Phoenix Hagen 2020/2021
-
@theoretiker-0 sagte in Phoenix Hagen 2020/2021:
@ Der Reverend
Musstest Du denn hier wirklich sofort den Worst Case aufzeigen?Schön, dass hier mal jemand einen Spaß macht und hier nicht immer alles so ernst genommen wird
Daumen hoch
Ich halte den Abgang von Aminu für eine große Chance, denn da wird mit Sicherheit viel Geld freiwerden. Und wenn wir mal ehrlich sind, war Aminus Leistung diese Saison wirklich nicht gut und dementsprechend war sein Gehalt nicht gerechtfertigt.
Mit dem Geld kann man bestimmt den ein oder anderen nach Hagen locken, den wir jetzt noch nicht auf dem Schirm haben. Ich würde ja auch sagen, dass man davon einen guten Amerikaner kaufen kann, aber wir wissen alle, dass zuerst die deutschen Spots besetzt werden müssen. -
Da mit Lodders und Aminu 2 deutsche Leistungsträger die Mannschaft verlassen, sind jetzt deutsche Neuverpflichtungen gefragt.
An dieser Stelle meinen Dank an Jannik und Joel, die immer alles gegeben haben. Die Gründe für Eure Verabschiedung sind nachvollziehbar.Ich werfe mal 2 Vorschläge in den Raum:
-
Bei Niklas Geske mal anklopfen, denke selbst wenn Bochum aufsteigt, sind die Perspektiven dort beschränkter als in Hagen.
-
Tibor Taras von Rheinstars Köln: Hat eine sehr gute Entwicklung genommen. Spielt die 1 und 2 mit sicherem Ballvortrag. Sehr sicherer Distanzschütze von der Dreierlinie.
Ich war bei seinem Karrierehöhepunkt (50 Punkte) in der Halle anwesend. Tibor ist auf jeden Fall reif, den nächsten Entwicklungsschritt (wieder) in der ProA zu gehen.
Hab mich schon gewundert, dass Phoenix nicht schon letzte Saison auf den aufmerksam wurde.
Aber größtes Manko bei Phoenix scheint mir die Spielersichtung zu sein:
Röspel (Soziarbeiter), Seidel (Betriebswirtschafter), verfügen m. W. über keine speziellen Basketballkenntnisse, um bei Spielerverpflichtungen helfen zu können (außer das Geld freizugeben).
Da ist es gut, dass Dietmar Günther dem Trainergespann bei den Spielerverpflichtungen beratend zur Seite stehen will. -
-
Mal ganz unabhängig von irgendwelchen Sympathien: Wolfgang (nicht Rene) Röspel ist zwar von Beruf Sozialarbeiter, war aber Geschäftsführer der Caritas und Fraktionsvorsitzender der CDU in Hagen, hat jahrzehntelang selbst Basketball gespielt, braucht aber überhaupt kein spezielles Fachwissen für Spielerverpflichtungen. Das haben die meisten Präsidenten von Sportvereinen nicht. Dafür gibt es Fachleute. Dieser Punkt trifft genau so auch den Geschäftsführer zu.
-
@westballer sagte in Phoenix Hagen 2020/2021:
Mal ganz unabhängig von irgendwelchen Sympathien: Wolfgang (nicht Rene) Röspel (ich editier es, danke) ist zwar von Beruf Sozialarbeiter, war aber Geschäftsführer der Caritas und Fraktionsvorsitzender der CDU in Hagen, hat jahrzehntelang selbst Basketball gespielt, braucht aber überhaupt kein spezielles Fachwissen für Spielerverpflichtungen. Das haben die meisten Präsidenten von Sportvereinen nicht. Dafür gibt es Fachleute. Dieser Punkt trifft genau so auch den Geschäftsführer zu.
@westballer
Ja da hast du völlig Recht, das brauchen diese 2 auch nicht können!Ich sehe das Manko darin, dass ausser vielleicht dem Trainer, ich sonst niemand bei Phoenix sehe, der Kompetenz in der Sichtung mitbringt.
Und das wäre nötig, um gute Spieler zu verpflichten. Beispielsweise durch Verbindungen zu Spielerberatern, oder Beziehungen in die Staaten. Oder Dritte, wie es z. B. mit Dietmar Günther angedacht ist. -
Das Management macht es sich einfach:-( Man verlängert mit harris, dann braucht man keinen neuen Coach suchen. Kontakte, Netzwerk und sonderlich viel “Ahnung” scheint bei Seidel ohnehin nicht da zu sein. Okay, dass man DG Harris an die Seite stellt ist immerhin ein Fortschritt! Bin gespannt ob Dietmar sich noch in der Liga auskennt! In drei Jahren oben mitspielen, kann dies wirklich unser Ziel sein?
