Castlin ist schonmal weg nach Belgien!
https://www.eurobasket.com/Germany/news/817711/Kyle-Castlin-(ex-Hagen)-joins-Belfius-Mons
Basketeer
Beiträge
-
-
Das war gestern in mehrerer Hinsicht ein denkenswürdiges Spiel.
Zum einen die Zuschauer: Es kommen nicht mal 800 Personen zum Spiel. Ist vielleicht Corona geschuldet, oder auch dem Top-Spiel der Fussball-Bundesliga. Aber soweit ich mich erinnere ein neuer Tiefpunkt (außer natürlich den Geisterspielen). Wenn man es gesehen hat, ist es aber auch verständlich, dass nach und nach immer mehr Zuschauer fernbleiben.
Zum Spiel:
Nürnberg war gestern eigentlich kein Gegner. Aber leider muss man feststellen, dass wir da auf Augenhöhe oder darunter rangieren mittlerweile. Dieses ideenlose Rumgepasse an der Zone, dass mich größtenteils an Ballsport in der frühen Jugend erinnert. “Nimm Du den Ball, ich will ihn nicht”. Die Zeit läuft ab, dann wird nur noch geballert.
Andererseits haben wir gestern auch Situation erlebt, wo ohne Zeitnot einfach von draußen draufgehalten wird.
Was für mich im gestrigen Spiel sehr auffällig war, waren die Wechsel, die ich immer noch nicht verstanden habe. Baumann kommt gerade mal langsam ins Spiel und hat starke Szenen, da wird Kessen eingewechselt, der gestern irgendwie keinen Zugang hatte. Dasselbe mit Morre, der es gestern trotzdem noch fast zum Topscorer gebracht hat, trotz mehrfacher Strafwechsel. Einmal schlecht geworfen, direkt raus.
Zur Öffentlichkeitsarbeit kann man nur noch den Kopf schütteln. Es ist unklar, ob das Spiel wegen Corona-Beschränkungen überhaupt vor Zuschauern stattfinden kann, aber es kommt keinerlei Meldung seitens des Vereins. Ein “Ja, findet statt. Wir freuen uns auf Euch” hätte ja gereicht. Davor in der ganzen Pause nur magere Berichterstattung.
Man darf sich echt fragen, was eigentlich noch zur Zielsetzung “Playoff-Teilnahme” beiträgt. Vielleicht auch mal ein bisschen Professionalität, seinen eigenen Spieler (Penteker) an der Anzeigetafel richtig zu schreiben, anstatt “Peteker”. Den eigenen Spieler! OK, seien wir dankbar, dass die Tafel überhaupt wieder ein Spiel durchgehalten hat… -
Bei Emil Loch stand im Artikel, er wolle eher Spielpraxis in der ProB sammeln.
Für beide wurden noch keine Vereine genannt. -
Daniel Zdravevski wechselt innerhalb der ProA (Quelle: WP 09.07.)
-
Es war der erwartete Move, den ich schon befürchtet habe. Einen Umbruch wird es also wirklich nicht geben. Nur halt wieder mit anderen Spielern. Es kann nur klappen, wenn es Spieler gibt, die dem Team den Hintern retten. Aber auch das kann es ja ohne Geld nicht geben. Wenn keine Mittel absehbar sind, um in eine bessere Halle umzuziehen, sondern man sich lieber darauf konzentriert von einer komplett mittellosen Stadt Unterstützung zu fordern, können sicherlich “Zukunftsstrategien” formuliert werden, aber auch in der kommenden Saison geht es wahrscheinlich wieder nur gegen den Abstieg. Das war dieses Jahr schon knapp. Nur Keßen und Ward haben uns davor bewahrt, wobei man Einzelleistungen bspw. von Lodders nicht vergessen sollte.
Ich hoffe, dass nun zumindest Keßen gehalten werden kann. Aber der Rest?
Giese würde ich gerne wiedersehen, da er mir schon bei BG gut gefallen hat. Dass er zum Anfang der Saison eher als Trainingsspieler vorgesehen war, und sich dann stark entwickelt hat, spricht sehr für ihn.
