ALBA Berlin e.V. 2010/2011
-
Fängt das jetzt auch im Basketball an? Spieler aus den “1. Mannschaften” werden aus verschiedenen Gründen (Disziplinlosigkeit, Rantasten nach Verletzung) in die “2. Mannschaften” gesteckt?
Auch wenn das wohl diesmal keine Auswirkung hatte, das bisherige Regelwerk einen großen Austausch (bei älteren Spielern geht das ja z.B. gar nicht) verhindern und bisher Alba und die Skyliners die einzigen Vereine sind, die eng mit den ausgegliederten Profiteams aus der BBL kooperieren, sehe ich das schon kritisch, dass man anfängt, in derselben Schiene wie beim Fußball zu fahren. Staiger hatte ja nicht von Anfang an eine Doppellizenz, die wurde erst später geschaffen. Ich hoffe mal, dass das Einzelfälle bleiben.Staiger hatte die Doppellizenz bereits in der letzten Saison.
Das ist genau der Sinn einer Doppellizenz, daß Spieler, die in der BBL (noch) wenig bis gar keine Spielzeit bekommen, sich diese in einer niedrigeren Liga holen. Fast alle “Busfahrer” spielen noch paralell in einem anderen Team, das ist nicht skyliners- oder alba-spezifisch.Für Staiger mag die Spielzeit in der ProB gut sein, für unser Team eher nicht so, für die Spieler, die wegen Staiger weniger spielen, auch nicht. Am Ende, als Alba-II noch mal auf ca. 6 Punkte ran war und Ballbesitz hatte, hat er drei(?) Angriffe hintereinander mit wilden Würfen versemmelt. Staiger könnte die Erkenntnis, in der ProB nicht heraus-ragend zu sein, bei einer realistischen Selbsteinschätzung helfen. Der hat noch unendlich viel Arbeit vor sich. Der eigene Fitnesszustand wäre schon mal ein guter Anfang. Das ist doch die Mindestanforderung an einen Profi, daß er sein “Arbeitsgerät” aka seinen Körper in einem bestmöglichen Zustand hält, das hat nichts mit viel oder wenig Spielzeit zu tun. Oder irgendwie auch doch wieder. Mit weniger Gewicht wäre er sicher auch spritziger und schneller. Das hilft bei Alba-I genauso wie bei Alba-II.
Ich vermute, daß die Einsätze von Staiger eher sporadisch bleiben werden. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß er lange Auswärtstrips nach Westdeutschland mitmacht. Vielleicht kriegt er bei Alba-I durch die Verletzung von Price eine grössere Rolle. Auf die Bank bei Alba-I muss er eh.
Nächsten Sonntag ist gegen Wedel ein sehr wichtiges Spiel für Alba-II gegen einen direkten Konkurrenten um die Plätze 5 - 8, imo kein Spiel für Staiger-Experimente. -
Die Doppellizenz muss aber jeder Jahr neu beantragt werden und am Anfang der Saison lag noch keine vor….
Mit der Fitness gebe ich Dir recht. Staiger wirkte auf mich auch eher wie ein Linebacker als ein Basketballer
-
Na ja, das ist ja eine reine Formalie, so eine DL zu beantragen. Daß man das erst dann macht, wenn nötig, ist ja auch verständlich. Is halt 'ne miese message, wenn man schon zu Saisonbeginn sinngemäß klarmachen würde: Du, wir beantragen mal sicherheitshalber eine DL für dich, falls du es in der ersten Mannschaft nicht bringst. Das macht man erst dann, wenn es wirklich ein Thema wird.
-
Na ja, das ist ja eine reine Formalie, so eine DL zu beantragen. Daß man das erst dann macht, wenn nötig, ist ja auch verständlich. Is halt 'ne miese message, wenn man schon zu Saisonbeginn sinngemäß klarmachen würde: Du, wir beantragen mal sicherheitshalber eine DL für dich, falls du es in der ersten Mannschaft nicht bringst. Das macht man erst dann, wenn es wirklich ein Thema wird.
Wobei man die, wenn man sich über seine Rolle im Betrieb oder seine Vorgesetzten via B.Z. äußert, auch gleich selbst beantragen könnte. Das würde zumindest Mitdenken und Verantwortungsbewußtsein erkennen lassen.
