ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    Deutsche Nationalmannschaft

    DBB und Nationalmannschaften
    550
    3900
    80850
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • P
      poldibaer Gesperrt @White-Wings-Ballerz zuletzt editiert von

      @White-Wings-Ballerz:

      Ein emotionaler und leidenschaftlicher Bauermann …  und ein mitreißender Buschmann prägen eine unterhaltsame Podiumsdiskussion in Frankfurt

      Zur Diskussion ein Bericht in der www.sueddeutsche.de/sport/weitere/ticker/basketball/news/top2/iptc-bdt-20090930-700-dpa_22555574/

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • B
        blutdurst zuletzt editiert von

        das problem beim 4+1 ist aber wohl eher die 4 als die +1, weil dann ja ca. 2 junge spieler bankdrücker werden und keine spielpraxis kriegen. da sollte man noch ne zusatzregelung bringen, dass man da nicht immer die gleichen nehmen darf … wenn diese spieler nicht eingesetzt werden, sollten sie z.B. nach fünf spielen rotieren, so dass andere fünf spiele lang die bank wärmen dürfen …


        könnten die vereine schon mit dieser regelung spielen?

        Ulm: Günther als starter; Benzing und Betz teilen die restlichen minuten auf.
        braunschweig: schaffartzik als starter; idbihi die restlichen minuten
        gießen: lischka als starter; freese + x … lischka müsste auf jeden fall mehr minuten kriegen, da die restlichen spieler von der qualität her wohl kaum 20 minuten untereinander aufteilen können.
        düsseldorf: geib als starter; spöler + x … kaum machbar, geib müsste schon viel spielzeit kriegen und spöler noch mehr als vorher …
        ludwigsburg: könnte allen von der quantität her machbar sein …
        trier: nicht machbar …
        paderborn: nicht machbar?
        artland dragons: vlt. machbar, eher nicht …
        phoenix: quantitativ wohl machbar …
        mbc: nicht machbar …
        frankfurt: roller als starter, de mello/nolte komplett die restliche spielzeit …?
        tübingen: nicht machbar
        bremerhaven: lipke als starter und schwerthelm müsste komplett die restliche spielzeit kriegen … nicht machbar.
        göttingen: töpper, mcnaughton, kulawick … evtl. machbar?
        berlin: kaum zu schaffen obwohl man hamann hat, man müsste leute wie zwiener usw. dann aufstellen die völlig unerfahren sind, das wäre eine gewaltige abwertung.
        bonn: strasser/ohlbrecht/king … wäre evtl. machbar.
        bamberg: selbe sitaution wie berlin nur nicht ganz so krass … garrett als starter, pleiß + x mit den restl. minuten … da müssten halt abwechselnd die jungen ran …
        oldenburg: nicht machbar …

        verbessert mich wenn ich bei manchen falsch liege, kenn nicht alle vereine in und auswendig …

        sieht also ziemlich mau aus … die meisten vereine müssten spieler nachkaufen oder qualitativ massive verschlechterung hinnehmen …
        ich denke aber gerade die topvereine sind selbst schuld wenn sie schon drei oder vier jahre talentierte spieler auf der bank sitzen haben die keine spielpraxis und keine erfahrung haben und daher in ihrer entwicklung stagnieren … das problem ist nur, dass diese vereine dann dadurch nicht unbedingt bestraft werden würden, da sie ja diese spieler nicht einsetzen müssten sondern erfahrene leute verpflichten könnten, während anderen vereinen das geld fehlt. es müsste auf jeden fall noch rege bewegung geben bei den deutschen spielern in der BBL …

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • C
          Crazy_Eye zuletzt editiert von

          von der tendenz sollte der MBC wohl ganz gute Karten haben die 4+1 quote schon jetzt zu erfüllen, Leutloff oder Khartchenkov werden wohl den Großteil des Spiels die Position 3 besetzen. Die 40 Minuten deutsche Spielzeit, werden diese Saison sicher auch von einigen Teams geknackt(bei Braunschweig bin ich mir da ziemlich sicher)

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • werbung
            werbung zuletzt editiert von

            ANZEIGE
            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • G
              Giants zuletzt editiert von

              Es geht doch gerade darum Spielern eine Chance zu geben,die man gar nicht auf der Rechung mit Rotationszeit hat und dann schaffen es bereits jetzt alle Vereine!

              Und teilweise auch absoluter Müll den du da geschrieben hast!

              –-

              Ulm:                    Starter=Günther       Rotation=Benzing,Betz                       = Stark!
              Braunschweig:  Starter=Schaffartzik Rotation=Idbihi,Mittmann (Friedel) = Stark!
              Gießen:              Starter=Lischka**       Rotation**=Freese,Weber                     = Gut!
              Düsseldorf:       Starter=Geib             Rotation=T.Spöler,Goddek                = Gut!
              Ludwigsburg:    Starter=McCray        Rotation=Sanders,Chennoufi           = Durschnitt,aber machbar
              Trier:                   Starter=Shtein          Rotation=Zirbes,Karamatskos          = Durschnitt,aber machbar
              Paderborn:        Starter=Simon          Rotation=Oehle,Lieneke                    = Durschnitt,aber machbar
              Artland:               Starter=Seggelke    Rotation=Hartenstein,Stückemann  = Stark!
              Hagen:               Starter=Kruel            Rotation=Grothe,Schwarz                  = Gut!
              MBC:                   Starter=Leutloff        Rotation=Khartchenkov,Diestel…     = Durschnitt,aber machbar
              Frankfurt:           Starter=Roller           Rotation= De Mello,Nolte                   = Stark!
              Tübingen:         Nicht machbar!
              Bremerhaven:  Starter=Lipke            Rotation=Schwethelm,Moore            = Stark!
              Göttingen:         Starter=McNaughton Rotation= Kulawick,Töpper,Gieler   = Gut!
              Berlin:                Starter=Hamann       Rotation=Zwiener,Faßler (Herber)   = Mit Herber: Gut - Ohne Herber: Durschnitt
              Bonn:                 Starter=Ohlbrecht      Rotation= Strasser,King,Kolo           = Ganz stark!
              Bamberg:          Starter=Garett            Rotation=Pleiß,Tadda                         = Gut
              Oldenburg:       Nicht machbar!

              Abgesehen von Tübingen und Oldenburg kann schon jetzt jedes Team in der BBL einen konkurrenzfähigen Starter aufbieten und dazu 2 Spieler in der Rotation.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • S
                Schnils zuletzt editiert von

                naja….einige einschätzungen positivierst du aber ganz schön…artland = stark=? seggelke, hartenstein etc sind kein tolles deutsches team^^

                NBA Fantasy Liga! Bau dein eigenes Team auf und führe es zum Erfolg!

