ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    Spielunterbrechung ohne Regelverletzung

    Schiedsrichter und Regeln
    6
    16
    41
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Rawis90
      Rawis90 zuletzt editiert von

      Es geht mir um das Spiel Bamberg gegen Moskau. Speziell um diese Szene

      Für alle, die nicht schauen können: Der Bamberger Spieler stolpert in der Rückwärtsbewegung versehentlich über den Fuß des Schiedsrichteres. Dieser zeigt kurz den linken Arm nach oben (als ob er das Spiel unterbrechen würde) dann aber beide Hände angewinkelt nach oben (als ob “Sry - Spiel geht weiter”). Den darauffolgenden Fastbreak nutzt Moskau für einfache Punkte, da Bamberg sich nicht so schnell ordnen kann.

      Ich halte hier eine Spielunterbrechung für die bessere Lösung, um Bamberg nicht zu benachteiligen.

      PS: Es geht mir nicht darum, ob es das Spiel entschieden hat. Wir können uns auch alle einfach vorstellen, dass die Situation in der 2. Minute passiert wäre.

      Weißenfels ist ne geile Stadt, weil sie die super Wölfe hat!

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • M
        Master_of_Desaster zuletzt editiert von

        @Rawis90:

        Ich halte hier eine Spielunterbrechung für die bessere Lösung, um Bamberg nicht zu benachteiligen.

        Dann hätte er Moskau benachteiligt!
        Er hätte unterbrechen dürfen, wenn Bamberg weiterhin in Ballbesitz geblieben wäre. Da Moskau bereits Ballkontrolle erlangt hat, verbieten es ihm die Regeln. Vermutlich wollte er erst unterbrechen, tat dies dann aber korrekterweise nicht. Nur das Heben des Arms reicht nicht aus, sondern ein (“zielgerichteter” ) Pfiff gehört auch dazu… 🤣

        Viele Menschen brauchen den Kopf nur noch als Korken für den Hals… https://www.youtube.com/watch?v=FyAyD8OsmIc

        Rawis90 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Rawis90
          Rawis90 @Master_of_Desaster zuletzt editiert von

          @Master_of_Desaster:

          @Rawis90:

          Ich halte hier eine Spielunterbrechung für die bessere Lösung, um Bamberg nicht zu benachteiligen.

          Dann hätte er Moskau benachteiligt!
          Er hätte unterbrechen dürfen, wenn Bamberg weiterhin in Ballbesitz geblieben wäre. Da Moskau bereits Ballkontrolle erlangt hat, verbieten es ihm die Regeln. Vermutlich wollte er erst unterbrechen, tat dies dann aber korrekterweise nicht. Nur das Heben des Arms reicht nicht aus, sondern ein (“zielgerichteter” ) Pfiff gehört auch dazu… 🤣

          Moskau ist ja nur in Ballbesitz gekommen, weil der Ref schlecht stand - nicht etwa durch gute Verteidigung. Bei letzterem würde man sie benachteiligen.

          Weißenfels ist ne geile Stadt, weil sie die super Wölfe hat!

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • M
            Master_of_Desaster zuletzt editiert von

            Kannst du durch das Regelwerk etwas beitragen, was eine Unterbrechung rechtfertigt? Ich kann dir nur etwas bringen, was eine Unterbrechung ausschließt…

            Viele Menschen brauchen den Kopf nur noch als Korken für den Hals… https://www.youtube.com/watch?v=FyAyD8OsmIc

            Rawis90 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • Rawis90
              Rawis90 zuletzt editiert von

              Die Schiedsrichter pfeifen, wenn eine Regelverletzung begangen wird, eine Spielperiode oder Verlängerung beendet ist **oder wenn sie es für notwendig halten, das Spiel zu unterbrechen. **

              Ziemlich schwammig, aber darauf würde ich es stützen.

              Weißenfels ist ne geile Stadt, weil sie die super Wölfe hat!

