ich muss metacola leider Recht geben. Ohne die Übergeordneten Strukturen sollte man nicht ohne Trainer (mit halbwegs sportlichem Sachverstand) in die Offseason und Kaderplanung gehen. Auch wenn es mir nicht gefällt. Vermutlich wird die nächste Saison richtungsweisend - do or die. könnte das letzte Jahr Profibasketball, oder ein erneuter, neuer, ganz neuer Neuanfang sein…
Latest posts made by bankwaermer
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@puma77 sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:
@Josef-Matula sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:
Selbst wenn Phoenix bei den bereits als Absteiger feststehenden Artländern gewinnen sollten wird das für das Erreichen der Playoffs nicht reichen, oder rechnet wirklich jemand mit 2 Niederlagen von Karlsruhe (jeweils auswärts gegen Rostock und Schwenningen) oder Bremerhaven (Heim gegen Schwenningen)?
Aber unwahrscheinlich ist nicht das Karlsruhe nur 1 von 2 gewinnt. Paderborn in Leverkusen gewinnt, Bremerhaven gegen Schwenningen und wenn dann Hagen gewinnt gebe es einen Vierervergleich, gewinnt Nürnberg wäre es ein 5er, selbst ein 6er ist möglich, wenn Trier unwahrscheinlicher Weise verlieren würde. Das dann aber auszurechnen sollen andere machen, dazu gibt es im Moment zu viele Varianten.
um es kurz zu machen: bei fast allen 3er 4er und sonstigen vergleichen stehen wir unten. gut wäre wenn trier wie auch immer gegen ehingen verlieren würde, denn gegen trier haben wir 2 siege. karlsruhe sollte besser beide Spiele gewinnen denn gegen die stehen wir 0:2.
vielleicht mache ich mir später mal den spass die 1, 2 szenarien zu finden wo wir bei Vergleichen doch noch Playoffs spielen. Aber allzu viele werden das nicht werden. -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@marktheo8
Gestern hat Baumann genau gezeigt was er kann. Der Lauf der uns wieder ran gebracht hat fand statt als Baumann und nicht Kessen auf dem Feld stand. Baumanns Stärken liegen nicht in der Offense sondern eher in der defense.
Zugegeben es lag sicherlich auch daran dass Ward ab der Halbzeit Tyler Nelson komplett aus dem Spiel genommen hat.
Und dass Kessen eine gute 3er-Quote hat ist mir durchaus bewusst. Trifft er ist alles gut, trifft er nicht dann holst du den Offensiv-Rebound sehr wahrscheinlich nicht! Da bin ich einfach eher der Ansicht dass es sinnvoller ist ihn unterm Korb zum Rebound zu haben, als an der Linie zum Wurf.
Und nein es geht hier nicht darum ihn schlecht zu reden, Offensiv gibt er uns mehr als Baumann, und auch vom Spirit her mag ich ihn. Guter Spieler. -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Artland spielt gegen den Abstieg, das wird mMn. das schwerere Spiel von beiden. Selbst wenn man noch 1 Sieg mitnimmt wird es eng. Ich vermute dass es mindestens zu einem direkten Vergleich um Platz 8 ggf. sogar um die Plätze 7 bis 8 gibt, dann allerdings auch im direkten Vergleich zwischen 3 oder sogar 4 Teams. Ähnlich wie damals als man sich für die Playoffs qualifizieren konnte. Mit den Rechenspielen fange ich aber erst vorm letzten Spieltag an
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
zu Moore: viel egogezocke, langsamer Ballvortrag. hat aber einen ganz guten Drive, kann halt in gewissen situationen gut sein. je nachdem wie der Gegner verteidigt, je nachdem wie die Foulbelastung ist.
zu Kessen: Er ist Center, ja cool du kannst auch mal einen Dreier werfen wenn sie dich nicht verteidigen, gibt deinem Team auch die ein oder andere Option. Aber warum wirft der 5er von draussen? haben wir sonst keine Schützen? und wer holt den Rebound? der 1er?! aa
Klar er hat nen soliden Mitteldistabzwurf kann gut am Ring abschliessen, und ist offensiv nen grösserer Faktor als Baumann. Aber das wilde 3er geballer kannste dir als 5er echt sparen.
zu Baumann: für mich auch deutlich unterschätzt. Mag jetzt keine 40 Minuten durchgehen können. Hat aber eine überdurchschnittliche Statur für nen ProA-Center. Wird aber einfach nicht vernünftig eingesetzt.
zu Giese: toller Saisonstart, wär hätte das erwartet, aktuell etwas schwächer aber immer noch gut ihn zu haben.und zu unseren Playoff-Chancen: vorhanden aber eher unrealistisch, und faktisch so auch nicht vrrdient
zu Harris: Ausrede liegt bereit „corona“ „verletzungen“ der sollte nächste Saison dringend nochmal ne Chance bekommen….
was macht eigentlich David Bell? spielt der noch? hat der nen Trainerschein? Wo bleibt er denn, wir warten doch alle auf ihn
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Daubner mit 15 Minuten, 0 punkten, 0 assists, 0 fouls, und 1 Rebound. Sorry aber bei dem Einfluss den der aufs Spiel hat kann er sich auch ne Karte für den Heuboden kaufen und anfeuern… bringt wahrscheinlich mehr.
Für mich völlig unverständlich wie man da 15 Minuten sehen kann. -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Also ich habe gestern kein gutes Spiel gesehen. In Abschnitten vielleicht, wenn dann aber eher defensiv als offensiv.
