ALBA Berlin e.V. 2010/2011
-
Assistent Coach ist Mauricio Parra. Steht übrigens auf der Alba Homepage bei Team Pro B, fehlt leider nur Foto
Ja, das steht da, aber das meinte ich nicht. Sondern vielmehr “wer ist das?!” kennt den jemand, wo kommt er her, was hat er gemacht, usw.
Könnte man ja mal 1-2 Sätze drüber verlieren…… -
ANZEIGE -
Assistent Coach ist Mauricio Parra. Steht übrigens auf der Alba Homepage bei Team Pro B, fehlt leider nur Foto
Ja, das steht da, aber das meinte ich nicht. Sondern vielmehr “wer ist das?!” kennt den jemand, wo kommt er her, was hat er gemacht, usw.
Könnte man ja mal 1-2 Sätze drüber verlieren……Zu ihm gab es sogar eine PM.
Denn er ist ja auch im Trainerstab der BBL-Mannschaft.
Weitere Unterstützung bekommt der Trainerstab von Mauricio Parra (38 ), der als Trainer in der ALBA-Jugend aktiv sein wird und gleichzeitig die Profis im Bereich Scouting unterstützt.
[…]
Vita Mauricio Parra:
Mauricio Parra wurde am 20. Juli 1972 in Zweibrücken geworden, wuchs jedoch zunächst in Südafrika und später in Spanien auf. Nach einem Studium in Wien begann er 1996 als Co-Trainer beim österreichischen Proficlub St. Pölten und stieg dort 2001 zum Cheftrainer auf. Zur Saison 2003/2004 kehrte er nach Deutschland zurück und wurde als Assistant Coach in Tübingen engagiert. Dort blieb er, nur von einem kurzen Ausflug nach Chemnitz unterbrochen, bis zum Ende der Saison 2007/2008. In den letzten beiden Spielzeiten war Parra Cheftrainer der NBBL-Mannschaft und Assistenztrainer des ProA-Teams des FC Bayern München. -
@DOA:
Bezeichnend ist auch die Präsentation der einzelnen Spieler auf der Homepage: Ein Josip Beric, dessen Spitzname Monse lautet. Nicht schlecht
Separated at birth!
Also die beiden kann ich auch nie auseinanderhalten, die gleichen sich ja nun wirklich wie ein Ei dem anderen…
Erik Müller gehört auch noch zum Team, jedenfalls war er in Sandersdorf mit dabei. Beim Vorbereitungsturnier in Sandersdorf gab es mE einen Sieg und zwei Niederlagen, alle Spiele knapp. Bei Alba-II waren bzw. sind allerdings einige Spieler verletzt (Konsti, Äääändie … vergessen).
Das wird verdammt schwer in der ProB, so rein gefühlsmäßig. Viel mehr als ein mal Stahnsdorf kenne ich von dieser Liga auch nicht, kann die also auch nicht so richtig einschätzen. Da kann man nur hoffen, daß der Unterschied zur Regionalliga nicht sooo riesig ist. Die Hoffnung stirbt zuletzt… Ansonsten hilft nur, das junge Team zu unterstützen und Daumen zu drücken…
Die Öffentlichkeitsarbeit von Alba bzgl. Alba-II ist eine einzige Katastrophe, unter aller Sau könnte man sagen… Dass jetzt schon etwas auf der Homepage steht, ist fast schon überraschend. Letzte Saison stand da mE erst nach Saisonstart etwas. Man kann bei der Eile nun nicht noch erwarten, daß das auch noch alles richtig ist…
-
Da kann man nur hoffen, daß der Unterschied zur Regionalliga nicht sooo riesig ist.
Leider ist der Unterschied schon merkbar. Seien es Teams wie Breitengüßbach oder Nürnberg mit starken Deutschen, Teams wie Würzburg mit noch stärkeren Amis oder anderen Ausländern oder Teams wie Rhöndorf mit einem starken Mix aus beidem. Da hatte es selbst Stahnsdorf mit einem trotz bescheidener Mittel relativ guten Mix schwer.