-
-
ANZEIGE -
@guwacevic
Ah, ok. Dann hatte er wohl letztes Jahr auch schon eine. Aber auch da sehe ich es kritisch. Staigers Weg ist es nicht, sich erst an die BBL-Mannschaft ranzukämpfen. Dafür ist er ja auch nicht vorzeitig nach Deutschland gekommen.Der normale Weg der Doppellizenz ist der nach oben. Staigers Weg ist aber hier definitv mal für kurze Zeit nach unten zu gehen.
Bei anderen Doppellizenzlern sieht das auch anders aus. Die spielen hauptsächlich in ihrem Hauptteam und spielen zusätzlich dann noch im BBL-Team oder fahren da halt Bus. Und wie ich geschrieben habe, kritisiere ich v.a. Gründe wie Disziplinlosigkeit oder Verletzung, die für Einsätze in einem tiefer spielenden Team dann angeführt werden. Das mag jetzt bei Staiger alles nicht so extrem sein, aber ich hab das ja auch allgemein angemerkt und eine mögliche Steigerung wie beim Fußball kritisch gesehen. Beim Fußball ist es ja mittlerweile ein gängiges Modell verletzte oder undiszipliniertes Spieler in die 2. Mannschaft abzuschieben. Das ist beim Fußball sogar mit ausländischen Spielern möglich, die längst nicht mehr den Status eines Nachwuchsspielers haben. Folge ist eine teilweise unvorhersehbare Leistungskurve der Mannschaft, weil manchmal Topspieler mitspielen und manchmal wieder nicht. Hab das z.B. einmal bei einem Spiel von Schalke II miterlebt: Mitgespielt haben Neuer, Lövenkrands und glaub Höwedes war es. Alles gestandene Spieler… -
@jochen. Staiger ist vorzeitig nach Deutschland gekommen, weil er mit der Rolle am College nicht zufrieden war. Das ist zumindest die Geschichte, wie er sie darstellt. Dass er sich hier neu durchsetzen muss, ist eigentlich ne Binse.
-
Ich komm irgendwie nicht so ganz mit, warum über diesen Spieler so viel geredet/geschrieben wird. Auch im BBL-Forum.
Wat is denn mit dem? Was ich bisher gesehen habe von ihm, war doch bestenfalls Mittelmaß. Was ist also an Staiger so besonders? -
@ stezo
Das besondere ist der Wurf.
-
Was ist denn mit seinem Wurf?
5/11 ausm Feld am Wochenende. -
@ Stezo
Mag ja sein. Auch bei Alba 1 sind seine Quoten nicht so berauschend. Dennoch hat er grundsätzlich einen guten Wurf. Sein Problem ist, dass er das Spiel im Moment nicht auf sich zukommen lässt und nimmt, was ihm die Verteidigung gibt, sondern alles zwingt. Darunter leiden Wurfquote und Einsatzzeit.
Sein zweites Problem ist in meinen Augen, dass ihm bei seiner Transformation zum Linebacker auf dem College etwas die Beweglichkeit und Spritzigkeit abhanden gekommen ist, die er früher bewiesen hat und die für seine Position (vor allem in der Verteidigung) unabdingbar ist. Mehr Muskelmasse tut eben nicht jedem Spielertypen gut. -
ANZEIGE -
fand ich auch von der Beweglichkeit hatte er gegen Holmes keine chance.Aber ich denke das das Mannschaftsgefüge darunter leidet, weil er auf Spielzeit bestehen wird und zumindest Samstag nicht wirklich harmoniert hat.Die letzten Dinger reine Egozocke so bringt niemand ein team weiter.
-
@ stezo
Das besondere ist der Wurf.
das besondere ist nicht unbedingt sein wurf!!
lucca hat eben das “gewisse etwas” was sich in seinem wurf öfters mal wiederspiegelt. er hat ein abartig weiches handgelenk…ABER: das wirklich gute an lucca ist eigtl seine spielübersicht und intelligenz, auch wenn man in den letzten jahren nicht sehr viel davon gesehen hat.
