Ist auf jeden Fall mal ne positive Nachricht (auch wenn es keine Garantie das er mit zur EM fährt). Er und seine Ärzte sehen wohl zumindest mal ne Chance das er mit zur EM fährt.
Bestbewertete Beiträge von Benutzername1
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Bei der Verpflichtung des PG kann ich mir nur folgende 2 Optionen vorstellen: entweder man sammelt Absage nach Absage oder ein Top Kandidat wartet noch auf anderweitige Angebote und hält Phoenix quasi als Notlösung erstmal hin.
Wirklich gefallen tut mir beides nicht.
-
RE: Weltmeisterschaft 2023 (Herren)
Ich würde ehrlich gesagt den Kader der EM weitestgehend auch mit zur WM nehmen und WoBo, Sengfelder und Hollatz mit Spielern ersetzten, die auch wirklich ne Rolle spielen könnten. Eingespieltheit ist auch ein großer Vorteil. Dementsprechend:
PG: Schröder/Lo
SG: NWB/Obst
SF: F. Wagner/Bonga/Giffey
Pf: Kleber/M. Wagner/Thiemann
Theis/Voigtmann
Wenn Hartenstein Lust hätte, müsste man ihn eigentlich auch mitnehmen wobei ich mir nicht sicher bin ob man dafür Thiemann wirklich rausstreichen sollte. Sollte sich einer auf den großen Positionen noch verletzten würde er dann aber auf jeden Fall nachrücken.
Auf dem guard Positionen ist man zwar etwas dünn aufgestellt, aber 4 Spieler haben bei der EM auch gereicht. Würde statt Hollatz (oder einem anderen guard) lieber jemanden mitnehmen der auch wirklich Spielzeit bekommen würde.
Neuster Beitrag von Benutzername1
-
RE: Weltmeisterschaft 2023 (Herren)
Heißt aber natürlich nicht, dass man Olinde, Jallow, Hollatz usw nicht in den vorläufigen Kader berufen sollten. Die werden höchst wahrscheinlich in ein paar Jahren wenn die aktuell über 30 jährigen stärker abbauen gebraucht.
-
RE: Weltmeisterschaft 2023 (Herren)
Ich würde ehrlich gesagt den Kader der EM weitestgehend auch mit zur WM nehmen und WoBo, Sengfelder und Hollatz mit Spielern ersetzten, die auch wirklich ne Rolle spielen könnten. Eingespieltheit ist auch ein großer Vorteil. Dementsprechend:
PG: Schröder/Lo
SG: NWB/Obst
SF: F. Wagner/Bonga/Giffey
Pf: Kleber/M. Wagner/Thiemann
Theis/Voigtmann
Wenn Hartenstein Lust hätte, müsste man ihn eigentlich auch mitnehmen wobei ich mir nicht sicher bin ob man dafür Thiemann wirklich rausstreichen sollte. Sollte sich einer auf den großen Positionen noch verletzten würde er dann aber auf jeden Fall nachrücken.
Auf dem guard Positionen ist man zwar etwas dünn aufgestellt, aber 4 Spieler haben bei der EM auch gereicht. Würde statt Hollatz (oder einem anderen guard) lieber jemanden mitnehmen der auch wirklich Spielzeit bekommen würde. -
RE: Phoenix Hagen 2023/2024
Würde glaube ich am meisten Sinn machen sich erstmal nach einem weiteren deutschen Starter zu umzuschauen. Keßen wirst du wahrscheinlich auch nicht 1:1 mit nem ähnlich starken deutschen Center ersetzten können. Muss man aber wahrscheinlich auch nicht. Würde die Suche nach einem deutschen Leistungsträger erstmal unabhängig von den Positionen (abgesehen von der 4) starten. (Wunschdenken wären vllt Spieler wie Geske oder Aminu, ohne jetzt irgendwas über deren aktuellen Vertragsstatus zu wissen)
Für die Center Position kann man später immer noch 1-2 Imports holen.Sich vom Kader her breiter aufzustellen wäre sicherlich sinnvoll damit einzelne Verletzungen nicht mehr so schwer wiegen. Überlegungen Vaara oder Thomson zu halten würden nur zu diesem Gedanken passen. Hoffe nur das man sich das auch leisten kann. Wenn darunter aber die Qualität der ersten 10 Rotationspieler stark leidet, ist auch keinem Geholfen. Wenn ich das richtig im Kopf habe soll der Etat ja etwas angestiegen sein, vllt ist es dadurch dann möglich. (Auch wenn ich mir nicht sicher bin ob Bank und Murphy für ihre Rollen nicht Schnäppchen waren).
Und mal ganz ehrlich, dass Geld über dem Wohlfühlfaktor steht kann ich keinen verübeln. Wir sprechen hier ja nicht wie beim Fußball von Millionen sondern von „Normalen“ Gehältern. Da macht ein „bisschen mehr oder weniger“ schon auch einen merklicheren Unterschied.
Murphy würde ich sehr gerne auch nächstes Jahr in Hagen sehen. Aber wenn man ihn nicht zu vernünftigen Bezügen halten kann, wär er auch kein Plus mehr.