-
ANZEIGE -
Nach der Insolvenz 2016 hatte man doch 2017 verkündet, dass das Ziel sei, in 3-5 Jahren (also kurz bis mittelfristig) wieder in die BBL zu wollen. Jetzt 4 Jahre später ist bei weitem nicht absehbar wann es wieder und ob überhaupt wieder Erstliga Basketball in Hagen zu sehen sein wird. Stattdessen sind die Playoffs immer ein Ziel welches nicht erreicht wird. Jeder normale Chef würde da doch einen Umbruch einleiten wollen, stattdessen wird weiter an den Personen festgehalten, die Nachweislich nichtmal annähernd die Ziele erreicht haben. Nach den Abgängen von Lodders und Aminu sehe ich leide schwarz. Nicht weil man die Spieler nicht ersetzen kann, sondern weil bei Phoenix vermutlich wieder falsches oder hauptsache günsigeres Spielermaterial (mit Potenzial) geholt werden will. Separat erfhofft man sich bestimmt von Zdravevski und Loch eine Steigerung und verlässt sich wieder auf die eigene Jugend. Vielleicht wird ja auch schon geplant Iloanya einen Backup Spot zuzusprechen um Geld zu sparen. Kann mir leider nicht vorstellen, dass gute Leute die auch Geld kosten nach Hagen kommen. Letzte Saison konnte man sich nicht mit Geske einigen, stattdessen hat er in der Pro B bei Bochum sogar mehr verdient. Diese Saison wird man Ward und Keßen halten wollen und kann bestimmt nur Keßen halten, da er freiwillig auf Gehalt verzichtet. Außer ein BBL Club wird auf ihn aufmerksam. Dann stehen wir mit Spohr, Loch, Iloanya, Zdravevski und hoffentlich Giese da. Und als super Verlängerung wird Baumann angepriesen. Alles solide Spieler keine Frage… Aber kann man mit dem Spielermaterial den nächsten Step machen? Oder findet man sich damit ab, dass es immer nur für Platz 10-15 reicht? Es ist ein Unterschied wenn ein kleiner Verein wie Ehingen sich als Ziel setzt nicht abzusteigen oder die Basketballstadt Hagen die Playoffs ständig angibt, aber mit den kleineren Vereinen sich ein Kopf an Kopf rennen leistet. Die Trainingshalle die Phoenix schon seit geraumer Zeit bauen will und die neue Mehrzweckhalle wo man sich bedeckt hält, anstatt euphorisch alles in Bewegung zu setzen, damit sich hier was Positives entwickelt, zeigen dass man hier auf einem Status stagniert und damit “zufrieden” ist, solange es nicht wirklich noch schlimmer wird. Denn das kann schnell passieren, wenn man weiter so handelt, nächste Saison gibts nicht den Corono Bonus ohne Absteiger. Ich hoffe, dass man wirklich mal fachlich und wirtschaftlich alles ein wenig Hochpuscht. Keiner verlangt nächste Saison den Aufstieg, aber wenn nie ein Fortschritt zu sehen ist und man mit einem Ausbildungsverein wie Ehingen nicht weit voraus ist, ist es leider für die Fans frustrierend…
-
Es hatte sich ja angedeutet. Harris bleibt Headcoach!!!
-
+++VERTRAGSVERLÄNGERUNG FIX: CHRIS HARRIS BLEIBT HEADCOACH!+++
Wenige Tage nach dem klaren Votum von Aufsichtsrat und Gesellschaftern ist der Vertrag unterzeichnet: Chris Harris bleibt Headcoach von Phoenix Hagen. Beide Seiten verständigten sich auf eine Zusammenarbeit von zunächst einem weiteren Jahr.
„Chris Harris hat die letzte Saison unter außergewöhnlichen und extrem schwierigen Bedingungen gut gemeistert und die Mannschaft zusammengehalten. Gerade hinten heraus, als es um vermeintlich nichts mehr ging, hat das Team Mentalität gezeigt, gekämpft und Spiele gewonnen“, sagt Phoenix-Geschäftsführer Patrick Seidel. „Darüber hinaus ist er ein für Phoenix Hagen unermüdlicher Arbeiter, der bereits einiges auf den Weg gebracht hat. Darauf wollen wir gemeinsam aufbauen und in der neuen Saison Erfolgserlebnisse einfahren."
Chris Harris: „Ich freue mich sehr darüber, dass mir der Verein Phoenix Hagen gerade in diesen schwierigen Zeiten für ein weiteres Jahr das Vertrauen schenkt. Gemeinsam mit den Fans, der Mannschaft und allen Unterstützern werde ich mich dafür einsetzten, dass die Aufbauarbeit sich kurzfristig auszahlt. Die Weichen sind gestellt und die Vision ist klar. Ich bin zu 110 Prozent commited, alles dafür zu geben!“
-
Ich hab irgendwie so nen bisschen das Gefühl das gerade bei der Kritik an den Verantwortlichen vieles zusammengeschmissen wird.
