ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    Aussetzen der BBL und weiterer Sportligen bedingt durch Coronavirus

    BBL
    290
    1426
    2827
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • B
      bobbyespiz @FitzRoyal zuletzt editiert von

      Was bisher noch nicht explizit erwähnt wurde ist das entstehende finanzielle Risiko für die Clubs, falls Zuschauereinnahmen (evtl. über einen längeren Zeitraum) wegfallen. Sollte es so kommen, dass zeitweise (evtl. über Monate hinweg?) keine Zuschauer mehr erlaubt werden, dann könnte es sehr schnell zu finanziellen Engpässen kommen. Insgesamt kommt da vor allem wirtschaftlich einiges auf uns zugerollt, nicht nur für den Basketball.

      FC Bayern München Basketball-Deutscher Meister

      1954, 1955, 2014, 2018, 2019

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • D
        deissler @shotthesheriff zuletzt editiert von

        @shotthesheriff:

        Luxusprobleme, wohin man auch schaut …

        Der deutsche Michel macht sich schon wieder in die Hose (könnte, sollte, würde, hätte, wäre …).

        PROBLEME gibt es auf dem Mittelmeer, in Syrien und was weiß ich wo … fragt die Leute doch einfach mal, was die von dieser Geisterdebatte halten.

        Wer Schiss hat, bleibt einfach zu Hause.
        Die anderen gehen einfach hin.
        Wo ist jetzt das Problem?

        Nimm noch die Klimakrise dazu und überschreib alles mit einem dicken “Egoismus”. https://krautreporter.de/3258-egoismus-macht-das-corona-virus-schlimmer-als-es-sein-musste?shared=e7cff7db-0683-4191-8205-d3594d769814&fbclid=IwAR3M1Bqq38oK1Xy3ap9MOaHMqxwnwFc9H_KYmMhJxCTb_vH7a0seM8I2Djg

        https://www.kollapspsychologie.de/

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • L
          Lahnkrokodil @FitzRoyal zuletzt editiert von

          @FitzRoyal:

          @Lahnkrokodil:

          In deinen Augen mag das ja so sein, so etwas für ein Spiel mit einer geringfügigen Abweichung nach unten dies allerdings als unwiderlegbaren Beweis hinzustellen zeigt nur, das du von Statistik keine blasse Ahnung hast. Insofern ist meine Frage genauso berechtigt (oder hanebüchen) wie deine Behauptung. Du machst dir da deine Welt, wie sie dir gefällt.

          Ich will ja gar nicht ausschließen, das einige Zuschauer wegen des Virus zuhausegeblieben sind, nur um dies auch statistisch belegen zu können musst du schon andere Geschütze auffahren.

          Das ändert nichts daran, dass du Äpfel mit Birnen vergleichst. Im Sportkontext macht es keinen Sinn Statistik in seiner mathematischen Reinform anzuwenden ohne die äußeren Umstände einzubeziehen.

          Olimpia Milano hatte beispielsweise im März 2020 statistisch gesehen 0 Zuschauer bei seinen Heimspielen. Das sagt uns jetzt genau was ohne die Aussage in den richtigen Kontext zu setzen? Von daher kann ich dein Kompliment bezüglich Statistik-Kenntnissen nur zurückgeben.
          Ich habe mehrere Aspekte aufgezählt warum eine hohe Zuschauerzahl beim Spiel Alba-Barca zu erwarten war. Fakt ist die Zuschauerzahl war deutlich unter dem Saisonschnitt. Für mich liegt das unter anderem an Corona - für dich nicht, Begründung lieferst du hierfür keine außer den oben angesprochenenen Verweis auf Statistik. Kann sich jetzt jeder User selbst eine Meinung zu bilden welche Argumentation überzeugender ist.

          Verdreh nicht die Tatsachen, du hast doch diesen Zusammenhang konstruiert ohne ihn belegen zu können und uns dann einfach als Wahrheit präsentiert. Ich habe weder behauptet einen Zusammenhang Corona-Zuschauerzahlen belegen noch ihn widerlegen zu können, weil mir dafür einfach die entsprechenden Daten fehlen.

          Falls du mehr weißt dann immer her damit, ansonstens betreibst du hier nur Dampfplauderei.

          Da bin ich ja mal gespannt wie du dem staunenden Publikum hier präsentierst, auf welchem Wege du den Korrelationskoeffizienten ermittelt hast, um deine These zu untermauern.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Luftpumpenhasser
            Luftpumpenhasser zuletzt editiert von

            Ich würde es begrüßen, wenn die Mods den Thread hier schließen.Wer das dringende Bedürfnis verspürt sich bezüglich Corona mit gleichgesinnten auszutauschen, könnte das doch auch im Supermarkt. Zusammen mit den anderen “besorgten Bürgern“ - in der Schlange beim Toilettenpapier…

            LH

            “Humans think they are smarter than dolphins because we build cars and buildings and start wars etc., and all that dolphins do is swim in the water, eat fish and play around. Dolphins believe that they are smarter for exactly the same reasons.” D. Adams

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • murcs
              murcs dev zuletzt editiert von

              <https: www.matheforum.net=“”>danke.</https:>

              ober!schöne grüße,
              mrx.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • A
                alansmithee zuletzt editiert von

                Angst frisst Hirn….

