Ich sehe das mit Panther auch etwas anders als die meisten Vorredner. Natürlich steht sie als einzige Frau bei vielen unter besonderer Beobachtung und kommt daher oft schlechter weg, als es die Leistung vielleicht rechtfertigt. Natürlich macht sie in der Summe nicht mehr Fehler als andere Schiedsrichter.
Ihr zweifelhafter Ruhm beruht meines Erachtens aber zum Großteil darauf, dass sie bei “großen”, kontroversen und spielentscheidenden Pfiffen (zu?) oft im Mittelpunkt stand. Das kann man durchaus positiv auslegen, dass sie keine Angst vor diesen Calls hat, die sie im Übrigen auch nicht haben darf. Bei ihr schlägt das Pendel m.E. aber leider oft in die falsche Richtung aus, nämlich dass sie diese Pfiffe regelrecht zu suchen scheint. Isoliert betrachtet sind diese Pfiffe meistens nicht falsch, passen aber nicht in die vorherige Linie der Schiedsrichter, auf die sich die Spieler gerade in wichtigen Phasen verlassen können müssen.