er ist eigtl ein überragender PG!!! das hat er auch früher immer gespielt, PG!! erst der sack auf dem college hat ihn als 2er missbraucht. und lucca war noch nie ein reiner shooter, auch wenn er mit 15 damals in der 2. liga in einigen spielen 3er rekorde (8/9 und 9/10) aufgestellt hatte und auch teils über 30 gescort hatte, sein WAHRES talent war schon immer sein auge, seine passing ability und das spielverständnis bzw die spielintelligenz!! er ist außerdem eiskalt, der lucca…
allerdings waren seine mankos auch damals bereits leichtes übergewicht, die dadurch nicht ganz so starke defense UND, was sich heute auswirkt, sein fehlender biss, die fehlende unwiderstehlichkeit und das durchsetzungsvermögen. genau das spiegelt sich auch auf dem feld wieder, er ist zu “weich”, man sieht das wenn er unter druck gesetzt wird. er “struggled” verliert dadurch oft den ball oder wird zu schlechten aktionen gezwungen, da fehlt im der killerinstinkt!!!
ich will jetzt nicht sagen, er hätte keine lust zu trainieren und an sich zu arbeiten, aber ich denke, dass andere durch mehr arbeit mir weniger talent bisher weiter gekommen sind. lucca hat bis jetzt nicht diesen absoluten willen zB eines kobe bryants gezeigt. wir hatten etliche spieler in ehingen/urpsring die weniger talent hatten bzw etwas eingeschränkter waren, die aber CLUTCH waren und effort usw usw… standhardinger bestes beispie (auch ein wiseler, simon vor seiner verletzung oder blessing)l!! sicher nicht der talentierteste, zwar gut, aber nciht der talentierteste.
er ist BESESSEN davon besser zu werden!! nach einem spiel in dem er topscorer war und wir mit etwas abstand gewonnen hatten, hat er sich nach dem spiel deprimiert zurückgezigen (während die anderen feierten) und hat sich darüber geärgert, dass er von seinen letzten beiden freiwürfen am ende den einen nicht verwandelt hat. DAS ist der unterschied und genau deshalb denke ich, dass sich standhardinger am college durchsetzen wird!! aber das ist ein anderes thema…lucca staiger hat meiner ansicht nach einen großen fehler begangen: er ist zu früh aus ehingen weg und auf die highschool… in ehingen hätte er noch mindestens ein jahr mit ralph junge auf SEINER position des PG gehabt und hätte sich entwickeln können. dann könnte er jetzt auch, wie er es immer verlangt “mehr einfluss auf das spiel nehmen”. was er definitiv auch kann!!!
vom college dann nach berlin zu gehen, zu einem pavicevic, den ich aus verschiedenen gründen für einen der schlechtesten trainer halte, vor allem aber für einen schlechten trainer im falle lucca staiger. sein ziel muss es jetzt sein einen mentor zu finden und mit diesem gezielt zu arbeiten und vor allem muss er auch wissen was er will: talent sein oder star werden. wenn er das weiß, dann gilt es zu arbeiten arbeiten arbeiten arbeiten… ich will diesen willen bei ihm sehen -
Na das war doch mal ne ausführliche Antwort!
Danke dafür! -
sorry, die gedanken hat man eben seit jahren. und jetzt wollten sie dann auch alle raus und ihr habt es eben abbekommen :))
-
Ganz im Gegenteil! Vielen Dank für dein Statement!
Ich habe es sehr gerne gelesen, denn bis dato fehlten mir einfach die Hintergrundinformationen, um mir eine Meinung zur “Causa Staiger” zu bilden. Einige deiner Punkte kann ich durchaus nachvollziehen und sehe mich zum Teil dabei in meinen Eindrücken bestätigt. Das soll jetzt kein Lucca-Bashing sein! Aber vielleicht sollte die öffentliche Meinung doch korrigiert werden.
Ich glaube an das Talent von Staiger und wünsche mir, dass er die sich bietenden Chancen nutzt. Dass diese Entwicklung nicht in 1 Saison abgeschlossen werden kann, zeigt Philip Zwiener. Aber sein Beispiel zeigt auch, dass es geht - sogar bei ALBA und Pavicevic (dieser Hinweis gilt allen Kritikern der soliden Arbeit in Berlin). Man kann aus deutschen Talenten BBL-Allstars formen - wenn auch nur mit Hilfe eines Mentors, den @da_Vi ebenfalls angesprochen hat. Vielleicht ist das die große Schwäche im System LP …
Edith meint, dass dieser Umstand nicht als Ausrede für Lucca Staiger herhalten sollte. “Erfolge erarbeiten” sollte sein Motto sein.