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • M
                Master_of_Desaster zuletzt editiert von

                ich nicht 

                Viele Menschen brauchen den Kopf nur noch als Korken für den Hals… https://www.youtube.com/watch?v=FyAyD8OsmIc

                Rawis90 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Rawis90
                  Rawis90 @Master_of_Desaster zuletzt editiert von

                  @Master_of_Desaster:

                  ich nicht 

                  das wusste ich ja schon vorher. Welche Regel spricht denn dagegen? (Wie gesagt: Eine Benachteiligung von Moskau würde ich nur sehen, wenn der Steal aus einer legalen Verteidigungsaktion oder einer schlechten Ballbehandlung (o. ä.) gefolgt wäre. Das war hier nicht der Fall.)

                  Weißenfels ist ne geile Stadt, weil sie die super Wölfe hat!

                  qnibert 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • qnibert
                    qnibert moderator @Rawis90 zuletzt editiert von

                    @Rawis90:

                    Welche Regel spricht denn dagegen?

                    Auf die Art und Weise kann man eine Diskussion natürlich auch konterkarieren.

                    …und du warst so ein süßes Kind…

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • Rawis90
                      Rawis90 @Master_of_Desaster zuletzt editiert von

                      Das war übrigens auf diese Aussage bezogen:
                      @Master_of_Desaster:

                      Kannst du durch das Regelwerk etwas beitragen, was eine Unterbrechung rechtfertigt? Ich kann dir nur etwas bringen, was eine Unterbrechung ausschließt…

                      Weißenfels ist ne geile Stadt, weil sie die super Wölfe hat!

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • J
                        Jalapeno zuletzt editiert von

                        Laut Regel hat der Schiedsrichter den Status “Boden”, wenn er vom Ball berührt wird. Hier wird er zwar vom Spieler berührt, nicht vom Ball, aber ich würde das analog werten. Blöd gelaufen (im wahrsten Sinne des Wortes), aber es gibt keinen Grund, das abzupfeifen.

                        Aber da sehen wir mal - nicht im Spielfeld stehende Trainer, sind die Gefahr …

                        Rawis90 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • D
                          DonJuan zuletzt editiert von

                          Der Schiedsrichter darf nicht bewusst eine Mannschaft benachteiligen. Den Kontakt am Bamberger Spieler werte ich jetzt mal als blöder Zufall. Sobald er den Fastbreak abpfeift, greift er aber aktiv in das Spiel ein und benachteiligt die Moskauer Mannschaft. Das ist nicht durch die Regeln gedeckt. Insofern handelt der SR hier genau richtig.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Exil-Berliner
                            Exil-Berliner zuletzt editiert von

                            Der Schiri hätte nur unterbrechen können/sollen, wenn Gesundheitsgefahr für den gestürzten Spieler bestand. (Also z.b. Wenn andere Spieler auf ihn drauftreten oder so) Aber da das nicht der Fall war, war es absolut richtig, das Spiel weiterlaufen zu lassen.

                            Das Zisis über den Schiri stolpert ist natürlich blöd, aber einfach Scheisspech.

                            Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                            Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • Rawis90
                              Rawis90 @Jalapeno zuletzt editiert von

                              @Jalapeno:

                              Laut Regel hat der Schiedsrichter den Status “Boden”, wenn er vom Ball berührt wird. Hier wird er zwar vom Spieler berührt, nicht vom Ball, aber ich würde das analog werten.

                              Interessante Argumentation. Leider ist in der Regelinterpretation nur ein Beispiel zu finden:
                              Situation. A1 dribbelt in der Nähe der Seitenlinie. Der Ball berührt einen Schiedsrichter,
                              der mit einem Fuß auf der Seitenlinie steht.
                              Regelung. Dies ist ein Ausball. Mannschaft B erhält den Ball zum Einwurf.

                              Weißenfels ist ne geile Stadt, weil sie die super Wölfe hat!

