Phoenix Hagen 2020/2021
-
Einer musste es machen!
Und jetzt viel Spaß… -
ANZEIGE -
Einer musste es machen!
Und jetzt viel Spaß…Was ist das für ein Eröffnungspost??Ohne jeden Inhalt.
Eine Threaderöffnung sollte anders aussehen.
Und dann auch noch ohne das du weißt, dass Hagen in der ProA spielen darf.
Es ist noch keine Lizenz vergeben.
.
In der BBL, ProA, ProB sind noch keine Lizenzen vergeben, kein Verein weiß wo er in der nächsten Saison spielt.
.
Noch an den Threaderöffner, ich verfolge das nicht so, aber weißt du, wo Phoenix Hagen überall eine Lizenz beantragt hat? -
Ein passender Link zum Thema:
https://www.wp.de/sport/lokalsport/hagen/phoenix-hagen-wie-trainer-chris-harris-den-kader-plant-id229248272.htmlLeider kann ich diesen Artikel nicht lesen. Kann jemand den Inhalt wiedergeben? Vielen Dank!
-
Sagen wir zumindest mal, dass die Planungen schon auf die ProA ausgerichtet sind. Das liest man in jedem Statement und davon kann man stark ausgehen. Als fest einzuplanende Spieler haben wir Lodders und Spohr. Der Etat wird nochmal reduziert sein.
Lt. Artikel der WP scheint man mit Daniel Zdravevski in guten Verhandlungen zu sein, mit Perspektive auf 20 Minuten Spielzeit. Auch mit Emil Loch plant man in der NBBL und der ProA (aber eher nur mit einigen Minuten).
Jonas Grof hat uns verlassen, und man sucht nicht unbedingt einen deutschen Spieler als Ersatz.
Es gibt gibt (wie wahrscheinlich auch zu erwarten) Kontakt zu mehreren US-Importspielern und deren Agenten. Doch die Aussicht auf Unterschriften stellt man noch etwas in die Zukunft.
Harris würde lt. seiner Aussage gerne mit dem Team der letzten Saison an den Start gehen (ok, jetzt zumindest ohne Jonas). Daher hält man wohl weiterhin Kontakt zu Jon Octeus, Michael Gilmore, Kyle Leufroy und Adam Pechacek). Die Chance, alle vier wieder bei uns spielen zu sehen, wird als sehr unrealistisch bezeichnet. -
Kann mir leider nicht vorstellen, viele Spieler aus der Vorsaison bei Phoenix wieder zu sehen.
Spohr und Lodders sind fix.
Kann mir gut vorstellen, dass man alles finanziel mögliche unternimmt um Octeus wieder nach Hagen zu locken.
Gehalten werden sollten unbedingt: (Wunschvorstellung): Octeus
Schön wäre es, wenn die bleiben: Pechacek, Aminu, Baumann und Leufroy, Zdravevski
zu deutlich günstigeren Bezügen: Geske (vermute allerdings hier einen Abgang)Kann mir nicht vorstellen, dass man Gilmore für nächste Saison im Auge hat. (ausser der ist super günstig und man kann sich nicht mehr Qualität leisten)
Von den genannten 7 Spielern, kann man froh sein, wenn man mit 3-4 Spielern einig wird.
Die dann noch freien Spots werden Wundertüten. -
Kann mir leider nicht vorstellen, viele Spieler aus der Vorsaison bei Phoenix wieder zu sehen.
Spohr und Lodders sind fix.
Kann mir gut vorstellen, dass man alles finanziel mögliche unternimmt um Octeus wieder nach Hagen zu locken.
Gehalten werden sollten unbedingt: (Wunschvorstellung): Octeus
Schön wäre es, wenn die bleiben: Pechacek, Aminu, Baumann und Leufroy, Zdravevski
zu deutlich günstigeren Bezügen: Geske (vermute allerdings hier einen Abgang)Kann mir nicht vorstellen, dass man Gilmore für nächste Saison im Auge hat. (ausser der ist super günstig und man kann sich nicht mehr Qualität leisten)
Von den genannten 7 Spielern, kann man froh sein, wenn man mit 3-4 Spielern einig wird.
