Diese Nachricht schockt mich wirklich. Wird komisch sein Julius in anderen Farben zu sehen. Die katastrophale Kaderplanung geht weiter. Ich hoffe als ihm die Freigabe erteilt wurde und die Gespräche zur Vertragsauflösung liefen, hat man sich gut auf dem Markt umgesehen. Für mich fällt das alles irgendwie auch mit dem Einstieg von Eberlein bei CZJ zusammen. Das wirkt von außen, als hätte er sich übernommen und SCJ spielt eine gefühlte 2. Geige. Wir brauchen dringend einen Manager, der ein gewisses Netzwerk und eine Philosophie und Identität etablieren kann und danach Spieler aussucht. Menz ist es auf keinen Fall, der hat als Trainer in der Geschäftsstelle so viel Porzellan zerschlagen. DR wird hier ein Ehingen 2.0 etablieren und wenn wir dann Mitte der Saison die Reißleine ziehen, stehen wir wieder hier und reden über Trainer, Nachverpflichtungen und fehlendes Management. Sportlich hat Wolf gut angefangen und stark nachgelassen. In den PO war er dann wieder mit aufsteigender Form aber irgendwie ist der große, konstante Durchbruch immer ausgeblieben . Er hatte in Jena auch eine Komfortzone : alles kann, nix muss! Und das ist keine brauchbare Identität im Profisport weder für einen Spieler noch für unseren Club. Vechta sehe ich als ähnliches Komfortprojekt. Ganz was neues und die üblichen allgemeinen Phrasen (im Herzen tragen, nicht leicht gemacht) sieht für mich eher nach weiter so, woanders aus. Aber das muss er wissen. Er ist jetzt in den letzten Jahren seiner max. Leistungsfähigkeit. Das er die nicht an uns vergeudet, spricht klar gegen unsere Leitkultur im Verein. Da müssen wir ran! Nur wer fordert das ein, wer reißt das an sich? Solch eine Person ist noch schwerer zu finden, als Ersatz für Julius Wolf. Alles Gute Julius. Ich mag dich sehr als Typ und Mensch. Ich hoffe du findest, was du suchst und erreichst deine Ziele. Danke für alles. Auch und gerade weil du ein Spiegelbild unseres Vereins bist : großes Herz, familiär, ambitioniert aber eben auch unkonstant und ohne Killerinstinkt.

Bestbewertete Beiträge von Belerion 0
-
RE: Medipolis SC Jena 2022/2023
-
RE: Medipolis SC Jena 2022/2023
@SlamJam13 Linartas muss ein total dysfunktional zusammengestelltes Team übernehmen. Alle deutschen Spieler sind komplette Totalausfälle. Fahrensohn ist beim Training der letzte der kommt und der erste der geht, seine ganze Körpersprache ist LmA. Plescher ist der nächste Joschka Ferner : komplett überfordert ohne Rhythmus, Rohwer der überdurchschnittlich gestartet ist kostet uns 6 Punkte von der Bank, statt zu helfen. Pechacek und Thomas müssen völlig ausgelaugt, jeden Wurf nehmen weil alle anderen verweigern. Offensiv, wie defensiv steht man nur rum und wünscht dem Ballführedem viel Glück. Das Team ist kompletter Müll und muss extrem aufpassen nicht noch tiefer in eine Abwärtsspirale zu geraten. Schaut euch an, wen man vom Hof gejagt hat : Alberton spielt 18 min 1. Litauische Liga, Bank und Jostmann sind bestimmt nicht schlechter als unser trauriger deutscher Haufen, und ein College Rookie und Vuk sollen in einer sehr leistungsdichten 2. Liga ein Team zum Aufstieg führen? Ich habe heute einen schlimmen Trümmerhaufen gesehen, der den großartigen Basketball Herbst eines Thomas völlig verschwendet. Ich würde ein hartes Exempel statuieren : Fahrensohn und Plescher aus dem Kader streichen. Dafür spielen Falkental und die Linartas Brüder. Schlechter machen die es bestimmt nicht. Im Sommer gibt es einen harten Cut und Linartas mit einem SD stellen eine homogene Mannschaft zusammen. Alle Schwätzer und überbezahlten Trainer verschwinden von der Gehaltsliste. Das Geld dafür ist ja da, es wird im Moment nur dazu benutzt, tote Pferde zu füttern. Nur so wird es besser und nur dann kann man die Trainerleistung von Marius fair beurteilen. Mit dieser Mannschaft könnten auch Phil Jackson oder Greg Popovic nichts bewirken oder gewinnen.