Es fehlte aber im Team ein Typ wie Bell. Keiner hat mal so richtig das Heft in die Hand genommen und Ruhe ins Spiel gebracht. Da ist leider Aminu sehr hinter seinen Ansprüchen geblieben. Hatte in der BBL wohl irgendwie kein Team gefunden und ist dann doch wieder in Hagen gelandet. Fühlte sich dann etwas wie zweite Wahl an. Konnte aber nicht an seine Vorsaison-Leistungen anknüpfen.
Der Schock ist noch nicht verdaut, Harris soll bleiben. So ein Mist! Aber ich bin bei meinen Vorschreibern. Das Geld für die Dauerkarte hätte ich dann doch gerne wieder. Bei besseren Aussichten hätte man ja mal drüber reden können… -
In der heutigen WP ist ein Ausblick auf die Personalsituation in der kommenden Saison enthalten.
Keßen (Prio A), Baumann, Giese, Loch und Cartwright werden dort als potentielle Mitglieder des nächsten Kaders gehandelt (ja, und Spohr). Bei Aminu, Lodders, Zdravevski und Bishop ist der Abschied wohl schon beschlossene Sache. Bei Ward wir wie immer spekuliert, ob er nicht in Hagen bleiben möchte, aber ich denke, die Beispiele Octeus und Davin White dürften dabei diese Sache in den Bereich der Nice-to-have, aber unrealistischen Verlängerungen einordnen. -
Lasst einfach Ingo die Saison zu Ende coachen und die neue vorbereiten!
-
Es sind die vorab als “Ehingen-Festspiele” betitelten Entscheidungsspiele um den (potentiellen) Abstieg. Im Moment sind wir dabei, sogar den direkten Vergleich zu versammeln.
Hier sollte man nicht mehr darüber reden, dass wir beim schlechtesten Team der Liga antreten. Das tun nämlich gerade die Ehinger. Und ziehen das auch noch durch. (Hoffe noch auf einen Turnaround, aber das habe ich schon zu oft).
Das einzig Positive ist noch Kessen, der schöne Moves macht, die Jungs drum herum aber nicht raffen, dass er sich schön freispielt. No comment! -
Das wird heute ne fette Niederlage. Da ist kein Kampf gegen den LETZTEN!
Gut, dass Ehingen nicht richtig durchgezogen hat, sonst stünden die schon bei über 60 Punkten, locker.
Heute liegt es dann daran, dass Daniel nicht spielen kann. Hundertpro…
Hier wird richtig Tradition zerstört! -
Das war gestern echt die reinste Katastrophe, was abgeliefert wurde.
Leider habe ich durch zu spätes Einschalten (beim Stand von 10:22) wohl das beste am Hagener Spiel verpasst, wahrscheinlich, weil die Trierer einen Mann weniger auf dem Feld hatten.
Was dann passierte, war unfassbar anzusehen, und sicher das letzte Spiel für die nächste Zeit, wofür ich die Übertragung anwerfe.
Sicher haben wir mit Chris Harris nicht den Trainer, der uns in die Playoff-Ränge bringt, denn hier ist auch mehr Durchgriff auf die Einstellung der Spieler notwendig.
Was mit gestern am meisten gefehlt hat, ist aber auch die richtige Boss auf dem Feld. Keiner trägt mal richtig die Verantwortung, dass Spiel zu ordnen oder auch mal einen richtig schönen Fastbreak zu zeigen. Gegen eine richtig schlechte Trierer Mannschaft, die von Verletzungen gebeutelt war, hat Phoenix es nicht hinbekommen, die Schwächen auszunutzen. Man darf sich nicht ausmalen, wie wir untergegangen wären, hätte Bucknor noch bei Trier spielen können.
Von Stärken ausspielen kann man bei dem momentanen Team ja erst gar nicht sprechen. Haney als Topscorer ist für mich der absolute Witz, und dabei hätte er locker noch 15 Punkte mehr machen können, wenn nicht einfachste Korbleger daneben gingen.
Ausnahmslos alle verweigern den Rebound, keiner packt mal richtig zu unterm Korb (egal unter welchem). Trier auf 55 Rebounds zu pushen, Grof auf fast Double-Double spricht doch Bände.
Ich fürchte, dass man sich echt durch unglückliche (Weiter-)Verpflichtungen viel Budget falsch eingesetzt hat. Aminu bspw. hätten wir jetzt wahrscheinlich als Ergänzung wieder aus irgendeiner anderen Liga zurückholen können, denn gestern spielte er ja mit 2 Punkte überhaupt keine Rolle, und sein Anspruch auf eine höhere Liga bleibt bisher auch eher unerfüllt.