Mit dem o.g. Kader wird ALBA wohl eher Kanonenfutter à la Speyer -
Also ich kann zwar das ProB Team von ALBA nicht einschätzen, aber durch die Aufteilung der ProB in Nord und Süd und der damit verbundenen Aufstockung durch mehr Regio-Mannschaften dürfte das Niveau der ProB diese Saison sicherlich schwächer sein als letzte Saison.
Aber durch die Abwanderungen gen Westen aus dem letztjährigen Team dürfte auch das ALBA ProB Team schwächer sein als letzte Saison, oder?
-
Ja, das diesjährige ProB-Team wird leider deutlich schwächer sein, als das letztjährige Regio-Team. Das Team von letzter Saison hätte gegen Stahnsdorf mE recht gute Chancen gehabt, zu gewinnen. Gegen Frankfurt erst recht. Ich fürchte, das Niveau von Alba-II ist deutlich stärker gesunken, als das der ProB.
-
Zu ihm gab es sogar eine PM. Denn er ist ja auch im Trainerstab der BBL-Mannschaft.
Super, danke, hatte ich bisher übersehen. Hab beim vielen “Steine umdrehen” bei Alba1 wohl den Durchblick verloren……
Bei Alba’s letztjähriger Regio-Mannschaft sind einfach alle weggegangen, die nicht aus irgendeinem Grund an Berlin gebunden sind/sein wollen, da Alba den Jugendspielern m.E. null Perspektive bietet. Ich meine damit nicht Geld, sondern gute Gründe, sich möglichst für mehrere Jahre für diesen Standort zu entscheiden, damit man ein echtes Team aufbauen kann.
Wenn man mal guckt, was die alle machen: mal abgesehen von den (Noch-) Schülern sind alle komplett -ohne Aufwand seitens Alba- für ein Jahr “zwischengeparkt”, sei es Sportfördergruppe beim Bund, sei es FSJ, sei es Banksitzervertrag. Und dann? - Gucken alle, möglichst schnell wegzukommen, denn in der 1. Mannschaft spielt sowieso nie einer…
Kaum einer dieser Spieler wird perspektivisch dauerhaft mit Basketballspielen Geld verdienen, also müsste man m.E. durch die Zusammenarbeit und den Kontakt zu Firmen/Unis diesen Spielern parallel eine Ausbildung/Studium ermöglichen. Das sollte nicht so die große Hürde sein, nehmen Arbeitgeber doch recht gerne Leute aus dem (Leistungs-)Sport. Das würde sicher gewisse Absprachen/Vereinbarungen nötig machen, event. auch ne Ausbildungsverlängerung, damit man auch genug Zeit fürs Training hat, aber ich denke, es gäbe interessierte Betriebe, so man sie denn suchen würde…hätte 2 Vorteile: die Jungs würden nicht in 4 Jahren ohne nix dastehen und man könnte durch gute Programme auch Talente von anderswo nach Berlin ziehen.
Meine Gedanken zum Thema…aber da scheint es seitens Alba wenig Interesse dran zu geben.
Und so spielt man halt ProB mit ner “Gurkentruppe” (sorry, ist recht böse vorweggenommen, aber ich befürchte es), wo jeder der Spieler nur gucken kann, möglichst gute Stats für sich selber rauszuhauen, damit er vielleicht nächstes Jahr gut unterkommt.
Und sone wie Monse läßt man ziehen…komisches Konzept -
ANZEIGE -
Warum nimmt Alba2 eigentlich nicht am Hermsdorf-Cup dieses WE teil (so wie sonst?!) Wär doch, bei den paar mickrigen Testspielen bisher, sicherlich ganz schlau gewesen als weitere Vorbereitung?
Oder haben die Verantwortlichen schlichtweg die Anmeldefrist verpennt?! -
da hat der Rödl ja anscheinend den richtigen Zeitpunkt zum Wechsel gefunden, die Pro B Gruppe m.E viel schlechter als in der letzen Spielzeit -eigentlich sind alle Leistungsträger weg und auch vor dem auf NBBL Seite mitgeteilten Mannschaft für die nächste Spielzeit muss sich Deutschlands Basketball-Jugend überhaupt nicht fürchten. Evtl. gelingt sogar mal der IBBA- Truppe ein Sieg gegen Alba.
