Medipolis SC Jena 2022/2023
-
Verstehe gar nicht, warum hier alle Vechta gestern so schlecht gesehen haben…
Natürlich ist der Dreier nicht gefallen - das Spiel am Ende trotzdem zu gewinnen (und z.B. bei Halbzeit trotz 0/12 Dreier eine höhere Feldwurfquote als der Gegner zu haben), spricht m.E. eher FÜR die sportliche Qualität des Gegners und seines Spiels als dagegen.
Der Gegenentwurf in dieser Saison ist ja bislang Jena - fällt der Dreier nicht, ist Schicht im Schacht. DAS ist dann schlecht; einem Team, das eine solche Flaute anderweitig kompensieren kann, würde ich eher eine überdurchschnittliche Leistung attestieren
-
@montebianco Du hast natürlich Recht damit, dass es absolut für die Vechtaer Qualität spricht, dass sie mit einer solchen Dreierquote das Spiel souverän gewinnen. Mit der durchschnittlichen Quote von knapp 36 % hätte Vechta in einem durchschnittlichen Spiel also nochmal ca. 16 Punkte mehr gemacht. Jaja, diese Vergleiche sind müßig und hätte hätte Fahrradkette, aber dennoch.
Es spricht dafür, dass man Vechtas Leistung genauso wie die Jenaer Leistung nicht überschätzen sollte.
-
Dass ich als Verantwortlicher oder Spieler über die Plakat-Aktion nicht begeistert bin, hat absolut nichts mit Zensur zu tun. Zensur wäre es, diese Banner am Einlass einzukassieren oder nach dem Hochhalten zeitnah entfernen zu lassen. Die Nachricht auf den Schildern richtete sich wohl in erster Linie an die Spieler. Die können noch am wenigsten etwas dafür, verletzt oder überspielt zu sein oder durch eine schlechte Kaderplanung den eigenen Erwartungen des Vereins hinterherzulaufen. Die Aufforderung, die Spieler müssten sich etwas “verdienen”, empfinde ich daher als anmaßend.
Als Hallensprecher oder Social-Media-Beauftragter bin ich aktuell sowieso die ärmste Sau des Vereins. Unabhängig davon, was man sonst von Herrn Hertzsch und seiner Art hält: es ist schlichtweg sein Job, die Leute auch in solchen Phasen irgendwie abzuholen. Dies versucht er halt im Rahmen seiner Möglichkeiten.
-
@pumuckl und das diese Möglichkeiten begrenzt sind, wissen wir alle, aber will ja auch kein anderer machen. Glaube er ist das geringste Problem. Und die Trommler waren ja nach 10min wieder besänftigt, ging also schnell vorbei der Protest
️. Ich wollte mit meinem Statement auch Vechta nicht schlecht reden, denn am Ende zeichnet das eine Spitzenmannschaft aus: Trotz höherer Belastung mit dem Spiel am Mi in Trier und einer 8er Rotation mit der Dreierquote souverän gewonnen. Bei jena bin ich gespannt , wie es sich entwickelt wenn irgendwann mal alle fit sind. Aber am Ende sieht man an Vechta, dass auch einer 8er Rotation reichen kann, wenn man gute Importspieler hat und die Deutschen wie Wolf und Lodders auch liefern. Bei uns sind zu viele Spieler dabei, die Totalausfälle sind oder einfach zu limitiert wie gestern u.a. Schmitz, Pechachek, Fahrensohn, die kaum Impact bringen … Gyuton fand ich gut, habe Hoffnung das man mit ihm auf der 2 und einem fitten Vuc oder dem neuen auf der 1, dazu Hines noch was reißen kann… Haukohl muss halt mehr bringen und unsere Center sind halt auch weder mobil noch stark im Rebound oder sowas. Plescher findet auch nicht statt. Der Kader hat Möglichkeiten, aber ob Linartas diese herausarbeiten kann, da habe ich bei seiner Gesamtbilanz als HC leider so meine Bedenken. Die Teams am Tabellenende gewinnen auch mal, spätestens wenn sie gegeneinander Spielen und das wir gegen Artland oder Münster auch verlieren können, ist auch klar. Dann brennt in Burgau nicht nur die Saale
️
-
Vechta hat sicher gestern kein überragendes Spiel gemacht, aber wie hier schon geschrieben das Spiel als eine Spitzenmannschaft dieser Liga kontrolliert und am Ende Jena bei 72 Punkten gehalten. Wäre der 3er gefallen hätten wir wieder über ein ganz anderes Endergebnis diskutiert. Wir haben zumindest kämpferisch dagegengehalten. Deshalb würde ich jetzt Vechta nicht schlecht reden wollen, aber Jena auch abgesehen von der kämpferischen Leistung, nicht zu sehr loben wollen. Die Gradmesser sind dann wirklich die kommenden Aufgaben. Wenn man wirklich sich noch in die Playoffränge begeben will müssen gegen Artland und Münster Siege her und auch in Dresden muss auswärts mal der Turnaround gelingen.
