[…]
Bitte meinen Account löschen.
Wenn die Experten keine Realisten wären, dann hätten diese nicht die aktuellen Maßnahmen ergreifen müssen. .
Und wie gesagt: Ich bin kein Experte, sehe den Mist und die Auswirkungen aber jeden Tag!
Zu Deiner Frage:
Kurzarbeit haben mittlerweile (fast) alle Clubs.
Und die andere Frage hättest Du Dir mit Tante Google selbst beantworten können. Egal ob Bonn, Vechta, Bayreuth, Gießen, Frankfurt, Hamburg, Weißenfels, Braunschweig, Würzburg, Bamberg usw.
Bei den einen sind es 3, bei anderen 5 Spieler. Ob da jetzt irgendwelche Klauseln enthalten sind, ob die Spieler bei einer Wiederaufnahme wieder zurück kommen könnten, ist doch völlig egal. Jeder - sicher auch Du - weiß, dass das aufgrund der Grenzschließungen, Quarantänezeiten und Co. nicht passieren wird.
Sprich: Alle Vereine, die finanziell nicht auf Rosen gebettet sind.
Ich bin Realist.
Der wohl am häufigsten von Pessimisten zu lesende Satz…
Halten wir mal fest: du hast deine Meinung. Ob das eine realistische Einschätzung ist, wird dann wohl eher doch die Zeit zeigen, auch wenn du das noch so selbstbewusst präsentierst.
Mag sein. Wenn Du aber aus einem Gebiet kommst, welches von dem Mist massiv betroffen ist und dann auch noch beruflich damit zu tun hast, dann siehst Du vieles sicher anders. Seinen Smiley finde ich daher unpassend.
Ob meine Meinung richtig ist? Nicht mehr oder weniger als die von Optimisten.
Aus dieser Diskussion bin ich raus, find’s aber auch gut, wenn sich andere den Kopf zerbrechen und Ideen entwickeln. Wäre ja schön, wenn ein solches Szenario (zweigeteilte Liga etc.) umsetzbar wäre und es die Vereine erhalten kann.
Man muss nicht krampfhaft an irgendwelchen nicht vorhandenen Strohalmen suchen, nur um dann irgendwelche Nonsens Ideen zu entwickeln…
Es geht wohl weniger um Strohhalme als vielmehr darum, die Saison (und damit Zahlungen von Sponsoren) zu sichern, wenn die medizinische Lage das erlaubt. Und die aktuellen Diskussionen um das Spannungsfeld medizinischer Schaden vs. wirtschaftlicher Schaden deuten an, dass dies nicht unmöglich scheint.
Krampfhaft scheinen eher die wiederholten Versuche insbesondere einiger Bayreuther, alles andere als einen Abbruch der Saison als Wahnsinn dazustellen. Ich verstehe ja, dass einigen da die Düse geht, weil ihr Team aufgrund des übereilten Vorpreschens der Verantwortlichen durchgereicht werden könnte, aber dennoch sollte man nicht die sich täglich verändernden Realitäten leugnen, nur weil einem die Konsequenz nicht schmeckt.
Ich bin Realist. Nicht mehr, aber auch nicht weniger…
Und by the was: Bayreuth war nur Vorreiter - (fast) alle anderen haben dann mit selbigen Maßnahmen nachgezogen.
Man muss nicht krampfhaft an irgendwelchen nicht vorhandenen Strohalmen suchen, nur um dann irgendwelche Nonsens Ideen zu entwickeln…
Ich finde schon, dass Harris Bamberg eigentlich einiges zu verdanken hat…urteilen will ich aber nicht.
Das ist mal eine wirklich coole Aktion. Chapeau.
Sollte doch weitergespielt werden, könnte ich mir vorstellen dass Bayreuth sogar noch absteigt.
Sie müssten ja größtenteils mit ihrem Regio 2 Kader antreten.
Denke jedes Spiel würde man dann mit minus 50-60 verlieren
Es wird nicht weitergespielt werden.
Zweitens haben auch andere Mannschaften hinter Bayreuth kaum noch Ausländer und die müssten dann auch erstmal alle ihre eigenen Spiele gewinnen.
Sehr unwahrscheinlich.
Angesehen davon wird meiner Meinung nach niemand absteigen und die BBL wird sich strecken müssen, sonst spielt man kommende Serie mit max. 14 Vereinen.
Die Art von Steiner hat schon immer polarisiert, wenngleich es in den letzten Jahren relativ ruhig um ihn wurde.
Doreth meinte zuletzt, dass ein Geldverzicht selbstverständlich sei.