M.E. handelt man da derzeit etwas konzeptlos oder es fehlt einfach die Motivation, selbst die 94 ´ Nationalspieler fühlen sich anscheinend bei IBBA besser aufgehoben.
Sehr schade für das ursprünglich ehrgeizige Ziel.
-
Wer es auf der Startseite noch nicht entdeckt hat, für die SD-Saisonvorschau werden noch Autoren für zahlreiche ProB-Vereine gesucht. Wer hat Lust, etwas über euer Team zu schreiben? Alles Infos und Ansprechpartner findet ihr unter dem Link.
-
So. Im ersten Spiel gleich mal mit 50 zu 80 bei Schwelm unter die Räder gekommen. Irgendwie
war das ja erwartet worden. Bin mal gespannt ob man das jetzt so laufen lässt und in die RLN
zurück geht oder ob personell noch mal nachgelegt wird. Letzteres kann ich mir irgendwie kaum
vorstellen. -
oder ob personell noch mal nachgelegt wird.
Laut Ticker haben sie das schon. Dort konnte man Tobias Graul schon als Spieler finden (für 9 Minuten). Nur unter dem Korb macht das Alba 2 auch nicht stärker. :roll: Wenn Lotze schon 20 Minuten bekommt in Spielen mit Seiferth… Ich bin echt auf Spiele gespannt ohne Seiferth, das könnte lustig werden und wenn vielleicht auch nur für den Gegner.
Ich freu mich trotzdem auf das erste Heimspiel.
Und wichtig ist ja nur, dass man das letzte Spiel der Saison gewinnt.
-
Bin gespannt, ob Andi S. morgen rechtzeitig aus Serbien zurück ist. Ansonsten dürfte es wohl wieder bitter werden, zumal der Gegner auf den großen Postionen richtig gut ist.
-
ANZEIGE -
Schade, gegen Wedel war mehr drin. Das Team findet sich langsam, auch wenn noch reichlich Luft nach oben ist. Scheinbar wird ein möglicher Abstieg aber von Alba-Seite in Kauf genommen, sonst hätte man den einzigen Center wohl nicht für die Bank von Alba 1 geschont.
-
Schade, gegen Wedel war mehr drin.
Da war wirklich mehr drin, zumindest eine Verlängerung.
Aber so in Wedel mitzuhalten ohne Ney und Seiferth war schon sehr überraschend, ich würde sogar das Wort sensationell benutzen. Am meisten überrascht hat neben Lennartz vor allem Lotze. Im Rahmen seiner Möglichkeiten war das ein richtig starkes Spiel. Und Konstantin Klein trifft jetzt sogar wichtige Freiwürfe. Dessen Entwicklung in den letzten 12 Monaten ist schon gigantisch. Zum Glück war ich schon immer ein großer Fan von ihm.
Schade ist, dass es wohl zwischen Alan und Saibou nicht so gut läuft. Hoffentlich finden beide noch zusammen.
Was ich derzeit nicht einschätzen kann ist das Niveau der Liga. Gegen Wolfenbüttel und Wedel kämpft dieses Team gut mit und Bernau kackt in der gleichen Zeit mit einem sogar etwas besseren Kader als in der RLN richtig ab. Alles etwas überraschend und verwirrend…
PS
Die Worte von Alan zum Spiel und zu der entscheidenden Situation sind schon sehr groß. So reagiert nicht jeder Coach auf solche letzte Sekunden… -
Zum zweiten Sieg gibt es jetzt auch ein Video von Alba.
-
sorry doppelpost
-
Die Löwen aus Herten stehen auf dem zweiten Tabellenplatz mit lediglich einer Niederlage gegen den ungeschlagenen Ersten Schwelm. Zitat vor dem morgigen Heimspiel der Berliner gegen die Löwen aus Herten auf der ALBA-homepage - da hat wohl jemand was nicht mitbekommen in Berlin?!?!
Auf ein gutes Spiel und 2 Punkte für die Löwen!