                Mehr Infos: www.fantasy-manager.de

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • B
                  blutdurst zuletzt editiert von

                  und berlin ist natürlich auch ne gute einschätzung, wenn man bedenkt was für nen starken einfluss der herber z.B. bisher hatte, dass der das team bei ner 4+1 regelung von durchschnitt auf gut hebt …
                  mir ist schon klar, dass es bei der quote darum geht dass junge unerfahrene spieler mehr spielzeit kriegen, aber: die quote schreibt ja das MINIMUM an deutschen spielern vor die spielen müssen, daher werden die Vereine ja sicherlich nicht MEHR einsatzzeit als vorgeschrieben an dt. spieler verteilen wenn sie das vorher nicht getan haben, denn sie gehen ja nicht von deiner einschätzung aus, dass gut zwanzig minuten für fassler, herber und zwiener die spielerische qualität hebt, sonst hätten sie es ja schon vorher gemacht. gegen eine solche rotation hätte eine mannschaft einen klaren vorteil, die zwei starke, erfahrene dt. spieler vorweisen kann (die die vorgeschriebenen 40 minuten aufteilen, also nicht unbedingt gleichzeitig auf dem feld stehen müssen) und die restlichen positionen komplett mit ausländern bekleidet … darum geht es doch.
                  und unter den “konkurrenzfähigen” startern die du aufgestellt hast gibt es doch enorme qualitätsschwankungen, da sind teilweise leute dabei die unter normalen bedingungen keine 20 minuten spielzeit im schnitt gekriegt haben …

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • P
                    padaborn zuletzt editiert von

                    Es gibt ja nicht einen der misereabel ist. Wie langweilig 🤣
                    Bei Paderborn trifft aber auch nicht so ganz hin

                    PLAY OFFS 2009

                    WIR WAREN DABEI

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • B
                      blutdurst zuletzt editiert von

                      würde die quote eigentlich auch für spiele in der euro league gelten?^^

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • A
                        Alexander_DeLarge Gesperrt zuletzt editiert von

                        Hier noch die Sichtweise aus dem Offenbacher-/Langener-Raum

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • werbung
                          werbung zuletzt editiert von

                          ANZEIGE
                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • A
                            alansmithee zuletzt editiert von

                            Pommerine: “…Die Auswertungen und Einsatzzeiten in der 2. Bundesliga finden Sie hier.Jan Pommer, Geschäftsführer der BBL, sieht das anders. Die deutschen Spieler würden zum Teil überzogene Gehälter fordern. Er sieht das Problem an ganz anderen Stellen: „Es gibt zu wenig gute Jugendtrainer“, meint Pommer. Folglich würden die Talente, die das Zeug zum Profi hätten, zu spät identifiziert. Zudem sei nicht erwiesen, dass die Quote förderlich für die deutschen Spieler sei.”

                            Verdammt, jetzt muß ich den ja glatt in Schutz nehmen… 

                            Ist der Kühl immer noch in Langen aktiv???

                            %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • A
                              Alexander_DeLarge Gesperrt zuletzt editiert von

                              Ei sicher … Langen ohne Kühl geht net

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • A
                                alansmithee zuletzt editiert von

                                Das glauben auch nur die……    Aber so ist der gemeine Funktionär - ohne bezug zum wahren Leben - eben: Er hält sich für unentbehrlich und ist selbstverliebt bis zum Abwinken….

                                Sorry, für diesen kleinen Off-Topic-Schwenk…  😉

                                %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • B
                                  bbforafterlife zuletzt editiert von

                                  Liebster Alan, hast Du auch so süsse Geheimnisse?

                                  Zum Pressesprecher kannst Du auch zwei Minuten vorher ernannt werden, aber Kühl hat doch im Hintergrund immer gefuhrwerkt (alte Seilschaften!!).

                                  Richtig ist allerdings die Bemerkung von Bauermann mit der fehlenden Berufsaussicht: wenn wir unseren Jungs erzählen, dass sie in der ProA oder ProB und vielleicht bald auch schon in der RL ihr Studium durch Basketball (teil-)finanzieren können, ernten wir immer ungläubiges Staunen.

                                  Make'em believe: Go! Badgers! Go!

                                  Pass that f***ing ball!

                                  PS: ein Saarländer, verirrt in der Pfalz, ups, Entschuldigung an der Mosel …

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • A
                                    alansmithee zuletzt editiert von

                                    Und was ich für Geheimnisse habe…. Ob sie allerdings süß sind? Hmm…   😉

                                    Kein normal intelligenter Mensch würde sich auf das va banque Spiel “Basketball als Berufsfeld zur Absicherung der Existenz einlassen”. Das ist doch vollkommener Quatsch…

                                    %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • B
                                      blutdurst zuletzt editiert von

                                      bin mal gespannt was für nen kompromiss die bbl anbieten wird … das 4+1 ist ja eigentlich schon ne ziemliche mindest-quote, da kann man großartig nicht entgegenkommen weils ja schon unterste grenze einer quote ist …

                                      edit: und bin mal gespannt was aus greene, schultze etc. wird wenn die quote nicht eingeführt wird … stehen ja einige alte nationalspieler ohne vertrag da momentan.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • werbung
                                        werbung zuletzt editiert von

                                        ANZEIGE
                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • S
                                          saladin zuletzt editiert von

                                          www.taz.de/1/sport/artikel/1/unerwuenscht-im-eigenen-land/

                                          Hier noch ein wesentlich besserer Artikel, auch wenns die Taz ist…

                                          Jan-Hampelmann Pommer nennt im Verlaufe der Diskussion Buschmann “Schatzi”, wirft Bauermann  “Nebelkerzenwerferei” vor und gesteht freimütig seine Unfähigkeit und Inkompetenz mit folgendem Satz ein:

                                          “Mir hat man gesagt”, führte er aus, “dass es keinen Zusammenhang gibt zwischen Spielzeit und Leistungsentwicklung.” 🤢😛🙄

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • M
                                            Monnemer Gesperrt zuletzt editiert von

                                            @ saladin

                                            gut recherchiert.
                                            😄

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • S
                                              saladin zuletzt editiert von

                                              Hier kann, wie ich der ProA-Hoempage entnommen habe, die gesamte Diskussion angeschaut werden:

                                              http://www.ffm-tv.de/Galerie/Datei?p=1

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • B
                                                blutdurst @saladin zuletzt editiert von

                                                @saladin:

                                                www.taz.de/1/sport/artikel/1/unerwuenscht-im-eigenen-land/

                                                Hier noch ein wesentlich besserer Artikel, auch wenns die Taz ist…

                                                Jan-Hampelmann Pommer nennt im Verlaufe der Diskussion Buschmann “Schatzi”, wirft Bauermann  “Nebelkerzenwerferei” vor und gesteht freimütig seine Unfähigkeit und Inkompetenz mit folgendem Satz ein:

                                                “Mir hat man gesagt”, führte er aus, “dass es keinen Zusammenhang gibt zwischen Spielzeit und Leistungsentwicklung.” 🤢😛🙄

                                                interessant auch die aussage, dass die deutsche mannschaft in polen “über ihren verhältnissen” gespielt habe … meiner meinung nach haben besonders die jungen spieler ja z.B. kaum spielzeit gekriegt und dementsprechend auch noch nicht ihre “karrierebestleistung” gespielt, ich denke leute wie staiger oder benzing könnten noch wesentlich konstanter spielen. dazu brauchen sie natürlich einsatzzeit => sache der bbl aber genau so müssten dafür leute wie greene und schultze demnächst hinten anstehen => sache von bauermann.