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • M
                                Master_of_Desaster zuletzt editiert von

                                Dieses Beispiel ist hervorragend - aber leider für diesen Fall überhaupt nicht zu gebrauchen 
                                Hier geht es ja nicht darum, dass der BALL den SR berührt, sondern der SPIELER den SR berührt. Trinchieri hat es doch im Interview passend formuliert: “Shit happens”, damit ist doch alles gesagt.
                                Ich stütze mich da nach dem Regelwerk eher nach Art. 5.2, denn wenn ich schon bei einem verletzten Spieler nicht abpfeifen DARF, wenn die gegnerische Mannschaft Ballkontrolle hat, dann doch logischerweise erst recht nicht, wenn ein Spieler lediglich auf den Boden stürzt…

                                Viele Menschen brauchen den Kopf nur noch als Korken für den Hals… https://www.youtube.com/watch?v=FyAyD8OsmIc

                                Rawis90 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • Rawis90
                                  Rawis90 @Master_of_Desaster zuletzt editiert von

                                  @Master_of_Desaster:

                                  Dieses Beispiel ist hervorragend - aber leider für diesen Fall überhaupt nicht zu gebrauchen 
                                  Hier geht es ja nicht darum, dass der BALL den SR berührt, sondern der SPIELER den SR berührt. Trinchieri hat es doch im Interview passend formuliert: “Shit happens”, damit ist doch alles gesagt.
                                  Ich stütze mich da nach dem Regelwerk eher nach Art. 5.2, denn wenn ich schon bei einem verletzten Spieler nicht abpfeifen DARF, wenn die gegnerische Mannschaft Ballkontrolle hat, dann doch logischerweise erst recht nicht, wenn ein Spieler lediglich auf den Boden stürzt…

                                  Zum 1.: Natürlich passt das Beispiel nicht. Sonst hätte ich ja auch nicht “leider” und “nur” geschrieben.

                                  Zum 2.: Auch hier kann man das so sehen, muss man aber nicht. Denn die Regel wird aus meiner Sicht ja vor allem dann interessant, wenn sich der Spieler ohne fremdes zutun verletzt. In anderen Fällen ist ja auch Foul zu entscheiden.

                                  Weißenfels ist ne geile Stadt, weil sie die super Wölfe hat!

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • D
                                    DonJuan @Rawis90 zuletzt editiert von

                                    @Rawis90:

                                    @Master_of_Desaster:

                                    Zum 2.: Auch hier kann man das so sehen, muss man aber nicht. Denn die Regel wird aus meiner Sicht ja vor allem dann interessant, wenn sich der Spieler ohne fremdes zutun verletzt. In anderen Fällen ist ja auch Foul zu entscheiden.

                                    Nö. Häufig verletzten sich Spieler durch Kontakt mit Gegenspielern, ohne dass das Fouls sind.

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • 1 / 1
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag
                                    ANZEIGE
                                    Kategorien
                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                    • Basketball-Ligen

                                    • International

                                    • Sonstiges

                                    • Off-Court

                                    S
                                    H
                                    M
                                    P
                                    M
                                    P
                                    B
                                    B
                                    L
                                    N
                                    M
                                    T
                                    K
                                    L
                                    S
                                    S
                                    N
                                    B
                                    A
                                    M
                                    S
                                    Tabellen (extern)

                                    easyCredit BBL
                                      TOYOTA DBBL
                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                    DBB Ergebnisportal

                                    NBA
                                      Turkish Airlines EuroLeague
                                      7DAYS EuroCup
                                      Basketball CL
                                      FIBA Europe Cup

                                    ANZEIGE

                                    ANZEIGE

                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                    Davon sind aktuell 105 Nutzer*innen aktiv (31 Registrierte + 74 Gäste).
                                      jsb, Hallorenkugelin, mediastic, Marduk, PHagen, Benutzer_unbekannt, Bucho, laproz, nandinand, TBB_padd, kinglebron, Lakers2020, Senior Gamer, SuperPretzel, beeni   In den letzten 24 Stunden waren 841 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                    Forum-Statistik

                                    Unsere Mitglieder haben 2.518.340 Beiträge zu 127.995 Themen verfasst.
                                      Bei schoenen-dunk.de sind 31.016 Mitglieder registriert.
                                      Hobelbank ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                      Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                    ANZEIGE
                                    ANZEIGE
                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                    ANZEIGE