-
@pumuckl sagte in Medipolis SC Jena 2022/2023:
Dass ich als Verantwortlicher oder Spieler über die Plakat-Aktion nicht begeistert bin, hat absolut nichts mit Zensur zu tun. Zensur wäre es, diese Banner am Einlass einzukassieren oder nach dem Hochhalten zeitnah entfernen zu lassen. Die Nachricht auf den Schildern richtete sich wohl in erster Linie an die Spieler. Die können noch am wenigsten etwas dafür, verletzt oder überspielt zu sein oder durch eine schlechte Kaderplanung den eigenen Erwartungen des Vereins hinterherzulaufen. Die Aufforderung, die Spieler müssten sich etwas “verdienen”, empfinde ich daher als anmaßend.
Als Hallensprecher oder Social-Media-Beauftragter bin ich aktuell sowieso die ärmste Sau des Vereins. Unabhängig davon, was man sonst von Herrn Hertzsch und seiner Art hält: es ist schlichtweg sein Job, die Leute auch in solchen Phasen irgendwie abzuholen. Dies versucht er halt im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Die Formulierung „im Rahmen seiner Möglichkeiten“ trifft es aus meiner Sicht sehr gut. Ich gebe zu, ich bin eher ein Anhänger der unaufgeregten und im Hintergrund agierenden Hallensprecher. Offenbar hat er aber in Jena auch seine Anhängerschaft und Medipolis ist der Meinung seine Dienste zu benötigen, damit die Sparkassenarena nicht zum Stimmungsgrab wird, gerade in der jetzigen Situation. In anderen Hallen existiert auch Stimmung ohne einen verbalen Vorturner zu haben. In Weißenfels wird ja auch häufig auf das Publikum drauf geschrien. In Rostock wurde André Jürgens sogar Clubboss und macht noch heute den Hallensprecher. Sicher ist das auch nicht jedermanns Geschmack, wenn er für alle in der Halle die Entscheidung der Schiedsrichter verständlich erklärt.
Aber Martin Hertzsch greift halt doch so einige Male verbal daneben. Da schüttelt man schon ungläubig den Kopf, wenn er sich für den tollen Support im ersten Viertel bedankt oder sein neues Schlagwort „So geht Defense“ verwendet, wenn der Gegner ohne jegliches zutun der eigenen Mannschaft einen Turnover produziert. Das wirkt halt dann doch irgendwie unprofessionell.
Eine andere Frage, wie wurde eigentlich der Teilnehmer zum gestrigen Gewinnspiel mit den Rückennummern ermittelt? Das ging irgendwie an mir vorbei.
-
@puma77 sagte in Medipolis SC Jena 2022/2023:
Aber Martin Hertzsch greift halt doch so einige Male immer verbal daneben. Da schüttelt man schon ungläubig den Kopf, wenn er sich für den tollen Support im ersten Viertel bedankt oder sein neues Schlagwort „So geht Defense“ verwendet, wenn der Gegner ohne jegliches zutun der eigenen Mannschaft einen Turnover produziert. Das wirkt halt dann doch irgendwie unprofessionell.
Ich habe schon angeregt, dass ihn in Zukunft jede Verwendung der Vokabel “Schrittwechsel” eine Kiste Bier kostet.
-
@montebianco sagte in Medipolis SC Jena 2022/2023:
@puma77 sagte in [Medipolis SC Jena 2022/2023](/post/2516679
Ich habe schon angeregt, dass ihn in Zukunft jede Verwendung der Vokabel “Schrittwechsel” eine Kiste Bier kostet.
Na dann könntest du ja öfter besoffen werden
-
@puma77 sagte in Medipolis SC Jena 2022/2023:
Aber Martin Hertzsch greift halt doch so einige Male verbal daneben. Da schüttelt man schon ungläubig den Kopf, wenn er sich für den tollen Support im ersten Viertel bedankt oder sein neues Schlagwort „So geht Defense“ verwendet, wenn der Gegner ohne jegliches zutun der eigenen Mannschaft einen Turnover produziert. Das wirkt halt dann doch irgendwie unprofessionell.
Mein Favorit ist, wenn er das Publikum zum Jena-Buchstabieren auffordert und es mit einer komplett antiklimaktischen Vorhersage endet. “Welches Team wird am Ende dieses Viertels mehr als 20 Punkte haben?” oder so.