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • B
                                                  blutdurst zuletzt editiert von

                                                  so, nachdem ja jetzt die regeln für die quote feststehen muss ich sagen, das ganze ist doch sehr halbherzig … bis 2013 ist doch einfach viel zu viel zeit …
                                                  der vergleich ist doch eindeutig:
                                                  bei 7 nicht deutschen spielern in der rotation springen im schlimmstenfall ca 10 min für nen deutschen spieler raus … im gegensatz zu 40 minuten aufgeteilt auf ALLE deutschen spieler im kader bei der 4+1. zugegeben, ich versteh die coaches, dass eine +1 regelung ein zu starker eingriff ins spiel wäre … aber die mannschaften haben doch schon jetzt einen deutschen spieler der in der rotation steht, da sehe ich also bei den meisten vereinen bis 2013 KEINE verbesserung der spielsituation junger deutscher spieler und selbst ab da gehts nur schleppend voran.
                                                  die quote gilt doch ohnehin für spieler mit nem dt. pass oder? ich denke da werden dann viele amerikaner deutsch kurse belegen und pässe beantragen … oder seh ich das falsch?

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • C
                                                    Crazy_Eye zuletzt editiert von

                                                    der shclimmste Fall mag wohl stimmen, aber die Teams sind dann doch sehr anfälig sobald sich einer verletzt - ist es ein “Ami” können sie nur über den zeitraum der verletzung nachverpflichten ist es der deutschewird es noch schwieriger 😉 Deshalb brauchst du eigl. 2-3 deutsche die zumindest nicht ganz aussen vor sind, und ich denke von vornerein mit einer 8ter Rotation plant auch kaum einer das wird schon bei 9-11 Rotationspielern bleiben.

                                                    B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • werbung
                                                      werbung zuletzt editiert von

                                                      ANZEIGE
                                                      B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • B
                                                        blutdurst @Crazy_Eye zuletzt editiert von

                                                        @Crazy_Eye:

                                                        der shclimmste Fall mag wohl stimmen, aber die Teams sind dann doch sehr anfälig sobald sich einer verletzt - ist es ein “Ami” können sie nur über den zeitraum der verletzung nachverpflichten ist es der deutschewird es noch schwieriger 😉 Deshalb brauchst du eigl. 2-3 deutsche die zumindest nicht ganz aussen vor sind, und ich denke von vornerein mit einer 8ter Rotation plant auch kaum einer das wird schon bei 9-11 Rotationspielern bleiben.

                                                        ja aber es waren doch schon vier dt. spieler aufm spielberichtsbogen bisher oder seh ich das falsch? d.h. es war bisher im wesentlichen ne 8 + 1 rotation in der regel, wobei die spielzeit des deutschen spielers von team zu team schwankte … also ein deutscher spieler mehr in der rotation im normalfall, jedoch schätz ich der zusätzliche spieler wird da ja nicht die überrolle spielen, eher dem anderen deutschen spieler noch minuten wegnehmen. und wie gesagt gibts ja auch noch die möglichkeit nen pass zu beantragen, wobei man da sicherlich irgendwie nen riegel vorschieben muss, d.h. wer nen pass will muss sich im voraus bereit erklären auch für die NM zu spielen (überspitzt gesagt)

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • W
                                                          wachtmeister_dimpflmoser zuletzt editiert von

                                                          mal folgendes Beispiel: Angenommen es hätte schon eine 4+1 Quote letzte Saison gegeben, Ulm in der Crunchtime mit 4 Punkten hinten. Per Günther füllt gerade die +1-Regelung aus und verletzt sich. Was nun? Zweitbester deutscher Spieler ist Basti Betz…. hmmm Mist der ist ja SG und nicht PG. Na egal Regelist Regel und so muss halt Lee Humphrey der beste Dreier-schütze der gesamten Liga vom Feld… Ist DAS für einen Zuschauer, der vll. das erstemal ein Spiel live sieht nachvollziehbar? Ja, dann hätte halt Ulm bessere Deutsche unter Vertrag nehmen müssen, sagen die Befürworter der Quote. Stimmt, wenn man genug Geld hätte, denn: gute Deutsche sind rar und bieten sich eben (verdientermaßen) teuer an. Die Folge: bei ALBA, Oldenburg und BAmberg werden sich die guten einfinden und der Rest bedient sich aus ProA etc. Aber das hatten wir doch eh schon alles, diese Diskussionen…

                                                          Wenn Bauermann, Ajgla und sonstwer aufschreit, dass in keinem anderen Land, Talente nicht erwünscht sind (was eh schon polemisch klingt), kann man ihnen getrost entgegensetzen, dass in keinem anderen Land Talente OHNE entsprechender LEISTUNG “gefördert” werden…

                                                          Wer zu spät säuft, den bestraft die Leber

                                                          Amadeur 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • Amadeur
                                                            Amadeur @wachtmeister_dimpflmoser zuletzt editiert von

                                                            @wachtmeister_dimpflmoser:

                                                            Die Folge: bei ALBA, Oldenburg und Bamberg werden sich die guten einfinden und der Rest bedient sich aus ProA etc.

                                                            Kann es sein, dass diese Zukunftsvision der erhoffte Idealzustand wäre?

                                                            Die jungen Billigen kriegen weiter unten in der Tabelle die Spielzeit, mit der sie weiter oben Geld verdienen können, wenn sie es drauf haben und Erfahrung sammeln können.

                                                            Mit dieser Talentförderung durch die BBL müsste eine komplette Ausbildungsreform beim DBB einhergehen. Ein funktionierendes System von einem fähigen Kopf, der weiß, wie in anderen Ländern erfolgreich Jugend gefördert und gefordert wird - das wäre ein Anfang, ein Traum.

                                                            Sers

                                                            Andrà tutto bene.

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • W
                                                              wachtmeister_dimpflmoser zuletzt editiert von

                                                              klar ein traumhafter Zustand für Alba oder Bamberg, weil die dann wieder Serienmeister werden.
                                                              Man braucht dazu nix mehr schreiben, weil es ja sowieso in zig anderen Threads diskutiert wurde. Ich behaupte: am Ende der Saison haben wir in Ulm 3 Nationalspieler und ich vermute, dass wir alle drei nach Ablauf der Verträge nicht mehr in Ulm sehen…

                                                              Wer zu spät säuft, den bestraft die Leber

                                                              B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • B
                                                                blutdurst @wachtmeister_dimpflmoser zuletzt editiert von

                                                                @wachtmeister_dimpflmoser:

                                                                klar ein traumhafter Zustand für Alba oder Bamberg, weil die dann wieder Serienmeister werden.
                                                                Man braucht dazu nix mehr schreiben, weil es ja sowieso in zig anderen Threads diskutiert wurde. Ich behaupte: am Ende der Saison haben wir in Ulm 3 Nationalspieler und ich vermute, dass wir alle drei nach Ablauf der Verträge nicht mehr in Ulm sehen…

                                                                wer ist der dritte?
                                                                –-
                                                                greene und jagla spielen zur zeit wohl ganz gut in griechenland und polen, jagla scheint sogar endlich mal ansatzweise effektiv zu sein wenn man die Wurfquoten anschaut … schultze spielt auch das was man von ihm erwartet, scheint wohl doch noch n weilchen zu dauern mit dem generationswechsel … hamann spielt bisher enttäuschend, das könnte wieder ein problem werden wenn wir uns für die WM “qualifizieren” … da würde ich liebend gern mal schaffartzik als starter sehn - denn wenn kaman und nowitzki wirklich mit dabei sind, kann man mit denen zum ersten mal ein vernünftiges pick and roll spielen, mit schaffartzik im aufbau …

                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • S
                                                                  Sven-FIVE Gesperrt zuletzt editiert von

                                                                  hier ein paar infos zu den aktuellen leistungen von elias harris bei den bulldoggen am college:

                                                                  klick!