                7 Mio (!) Unfälle pro Jahr in Haushalten und in der Freizeit. Daraus resultierend 11.000 Tote.

                Ich fordere einen neuen Thread… Oh man, es reicht langsam…

                %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

                A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • C
                  Caterer zuletzt editiert von

                  @CATCHANDSHOOT
                  Solche Posts und die Frage ob Menschenleben wichtiger als Basketballspiele sind populistisch und voll daneben.
                  Bei bisher 200 Grippetoten in diesem Jahr hat kein Mensch so etwas gefragt und übrigens lassen sich auch nicht alle gegen Grippe impfen.

                  Hygienestandards einhalten,das wäre mal ein Apell

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • A
                    antimatzist @alansmithee zuletzt editiert von

                    @alansmithee:

                    Angst frisst Hirn….

                    7 Mio (!) Unfälle pro Jahr in Haushalten und in der Freizeit. Daraus resultierend 11.000 Tote.

                    Ich fordere einen neuen Thread… Oh man, es reicht langsam…

                    Sind Unfälle ansteckend? Da sollte man auf jeden Fall was gegen tun dann!

                    Hier ein (kurzer) Artikel, wieso das Absagen von Großveranstaltungen durchaus eine Präventivmaßnahme sein kann.

                    https://www.tagesschau.de/faktenfinder/inland/corona-199.html?utm_source=pocket-newtab

                    www.scjcast.de - Der Jenaer Basketball-Fanpodcast

                    RASTALBA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • A
                      alansmithee zuletzt editiert von

                      Anhand dieses unsäglichen Virus sieht man mal wieder, wie weit sich die “zivilisierte” Menschheit von der Tatsache entfernt hat, daß Krankheiten, Epidemien und auch “Massensterben” einfach mit dazu gehören. Es werden IMMER Schwache sterben, es wird immer Epidemien geben. Man kann es vielleicht einschränken, aber nie verhindern. Euch ängstlichen Paranoikern fehlt einfach eine gewisse Portion Fatalismus….   😉

                      %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • RASTALBA
                        RASTALBA @antimatzist zuletzt editiert von

                        @antimatzist:

                        @alansmithee:

                        Angst frisst Hirn….

                        7 Mio (!) Unfälle pro Jahr in Haushalten und in der Freizeit. Daraus resultierend 11&.000 Tote.

                        Ich fordere einen neuen Thread… Oh man, es reicht langsam…

                        Sind Unfälle ansteckend? Da sollte man auf jeden Fall was gegen tun dann!

                        Hier ein (kurzer) Artikel, wieso das Absagen von Großveranstaltungen durchaus eine Präventivmaßnahme sein kann.

                        https://www.tagesschau.de/faktenfinder/inland/corona-199.html?utm_source=pocket-newtab

                        Lass gut sein. Wissenschaftliche Argumente zählen bei einigen nicht. Auf der einen Seite stehen die Panikmacher, auf der anderen Seite diejenigen, die alles bagatellisieren. Die Wahrheit scheint dazwischen zu liegen. Für den einzelnen gibt es keinen Grund in Panik zu verfallen, aber für unser medizinisches System ist es eine riesige Herausforderung!

                        Wat nich is, kann ja noch werden.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • S
                          schlaumeier zuletzt editiert von

                          Spannend wird es, wenn die ersten Spieler infiziert sind. Eigentlich müsste dann ja das ganze Team in Quarantäne oder?

                          L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • 0
                            0-Ahnung @FitzRoyal zuletzt editiert von

                            @FitzRoyal:

                            @Lahnkrokodil:

                            Und wenn eine Mannschaft jetzt anstatt 83 Punkten, die sie im Schnitt erzielt, im letzten Spiel nur 68 erzielt hat, von welchem verantwortlichen Virus kann man da ausgehen? Statistische Schwankungen können es ja nicht nicht sein…

                            Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wo ist der Zusammenhang zwischen Zuschauerschnitt und durchschnittlich erzielten Punkten?

                            Alba hat in der EL einen Zuschauerschnitt von knapp 10.000. Wenn dann mit Barca einer der Top-Gegner überhaupt (Star-Ensemble, Rückkehr von Pesic nach Berlin, 3.Tabellenplatz, starke Leistungen von Alba in letzter Zeit) in die MBA kommt kann man eher davon ausgehen, dass die Zuschauerzahl (deutlich) über dem Saisonschnitt liegt.

                            Wenn dann allerdings 1.200 Zuschauer weniger als im Schnitt kommen liegt das sicher teilweise am Wochentag und teilweise an der geringen Anzahl an Gästefans. Dennoch hat - in meinen Augen - die Angst vor Corona sicher etliche Zuschauer am Mittwochabend von einem Besuch in der Halle abgehalten, ich sehe da ganz klar einen Zusammenhang.