Finde sowas dann eigentlich ganz (unfreiwillig) witzig, obwohl ich jetzt auch kein riesiger Fan seines Stils bin.
-
@antimatzist Ich fand das eine Mal mit Toro, der viel erklärt hat sehr viel besser. Ich filtere Martin genauso raus, wie die Musikeinspieler vom DJ. Ich denke aber, daß es meistens wirklich recht trostlos wäre, von der Stimmung her, wenn er nicht so ein bißchen Alarm machen würde.
-
Vor Wochen habe ich den Abstiegskampf angedeutet, mit dem heutigen Spiel, neuen Spieler, nach wie vor nicht vorhandener Defense, derselben Einstellung, mit anderen Worten, es hat sich nichts geändert, Playoff ist reine Träumerei, wir befinden uns im Abstiegskampf!!!
-
Einfach nur fassungslos!! Gut das ich nicht in der Halle war!! Was war das bitte?? Was war der Game Plan? Konnte keinen erkennen! Artland mit einer 9er Rotation und wir quasi mit „voller“ Kapelle! Warum haben unser bigs so wenig gespielt? Gerade wenn artland ohne „richtigen“ Center spielt! Wahnsinn!! Hier hätte man konsequent einfach nur im Low post attackieren müssen! Und ein bisschen mehr Defense wäre auch gut!
Allen direkt mit vielen Minuten…was ich auch komisch finde! Weiß noch nicht ob er der richtige Spielertyp ist! Neigt etwas zum ego! Aber das war jetzt auch das erste Spiel!
Einziger Lichtblick heute war Hines!
-
“Auch wenn wir im Prozess vielleicht nicht alles richtig gemacht haben” …
-
Ja unsere Center waren so gut wie gar nicht auf der Platte, Rohwer nur mit Kurzeinsatz über 2 Minuten, Allen hat zuviele Minuten erhalten, ist in der Mannschaft noch nicht eingespielt
-
Linartas hat komplett fertig. Unterirdische Spielanpassungen, keine kollektive Verteidigung, wieder werden offensiv Rebounds abgegeben ohne Ende. Artland bewegt den Ball sehr schnell, dahinter werden Cuts gelaufen und die Leute immer wieder frei gespielt. Bei uns klebt der Ball, selbst eine kleine Rotation kann sich so immer wieder einfach positionieren und uns die Zone komplett wegnehmen. Alles andere wurde schon gesagt (Spielzeit, Center usw.). Vielleicht legt sich die Mannschaft jetzt die Woche über mal komplett auf die Couch, oder was der Vereinsführung sonst noch für tolle Ideen kommen. Nach einem Spiel kann man sicher noch nicht den Stab über Allen brechen, aber ich habe zumindest heute nichts gesehen, was uns weiterhilft. Jetzt hilft nur noch ein Sieg, um aus dieser Schleife herauszukommen, es wird ja offensichtlich mit jeder Niederlage schlimmer!
-
Mal ganz trocken: Hier hat halt ein Playoffteam, das auf Heimspielkurs ist, gegen ein Team aus der unteren Tabellenhälfte gewonnen. Das dann sogar nur knapp. Aber das ist nicht unser Anspruch.
Ich war mir 100% sicher, dass nach dem Spiel etwas zu Plescher, Rohwer oder Pechacek kommt - verletzt, angeschlagen, was weiß ich. Aber: nichts. Das wundert mich schon, gestern hätte man Artland eigentlich dominieren müssen unterm Brett. Vor allem, weil von außen mal wieder wenig ging. Guyton und Allen zusammen bei 1/11, das ist schon arg. Allen hat generell viel forciert, das Zusammenspiel hat logischerweise noch nicht gut funktioniert, aber da hätte man ihm ja ein paar mehr Pausen geben können?
Fahrensohn viel gespielt. Hatte auch einige sehr gute Aktionen, die er danach dann aber direkt wieder zunichte macht. Linartas habe ich auch noch nie so wütend gesehen, wie als er Fahrensohn zusammengeschrien (aber auf dem Platz) gelassen hat. Da hätte man an sich mal Plescher draufgeben können, damit Fahrensohn nicht überdreht und Plescher muss ja an sich auch in die Spur kommen. Naja.
Spaß hat das auf jeden Fall nicht gemacht. In jeder Aktion merkt man die Mutlosigkeit, es ist echt hart. Am Ende waren es ehrlicherweise gestern dann doch Kleinigkeiten. Hier mal ein Wurf, der rausgehüpft ist, da mal eine Schirientscheidung, die zu unseren Ungunsten ausging. Ein Sieg, wie auch immer erkämpft, würde gut tun. Dann platzt der Knoten vielleicht auch wieder etwas.