                                                                  sein team hat das maui invitational gewonnen und er hat viel gespielt.

                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • werbung
                                                                    werbung zuletzt editiert von

                                                                    ANZEIGE
                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • F
                                                                      flyfish zuletzt editiert von

                                                                      Harris wird in den USA gerade massiv von den einschlägigen
                                                                      Inetseiten gelobt. Ausschlaggebend war vor allem sein sehr
                                                                      starkes Spiel gegen Michigan State (Rkg 2) mit 17 Punkten.

                                                                      Draftexpress schreibt zu seinem Spiel beim Maui Invitational gestern:

                                                                      “Great overtime win for Gonzaga. Awesome game. Elias Harris was really impressive.”
                                                                      und
                                                                      “Elias Harris showing all kinds of sweet moves creating his own shot off the dribble”.

                                                                      Mittlerweile ist er im Mockdraft 2011 der Top Pick der zweiten Runde.

                                                                      Ich habe nun 3 Spiele von ihm bei Gonzaga gesehen und freue mich sehr über seine
                                                                      Performance. Ich denke, dass er gerade Offensiv noch viel Potential hat, da er beim Wurf
                                                                      aus der Mitteldistanz und von der College 3er Linie gute Ansätze zeigt. Wenn er daran noch
                                                                      arbeitet, geht bei ihm einiges.
                                                                      Schade finde ich, dass er eigentlich fast nur auf der vier spielt. Seine Zukunft liegt dort wohl
                                                                      nicht.

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • S
                                                                        schildkroete14 zuletzt editiert von

                                                                        Das Problem in Gonzaga ist, dass im Moment kaum Systeme für Harris laufen und er sich deshalb seinen Wurf jedesmal selbst kreiren oder direkt vom Offensivrebound punkten muss. Und für diese Situation finde ich seine aktuellen 13ppg sehr sehr gut. Wenn sich die Guards über die Saison auf Elias einstellen wird er noch sehr viel bessere Stats liefern. Die 8 rpg sprechen bereits für sich. Die Amis sind auf jeden Fall alle begeistert. Ich persönlich hoffe das er in Gonzaga einen anständigen Wurf entwickelt, denn PF wird er nur auf dem College spielen. SF ist die Position auf die er hinarbeiten muss.

                                                                        www.telekom-baskets-bonn.de

                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • B
                                                                          blutdurst zuletzt editiert von

                                                                          so jetzt spielen wir also nächstes jahr … jetzt bliebe noch die frage, ob schultze und greene zurücktreten;
                                                                          dann stände der kader für 2010 schon größtenteils fest mit kaman(?) und pleiß als center; nowitzki(?), jagla, ohlbrecht als PF;
                                                                          Benzing, Harris als SF; Schaffartzik, Günther, Hamann im Aufbau und Staiger als shooting guard.
                                                                          Außerdem würde ich Schaffartzik zum starter machen und hamann wie in berlin von der bank kommen lassen, immer wenn härtere intensität in
                                                                          der verteidigung gebraucht wird kann man ihn reinbringen … schaffartzik ist nämlich im spielaufbau mittlerweile echt besser als hamann und ist für die
                                                                          gegnerische defense auch nur schwer auszurechnen, weil sein spiel doch mehr dimensionen hat als das von hamann.
                                                                          und auch bei ohlbrecht müsste man mal überlegen, ob er nicht doch jaglas platz in der rotation kriegen sollte, immerhin ist er gerade in ner bomben guten form
                                                                          und müsste dann dementsprechend auch nicht mehr viel auf der Center Position spielen - quasi nowitzki immer auf die center position stellen sobald kaman für
                                                                          ohlbrecht rauskommt, denn die minuten hätte er definitiv verdient, sehe da jagla eigentlich nicht mehr so weit vorne nur wegen seinem erfahrungsbonus.

                                                                          C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • D
                                                                            donnervogel Gesperrt zuletzt editiert von

                                                                            Ich weiß  nicht, ob ich  Kamen wirklich  im Nationaltrikot sehen will.

                                                                            Die europäische Spielweise liegt ihm nicht wirklich und ob er mit Herzblut wie Nowe dabei ist, bezweifel ich stark.

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • B
                                                                              blutdurst zuletzt editiert von

                                                                              na ja, kaman ist wohl von den NBA centern noch der, der am ehesten “europäisch” spielt bzw. dazu veranlagt ist … (mal abgesehen von duncan, gasol und yao) hat sich auch rein statistisch besser geschlagen als kollegen wie biedrins etc. und hat gerade ne karriere-bestleistung an punkten pro spiel. er könnte - wenn alles gut läuft - 2010 dann in guter form, ohne verletzung, zum kader stoßen, im gegensatz zu letztem jahr. man sollte ihn nicht nach seinem auftritt bei olympia beurteilen, damals hat er fast immer den ball im high post gekriegt und musste dann selbst nen wurf kreieren; quasi der nowitzki spielzug, der ihm sicherlich nicht so gut liegt. die spielzüge bei der EM 09 die über schaffartzik zu femerling liefen waren echt genial, nicht umsonst hat der noch mal solche stats hingelegt - wenn kaman genug zeit kriegt, um sich in die mannschaft zu integrieren und dann solche anspiele bekommt, ist sein spiel wesentlich effektiver. dazu hat er bereits gezeigt, dass er ein bärenstarker rebounder und guter shotblocker ist. ich denke das was ich aufgezählt habe sind wirklich fakten, daher ist das fazit dann doch, dass kaman ein wertvoller spieler ist, auf den nur ganz wenige mannschaften verzichten würden.
                                                                              ihm mangelnden einsatz vorzuwerfen scheint mir ein bisschen emotional argumentiert, er wirkte sicherlich das ein oder andere mal in der post defense etwas passiver als man das in der nba von ihm gewohnt ist, aber das könnte z-B. auch daran liegen, dass er in den vorangegangenen spielen bei solchen aktionen aufgrund mangelnder erfahrung viele dumme fouls begangen hat - und er im 08er kader auch ein unverzichtbarer spieler in der offensive war, somit nicht mit drei fouls auf der bank sitzen wollte/sollte. in der offensive hat er sich hingegen voll reingehängt, gegen griechenland z.B. sogar zu übertrieben reingehängt, als er selbst den ball vorbringen wollte etc. und hier bleibt immer noch die hoffnung, dass er in der defense noch dazulernt auf internationalem niveau bzw. dass sich das noch verbessert, wenn er sich besser ins team integrieren kann und der kader insgesamt tiefer ist als bei olympia. zumal ohlbrecht und pleiß auf der 5 auch probleme in der defense haben dürften und femerling nochmal zu reaktivieren halte ich angesichts dieser drei spieler für nicht notwendig …
                                                                              soviel also zu kaman^^
                                                                              ansonsten hoffe ich, dass bauermann den mumm hat schaffartzik wirklich zum starter zu machen. hab mir neulich nochmal paar alte länderspiele reingezogen und ich glaube, der grund warum z.B. auch nowitzki 08 ungewohnt viele TO’s und Fehlwürfe hatte, war vor allem, dass er beinahe bei der hälfte aller angriffe den ball selbst über die mitellinie bringen musste. wenn das mal wegfällt, hat er offensiv auch wieder mehr luft und wenn dann noch mit benzing und schaffartzik zwei leute da sind, die selbst mal nen wurf kreieren können, wenn die wurfuhr abläuft kann das eigentlich nur die effektivität von kaman und nowitzki steigern …
                                                                              soviel zur theorie. sehe also echt nicht ein, warum wir auf unsere beiden nba spieler verzichten sollten. die jungen spieler haben ja schon bei der EM dieses jahr nicht soviel spielzeit erhalten, wie man sich das eigentlich erhofft wenn 25 min auf der 5 und 35 min auf der 4 frei werden …