                            Ich finde, da konstruierst du dir ganz schön was zusammen, um eine von dir “gefühlte” Corona-Hysterie zu belegen, obwohl es viel näherliegende Erklärungen gibt. Eine Woche zuvor gab es ja die Partie gegen DAS Spitzenteam Efes Istanbul (souveräner Tabellenführer). Es waren 500 mehr Zuschauer, aber mindestens 1.000 mehr Türken als gegen Barca Spanier / Katalanen (von denen sehr wenige da waren), also die “Externen” rausgerechnet, waren es de facto gg Barca sogar MEHR Zuschauer. Was der parallel im free TV laufende Fussball-Pokal (mit Berliner Beteiligung) gekostet hat, kann man nur vermuten, aber völlig ohne Einfluß war der vermutlich auch nicht. Ein Trend lässt sich da nicht konstruieren, schon gar nicht eine Corona-Panik.

                            Der Künstler und das Schwein werden erst nach dem Tode geschätzt.

                            I\'m not perfect but parts of me are excellent!

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • L
                              Lahnkrokodil @schlaumeier zuletzt editiert von

                              @schlaumeier:

                              Spannend wird es, wenn die ersten Spieler infiziert sind. Eigentlich müsste dann ja das ganze Team in Quarantäne oder?

                              Die Kontaktpersonen, ja. Üblicherweise dürfte das Team dazugehören, auch die Mannschaft(en) gegen die das Team zuletzt gespielt hat, Schiris, Teambetreuer etc.

                              Wenn es soweit ist, dann ist auf jeden Fall Schluss mit lustig in der BBL, falls nicht vorher schon behördliche Maßnahmen den Spielbetrieb stoppen. Es sei denn man hat bis dahin schon wirkungsvolle Medikamente und Schnelltests zur Verfügung, sodaß man evtl. auch weniger gravierende Maßnahmen als ausreichend erachten kann.

                              B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • B
                                BBC-Dalmi @Lahnkrokodil zuletzt editiert von

                                @Lahnkrokodil:

                                @schlaumeier:
                                Die Kontaktpersonen, ja. Üblicherweise dürfte das Team dazugehören, auch die Mannschaft(en) gegen die das Team zuletzt gespielt hat, Schiris, Teambetreuer etc.

                                Wenn es soweit ist, dann ist auf jeden Fall Schluss mit lustig in der BBL, falls nicht vorher schon behördliche Maßnahmen den Spielbetrieb stoppen. Es sei denn man hat bis dahin schon wirkungsvolle Medikamente und Schnelltests zur Verfügung, sodaß man evtl. auch weniger gravierende Maßnahmen als ausreichend erachten kann.

                                Da gebe ich dir zum Teil recht, bei diesem Post. Schnelltests vielleicht, aber eine Impfung sehen ich dieses Jahr nicht mehr. Da sind die behördlichen Auflagen, bis es bei einem Menschen eingesetzt werden kann, viel zu streng. Ich denke sowieso, dass die Dunkelziffer der Infizierten viel höher ist, als wir glauben. Ein Mensch, der infiziert ist, aber keine Symptome zeigt, ist auch ansteckend, nur weis dieser es halt nicht. Wie der Virologe schon gesagt hat, müssen wir schauen, dass wir die Zeit, bis ein Serum zum Einsatz kommt, so gut wie möglich überbrücken. Ob es da viel nützt, die Verantaltungen mit viel Menschen abzusagen oder zu verschieben, wage ich zu bezweifeln. Es gibt wesendlich mehr Situationen, wo das Risiko, sich anzustecken, gegeben ist. Ich arbeite in einem Center und habe täglich mit sehr vielen Menschen Kontakt und zu tun. Da ist die Gefahr einer Ansteckung viel größer. Ich kann ja nicht in einem Schutzanzug, wie in den Labors, rumlaufen und arbeiten.

                                Gruß
                                BBC-Dalmi

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • P
                                  Peter_The_Ball zuletzt editiert von

                                  Corona kommt lt. Virologe Droste erst zum Erliegen, wenn 2/3 der Menschen in Deutschland die Krankheit gehabt hat. Insofern ist dieses sowieso unvermeidlich. Und zudem sind die Kosten für die Gesellschaft und die Wirtschaft für alle verzögernden Maßnahmen viel höher - und die aufkommende Panik macht ihr Übriges. Also: lasst uns reisen wenn es notwendig ist, Sportveranstaltungen stattfinden und unser Team supporten wo es geht! #Stimmungistalles

                                  Stimmung ist alles.

                                  ––

                                  Und Geld wirft definitiv Körbe :-)

                                  T B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • T
                                    TOM61 Gesperrt @Peter_The_Ball zuletzt editiert von

                                    @Peter_The_Ball:

                                    Corona kommt lt. Virologe Droste erst zum Erliegen, wenn 2/3 der Menschen in Deutschland die Krankheit gehabt hat. Insofern ist dieses sowieso unvermeidlich. Und zudem sind die Kosten für die Gesellschaft und die Wirtschaft für alle verzögernden Maßnahmen viel höher - und die aufkommende Panik macht ihr Übriges. Also: lasst uns reisen wenn es notwendig ist, Sportveranstaltungen stattfinden und unser Team supporten wo es geht! #Stimmungistalles

                                    Fachman hin oder her. Solche Aussagen halte ich für völlig deplaziert und total übertrieben. Auch wenn realtivert wird, dass dies wohl über einen Zeitraum von mehreren Jahren geschehen würde heißt das erst mal nix anders als das sich ca. 50 Millionen Menschen in diesem Land mit diesem Virus über kurz oder auch etwas länger anstecken würden. Bei einer derzeitigen Sterblichkeitsrate von ca. 2% hieße das ca. 1 Millionen Tote.

