Wechselbörse EnBW Ludwigsburg 2011/12
-
Wow! Matt Howard, einigen vielleicht noch bekannt als Butler Bulldog aus den NCAA Turnieren der letzten 2 Jahre kommt nach Ludwigsburg. Das ist mal ne Ansage im Abstiegskampf!
Edit: Quelle ist die Facebook Seite der Ludwigsburger
-
ANZEIGE -
Wow, das klingt ja erstmal nach einem klasse Coup der Ludwigsburger.
Bin gespannt, wie schnell und gut sich Howard integrieren kann! -
Howard hat mich die letzten zwei Jahre bei der jeweiligen March Madness gemeinsam mit Gordon Hayward schwer begeistert! Hatte doch auch NBA-Ambitionen, oder?
Absoluter Kämpfer und Winner-Typ, scheint genau das zu sein, was Lubu grade braucht - auf den ersten Blick absolut unfassbar eigentlich, dass so ein Talent dort landet.
Auf den zweiten Blick: In Piräus mehr oder weniger “gescheitert” - nur 9 Spiele in der Liga, nur zwei Einsätze in der EL, quasi “nix produziert” - dazu ein Rookie - wie schwer die Umstellung in den Profi-Basketball ist konnte man hierzulande gut beobachten (Hansbrough aber auch College bzw. NCAA Star Hodzic). Könnte ein Jackpot sein, könnte aber auch schwer nach hinten losgehen, vieles kommt auf das Spiel am Mittwoch an!
Hätte eher getippt, dass man einen erfahrenen Veteranen à la Goree holt… Nun denn, ich bin gespannt
Grüße
-
Wobei Hodzic ja auch aus der recht schwachen Atlantic-Sun Conference kam…
-
da habt ihr nen top spieler geholt. den hätte ich auch gerne bei alba
-
Matt Howard ist sicherlich eine ziemliche Ansage, vielleicht vergleichbar als Bamberg damals Spencer Nelson nachverpflichtete–ABER!!! Leider kommt er bei uns in ein Team mit Auflösungserscheinungen und zu Mitspielern die ( zumindest hat man bei 3/4 den Eindruck) gedanklich schon weg sind.
Da den Retter zu geben ist schwer, aber auf jeden Fall mal interessant so ein Kaliber zu sehen…
-
Also, ich finde den super! Ich krieg mich kaum ein! My kind of player!!! So cool!
-
ANZEIGE -
Management und Trainer müssen aber nun schnell einen richtig überzeugenden PF liefern. Das sollte ein Knaller sein, ansonsten wird es mehr als eng.
Bingo, würde ich mal sagen!
Ich habe Matt Howard auch öfters spielen gesehen, klasse Typ und in eurer Situation wohl Gold wert. -
Gratulation. Richtig klasse Verpflichtung. Wie seid ihr denn zu diesem Coup gekommen?
-
Nachverpflichtung von Matt Howard zeigt, dass Ludwigsburg da unten eigentlich nicht rein gehört. Solche Verpflichtungen können Göttingen, Trier, Giessen und Hagen nicht so leicht stemmen. Gewinnt Lubu gegen Göttingen, haben wir 4 Teams mit 7 Siegen. Spannender geht nicht.
-
ganz einfach:
Zavackas war einer der Topverdiener dessen Gehalt raus fällt, zudem gab es wohl noch eine Ablöse oben drauf. Das Geld sollte schon gereicht haben für Howard. Da es sein erstes Profi Jahr ist und er sich nicht bei Olympiacos durchsetzen konnte, wird es für ihn am wichtigsten gewesen sein sich nochmal präsentieren zu können, auch im Hinblick auf die kommende Saison. -
Bin etwas überrascht über die vielen positiven Signale der SD-Gemeinde und hoffe, dass Howard die dringend benötigte Verstärkung sein wird. Werde ihn morgen live bestaunen können und wünsche ihm, dass der Einstand mehr als gelingt und er sich als energizer entpuppt.
Persönlich hätte ich eher mit einem erfahren und athletischeren PF gerechnet. Dass es ein Amerikaner wird, war wegen der schnell notwendigen Integration klar.
-
http://www.lkz.de/home/lokales/lokalsport_artikel,-Bundesliga-Mix-_arid,46684.html
Einfach unglaublich!!!
Jetzt ist der absolute Lieblingsspieler der Sündenbock! Das hat er nicht verdient und das haben auch nicht die Fans verdient…. -
ANZEIGE -
Tolle Entscheidung Herr Key, also voll auf die Karte Dorris, den Turnoverkönig??? Jerry Green ist nicht mehr der Überspieler der Jahre 2004-2007, aber er ist der Fanliebling, der Kapitän und ein absoluter Sympathieträger–das hat er nicht verdient, Schande über die Herren Reil und Key!!!
