Telekom Baskets Bonn: Telekom Baskets und Folarin Campbell gehen getrennte Wege
-
Die Telekom Baskets Bonn trennen sich mit sofortiger Wirkung von Folarin Campbell. „Die letzten Wochen haben uns zu der Überzeugung kommen lassen, dass ein derart harter, wenn auch schmerzlicher Schritt nötig war. Leider konnte sich Folarin nicht so in das Team einbringen, wie wir uns dies vorgestellt hatten. Wir bedauern diese Entwicklung sehr, sind jedoch überzeugt, dass dies für das Team in Hinblick auf die kommenden Spiele das Beste ist“, erklärt Baskets Headcoach Michael …
-
ANZEIGE -
Bla bla bla. Feierbiest
(Insider)
-
finally …
-
Toll, @ 4Wall.
Wie gesagt: Zu spät. -
Gott sei dank ist er weg. Gute chance für fabi und sajmen
-
Und er hat noch nichtdarüber getwittert… Mensch. Gut so, vielleicht wacht die Mannschaft jetzt noch mal auf.
-
@ Campbells fehlendes Mitteilungsbedürfnis via Twitter:
Ich würde mal sagen –> nothing to brag today!
-
ANZEIGE -
Danke.Endlich ist der weg vllt. ein bisschen zu spät, aber besser als nie. Mal schaun wies jetzt läuft
-
Der Teametat ist 20% höher als noch vor drei Jahren. Dennoch lässt man sich keine Reserve für Nachverpflichtungen. Der Kader ist für die Etatsteigerung erstaunlich schwach. Wenn man immer wieder in Bonn overperformt hat, dann ist das diese Saison wohl das glatte Gegenteil.
Aber alle lassen sich mit der Entlassung eines ohnehin wenig beliebten Spielers besänftigen. Campbell mag ein Problem/Fehler gewesen sein. Aber das lenkt auch prima von anderen Fehlern ab.
-
Tyndale ist eine NAchverpflichtung. Zu Sasionbeginn war Flomo verletzt. Wieviel Geld hätte man in der Situation bunkern sollen?
-
“……dass ein derart harter, wenn auch schmerzlicher Schritt nötig war.”
Mir als Fan tuts nicht weh, und hart finde ich es keinesfalls. Wer weint ihm hinterher ?
-
Eigentlich ist doch die Bonner Saison fast gelaufen, oder?
Oder glaubt man an den DJ Thompson-Effekt am Rhein?
-
Nein die Saison ist durch. Aber es ist für die Fanseele schon wichtig, dass er jetzt weg ist und Fabi noch mehr von seinen Minuten kriegen wird. Das wird eine laaaange lange Sommerpause.
-
ANZEIGE -
Woran lag es denn genau bei ihm? Nur schlechte Leistungen oder hat er sich etwas geleistet? Ich war relativ erstaunt, ihn am Sonntag in LB so schwach zu sehen, eigentlich hatte ich ihn vor der Saison als echten Kracher auf dem Zettel…
-
Was er sich geleistet hat kann man nur spekulieren. Soll wohl ab und an zu spät zum Training gekommen sein. Aber da gabs schon Bonner Spieler die sich mehr geleistet haben. So lange die Leistung stimmt passt es ja auch.
-
Andere Basketballer in Bonn haben ihren Führerschein bestimmt nicht durch besonders abstinente Lebensweise verloren. Besoffen vom Belderberg kommend links abzubiegen, gehört immer noch zu meinen all time favourites.
Campbell scheint da noch mal herauszuragen. Aber bei ihm hapert’s ja wohl nicht nur an der Disziplin, sondern auch an der Einstellung zum Spiel.
-
@gromit: Wie viel Raum für Nachverpflichtungen hat man sich denn vor drei Jahren gelassen?
Geil auch der Typ, der sich extra bei twitter anmeldet, um Campbell jetzt triumphierend ein wenig zu provozieren…
@tribunbonnensia (Manuel Garcia): @walkwithglory nothing to brag today?
-
Geil auch der Typ, der sich extra bei twitter anmeldet, um Campbell jetzt triumphierend ein wenig zu provozieren…
@tribunbonnensia (Manuel Garcia): @walkwithglory nothing to brag today?
das ist nicht geil, sondern lächerlich und verachtenswert. Der Mann ist jetzt arbeitslos, und solche Aktionen sind einfach nur hart unnötig.
Sowas muss einfach nicht sein. -
SteveTheOne: Das meinte ich ungefähr mit “geil”
-
ANZEIGE -
Ist wirklich ziemlich niveaulos und unmenschlich!
-
Aber alle lassen sich mit der Entlassung eines ohnehin wenig beliebten Spielers besänftigen. Campbell mag ein Problem/Fehler gewesen sein. Aber das lenkt auch prima von anderen Fehlern ab.
Naja, mit der Entlassung eines beliebten Spielers lässt sich wohl kaum ein Fan besänftigen…
Aber auch jetzt ist das nicht bei jedem der Fall. Wie ich schon sagte: Das kommt zu spät und bringt eigentlich gar nichts.