Einer musste es machen!
Und jetzt viel Spaß…
Bestbewertete Beiträge von Basketeer
Neuster Beitrag von Basketeer
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Das war gestern in mehrerer Hinsicht ein denkenswürdiges Spiel.
Zum einen die Zuschauer: Es kommen nicht mal 800 Personen zum Spiel. Ist vielleicht Corona geschuldet, oder auch dem Top-Spiel der Fussball-Bundesliga. Aber soweit ich mich erinnere ein neuer Tiefpunkt (außer natürlich den Geisterspielen). Wenn man es gesehen hat, ist es aber auch verständlich, dass nach und nach immer mehr Zuschauer fernbleiben.
Zum Spiel:
Nürnberg war gestern eigentlich kein Gegner. Aber leider muss man feststellen, dass wir da auf Augenhöhe oder darunter rangieren mittlerweile. Dieses ideenlose Rumgepasse an der Zone, dass mich größtenteils an Ballsport in der frühen Jugend erinnert. “Nimm Du den Ball, ich will ihn nicht”. Die Zeit läuft ab, dann wird nur noch geballert.
Andererseits haben wir gestern auch Situation erlebt, wo ohne Zeitnot einfach von draußen draufgehalten wird.
Was für mich im gestrigen Spiel sehr auffällig war, waren die Wechsel, die ich immer noch nicht verstanden habe. Baumann kommt gerade mal langsam ins Spiel und hat starke Szenen, da wird Kessen eingewechselt, der gestern irgendwie keinen Zugang hatte. Dasselbe mit Morre, der es gestern trotzdem noch fast zum Topscorer gebracht hat, trotz mehrfacher Strafwechsel. Einmal schlecht geworfen, direkt raus.
Zur Öffentlichkeitsarbeit kann man nur noch den Kopf schütteln. Es ist unklar, ob das Spiel wegen Corona-Beschränkungen überhaupt vor Zuschauern stattfinden kann, aber es kommt keinerlei Meldung seitens des Vereins. Ein “Ja, findet statt. Wir freuen uns auf Euch” hätte ja gereicht. Davor in der ganzen Pause nur magere Berichterstattung.
Man darf sich echt fragen, was eigentlich noch zur Zielsetzung “Playoff-Teilnahme” beiträgt. Vielleicht auch mal ein bisschen Professionalität, seinen eigenen Spieler (Penteker) an der Anzeigetafel richtig zu schreiben, anstatt “Peteker”. Den eigenen Spieler! OK, seien wir dankbar, dass die Tafel überhaupt wieder ein Spiel durchgehalten hat… -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Bei Emil Loch stand im Artikel, er wolle eher Spielpraxis in der ProB sammeln.
Für beide wurden noch keine Vereine genannt. -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Daniel Zdravevski wechselt innerhalb der ProA (Quelle: WP 09.07.)
-
RE: Phoenix Hagen 2020/2021
Es war der erwartete Move, den ich schon befürchtet habe. Einen Umbruch wird es also wirklich nicht geben. Nur halt wieder mit anderen Spielern. Es kann nur klappen, wenn es Spieler gibt, die dem Team den Hintern retten. Aber auch das kann es ja ohne Geld nicht geben. Wenn keine Mittel absehbar sind, um in eine bessere Halle umzuziehen, sondern man sich lieber darauf konzentriert von einer komplett mittellosen Stadt Unterstützung zu fordern, können sicherlich “Zukunftsstrategien” formuliert werden, aber auch in der kommenden Saison geht es wahrscheinlich wieder nur gegen den Abstieg. Das war dieses Jahr schon knapp. Nur Keßen und Ward haben uns davor bewahrt, wobei man Einzelleistungen bspw. von Lodders nicht vergessen sollte.
Ich hoffe, dass nun zumindest Keßen gehalten werden kann. Aber der Rest?
Giese würde ich gerne wiedersehen, da er mir schon bei BG gut gefallen hat. Dass er zum Anfang der Saison eher als Trainingsspieler vorgesehen war, und sich dann stark entwickelt hat, spricht sehr für ihn.
Es fehlte aber im Team ein Typ wie Bell. Keiner hat mal so richtig das Heft in die Hand genommen und Ruhe ins Spiel gebracht. Da ist leider Aminu sehr hinter seinen Ansprüchen geblieben. Hatte in der BBL wohl irgendwie kein Team gefunden und ist dann doch wieder in Hagen gelandet. Fühlte sich dann etwas wie zweite Wahl an. Konnte aber nicht an seine Vorsaison-Leistungen anknüpfen.
Der Schock ist noch nicht verdaut, Harris soll bleiben. So ein Mist! Aber ich bin bei meinen Vorschreibern. Das Geld für die Dauerkarte hätte ich dann doch gerne wieder. Bei besseren Aussichten hätte man ja mal drüber reden können… -
RE: Phoenix Hagen 2020/2021
In der heutigen WP ist ein Ausblick auf die Personalsituation in der kommenden Saison enthalten.