-
RE: Medipolis SC Jena 2022/2023
@StringVomKing Die Saison kannst du abhaken. Das sollte mein kurzer Frustpost ausdrücken. Es ist aber wirklich gefährlich, wenn eine Mannschaft, die teuer ist und auf dem Papier gut, ständig hadert: nur knapp verloren, viele Statistiken gewonnen usw. Kratzen, Beißen, kämpfen ist eben nicht. Pechacek und Murphy haben gestern genau einmal aggressiv gedoppelt, die Lions haben das immer gemacht. Haukohl sollte man auch mal sagen, das Arme heben nicht verboten ist oder beim Rebound springen. Karlsruhe wollte gestern in der 2. Hz nur 3er löten, wir spielen weiter drop defense. Auch Wie die Gegenspieler aufgenommen werden, alleine die Positionierung, sehe ich bei meinem Sohn in der U12 nicht. Das sind Grundlagen der Grundlagen. Danach ist immer Katzenjammer. Sollen sie es doch auf dem Feld lassen. Wenn ich noch wortreich Jammern kann, habe ich nicht am Limit gespielt.
-
RE: Medipolis SC Jena 2022/2023
@antimatzist Alberton war mehr als Spielertyp gedacht, denn als deutscher Spot, wobei da vielleicht was gegangen wäre, wenn Thomas endlich eingebürgert würde. Auch da wird ja nur geredet. Allgemein werden Postspielzüge und gutes Pick & Roll in Jena gar nicht oder nur rudimentär trainiert, übrigens auch in den Jugendmannschaften nicht. Wenn du jetzt mit Mentaltrainern kommst, muss sich sagen, ich sehe die Extraschichten nicht. Der Wille besser zu werden, keine Angst vor Fehlern zu haben und die Einstellung der Mannschaft auch anders zu helfen: Halbfeld – Picks, Doppeln, wacher sein als der Gegner, Rebounds antizipieren. Das sind alles Einstellungssachen, die vom Spieler kommen müssen. Wenn ich hier unter Pro A Niveau schon fickrig bin, was passiert dann in der BBL. Mein Fazit nach gestern ist einfach, diese Mannschaft ist fertig. Als Trainer kannst du nur noch von Spiel zu Spiel arbeiten, Teilziele realisieren und so Selbstvertrauen aufbauen. Trotzdem muss eine aggressivere Gangart eingefordert werden, wenn die Spieler von sich aus nichts machen, dann würde ich sie verpflichten, doppelt so viel zu trainieren, bis ich als Trainer Ergebnisse auf dem Platz sehe. Diese individuellen Ziele gibt es für niemanden! Ich habe schon letztes Jahr gesagt, wieso akzeptiert ein Trainer 4 Pkt von Wolf oder 2 Pkt von Haukohl in einem Spiel? Weil die Spieler dann immer gesagt haben, du (DR) bist 5 x abgestiegen, was weißt du schon!? Und dafür holst du dann einen Psychologen? Dass die Situation überhaupt entstanden ist, liegt an den Napfsülzen im Sportrat. Eberlein bringt das Geld, aber er holt keine kompetenten BB-Fachleute, die ihm ein trainerunabhängiges Netzwerk garantieren. Da gehört Scouting, Techniktrainer, etc. dazu. Schon in der Jugend ist der Basketball sehr eindimensional, Verteidigen ist nicht sexy, tue Jena weh und sie haben keine Lösungen. Und das zieht sich durch bis zu den Profis. Auch die Idee, mit eigenem Nachwuchs und erfahrenen Imports aufzusteigen, ist in der Pro A ein Irrweg. Das muss alles auf den Prüfstand. Die ELF5 Agentur, als mangelnde Fokussierung haben wir ja oft angesprochen und sie verschärft auch dieses Problem.