Nach Silvano Poropat und Nils Mittmann nun der 3. Dream-Team-Held der unwürdig verabschiedet wird!! Seelenloser Verein, wenn ein Abstieg die Chance zur Runderneuerung ist und uns diesen Vereinsvorstand loswerden läßt, dann solls bitte so kommen!!!
Thank you Jerry!!! Reil/Probst/Key tretet zurück und macht den Weg frei!!
-
SonnyLB: Ich stimme dir zu 100 Prozent zu. Die einzige Vermutung ist wohl, dass ein gewisser Hr. Reil einen Sonnenstich von seiner Solarbank bekommen hat…
Aber Spaß beiseite. Es ist eine bodenlose Frechheit! Ich bin zutiefst enttäuscht! Bei Facebook herrscht die gleiche Aufregung. Sowas darf einfach nicht sein. Wir als Fans müssen unseren Unmut beim nächsten Spiel zum Ausdruck bringen!!! Lieber gehe ich mit einem Jerry Green, David Mc Cray und Greer unter als mit Spielern, die keinen Bock haben eine halbwegs ansehnliche Leistung zu bringen. Selbst der Trainer weiß doch nicht was los ist, man muss nur mal seine Aussagen bei der Pressekonferenz lesen. Das Bayernspiel war in meinen Augen die Krönung der ganzen Scheiße. Mit diesem Schritt gegen Jerry (und das ich nicht lache, dass dies für die Mannschaft ist) kann der Verein nur seine Fans verkraulen. Macht nur so weiter, dann sind auch wir weg…
-
Ehrlich gesagt, kann ich die Entscheidung auch überhaupt Nicht verstehen. Dorris hat meineserachtens gegen München überhaupt nicht überzeugt und hat Format für einen Back up eines schlechteren Team.
Fisher konnte bischen überzeugen aber hat mir zu sehr 1 on 1 gespielt. Daher verstehe ich nicht, wieso Lubu Green jetzt so abschießt. -
Ich bin fassungslos. Natürlich ist Green weit von der Form entfernt, die man sich von ihm erhofft - seine MVP Saison ist da überhaupt nicht der Maßstab - aber selbst einem unfitten Green traue ich mehr zu, als denen, die jetzt spielen werden.
Fisher kann zwar recht ordentlich scoren und sich seine Würfe selbst kreieren (wenn die Defense ihm nicht die linke Hand wegnimmt), aber weder er noch Dorris sind in der Lage eine Offense zu dirigieren. Im Gegenteil: Was die beiden und Harris gegen München abgeliefert haben, war katastrophalstes, chaotisches Egogezocke. Jerry und David ist es wenigstens nicht egal, was auf dem Feld passiert, wie @XXLubuXX schon gesagt hat.Und @Sonny hat natürlich auch recht: Poropat, Nicolau, Mittmann, Jerry. Ich bin der nächste. Leckt mich. Aber echt.
-
Ich habe mich lange zurückgehalten, weil ich weder Lust hatte, die ganze Zeit nur rumzumotzen, noch, den Verein zu verteidigen.
Doch das ist nun der traurige Gipfel einer Vereinspolitik, die ganz weit weg von den Fans stattfindet. Nennt mir einen Verein, der seine verdienten Spieler, DEN Spieler schlechthin der letzten 10 Jahre, so unwürdig behandelt wie Ludwigsburg.
Ob Jerrys Rauswurf nun die fehlgeleitete Idee Keys war, auf diesem Wege Dorris sein Vertrauen auszusprechen, oder ob Reil einen Weg sucht, aus Jerrys letztem Vertragsjahr herauszukommen, kann ich nicht sagen. Ich werde aber das Gefühl nicht los, dass Jerry einfach der Sündenbock der Saison ist: Früher waren das Brian Jones oder Kyle Bailey, allesamt Point Guards, die es nicht schafften, die spärlich vorhandenen Offensivsysteme ihrer jeweiligen Trainer zum Laufen zu bringen. Dass die Trainer in den letzten Jahren einfach ein Griff ins Klo nach dem anderen waren, ist ja kein Geheimnis. Da hat sich Reil mit seinem begrenzten Basketballsachverstand (gemessen an Reils Aussagen in den einschlägigen Medien) nicht mit Ruhm bekleckert.Nur wenn ich lese, dass der Ball ohne Jerry besser läuft o.Ä., dann ist das ein schlechter Witz! Außer Jerry Green haben wir keinen einzigen echten Point Guard in der Mannschaft. Dorris/Fisher/Harris sind allesamt Scoring-Guards die kaum ein ordentliches Pick and Roll spielen können. Scorer braucht eine Mannschaft, keine Frage, allerdings scheint es mir, als wollte Key völlig auf jegliche Organisation auf dem Feld verzichten und in Don-Beck-Gedächtnis-Manier nur eins-gegen-fünf spielen. Wenn das Team etwas braucht, dann ist es ein Organisator.