Leufroy blüht bei Kirchheim auf. Ist der wirklich zu teuer gewesen?
Ich hoffe, wir spielen die Saison einigermaßen (wirtschaftlich) unbeschadet zu Ende, besiegen zumindest Ehingen (das ist die einzige Pflichtübung und damit auch der Charaktertest fürs Team), damit wir in der Liga nächste Saison - hoffentlich mit einem anderen Trainer (tauschen können wir mit Gießen ja jetzt nicht mehr)- wieder dort ankommen, wo ein Hagener Team hingehört.
-
Hallo, zusammen!
Nun gibt es zusätzlich noch den ersten COVID-19-Fall im Team.
Lt. FB-Post ist wohl auch eine Spielabsage auch nicht mehr unmöglich.
Hoffen wir mal, dass es nicht noch mehr erwischt hat. -
Interessant wäre aber auch, wie es mit dem Spiel am Samstag aussieht, oder bin ich der einzige Dauerkarteninhaber?
-
Eine Einschätzung zum Spiel gegen die Eisbären:
Wir haben einen starken Anfang der Hagener gesehen. Echt außergewöhnliche No-Look-Pässe, auch wenn es auch einmal nicht geklappt hat. Man hatte echt das Gefühl, Phoenix hatte die Eisbären im Zaum. Leider haben unnötige Ballverluste und der verletzungsbedingte Ausfall von Spohr eine Zäsur im Spiel markiert. Der Bericht spricht von eine 0-17 Serie, und so sah da Spiel auch aus.
Heute war die beiden Hauptprobleme in der schlechten Quote (selbst einfache Korbleger gingen nicht rein) und auf der anderen Seite die starke Wurfausbeute der Eisbären. So begeistert man von den Dreiern der Hagener sein konnte, es folgte immer der Gegenschlag aus Bremerhaven.
Noch zwei Bemerkungen zum Spiel:
Die Entscheidungen der beiden Schiedsrichter waren heute echt haarsträubend. Die harte Spielweise der Eisbären wurde bei Weitem nicht so verfolgt, wie es angemessen gewesen wäre. Es standen zwar einige Fouls auf Seiten der Bremerhavener, aber aus meiner Laiensicht hätten einige Pfiffe mehr erfolgen müssen, wo Hagener Spiele wirklich hart angegangen wurden. Das hätte nicht das Ergebnis geändert, dessen bin ich mir bewusst, aber es hätte zumindest die ruppige Vorgehensweise der Bremerhavener etwas gedämpft.
Zweitens der Eindruck, der sich ein weiteres Mal beim Iserlohner Turnier erhärtet hat. Phoenix spielt ja nun schon das x-te im Finale, weil es ihnen immer wieder gelingt die Heimmannschaft im Halbfinale zu besiegen. Aber wenn ich mir ein Finale bei einem Turnier anschaue, dann erwarte ich wenigstens, dass es immer noch einen Hallensprecher gibt, der das Spiel kommentiert, oder Musik einspielt, wie wir es im Halbfinale erlebt haben. Da war noch ein bisschen Stimmung zu merken (neben dem Iserlohner Zuschauer, der recht beständig jeglichen Freiwurf der Hagener kommentieren musste). Außerdem war im Finale auch kein Wischerdienst mehr vorhanden. Da mussten dann Leute aus den Teams mit dem Wischer über das Feld laufen. Ist das echt notwendig? Das haben wir beim Adam-Cup in Eilpe bei Weitem professioneller gesehen. Genauso wenig war die Courtside-Security nicht mehr zu sehen, die am ersten Tag noch die Zuschauer bewacht hat.
Das finde ich echt schade für die Atmosphäre. Aber anscheinend haben die Gastgeber nach dem kleinen Finale einfach die Lust verloren. -
Kurz eine Einschätzung zum Spiel gegen Iserlohn gestern beim Noma-Cup (Sieg):
Am Anfang hat Phoenix schön kombiniert, das hat sehr gut gefallen, auch wenn mal ein Ball ins Leere ging. Leider konnten sie sich nie richtig absetzen in der ersten Hälfte. Die Amis aus meiner Sicht gut bis stark, wobei ich das Gefühl hatte, dass Cartwright mindestens die zweite Hälfte nicht mehr gespielt hat. Haney aber echt klasse, sowohl beim Punkten als auch unterm Korb. Bishop - wenn er sich traut - guter Dreierschütze, das ließ uns dann etwas davonziehen in Hälfte zwei. Delaney immer gut am Ball.