-
hallo,
ich möchte jedem empfehlen, alba II zu besuchen. Ich erwartete ein sehr schwieriges Jahr, aber jetzt alba II begann mit 3: 4. spielen sie nicht sehr gut (z.B. viel Umsatz), aber sie spielen besser, als ich erwartete und sie wirklich kämpfen. ich sehe das meiste Potenzial in 17 Jahr - alter joey ney.
-
ANZEIGE -
Glückwunsch zum verdienten Sieg!
-
Was für eine Albaseite, ich bin wirklich erstaunt, erst große Sprüche, von wegen LASCHE TRUPPE, NICHTSKÖNNER oder RESTTRUPPE und jetzt Totenstille auf der Seite. Da kommt dann sowas wie herzlichen Glückwunsch, oder da ist noch 17 Jahr potenzial Joe Ney. Ich lach mich TOT. Man sollte doch mal über die Mannschaft reden die da im Augenblick ohne jegliche Bundesligaerfahrung den großen Teams das fürchten lehrt. Obwohl ich einige Dinge in der Mannschaftsführung und bei einigen Spielern anders sehe, über die man Diskutieren könnte. Z.B. Trainer Alan I. ist für mich mit dieser Position völlig überfordert, einige Spieler sollte man besser in der NBBL lassen und andere ein wenig mehr Aufmerksamkeit und Spielzeit geben. Gewinnen ist nicht alles. Talentförderung soll ja wohl im Vordergrund stehen. Leider legt das Trainerteam darauf keinen großen Wert. Schönen Abend noch.
-
Es ist ja schön und gut, dass du zum diskutieren anregen willst. Allerdings deutest du ja auch nur Themen an. Welche Spieler sollten denn lieber in der NBBL bleiben, warum ist Alan überfordert etc. Obwohl ich Kritik am Trainer auch berechtigt finde, was man aus dem Umfeld so hört, scheint er nicht der richtige zu sein um junge Spieler zu erreichen. Nur mit harter Hand regieren, ist da meiner Meinung nach nicht angebracht.
Zu Joey muss ich sagen, dass er sicherlich talentiert ist. Allerdings ist er mir zu sehr ball hog und kommt mir auch nicht sonderlich schnell vor. Ob das für höherere Ansprüche reicht? -
Man sollte doch mal über die Mannschaft reden die da im Augenblick ohne jegliche Bundesligaerfahrung den großen Teams das fürchten lehrt. (…) Alan I. ist für mich mit dieser Position völlig überfordert, einige Spieler sollte man besser in der NBBL lassen und andere ein wenig mehr Aufmerksamkeit und Spielzeit geben
??
Die Aussage versteh ich nicht. Die Mannschaft ist unerfahren, hat einen überforderten Trainer, die falschen Spieler spielen, lässt Talente auf der Bank schlummern und trotzdem lehren sie den großen Teams das fürchten? -
Ich muss sagen, dass mich das Team im positiven Sinne total überrascht. Bei den zahlreichen Abgängen und dem Trainerwechsel hätte ich ihnen die bisherige Bilanz niemals zugetraut. Mit gutem Teamspiel und starker Wurfquote von außen setzten sie sich im Mittelfeld fest. Respekt dafür.
-
Irgendwie muss ich mich erst noch dran gewöhnen, auch das Farmteam auf dem Schirm zu haben. Was mich bei der letzten PM etwas irritierte: Nächstes Heimspiel am 21.11. in Oranienburg? Wird das jetzt ne dauerhafte Lösung wegen der Größe der MSH-Nebenhallen oder hat das andere Gründe?
-
ANZEIGE -
hallo,
ich möchte jedem empfehlen, alba II zu besuchen. Ich erwartete ein sehr schwieriges Jahr, aber jetzt alba II begann mit 3: 4. spielen sie nicht sehr gut (z.B. viel Umsatz), aber sie spielen besser, als ich erwartete und sie wirklich kämpfen. ich sehe das meiste Potenzial in 17 Jahr - alter joey ney.
Sorry,
wie bitte? -
Irgendwie muss ich mich erst noch dran gewöhnen, auch das Farmteam auf dem Schirm zu haben. Was mich bei der letzten PM etwas irritierte: Nächstes Heimspiel am 21.11. in Oranienburg? Wird das jetzt ne dauerhafte Lösung wegen der Größe der MSH-Nebenhallen oder hat das andere Gründe?