Die dann noch freien Spots werden Wundertüten.Geske würde ich gerne weietr in Hagen sehen Pechacek und Aminu ebenfals.beim rest Wirts schwer werden.Aich Finaziell.allerdinsg werden alle weniger geld haben als Letze Saison
-
Was mir jetzt schon große Sorgen bereitet ist der Vertrag von Chris Harris.
In der kommenden Saison werden sich die Etats aller Teams signifikant verringern, dadurch werden auch die Gehälter von Spielern und Trainern unvermeidlich sinken. Nun hat sich Phoenix früh entschlossen, weiter mit Coach Harris zusammenarbeiten zu wollen. Ich persönlich beurteile die sportliche Entwicklung nicht so positiv, wie die Phoenix-Verantwortlichen das tun, aber das ist für das, um was es mir hier geht, zweitrangig. Denn in der Phoenix-Meldung ist nicht von einem neuen Vertrag die Rede, sondern von einer Vertragsverlängerung, sodass ich davon ausgehe, dass die Bezüge die selben wie vor Corona sein werden. Zumindest ist mir nichts gegenläufiges bzgl. einer Gehaltsanpassung bekannt [vgl. Meldung: [url=https://www.phoenix-hagen.de/news/details/news/harris-vertrag-bleibt-fuer-die-kommende-saison-bestehen/]www.phoenix-hagen.de/news/details/news/harris-vertrag-bleibt-fuer-die-kommende-saison-bestehen/ ].
Ich habe also das ungute Gefühl, dass wir mit einem nicht geringen Teil des Etats unseren bereits vor der Corona-Krise umstrittenen Trainer überbezahlen, mindestens in Relation zu den nun überall im Basketball sinkenden Gehältern bei Neuverträgen. Folglich wären Abstriche bei der Qualität der Spieler.
Sollte es also tatsächlich so sein, dass Harris Bezüge nicht angepasst worden sind und deshalb noch mehr an der Kaderqualität gespart werden muss, wäre die Verlängerung in meinen Augen eine absolut verheerende Fehlentscheidung gewesen.
-
ANZEIGE -
das wäre auch eine fehleinschätzung
-
Nun die nächste Info zum Kader: Daniel Zdravevski ist nächste Saison weiter bei den Feuervögeln!
Quelle: https://www.phoenix-hagen.de/news/details/news/phoenix-hagen-bindet-top-talent-daniel-zdravevski/ -
-
Also Geske verlässt uns.Mal sehen, ob es für etwas gut ist…
-
Also Geske verlässt uns.Mal sehen, ob es für etwas gut ist…
Für was soll es denn gut sein, wenn kein adäquater Ersatz kommt? Denke aus finanziellen Gründen wird man eine ziemlich günstigere Truppe sehen. Wenn man sich mit Geske schon nicht einigen konnte, werden leider keine deutschen Spieler mit dem Niveau kommen.
Vielleicht kommt Jasper Günther ja wieder zurück und erhält mehr Spielanteile, wer weiß.
-
Weiß man, wo es hingehen könnte für NG? Dachte, der wollte eh kürzer treten mit BB und sich mehr auf die berufliche Zukunft konzentrieren.
-
ANZEIGE -
Bochum ist eine Möglichkeit für Geske.
-
Also Geske verlässt uns.Mal sehen, ob es für etwas gut ist…
Für was soll es denn gut sein, wenn kein adäquater Ersatz kommt? Denke aus finanziellen Gründen wird man eine ziemlich günstigere Truppe sehen. Wenn man sich mit Geske schon nicht einigen konnte, werden leider keine deutschen Spieler mit dem Niveau kommen.