Am meisten gefallen haben mir gestern aber Daniel und Paul. Daniel konnte einen immer noch träge wirkenden Spohr super ersetzen (das wird für Spohr ein harter Kampf diese Saison), hat immer Druck gemacht und gute Würfe getroffen. Paul war richtig stark in der Defense und hat dem Iserlohner Aufbau permanent die Hölle heiß gemacht.
Insgesamt guter Kampf mit leichten Schwächen im Abschluss. Da muss heute etwas mehr fallen, wenn es was werden soll gegen die Eisbären. -
Ein alter Bekannter kommt zurück in die ProA:JJ Mann wechselt zu den Giants nach Leverkusen.
-
Kyle Leufroy hat heute morgen ein neues Bild auf Instagram hochgeladen. Im Phoenix Trikot und der Bildunterschrift: „Miss you, see ya soon“. Könnte das eventuell ein Zeichen einer Vertragsverlängerung sein? Solange man nicht zu viel Geld ausgibt, meiner Meinung nach eine gute Verlängerung für einen Spieler, der sicherlich noch viel Potenzial mit sich bringt
Ja, habe ich auch schon gesehen. Mal sehen, in welche Richtung das gemeint war.
-
Von der Recherche her schon gute “Vorarbeit”!
Was dafür spricht ist
-
er war auf demselben College wie James Reid (ist der noch unser Scouter?), 2 Jahre später
-
ebenso arbeitet er mit demselben Agenten wie JR.
Dass er uns auf Instagram folgt, kann Zufall sein.Mal sehen, ist ja nicht mehr lange.
-
-
Niklas Geske wechselt nach Bochum zu den AstroStars in die ProB.
-
Jetzt mal was Gutes: Baumann ist nächste Saison wieder an Bord!
https://www.phoenix-hagen.de/news/details/news/javon-baumann-verlaengert-bei-phoenix-hagen/
-
Also Geske verlässt uns.Mal sehen, ob es für etwas gut ist…
-
Nun die nächste Info zum Kader: Daniel Zdravevski ist nächste Saison weiter bei den Feuervögeln!
Quelle: https://www.phoenix-hagen.de/news/details/news/phoenix-hagen-bindet-top-talent-daniel-zdravevski/ -
Sagen wir zumindest mal, dass die Planungen schon auf die ProA ausgerichtet sind. Das liest man in jedem Statement und davon kann man stark ausgehen. Als fest einzuplanende Spieler haben wir Lodders und Spohr. Der Etat wird nochmal reduziert sein.
Lt. Artikel der WP scheint man mit Daniel Zdravevski in guten Verhandlungen zu sein, mit Perspektive auf 20 Minuten Spielzeit. Auch mit Emil Loch plant man in der NBBL und der ProA (aber eher nur mit einigen Minuten).
Jonas Grof hat uns verlassen, und man sucht nicht unbedingt einen deutschen Spieler als Ersatz.
Es gibt gibt (wie wahrscheinlich auch zu erwarten) Kontakt zu mehreren US-Importspielern und deren Agenten. Doch die Aussicht auf Unterschriften stellt man noch etwas in die Zukunft.
Harris würde lt. seiner Aussage gerne mit dem Team der letzten Saison an den Start gehen (ok, jetzt zumindest ohne Jonas). Daher hält man wohl weiterhin Kontakt zu Jon Octeus, Michael Gilmore, Kyle Leufroy und Adam Pechacek). Die Chance, alle vier wieder bei uns spielen zu sehen, wird als sehr unrealistisch bezeichnet. -
Einer musste es machen!
Und jetzt viel Spaß… -
Lt. WP-Interview sinkt der Etat um ein Drittel von 1,5 auf 1 Mio Euro.Das wird - ohne große Sponsorenüberraschungen - ein sehr interessanter Kader, den wir uns leisten können.
-
Es wäre aus meiner Sicht prima, wenn wir etwas mehr Transparenz in die Geschichte bekämen.
Grundsätzlich stehe ich dem Projekt ja außerordentlich positiv gegenüber, aber wenn hier keine Ziele formuliert werde - bspw. “Wir brauchen 70.000 Euro” - fühlen sich doch sicher viele Leute unsicher.