-
RE: Medipolis SC Jena 2022/2023
Unfassbar. Es geht wirklich noch schlechter als gegen Tübingen. Ich wollte Linartas Zeit geben, aber wofür. Er hat die Mannschaft nicht stabilisiert. Weil Gyton ein bißchen punktet, darf er munter weiter den Ball zum Gegner dribblen, die Großen Posten nicht und der Gegner schießt uns ohne seinen besten Mann, Aminu, mit Vuks Nummer aus der Halle. Wow. Schwieger ist ein deutscher Führungsspieler. Julius sehr bescheiden, ähnlich wie Lodders, aber Herr Ferner schenkt uns wieder 5 3er ein. Steht in unseren Verträgen : Geld kommt pünktlich, haltet euch für den nächsten Karriereschritt bereit.? Ich glaube nicht, dass Menz der einzige ist, der für seine Nichtleistung fürstlich bezahlt wird. Reinboth hat genau das geliefert, was er kann. Das es von Anfang an zum Scheitern verurteilt war, haben viele, inklusive mir zur Verpflichtung gesagt. Was bin ich dafür angegangen wurden : Berufspessimist war noch das Netteste. Wir sind auf jeder Position schlechter geworden, außer bei Vuk. Knauff von Artland hätte man haben können, andere auch, aber wir haben eben kein scouting, oder das von Reinboth /Linartas und das ist nicht pro A tauglich, vielleicht pro B. Denn da hat es ja geklappt mit dem Aufstieg.
-
RE: Science City Jena 2020/2021
Ich fand das Spiel viel besser als gegen Artland. Vor allem gegen eine Mannschaft, die so heiß ist, hat man einen guten Start-Ziel-Sieg eingefahren. Die 1. HZ hatten wir eine sehr gute Ballbewegung, was in der 2.HZ leider nachließ. Wir müssen die 2. Wurfchancen und die Steals besser nutzen, auch die Verteidigung gg. den 3er darf noch besser sein, aber insgesamt waren die 1. HZ gg. Rostock und die 1.HZ heute, unsere besten Playoff Auftritte. Riesenlob an Melvin. Super Leistung! Ich denke wir haben es selber in der Hand und wir gewinnen viele enge Spiele dieses Jahr, das macht mir Mut. Go Jena Go!!!
-
RE: Science City Jena 2020/2021
Das Spiel gestern lief wie die letzten 3 Spiele gegen Rostock. 1 HZ fällt alles, die andere HZ geht gar nichts mehr. Gestern hat man überragende Wurfquoten, außer von der Linie, bekommt aber keine Stops in der Crunch Time hin und wenn doch, schmeißt man den Ball weg vorne. In der 2.HZ nur noch Isolation, obwohl man in der 1.HZ eine ausgezeichnete Ballzirkulation hatte. Holland drauf zu lassen habe ich auch nicht verstanden. Bei 2 min irgendwas: Hill zieht zum Korb, wird gefoult bekommt aber ein OF statt den Bonusfreiwurf - im Gegenzug fällt der 3er, weil alle diskutieren und keiner zurückläuft. Da war für mich klar, das wird heute nix. Ansonsten ist alles gesagt, wir haben es nicht verdient! Was ich noch zu Bedenken geben möchte: wir haben jetzt 2 Jahre Frank Menz als Trainer, von denen er effektiv ein Jahr die Mannschaft betreut hat. Zu allen äußeren Problemen kam, seine nachvollziehbare Abstinenz, die eine faire Bewertung, was die Mannschaft können und leisten müsste, sehr schwierig macht. Für mich laufen wir seit 2 Jahren auf Autopilot und es ist zu hoffen, dass wir nächstes Jahr kontinuierlicher arbeiten können und die defensive Intensität, samt variablem Offensivspiel, in beiden HZ hochhalten können. Bin gespannt wie wir uns aufstellen, aber WC sehe ich eher für Rostock, als für uns. Beim Kader hätten wir, auch im Erfolgsfall, alles umkrempeln müssen, aber nun steht dieser Schritt auch in der Pro-A an.