In den letzten Beträgen würde zum einem Bemängelt das man zu sehr aufs Geld achten würde und sich in Sachen Trainingshalle und Merkzweckhalle bedeckt hält. Diese Punkte teil ich ehrlich gesagt nicht. Es ist richtig auch vernünftig zu Wirtschaften und Verantwortungsvoll mit seinem Geld umzugehen. Nur so kann man auch neue Sponsoren anlocken. Ob ein 2. Liga Verein unbedingt eine Trainingshalle benötigt wage ich mal zu bestreiten und auch die Mehrzweckhalle wird meiner Ansicht nach bei durchschnittlich 1000 freien Plätzen in der Krollmann arena nicht benötigt. Was bei letzterem für kosten auf Phoenix zukommen/zukommen würden weiß ich aber nicht.Ich finde das die Probleme eher sportlicher Natur sind.
Da sind zum Beispiel die absolut unkonstanten Leistungen der meisten Spieler (Außer Keßen und Ward).
Das teils Katastrophale Time-Out Management von Harris
Die Zumindest vor den nachverpflichtungen fehlenden Leistungsträger (oder Leistungsträger die auf dem Feld keine sind hust Spohr hust)
…Ich werfe weder Seidel noch Röspel vor das sie nur wenig Ahnung vom Profibasketball haben (wie ich). Sie sollten sich dann aber zumindest bewusst sein das so um so mehr Verantwortung auf dem Trainer lastet gerade wenn es um die Zusammenstellung des Kaders geht. Ich werde ihnen aber vor nicht irgendwann mal die reißleine zu ziehen wenn es nicht läuft. In den letzten Jahren war in keinster Weise sportlich eine positive Entwicklung zu sehen.
-
Ich bin fassungslos, verärgert und fühle mich wie schon die letzten 2 Jahre komplett verarscht.
Mit Harris zu verlängern ist ein Armutszeugnis für die komplette Führungsriege bei Phoenix. Das ist einfach nur unprofessionell und hat für mich nichts mehr mit Profisport zu tun. Wenn man dies sein will, muss man auch so handeln wie es im Profisport üblich ist, auch wenn es menschlich nicht einfach ist.
Es mag ja sein dass Harris einer der nettesten Menschen überhaupt ist, aber sein Unvermögen auf der Trainerbank konnten wir jetzt 2,5 Jahre bewundern. Das nächste Jahr werde ich mir nicht mehr geben, mein Herz blutet, weil ich so sehr an Phoenix hänge. Es ist mir unbegreiflich wie man wegen einer Personalie den ganzen Verein aufs Spiel setzt. Es werden diesmal, auch gerade wegen dieser Entscheidung, viele auf die Rückerstattung nicht verzichten und für Sponsoren mit Basketballverstsnd muss diese Entscheidung ein noch größerer Schlag ins Gesicht sein. -
Geske hat heute in Bochum verlängert, er kommt auf jeden Fall nicht zurück
-
ANZEIGE -
@ Gurkendieb
Du sprichst mir aus der Seele. Ich würde zu einem solchen Post gerne mal die Meinung eines Offiziellen lesen! -
Welche Qualifikation hast du denn? @Gurkendieb-0
bspw. um Chris Harris Arbeit zu kritisieren? Bist du immer dabei? Hast du eine Trainerlizenz oder überhaupt mal gespielt?
bspw. es ist also unprofessionell den Trainer nicht zu entlassen. Vielleicht richtet sich Professionalität auch nach dem Etat
bspw. vielleicht bekommen Sponsoren einen besseren Eindruck, was warum und wie hinter den Kulissen abgeht, als Außenstehende (es zu beurteilen versuchen)
bspw. wenn ich mich “verarscht” fühle, dann lasse ich das nicht mit mir 2 Jahre machen
bspw. Fan sein, heißt auch in Krisenzeiten hinter dem Verein zu stehen und nicht bei Interpretationsschwierigkeiten sein Geld zurückzufordern, denn jeder, der eine Karte gekauft hat, wusste was unter Umständen daraus werden kann
bspw. das Thema Nachverpflichtungen ist doch im Basketball üblich; jedes Jahr, jeder Verein. Man versucht Steals zu landen (gute Spieler für wenig Geld) und wenn das nicht aufgeht, wird nachverpflichtet - aber das macht doch nicht nur Phoenix so, aber am Beispiel Phoenix sieht man gut, wieviel gute Nachverpflichtungen ausmachen (denn wenn man die Sieg-Niederlagen-Quote in der Rückrunde beachtet bzw. mit den Nachverpflichtungen über die letzten Jahre, ist Chris Quote gar nicht mehr so schlecht) -
@runkelruebenwerfer sagte in Phoenix Hagen 2020/2021:
Welche Qualifikation hast du denn? @Gurkendieb-0
bspw. um Chris Harris Arbeit zu kritisieren? Bist du immer dabei? Hast du eine Trainerlizenz oder überhaupt mal gespielt?