Vielleicht kommt Jasper Günther ja wieder zurück und erhält mehr Spielanteile, wer weiß.
naja so richtig Überzeugt hat Geske nicht und ich denke das man sich Gehaltstechnisch nicht einigen Konnte
-
Also Geske verlässt uns.Mal sehen, ob es für etwas gut ist…
Für was soll es denn gut sein, wenn kein adäquater Ersatz kommt? Denke aus finanziellen Gründen wird man eine ziemlich günstigere Truppe sehen. Wenn man sich mit Geske schon nicht einigen konnte, werden leider keine deutschen Spieler mit dem Niveau kommen.
Vielleicht kommt Jasper Günther ja wieder zurück und erhält mehr Spielanteile, wer weiß.
naja so richtig Überzeugt hat Geske nicht und ich denke das man sich Gehaltstechnisch nicht einigen Konnte
Ja klar. Kann mir nur nicht vorstellen, dass Geske extrem hohe Gehaltsforderungen hatte, zumal er seine berufliche Zukunft abseits des Basketballs sieht. Man hat ihm sicherlich ein abgespecktes Angebot gemacht (Corona bedingt), dieses war wohl zu krass von Geskes Vorstellungen entfernt.
Denke Phoenix setzt auch alles daran, Spieler wie Aminu und Baumann zu halten. Vor allem Aminu konnte als größten teils nicht Starter diese Saison überzeugen und für kommende Saison der Starting SG sein.
Frage ist nur wer wird Geske und Grof ersetzen. Was sollen für Kaliber kommen?
Wird mit den Entwicklungsspieler Wegmann geplant, der die Lücke schließen soll? Ist doch genug eingespartes Geld durch die Abgänge da für einen weiteren vernünftigen deutschen Guard? Fragen über Fragen.PG: x1 /x2? / Wegmann?
SG: Aminu? / x3
SF: Lodders / Zdravevski/ Loch
PF: Spohr/ x4/ Hollersbacher?
x5/ Baumann?
Denke, dass man Zdravevski durchaus den Backup SF/PF in Aussicht gestellt hat und er pro Spiel mind. 15 Minuten bekommt bei ordentlicher Entwicklung.
Vermute mal, dass wieder mit 3 Amis in die Saison gestartet wird. X1, X3 und X5 sollten Amis sein.
X2 und X4 könnten durchaus Durchschnittliche ProA deutsche Neuzugänge sein.
z.B. könnte X2 Luca Finn Kahl von Leverkusen werden, der leider noch schwächer 3er trifft als Grof.
und X4 könnte Marc Liyanage als Backaup von Spohr.Reine Spekulation, nur gehe von solch einer Spielerqualität aus, da auch Phoenix Kadertechnisch runterschrauben muss.
-
Also Geske verlässt uns.Mal sehen, ob es für etwas gut ist…
Für was soll es denn gut sein, wenn kein adäquater Ersatz kommt? Denke aus finanziellen Gründen wird man eine ziemlich günstigere Truppe sehen. Wenn man sich mit Geske schon nicht einigen konnte, werden leider keine deutschen Spieler mit dem Niveau kommen.
Vielleicht kommt Jasper Günther ja wieder zurück und erhält mehr Spielanteile, wer weiß.
naja so richtig Überzeugt hat Geske nicht und ich denke das man sich Gehaltstechnisch nicht einigen Konnte
Ja klar. Kann mir nur nicht vorstellen, dass Geske extrem hohe Gehaltsforderungen hatte, zumal er seine berufliche Zukunft abseits des Basketballs sieht. Man hat ihm sicherlich ein abgespecktes Angebot gemacht (Corona bedingt), dieses war wohl zu krass von Geskes Vorstellungen entfernt.
Denke Phoenix setzt auch alles daran, Spieler wie Aminu und Baumann zu halten. Vor allem Aminu konnte als größten teils nicht Starter diese Saison überzeugen und für kommende Saison der Starting SG sein.
Frage ist nur wer wird Geske und Grof ersetzen. Was sollen für Kaliber kommen?