                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • C
                                                                                Crazy_Eye @blutdurst zuletzt editiert von

                                                                                @blutdurst:

                                                                                so jetzt spielen wir also nächstes jahr … jetzt bliebe noch die frage, ob schultze und greene zurücktreten;
                                                                                dann stände der kader für 2010 schon größtenteils fest mit kaman(?) und pleiß als center; nowitzki(?), jagla, ohlbrecht als PF;
                                                                                Benzing, Harris als SF; Schaffartzik, Günther, Hamann im Aufbau und Staiger als shooting guard.
                                                                                Außerdem würde ich Schaffartzik zum starter machen und hamann wie in berlin von der bank kommen lassen, immer wenn härtere intensität in
                                                                                der verteidigung gebraucht wird kann man ihn reinbringen … schaffartzik ist nämlich im spielaufbau mittlerweile echt besser als hamann und ist für die
                                                                                gegnerische defense auch nur schwer auszurechnen, weil sein spiel doch mehr dimensionen hat als das von hamann.
                                                                                .

                                                                                Da seh ich doch einiges anders, aber zuerst die Frage warum sollte Greene zurücktreten der ist doch in besten alter und sicher ne Verstärkung Schulze könnte evtl hitnen rausfliegen.

                                                                                Als Shooting Guard bietet sich zudem Tadda an, der durchaus eine alternative zu Staiger ist. Der SF spot ist auch richtig umkämpft, den hinter Benzing bietet sich neben Harris noch Lischka an und falls Wysocki wieder an die Ulmer Tage anknüpfen kann ist er sicher auch eine überlegung Wert(Zwiener könnte evtl. auch noch schnuppern, aber ich glaub für ihn ist der Zug abgefahren).

                                                                                Kamann udn Nowe wären gesetzt als Center wenn sie den kommen, ich denke nicht das Ohlbrecht stärker als Jagla ist aber imho ist er auch noch ein besserer backup Center als Pleiß und Bauermann weiß wie man ihn als Center einsetzen kann.

                                                                                Von der Spielzeit hat heiko ja Hamann am ende ja fast überholt, und er kommt stark von der Bank daher ist es ja gar nichtmal dumm steffi starten zu lassen wenn DB das Gefühl hat das er das brauch - zudem wäre er dann als Scoringoption fitter wenn Nowe mal seine Pausen brauch.

                                                                                B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • werbung
                                                                                  werbung @blutdurst zuletzt editiert von

                                                                                  ANZEIGE
                                                                                  B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • A
                                                                                    andrejjan zuletzt editiert von

                                                                                    Of all the prospects to scout, freshmen are the hardest. Except for a small handful who dominate right away, it takes a keen eye to see how a player might project out into the future.

                                                                                    Insider spoke with a number of NBA sources to find out which freshmen are hot and which are slipping on NBA draft boards.

                                                                                    STOCK: UP

                                                                                    John Wall, PG, Kentucky

                                                                                    We’ve already drooled over Wall in previous blogs. In fact, for Wall, the question now isn’t whether he’ll be the No. 1 pick in the draft. The question is, how does he stack up against the other elite No. 1 picks over the past decade? Scouts believe he’s already better than the Bulls’ Derrick Rose and one NBA executive told me that he believes Wall will be the third-best No. 1 prospect this decade, behind only LeBron James and Dwight Howard.

                                                                                    Derrick Favors, PF, Georgia Tech

                                                                                    Favors – the consensus No. 2 pick in the draft – is not lighting the world afire the way Wall is, but NBA scouts are still in love with his combination of size and explosive athleticism. He hasn’t had a breakout game yet, but he’s yet to have a bad one either. Scouts are eagerly awaiting a big matchup against Florida State’s Solomon Alabi on Dec. 20.

                                                                                    Xavier Henry, SG, Kansas

                                                                                    Last week we featured Henry in our Stock Watch. Scouts were high on him coming into the season and he began ranked No. 15 on our Big Board. But they’ve been blown away by how quickly he’s come in and asserted himself as the alpha dog on a veteran Kansas team. His 31-point performance against LaSalle last weekend was a show stopper. He moved up to No. 8 a few weeks into the season and now he’s all the way up to No. 5 on our Big Board.

                                                                                    Elias Harris, F, Gonzaga

                                                                                    Harris has been terrific in the early going for the Zags. Harris wasn’t the most highly touted prospect coming into the season. He had fans, especially among the NBA’s international scouts, but no one expected him to do so much, so early for Gonzaga. Harris, who plays with frenetic energy, played to rave reviews at the Maui Invitational in late November after he showed the ability to play both the 3 and the 4. He’s followed that with two big games against Washington State and Davidson and cracked our top 30 for the first time this season.

                                                                                    Lance Stephenson, F, Cincinnati

                                                                                    Cincinnati swingman Lance Stephenson came into the season with low expectations. Everyone knew he was an incredibly gifted player. However, he had a pretty well-deserved reputation of being selfish and a locker room cancer. His rep got so bad that a number of college teams backed out of recruiting him. However, Stephenson has been on his best behavior at Cincinnati and has wowed scouts, not only with his scoring ability, but with some maturity on the floor. He’s going to have to do a lot to prove to scouts that he’s grown up – but he’s off to a good start.

                                                                                    Maurice Creek, SG, Indiana

                                                                                    Creek didn’t come in with quite the buzz of other draft prospects, but he’s played really well in the early going for Indiana. Creek isn’t an elite athlete, but he has one skill that every NBA GM covets – shooting. He’s got deep range on his jump shot and is hitting an impressive 44 percent from 3. His big 31-point outing versus Kentucky has persuaded a lot of scouts that he’s a legit NBA prospect.

                                                                                    STOCK: NEUTRAL

                                                                                    John Henson, F, North Carolina

                                                                                    Henson isn’t getting the minutes he needs to wow scouts, but what he’s doing in limited time is nevertheless impressive. He has freaky athletic and physical attributes and has a good feel for the game. Maybe more impressively, he can change the course of a game without having any plays called for him. Most likely he returns to North Carolina for his sophomore season, but if he declared for the draft this year, someone would still take him in the lottery.

                                                                                    Jordan Hamilton, F, Texas

                                                                                    Hamilton was billed as a Rashard Lewis-type of scorer, but his output so far as been sporadic. Hamilton has been a little lost on a team that has lots of weapons and his shooting percentages are a little low, but scouts still see him a mid-to-late first-round pick.