bspw. es ist also unprofessionell den Trainer nicht zu entlassen. Vielleicht richtet sich Professionalität auch nach dem Etat
bspw. vielleicht bekommen Sponsoren einen besseren Eindruck, was warum und wie hinter den Kulissen abgeht, als Außenstehende (es zu beurteilen versuchen)
bspw. wenn ich mich “verarscht” fühle, dann lasse ich das nicht mit mir 2 Jahre machen
bspw. Fan sein, heißt auch in Krisenzeiten hinter dem Verein zu stehen und nicht bei Interpretationsschwierigkeiten sein Geld zurückzufordern, denn jeder, der eine Karte gekauft hat, wusste was unter Umständen daraus werden kann
bspw. das Thema Nachverpflichtungen ist doch im Basketball üblich; jedes Jahr, jeder Verein. Man versucht Steals zu landen (gute Spieler für wenig Geld) und wenn das nicht aufgeht, wird nachverpflichtet - aber das macht doch nicht nur Phoenix so, aber am Beispiel Phoenix sieht man gut, wieviel gute Nachverpflichtungen ausmachen (denn wenn man die Sieg-Niederlagen-Quote in der Rückrunde beachtet bzw. mit den Nachverpflichtungen über die letzten Jahre, ist Chris Quote gar nicht mehr so schlecht)
@Runkelruebenwerfer: Um berechtigte Kritik üben zu können, muss man weder Trainer noch Spieler gewesen sein…hier reicht es einfach Fan zu sein. Punkt. Und frag dich mal, ob es nicht gerade Einstellungen wie deine sind, die zum jetzigen Stillstand und zur herrschenden Frustration in Hagen beitragen…
@ Gurkendieb: Du sprichst mir und vielen aus der Seele…
@Runkelrübenwerfer: Bevor du fragst: Ich war sowohl Spieler als auch Trainer… -
@cleanpool sagte in Phoenix Hagen 2020/2021:
zur herrschenden Frustration in Hagen beitragen…
Ja, gut auf den Punkt gebracht (@Gurkendieb-0)
Aber seien wir mal realistisch:
ÄNDERN wird sich bei Phoenix eh nichts… es gibt für diese Fehlentscheidungen keine Kontrollinstanzen bzw. die (möglicherweise) vorhandenen versagen komplett.Meist gibt es doch drei Fraktionen unter Sponsoren und Fans:
a) die Dauerklatscher, die unreflektiert alles bejubeln, was gemacht wird (“ach, der Chris ist doch bei den Spielern SOOOOO beliebt”), die kommen gar nicht auf die Idee, das etwas nicht gut läuft (oder besser/anders gemacht werden könnte). Kopf ausgeschaltet!
b) die Kritischen, die eben nicht alles hinnehmen mit “sie werden schon wissen was sie tun, sind ja schließlich Profis … Meister ihres Faches”. Und bei denen wird dann infrage gestellt, ob sie ausreichend Wissen haben, um Fehler und Fehlentwicklungen aufzuzeigen? (geht´s noch??)
c) die breite Maße, das Fußvolk… die nehmen alles hin, hopp oder topp, egal… “ist nicht mein Bier”Phoenix hat die Ja-Sager-Kultur herrlich kultiviert, seit vielen Jahren.
Erinnert mich alles an Laschets Kanzlerkandidatur.
Glaubt denn hier irgendjemand, dass Laschet erkennt, dass er der falsche für einen Wahlsieg im September ist? Der hat sich doch auch dank eines nur kleines Gremiums durchgesetzt und hat die breite Masse der Partei und der Basis ignoriert. … der “Würfel-Armin”Genauso ist man mit Harris verfahren:
“Ziele nicht erreicht, aber wir halten an ihm fest!”
Sehr wahrscheinlich wird man mit ihm scheitern(und wieder laaaange an ihm festhalten)
“Geben wir ihm doch eine Chance” (die dritte??) … “war doch ein Sch…-Corona-Jahr” … “alles durcheinander”
–> Ah jaUn die beiden Jahre zuvor?
Zum Kaputtlachen, wenn es nicht so traurig wäre.
-
Sehe ich sehr ähnlich! Im Profi-Sport wird man an Erfolgen gemessen!Die gesetzten Ziele wurden in den vergangenen Jahren nicht erreicht! Zudem kann es kein Kriterium sein, an einem Coach festzuhalten, weil er bei den Spielern beliebt ist! Ich die Verantwortlichen gehen hier einfach den bequemsten Weg und halten unerklärlicherweise an Harris fest!
Immer nur hoffen, dass irgendein Sponsor Geld raus tut und man mit einer Nachtverpflichtung die Saison so halbwegs rettet, kann es nicht sein! Diese waren nicht im Etat eingeplant (@runkelruebenwerfer)! -
100%ige Zustimmung zu dem Post von Gurkendieb!!