Ein Abgang von Mann hingegen würde mich schon sehr verwundern, da er ja letztes Jahr wohl unbedingt nach Hagen wollte. Vielleicht hofft er aber auch nach den letzten Spielen auf mehr Gehalt.
Bei Castlin ist natürlich immer noch die Frage wie es ihm überhaupt gesundheitlich geht. -
RE: Phoenix Hagen 2023/2024
@Zebulon-0 Omuvie hat doch auch noch Vertrag oder nicht?
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
@bankwaermer mir ging es um nen Center der etwas besser ist als Vaara und auch die komplette Saison Teil der Rotation ist. Das man sich neben Keßen und den aktuellen deutschen Spielern keinen zusätzlichen Center auf hohem Niveau leisten kann war mir klar. Aber es wurde diese Saison in den Minuten ohne Keßen oftmals relativ dünn auf der 5. Das sehe ich mit das größte verstärkungspotential zur letzten Saison.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Ich würd mal stark davon ausgehen das Harris bleibt (auch wenn das viele nicht freuen wird). Die vergangene Saison ist eigentlich als Erfolg zu werten. Man hat endlich wieder die Playoffs erreicht und konnte zumindest Zeitweise mit Vechta mithalten. Dafür das man nur 8 Profispieler zur Verfügung hatte und der beste eigene Scorer fehlte, hat man sich eigentlich ganz gut verkauft.
Die Verlängerung von Krause, Uhlemann und Kraushaar würd ich erstmal positiv bewerten wobei man natürlich dazu sagen muss, dass ich (und wahrlich alle anderen die hier kommentieren auch) nicht weiß wie viel die 3 (mit Omuvie 4) kosten. Wird Uhlemann beispielsweise wie einer der besten 3-4 Spieler bezahlt war das sicherlich keine gute Verpflichtung. Wenn er eher an 6-7 steht wär das absolut in Ordnung.
Am interessantesten wird wahrscheinlich ob Keßen bleibt. Er war für mich der beste Hagener Spieler den Playoffs und war zeitweise in vierten Vierteln auch der einzige der offensiv noch was gebracht hat.
Generell wär es schön wenn man den Kader der letzten Saison weitestgehend zurück bringen könnte mit ein paar kleineren Verstärkungen. Beispielsweise einen Imortcenter der auch in der Zone nen bisschen was leisten kann oder das man mit 11 statt 10 Profi Spielern in die Saison startet damit einzelne Ausfälle/Verletzungen nicht mehr so weh tun.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
@PhoenixFan30 Das Phoenix finanziell nicht zu den Top Teams der Liga gehört ist ja glaube ich nichts Neues.
Ich sehe Vaara als 4. Import aber diese Saison nicht als Problem an. Die anderen 3 Importe und auch die deutsche Rotation sind so stark das Vaara eben nur 10. Rotationsspieler ist. Dafür ist er meiner Meinung nach absolut ok.
Zumal er halt auch noch nen ordentliches Upside mitbringt, und so vllt am Ende der Saison mehr Spielzeit bekommt. -
RE: Lehren aus der EM
Spätestens nach dem Griechenland Spiel konnte man eigentlich schon die Lehre ziehen, dass Deutschland wenn es gut läuft auch um Medaillien mitspielen kann. Hoffentlich sehen das auch die Spieler die nicht dabei waren so und haben aufgrund der Möglichkeit um Medaillen mitzuspielen auch Lust in den nächsten Jahren zu kommen. Dann könnte man mit dem aktuell zu Verfügung stehendem Spielermaterial nen echt brutales Team stellen (auch wenn abzuwarten bleibt wie da die Team Chemie wäre). Voraussetzung dafür ist natürlich auch das man kein allzu großes Verletzungs Pech hat. Stimmt auf jeden Fall positiv für die WM nächstes Jahr für die man ja auch so gut wie qualifiziert ist.
Finde auch ehrlich gesagt nicht das es zu früh ist sich über die Lehren aus dem Tunier Gedanken zu machen. Für mich wird das Spiel gegen Polen nichts an der Bewertung des Turniers ändern (es sei denn man würde katastrophal verlieren). Selbst mit einem 4. platzt zeigt man das man um Medaillen mitspielen kann und hat gezeigt das man auch Top Teams wie Frankreich, Litauen Griechenland (Slovenien und Spanien) schlagen kann. Eine Medaille wäre einfach nur die verdiente Belohnung für das Team.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Ist auf jeden Fall mal ne positive Nachricht (auch wenn es keine Garantie das er mit zur EM fährt). Er und seine Ärzte sehen wohl zumindest mal ne Chance das er mit zur EM fährt.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Der Kader schreit aber auch schon sehr nach einem endgültigen Kader (mal abgesehen von Theis). Nachdem Krämer auch gegen Serbien nur Minuten in der garbage Time bekommen hatte würd es mich nicht wundern wenn er nicht weiter mit nach München reist. Bei den bigs kommt es dann wohl auf Theis Gesundheit an.