Das ist die aktuelle Tabelle vor Beginn der Rückrunde:
1 Sunkings Saarlouis 11/2
2 TV Langen 11/2
3 SV Fellbach Flashers 9/4
4 SG Mannheim 9/4
5 vamos! TSG Söflingen 8/5
6 BBU 01 Ulm 7/6
7 MTV Stuttgart 7/6
8 Lich Basketball 6/7
9 SV 03 Tigers Tübingen 6/7
10 Bona Baskets Limburg 5/8
11 TSG Reutlingen Ravens 5/8
12 VfL Bensheim 4/9
13 Basketball Akademie Gießen 46ers 3/10
14 MTV Kronberg 0/13
Meines Erachtens stellen sich zwei Fragen. Wer will wirklich hoch? Saarlouis, Langen und Mannheim? Fellbach definitiv, sonst hätten sie nicht so eingekauft zu Beginn der Saison. Die zweite Frage ist, wer spielt noch in Ulm und Tübingen. Denn durch diese Wettbewerbsverzerrung (seit Jahren), mit welchem Team treten die Farmteams an, wird sich die Tabelle definitiv ändern. Schade, dass dies nicht unterbunden wird! 5 Spiele höherklassig > festgespielt, wäre hier das Stichwort.
Insgesamt ist Mannheim nach letzter Saison überraschend aber vorhersehbar gewesen bei dem Kader. Ähnlich Saarlouis und Langen. Fellbach und Stuttgart haben stellenweise wirklich enttäuscht. Die einen wohl ohne Teamchemie und die anderen mit übertrieben 24 3ern pro Spiel bei einem Spieler.
Ulm und Tübingen gewinnen die Spiele, die sie gewinnen wollen um in der Liga zu bleiben. Lich und Reutlingen aber auch Bensheim bisher unter ihren Möglichkeiten.
Söflingen auf 5 ist wohl die größte Überraschung! Alle reden von Eingespieltheit. Hat sich bei anderen Teams soviel geändert? Von daher als Aufsteiger am letzten Spieltag doch wirklich eine Ansage.
Gießen wird es leider nicht vermeiden können, viele noch zu unerfahren in dieser Liga und Kronberg eine einzige Enttäuschung nach letzter Saison. Limburg muss gut aus den Startlöchern kommen, sonst sehe ich sie als möglichen dritten Absteiger neben Gießen und Kronberg.
In Bezug auf dieses Wochenende tippe ich aber auf zwei oder sogar drei Überraschungen und alles was ich eben geschrieben habe, ist Makulatur