Wird mit den Entwicklungsspieler Wegmann geplant, der die Lücke schließen soll? Ist doch genug eingespartes Geld durch die Abgänge da für einen weiteren vernünftigen deutschen Guard? Fragen über Fragen.PG: x1 /x2? / Wegmann?
SG: Aminu? / x3
SF: Lodders / Zdravevski/ Loch
PF: Spohr/ x4/ Hollersbacher?
x5/ Baumann?
Denke, dass man Zdravevski durchaus den Backup SF/PF in Aussicht gestellt hat und er pro Spiel mind. 15 Minuten bekommt bei ordentlicher Entwicklung.
Vermute mal, dass wieder mit 3 Amis in die Saison gestartet wird. X1, X3 und X5 sollten Amis sein.
X2 und X4 könnten durchaus Durchschnittliche ProA deutsche Neuzugänge sein.
z.B. könnte X2 Luca Finn Kahl von Leverkusen werden, der leider noch schwächer 3er trifft als Grof.
und X4 könnte Marc Liyanage als Backaup von Spohr.Reine Spekulation, nur gehe von solch einer Spielerqualität aus, da auch Phoenix Kadertechnisch runterschrauben muss.
ich denke das es bei Geske am gehalt gescheiert ist
-
Also Geske verlässt uns.Mal sehen, ob es für etwas gut ist…
Für was soll es denn gut sein, wenn kein adäquater Ersatz kommt? Denke aus finanziellen Gründen wird man eine ziemlich günstigere Truppe sehen. Wenn man sich mit Geske schon nicht einigen konnte, werden leider keine deutschen Spieler mit dem Niveau kommen.
Vielleicht kommt Jasper Günther ja wieder zurück und erhält mehr Spielanteile, wer weiß.
naja so richtig Überzeugt hat Geske nicht und ich denke das man sich Gehaltstechnisch nicht einigen Konnte
Ja klar. Kann mir nur nicht vorstellen, dass Geske extrem hohe Gehaltsforderungen hatte, zumal er seine berufliche Zukunft abseits des Basketballs sieht. Man hat ihm sicherlich ein abgespecktes Angebot gemacht (Corona bedingt), dieses war wohl zu krass von Geskes Vorstellungen entfernt.
Denke Phoenix setzt auch alles daran, Spieler wie Aminu und Baumann zu halten. Vor allem Aminu konnte als größten teils nicht Starter diese Saison überzeugen und für kommende Saison der Starting SG sein.
Frage ist nur wer wird Geske und Grof ersetzen. Was sollen für Kaliber kommen?
Wird mit den Entwicklungsspieler Wegmann geplant, der die Lücke schließen soll? Ist doch genug eingespartes Geld durch die Abgänge da für einen weiteren vernünftigen deutschen Guard? Fragen über Fragen.PG: x1 /x2? / Wegmann?
SG: Aminu? / x3
SF: Lodders / Zdravevski/ Loch
PF: Spohr/ x4/ Hollersbacher?
x5/ Baumann?
Denke, dass man Zdravevski durchaus den Backup SF/PF in Aussicht gestellt hat und er pro Spiel mind. 15 Minuten bekommt bei ordentlicher Entwicklung.
Vermute mal, dass wieder mit 3 Amis in die Saison gestartet wird. X1, X3 und X5 sollten Amis sein.
X2 und X4 könnten durchaus Durchschnittliche ProA deutsche Neuzugänge sein.
z.B. könnte X2 Luca Finn Kahl von Leverkusen werden, der leider noch schwächer 3er trifft als Grof.
und X4 könnte Marc Liyanage als Backaup von Spohr.Reine Spekulation, nur gehe von solch einer Spielerqualität aus, da auch Phoenix Kadertechnisch runterschrauben muss.
ich denke das es bei Geske am gehalt gescheiert ist
Ja das denke ich auch… Nur, dass Geske nicht unverschämt viel gefordert hat, sondern, Phoenix zu wenig.
-
Ich würde übrigens nicht ausschließlich, dass der ein oder andere Importspieler aus der letzten Saison wieder zurückkehrt. Im Interview meinte Chris Harris ja, dass er gerne mit dem gleichen Kader spielen würde.