                                    Also ein gefundenes Fressen für Hysterie oder gar Panik bei Leuten die solche Aussagen für bare Münze nehmen.

                                    Natürlich sollte man das Ganze nicht auf die leichte Schulter nehmen, aber die Sache eben mit gesunden Menschenverstand beobachten. Der scheint aber einigen Prozent in der Bevölkerung schon abhanden gekommen zu sein!

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • B
                                      buzzerbeater23 @Peter_The_Ball zuletzt editiert von

                                      @Peter_The_Ball:

                                      Corona kommt lt. Virologe Droste erst zum Erliegen, wenn 2/3 der Menschen in Deutschland die Krankheit gehabt hat. Insofern ist dieses sowieso unvermeidlich. Und zudem sind die Kosten für die Gesellschaft und die Wirtschaft für alle verzögernden Maßnahmen viel höher - und die aufkommende Panik macht ihr Übriges. Also: lasst uns reisen wenn es notwendig ist, Sportveranstaltungen stattfinden und unser Team supporten wo es geht! #Stimmungistalles

                                      Was für eine dämliche Aussage. Leider kann die Verbreitung solchen Usninns sogar Leben kosten. Deshalb bitte unbedingt löschen.

                                      Ja es ist richtig, dass er Herr Drosten vermutet, dass sich 2/3 der Deutschen anstecken werden. Man kann jetzt sicherlich darüber diskutieren, ob das wirklich zwingend so sein muss, ob man das überhaupt so sicher sagen kann und vieles andere mehr. Aber gehen wir jetzt mal nur für dein Argument davon aus, dass dies wirklich so kommen MUSS.
                                      Dann ist es immer noch extrem entscheidend wie schnell sich diese 2/3 anstecken und wann sie sich anstecken. Es macht einen riesen Unterschied, ob im April/Mai plötzlich 50 Mio Deutsche fast gleichzeitig krank sind oder das über mehrere Monate/Jahre verteilt ablaufen wird. Stell dir bitte nur ein mal kurz das Chaos vor. Wo soll man die unterbringen? Wer soll die Kranken dann behandeln, wenn Ärzte und Helfer selbst krank sind? Wo soll man die unterbringen? Wie soll man besonders gefährdete Gruppe schützen?
                                      Der von dir zitierte Herr Drosten sagt nämlich eigentlich genau das Gegenteil von dem was du sagt. Es ist wichtig, dass wir es so gut es geht eindämmen, bis es langsamt warm wird. Denn im Sommer wird es sich deutlich langsamer ausbreiten. Dann hätte man zumindest Zeit gewonnen. Man könnte sich vorbereiten. Irgendwann zum Jahreswechsel könnte man dann besonders gefährdete Gruppen endlich impfen. Manche Menschen wären schon krank gewesen und hätten Antikörper gebildet. Man würde besser wissen wie man es behandelt und vieles mehr. Überleg mal wie viele zigtausend Menschen alein in Deutschland weniger sterben würden, wenn wir es nur schaffen, die massenhafte Ausbreitung bis in den Sommer zu verhindern.

                                      M RASTALBA 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • M
                                        Malnachdenken @buzzerbeater23 zuletzt editiert von

                                        @buzzerbeater23:

                                        @Peter_The_Ball:

                                        Corona kommt lt. Virologe Droste erst zum Erliegen, wenn 2/3 der Menschen in Deutschland die Krankheit gehabt hat. Insofern ist dieses sowieso unvermeidlich. Und zudem sind die Kosten für die Gesellschaft und die Wirtschaft für alle verzögernden Maßnahmen viel höher - und die aufkommende Panik macht ihr Übriges. Also: lasst uns reisen wenn es notwendig ist, Sportveranstaltungen stattfinden und unser Team supporten wo es geht! #Stimmungistalles

                                        Was für eine dämliche Aussage. Leider kann die Verbreitung solchen Usninns sogar Leben kosten. Deshalb bitte unbedingt löschen.

                                        Ja es ist richtig, dass er Herr Drosten vermutet, dass sich 2/3 der Deutschen anstecken werden. Man kann jetzt sicherlich darüber diskutieren, ob das wirklich zwingend so sein muss, ob man das überhaupt so sicher sagen kann und vieles andere mehr. Aber gehen wir jetzt mal nur für dein Argument davon aus, dass dies wirklich so kommen MUSS.
                                        Dann ist es immer noch extrem entscheidend wie schnell sich diese 2/3 anstecken und wann sie sich anstecken. Es macht einen riesen Unterschied, ob im April/Mai plötzlich 50 Mio Deutsche fast gleichzeitig krank sind oder das über mehrere Monate/Jahre verteilt ablaufen wird. Stell dir bitte nur ein mal kurz das Chaos vor. Wo soll man die unterbringen? Wer soll die Kranken dann behandeln, wenn Ärzte und Helfer selbst krank sind? Wo soll man die unterbringen? Wie soll man besonders gefährdete Gruppe schützen?
                                        Der von dir zitierte Herr Drosten sagt nämlich eigentlich genau das Gegenteil von dem was du sagt. Es ist wichtig, dass wir es so gut es geht eindämmen, bis es langsamt warm wird. Denn im Sommer wird es sich deutlich langsamer ausbreiten. Dann hätte man zumindest Zeit gewonnen. Man könnte sich vorbereiten. Irgendwann zum Jahreswechsel könnte man dann besonders gefährdete Gruppen endlich impfen. Manche Menschen wären schon krank gewesen und hätten Antikörper gebildet. Man würde besser wissen wie man es behandelt und vieles mehr. Überleg mal wie viele zigtausend Menschen alein in Deutschland weniger sterben würden, wenn wir es nur schaffen, die massenhafte Ausbreitung bis in den Sommer zu verhindern.