-
ANZEIGE -
@isiahth sagte in Phoenix Hagen 2020/2021:
Sehe ich sehr ähnlich! Im Profi-Sport wird man an Erfolgen gemessen!Die gesetzten Ziele wurden in den vergangenen Jahren nicht erreicht! Zudem kann es kein Kriterium sein, an einem Coach festzuhalten, weil er bei den Spielern beliebt ist! Ich die Verantwortlichen gehen hier einfach den bequemsten Weg und halten unerklärlicherweise an Harris fest!
Immer nur hoffen, dass irgendein Sponsor Geld raus tut und man mit einer Nachtverpflichtung die Saison so halbwegs rettet, kann es nicht sein! Diese waren nicht im Etat eingeplant (@runkelruebenwerfer)!Da gebe ich dir recht, die waren nicht eingeplant, aber ist das bei anderen Vereinen anders? War das bei Ingo anders?
Ich kann mich noch an die Story erinnern, wo kurzfristig ein Sponsorenabend veranstaltet wurde und 2-3 Tage später ein neuer Spieler präsentiert wurde.
Ich will ja auch gar nicht alles gutreden, aber man muss das Ganze sehen und nicht immer nur erfolglos = rausschmeissen und alles scheißesehr plakativ ausgedrückt
-
Bei Ingo war das anders.
Das Ziel war nicht Abstieg und das wurde jedes mal geschaft bis zur Insolvenz.Da gab es keine Zielsetzung Playoffs und trotzdem hat er diese 1x erreicht, zudem wurde ein run and gun Basketball der extra klasse gespielt. Es war attraktiv, man hat als under dog oft Schwergewichte wie Alba oder Oldenburg besiegt. Zudem hatte man oft einen gewissen Puffer zu den Abstiegsrängen und wie erwähnt waren die Ziele damals in der BBL andere als in der ProA
-
@runkelruebenwerfer Aha, so funktioniert ein Fanforum, man muss erst einmal seine Qualifikationen vorweisen bevor man hier seine Meinung sagen darf und natürlich nur dann, wenn man lizenzierter Trainer ist. Oder ist es doch eher deine Hilflosigkeit, um einen Kommentar schlecht zu machen der dir einfach nur nicht passt?
Was qualifiziert dich? Bist du immer dabei und vielleicht einer der Co Trainer, wenn du vor solchen Mitteln nicht zurück schreckst um deine Meinung als richtige zu publizieren?
Warum ich mir das so lange angeguckt habe? Weil ich ein echter Fan des Hagener Basketballs bin und mir seit weit über 30 Jahren Spiele in der Ische angucke, da ist man einiges an Kummer gewohnt und natürlich weil man auch in schlechten Zeiten zu seiner Mannschaft steht, bis zu einem gewissen Punkt und der ist für mich persönlich jetzt erstmal erreicht, einfach weil nicht gehandelt wird, obwohl es so lange schlecht läuft und ich kenne einige den es ähnlich geht. Ich kann es nicht weiter unterstützen, wie meiner Meinung nach der Verein kaputt gemacht wird. Im habe übrigens auch nicht geschrieben, dass ich persönlich mein Geld zurück vordere, was du mir aber vorwirfst.
Man kann pech mit den Spielern haben, aber verpflichtet man diese dann weiter? Genau so ist es für mich mit dem Trainer. Chris hatte seine Chancen. Er hat sich die Spieler ausgesucht, auch schon im vorletzten Jahr. Er hat Woche für Woche Fehler auf der Bank gemacht, die auch hier im Forum zigfach beschrieben wurden.
Mit den besseren Spielen zum Ende der Saisons, hängt für mich nicht NUR mit den zugegebenermaßen guten Nachverpflichtungen zusammen, sondern vor allem dass sich die Spieler für die nächste Saison empfehlen müssen, um weiter Basketballprofi sein zu können. Egal bei welchem Verein dann. Sie sind also gezwungen sich den Hintern auf zu reißen.Allgemein liegt es deiner Meinung ja an den Spielern, ich habe es anders gesehen. Unsere Spieler waren für mich nie so schlecht wie sie gemacht wurden, für mich lag es ganz klar an der Führung der Mannschaft. Hier hatte einmal jemand geschrieben “Wir gewinnen kein Spiel wegen Harris, sondern wenn dann trotz Harris” besser kann man es meiner Meinung nach nicht ausdrücken. Du hast eine andere Meinung, dass ist OK und für sowas ist doch so ein Forum da. Da muss man doch nicht irgendwelche Qualifikationen für vorweisen.
-
@runkelruebenwerfer , ich sehe schon das Ganze und das wird jedes Jahr gefühlt ein wenig schlechter! Chris hatte jetzt drei Jahre zu beweisen, dass er der richtige Coach ist. Er hat in keinem Jahr das angestrebte Ziel erreicht. Er hat sich auch niemals von den Zielen des Vereins distanziert! Wie lange möchtest Du denn warten bis etwas passiert! Wenn es so weiter geht feiern wird in 1-2 Jahren jeden Nichtabstieg von Phoenix. Das kann nicht der Weg sein!