Keßen (Prio A), Baumann, Giese, Loch und Cartwright werden dort als potentielle Mitglieder des nächsten Kaders gehandelt (ja, und Spohr). Bei Aminu, Lodders, Zdravevski und Bishop ist der Abschied wohl schon beschlossene Sache. Bei Ward wir wie immer spekuliert, ob er nicht in Hagen bleiben möchte, aber ich denke, die Beispiele Octeus und Davin White dürften dabei diese Sache in den Bereich der Nice-to-have, aber unrealistischen Verlängerungen einordnen. -
RE: Phoenix Hagen 2020/2021
Lasst einfach Ingo die Saison zu Ende coachen und die neue vorbereiten!
-
RE: Phoenix Hagen 2020/2021
Es sind die vorab als “Ehingen-Festspiele” betitelten Entscheidungsspiele um den (potentiellen) Abstieg. Im Moment sind wir dabei, sogar den direkten Vergleich zu versammeln.
Hier sollte man nicht mehr darüber reden, dass wir beim schlechtesten Team der Liga antreten. Das tun nämlich gerade die Ehinger. Und ziehen das auch noch durch. (Hoffe noch auf einen Turnaround, aber das habe ich schon zu oft).
Das einzig Positive ist noch Kessen, der schöne Moves macht, die Jungs drum herum aber nicht raffen, dass er sich schön freispielt. No comment! -
RE: Phoenix Hagen 2020/2021
Das wird heute ne fette Niederlage. Da ist kein Kampf gegen den LETZTEN!
Gut, dass Ehingen nicht richtig durchgezogen hat, sonst stünden die schon bei über 60 Punkten, locker.
Heute liegt es dann daran, dass Daniel nicht spielen kann. Hundertpro…
Hier wird richtig Tradition zerstört! -
RE: Phoenix Hagen 2020/2021
Das war gestern echt die reinste Katastrophe, was abgeliefert wurde.
Leider habe ich durch zu spätes Einschalten (beim Stand von 10:22) wohl das beste am Hagener Spiel verpasst, wahrscheinlich, weil die Trierer einen Mann weniger auf dem Feld hatten.
Was dann passierte, war unfassbar anzusehen, und sicher das letzte Spiel für die nächste Zeit, wofür ich die Übertragung anwerfe.
Sicher haben wir mit Chris Harris nicht den Trainer, der uns in die Playoff-Ränge bringt, denn hier ist auch mehr Durchgriff auf die Einstellung der Spieler notwendig.
Was mit gestern am meisten gefehlt hat, ist aber auch die richtige Boss auf dem Feld. Keiner trägt mal richtig die Verantwortung, dass Spiel zu ordnen oder auch mal einen richtig schönen Fastbreak zu zeigen. Gegen eine richtig schlechte Trierer Mannschaft, die von Verletzungen gebeutelt war, hat Phoenix es nicht hinbekommen, die Schwächen auszunutzen. Man darf sich nicht ausmalen, wie wir untergegangen wären, hätte Bucknor noch bei Trier spielen können.
Von Stärken ausspielen kann man bei dem momentanen Team ja erst gar nicht sprechen. Haney als Topscorer ist für mich der absolute Witz, und dabei hätte er locker noch 15 Punkte mehr machen können, wenn nicht einfachste Korbleger daneben gingen.
Ausnahmslos alle verweigern den Rebound, keiner packt mal richtig zu unterm Korb (egal unter welchem). Trier auf 55 Rebounds zu pushen, Grof auf fast Double-Double spricht doch Bände.
Ich fürchte, dass man sich echt durch unglückliche (Weiter-)Verpflichtungen viel Budget falsch eingesetzt hat. Aminu bspw. hätten wir jetzt wahrscheinlich als Ergänzung wieder aus irgendeiner anderen Liga zurückholen können, denn gestern spielte er ja mit 2 Punkte überhaupt keine Rolle, und sein Anspruch auf eine höhere Liga bleibt bisher auch eher unerfüllt.
Leufroy blüht bei Kirchheim auf. Ist der wirklich zu teuer gewesen?
Ich hoffe, wir spielen die Saison einigermaßen (wirtschaftlich) unbeschadet zu Ende, besiegen zumindest Ehingen (das ist die einzige Pflichtübung und damit auch der Charaktertest fürs Team), damit wir in der Liga nächste Saison - hoffentlich mit einem anderen Trainer (tauschen können wir mit Gießen ja jetzt nicht mehr)- wieder dort ankommen, wo ein Hagener Team hingehört.
-
RE: Phoenix Hagen 2020/2021
Hallo, zusammen!
Nun gibt es zusätzlich noch den ersten COVID-19-Fall im Team.
Lt. FB-Post ist wohl auch eine Spielabsage auch nicht mehr unmöglich.
Hoffen wir mal, dass es nicht noch mehr erwischt hat.