                                                                                    Avery Bradley, G, Texas

                                                                                    After a slow start, Bradley has started to generate some buzz in the last two games. While there are still questions about Bradley’s position in the pros (he looks like a 2-guard trapped in a point guard’s body) scouts are raving about the defensive intensity he brings to the court. He’s a fearless on-the-ball defender. If Bradley can continue to make an impact on the offensive end, he could be a mid-to-late first rounder.

                                                                                    STOCK: DOWN

                                                                                    DeMarcus Cousins, F, Kentucky

                                                                                    Cousins has actually been putting up pretty impressive numbers at Kentucky for a freshman. But none of the scouts I’ve spoken to lately are in love with how he’s doing it. Clearly he’s very skilled, but he often lacks the energy or toughness that NBA teams want in their big men. He has the ability to dominate all the time, but will only do it in spurts. I continue to hear phrases like “he’s a poor man’s Derrick Coleman.” Ouch.

                                                                                    Brandon Paul, G, Illinois

                                                                                    Paul has been compared by some to a poor man’s Dwyane Wade. There have been flashes of that this season – like in the Clemson game. But too often, he disappears into the background – a concern that carries over from his often lackluster performances in high school. Like Cousins, he has the talent of a lottery pick. But he’s still struggling to put it together every night.

                                                                                    Kenny Boynton, Jr., G, Florida

                                                                                    Boynton has been really up and down for Florida. On several nights, like in a recent game against Syracuse, he looks like a legit NBA point guard. On other nights (see the Michigan State game), Boynton is still struggling to find his range.

                                                                                    Rodney Williams, F, Minnesota

                                                                                    Williams was a player who shocked scouts in the early going with three big performances at the start of the year. But since then he’s seen his minutes and production drop sharply. Williams has all the physical attributes you want in a small forward, but either he’s just not ready to use them at the highest level, or, once again, Tubby Smith doesn’t know how to coach NBA prospects.

                                                                                    The Midrange Game

                                                                                    While the sexiness in the draft lies with the freshmen, a small handful of seniors are proving that they too have upside.

                                                                                    A lot of people raised their eyebrows when we picked Washington forward Quincy Pondexter as the best senior in the country at the start of the season – but his stellar performance in Washington’s loss to Georgetown this week tells you why he’s the only senior with a legit shot of going in the lottery. Not only does he have an elite physical profile, Pondexter has just gotten better. He’s hitting his midrange jump shots with more confidence, has become a terror on the defensive end of the floor and acts like a real leader out there. He started the season ranked in the late 20s on our Big Board and has inched all the way up to the late lottery. He’s the Brandon Roy of this year’s draft.

                                                                                    Mississippi State forward Jarvis Varnado continues to impress as well. He is the best shotblocker in college basketball. He is dominating games on the defensive end of the floor and continues to polish his offensive game.

                                                                                    Radford big man Artsiom Parakhouski may play for a small school, but he continues to come up big against elite teams. He had 23 and 14 versus Duke and an impressive 21 and 13 against Cole Aldrich and the Kansas Jayhawks. In a draft devoid of legit centers, he’s slowly creeping up the board.

                                                                                    Over the years I’ve pretty much ignored college players who were 5-foot-10 or shorter. Any player under 6-feet will struggle to make it in the league – regardless of talent. Washington’s Nate Robinson was a rare exception. And now another product of the Huskies, Isaiah Thomas, may end up following in his footsteps.

                                                                                    Like Robinson, Thomas has explosive athletic ability and has a good body. He’s also more of a scorer than a point guard – a trait that has complicated Robinson’s career in the NBA.

                                                                                    While scouts have rarely said much about Thomas, they have begun talking about him in more positive terms of late. While his draft stock is still a question mark, the fact that he’s even in the conversation at 5-8 tells you something about what a terrific player he has become.

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • B
                                                                                      blutdurst @Crazy_Eye zuletzt editiert von

                                                                                      @Crazy_Eye:

                                                                                      @blutdurst:

                                                                                      so jetzt spielen wir also nächstes jahr … jetzt bliebe noch die frage, ob schultze und greene zurücktreten;
                                                                                      dann stände der kader für 2010 schon größtenteils fest mit kaman(?) und pleiß als center; nowitzki(?), jagla, ohlbrecht als PF;
                                                                                      Benzing, Harris als SF; Schaffartzik, Günther, Hamann im Aufbau und Staiger als shooting guard.
                                                                                      Außerdem würde ich Schaffartzik zum starter machen und hamann wie in berlin von der bank kommen lassen, immer wenn härtere intensität in
                                                                                      der verteidigung gebraucht wird kann man ihn reinbringen … schaffartzik ist nämlich im spielaufbau mittlerweile echt besser als hamann und ist für die
                                                                                      gegnerische defense auch nur schwer auszurechnen, weil sein spiel doch mehr dimensionen hat als das von hamann.
                                                                                      .

                                                                                      Da seh ich doch einiges anders, aber zuerst die Frage warum sollte Greene zurücktreten der ist doch in besten alter und sicher ne Verstärkung Schulze könnte evtl hitnen rausfliegen.

                                                                                      Als Shooting Guard bietet sich zudem Tadda an, der durchaus eine alternative zu Staiger ist. Der SF spot ist auch richtig umkämpft, den hinter Benzing bietet sich neben Harris noch Lischka an und falls Wysocki wieder an die Ulmer Tage anknüpfen kann ist er sicher auch eine überlegung Wert(Zwiener könnte evtl. auch noch schnuppern, aber ich glaub für ihn ist der Zug abgefahren).

                                                                                      Kamann udn Nowe wären gesetzt als Center wenn sie den kommen, ich denke nicht das Ohlbrecht stärker als Jagla ist aber imho ist er auch noch ein besserer backup Center als Pleiß und Bauermann weiß wie man ihn als Center einsetzen kann.

                                                                                      Von der Spielzeit hat heiko ja Hamann am ende ja fast überholt, und er kommt stark von der Bank daher ist es ja gar nichtmal dumm steffi starten zu lassen wenn DB das Gefühl hat das er das brauch - zudem wäre er dann als Scoringoption fitter wenn Nowe mal seine Pausen brauch.

