2019 hatten die 99ers Pech, mit Hamburg auf einen Viertplatzierten zu treffen, der die gleiche Bilanz wie der Zweite hatte und das Ligaweit beste +/- (noch vor Chemnitz). Die Saison darauf spielte Chemnitz in einer komplett eigenen Liga: 25-2 und pro Spiel im Schnitt 15 Punkte mehr als der Gegner. Zu Hause ungeschlagen. Das Team wäre best-of-five gegen jeden Konkurrent haushoher Favorit gewesen. Nach 27 Spieltagen hätte man sich einen “verdienteren” Aufsteiger als Chemnitz nicht ausdenken können. Die haben in 2019/2020 einfach die Pro A komplett zerstört.
So einen Qualitätsunterschied wie im Auswärtsspiel der 99ers Anfang 2020 in Jena hab ich sowohl vorher als auch nachher nicht mehr auf Pro-A-Niveau zu Ungunsten eines ambitionierten Jenaer Teams gesehen.