Kommuniziert ist erst mal nur dieses eine Spiel. Ob noch andere geplant sind? Keine Ahnung. Einen Versuch ist es wert und dann kann und wird man wohl über Wiederholungen entscheiden. Möglicherweise ist es ein Entgegenkommen gegenüber dem Sponsor MBS, der sich in Oranienburg relativ stark engagiert.
-
Sonntag
15 Uhr
MBS Arena Oranienburg
BSV Wulfen - ALBA 2viel spass
FrankZappa
-
Was mich bei der letzten PM etwas irritierte: Nächstes Heimspiel am 21.11. in Oranienburg? Wird das jetzt ne dauerhafte Lösung wegen der Größe der MSH-Nebenhallen oder hat das andere Gründe?
Kommuniziert ist erst mal nur dieses eine Spiel. Ob noch andere geplant sind? Keine Ahnung. Einen Versuch ist es wert und dann kann und wird man wohl über Wiederholungen entscheiden. Möglicherweise ist es ein Entgegenkommen gegenüber dem Sponsor MBS, der sich in Oranienburg relativ stark engagiert.
Jetzt ist das auch offiziell bestätigt:
Die ALBA Jugend hat sich aufgrund der hervorragenden Partnerschaft zur Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam (MBS) entschlossen, ein Heimspiel in der Saison in der Arena in Oranienburg auszutragen.
-
Absolut tolle Saison der Jung-Albas. Ich kenn in diesem Jahr nur die Zahlen, aber Malte Ziegenhagen scort ja im Minutentakt. Auch Fülle spielt stark.
Also da sind schon einige Jungs dabei, die mal BBL-Niveau erreichen könnten/sollten…. und hoffentlich auch eine echte Chance bei ALBA 1 erhalten. Besonders Ziegenhagen würde ich nicht abwandern lassen.
-
Also nur auf Grund von Zahlen BBL Tauglichkeit zu bescheinigen ist etwas blauäugig. Schau dir die Jungs mal an, bei einigen fehlt noch einiges für die BBL und erst recht für Alba. Über die aber ohne Frage gute Leistung der jungen Truppe muss man nicht diskutieren, tolle Leistung!
-
ANZEIGE -
hast du einen malte ziegenhagen überhaupt schonmal live spielen sehen? oder liest du deine vermutung nur aus den stats raus?
in meinen augen hat gerade ziegenhagen mit am wenigsten potential von alba II, um in der bbl oder sogar der pro a zu bestehen.
in den spielen, die ich bisher von ihm gesehen habe, stach er nie besonders aus der menge hervor. außer seinem 3er wurf kann er nichts besonders gut. natürlich kann der junge basketball spielen - ohne frage. jedoch glaube ich nich, dass das noch höher geht mit ihm.das meiste potential haben saibou (der einen guten drive zum korb und eine gute übersicht hat), fülle (zeigt immer vollen einsatz - besonders beim rebound) und natürlich seiferth
-
Ich schrieb deswegen ja “in diesem Jahr”. Letztes Jahr beim Top4 sah ich zuletzt alle NBBL-Jungs. Außerdem sag ich ja nur, dass sie es eines Tages erreichen könnten/sollten.
Wie gesagt, Ziegenhagens Wurf scheint echt klasse zu sein, was auch seine ProB-Zahlen nunmal eindeutig belegen. Ich denke schon, dass er sich da locker ein BBL-Nischenplätzchen sichern wird….in einigen Jahren.
Edit: Ich hab bei Ziegenhagen einfach ein gutes Gefühl. Auch mental scheint er gut drauf zu sein. Zumindest war es so in der NBBL.
-
Ich schrieb deswegen ja “in diesem Jahr”. Letztes Jahr beim Top4 sah ich zuletzt alle NBBL-Jungs. Außerdem sag ich ja nur, dass sie es eines Tages erreichen könnten/sollten.
Wie gesagt, Ziegenhagens Wurf scheint echt klasse zu sein, was auch seine ProB-Zahlen nunmal eindeutig belegen. Ich denke schon, dass er sich da locker ein BBL-Nischenplätzchen sichern wird….in einigen Jahren.
