Nürnberg Falcons BC 2019/2020
-
Der Stadtrat hat beschlossen dass die Halle gebaut wird
https://www.nordbayern.de/neue-falcons-halle-stadtrat-stimmt-fur-losung-im-tillypark-1.9044264 -
Der Stadtrat hat beschlossen dass die Halle gebaut wird
https://www.nordbayern.de/neue-falcons-halle-stadtrat-stimmt-fur-losung-im-tillypark-1.9044264In dem Artikel findet sich auch folgender Passus:
Gsell machte den Vorschlag, dass die Stadt für die zusätzlich entstehenden Kosten einmalig einspringt. Die Mehrheit im Stadtrat stimmte zu, doch zehn Stadträte sagten Nein. Darunter Grüne, Linke und Freie Wähler. Mletzko (Grüne) fand es befremdlich, dass den Falcons in Sachen finanzieller Unterstützung quasi ein “Freifahrtschein” ausgestellt werden soll. Ob es sich um 10.000 oder 100.000 Euro handele, hätte er gern gewusst.
Was bedeutet das nun? Hat der Stadtrat einer Kostenübernahme zugestimmt oder nicht? Wäre ja für die Lizenz nicht so ganz unwichtig…
-
Der Stadtrat hat beschlossen dass die Halle gebaut wird
https://www.nordbayern.de/neue-falcons-halle-stadtrat-stimmt-fur-losung-im-tillypark-1.9044264Wir halten fest:
- Nürnberg hat derzeit keine eigene Halle im Großraum Nürnberg.
- Nürnberg wird irgendwann im Großraum Nürnberg eine Halle haben. In nächster Zeit wird der Vorgang starten - erst der Papierkram - dann der Bau.
- Herbst 2020 kann klappen, schließlich ist Deutschland für termingerechtes Bauen bekannt (Beispiele: Berlin Hbf, Elbphilharmonie, BER, S21).
Was ich dem NBC wünsche? Das Vorgehen der MLP academics. Die bauen erst die Halle, ziehen dann um und wollen dann einen Aufstieg in Angriff nehmen.
-
Da haben die Nürnberger Baskeballer aus der Saison fast das Optimum rausgeholt. Erst im Spielbetrieb und dann mit dem Lizensantrag so lange im Rennen um die 1.Liga geblieben und dem Stadtrat so viel Druck gemacht das der kaum noch anders konnte und wollte als eine lange Zeit aufgeschobenen Hallenlösung auf den Weg zu bringen.
Ich könnte mir durchaus Vorstellen das die angesagte Übernahme der “Mehrkosten” für eine “Heimsaison” in Bamberg ein taktischer Schachzug vom Sportbürgermeister war. Wohl wissend das der Zuschuß nicht mehr fällig wird aber mit dem Hallenpaket für den NBC schön aussah.
Die spielen die nächste Serie nochmal in der Holzklasse am Flughafen und dann gibts eine nagelneue Hütte. Ob 2020 oder 2021 ist da fast egal. -
Der Stadtrat hat beschlossen dass die Halle gebaut wird
https://www.nordbayern.de/neue-falcons-halle-stadtrat-stimmt-fur-losung-im-tillypark-1.9044264Wir halten fest:
- Nürnberg hat derzeit keine eigene Halle im Großraum Nürnberg.
- Nürnberg wird irgendwann im Großraum Nürnberg eine Halle haben. In nächster Zeit wird der Vorgang starten - erst der Papierkram - dann der Bau.
- Herbst 2020 kann klappen, schließlich ist Deutschland für termingerechtes Bauen bekannt (Beispiele: Berlin Hbf, Elbphilharmonie, BER, S21).
Was ich dem NBC wünsche? Das Vorgehen der MLP academics. Die bauen erst die Halle, ziehen dann um und wollen dann einen Aufstieg in Angriff nehmen.
Weißt du wie lange in Nürnberg schon über eine Halle, die größenmäßig zwischen BBZ und Arena liegt, gesprochen wird? Jedenfalls nicht erst seit dem sportlichen Aufstieg der Falcons in die BBL 2019. Zehn Jahre langen da auch nicht. Schon 2005 als erstmals in Nürnberg ein Verein in die BBL aufstieg hat man darüber gesprochen. Davor bestimmt auch schon. Der Bedarf einer bundesligatauglichen Halle für diverse Indoorsportarten ist definitiv vorhanden. Das hat man auch lange schon erkannt. Was ist aber bisher passiert? Nix außer Gelaber. Durch den Wegfall des BBZ ist die Hallenthematik was die Priorität angeht immerhin schon mal ein bisschen gestiegen. Wenn man sich die Dauer des Eventpalast-Vertrages anschaut sieht man wann sich frühestens was getan hätte. Wenn ich nicht irre läuft der noch 3 1/2 Jahre.