-
@runkelruebenwerfer , der Beitrag von Gurkendieb hat auch meine volle Zustimmung.
Wäre Phoenix eine Hobbytruppe in der Bezirksliga hättest Du sicherlich Recht. Als langjähriger Spieler, lizenzierter Coach, Vorstandsmitglied und Fan muss ich dir aber sagen, die Pro A ist eine Profiliga und nicht mit Cosmos Hagen zu vergleichen. -
Mal noch ein anderes Thema: Da wir ja wissen, dass hier im Forum der ein oder andere Phoenix-Verantwortliche und auch die WP mitliest…wann gedenkt ihr denn wohl, mit euren treuesten Fans nämlich euren Dauerkartenbesitzern, mal endlich über das Thema Rückerstattung bzw. Pläne zum weiteren Vorgehen zu teilen?? Die Saison ist vorbei und die Dauerkarten-Spiele schon lang! hier wäre es einfach eine Selbstverständlichkeit, irgendwie über das Thema zu reden. Den Weg könnt ihr ja selbst wählen: Vielleicht eine email an alle Dauerkartenbeseitzer, über die WP, über soziale Medien…tausend Möglichkeiten…man muss es nur wollen.
Und ehrlich gesagt verliere ich mit jedem Tag mehr Lust auf den Verein und seine Unfähigkeit zur Kommunikation…schade, wenn man seit 40 Jahren jahraus jahrein dabei war… -
ANZEIGE -
Seit über 30 Jahren bin ich Fan des Hagener Basketballs, SSV Hagen, TSV Hagen 1860, Goldstar Hagen, Brandt Hagen, Phoenix Hagen, ich war immer dabei, mit der ganzen Familie, und ich hätte nie gedacht, dass ich mal öffentlich kritisch über meinen Lieblingsverein äußern würde. Aber jetzt habe ich mich doch hier angemeldet da ich schon seit längerem sehe, dass sich Phoenix Hagen stetig abwärts entwickelt und zur Zeit regelrecht vor die Wand gefahren wird. Ich habe die ernsthafte Befürchtung, dass es den Hagener Spitzenbasketball in absehbarer Zeit nicht mehr geben wird.
Ich kenne die Herren Röspel, Seidel und Kruel aus persönlichen Begegnungen und Gesprächen und möchte denen persönlich nichts anlasten und daher nicht ins Detail gehen. In Ihren Funktionen bei Phoenix sind sie jedoch völlig ungeeignet. Erfolglos, planlos, mutlos und leider zum Teil auch ohne richtiges Engagement. Nicht umsonst haben sich viele Fans in den letzten Jahren bereits abgewandt und im nächsten Jahr werden das nach den Reaktionen in meinem Umfeld zu urteilen noch wesentlich mehr.
Ich kenne auch sehr viele Sponsoren, darunter sind auch einige aus dem Premiumbereich, von denen kommen zwischenzeitlich die gleichen Reaktionen. Auch da wird es einen ordentlichen Aderlass geben.
Größter Knackpunkt bei allen ist die Weiterverpflichtung von Chris Harris. der auch nach mehrfachem Verfehlen der Saisonziele weiterhin an der Seitenlinie stehen wird.
Der unnötige Disput mit der Stadt, die Kritik an dem Hallenneubau, Erfolg geht man genau andersherum an.
Ich würde mich freuen, wenn alles anders kommt als befürchtet. Ein wenig Aufbruchsstimmung nach Corona und Vorfreude auf die neue Halle würde sicherlich dazu beitragen. Also Phoenix haut rein, die Hagener werden es Euch danken. -
Alex Nolte wohl nächstes Jahr nicht mehr Co-Trainer bei Phoenix. Man kann sich wohl Wirtschaftlich keinen 2. Hauptamtlichen Trainer leisten.
-
https://www.facebook.com/phoenixhagen/posts/4103656116358630
Na endlich kann Chris Harris zeigen, was in ihm steckt … JETZT geht´s aufwärts mit Phoenix.
Endlich kein Co-Trainer mehr, der drei Jahre die Ziele verfehlt hat und die falschen Entscheidungen getroffen hat.
BBL: Wir kommen!Ironis-aus
-
Für Alex tut es mir sehr Leid, aber aus Vereinssicht - ach nee wir sind ja professionell - aus betriebswirtschaftlichen Gründen sinnvoll, wenn es möglich ist. Muss man nicht in der Pro A gewisse Festangestellte nachweisen?