                                        Naja, das Thema ist recht schwierig, vor allem dann, wenn mit potenziellen Toten und 50.000.000 Infizierten jongliert wird. Das wirkt immer. Letztendlich könnte man auch sagen, lasst, wenn möglich, das Auto stehen, alles andere könnte mehr Leben kosten. Was an sich ja stimmt. Wie gesagt: schwierig…

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • T
                                          tom606 zuletzt editiert von

                                          Corona und die medialen sowie gesellschaftlichen Auswirkungen sind eben ein weiteres Spiegelbild unseres längst gestörten Daseins.

                                          Jährlich sterben weltweit wohl hunderttausende Menschen an der Grippe. Die gibt es aber eben schon immer, man ist daran gewohnt, und niemanden interessiert es. Dann kommt ein neuer bzw. veränderter Virenstamm, und die Panik bricht los. Bisher gibt es ja wohl lediglich erste statistische Erhebungen aus China. Dort kommt die berühmte Zahl um die Sterblichkeitsrate von 1,5-2% her. Nachdem in China Menschen medizinisch sicher schlechter versorgt sind als in Mitteleuropa, insb. Deutschland (Stichwort Vorerkrankungen, medikamentöse Behandlung von diesen), kann man für unsere Grade sicher nochmal so manchen prozentualen Anteil hier herunterrechnen. Und, noch weitaus wichtiger, unzählige Infektionen werden im Gegensatz zur Grippe gar nicht erkannt und erfasst, da bei gesunden Menschen ja häufig keinerlei Symptome auftreten. Ich kann mit dem, was bisher an Fakten öffentlich ist, daher nur schließen, dass Corona nicht im geringsten besorgniserregender als die Grippe ist. Wegen der rennt aber niemand jedes Jahr in den Supermarkt, räumt Nudel- Reis- Mehlregale leer, stapelt Mundschutz und Desinfektionsmittel im Haushalt…
                                          Man bedenke dazu noch, wieviele Menschen bereits in der Vergangenheit am Rinderwahn hätten sterben sollen. An der Vogelgrippe. SARS. Eigentlich müsste die Menschheit längst ein Dasein wie in mancher Zombie-Serie fristen.

                                          Noch etwas direkter zum Threadthema:
                                          Ich finde es ja bemerkenswert, dass nun immer mehr Freizeitaktivitäten von Messen, über Konzerte etc pp abgesagt werden. Aber zum Arbeiten soll/muss der nette Deutsche bitte aber schon weiterhin täglich. Dass er dort sicher länger und konstanter möglicher Ansteckung ausgesetzt ist als bei einem Privatvergnügen wie einem BBL-Spiel oder einem Musikkonzert, gleichgültig. Der Euro muss schließlich weiter rollen.

                                          RASTALBA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • RASTALBA
                                            RASTALBA @buzzerbeater23 zuletzt editiert von

                                            @buzzerbeater23:

                                            @Peter_The_Ball:

                                            Corona kommt lt. Virologe Droste erst zum Erliegen, wenn 2/3 der Menschen in Deutschland die Krankheit gehabt hat. Insofern ist dieses sowieso unvermeidlich. Und zudem sind die Kosten für die Gesellschaft und die Wirtschaft für alle verzögernden Maßnahmen viel höher - und die aufkommende Panik macht ihr Übriges. Also: lasst uns reisen wenn es notwendig ist, Sportveranstaltungen stattfinden und unser Team supporten wo es geht! #Stimmungistalles

                                            Was für eine dämliche Aussage. Leider kann die Verbreitung solchen Usninns sogar Leben kosten. Deshalb bitte unbedingt löschen.