-
RE: Medipolis SC Jena 2021/2022
Da im Moment analog nicht viel möglich ist, habe ich gedacht, man würde das Digitale jetzt mehr forcieren. Aber weit gefehlt. Ein paar popelige YouTube Beiträge, das war’s. Wobei ich zugeben muss nicht auf FB und Insta unterwegs zu sein. Gerade mit Brauner böte sich doch ein Format à la: “Ruhig Brauner!” an. Aber egal. Gestern dann auf der App nicht mal ein live Ticker. Schon sehr dünn.
Das Spiel hat mir ganz gut gefallen. Wir hatten sehr reife Phasen dabei, wo wir den Zug zum Korb und den 3er gut gemixt haben und dann wieder sehr wilde Teile, wo wir keine Korbleger treffen oder den Ball wegschmeißen. Bochum hat sich teuer verkauft, wilde und weite 3er getroffen und dann aber auch 3 Airballs in Folge. Am Ende haben wir unsere Erfahrung ausgespielt, es kommen sicher noch bessere Gegner. Die Spielanlage wirkte variabler als unter Menz und Simmons zeigt, dass er als Pure Point den Gegner gut lesen, aber auch 4 TO in 29 min produzieren kann. Für ein Eröffnungsspiel war das ordentlich und Kirchheim muss man mit unseren Ansprüchen ebenfalls schlagen. -
RE: Medipolis SC Jena 2021/2022
@puma77
Ich sitze jetzt in der letzten Reihe oben, hinter Martin. Hallensportarten sind laut. Die mit Abstand größte Geräuschkulisse habe ich in Belgrad erlebt. Da saß ich mit Rockkonzert Ohrstöpseln drin und mir sind trotzdem die Ohren abgefallen zum Anwurf. Die Halle ist akustisch wirklich nicht ausbalanciert. Das ist kein Konzertsaal, sondern eine Beton-Blechdach- Konstruktion, die viel Platz zum kleinsten Preis bieten soll. Insofern halte ich eine zufriedenstellende Einstellung für alle Plätze, für nicht erreichbar. Bei mir ist die Stimme auch immer bißchen angegangen nach dem Spiel. Das gehört für mich dazu. Wenn es dir zu laut ist, versuch mal einen anderen Platz zu bekommen oder Ohr - Plugs zu tragen.
Ich finde unsere Art zu spielen variabler und strukturierter als letztes Jahr. Chapmann soll ja erst bei 15% Fitness sein, aber hat schon ein sehr effektives Spiel gezeigt. Wir haben viele 3er Schützen und sind nicht so ausrechenbar wie letztes Jahr. Mal sehen wie das gegen die Eisbären aussieht. -
RE: Medipolis SC Jena 2021/2022
Im Moment haben wir einfach keinen Rhythmus. Dazu sind die Spieler ,die Reinboth wollte, alle keine Hilfe. Lacy gestern mal gut davor unterirdisch. Maulkohl wieder mit sich selbst beschäftigt, Brauner ein Schatten seiner selbst, Plescher weiß ich nicht, was war und Chapman gesperrt. Mein Freund TO Simmons ist ganz sicher kein Spieler für die ganz hellen Lichter. Gestern haben wir sogar hochprozentig getroffen, aber unsere Defense ist nicht vorhanden, weder draußen noch in der Zone. Wie oft die Pick and Roll Verteidigung zusammenbricht und dann sinnlose and 1 Situationen entstehen will ich gar nicht zählen. Regelmäßig spielt man dann Zone und verliert die RB Duelle oder wird von den 3ern des Gegners beerdigt. Dieses Team hat keine guten Verteidiger, die im 1gg 1 die besten Spieler des Gegners stoppen und ist offensiv zu schwankend und ideenlos, um die Shootouts bei den PO Teams zu gewinnen: Deshalb steigen wir wieder nicht auf. Ich sehe schon die erste Runde gefährdet.