Zu den verfehlten Zielen
Ein Jahr ist die Saison abgebrochen worden (Phoenix hätte die PlayOffs noch erreichen können und deshalb hat man Chris Vertrag, der wohl an diese Bedingung geknüpft war, verlängert)
Letztes Jahr war Corona und dementsprechend weniger Etat zur Verfügung. Ich glaube das offizielle Ziel waren nicht die PlayOffs, aber hier bin ich mir nicht sicher. Nicht PlayOffs würde bedeuten, nicht anbzusteigen und das ist erreicht worden.Das mit der Qualifikation war etwas über´s Ziel hinausgeschossen - wollte das gar nicht so an Trainerqualifikationen hängen, aber manchmal entsteht hier der Eindruck, dass viele Fans vom Fußball her kommen und dort eben finanziell ganz andere Möglichkeiten herrschen.
Mit ist es lieber, es wird wirtschaftlich gut gearbeitet, anstatt
Zitat: Ingo hat das Ziel Nichtabstieg immer erreicht bis zur Insolvenz
Vielleicht gibt es ja sogar einen Zusammenhang zwischen nichtabsteigen und Insolvenz, weil nachverpflichtet wurde/über Verhältnisse gelebt wurde -
Alex Nolte tut mir leid, ich wünsche ihm alles Gute für seine Zukunft. Keiner weiß aber auch was ihn bei Phoenix in Zukunft noch erwartet hätte wenn sie jetzt schon sein Teilgehalt nicht mehr bezahlen können. Ich jedenfalls mache mir jetzt noch ernstere Sorgen darüber, ob Phoenix noch in der Lage ist meine Dauerkarten zu erstatten.
-
Traurig traurig.
Wen möchte man mit diesen Fehleinschätzungen/Fehlverlängerungen noch für eine neue Dauerkarte locken bzw. von einer Verlängerung überzeugen?
Harris Vertragsverlängerung ist ein Witz. Anstelle einen erfolglosen Coach zu feuern und mit einem Alex Nolte weiterzuarbeiten muss man bei Phoenix sich wundern. Trägt in diesem Konstrukt die sportliche Verantwortung nicht mehr der Coach ???
Wird der Witt jetzt als I–Tüpfelchen das linke Ei von Harris?
Ich möchte nach so vielen Jahren Basketball in Hagen diese Rückgratlosen Möchtegerncoaches nicht sehen.
Wie kann man einen Ingo Freyer in Vergleich setzen?
Wenn man schon über Quote spricht und selbst den Ligenunterschied außen vor lässt, muss Harris gehen, egal was es kostet.
Wer segnet dem Seidel eigentlich diesen Mumpitz ab?
Ich sehe den Hagener Basketball in Hagen schwinden, bitte handeln. -
ANZEIGE -
Wenn man sich keine hauptamtlichen Co mehr leisten kann, dann sollten wirklich die Alarmglocken sehr laut leuten!
-
Wenn man vom Ligenunterschied spricht, muss man aber auch vom Etatunterschied sprechen
-
Vielleicht solltest du daran denken, dass dein ewig zitierter Etat auch genau von den Sponsoren abhängt, die aufgrund der derzeitigen Trainer - (und sonstigen) Entscheidungen das kalte Grausen kriegen. Hier beginnt sich eine Spirale zu drehen und die wird einzig und allein weiter durch die fragwürdigen Entscheidungen der Verantwortlichen befeuert! Ein Etat fällt nicht vom Himmel…der hängt zum Großteil von der Arbeit des Vereins und vom Vermitteln von Strategien und Visionen ab!
-
Woher wisst Ihr eigentlich, dass wir die letzten drei Jahre immer einen so niedrigen Etat hatten?
So wie @ Senfgurkeneinlegerin richtig beschrieben hat, haben wir eine fantasielose und ungeeignete Führungsriege! Ungeeignet sicherlich aus den unterschiedlichsten Gründen! Düsseldorf, Golfplatz, Politik…
Ein Unding noch eine Saison am Coach festzuhalten, aber bequem!!! -
Seidel hat sich in der WR zu den Kritikpunkten der Tornados geäußert.
-
@benutzername1 sagte in Phoenix Hagen 2020/2021:
Seidel hat sich in der WR zu den Kritikpunkten der Tornados geäußert.
und was sagt er sinngemäß?
-
ANZEIGE -
Jetzt mal kurz zusammengefasst:
Zur Sportlichen Entwicklung: Man steht sportlich nicht da wo man gerne stehen würde. Aber die Saison 19/20 wurde ja auch abgebrochen (bezogen auf dieses viel genannte Ziel in 3 Jahren um den Aufstieg mitzuspielen). Da hatte man „eine echt geile Truppe“.
Zur Wirtschaftlichen Entwicklung: man hat wohl nqch der Insolvenz den Etat von 900k auf 1,6M vor Corrona anheben können. Aber durch corrona soll diese um knapp 1/3 zurückgegangen sein. Man hätte wohl trz ein positiven Jahresabschluss und ein Jahresüberschuss von 30000€.