Was das Team offensiv kann hat es zu Beginn der Overtime gezeigt. Kein System erkennbar wildes gepasse und Notwurf. Dass man dann gewinnt liegt nur an Einzelaktionen von Spielern die dann mal die Eier zeigen.
Vom Spielverlauf her hätte es niemals zur Overtime kommen müssen. 1 Fastbreak wo man quasi 3 gegen 1 läuft und das Ding nicht macht, 1 verstopfter Dunk von Baumann, und genügend vergebene Freiwürfe. Overtime somit wirklich vermeidbar gewesen.Zur Rolle von Harris bzw. Witt sieht es für mich auch deutlich danach aus als ob Harris quasi schon weiss dass für ihn bald Feierabend ist.
Übrigens furchtbar witzige Szene: nach einer offensiven Aktion humpelt Moore eher schlecht als Recht zurück. Ein Mitspieler nimmt ein nicht nötiges Foul um die Uhr zu stoppen und die Möglichkeit zum Wechsel zu geben. Harris diskutiert mit dem Schiri und hat von all dem nichts mitbekommen. Spiel geht unverändert weiter…Glücklicherweise haben wir jetzt einige Siege eingepackt und müssen somit hoffentlich nicht mehr so sehr fürchten abzusteigen. Bleibt die Hoffnung dass mit neuer Führung vielleicht auch frischer Wind aufkommt. Naja … die Hoffnung stirbt zuletzt, ne…
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@drrenz sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:
@timtayler Finde die einigen, wenigen, die immer aus der Rolle fallen auch extrem ätzend, weiss aber nicht genau, wie das Phoenix-Management solche Auswärtsauftritte vermeiden sollte.
Bei Heimspielen wird (angebllich) jetzt beim Einlass darauf geachtet, dass Leute, die meinen betrunken zum Spiel kommen zu müssen, nicht mehr reingelassen werden. Ob das funktioniert und durchgesetzt wird bleibt abzuwarten.Es wäre schön wenn einfach konsequent Hallenverbote ausgesprochen würden. Gerne erstmal zur Bewährung oder ähnliches.
Und grundsätzlich sind die Vereine ja vernetzt, dem nächsten Auswärtsgegner eine Liste mit Namen zukommen zu lassen sollte nicht allzu schwer sein. Ob dort dann geprüft wird und ob man die Leute dann in die Halle lässt oder nicht bleibt dann eben den Verantwortlichen vor Ort überlassen.
Ist in meinen Augen aber auch kein Problem. Das Hausrecht hat ja der Ausrichter. Kommen stark Alkoholisierte oder bekannte Störer kann man diesen jederzeit den Einlass verwehren. -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@westballer sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:
Harris hat mit einem genialen Trick Hagen zwei wichtige Punkte gesichert: er hat u.a. Daubner in der Pause erklärt, wie man einen Ball fängt und ihn gebeten, den Ball doch bitte IN den Korb, statt daneben zu werfen.
So einfach kann Basketball sein!
Um es kurz zu machen das Problem scheint hier im mentalen Bereich zu liegen. Wenn du bequem führst dann traust du dich den Wurf zu nehmen weil dir niemand einen Vorwurf machen wird (siehe Daubner). Liegst du aber hinten oder es ist knapp dann malt der Kackstift schon vor dem Wurf. Das betrifft nicht nur Daubner sondern quasi den kompletten Kader.
Dazu tragen der Trainer und das Managment noch entscheidend bei indem sie nach einem verlorenen Spiel die mentalität und die Leistung einzlener und der Mannschaft kritisieren. Als guter Trainer stelle ich mich vor mein Team und versuche den Äusseren Druck von den Spielern fern zu halten. Genau das Gegenteil passiert aber in Hagen. Ausreden und Schuldzuweisungen sind an der Tagesordnung. Und wenn ich keinem die Schuld geben kann dann ist halt der verletzte Spieler Schuld, oder der enge Spielplan, schlechtes Wetter usw… -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Vechta und Allen mit Hagen zu vergleichen ist mMn doch überzogen. Vechta hat sowohl den Etat als auch den Anspruch mindestens Playoffs zu spielen wenn nicht glatt den Wiederaufstieg klar zu machen. Dass dort dann reagiert wird ist logisch. Der neue Mann in Vechta muss nun allerdings auch mit der von Allen zusammengestellten Mannschaft sehen was zu machen ist.
Warum man nicht einen nach dem anderen austauscht? Ganz einfach: welcher Spieler kommt noch freiwillig nach Hagen wenn er damit rechnen muss bei schlechter Leistung sofort wieder vom Hof gejagt zu werden?
Wie bereits zuvor erwähnt haben wir was die ersten deutschen Spots angeht recht solide (vermutlich auch nicht günstige) Spieler. Da vermute ich dass für die Imports nicht allzu viel übrig war und dass Ward sich davon schon einen großen Teil einsteckt… aber ja reine Spekulation.Ich will Harris hier keinesfalls in Schutz nehmen, als sportliche Leitung muss er als erstes die Konsequenzen tragen wenn seine Mannschaft nicht liefert, und frei von Fehlern ist er sicherlich auch nicht. Aber wenn du dir das letzte Spiel anschaust und 3 Vollprofis von 6 Freiwürfen nur 1 machen dann kann der Hampelmann an der Seitenlinie sich nichts vorwerfen.
Ich rechne persönlich aber leider auch damit dass Harris noch mindestens 4 weitere Spiele erfolglos an der Seitenlinie toben wird, und wir erst ganz unten stehen müssen bevor man reagiert. Ob die Reaktion dann zu spät kommt bzw. überhaupt noch was bringt wird sich dann zeigen. Ansonsten freue ich mich auf Derbys in Schwelm und Iserlohn