Edit: Ich hab bei Ziegenhagen einfach ein gutes Gefühl. Auch mental scheint er gut drauf zu sein. Zumindest war es so in der NBBL.
Ich fand Ziegenhagen auch immer einen starken Verteidiger. Wie sieht das auf ProB Level auf für die die dort Spiele gesehen haben?
Joey Ney find ich ähnlich wie FrankZappe auch ein Spieler mit dem am meisten Potential. Leider fehlt ihm die Athletik um absolutes Top-Level zu erreichen wahrscheinlcih -
Also bei Malte Ziegenhagen ist das reine Talent vielleicht nicht so gigantisch, aber er hat einige Qualitäten. Dreier(und Mitteldistanz) kann er, wie man derzeit sieht, ganz “ordentlich”
werfen. Und Defensiv ist er eine nervige Klette. Ob ich ihn als richtig starken (mehr als gut) Verteidiger bezeichnen würde, weiß ich gar nicht so genau. Aber er hat eine große spezielle Qualität. Er kann an seinem Gegenspieler kleben, wenn es sein muss auch in der Kabine und dies vielleicht auch mal mit einigen nicht so sauberen Mitteln (um nicht das Wort schmutzig zu verwenden :D). Da wird halt ständig Kontakt gesucht und vielleicht auch mal ein Trikot gehalten. Durch dieses hat Malte schon den ein oder anderen “Superstar” (Spieler der sich dafür hält) so sehr aus dem Rhythmus gebracht, dass er im letzten Viertel gar nichts mehr zu Stande gebracht hatte. Mir fällt als Paradebeispiel aus dieser Saison dafür das Spiel gegen Wolfenbüttel ein. Dort hat er Kareem Grant schon die Lust auf BB im letzten Viertel genommen und Alba entscheidend zum Sieg verholfen.
Für mich ist Ziegenhagen ein klassischer “old school” Alba Jugenspieler. Dreier werfen und Defensiv stark. In Bamberg nennt man so was vielleicht ein “Tadda”. ;-). Ob Malte wirklich irgendwann mal auf die Ebene Rollenspieler in der BBL kommt, weiß ich nicht, aber ausschließen würde ich es nicht. Für mich kann er ein typischer Spieler für 10 bis 15 Minuten werden mit speziellen Aufgaben (Gegner nerven). Ob er das auf BBL Niveau schafft weiß ich nicht, aber Pro A traue ich ihm definitiv zu. Für mehr als einen Rollenspieler, egal auf welcher Ebene(BBL oder Pro A), müsste er schon noch einen großen Sprung in der Entwicklung machen. Ich sehe das zwar nicht, aber so alt ist er noch nicht, dass dies unmöglich ist…
-
Mir fiel Ziegenhagen vor allem beim Nike International in Berlin 2009 positiv auf. Ich denke schon, dass er bestimmte Qualitäten hat, die ihn auf ein höheres Niveau bringen könnten, @af4e’s Beschreibung ist da schön. Aber ich kenne seine Entwicklung eben nicht en Detail. Mit 19 ist er jetzt auch nicht sooo jung, eigentlich klassisches Doppellizenzalter. Ney ist anderthalb Jahre jünger. Was ist denn bei Ziegenhagen der Plan? College? Ne Doppellizenz scheint er ja nicht zu haben.
Und was eine Zukunft bei ALBA I angeht sollte man ja immer im Blick haben, wo überhaupt Platz ist. Auf der zwei ist das Staiger, so dass Seiferths Chancen wohl am größten sind.