Jetzt ist aber was passiert womit keiner gerechnet hat. Man hat das Aufstiegsrecht sportlich erhalten und man hat keine Halle. In der vierzehntgrößten Stadt Deutschlands ist jetzt nicht nur der Fußballverein der vielzitierte Depp sondern auch die Stadtspitze die zu doof war das Hallenproblem zu lösen.
Ob die Falcons jemals wirklich ernsthaft hochwollten? Wir werden es wohl nie erfahren. Ohne den Lizenzantrag und die Diskussion in der Öffentlichkeit gäbe es in Berlin eher einen zweiten neugebauten Flughafen als eine Ballsporthalle in Nürnberg. Der Heidelberger Weg war nicht möglich. Auch der Weg ohne die Information der Öffentlichkeit über den Stand im Lizenzierungsverfahren wäre da nicht gegangen. Es ist vielleicht nicht der eleganteste Weg man hat aber nun seit dem Aufstieg am 29.04. den größten Brocken für einen eventuell nachhaltigen Versuch sich in der BBL zu etablieren noch nicht aus dem Weg geräumt, aber zumindest mal ein bisschen ins Rollen gebracht.
Man muss auch bedenken, dass im März nächsten Jahres Kommunalwahlen in Bayern sind. Der langjährige OB Maly tritt nicht mehr an. Auch das ist wohl ein Umstand der im Moment nicht schadet. Gut ist auch, dass sowohl SPD als auch CSU aktuell mit in der Verantwortung beim Thema Halle sind. Die haben sicherlich auch ein bisschen Angst vor der Wahl und wollen da sicherlich nicht noch ein Themenfeld aufmachen. Die haben derzeit genug andere Probleme.
-
ANZEIGE -
Ein erheblicher Teil der Saison müsste im Fall des Falls deshalb außerhalb Nürnbergs gespielt werden. Das hätte Auswirkungen auf den Etat der Falcons. Gsell machte den Vorschlag, dass die Stadt für die zusätzlich entstehenden Kosten einmalig einspringt.
Leider wird das im Artikel nicht deutlich. Was bedeutet “einmaliges” Einspringen? Für ein Spiel? Für eine Saison? Was soll übernommen werden? Wie kann man sowas ohne Kostenprognose zustimmen?
Wie die Gegenstimmen (im Artikel bzw der bei der Sitzung) anmerkten: Welche Kosten entstehen? Nur angenommen Nürnberg muss 12 Mal in Bamberg antreten, da kommen dann aber nur 2000 oder weniger Leute, man rechnet aber von einer Kapizität von 6000 Fans und hat in diesen 12 Spielen jeweils ein Loch von 10000 €. Übernimmt dann die Stadt diese 120000 Euro? Darf sie das überhaupt direkt oder müsste das eine GmbH (z.B. Stadtwerke) machen?
Das größte Problem bleibt aber weiterhin das Wort einmalig, selbst wenn das für eine ganze Saison zählen würde. Was, wenn sich der Bau aus Gründen jeglicher Art verzögert, sodass eben erst Anfang 2021 die Halle steht? Dann wären die Falcons wieder vor dem Problem, die Stadt greift aber nicht mehr unter die Arme - zum jetzigen Zeitpunkt zu sagen, da wäre dann ein Sponsor bereit, ist alles andere als safe.
Also ich sehe das nicht als ausreichend. Vllt tut es das Schiedgericht, aber mMn sind da insgesamt zu biele Fragezeichen und Unsicherheit für die Zukunft…
-
-
Was ich dem NBC wünsche? Das Vorgehen der MLP academics. Die bauen erst die Halle, ziehen dann um und wollen dann einen Aufstieg in Angriff nehmen.
(…)dem Stadtrat so viel Druck gemacht das der kaum noch anders konnte und wollte als eine lange Zeit aufgeschobenen Hallenlösung auf den Weg zu bringen.
Ob die Falcons jemals wirklich ernsthaft hochwollten? Wir werden es wohl nie erfahren. Ohne den Lizenzantrag und die Diskussion in der Öffentlichkeit gäbe es in Berlin eher einen zweiten neugebauten Flughafen als eine Ballsporthalle in Nürnberg. Der Heidelberger Weg war nicht möglich.
So sehe ich das auch, die ganze “Räuberpistole” scheint notwendig gewesen zu sein, um das Thema Halle und Basketball in Nürnberg voran zu bringen. Da ist man jetzt schon ein ganzes Stück weiter, als noch vor einem Jahr.