Desertieren betont er neben dem spieleretat auch besonders Strukturen drumherum aufgebaut zu haben die für einen Aufstieg wohl sowieso nötig wären. Ins Detail geht er aber nicht.Zu den Trainer Entscheidungen: Es war ihnen wohl vorher klar das der Abschied von Nolte nicht gerade gut ankommt Bzw wie er es formuliert zu einem Aufschrei kommt. Die Entscheidung sei zwar Schwermetallen aber man sieht finanziell einfach keinen 2. Hauptamtlichen Trainer mehr vor. Zu Harris seine Bilanz läge wohl bei 35:40, vor Corrona wohl bei 50%. Mehr wollte er dazu nicht sagen außer das er nochmal drauf hingewiesen hat das Man ja letzte Saison 3 mal in Quarantäne war und man die trainerfrage wohl intensiv diskutiert hat.
Zur Kommunikation: Seidel sagt einige Tornados hätten seine Handynummer und auch seine Mail addresse sei bekannt. Er wäre immer gesprächsbereit. Ansonsten hatte man ja Fantalks wo zu seiner Überraschung manche fragen garnicht erst gestellt wurden.
Um zum Abschluss noch folgendes Zitat: „Aber als Fan muss ich es mit seinem Verein auch gut meinen und darf mich nicht ausschließlich dem Populismus hingeben. Ich bin jeder Zeit gesprächsbereit.“ -
Meiner Meinung nach eine unglückliche Stellungnahme von Seidel, die ins Bild passt.
Bei Harris’ Bilanz die 3 Siege von Tobit mit einberechnet, es sei denn, Harris‘ bloße geistige Anwesenheit hat uns diese Siege gesichert.
Auf die katastrophalen Starts von ich glaube 2-9 letzte Saison und 3-13 diese Saison als Dauergast auf den Abstiegsplätzen geht er nicht ein. Erst durch Nachverpflichtungen konnte Harris seine Bilanz in größtenteils sportlich irrelevanten Spielen aufbessern. Die nackte Bilanz nach 3 Saisons als Argument für den Trainer aufzuführen, ist mir viel zu wenig.Auch der Teil mit dem Etat und Nolte ist für mich ein Schuss in den Ofen. Der Spieleretat ging zu Lasten von Strukturen nach unten und führte dann zwangsläufig auch zum schlechten sportlichen Abschneiden. Soweit so gut, das ist eine strategische Entscheidung, die man durchaus treffen kann. Dann soll er den Fans aber doch bitte erklären, was für Strukturen geschaffen wurden und wie deren Einfluss auf Phoenix und die Zukunft sind. Auch an solchen Entscheidungen und Durchführungen müssen sich Verantwortliche messen lassen! So bleibt es eine leere Aussage ohne jeglichen Hintergrund, die vorrangig die negative sportliche Entwicklung relativieren soll. Damit einhergehend die Entlassung von Nolte aus finanziellen Gründen - aber ist ein zweiter hauptamtlicher Trainer nicht eben auch Teil einer solchen Struktur?
Letztlich muss man als Fan jetzt mit der Entscheidung pro Harris leben, ändern kann man sie nicht mehr. Für mich bedeutet das aber, das jene Leute, die sich so vehement dafür eingesetzt haben, bei einem erneut schlechten sportlichen Abschneiden direkt Konsequenzen ziehen und mit Harris gehen müssen!
-
Kürzlich haben sich die Tornados Hagen auf ihrer Facebookseite zu der Entwicklung und der aktuellen Situation von Phoenix Hagen geäußert. Ein kritischer aber sachlicher Beitrag, den sich die Verantwortlichen unvoreingenommen zu Gemüte führen sollten, denn die größte Fangruppe hat das angesprochen was auch viele andere Fans und Unterstützer beobachtet haben.
Die Reaktionen von Patrick Seidel ließen nicht lange auf sich warten. Mit seiner Aussage „Als Fan muss ich es mit meinem Verein auch gut meinen“ hat er dabei für einen Eklat in der Fanszene gesorgt. Gerade den treuesten und engagiertesten Anhängern zu unterstellen, sie führten nichts Gutes für den Verein im Schilde, ist mehr als nur unglücklich.
Auf der anderen Seite fragen sich die Fans nicht zu Unrecht, wo sind denn die neu geschaffenen Strukturen? Dazu die negative Statistik des Trainers mit Freundschafsspielergebnissen aufgewertet. Keine Aussage zu den Rückerstattungen. Hoffentlich geht dieser Schuss für Seidel und Phoenix nicht nach hinten los. Es wird auf jeden Fall Zeit dass sich Phoenix neu aufstellt, inhaltlich und personell. -
Phoenix hat gerade die Modalitäten für die Rückerstattung der Dauerkarten bekannt gegeben. Sieht im großen und ganzen sehr fair und Unkompliziert aus. Selbst die Inhaber dieser All-In Dauerkarten können ihr Geld zurückfordern, da kein einziges Spiel mit Zuschauern stattgefunden hat.
-
Das klingt wirklich sehr fair ,insbesondere auch für die All-In Dauerkarteninhaber.