-
Also bei Malte Ziegenhagen ist das reine Talent vielleicht nicht so gigantisch, aber er hat einige Qualitäten. Dreier(und Mitteldistanz) kann er, wie man derzeit sieht, ganz “ordentlich”
werfen. Und Defensiv ist er eine nervige Klette. Ob ich ihn als richtig starken (mehr als gut) Verteidiger bezeichnen würde, weiß ich gar nicht so genau. Aber er hat eine große spezielle Qualität. Er kann an seinem Gegenspieler kleben, wenn es sein muss auch in der Kabine und dies vielleicht auch mal mit einigen nicht so sauberen Mitteln (um nicht das Wort schmutzig zu verwenden :D). Da wird halt ständig Kontakt gesucht und vielleicht auch mal ein Trikot gehalten. Durch dieses hat Malte schon den ein oder anderen “Superstar” (Spieler der sich dafür hält) so sehr aus dem Rhythmus gebracht, dass er im letzten Viertel gar nichts mehr zu Stande gebracht hatte. Mir fällt als Paradebeispiel aus dieser Saison dafür das Spiel gegen Wolfenbüttel ein. Dort hat er Kareem Grant schon die Lust auf BB im letzten Viertel genommen und Alba entscheidend zum Sieg verholfen.
Für mich ist Ziegenhagen ein klassischer “old school” Alba Jugenspieler. Dreier werfen und Defensiv stark. In Bamberg nennt man so was vielleicht ein “Tadda”. ;-). Ob Malte wirklich irgendwann mal auf die Ebene Rollenspieler in der BBL kommt, weiß ich nicht, aber ausschließen würde ich es nicht. Für mich kann er ein typischer Spieler für 10 bis 15 Minuten werden mit speziellen Aufgaben (Gegner nerven). Ob er das auf BBL Niveau schafft weiß ich nicht, aber Pro A traue ich ihm definitiv zu. Für mehr als einen Rollenspieler, egal auf welcher Ebene(BBL oder Pro A), müsste er schon noch einen großen Sprung in der Entwicklung machen. Ich sehe das zwar nicht, aber so alt ist er noch nicht, dass dies unmöglich ist…
Danke, ich bin normalerweise in Berlin im Dezember zum Spiel gegen Rist-Wedel. dann werde ich mir das mal anschauen
-
ANZEIGE -
Sehr schön, da ich am anderen Ende der Republik wohne, freue ich mich darauf. Ich glaube ein Blick auf die ALBA II-Jungs ist immer interessant. Überhaupt scheint die Talentanhäufung auf dem Flügel schon bemerkenswert zu sein.
Wie sieht’s eigentlich mit Seiferth aus, kann man zufrieden sein? Statistisch gesehen bringt 15/11 aber auch 4,4 Ballverluste pro Spieltag.
-
Mittlerweile kommt man aus dem staunen kaum noch raus und irgendwie wird es langsam etwas unheimlich. Aber man nimmt es dann doch gerne hin.
Das was Alba 2 spielt ist schon beeindruckend. Heute halt mal wieder Wulfen klar dominiert.Die 5-4 Bilanz ist schon alleine toll, aber vor allem der Trend ist das Beeindruckende. Dieses Team wird weiterhin wirklich von Spiel zu Spiel besser und dies fast konstant. Kommt diese Entwicklung mal ins stocken? Wenn nicht könnte die Saison länger dauern als gedacht und auch trotz einer Niederlage im letzten Spiel, eine sehr erfolgreiche Saison gewesen sein.
@these
Gerade nach dem Spiel heute fällt es leicht Seiferth zu loben.Aber auch ohne diesem Spiel kann man mit ihm sehr zufrieden sein. Klar sind die Turnover vielleicht etwas viel. Man merkt das er sich mit dem Doppeln der Gegner manchmal noch etwas schwer tut. Aber ansonsten ist das schon mehr als ordentlich. Vorallem ist sein Spiel mitlerweile extrem variabel. Er ist ja fast schon mehr PF als C. Zumindest bewegt er sich so und schießt auch so. Und selbst beim Fastbreak hat er wenig Probleme den Ball auch mal selber nach vorne zu dribbeln.
Ich denke ein BBL Team kann sich im nächsten Jahr auf eine guten jungen deutschen Backup PF/C freuen. Hoffentlich ein BBL Team das dies zu schätzen weiß.PS
Ein Spiel nur nach Oranienburg zu verlegen, damit die Eltern nach Oranienburg fahren macht wenig Sinn. Wenn man das nicht durch irgendwelche Freikarten/Marketing Aktionen unterfüttert, bringt es wenig bis nichts. -
Danke!
Wird ALBA den Seiferth nicht halten?