Da kann man dann regelmäßig einen aktuellen Stand auf FB oder auf der Homepage posten.
Und wenn dadurch mehr Geld als spontan nötig zusammenkommt, kann das ja ein schönes Beispiel sein für zukünftige Aktionen. -
Das Experiment Jonas Grof auf der drei ist (wie zu erwarten?) gescheitert, Lodders ist seit seiner Verletzung Ende November absolut außer Form und Gilmore das perfekte Beispiel für die Inkonstanz. Dass man sich an der Stelle schon die Frage stellt, was potentiell möglich wäre, wenn statt Gilmore und Grof ein athletischer Ami Flügel hätte verpflichtet werden können, mit gutem Drive und Defense, der primär drei spielen würde, aber auch Domme ein paar BackUp Minuten geben könnte.
Ich bin bei Grof bei Dir. Da hätte ein Ami wahrscheinlich mehr Drive gebracht. Gegen Paderborn feiert man ihn wegen seines Dreiers. Aber ob er wirklich dem Spiel Stabilität gegeben hat, nachdem er eine augennahe Verletzung erlitt, sei mal dahingestellt. Harris’ permanente Gilmore-Verweigerung stört mich am meisten. Der Junge hat dieses Mal endlich >10 Minuten gespielt, nur leider sah man Spohr seine Langsamkeit deutlich an, Baumann als Großer war draußen (wohl nicht nur wegen seiner zwei frühen Fouls?), Grof angeschlagen, aber Michael muss wieder raus, obwohl er tierisch gekämpft hat in seiner kurzen Zeit. Er liefert die beste FG-Quote (60%, zum Vergleich Leufroy 25%, Spohr 27%, Grof 25%), greift sich in 11 Minuten 8 Rebounds (Pechacek 3, Spohr 2, Grof 1).
Was mich am Samstag am Ende überrascht hat, war das Teamverhalten beim Stand von 75-69 kurz vor Ende. 17 Sekunden auf der Uhr, Paderborn in Ballbesitz. Warum um alles in der Welt wird dann nicht gefoult? Das wären zwei potentielle Punkte an der Linie gewesen (bei einer Quote von 50% bei PB ein überschaubares Risiko). Nein, man lässt den Dreier zu, der fällt, und PB ist auf 3 dran. Jetzt ein Ballverlust und ein weiterer Dreier und die Verlängerung wäre gebongt gewesen…
Klar bin ich kein Trainer, aber in so einer Situation MUSS doch gefoult werden?!?
Ich drücke uns die Daumen für die Playoffs -
Hätte man dagegengehalten, dann hätte Nürnberg keine 60% Wurfquote gehabt. Die Defense, das Rebounding und bei vielen Spielern war der Einsatz, Kampf und Wille heute überhaupt nicht zu spüren. Jonas, Domme, Lodders, Baumann und Pechacek zusammen mit ganzen 6!!! Rebounds im gesamten Spiel!
Und wieder Gilmore spielt viel zu wenig, selbst wenn es bei den Etablierten nicht passt. Er kommt rein und macht in seiner kurzen Zeit 3 Rebounds und 2 Dreier. Ich hatte das Gefühl, dass er heute wirklich seinen Wurf hatte, aber was passiert? Er muss gleich mal wieder raus, kurz nachdem er seinen ersten Dreier sauber verwandelte. Im letzten Spielabschnitt bleibt Pechacek permanent drin, obwohl offensichtlich sein Spiel nicht mehr zieht. Harris bringt Gilmore dann wieder rein, wenn alles zu spät ist. Prompt trifft er aber wieder einen Dreier und macht Dampf unterm Korb, was sonst immer gefehlt hat. Irgendwie bleibt Baumann leider auch unter seinen Möglichkeiten.Setzen wir mal alles auf das Leverkusen-Spiel. Mal sehen, wie die Mannschaft dort auftritt.
-
Eine wichtige Info, dass Octeus verlängert hat. Vielen Dank an die Sponsoren!
Hat er dann aber noch die Option für die Playoffs (man wird ja mal träumen dürfen)?
-
Was war denn heute mit Gilmore? Selbst Gieseck kommt rein.Bereitet man hier schon seinen Abgang vor á la Mason? Also schonen bis zum Ende?