-
Staiger hin, Staiger her, die letzten beiden Heimspiele wurden im letzten Viertel verloren und das haben die beiden Coaches zu verantworten. Wer die beiden Spiele gesehen hat wird mir bestätigen das einige Spieler mit Ihren Spielzeiten total überfordert und dadurch unkonzentriert waren. Viele Fehlpässe, keine Defense und keine Körbe. Da bleiben Spieler auf der Bank die eine 3er Quote von fast 50 % haben, ausgeruhte Spieler werden nicht eingesetzt. Da frage ich mich doch was das alles mit Mannschaft zu tun hat. Ein Trainer der sich nicht unter Kontrolle hat, sich mit einigen Spielern nur schreiend unterhält, andere, die Fehler machen, abklatscht und ermutigt weiter schlecht zu sein, Der mittelmäßigen Spielern Spielzeiten von 30 und mehr Minuten gibt und dadurch versucht aus einem Igel einen Hasen zu machen. Während andere gute Spieler mit einigen Minuten abgefertigt werden. Ich kann nur hoffen das Alan seine Stärken in der JBBL wiederfindet und zurückgeht. Bei Henrik Rödl hat es soetwas nicht gegeben. Da gab es für Leistung viel Spielzeit und Anerkennung. Bei Alan gilt nur: Bist du auf dem Foto der 1. Mannschaft ( keiner weiß wie sie dort hingekommen sind) kannst du dir alles erlauben und bekommst noch ordentlich Spielzeit. Amen.
PS; Ich meine nicht Seiffert und Saibou. -
ANZEIGE -
Bei Alan gilt nur: Bist du auf dem Foto der 1. Mannschaft ( keiner weiß wie sie dort hingekommen sind) kannst du dir alles erlauben und bekommst noch ordentlich Spielzeit.
Ich bin kein Alba-Interner, kann mir aber zumindest entfernt vorstellen, dass es von ALBA und im Zweifel auch von oben aufgedrückt ist, die Spieler, die auch im BBL-Kader stehen mit reichlich Spielzeit/-praxis in der ProB zu versorgen.
Egal, ob dadurch das ein oder andere Spiel verloren geht.
Um die Klasse zu halten muss man letztenendes nur in den Playdowns zwei Spiele gegen einen ebenfalls unten in der Tabelle angesiedelten Gegner gewinnen. -
Hmm, für meine Erwartungen vor der Saison überperformt ALBA II, was Augenzeugen gerne dem Trainer anrechnen. Und nun soll der doch das totale Arschloch sein, Spieler nicht nach Leistung berücksichtigen und das Ganze hat dennoch so gut bisher funktioniert?
-
Hier geht es in erster Line nicht um Auf-oder Abstieg, sondern um AUSBILDUNG der jungen Spieler. So hat es mir H.Rödl einmal gesagt. Wenn man in der Pro B bleibt ist das nur von Vorteil, aber 1 Regio ist auch nicht schlecht. Die Mannschaft ist nicht so gut weil Alan sie trainiert, sondern weil es einige Spieler gibt die einfach gut sind und in der Liga mithalten können. Ich habe auch nicht gesagt das Alan ein Arschloch ist, sondern das er der Aufgabe nicht gewachsen ist. Er hat in dieser Mannschaft einige Spieler die nur mittelmäßig agieren, aber lange Spielzeiten bekommen und sogar In den Starting spielen, (Papas Liebling) und andere , die zumindestens gleichstark sind, irgendwann den Verein wechseln. Weil ewig auf der Bank. So schafft man kein gutes Mannschaftsklima, und ich weiß das es nicht gut ist.
-
In den letzten beiden verlorenen Spielen wurden mit Seiferth, Saibou, Kleiner und Ney sowie am letzten Samstag noch Staiger, fünf Spieler eingesetzt, die auf dem Teamfoto der Pros sind.
Gegen Braunschweig:
Ney: 7 P. / 8 Rebounds / 0 Turnover / 4 Assists / 1 BS / Eff.: 16 in 27:08 Min.
Saibou: 7 P. / 4 Rebounds / 3 Turnover / 3 Assists / 1 BS / Eff.: 7 in 19:01 Min.
Kleiner: 6 P. / 3 Rebounds / 0 Turnover / 0 Assists / 1 St / Eff.: 10 in 9:15 Min.