Eine weitere Saison mit Pechacek würde ich nicht abwegig finden. Besonders für die PG Position würde man bestimmt auch Octeus halten wollen, aber dafür braucht es ein gutes Angebot. -
ANZEIGE -
Also Geske verlässt uns.Mal sehen, ob es für etwas gut ist…
Für was soll es denn gut sein, wenn kein adäquater Ersatz kommt? Denke aus finanziellen Gründen wird man eine ziemlich günstigere Truppe sehen. Wenn man sich mit Geske schon nicht einigen konnte, werden leider keine deutschen Spieler mit dem Niveau kommen.
Vielleicht kommt Jasper Günther ja wieder zurück und erhält mehr Spielanteile, wer weiß.
naja so richtig Überzeugt hat Geske nicht und ich denke das man sich Gehaltstechnisch nicht einigen Konnte
Ja klar. Kann mir nur nicht vorstellen, dass Geske extrem hohe Gehaltsforderungen hatte, zumal er seine berufliche Zukunft abseits des Basketballs sieht. Man hat ihm sicherlich ein abgespecktes Angebot gemacht (Corona bedingt), dieses war wohl zu krass von Geskes Vorstellungen entfernt.
Denke Phoenix setzt auch alles daran, Spieler wie Aminu und Baumann zu halten. Vor allem Aminu konnte als größten teils nicht Starter diese Saison überzeugen und für kommende Saison der Starting SG sein.
Frage ist nur wer wird Geske und Grof ersetzen. Was sollen für Kaliber kommen?
Wird mit den Entwicklungsspieler Wegmann geplant, der die Lücke schließen soll? Ist doch genug eingespartes Geld durch die Abgänge da für einen weiteren vernünftigen deutschen Guard? Fragen über Fragen.PG: x1 /x2? / Wegmann?
SG: Aminu? / x3
SF: Lodders / Zdravevski/ Loch
PF: Spohr/ x4/ Hollersbacher?
x5/ Baumann?
Denke, dass man Zdravevski durchaus den Backup SF/PF in Aussicht gestellt hat und er pro Spiel mind. 15 Minuten bekommt bei ordentlicher Entwicklung.
Vermute mal, dass wieder mit 3 Amis in die Saison gestartet wird. X1, X3 und X5 sollten Amis sein.
X2 und X4 könnten durchaus Durchschnittliche ProA deutsche Neuzugänge sein.
z.B. könnte X2 Luca Finn Kahl von Leverkusen werden, der leider noch schwächer 3er trifft als Grof.
und X4 könnte Marc Liyanage als Backaup von Spohr.Reine Spekulation, nur gehe von solch einer Spielerqualität aus, da auch Phoenix Kadertechnisch runterschrauben muss.
ich denke das es bei Geske am gehalt gescheiert ist
Ja das denke ich auch… Nur, dass Geske nicht unverschämt viel gefordert hat, sondern, Phoenix zu wenig.
das weiß ich nicht.Geske war bestimmt einer der gut verdient hat und Phoenix wird beding durch die Kriese wie viele andere auch weniger geld zu verfügung haben.
-
Niklas´ Post auf FB aus 2016 … Copy + Paste für 2020 … eine Zahl und zwei Namen ändern… fertig.
Niklas Geske
4. Juni 2016 ·Nach 5 schönen Jahren bei Phoenix habe ich mich entschieden, einen neuen Weg einzuschlagen.
Das ist mir sehr schwer gefallen, denn ich habe mich hier stets wohl gefühlt ! Dennoch glaube ich, dass die Zeit für eine Veränderung nun reif ist. In Hagen war es mir möglich die ersten Schritt meines Traumes Profi zu machen.