Neuster Beitrag von Belerion 0
-
RE: Medipolis SC Jena 2022/2023
@antimatzist Herrera kommt vielleicht schon gg. Kirchheim zum Einsatz, wenn alles normal läuft, zumindest gegen Dresden. Kenne Murphys Vertrag nicht, weiß nicht wie das mit Verletzungen geregelt ist, aber seine aktuelle kommt schon einem Saison aus gleich. Deswegen hat man wohl Allen verpflichtet.
-
RE: Medipolis SC Jena 2022/2023
Brustlöser. Lars Eberlein extrem emotional nach dem Schlusspfiff. Endlich mal kollektiv verteidigt und sich gegen einen sehr giftigen Gegner gewehrt. Schön Björn mal wieder zu sehen, ich liebe ihn einfach 🥰! Meine Glaskugel sagt: Wir holen noch einen Spieler und geben 2 ab. Wahrscheinlich wird man Murphy abgeben, der jetzt 8 Wochen ausfällt und ich befürchte Peka, weil Alex zurückkommt. Auf dieser Leistung müssen wir in Kirchheim aufbauen, hart, als Einheit verteidigen und von Spiel zu Spiel denken. Ich würde intern weiter Abstiegskampf ausrufen und nicht mit Playoffs rumspinnen. Allen hält den Ball zu lange, weil ihm die Abläufe fehlen und ich finde auch, seine Wurfauswahl ist schlecht, aber er zeigt sich, wirft weiter und gibt nicht auf. Heute wurde es belohnt, gegen bessere Gegner kann es den Sieg kosten.
-
RE: Medipolis SC Jena 2022/2023
Linartas hat komplett fertig. Unterirdische Spielanpassungen, keine kollektive Verteidigung, wieder werden offensiv Rebounds abgegeben ohne Ende. Artland bewegt den Ball sehr schnell, dahinter werden Cuts gelaufen und die Leute immer wieder frei gespielt. Bei uns klebt der Ball, selbst eine kleine Rotation kann sich so immer wieder einfach positionieren und uns die Zone komplett wegnehmen. Alles andere wurde schon gesagt (Spielzeit, Center usw.). Vielleicht legt sich die Mannschaft jetzt die Woche über mal komplett auf die Couch, oder was der Vereinsführung sonst noch für tolle Ideen kommen. Nach einem Spiel kann man sicher noch nicht den Stab über Allen brechen, aber ich habe zumindest heute nichts gesehen, was uns weiterhilft. Jetzt hilft nur noch ein Sieg, um aus dieser Schleife herauszukommen, es wird ja offensichtlich mit jeder Niederlage schlimmer!
-
RE: Medipolis SC Jena 2022/2023
@antimatzist Ich fand das eine Mal mit Toro, der viel erklärt hat sehr viel besser. Ich filtere Martin genauso raus, wie die Musikeinspieler vom DJ. Ich denke aber, daß es meistens wirklich recht trostlos wäre, von der Stimmung her, wenn er nicht so ein bißchen Alarm machen würde.