Seiferth: 11 P. / 9 Rebounds / 1 Turnover / 3 Assists / 1 St / Eff.: 12 in 32:48 Min.Gegen Schwelm:
Ney: 6 P. / 2 Rebounds / 1 Turnover / 3 Assists / 1 St. / 1 BS / Eff.: 10 in 23:06 Min.
Saibou: 8 P. / 4 Rebounds / 1 Turnover / 2 Assists / 2 St. / 1 BS / Eff.: 11 in 24:44 Min.
Kleiner: 4 P. / 2 Rebounds / 0 Turnover / 0 Assists / 0 St / Eff.: 2 in 9:15 Min.
Seiferth: 11 P. / 9 Rebounds / 1 Turnover / 3 Assists / 1 St / Eff.: 12 in 14:14 Min.
Staiger: 15 P. / 3 Rebounds / 3 Turnover / 4 Assists / 1 St / Eff.: 13 in 31:52 Min.Da ist nichts zu erkennen von vielen Fehlpässen, Spielzeiten von über 30 Minuten, außer für Seiferth, der aber nicht in der Kritik steht. Wenn man Saibou noch rausnimmt, müssen ja Ney und Kleiner gemeint sein. Neys Zahlen und Effektivität sind in Ordnung. Hatte gegen Braunschweig mit Grauel den höchsten Eff-Wert. Kleiner muss seine Minuten kriegen, weil er sich unterm Korb nicht so leicht rumschubsen lässt, Lotze nach der Verletzung erst wieder rein kommen muss und Seiferth Pausen braucht.
Ne Dreierquote von 50 % gesamt hat keiner im Team. Ziegenhagen mit 43 % Dreier da zwar gut (Ney hat in der ProB ne Dreierquote von 41 %), aber nen Eff Durchschnitt von 5,3 (Ney z.B. 9,3). Der Coach will offenbar außer Dreiern noch mehr. -
Also auf dem Foto sind noch Joey Ney und Can-Jonathan Kleiner Özbeck (und was weiß ich noch :D). Bei “Can” weiß man nicht wirklich was er auf dem Foto macht, aber dessen Leistung ist meiner Meinung nach mittlerweile schon entsprechend seinen 10 bis 15 Minuten. Mit seiner Größe und Statur kann er dem Team schon in diesem Minuten helfen. Und Joey Ney ist ganz klar der Liebling von Alba1. Man könnte fast sagen, er ist Demirels große Hoffnung auf einen Nachwuchsspieler der es irgendwann mal bei Alba1 schafft. Ob zu Recht oder nicht, darüber kann man streiten, aber bei ihm könnte(!!) ich mir sogar vorstellen, dass man da Anweisungen von “oben” geben könnte, das er mehr spielt. Aber seine bisher 25 Minuten im Schnitt halte ich jetzt nicht für extrem viel. Besonders wo Ney halt einer der wenigen echten SF im Team ist und dann auch noch auf der 4 aushelfen kann. In einigen Spielen hätte ich persönlich Ney auch weniger spielen lassen und Malte ein wenig mehr (dein Haupt anliegen oder? ;-)) , aber wirklich dramatisch fand ich das bisher nicht. Immerhin ist Alan Trainer und ich nur Fan. Da kann es schon mal kleine Unterschiede in der Beurteilung geben. leider
Einen wirklichen Grund für großen Ärger sehe ICH in dem Punkt nicht.
Staiger hin, Staiger her, die letzten beiden Heimspiele wurden im letzten Viertel verloren und das haben die beiden Coaches zu verantworten.
Das finde ich nicht. Im Spiel gegen BS waren einfach alle im kollektiv schlecht. Das Spiel hat das Team verloren, genauso wie sie vorher als Team viele Spiele gewonnen haben. Das da eine Aus- oder Einwechslung von Spieler X oder Y etwas gebracht hätte, glaube ich nicht. Und gegen einen möglichen Aufstiegsaspiranten Schwelm, war Alba im letzten Viertel für mich einfach schlechter bzw. Schwelm zu gut. Mit ihren Dreiern zu Beginn des Viertels, auch gegen gute Defense, haben sie Alba den Zahn gezogen.
Bei Henrik Rödl hat es soetwas nicht gegeben. Da gab es für Leistung viel Spielzeit und Anerkennung.