Bedanken möchte ich mich bei allen Mitarbeitern von Phoenix, für die hervorragende Unterstützung der Fans ! Bei Ingo und Steve und natürlich den Spielern der letzten Jahre, die diese Zeit für mich zu etwas Besonderem gemacht haben !!! -
Jetzt mal was Gutes: Baumann ist nächste Saison wieder an Bord!
https://www.phoenix-hagen.de/news/details/news/javon-baumann-verlaengert-bei-phoenix-hagen/
-
Also überzeugend fand ich Baumann in keinem Spiel, das ich gesehen habe. Technisch würde ich ihm kein Pro A-Niveau attestieren. Er ist sicherlich kräftig, aber für die Pro A m.E. undersized für einen Spieler, der nur in Korbnähe Gefahr ausstrahlt und unterirdische FW-Quoten hat. Ich sehe ihn maximal auf Pro B-Niveau, wobei auch da der Fundus an technisch deutlich versierteren deutschen Big Men größer wird.
-
@Fauler Zauber
Baumann als Deutscher ist mehr als gut genug für die Pro A. Wenn er nur seine dumme, unnötige Fouls abgewöhnen könnte, wäre er noch wertvoller.
-
Also überzeugend fand ich Baumann in keinem Spiel, das ich gesehen habe. Technisch würde ich ihm kein Pro A-Niveau attestieren. Er ist sicherlich kräftig, aber für die Pro A m.E. undersized für einen Spieler, der nur in Korbnähe Gefahr ausstrahlt und unterirdische FW-Quoten hat. Ich sehe ihn maximal auf Pro B-Niveau, wobei auch da der Fundus an technisch deutlich versierteren deutschen Big Men größer wird.
Ich weiß nicht, wie akribisch du Phoenix verfolgt hast. Aber Baumann ist nach und nach immer mehr ein wichtiger Faktor geworden und hat dies auch mehrfach unter Beweis gestellt. Teilweise ist er auch als Starter in die Partie gegangen.
Als Back up sehr solide. Die Freiwurftquote ist natürlich ein manko, aber trotzdem als Back up kann man zufrieden sein. -
ANZEIGE -
Also überzeugend fand ich Baumann in keinem Spiel, das ich gesehen habe. Technisch würde ich ihm kein Pro A-Niveau attestieren. Er ist sicherlich kräftig, aber für die Pro A m.E. undersized für einen Spieler, der nur in Korbnähe Gefahr ausstrahlt und unterirdische FW-Quoten hat. Ich sehe ihn maximal auf Pro B-Niveau, wobei auch da der Fundus an technisch deutlich versierteren deutschen Big Men größer wird.
Bei Baumann geht es sicherlich auch viel um die anderen Qualitäten die er mitbringt. Er ist ein absoluter Teamplayer sowohl auf als auch neben dem Parkett. Er kennt Hagen mittlerweile sehr gut und fühlt sich hier wohl. Hat bereits letzte Saison mit Barbeque-Abenden etc. für einen guten zusammenhalt im Team gesorgt. Als Backup finde ich die Lösung absolut vertretbar, und menschlich sowieso.
Übrigens hat man mit Alex Nolte als Co-Trainer verlängert
-
z.B. könnte X2 Luca Finn Kahl von Leverkusen werden, der leider noch schwächer 3er trifft als Grof.
und X4 könnte Marc Liyanage als Backaup von Spohr.Reine Spekulation, nur gehe von solch einer Spielerqualität aus, da auch Phoenix Kadertechnisch runterschrauben muss.
zumal Luca Kahl Anfang Juni schon in Leverkusen verlängert hat…
-
Niklas Geske wechselt nach Bochum zu den AstroStars in die ProB.
-
Niklas Geske wechselt nach Bochum zu den AstroStars in die ProB.
Schon merkwürdig, mit Phoenix konnte er sich nicht einigen, aber mit einem mittelklassigen Pro B Team?
Hat Phoenix so unverschämt wenig geboten? Hat Bochum jeden gesparten Cent in Geskes Angebot investiert? Fragen über Fragen. Es bleibt aber ein Beigeschmack. -
Niklas Geske wechselt nach Bochum zu den AstroStars in die ProB.