-
Ich habe mir gestern mal wieder folgende Fragen gestellt, die mir vielleicht hier jemand fachkundig beantworten kann:
1. Wir nehmen die jungen deutschen Spieler mit, die aber dann im Trainingsanzug nur rumsitzen. Die Mannschaft war nur mit zehn Spielern besetzt. Nachdem Emil im letzten Spiel (zwar in den letzten Minuten nur) mal wieder etwas von Frische ins Spiel gebracht hat, frage ich mich langsam, warum die Jungs nicht auch mal Spielpraxis sammeln dürfen. Man würde weiterhin die Quote erfüllen (und damit nicht nur immer wieder auf Grof und Spohr zurückgreifen müssen). Lasst sie zeigen, ob sie uns etwas frischen Wind geben können.
2. Wieso nehmen Spieler, die bei Weitem nicht die gute 3er-Quote haben, immer wieder diese Würfe? Es wurde bereits besprochen (kein Platz in der Zone, mal von darußen schießen usw.), aber merken die Spieler und auch der Trainer nicht, dass diese Würfe nur ganz selten treffen. Wenn ich als Laie mir die Stats anschaue, dann muss ich doch vermuten, dass Würfe bei einem Spieler mit Quote unter 20%, eher nicht ankommen. Den braucht der Gegner dann auch nicht zu verteidigen. Bei uns läuft das leider anders herum. Da stehen die gegnerischen Dreierschützen häufig frei und können treffen. Gestern war es Spencer, der 100% getroffen hat. Wer war sein Gegenspieler?
3. Gestern ist es mir wieder aufgefallen, dass Spieler, die gerade angefangen haben, sich einzuwerfen und richtig brennen (Aminu und tlw. auch Gilmore), immer wieder zu einem - aus meiner Laiensicht - ungünstigem Zeitpunkt ausgewechselt werden. Ich finde es durchaus legitim zu sagen, dass Spohr mal als Backup von Gilmore spielen kann.
Mir persönlich fällt es schwer, die aktuelle Tabelle anzuschauen. Wir sind Letzter mit einem Sieg Rückstand auf Karlsruhe. Das wirklich Unangenehme ist aber, dass die sieben Mannschaften, die nur einen Sieg mehr haben als wir, auch noch ein Spiel weniger auf der Agenda haben, welches durchaus noch zu einem Sieg taugt. Für Kirchheim sind das sicherlich wieder wir am kommenden Samstag. Gegen Karlsruhe haben wir schon verloren. Ehingen auch, sowie Schalke und Quakenbrück. So stehen wir nicht nur ganz unten, sondern es stehen wirklich “Schicksalsspiele” (fürs Phrasenschwein) an, von denen wir eins gestern wieder grandios hergeschenkt haben.
Der Support war toll gestern. Leider nimmt das Team nicht ausreichend von dieser Kampfstimmung mit…
-
Gute Stimmung aber wieder vom Heuboden.
Lustig, an Kevin Magdowski zu erinnern, hoffnungsvoll, Ingo zu besingen, und traurig, wieviel Wahrheit wohl in der Ankündigung liegen wird, dass wir uns demnächst nur noch nach Herten begeben müssen. -
Heute war die Leistung der Schiedsrichter mehr als fragwürdig. Denn es wurden mehrfach Pfiffe korrigiert, sodass sie zu unseren Lasten gingen. Man kann die Niederlage nicht darauf schieben, aber in einer entscheidenden Phasen des Spiels hat man dafür gesorgt, dass die Phoenix-Spieler sich mit solchen Entscheidungen rumärgern müssen und sich nicht aufs Spiel konzentrieren können.
Am Ende haben uns die zu freien Dreier den Rest gegeben. Zu häufig standen die sicheren Eisbären-Schützen frei und haben uns regelmäßig die Punkte eingeschenkt.
Fazit: Das war mit der Leistung der ersten Hälfte heute machbar, aber am Ende hat es wieder nicht gereicht und zur Ausnahme auch mal nicht nur knapp, sondern hoch verdient.
Jetzt haben alle wieder nur Hoffnung in unseren neuen Spieler, was eigentlich nur unserem Headcoach wieder eine Gnadenfrist einräumt. Im Ernst: Wir sind Letzter in der ProA und viele einfache Spiele haben wir schon verloren.