Was mich während der ganzen Misere auch stört, ist, dass viel zu wenig die Psychologie und das Selbstvertrauen berücksichtigt werden. Das kann man belächeln, aber Basketball wird einfach zu großen Teilen im Kopf gewonnen, da entscheidet das Selbstvertrauen, ob man den entscheidenden Wurf versenkt oder nicht. Da sind zum einen die Fans gefragt, aber vor allem auch die Verantwortlichen. Allerdings kennen Reil & Co. als Motivationsmittel nur Druck, Druck, Druck (Reil verkündet in der Zeitung, wer alles um seinen Vertrag spielt / man verpflichtet bewusst einen Ausländer zu viel / usw….).
Das kann funktionieren, tut es aber offensichtlich nicht.In dieses ganze Dilemma haben sich das Management und der Trainer ganz allein gebracht:
Angefangen hat es mit der (viel zu späten) Verpflichtung von Fisher, der kam, als Jerry schon fast wieder fit war. So weit, so gut. Diesen allerdings dann zu verlängern, obwohl auch er kein Point Guard ist und eine Ausländerstelle fehlt, ist einfach nur hirnrissig. (Das kann sich Artland leisten, die nebenbei noch europäisch spielen und dabei rotieren können, außerdem war abzusehen, dass Hess einen deutschen Pass bekommt.)
Wie soll aber im Abstiegskampf ein ordentliches Mannschaftsgefüge entstehen, wenn jeder fürchten muss, im nächsten Spiel auf die Tribüne gesetzt zu werden? Und wie soll das funktionieren, wenn man der Mannschaft dann noch den Kopf nimmt?
Richtig wäre gewesen, sich herzlich bei Fisher zu bedanken und ihn ziehen zu lassen, wie man das eben macht, wenn eine Verletzung überbrückt ist.
Fisher ist aber da, was tun?
Nun muss zwangsläufig nach dem Leistungsprinzip aufgestellt werden, aber Key scheint jetzt bereits zu wissen, dass Jerry keine Leistung bringen wird.
Ich persönlich würde übrigens lieber 20 Minuten Small-Ball pro Spiel sehen, als Jazvins unmotiviertes und verweichlichtes Gezocke - Jazvin wäre mein Streichkandidat.Key selbst wird man übrigens kaum feuern können, man hat ja nicht einmal einen Assistant-Coach, der das Training übernehmen könnte (Ob Key unter solchen Bedingungen überhaupt eine faire Chance hatte oder ob er ohne Assistent nicht völlig überfordert ist, steht auf einem anderen Blatt).
Dass ein Trainer eine halbe Saison lang ohne Assistent arbeiten muss, passt aber auch zu unserem Management. Da vermisse ich seit Jahren Basketball-Know-How.
Zum einen ist da der Präsident Reil, der alle paar Wochen ein Zitat in der Bildzeitung raushaut, was eigentlich immer für Unruhe und Unfrieden gesorgt hat. Er scheint in allen wichtigen Fragen das letzte Wort zu haben.
Der andere ist Mario Probst, dessen Kompetenzen scheinbar keiner genau kennt außer er selbst. Eindeutig kann ich ihm nur die BBA zuordnen, das scheint er ganz ordentlich zu machen.
Meines Erachtens fehlt jedoch ein echter Basketball-Fachmann, der allein zuständig ist für den Bundesligasport (Pesic bei Bayern/ Demirel in München). Langsam müsste doch auch Reil einsehen, dass seine Basketballentscheidungen meist einfach schlecht sind. Er muss sich endlich auf den finanziellen Part beschränken. Reils Rauswurf kann man schon fordern, aber eigentlich kann der sich ja nur selbst feuern.Ich hoffe, dass der Fanclub beim nächsten Heimspiel eine Aktion für Jerry startet (bei Facebook habe ich die Idee gelesen, alle sollen in grün kommen, fände ich gut). Bringen wir ihm den Respekt entgegen, den er verdient.