(Und die Chancen steigen, dass eine neue Halle noch vor dem BER kommt)
-
Laut NN geht Wainright nach Niedersachsen:
www.nordbayern.de/sport/wainright-ist-weg-bundesligist-schnappt-sich-falcons-profi-1.9061183
-
Göttingen, Braunschweig oder Vechta?
-
…oder Oldenburg.
Sehr schade, aber war ja mehr als klar dass Ish nicht zu halten sein wird. In Oldenburg oder Vechta würde er international spielen können.
-
ANZEIGE -
Oldenburg habe ich für mich mal ausgeschlossen. Denke der Sprung wäre noch zu hoch.
Tippe stark auf Vechta.
-
Oldenburg wäre zu hoch gefriffen. Eher Vechta, da passt er auch in die Small Ball Variante von Calles rein.
-
Oldenburg traue ich ihm schon zu. Oldenburg fehlt aktuell so ein Spielertyp auch noch. Realistischer sind für mich allerdings Vechta und Braunschweig. Da bin ich voll bei euch.
-
Wainright wechselt nach Vechta.
https://www.rasta-vechta.de/home/einzelansicht/doppelpack-vasturia-und-wainright-kommen-nach-vechta/ -
-
Da gehen sie dahin …
Machts gut Jungs, viel Spass bei den neuen Aufgaben
-
ANZEIGE -
Am Freitag wird nun endgültig entschieden wie es weitergeht. Der Abgang von Wainright war ja schon zu Saisonende fast klar, da hätte schon spontan ein sehr großer Sponsor einspringen müssen.
Ob nun BBL oder ProA, jede Wette dass man für beide Ligen geplant hat. Ich denke man hört schon bald vom neuem Kader. -
Am Freitag wird nun endgültig entschieden wie es weitergeht. Der Abgang von Wainright war ja schon zu Saisonende fast klar, da hätte schon spontan ein sehr großer Sponsor einspringen müssen.
Ob nun BBL oder ProA, jede Wette dass man für beide Ligen geplant hat. Ich denke man hört schon bald vom neuem Kader.Sofern Nürnberg letzte Saison einen Etat von 2,0 Mio oder niedriger hatte (und da dürfte vor allem letzteres passend gewesen sein) und der Verein dann einen Antrag bei der BBL eingereicht hat, in dem der Mindestetat von 3,0 Mio drin gestanden hat, dann wäre Geld sicher nicht das Problem gewesen.
-
Da barnomat jetzt genau 1111 Beiträge bei SD hat,
muss heute eigentlich irgendeine Knüller-Nachricht verkündet werden -
Da barnomat jetzt genau 1111 Beiträge bei SD hat,
muss heute eigentlich irgendeine Knüller-Nachricht verkündet werdenAndrej Mangold kommt nach Nürnberg
(allerdings nur für ein Streetball Turnier und wird dort nicht mal mitspielen)
https://www.nordbayern.de/region/bachelor-andrej-mangold-kommt-nach-nurnberg-1.9071351?searched=true -
Na da wurde es aber auch Zeit
-
Da barnomat jetzt genau 1111 Beiträge bei SD hat,
……Andrej Mangold kommt nach Nürnberg
(allerdings nur für ein Streetball Turnier und wird dort nicht mal mitspielen)
https://www.nordbayern.de/region/bachelor-andrej-mangold-kommt-nach-nurnberg-1.9071351?searched=trueUpps, hat der Bachelor denn noch Zeit für solche Sachen? Ist die Bekanntheitsquote wieder im Keller? Die Verpflichtung in der letzten Saison für Frankfurt war nach 77Arbeitssekunden beendet
-
ANZEIGE -
ProA oder BBL – dass ist heute die Frage
warten wir mal ab … -
ProA
-
Ich denke mit der BBL rechnet mittlerweile niemand mehr wirklich.
Interessant wäre aber trotzdem, wie das Konzept und das Personal für die nächste Saison aussehen soll. -
Die BBL lehnt den Vorschlag des Schiedsgerichtes ab Nürnberg die Liezent mit Bedingung zu erteilen. Über das Wochenende will das Schiedsgericht nun eine finale Entscheidung treffen.
-
Die BBL lehnt den Vorschlag des Schiedsgerichtes ab Nürnberg die Liezent mit Bedingung zu erteilen. Über das Wochenende will das Schiedsgericht nun eine finale Entscheidung treffen.
wo steht Das ?
-
Es ist wirklich ein Unding, dass dauernd fristen verlängert werden und verschoben werden. Es sieht alles sehr unprofessionell aus.
-
ANZEIGE -
-
Es ist wirklich ein Unding, dass dauernd fristen verlängert werden und verschoben werden. Es sieht alles sehr unprofessionell aus.
naja ich denke unetr ebdiungen wäre es ein vorschlag…Nürnberg müste belegt das sie sich diebbl leisten können
verstehe da die bbl nicht -
Es ist wirklich ein Unding, dass dauernd fristen verlängert werden und verschoben werden. Es sieht alles sehr unprofessionell aus.