                                                                                      greene hat für mich trotz vieler pkte ein mehr oder weniger schlechtes turnier gespielt, gefühlte 0/20 midrange fade aways und in der defensive kann man ihn mit schaffartzik zusammen auch fast nicht spielen lassen, wenn z.B. serbien mit zwei größeren guards ankommt … er trifft oft schlechte entscheidungen und legt auch mal ab und zu nen korbleger daneben, hat dagegen aber sogar noch harris und benzing auf der drei minuten weggenommen … klar alles schlecht reden muss man da auch nicht, aber ich seh bei ihm halt viel licht und viel schatten, so wie er gespielt hat wärs ok ihn mitzunehmen, aber ich sehe da halt kein steigerungspotential mehr. lieber nen staiger der halt drei mal nur drei würfe oder so nimmt und dann aber auch im nächsten vier dreier einschenken kann. in der mannschaft mit kaman und nowitzki wäre diese position ohnehin ein spot up shooter und das kann staiger doch genau so gut wie greene, außerdem ist er größer und kann damit größere guards verteidigen … greenes shot selection an einem schlechten tag zusammen mit der von hamann (dreier am fließband) können der mannschaft dann doch auch mal unter umständen weh tun, zumal wir ja genug leute haben die solche würfe selbst kreieren können, da muss greene gar nicht von der freiwurflinie gegen zwei größere verteidiger zum fade-away ansetzen … 🤢 also => wenn er sein spiel ein bisschen zurückfährt, kann er wieder so ein rollenspieler dasein fristen wie zuletzt mit nowitzki im team, das kann aber staiger genau so, wenn nicht, kann er halt schlimmstenfalls mal zu wilde würfe nehmen und in der defense ein missmatch kreieren, bestenfalls dann halt mal steals + korbleger und n paar dreier einstreuen … ich würde jetzt nicht sagen, dass er im besten alter ist, der war eindeutig schon mal stärker. eigentlich gehts ja darum, dass er ja schonmal zurückgetreten ist, deswegen spekulier ich ja darauf … => fazit also: wenn er dabei ist, wärs ok spricht nix gegen ihn, wenn er nicht dabei ist ists aber auch kein verlust der nicht zu kompensieren ist …

                                                                                      tadda wäre echt ne überlegung wert, der würde sicherlich den ein oder anderen gegnerischen aufbauspieler überraschen, wäre interessant - aber diese rolle könnte hamann wie gesagt genau so gut übernehmen - wadenbeisser von der bank 😄 … ich mag taddas spiel, wenn aber greene und hamann dabei sind, wird für ihn kein platz im kader sein …

                                                                                      ich seh das halt so, dass ein schaffartzik mit kaman / nowitzki zusammen im angriff wesentlich besser harmoniert, als hamann. hamann ist da ja auch leichter auszurechnen … wenn einer der großen nen block setzt deckt man die zu beim abrollen und wenn hamann dann den dreier wirft umso besser für die gegner … schaffartzik spielt das bei braunschweig sehr gut mit den großen leuten und auch bei der EM hat er den mann unterm korb gut angespielt, etwas, dass kaman z.B. noch gar nicht kennt, weil er bei olympia fast jeden wurf selbst aus dem highpost heraus rausspielen musste. ist jetzt auch alles keine abwertung für hamann, aber ich denke heiko ist einfach effektiver und sicherer im ballvortrag, was nowitzki unglaublich entlastet, wenn er nicht selbst den ball vorbringen muss …

                                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                      • C
                                                                                        Crazy_Eye zuletzt editiert von

                                                                                        Auch wenn green nicht mehr der spritzigste nach seiner Verletzung ist, hat er gegen größere Gegenspieler imho nicht schlecht ausgesehen und diese auch oft verteidigt, so dass ich nicht denke das er ein Missmatch hinten ist.

                                                                                        Soviele würfe aht er grade mit Nowe in Team nicht genommen, aber ich denke die Rolle als Routinier hat in der letzten EM auch etwas mehr verantwortung von ihn verlangt, und imho hatte er nur ein schlechtes Spiel mit wilden Würfen bei den er etwas überdreht ist. Hamann stand meist frei bei seinen Dreiern, und es war oft nicht die erste Aktion und vor der EM hat er diese Würfe auch mit einen anständigen Quote in berlin verwandelt da will ich ihn kein Vorwurf machen das Pech das er hatte war sicher auch durch Wurfglück von heiko aufgefangen wurden.

                                                                                        Tadda ist aktuell für mich ein talentierterer Green, bissigen D und mal ein dreier und wiklich intressant aber um ehrlich zu sein das fand ich schon letzte Saison und da wurde er noch nichtmal berücksichtigt - da überschneidet sich meine Meinung wohl nicht mit der von bauermann der damals ja schon Doreth als future Prospect eingepackt hat.

                                                                                        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                        • B
                                                                                          blutdurst @Crazy_Eye zuletzt editiert von

                                                                                          @Crazy_Eye:

                                                                                          Auch wenn green nicht mehr der spritzigste nach seiner Verletzung ist, hat er gegen größere Gegenspieler imho nicht schlecht ausgesehen und diese auch oft verteidigt, so dass ich nicht denke das er ein Missmatch hinten ist.

                                                                                          Soviele würfe aht er grade mit Nowe in Team nicht genommen, aber ich denke die Rolle als Routinier hat in der letzten EM auch etwas mehr verantwortung von ihn verlangt, und imho hatte er nur ein schlechtes Spiel mit wilden Würfen bei den er etwas überdreht ist. Hamann stand meist frei bei seinen Dreiern, und es war oft nicht die erste Aktion und vor der EM hat er diese Würfe auch mit einen anständigen Quote in berlin verwandelt da will ich ihn kein Vorwurf machen das Pech das er hatte war sicher auch durch Wurfglück von heiko aufgefangen wurden.

                                                                                          Tadda ist aktuell für mich ein talentierterer Green, bissigen D und mal ein dreier und wiklich intressant aber um ehrlich zu sein das fand ich schon letzte Saison und da wurde er noch nichtmal berücksichtigt - da überschneidet sich meine Meinung wohl nicht mit der von bauermann der damals ja schon Doreth als future Prospect eingepackt hat.

                                                                                          na ja ich weiß nicht, er hat ja immer den pointguard verteidigt und hamann dann die zwei. gegen slowenische und serbische guards in der vorbereitung sah er nicht immer gut aus, die haben recht große zweier … das missmatch ist ja dann auch meistens die drei oder so, wenns beim switchen nicht klappt … da wirds ja noch krasser … aber gut seh ich halt anders …

                                                                                          das ist ja kein argument, dass heiko die schlechte quote auffängt. wäre doch besser nen spieler zu haben der nicht so viele würfe nimmt / versemmelt und dazu noch schaffartzik, das wäre dann offensiv doch viel effektiver … hamann hat 2008 ne solide wurfauswahl gehabt, deswegen auch gute wurfquoten bei olympia, aber in berlin geht es momentan doch immer weiter bergab mit seiner offensive, er macht seine punkte nur nach steals und korbleger, seine dreierquote ist miserabel und seine freiwürfe noch schlimmer … ich find ihn halt nicht mehr effektiv genug im vergleich zu schaffartzik …

                                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                          • C
                                                                                            Crazy_Eye zuletzt editiert von

                                                                                            jo ich halt Heiko auch für stärker, aber Steffi als jemanden zu nennen der Wilde würfe nimmt fand ich schon komisch grade wenn Heiko dann als Lösung propgiert wird der eher mal einen Wurf zuviel nimmt.

                                                                                            Bei hamann ist ja eher das problem, die fehlenden offensiven Möglichkeiten, wobei ich denke mit Nowe, Kaman und unseren jungen 3ern fällt das weniger schwer ins gewicht. Daher geh ich fast davon aus, das sie sich wieder die verantwortung teilen.