                                            Ja es ist richtig, dass er Herr Drosten vermutet, dass sich 2/3 der Deutschen anstecken werden. Man kann jetzt sicherlich darüber diskutieren, ob das wirklich zwingend so sein muss, ob man das überhaupt so sicher sagen kann und vieles andere mehr. Aber gehen wir jetzt mal nur für dein Argument davon aus, dass dies wirklich so kommen MUSS.
                                            Dann ist es immer noch extrem entscheidend wie schnell sich diese 2/3 anstecken und wann sie sich anstecken. Es macht einen riesen Unterschied, ob im April/Mai plötzlich 50 Mio Deutsche fast gleichzeitig krank sind oder das über mehrere Monate/Jahre verteilt ablaufen wird. Stell dir bitte nur ein mal kurz das Chaos vor. Wo soll man die unterbringen? Wer soll die Kranken dann behandeln, wenn Ärzte und Helfer selbst krank sind? Wo soll man die unterbringen? Wie soll man besonders gefährdete Gruppe schützen?
                                            Der von dir zitierte Herr Drosten sagt nämlich eigentlich genau das Gegenteil von dem was du sagt. Es ist wichtig, dass wir es so gut es geht eindämmen, bis es langsamt warm wird. Denn im Sommer wird es sich deutlich langsamer ausbreiten. Dann hätte man zumindest Zeit gewonnen. Man könnte sich vorbereiten. Irgendwann zum Jahreswechsel könnte man dann besonders gefährdete Gruppen endlich impfen. Manche Menschen wären schon krank gewesen und hätten Antikörper gebildet. Man würde besser wissen wie man es behandelt und vieles mehr. Überleg mal wie viele zigtausend Menschen alein in Deutschland weniger sterben würden, wenn wir es nur schaffen, die massenhafte Ausbreitung bis in den Sommer zu verhindern.

                                            +1 Genau - es geht um die Verlangsamung der Verbreitung!

                                            Wat nich is, kann ja noch werden.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • RASTALBA
                                              RASTALBA @tom606 zuletzt editiert von

                                              @tom606:

                                              Noch etwas direkter zum Threadthema:
                                              Ich finde es ja bemerkenswert, dass nun immer mehr Freizeitaktivitäten von Messen, über Konzerte etc pp abgesagt werden. Aber zum Arbeiten soll/muss der nette Deutsche bitte aber schon weiterhin täglich. Dass er dort sicher länger und konstanter möglicher Ansteckung ausgesetzt ist als bei einem Privatvergnügen wie einem BBL-Spiel oder einem Musikkonzert, gleichgültig. Der Euro muss schließlich weiter rollen.

                                              Wat nich is, kann ja noch werden.

                                              RASTALBA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • RASTALBA
                                                RASTALBA @RASTALBA zuletzt editiert von

                                                Wat nich is, kann ja noch werden.

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • RASTALBA
                                                  RASTALBA zuletzt editiert von

                                                  Ich zumindest arbeite nicht in einem Großraumbüro mit 10.000 Kollegen zusammen. Du etwa?

                                                  Und es wurden durchaus bereits Veranstaltungen abgesagt, die Unternehmen viel Geld kosten. Aber wenn es an unser Privatvergnügen geht, ist das Geschrei groß.

                                                  Und ja, eine Absage von Spielen würde die BBL-Clubs Geld kosten, weshalb alle Maßnahmen wohl überlegt sein müssen und nicht übers Knie gebrochen werden sollten.

                                                  Wat nich is, kann ja noch werden.

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • G
                                                    Giant zuletzt editiert von

                                                    Das Spiegelbild unserer Zeit ist für mich, dass man die Experten die sich ihr ganzes Berufsleben mit so einem Thema beschäftigen, vielfach nicht ernst nimmt. Und meint mit eigenen Vergleichen eine Situation beurteilen zu können.

                                                    Corona und Grippe ist wie Apfel und Birne. Oder wie Basketball und Handball. Grippe hat Impfschutz, eine hohe Immunität, eine deutlich niedrigere Latalität und ist eine (räumlich und zeitlich) begrenzte Epidemie. Wenn schon, dann muss man dies mit der Grippeepidemie (pandemie) von 1957 oder 1968 vergleichen.

                                                    Das Problem ist derzeit, dass die Maßnahmen nicht homogen wirken. Da spielt Gladbach gegen Dortmund vor vollem Haus gleich neben Heinsberg. Es fahren Schulklassen nach Südtirol und ein paar Tage später verordnet man den Familien Quarantäne. Die Schweiz sagt alle Großveranstaltungen rigoros ab. Firmen untersagen Auslandsreisen, innerdeutsch aber kein Problem etc.   Der wirtschaftliche Schaden wird immens sein (Lufthansa zeigt erst den Anfang), und auch unsere Basketballmanager werden ihre geplanten Einnahmen wohl schon mit diversen Szenarien neu durchgerechnet haben.

                                                    Sag' was Du denkst, aber denk' zuerst

                                                    L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • RakeRanitzki
                                                      RakeRanitzki zuletzt editiert von

                                                      Erstmal noch zu evtl. Spielen ohne Zuschauer:
                                                      https://www.espn.com/nba/story/_/id/28853879/nba-tells-teams-plan-chance-games-fans-amid-coronavirus-concerns

                                                      Des weiteren zu den 2/3:
                                                      Man geht aktuell davon aus, daß 1 Erkrankter im Schnitt 3 Leute ansteckt, um eine Ausbreitung des Virus zu stoppen müsste dieser Faktor auf 1 reduziert werden, dann wäre die Anzahl der Erkrankungen erst stabil, dann rückläufig. Dies erreicht man wenn 2/3 (3* den noch nicht immunen Rest 1/3 = 1) der Bevölkerung immun sind, da sie aufgrund einer überstandenen Erkrankung bereits Antikörper entwickelt haben.