Schon merkwürdig, mit Phoenix konnte er sich nicht einigen, aber mit einem mittelklassigen Pro B Team?
Hat Phoenix so unverschämt wenig geboten? Hat Bochum jeden gesparten Cent in Geskes Angebot investiert? Fragen über Fragen. Es bleibt aber ein Beigeschmack.es ist wohl bekannt dass Bochum wirklich Geld hat und eigentlich auch in Richtung Pro A schielt. Von daher wunderts mich nicht. Geske hat ja nun nicht überperformt und ich kann mir denken das Frederici nun da landet wenn er nicht mehr nach Schwenningen zurückkehrt.
-
wenn bochum soviel geld hat, warum hat man denn dann das aufstiegsrecht in die zweite liga nicht wahrgenommen?
-
ANZEIGE -
weil man bekanntlich noch hallentechnische Hürden hat die man überspringen muss , da hilft dann kein Geld wenn die Stadt nicht mitspielt, insbesondere bei Banden, Parkettboden , etc…siehe Münster letzte Saison.
-
ich hab gehört das Bochum ihm Mehr Geld als hagen geboten haben soll obs stimmt keine ahnung
-
ich hab gehört das Bochum ihm Mehr Geld als hagen geboten haben soll obs stimmt keine ahnung
haha da muss man nichts gehört haben, um von dieser These auszugehen.
-
Niklas Geske wechselt nach Bochum zu den AstroStars in die ProB.
Schon merkwürdig, mit Phoenix konnte er sich nicht einigen, aber mit einem mittelklassigen Pro B Team?
Hat Phoenix so unverschämt wenig geboten? Hat Bochum jeden gesparten Cent in Geskes Angebot investiert? Fragen über Fragen. Es bleibt aber ein Beigeschmack.Anders gefragt: Wollte man sich mit Geske nicht um jeden Preis einigen? Er ist in der BBL gescheitert, dann eine sehr gute Pro B Saison. Nun eine durchwachsene und verletzungsgeplagte Saison, die seine Stärken (Schnelligkeit, Aufbau) aber auch klaren Schwächen (kein konstanter Wurf, wenig Atlethik) auf Pro A Niveau gezeigt hat. Der moderne Basketball prescht aktuell in den Kategorien vor, wo seine Schwächen liegen, daher bin ich nicht traurig, dass Phoenix hier nicht alles bezahlen wollte
Außerdem schätze ich ihn, ohne ihn zu kennen, so ein, dass er gerne in einer Rolle Star/Anführer des Teams sein möchte und auch entsprechend bezahlt werden will, was Bochum ihm in der Pro B jetzt bietet… das ist er meiner Meinung nach in der Pro A (noch) nicht -
Die Konkurrenten in der Pro A haben schon teilweise einige Neuzugänge vermeldet.
Phoenix hingegen nur Abgänge.
Das ist man aber gewohnt, dass Phoenix dann auf dem Transfermarkt aktiv wird, wenn alle anderen sich bedient haben und die Preise sinken.Erfreulich ist aber, dass man Zdradevski und Baumann halten konnte.
-
Morgen gibt es doch den ersten Neuen.
Bin gespannt! -
ANZEIGE -
Geht mal auf die Seite von Poenix Hagen und schaut euch mal
die Sponsoren an.Ich sehe keinen mit viel Geld.Also wo soll es herkommen? -
Morgen gibt es doch den ersten Neuen.
Bin gespannt!Ich vermute es wird Zach Haney von Bochum. Heute wurde angekündigt, dass er den Verein verlässt und in die Pro A wechselt. Mal schauen…
-
Morgen gibt es doch den ersten Neuen.
Bin gespannt!Ich vermute es wird Zach Haney von Bochum. Heute wurde angekündigt, dass er den Verein verlässt und in die Pro A wechselt. Mal schauen…
Hat immerhin 16 Punkte und 8 Rebounds im Schnitt in der Pro B aufgelegt. Inwieweit er das eine Liga höher auflegen kann ist eine andere Frage.