                                                                                            B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                            • G
                                                                                              Gert-Jason-Fan zuletzt editiert von

                                                                                              Greene hat mir bei der letzten EM in der Defense auch weniger gefallen und seine Wurfquote war auch nicht der Knaller. Trotzdem war er unheimlich wichtig und hat uns im Lettland-Spiel mit seinen Dreiern zumindest auf Schlgadistanz gehalten, da war er derjenige, der offensiv Verantwortung übernommen hat. Und immerhin legt der Mann in Griechenland 10 Punkte auf, ist noch im guten Basketballalter, wüsste nicht, warum man auf ihn verzichten sollte.
                                                                                              Schultze wird ja auch von den meisten verschwiegen. Doch ich denke auch er ist gesetzt. Bauermann macht ihn wohl kaum zum Kapitän und rasiert ihn ein Jahr später. Für mich wäre er als Backup für Nowitzki auch geeigneter als Jagla. Offensivpower hätten wir mit Nowitzki und Kaman genug, da wäre ein Erfahrener harter Arbeiter wie Schultze mehr wert als Jagla, der seine Chance in der Nationalmannschaft hatte, die aber nicht wirklich genutzt hat.

                                                                                              Mein Kader nach heutigem Stand wäre:

                                                                                              PG: Hamann / Schaffartzik
                                                                                              SG: Greene / Staiger / Tadda
                                                                                              SF: Benzing / Harris
                                                                                              PF: Nowitzki / Schultze / Ohlbrecht
                                                                                              😄 Kaman / Pleiß

                                                                                              Im erweiterten Kreis:
                                                                                              PG: Günther / Strasser
                                                                                              SG: Khartchenkov
                                                                                              SF: Lischka / Wysocki
                                                                                              PF: Jagla
                                                                                              😄 Idbihi

                                                                                              Das schaut auch in der Breite wirklich nicht schlecht aus. Und man darf auch Leute wie Wysocki nicht unter den Teppich kehren. Sein Auftritt bei der EM war nicht berauschend, aber er war jetzt im Eurocup zweimal in Folge der überragende Mann für Turow, also er hat durchaus internationales Format.

                                                                                              M P 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                              • werbung
                                                                                                werbung zuletzt editiert von

                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                M P 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • B
                                                                                                  blutdurst @Crazy_Eye zuletzt editiert von

                                                                                                  @Crazy_Eye:

                                                                                                  jo ich halt Heiko auch für stärker, aber Steffi als jemanden zu nennen der Wilde würfe nimmt fand ich schon komisch grade wenn Heiko dann als Lösung propgiert wird der eher mal einen Wurf zuviel nimmt.

                                                                                                  Bei hamann ist ja eher das problem, die fehlenden offensiven Möglichkeiten, wobei ich denke mit Nowe, Kaman und unseren jungen 3ern fällt das weniger schwer ins gewicht. Daher geh ich fast davon aus, das sie sich wieder die verantwortung teilen.

                                                                                                  bei heikos würfen stimm ich buschmann ausnahmsweise mal zu, das gehört zu seinem spiel und er kann diese würfe treffen, momentan läuft er wohl grad bisschen auf zahnfleisch, spielte ja bei gießen und bei braunschweig immer 30+ und dazu noch bei der vorbereitung zur em in jedem spiel, aber das was ich bisher von ihm gesehen hab, zeigt einfach er hat nicht nur das schnelle release sondern auch die fähigkeit die dreier schon knapp hinter der mittellinie reinzuwerfen … ich bezieh mich bei hamann auf die em, da hat er oftmals isolation gespielt und ist dann zum korb gezogen ohne jede notwendigkeit und gerade in den wichtigen spielen am schluss war das schon bitter, die gegner wissen was kommt und sein korbziehen ging da sehr oft in die hose, was ihn nicht davon abhielt gleich im nächsten angriff nochmal zu ziehen und dann den To zu verursachen … dazu kommt, dass er teilweise dreier genommen hat recht früh auf der uhr wenn er frei stand - ein erfahrener spieler wie er müsste eigentlich wissen, dass das nicht der bestmögliche wurf für die mannschaft ist und als aufbauspieler sollte er dann sowieso den angriff einleiten und muss da nicht den wurf nehmen. wenn ich doch weiß, dass mir die offensiven möglichkeiten fehlen, halt ich mich in der offensive doch eher zurück als dass ich da zwei dreier pro spiel werfe oder zwei mal hintereinander zum korb ziehe …

                                                                                                  und zu schultze: er hatte ne recht ordentliche dreierquote, aber als backup für nowitzki seh ich ihn echt nicht an, er hat da mit richtigen powerforwards einfach probleme weil er sie nicht am aufposten hindern kann und gegen kleinere dreier kassiert er nur unnötige fouls. also wie gesagt, diese drei spieler der “alten garde”; schultze, hamann und greene; haben bei der EM dermaßen ineffizient gespielt, dass ich sie eher mit einem lachenden und einem weinenden auge begrüßen würde …

                                                                                                  greene hat z.B. 2008 beim qualifikationsturnier zwar dreier reingemacht wie in dem spiel gegen lettland aber bei olympia als es darauf ankam verantwortung in der offensive zu übernehmen sah es dann meist wieder so aus wie zuletzt bei der EM => der dreier wird verteidigt; freie zweipunkte würfe nicht treffen, dafür mal zum korb ziehen und aus der mitteldistanz nen fadeaway gegen zwei 2m+ spieler nehmen und den dann ans brett setzen … das ist für mich auch absolut kein argument, staiger hat bei der EM auch im spiel gegen mazedonien glaub ich verantwortung in der offensive übernommen und dreier eingestreut …

                                                                                                  @gert-jason-fan:

                                                                                                  also wenn er schultze mit dem argument des alten erfahrenen spielers mitnimmt wird er sicher nicht jagla zu hause lassen, wenn dieses argument zieht, dann auch für alle, so wie bei der EM als er ja gemeint hat greene, jagla, hamann, schultze, wysocki => gesetzt.

                                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                  • 1
                                                                                                  • 2
                                                                                                  • 3
                                                                                                  • 4
                                                                                                  • 5
                                                                                                  • 83
                                                                                                  • 84
                                                                                                  • 2 / 84
                                                                                                  • Erster Beitrag
                                                                                                    Letzter Beitrag
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Kategorien
                                                                                                  • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                  • Basketball-Ligen

                                                                                                  • International

                                                                                                  • Sonstiges

                                                                                                  • Off-Court

                                                                                                  T
                                                                                                  S
                                                                                                  F
                                                                                                  H
                                                                                                  R
                                                                                                  E
                                                                                                  B
                                                                                                  M
                                                                                                  Tabellen (extern)

                                                                                                  easyCredit BBL
                                                                                                    TOYOTA DBBL
                                                                                                    ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                    ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                    ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                  DBB Ergebnisportal

                                                                                                  NBA
                                                                                                    Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                    7DAYS EuroCup
                                                                                                    Basketball CL
                                                                                                    FIBA Europe Cup

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                  Davon sind aktuell 51 Nutzer*innen aktiv (13 Registrierte + 38 Gäste).
                                                                                                    Henk, tebebeler, southwest, Ferdl 0, Heikomuc, Rome, Eylper, Brandt-Hagen-Fan, mefa88   In den letzten 24 Stunden waren 754 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                  Forum-Statistik

                                                                                                  Unsere Mitglieder haben 2.532.330 Beiträge zu 128.043 Themen verfasst.
                                                                                                    Bei schoenen-dunk.de sind 31.113 Mitglieder registriert.
                                                                                                    Teflon ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                    Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                  ANZEIGE