                                                      Jump around! Jump around! Jump up, jump up and get down.

                                                      Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • L
                                                        Lubu_123 @Giant zuletzt editiert von

                                                        @Giant:

                                                        Der wirtschaftliche Schaden wird immens sein (Lufthansa zeigt erst den Anfang), und auch unsere Basketballmanager werden ihre geplanten Einnahmen wohl schon mit diversen Szenarien neu durchgerechnet haben.

                                                        Eher ungeplante Verluste…

                                                        Die meisten Vereine werden die “geplanten Einnahmen” bereits in Team etc. ausgegeben haben. Das Geld für die Dauerkarten ist ja bereits seit Herbst da.
                                                        Kaum ein Verein wird die immensen Rückszahlungen an Ticket- und Sponsoreneinnahmen stemmen können, ohne den Etat der nächsten Saison anzubrechen. Wenn die Gesundheitsämter es anordnen, bestünde wenigstens noch die Chance auf etwas Entschädigung durch den Staat. Wenn die Vereine aber selber absagen, stehen einige vor dem finanziellen Aus.
                                                        Die Liga wird die Mindestetats bzw. die wirtschaftlichen Hürden für die Saison 2020/2021 senken müssen, um nicht am Ende mit acht Teams zu spielen.

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • hahnweg
                                                          hahnweg zuletzt editiert von

                                                          Ich denke mal, hier geht es weniger darum, ob jemand das übertrieben findet oder nicht. Hier im Thread geht es rein um Fakten, d.h. Wenn Spiele abgesagt werden, was passiert dann, usw.

                                                          Es war einmal vor ein paar Jahren: „Basketball ist, wenn 5 gegen 5 spielen und Bamberg am Schluß Meister wird.“ So einfach wird’s nie wieder werden.

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • hahnweg
                                                            hahnweg zuletzt editiert von

                                                            Neue Fakten: In Italien wurde der komplette Spieltag abgesagt wegen Corona.
                                                            Bin auch mal gespannt wie es mit Mailand in der Euroleague weitergeht.

                                                            Es war einmal vor ein paar Jahren: „Basketball ist, wenn 5 gegen 5 spielen und Bamberg am Schluß Meister wird.“ So einfach wird’s nie wieder werden.

                                                            H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • H
                                                              homunkulus @hahnweg zuletzt editiert von

                                                              @hahnweg:

                                                              Neue Fakten: In Italien wurde der komplette Spieltag abgesagt wegen Corona.
                                                              Bin auch mal gespannt wie es mit Mailand in der Euroleague weitergeht.

                                                              ungefähr so:

                                                              https://www.schoenen-dunk.de/news_a107393_Euroleague-Basketball_Valencia-Milan-EuroLeague-game-to-be-played-behind-closed-doors.htm

                                                              A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • A
                                                                alansmithee zuletzt editiert von

                                                                @Tom606

                                                                +1 🙂

                                                                %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • A
                                                                  alterschwede @homunkulus zuletzt editiert von

                                                                  @homunkulus:

                                                                  @hahnweg:

                                                                  Neue Fakten: In Italien wurde der komplette Spieltag abgesagt wegen Corona.
                                                                  Bin auch mal gespannt wie es mit Mailand in der Euroleague weitergeht.

                                                                  ungefähr so:

                                                                  https://www.schoenen-dunk.de/news_a107393_Euroleague-Basketball_Valencia-Milan-EuroLeague-game-to-be-played-behind-closed-doors.htm

                                                                  Also ganz gut für Mailand. Vielleicht wird es so noch was mit den Playoffs … Bologna hat ja auch davon profitiert, dass die Türken sie nicht reinlassen wollten.

                                                                  Aber inzwischen stellt sich eher die Frage, ob Teams wie Mailand oder Venedig überhaupt noch Heimspiele veranstalten bzw. ihre Gegner anreisen dürfen.

                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • RASTALBA
                                                                    RASTALBA zuletzt editiert von

                                                                    Gesundheitsminister Spahn rät, Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern abzusagen:
                                                                    https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-spahn-rki-103.html

                                                                    Wat nich is, kann ja noch werden.

                                                                    A simsalabim 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • A
                                                                      alansmithee zuletzt editiert von

                                                                      Events mit 995 Teilnehmern sind aber vollkommen ungefährlich!!! Dahingehend….  Alles gut…  😉

                                                                      %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

                                                                      T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • A
                                                                        alterschwede @RASTALBA zuletzt editiert von

                                                                        @RASTALBA:

                                                                        😕Gesundheitsminister Spahn rät, Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern abzusagen:
                                                                        https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-spahn-rki-103.html

                                                                        Spahn „rät“ zw. „empfiehlt“. Mehr als appellieren kann man als zuständiger Minister wohl nicht, jedenfalls nicht wenn man ggf. Verantwortung für wirtschaftliche Folgen übernehmen muss …

                                                                        RASTALBA Luftpumpenhasser B 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • T
                                                                          TOM61 Gesperrt @alansmithee zuletzt editiert von

                                                                          @alansmithee:

                                                                          Events mit 995 Teilnehmern sind aber vollkommen ungefährlich!!! Dahingehend….  Alles gut…  😉