Dem würde nicht wirklich zu 100% zustimmen wollen. Ich persönlich fand schon im letzten Jahr ein Malte gut und hätte ihn gerne mehr spielen gesehen. Henrik dagegen hat da immer eher auf Schachowzew gesetzt, auch wenn ICH seine Leistung eher bescheiden fand. Und auch Oskar Faßler hatte das ein oder andere richtig schwache Spiel, aber er hat trotzdem fast durchgespielt.
Grundsätzlich hat wohl jeder Trainer so seine Lieblinge denen er etwas mehr Spielzeit gibt, als Fan, Zuschauer oder Elternteildas gerne hätten. Aber wirklich extrem fällt mir das weder bei Alan noch bei Henrik auf.
Wenn man in der Pro B bleibt ist das nur von Vorteil, aber 1 Regio ist auch nicht schlecht.
Diesen Ansatz würde ich nicht teilen wollen. Man kann sicher auch in der Regio Spieler fördern, aber dann müsste jeder Spieler mit Ambitionen sofort den Verein verlassen, sobald er nicht mehr in der NBBL spielen darf. Ich will nicht das Spieler wie Saibou, Klein, Fülle oder Ney im nächsten Jahr wieder in die 4.Liga müssen. Eigentlich müssten alle dann fast zwangsläufig wechseln. Weil diese Spiele müssen eher gegen stärkere Gegner spielen als gegen schwächere um sich zu entwickeln.
PS
Übrigens fände ich es leichter wenn du Namen nennst. Spekulieren wer jetzt auf den Foto ist oder Papas Liebling finde ich etwas mühselig. -
Ich finde solche Diskussionen müßig solange nicht Namen und konkrete Fakten genannt werden …
Aber eigentlich habe ich eine andere Frage: Weiß jemand ob Staiger heute mit nach Wolfenbüttel gefahren ist? Die Bilder der ALBA-Homepage zeigen weder ihn noch Andreas Seiferth beim Besuch der Kinderkrebsstation des Virchow-Klinikums.
Kriegt er jetzt die Ochsenkur verpasst und spielt was die Körperspeicher hergeben ???
-
ANZEIGE -
Kriegt er jetzt die Ochsenkur verpasst und spielt was die Körperspeicher hergeben ???
Wobei der “Körperspeicher” einiges hergibt.
Mich würde es sehr überraschend, wenn er in Wolfenbüttel spielt.
-
Wobei der “Körperspeicher” einiges hergibt.
Das denke ich auch
Oder es ist einfach der nächste Marketing-Coup und Lucca präsentiert nach der Weihnachtsvöllerei das neuste Produkt der ALBA-Familie: “ALBA macht schlank”
-
Egal ob trotz oder wegen Alan und ganz sicher ohne Staiger gewinnt Alba2 in Wolfenbüttel! Es steigt so langsam der Geruch von Playoffs und den damit verbundenen Nichtabstieg in meine Nase.
Oder sind das doch nur diese Weihnachtsdüfte wie Zimt oder so was?
Das Lennartz durchspielt ist auch mal eine Überraschung. Das Double Double von Seiferth nehme ich mal als üblich hin.
-
AUS-WÄRTS-SIEG! Yeeaah!
@hephaistos: Danke für deine Ausführungen zu Staiger mal aus einem anderen Blickwinkel (Ehingen-Zeit), war für mich recht interessant.
@bigball: Vielleicht tue ich dir unrecht (ich glaube nicht), aber für mich klingst du wie “Verwandter” eines Spielers, der vermeintlich zu wenig spielt. Es wäre aber besser, dann direkt mit den Trainern zu sprechen. So eine öffentliche “Kampagne” bringt da nichts, zumal ja keiner weiß, um wen es geht (man kann nur vermuten). Wenn du mal konkret werden würdest, könnte man dir Recht geben oder widersprechen, überhaupt erst wirklich darüber diskutieren. So allgemein kann ich mit deinen Beiträgen nicht viel anfangen. Ausser das jemand, mit der Spielzeit eines ihm offensichtlich nahestehenden Spielers unzufrieden ist. Berechtigt oder unberechtigt ???
@af4e: Nein, “Zimt” heisst das Zeug glaube ich nicht …
-
Weiß man in Berlin mehr zum Wechsel von Malte Ziegenhagen nach Frankfurt?