Ich hoffe aber, dass sich die Emotionen dann nicht gegen Dorris entladen, der ist in der ganzen Geschichte eigentlich das zweite Opfer: Er hat Jerry nicht auf die Tribüne verbannt und auf ihm wird der meiste Druck lasten. Dass er sich nicht reinhängt, kann man ihm aber m.E. nicht vorwerfen.Zum Schluss: Klassenerhalt ja - aber nicht zu jedem Preis! Dann lieber in Würde absteigen oder die Wildcard kaufen!
-
Egal wen man holt… es wird keiner sein, der aus diesem “Haufen” noch ein Team macht. Da kann der neue 15 Punkte pro Spiel machen…
Alle in der BBL handeln richtig, sie holen gute Trainer. Nur Ludwigsburg vertraut weiter auf den guten alten Key… nur wie lange geht dieser Krug noch zum Brunnen?
Ein richtiger Trainer wäre die einzige Stellschraube, um aus diesem Zockerhaufen eine Einheit zu formen. Aber seit dem Wechsel gab es keine Impulse, die auf eine künfitge Einheit hoffen lassen. Ich denke es gibt einfach ein paar faule Eier im Team.
Am besten jetzt Andreas Wagner holen, ein paar gute junge deutsche und schon mal ein Team für die ProA aufbauen.
Gibt es eigetnlich Infos von der Sponsorenfront?
Eigentlich schade, dass ein Team fast in die POs kommt und nun fast nicht mehr konkurenzfähig ist…
Noch ist es nicht zu spät! Key raus und Green rein!
Glaube kaum an eine Trotzreaktion morgen…
-
ANZEIGE -
Hui, da will wohl jemand mit aller Gewalt absteigen? Ob purer Aktionismus hier weiterhilft, ich bin skeptisch. Auch die Signalwirkung, wie mit einem verdienten Spieler umgegangen wird, ist von außen betrachtet verheerend.
Dazu passt das Interview des 1. Bürgermeisters von Lubu in der Big (passt eigentlich eher in den EnBw-Thread, ich lass es wegen des Zusammenhangs aber trotzdem mal stehen):
Der beklagt sich tatsächlich, dass EnBW aussteigt, “nur” weil ein paar Atomreaktoren abgeschaltet werden und man die Stromkonzession anderweitig vergeben hat. Ja, was hat er denn gedacht? Ist man in Lubu wirklich so dümmlich naiv? Überblickt der gute Herr nicht die Konsequenzen des eigenen Handelns? Hat von Vereinsseite niemand auf mögliche Konsequenzen hingewiesen? Sowas war doch lange absehbar. Das macht alles einen sehr unprofessionellen Eindruck (auch wenn es hier eher um die Seite der Stadt und weniger um die Vereinsseite geht). -
also ob jerry green nun den lubus helfen könnte, kann freilich nur der coach entscheiden.
wenn man allerdings das bayernspiel hernimmt, dann würde es mit green doch nur besser werden können.aber euer ewiges gejammer wie gut doch die vergangenheit war, ist fas nicht zu ertragen.
man kann die zeit nicht zurückdrehen und auch bei porobat gings bergab. jetzt habt ihr doch schon veteranen mit green und jazvin und was kommt dabei raus.
richtig nüschte.vielleicht solltet ihr den kollegen nacimento holen.
-
@goose: Kümmer dich doch um deine Probleme! Und laß uns jammern, bist doch garnet informiert was hier in LB abgeht!
-
So ganz unrecht hat goose nicht.
Andere Vereine entwickeln sich weiter. Wir freuen uns wenn alte Spieler wieder kommen. Einen Schritt voran machen wir nicht.
Und derzeit eben noch drei Schritte zurück, weil die neuen Spieler nichts taugen (Dorris) und die alten nichts mehr taugen (Jazvin).
Und der Trainer und die Vereinsführung schon gar nichts taugen (Reil, Probst, Key, usw.)Außer … könnt Ihr alle gehn!!!
Wer nicht? Harris, Howard, Greer, Lischka. Mit Einschränkungen McCray. Das ist nicht mal ne spielfähige Starting 5.
-
Die Ludwigsburger Zeitung mit einem aktuellen Interview mit Jerry Green. Schön, dass die Sympathie für Ludwigsburg noch ersichtlich ist, trotz der Enttäuschung! Einfach ein super Spieler- hier sollten sich viele ein Beispiel nehmen:
http://www.lkz.de/home/lokales/stadt-kreis_artikel,-Der-Einsatz-wird-sich-auszahlen-_arid,46948.html