P.S.: Gibt es einen Grund, warum der Spielkommentar in der Zusammenfassung von Alex Nolte kommt und nicht von Chris Harris? Damit man nicht sagen kann, dass er immer dasselbe sagt? Dieses Mal kam der Textblock dann halt mal von jemanden Anderem. Oder konnte er kein Statement mehr abgeben?
Weiß da jemand was dazu? War die Pressekonferenz wenigstens mit Harris? -
Super, waren ja nur 2 Punkte unterschied.
Der casus knacksus war in der Endphase wieder die Einstellung beim ganzen Team.
Davis trifft die beiden freien Dreier…
Gilmore mit Abstimmungsfehler in der Defense. In der offense falsche Entscheidung von Spohr.Unbegreiflich wie man im vierten Viertel so einbricht. Die ersten 3 Viertel lief alles nach Plan.
Ich finde, man kann die Fehler in der Defense, die auch gestern wieder offensichtlich waren nicht immer einem Spieler zuordnen (in diesem Fall meistens Gilmore).
Die Verteidigung von Davis bei seinem spielentscheidenden Dreier war eher Leufroys Aufgabe, und dass Jasper in einer Szene ihm einfach den Weg zum Gegenspieler abschneidet und beide stolpern, ist da eher die Sache, die dann optisch am meisten auffällt. Es ist bemerkenswert, dass in der Verteidigung in der entscheidenden Endphase einfach nicht bissig genug verteidigt wird. Und dass bei einem knappen Endstand kurz vor Schluss schon standardmäßig der Ball zu Spohr an der Dreierlinie kommt, wissen mittlerweile die gegnerischen Teams und stellen dann direkt zwei Leute ab.
Sehr schade, dass wir nicht mehr dagegen halten konnten. Hoffentlich hält die Verletzungsserie nicht weiter an und alle sind bald wieder einsatzbereit.
Ein Sonderlob an Baumann, der einer der wenigen war, der wie ein Hagener gekämpft hat. Leider zu schnell in Foultrouble. Er hätte uns sicherlich noch sehr helfen können. -
(doppelt)
-
Bei den Tornados (Facebook) wird über eine Geste von Gilmore in Richtung der Fans gesprochen. Hat da jemand hier im Kreis genauere Informationen?
-
Die defensive Schwäche konnte man heute gut erkennen, weil sowohl Leufroy und Gilmore mehrmals schauen mussten, wer wen übernimmt. Da war nix klar, jedenfalls zu der Zeit, wo die beiden zusammen gespielt haben.
Aber an den beiden kann man nicht festmachen, dass wir verloren haben.
Es sind in jedem Spiel Einwechslungen (oder Nicht-Einwechslungen), die von der Tribüne komplett komisch wirken. Heute waren sicherlich Geske und Baumann noch angeschlagen. Aber dass Aminu dem Spiel gefehlt hat, weil er sitzen musste, war heute der Punkt. In den letzten Spielen saß Lodders zuviel und sonstige wichtige Spieler, die dem Spiel einfach mehr Power gegeben hätten.
Zum Thema Gilmore: Ich bin immer noch voller Hoffnung, dass er mal durchstartet. Auch heute hat er uns wichtige Punkte gekostet mit seinem unsportlichen Foul. Nicht nur, dass die Freiwürfe reingingen, sondern aus dem Ballbesitz hat Ehingen auch noch einen Dreier kreiert. Sehr, sehr schade. In seinen wenigen Minuten hat er aber gezeigt, dass er sich durch Blocks auszeichnen kann. Leider war er aber in seinen Aktionen heute unglücklich.
Zu Grof muss man sich einfach fragen, was genau er unserem Spiel bringt. Mag er heute vielleicht auffälliger gewesen sein als sonst, aber in den letzten Spielen war er eine Enttäuschung. Ein Unsicherheitsfaktor in jeglicher Lage. Hier bin ich der Meinung, dass man das Budget für ihn nächste Saison in einen Ami-Knaller investieren könnte, ähnlich wie man Pechacek ge-“schnappt” hat, nur früher.
OK, finden wir uns einfach damit ab, dass wir möglicherweise auch in der nächsten Zeit keine Siege zu Hause sehen werden. Als nächster Gegner kommt Tübingen. Ich erwarte da so 25 Punkte von Davis… -
Ja, das war eine sehr persönliche Angelegenheit, die ihn da aus der Bahn geworfen hat.