-
Und wohin wechselt Friedrich Lennartz ?
-
ANZEIGE -
Woher habt ihr denn die Infos das Malte und Lennartz wechseln?
-
Es hat irgendjemand aus Berlin eine Frage in der Wechselbörse der DB Skyliners aufgeworfen, also gefragt ob wir etwas wissen, dass Malte zu uns nach Frankfurt kommt. Die Frage war natürlich an die Skys e.V. juniors gerichtet. Mehr wissen wir hier auch nicht. Wahrscheinlich Irrtum? Grüße aus Hessen.
-
Thommy hat heut bei euch mitgespielt???
Coooool!
Allein dafür würde ich mir ja gern mal öfter ein Spiel anschaun! Wieso hat er gegen uns nicht gespielt? -
Das war heute das erste Spiel Thorwarth. Und wer ihn noch von früher kennt, wird ihn kaum wieder erkennen. Jetzt spielt er eher auf der 4 und wenn er so in Knie gehen würde wie früher, dann würde er wohl nicht mehr hoch kommen.
Ansonsten heute ein geniales Spiel in der MSH. Volle Halle(auch dank Leipziger!), die ganze Zeit Musik und am Ende ein Spiel mit Buzzer für Alba entschieden. Was will man mehr? Mir reicht das vollkommen. Ein ganz wichtiger Sieg um in die Playoffs zukommen.
-
albafan4ever, kennst dich ja gut aus!!
-
Weiß irgendjemand obs von dem Spiel ein Highlightvideo geben wird?
-
ANZEIGE -
Weiß irgendjemand obs von dem Spiel ein Highlightvideo geben wird?
ich war gestern auch da und habe einige Szenen auf Video, u.a. auch die letzte mit dem “Buzzerbeater”
versuche die mal bei Gelegenheit einzustellen.
Tommy mal wieder spielen zu sehen hätte ich auch nicht erwartet.
War das nur ein Notnagel oder spielt der da jetzt desöfteren?
Hat gestern auch richtig Spaß gemacht, man konnte Teilweise die Unterhaltungen der Spieler und SR untereinander hören
Kämpferisch von beiden Mannschaften tolles Play. -
man konnte Teilweise die Unterhaltungen der Spieler und SR untereinander hören
Was aber daran liegt, das die Halle eine Zumutung sondersgleichen ist. Andere Vereine geben sich Mühe dem Begriff Halle gerecht zuwerden, abe bei ALBA nimmt man für die 2. Mannschaft die dreckigste und runterregeranzte Turnhalle die sie so haben. Während vorne in der Trainingshalle die Bambinis spielen.
-
Ich setze es mal hier rein: Weiss jemand wie lange ich vom Alba Berlin Trainingszentrum (Schützenstraße 57, 10117 Berlin) zur O2-World brauche (zu Fuß, alternativ U-Bahn)? Wollte am 06.02. erst NBBL Alba-Jena und dann BBL Bonn-Berlin schauen gehen, musste aber sehen, dass die Spiele zeitlich nicht gerade überragend aufeinander abgestimmt sind (NBBL: 15:00 Uhr, BBL: 17:00 Uhr). Ist das einigermaßen stressfrei zu schaffen?
-
Ich setze es mal hier rein: Weiss jemand wie lange ich vom Alba Berlin Trainingszentrum (Schützenstraße 57, 10117 Berlin) zur O2-World brauche (zu Fuß, alternativ U-Bahn)? Wollte am 06.02. erst NBBL Alba-Jena und dann BBL Bonn-Berlin schauen gehen, musste aber sehen, dass die Spiele zeitlich nicht gerade überragend aufeinander abgestimmt sind (NBBL: 15:00 Uhr, BBL: 17:00 Uhr). Ist das einigermaßen stressfrei zu schaffen?
Ist bei Dir Google Maps gesperrt?
Es sind 3,9km - für einen Fußmarsch unter Zeitdruck definitiv zu viel.
vbb-fahrinfo.de sagt, dass Du um 16:15h die NBBL-Halle verlassen solltest, wenn Du zur Spielervorstellung in der Sauerstoffwelt sein willst und für den Weg Bus & U-Bahn nutzen möchtest. -
Highlights vom Leipzigspiel: http://www.youtube.com/watch?v=bKrrrdNQNzg