-
RE: Medipolis SC Jena 2022/2023
@SlamJam13 Wenn er dann genauso verletzungsanfällig ist, wie Murphy und deshalb weniger gespielt hat, hat man sich ja richtig verbessert.
-
RE: Medipolis SC Jena 2022/2023
@Die_Allesfahrer Kennt den jemand? Entläst man jetzt Murphy? G-league kann alles heißen. Ich würde eher Guyton wegschicken. Vuk und Murphy können auch mal auf der 2 spielen.
-
RE: Medipolis SC Jena 2022/2023
@brodie79 Und der Einfluss der Jugendtrainer auf die Gesamtstrategie ist so groß? Das halte ich für ein Gerücht. Es geht denke ich soweit, dass man immer noch die fixe Idee hat, mit Jugendspielern, optimalerweise aus der eigenen und arrivierten Spielern Erfolg zu haben. Das hat mich schon immer gewundert, warum witzigerweise das, die einzig konstante Strategie im Verein ist. Vielleicht ist deine Vermutung der Grund dafür. Jugendarbeit ist, auch mit viel Geld, noch weniger planbar als kurzfristiger Erfolg mit eingekauften Spielern. Der Werdegang von Ehingen ist da Warnung genug.
-
RE: Medipolis SC Jena 2022/2023
@mighty0n3 Auszeit wozu? Du kannst auch 5 Trikots hochschmeißen und wer fängt, spielt. Man sichert mit 15 sec vor Schluss den Ball um nicht noch einen Dreier zu fressen, das sagt alles. Schwieger wusste ich nicht, ändert aber nichts an unseren unterirdischen deutschen Spielern.
-
RE: Medipolis SC Jena 2022/2023
Unfassbar. Es geht wirklich noch schlechter als gegen Tübingen. Ich wollte Linartas Zeit geben, aber wofür. Er hat die Mannschaft nicht stabilisiert. Weil Gyton ein bißchen punktet, darf er munter weiter den Ball zum Gegner dribblen, die Großen Posten nicht und der Gegner schießt uns ohne seinen besten Mann, Aminu, mit Vuks Nummer aus der Halle. Wow. Schwieger ist ein deutscher Führungsspieler. Julius sehr bescheiden, ähnlich wie Lodders, aber Herr Ferner schenkt uns wieder 5 3er ein. Steht in unseren Verträgen : Geld kommt pünktlich, haltet euch für den nächsten Karriereschritt bereit.? Ich glaube nicht, dass Menz der einzige ist, der für seine Nichtleistung fürstlich bezahlt wird. Reinboth hat genau das geliefert, was er kann. Das es von Anfang an zum Scheitern verurteilt war, haben viele, inklusive mir zur Verpflichtung gesagt. Was bin ich dafür angegangen wurden : Berufspessimist war noch das Netteste. Wir sind auf jeder Position schlechter geworden, außer bei Vuk. Knauff von Artland hätte man haben können, andere auch, aber wir haben eben kein scouting, oder das von Reinboth /Linartas und das ist nicht pro A tauglich, vielleicht pro B. Denn da hat es ja geklappt mit dem Aufstieg.
-
RE: Medipolis SC Jena 2022/2023
@pumuckl Sehr gute Zusammenfassung. Es ist schon auffällig, dass viele Fans auf den sozialen Medien, aber auch gegenüber den Spielern und Verantwortlichen deutlich ihre Meinung äußern. Außerdem tun sie das fundiert und mit Argumenten. Das ist relativ neu im Gewerbegebiet und außer einiger eingeschnappter Reaktionen und Durchhalteparolen kommt auch nicht viel zurück an Reaktionen. Getroffene Hunde bellen. Mit solchen Pressestatements will man auf Zeit spielen und hoffen, dass die Mannschaft in die Spur kommt, damit später alles munter weiter plätschern kann, wie bisher. Aber ich denke, das ist ein weiterer Irrweg und wenn sich nichts grundlegend ändert, werden viele wegbleiben.