Bisschen unangenehm, wie sich darüber die Rostocker Spieler beim Warm-Up kaputtgelacht haben. Was auch immer da war, muss man sich einfach im Griff haben.Zum Spiel:
Ich kann die Einsatzzeiten von Dunbar nicht nachvollziehen. Er kommt ständig wieder rein, obwohl klar zu sehen ist, dass für ihn kein Blumentopf zu gewinnen ist an diesem Spieltag. Für ihn hätten vielleicht Fouhy und die anderen Jungs gerne mal was gezeigt.
Dagegen müssen bspw. Lodders und Aminu, sobald sie richtig heiß gelaufen sind, raus. Da kann man die Köpfe richtig schön hängen sehen.
Da ist mir Harris echt noch ein Rätsel. Vielleicht komme ich nächste Saison dahinter, wenn er “seine” Spieler zur Verfügung hat. -
Das wäre sicherlich morgen Abend auch passiert. Also besser morgen mit Interims-Coach, als sich wieder kaputt schießen zu lassen mit einem zuschauenden KM an der Seitenlinie. Das ist die Chance, auch mal allen Spielern Spielzeit zu gewähren. Bitte!
-
Jetzt mal kurz zusammengefasst:
Phoenix lässt sich die Spieler- bzw. Angestelltengehälter für September bis November vom Staat sponsorn.
Man hat so viele Dauerkarten wie möglich verkauft (Nachtigall …), denn es wurde die Warteliste wahrscheinlich bis unten abgegrast.
Im Juni/Juli (also nicht weit entfernt von September) hat man von allen Dauerkartennarren (ich darf das sagen, ich bin auch so einer) die Kohle eingesammelt und dann genau was damit veranstaltet, wenn jetzt nichts zum Verteilen übrig ist?
Wie kriegt man denn raus, wo das Geld hingeflossen ist? Nur durch eine Anzeige?
Man liest nicht darüber in der Zeitung. Nur so einen Scheiss, dass es auf dem Plakat bei Real Madrid vor urlanger Zeit mal einen Vertipper gegeben hat.
Berichtet endlich mal über die Hintergründe! Es wurden wohlmöglichso viele Dauerkarteninhaber beschissen, das sind sicher auch Eure Leser darunter, liebe WP! Die können sich dann ein paar Jahre Euer Abo nicht mehr leisten.
Nur kurz: Wer sind denn die Gesellschafter? Helft mir kurz, dann muss ich nicht lange suchen.(Vergas meine Signatur)
PHOENIX HAGEN R.I.H.!
BITTE KOMMT NICHT WIEDER
CONTRA PRO A-Lizenz ! -
Und Chris Hass spielt demnächst Champions League:
Phoenix Hagen 2023/2024
Phoenix Hagen 2021/2022
Phoenix Hagen 2021/2022
Phoenix Hagen 2021/2022
Phoenix Hagen 2020/2021
Phoenix Hagen 2020/2021
Phoenix Hagen 2020/2021
Phoenix Hagen 2020/2021
Phoenix Hagen 2020/2021
Phoenix Hagen 2020/2021
Phoenix Hagen 2020/2021
Phoenix Hagen 2020/2021
Phoenix Hagen 2020/2021
Phoenix Hagen 2020/2021
Phoenix Hagen 2020/2021
Phoenix Hagen 2020/2021
Phoenix Hagen 2020/2021
Phoenix Hagen 2020/2021
Phoenix Hagen 2020/2021
Phoenix Hagen 2020/2021
Phoenix Hagen 2020/2021
Phoenix Hagen 2020/2021
Phoenix Hagen 2020/2021
Phoenix Hagen 2019/2020
Phoenix Hagen 2019/2020
Phoenix Hagen 2019/2020
Phoenix Hagen 2019/2020
Phoenix Hagen 2019/2020
Phoenix Hagen 2019/2020
Phoenix Hagen 2019/2020
Phoenix Hagen 2019/2020
Phoenix Hagen 2019/2020
Phoenix Hagen 2019/2020
Phoenix Hagen 2019/2020
Phoenix Hagen 2019/2020
Phoenix Hagen 2019/2020
Phoenix Hagen 2018/2019
Phoenix Hagen 2018/2019
Phoenix Hagen Lizenzentzug & Insolvenz
Kader Phoenix Hagen 2016/2017