Wem wirfst du denn jetzt Unprofessionalität vor? Der BBL? Die hat doch keine Fristen verlängert, sondern hat bislang immer die Lizenz verweigert. Bei allem, was man so aus den bisherigen Veröffentlichungen heraushören und -lesen kann, ist ja der entscheidende Punkt, dass die BBL die nach der Einreichung der Lizenzunterlagen veränderte Situation (Halle in 2020 und Kostenübernahme durch die Stadt) nicht anerkennt. Die BBL darf meiner Meinung nach nur die zur Abgabefrist vorliegenden Unterlagen, Verträge und Zusagen einfließen lassen. Alles, was danach neu dazugekommen ist kann nicht Gegenstand des Lizenzverfahrens sein. Sonst macht man genau das, was der BBL gerade mit der Einhaltung von Fristen fälschlicherweise vorgeworfen wird. Man ignoriert sie.
-
Ist aber schon durchaus bemerkenswert, was die Liga da spielt…
-
Es gibt wieder Hoffnung für Nürnberg
https://www.nordbayern.de/sport/schiedsgericht-schlagt-lizenz-fur-falcons-vor-bbl-sagt-nein-1.9075062Wobei ich persönlich die Bamberg/Regensburg Falcons nicht mitmachen werde und mal eine Saison als Zuschauer pausiere.
-
Endgültig keine Lizenz für Nürnberg. Wie schon befürchtet müssen die Falcons in der Pro A antreten.
-
ANZEIGE -
Respekt für das unfassbare Engagement von RJ in den letzten Monaten. Hut ab. Jedoch haben wir von Anfang an keine faire Chance von der BBL bekommen.
Jetzt heißt es aufstehen, Krone richten und weitermachen.In ca. 12 Woche beginnt bereits die neue Saison. Daher müsste es doch in den kommenden Tagen, Wochen bald die ersten Neuigkeiten zum Kader geben.
Oehle, Wainright, Omuvwie sind bereits weg.
Gahlert wolle aufs College, so stand es in einer der letzten BIGs. Bei Pongo und Kent sehe ich kaum Chancen auf eine Weiterverpflichtung. Haßfurther traue ich im Sommer den Schritt in die BBL zu.
Meredith fällt den Großteil der Saison aus?!Bleiben noch:
Maier, der in sein letztes Vertragsjahr gehen müsste. Sanders, Parker und Schröder. Bei Basti Schröder würde mich ein Karriereende allerdings auch nicht wundern. Parker ist hingegen ein ähnlicher Spielertyp wie Schröder.
Sieht also nach einem komplett neuen Team aus.PG: Haßfurther (?) NEU
SG: Schröder (?) NEU
SF: NEU NEU
PF: Sanders (?) NEU
NEU Maier
-
Schade für Nürnberg.
-
Die NN Nürnberger Nachrichten treten nochmal nach
www.nordbayern.de/sport/keine-bundesliga-lizenz-warum-die-falcons-leiden-mussen-1.9098057
Wie dem auch sei,
ich wünsche dem NBC eine tolle ProA-Saison, und werde diese Saison bestimmt öfter vorbeischauen als letztes Jahr
-
Ich liebe Journalismus im 21. Jahrhundert.
Sie stellen korrekt fest, dass die überwältigende Mehrheit der BBL-Vertreter keine Verkleinerung der Liga wünscht (kleine Korrektur, inzwischen wollen diese wohl nur noch Bayern und Alba, Bamberg dürfte aus dem Konzert raus sein). Dann wird trotzdem behauptet, die Liga hätte es bei Nürnberg genau darauf angelegt. Hätte ich eine solche Argumentation vor langer Zeit in einer Deutsch-Klausur geführt, wäre das Ergebnis wohl in Richtung 0 Punkte gegangen.
Die gestiegenen Anforderungen um EK und Etat waren für Junge ja nun wahrlich kein Problem. Das hat er ja chillig oft genug betont.Aber jetzt soll Nürnberg mal fix die Hallenthematik lösen. Der Ralph muss die Wochen eben noch kurz die Millionen von den Sponsoren klar machen, dann sollte einem erneuten Aufstieg 2020 nichts im Wege stehen. Folglich können die Illuminaten der BBL trotz ihrer Antipathie ggü. der Metropole Nürnberg nichts mehr gegen die Teilnahme im Oberhaus tun.
-
Ein aktuelles Interview mit Ralph Junge
https://www.nordbayern.de/sport/falcons-chef-ralph-junge-der-liga-fehlt-es-an-visionen-1.9099219