                                                                          Da bin ich bei dir. 999 würden gehn. 1001 aber nicht. Schwachsinn! 🍺

                                                                          F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • N
                                                                            Nordwest zuletzt editiert von

                                                                            Denke, spätestens in 4 Wochen ist alles abgesagt und so mancher kleiner Club aller Sportarten am Ende pleite

                                                                            Es sei denn, wir bekommen eine Hitzewelle

                                                                            EWE BASKETS OLDENBURG

                                                                            T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • RASTALBA
                                                                              RASTALBA @alterschwede zuletzt editiert von

                                                                              @alterschwede:

                                                                              @RASTALBA:

                                                                              😕Gesundheitsminister Spahn rät, Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern abzusagen:
                                                                              https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-spahn-rki-103.html

                                                                              Spahn „rät“ zw. „empfiehlt“. Mehr als appellieren kann man als zuständiger Minister wohl nicht, jedenfalls nicht wenn man ggf. Verantwortung für wirtschaftliche Folgen übernehmen muss …

                                                                              @alterschwede:

                                                                              Genau das ist der Punkt. Wer kommt für den wirtschaftlichen Schaden auf?

                                                                              Wat nich is, kann ja noch werden.

                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • Luftpumpenhasser
                                                                                Luftpumpenhasser @alterschwede zuletzt editiert von

                                                                                @alterschwede:

                                                                                @RASTALBA:

                                                                                😕Gesundheitsminister Spahn rät, Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern abzusagen:
                                                                                https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-spahn-rki-103.html

                                                                                Spahn „rät“ zw. „empfiehlt“. Mehr als appellieren kann man als zuständiger Minister wohl nicht, jedenfalls nicht wenn man ggf. Verantwortung für wirtschaftliche Folgen übernehmen muss …

                                                                                Das ist alles per Gesetz geregelt. Der Gesetzgeber hat in § 56 IfSG (Infektionsschutzgesetz) einen Entschädigungsanspruch vorgesehen, der den von den behördlichen Anordnungen betroffenen Personen jedenfalls einen Ersatz für ihre wirtschaftlichen Einbußen gewähren soll.Dies gilt grundsätzlich auch für Unternehmen. Die Details darf sich jeder selbst heraussuchen 😉

                                                                                LH

                                                                                “Humans think they are smarter than dolphins because we build cars and buildings and start wars etc., and all that dolphins do is swim in the water, eat fish and play around. Dolphins believe that they are smarter for exactly the same reasons.” D. Adams

                                                                                A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • F
                                                                                  FitzRoyal zuletzt editiert von

                                                                                  Infektionsschutz der Bevölkerung ist (zum größten Teil) Ländersache, deswegen kann Jens Spahn als Bundesminister nicht viel mehr machen als eine Empfehlung bezüglich der Absage von Großveranstaltungen aussprechen.

                                                                                  Natürlich ist die Grenze von 1,000 Zuschauern willkürrlich, aber das wäre jede andere Grenze auch und irgendeine Zahl muss man schließlich als Grenzwert festsetzen.

                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • B
                                                                                    Basketsking @alterschwede zuletzt editiert von

                                                                                    @alterschwede:

                                                                                    @RASTALBA:

                                                                                    😕Gesundheitsminister Spahn rät, Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern abzusagen:
                                                                                    https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-spahn-rki-103.html

                                                                                    Spahn „rät“ zw. „empfiehlt“. Mehr als appellieren kann man als zuständiger Minister wohl nicht, jedenfalls nicht wenn man ggf. Verantwortung für wirtschaftliche Folgen übernehmen muss …

                                                                                    Scheint so. Die Polizei empfiehlt ja auch, in Ortschaften nicht schneller als 50 km/h zu fahren. Wäre ja auch zu kompliziert wenn es ein schlichtes Verbot gäbe…

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 3
                                                                                    • 4
                                                                                    • 5
                                                                                    • 6
                                                                                    • 35
                                                                                    • 36
                                                                                    • 4 / 36
                                                                                    • Erster Beitrag
                                                                                      Letzter Beitrag
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    M
                                                                                    E
                                                                                    T
                                                                                    A
                                                                                    D
                                                                                    S
                                                                                    B
                                                                                    K
                                                                                    B
                                                                                    W
                                                                                    D
                                                                                    S
                                                                                    G
                                                                                    0
                                                                                    B
                                                                                    B
                                                                                    S
                                                                                    S
                                                                                    D
                                                                                    C
                                                                                    B
                                                                                    S
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    DBB Ergebnisportal

                                                                                    NBA
                                                                                      Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                      7DAYS EuroCup
                                                                                      Basketball CL
                                                                                      FIBA Europe Cup

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 278 Nutzer*innen aktiv (58 Registrierte + 220 Gäste).
                                                                                      microwave, derschildkroet, etloh18, tobe, antimatzist, DaGerry, StretchFan, bblbasketballfan, Luftpumpenhasser, Klaus, Blackly, WeakSider, Dizzy, serge, gruerut2, 0o0, BBall 0, brycetaylor44, SJ1705   In den letzten 24 Stunden waren 827 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.519.091 Beiträge zu 128.000 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 31.019 Mitglieder registriert.
                                                                                      oz44 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE