• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 2 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Die Telekom Baskets Bonn haben in beeindruckener Manier zurück geschlagen und gehen mit einem 1:1 nach Ulm. Mit fast 30 Punkten schickte der Champions League Sieger die Ulmer auf Heim-Reise. Was war der Unterschied zu Spiel 1?

    12.6.2023 um 12:55

ANZEIGE

Tigers Tübingen 2022/23

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ProA
kaderproatigerstübingen
356 Beiträge 70 Kommentatoren 75482 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • X Offline
    X Offline
    xXBrettcenter69Xx
    wrote on zuletzt editiert von murcs
    #1

    Hallo zusammen, auch wenn ich in dieser Saison im Tigers-Thread nicht so aktiv war, bin ich so frei, mal den Thread für den Kader der nächsten Saison zu erstellen, da wir inzwischen ja mitten in der Off-Season sind und so langsam vielleicht auch mal mit den ersten Neuverpflichtungen zu rechnen ist.
    Für nächste Saison stehen unter Vertrag:

    Guards: Kivimäki, Otto, Jönke, Ersek, Lanmüller
    Forwards: Dibba
    Center: Keppeler, Beck

    Abgänge sind definitiv: Ryan Mikesell, Isaiah Crawley
    Unklar sind: Joanic Grüttner-Bacoul, Mateo Šerić

    Ich selbst würde mir für den Kader folgendes Wünschen:

    • für den Slot von Grüttner-Bacoul, dessen Verbleib ja nicht klar ist und auch nicht sehr wahrscheinlich scheint, würde ich mir wie letzte Saison schon Julian Albus wünschen. Albus würde zusammen mit Jönke als Veteran den Locker Room beisammen halten und als Vorbild vorangehen. Darüber hinaus darf man von ihm auch spielerisch vollen Einsatz, eine stabile Dreierquote und teamdienliches Spiel erwarten. In Würzburg war Albus dieses Jahr fester Bestandteil der Rotation und spielte in 28 Spielen 12 Minuten im Schnitt bei natürlich niedrigen, aber stabilen statistischen Werten: https://www.easycredit-bbl.de/spieler/e368efa1-9046-4327-8dcd-da9ae7480eff In Tübingen könnte er meiner Meinung nach in größerer Rolle noch mehr bringen + wäre natürlich eine tolle Identifikationsfigur
    • für den Ersatz von Crawley/Mikesell habe ich mich auf eine amateurhafte Scouting-Recherche begeben und hätte beispielsweise gerne diese beiden College-Seniors im Tigers-Kader:
      EJ Anosike, Power Forward, 2,01m, CS Fullerton:

      oder: Justin Bean, Forward 2,01m, Utah State:
    • generell könnte ich mir vorstellen, dass die Tigers auf PF wieder auf einen College-Spieler zurückgreifen, der in einer eher schwachen Conference gute Zahlen aufgelegt hat, so bin ich auf die beiden Beispiele gekommen
    X 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von murcs
    #1
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • X Offline
    X Offline
    xXBrettcenter69Xx
    replied to xXBrettcenter69Xx on zuletzt editiert von
    #2

    @xXBrettcenter69Xx
    Schwieriger als Crawley/Mikesell wird es meiner Meinung nach, Mateo Šerić zu ersetzen, bei dem ich leider davon ausgehe, dass die Tigers ihn nach dieser tollen Saison nicht werden halten können. Einen deutschen Spieler von der Qualität, die Šerić zu Saisonende gezeigt hat, werden die Tigers auf dem Markt vermutlich auch nicht finden, da Deutsche solcher Güte eigentlich einen Platz in der BBL sicher haben sollten. Daher muss es für Danny Jansson auch dieses Jahr wieder darum gehen, einen talentierten deutschen Nachwuchsspieler an Land zu ziehen, der wie voriges Jahr Lanmüller und dieses Jahr Šerić eine derart positive Entwicklung hinlegt.
    Als ein solcher Spieler würde mir zum Beispiel Michael Rataj in den Sinn kommen, ein Forward, der ursprünglich aus der Jugendabteilung des FC Bayern kommt und für die letzte Saison aber nach Ulm gewechselt ist. Dort hat er für die Orange Academy in der ProB 2021/22 11,7 Punkte, 4,9 Rebounds und 1,9 Assists aufgelegt, was für einen 18-Jährigen sehr starke Stats sind (

    .
    Eine überragende deutsche Verpflichtung auf der Power Forward-Position wäre Jordan Samare, der 20 Jahre alt ist, bei Frankfurt unter Vertrag steht und für die Tigers eventuell zu haben wäre, wenn er mit der dortigen Situation nach der diesjährigen Saison sehr unzufrieden ist. Ich halte es allerdings für höchst unwahrscheinlich, dass die Skyliners ein Talent seines Kalibers ziehen lassen, wenn sie es irgendwie verhindern können. In der BBL wurde Samare nur in zwei Spielen eingesetzt und erzielte dabei 5,5 Punkte im Schnitt. In der ProB überzeugte der 2,02m große PF hingegen vor allem als Scorer auf ganzer Linie und lieferte pro Partie 16,6 Punkte bei überragenden 62,9 Prozent aus dem Feld ab, dazu allerdings ‘nur’ 3,9 Rebounds pro Spiel (https://www.2basketballbundesliga.de/teams/kader/spieler/4064/). Wie gesagt, glaube ich aber eh, dass Samare außerhalb unserer Reichweite liegt - was ich vor seine Verpflichtung aber vermutlich auch über Šerić gesagt hätte…

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • E Offline
    E Offline
    Euskaltel
    replied to xXBrettcenter69Xx on zuletzt editiert von
    #3

    @xXBrettcenter69Xx sagte in Tigers Tübingen 2022/23:

    @xXBrettcenter69Xx

    Als ein solcher Spieler würde mir zum Beispiel Michael Rataj in den Sinn kommen, ein Forward, der ursprünglich aus der Jugendabteilung des FC Bayern kommt und für die letzte Saison aber nach Ulm gewechselt ist. Dort hat er für die Orange Academy in der ProB 2021/22 11,7 Punkte, 4,9 Rebounds und 1,9 Assists aufgelegt, was für einen 18-Jährigen sehr starke Stats sind (

    .

    Nur als kurze Anmerkung. Rataj hat zwar mal beim FC Bayern gespielt, er kommt aber aus Augsburg und ist ein Produkt der Baramundi Basketball Academy, die die Jugendarbeit der Augsburger Basketballvereine (führend hier BG Leitershofen/Stadtbergen) bündelt.

    0 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • 0 Offline
    0 Offline
    0203
    replied to Euskaltel on zuletzt editiert von
    #4

    @Euskaltel sagte in Tigers Tübingen 2022/23:

    @xXBrettcenter69Xx sagte in Tigers Tübingen 2022/23:

    @xXBrettcenter69Xx

    Als ein solcher Spieler würde mir zum Beispiel Michael Rataj in den Sinn kommen, ein Forward, der ursprünglich aus der Jugendabteilung des FC Bayern kommt und für die letzte Saison aber nach Ulm gewechselt ist. Dort hat er für die Orange Academy in der ProB 2021/22 11,7 Punkte, 4,9 Rebounds und 1,9 Assists aufgelegt, was für einen 18-Jährigen sehr starke Stats sind (

    .

    Nur als kurze Anmerkung. Rataj hat zwar mal beim FC Bayern gespielt, er kommt aber aus Augsburg und ist ein Produkt der Baramundi Basketball Academy, die die Jugendarbeit der Augsburger Basketballvereine (führend hier BG Leitershofen/Stadtbergen) bündelt.

    Michael Rataj wechselt ans College zu Oregon State, dass erklärte er schon im November vergangenen Jahres.

    Rataj Oregon State

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DC4three
    wrote on zuletzt editiert von
    #5

    Wow!! Seric verlängert für ein weiteres Jahr.
    Das hätte ich niemals gedacht. Bravo an alle Verantwortlichen die das möglich gemacht haben!
    Könnte mir vorstellen, dass man das Geld, welches man durch die nicht getätigte Nachverpflichtung letzte Saison komplett investieren konnte.
    Mit der Verlängerung sollten wir wieder in den Top 5 mitspielen.
    Das ist wirklich ein Ausrufezeichen, auch an die Konkurrenz.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    wrote on zuletzt editiert von
    #6

    Wirklich geile Sache, die Verlängerung mit Seric. Darüber freue ich mich sehr.

    https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Leistungstraeger-verlaengert-Mateo-Seric-bleibt-ein-Tiger-549916.html

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    New_Chapter
    wrote on zuletzt editiert von
    #7

    Wooooooow! Das ist einfach nur geil! Danke an alle die diese Weiterverpflichtung möglich gemacht haben!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #7
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    wrote on zuletzt editiert von
    #8

    Tolle Geschichte. Die Deutschen-Spots sind damit mindestens so stark besetzt wie letztes Jahr. Ich nehme mal an, dass man versucht, Ersek als Basketball-Deutschen spielen zu lassen, so klang das ja auch schon an. Jetzt sollte man noch versuchen, einen weiteren deutschen Spieler zu holen, möglichst sehr jung mit viel Potential auf der 3/4 mit einem 1+1-Vertrag. Da könnte Danny sicher in einem der Nachwuchsprogramme fündig werden. Aus dem eigenen Nachwuchs ist da ja leider zur Zeit nichts in Sicht. Oh doch, Nemanja Nadjfeji fiele mir da ein, der muss nach seinen Verletzungen wieder irgendwo auf die Beine kommen, da böten sich die Tigers oder Schwenningen an.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    New_Chapter
    wrote on zuletzt editiert von
    #9

    Das dürfte für uns alle eine wirklich sehr ruhige Off Season werden.

    PG: Kivimäki, Otto, Jönke
    SG: Ersek, Lanmüller
    SF: X1, X2
    PF: Seric, Dibba
    C : Keppeler, X3, Beck

    X1 wird wahrscheinlich ein weiter Go to Guy, wo ordentlich Punkte liefern kann.
    X2 ein weiteres “Projekt” ala Danny
    X3 ein Spieler der flexibel auf der Position 4 und 5 spielen kann.

    So könnte ich mir das ganze vorstellen, sieht auf jeden Fall schon mal schick aus!

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von
    #10

    Nemanja würde mir auch gefallen. Wie geht es denn dem armen Kerl? Hab spontan keine aktuelle Meldung gefunden. Ist ja nicht das erste Mal schwer verletzt…

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    replied to radjoschi on zuletzt editiert von
    #11

    @radjoschi das ist schon traurig mit dem Jungen. Ich habe nur gehört, dass er sich im März 21 eine Patellaluxation zugezogen hat, die auch für die nächste Saison bereits das Saisonaus bedeutet hatte. Damals hieß es aber, dass die Verletzung nicht das Ende seiner Leistungssportkarriere bedeuten müsste, das kann wohl wieder ausheilen. Aber zum Wiedereinstieg klingen die Tigers da schon realistischer als der Mittleldeutsche BC.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    New_Chapter
    wrote on zuletzt editiert von
    #12

    Julian Albus hat übrigens in Karlsruhe unterschrieben, da er hier ja auch genannt wurde.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    wrote on zuletzt editiert von
    #13

    Julian Albus wäre sicher eine gute Ergänzung gewesen. Die Tigers haben aber mit Jönke und mittlerweile auch Otto und Keppeler auf den deutschen Positionen bereits genug Erfahrung. Da würde Albus nicht ins Konzept passen. Ich rechne eher noch mit einem jungen Doppellizenzler, der in einem Pro B Farmteam bereits jetzt ordentlich Spielzeit sieht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #13
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    wrote on zuletzt editiert von
    #14

    Kann eigentlich jemand sagen, was im Tagblatt über Knieprobleme bei Kivimäki steht? Davon höre ich zum ersten Mal.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Flash_Fan
    replied to Dauerparker on zuletzt editiert von Flash_Fan
    #15

    @Dauerparker

    Patellaspitzensyndrom. Muss sich schonen, aber hoffentlich zum Trainingsauftakt im August wieder dabei. Aber wenn ich richtig verstehe, ist es nichts, was man so schnell wieder wegbekommt und als “sicher genesen” ausschliessen kann, wenn weitere Belastung stattfindet.

    Zwei Neuverpflichtungen sollen noch kommen, wobei wir von Leistungsträgern ausgehen können, evtl. noch eine dritte.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • E Online
    E Online
    Elevatorplay
    wrote on zuletzt editiert von
    #16

    Patellaspitzensyndrom habe ich auch. In beiden Knien. Normales Krafttraining hat mich im Alltag schmerzfrei werden lassen. Fürs spielen habe ich so Kniebandagen. Dadurch bin ich auch bei Belastung auf die Gelenke schmerzfrei.
    Ohne wirds schmerzhaft und viele Eispackungen über mehrere Tage.
    Die Ursachen können 2 Gründe haben(lange her der Besuch beim Orthopäden). Entweder ein Knochenstück was auf der Sehne reibt oder zu viel Knorpel. Denke beides kann operiert werden. Natürlich dauert ne Heilung einer Sehnenentzündung, dürfte nach der OP noch da sein, sicher dauern.
    Glaube aber das lässt sich im Profibereich(Arzt, Physio, PersonaltrainerIn etc) das es bis zur nächsten Saison kein Problem mehr ist.
    Sorry fürs einmischen. War zufällig auf euren Thread gekommen und habe sofort an meine Knie gedacht 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • N Offline
    N Offline
    New_Chapter
    wrote on zuletzt editiert von
    #17

    Miles Osei erster Neuzugang. Herzlich Willkommen in Tübingen!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Tuebinger24T Offline
    Tuebinger24T Offline
    Tuebinger24
    wrote on zuletzt editiert von
    #18

    Direkt ein Vertrag über zwei Jahre! Finde es gut dass man den Kurs beibehält.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    wrote on zuletzt editiert von Dauerparker
    #19

    Sehr ordentliche Verpflichtung, er könnte Grüttner Bacoul ungefähr gleichwertig (wenn auch nicht auf der gleichen Position) ersetzen. Am Dreier muss er noch arbeiten. Allerdings hoffe ich nun noch auf zwei absolute Leistungsträger. Wenn jetzt nur noch ein Spieler kommt, ist der Kader selbst wenn Mikesell noch gleichwertig ersetzt werden könnte in Tiefe und Breite schlechter als letztes Jahr.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von Dauerparker
    #19
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • X Offline
    X Offline
    xXBrettcenter69Xx
    wrote on zuletzt editiert von
    #20

    https://tigers-tuebingen.de/aus-spanien-zurueck-ins-geburtsland-deutschland-europaeisches-top-talent-kriss-helmanis-wechselt-nach-tuebingen/
    und der erste internationale Neuzugang steht fest, herzlich willkommen, Krišs Helmanis! Für mich liest sich die Verpflichtung wirklich gut, ein 2,12 großer Spieler mit Ballgefühl, der letztes Jahr in der zweiten spanischen Liga 7,5 Punkte und 3,7 Rebounds aufgelegt hat und dabei ganze 22 Minuten pro Spiel auf dem Parkett stand, sollte auf jeden Fall schon bereit für die ProA sein denke ich! Zum Vergleich: Robertas Grabauskas, der bei uns damals ja gar nicht schlecht aussah, hat letzte Saison in der gleichen Liga 7,5 Punkte und 4,6 Rebounds pro Spiel geliefert, die LEB Oro ist also keinesfalls Laufkundschaft.
    Und auch das Video sieht gut aus, beweglicher Big Man mit guter Fußarbeit, guten Händen und jetzt schon dem Ansatz für einen sehr soliden Sprungwurf, schnön! Auch da er als Ersatz für Crawley angekündigt wird, könnte ich mir sogar vorstellen, dass wir Helmanis mal neben Keppler sehen könnten, das wäre für ProA-Verhältnisse schon ein enorm langes Lineup, vor allem mit Seric auf der 3… ich freu mich!

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • Tuebinger24T Offline
    Tuebinger24T Offline
    Tuebinger24
    wrote on zuletzt editiert von
    #21

    Direkt auch über 2 Jahre. Das ist schon sehr stark!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    wrote on zuletzt editiert von Dauerparker
    #22

    Sieht ein bisschen danach aus als lässt man die Mannschaft sich 22/23 nochmal entwickeln und greift dann die darauffolgende Saison mit dann gereiften Spielern voll an. Diese Saison wird die Pro A verdammt stark, da sind auch die Playoffs kein Selbstläufer.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    wrote on zuletzt editiert von
    #23

    Gerrit Lehe also als nächster Neuzugang, ein 17-jähriger Este. Hauptsächlich für die Regio mit Perspektive Pro A verpflichtet. War es das jetzt mit den Neuzugängen? Ich hoffe nicht, es hieß ja mal 2-3 Neuzugänge. Das wäre ja sehr dünn, da muss doch noch ein richtiger Knaller auf den großen Positionen kommen, es steht ja auch nicht da, dass die Personalplanungen abgeschlossen sind.

    N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    New_Chapter
    replied to Dauerparker on zuletzt editiert von
    #24

    @Dauerparker sagte in Tigers Tübingen 2022/23:

    Gerrit Lehe also als nächster Neuzugang, ein 17-jähriger Este. Hauptsächlich für die Regio mit Perspektive Pro A verpflichtet. War es das jetzt mit den Neuzugängen? Ich hoffe nicht, es hieß ja mal 2-3 Neuzugänge. Das wäre ja sehr dünn, da muss doch noch ein richtiger Knaller auf den großen Positionen kommen, es steht ja auch nicht da, dass die Personalplanungen abgeschlossen sind.

    Der Ersatz für Mikesell fehlt ja noch 👍

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    wrote on zuletzt editiert von
    #25

    @New_Chapter das meine ich ja. Ursprünglich war ja mal die Rede von 2 Neuzugängen und wenn sich die Gelegenheit ergibt vielleicht noch ein dritter. Das hat sich ja dann hoffentlich auf jetzt vier Neuzugänge erhöht mit denen man plant.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #25
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DC4three
    replied to Dauerparker on zuletzt editiert von
    #26

    @Dauerparker sagte in Tigers Tübingen 2022/23:

    Sieht ein bisschen danach aus als lässt man die Mannschaft sich 22/23 nochmal entwickeln und greift dann die darauffolgende Saison mit dann gereiften Spielern voll an. Diese Saison wird die Pro A verdammt stark, da sind auch die Playoffs kein Selbstläufer.

    Also ich sehe die Teams in der Pro A jetzt nicht als “verdammt viel stärker” an als letzte Saison. Hier mal die relevanten Teams mit meiner subjektiven Meinung dazu (habe auch nicht alles bis ins letzte Detail verfolgt, aber so grob):

    • Vechta wird vermutlich deutlich besser sein, aber auch hier sind gute Namen noch lange keine Aufstiegsgarantiee (sollten wir spätestens seit dem Abstieg und den 2 versuchten Aufstiegen wissen). Das muss erst mal als Team passen. 2x Wolf, kann klappen oder auch in die Hose gehen.
    • Gießen: Als Absteiger natürlich in der Favoritenrolle, sehr solide Deutsche und ein Top PG aber auch hier alles neu. Sehe sie jetzt nicht als sofortigen Aufsteiger, das wird auch von der Vereinsseite nicht so kommuniziert.
    • Leverkusen: Schätze ich gleich stark ein wie letztes Jahr. Haben mit Reaves einen der besten PGs der Pro A verloren.
    • BHV: Spannender Kader, auch vieles neu. Sieht wieder nach Ami-Power aus. Reischel gehalten, Yebo verloren.
    • Jena: Mal schauen wie sie den Wolf-Abgang kompensieren können. Man muss immer mit ihnen rechnen.
    • Nürnberg: Solide, aber sehe hier noch keinen Überkader.
    • Trier: Auf den deutschen Positionen sehe ich hier auch noch keine Übermannschaft.

    (Kaderstand waren die Teams auf der jeweilige Pro-A-Webseite, keine Ahnung wie aktuell das ist)

    Mögliches “Ranking” (keine Tabelle, sondern “gefühlte Stärke des bisherigen Kaders”):
    Vechta/Gießen/Tigers/BHV/Leverkusen/Trier/Jena/Nürnberg

    Alles in allem vielleicht eine leichte Steigerung. Sehe noch keine Teams, die ich automatisch und selbstverständlich vor uns sehen würde. Klar, es kann sich noch viel tun mit den Imports bei allen, aber das hier ist ja auch nur eine Momentaufnahme.
    Sicher wird es kein Selbstläufer, man muss (bis jetzt) m.M.n. trotzdem keine “Angst” haben.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    replied to DC4three on zuletzt editiert von Dauerparker
    #27

    @DC4three Angst nicht. Trotzdem werden die Play-offs kein Selbstläufer. Hagen ist auf den deutschen Positionen besser besetzt als letztes Jahr, Paderborn bekommt sicher wieder ein gutes Team zusammen, Kirchheim wird auch stärker sein, Bochum sieht auch bisher ordentlich aus. Generell wird die Liga sehr ausgeglichen sein. Ich sehe da auch kein Graupen-Team mehr wie die beiden letztjährigen Absteiger. Und die Tigers sind auf den Ausländerspots selbst bei gleichwertigen Ersatz für Mikesell schlechter besetzt als im Vorjahr. Auch wenn sie da viel zukünftiges Potential haben, das wirft ja nicht gleich Körbe. Könnte eng werden mit den Play-offs. Schön, wenn es anders kommt.

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    R.Winterjacke
    replied to Dauerparker on zuletzt editiert von
    #28

    @Dauerparker Natürlich sollte man sich in Tübingen weiter in Demut üben und nicht nach einem guten Jahr in Größenwahn verfallen. Trotzdem sehe ich uns sehr sicher in den Playoffs und denke wir können wieder auf die Top 4 schielen. Wir haben letztes Jahr die Hauptrunde auf Platz 1 beendet und sind ins Finale eingezogen und haben weite Teile genau dieses Kaders gehalten. Gerade unsere deutsche Rotation sehe ich mindestens gleichwertig. Ich hoffe dass man mit Osei Bacoul gleichwertig ersetzen kann. Zudem kommt mit Becks ein Spieler zurück der zumindest 5-10 Minuten auf den großen Positionen entlasten kann und Keppler vielleicht vor 1-2 Fouls schützt. Zudem sollte Seric in seinem Alter noch besser werden auch wenn es mir reichen würde wenn er seine tolle Form hält.
    Bei den Ausländern wird es natürlich schwer Crawley und vor allem Mikesell zu ersetzen aber man darf auch nicht vergessen dass Crawley zu Beginn der vergangenen Saison lange raus war. Zudem sollten Kivi und vor allem Dibba stärker werden als letztes Jahr. Natürlich impliziert meine Ausführung das noch ein guter Ausländer kommt aber dann sehe ich uns wieder gut aufgestellt.
    Auch wenn die Liga vielleicht minimal ausgeglichener ist und es durch die Aufstockung natürlich automatisch etwas schwerer wird sehe ich die Konkurrenz nicht viel stärker als letzte Saison. Mit Rostock ist das Topteam weg und mit Gießen ein Absteiger da der zumindest offiziell eher Playoffs als Aufstieg erreichen will. Jena scheint deutlich geschwächt und auch ohne Ehingen gibt es mit Düsseldorf, Dresden und Münster mindestens 3 Teams die nur um den Klassenerhalt spielen dürften.
    Natürlich stehen die Kader noch nicht endgültig und eine Verletzung kann alle Vorhersagen zunichte machen aber ich bin deutlich optimistischer als zum Start der letzten Saison.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • X Offline
    X Offline
    xXBrettcenter69Xx
    wrote on zuletzt editiert von xXBrettcenter69Xx
    #29

    https://tigers-tuebingen.de/das-letzte-puzzlestueck-ist-gefunden-zac-seljaas-komplettiert-den-kader-der-raubkatzen
    So, mit Zac Seljaas steht der Kader für die kommendes Saison und ich muss sagen, dass ich bisher echt zuversichtlich gestimmt bin. Seljaas sieht den ersten Highlights ( z.B:

    ) nach sehr selbstbewusst aus, kann sich selbst seinen Wurf kreieren und ist körperlich stark. Ich denke, dass seine Dreierquote in Tübingen eher noch steigen wird, wenn er nicht offensiv den Alleinunterhalter spielen muss, sondern freie Würfe erspielt bekommt.
    Damit sieht der Kader für die kommende Saison wie folgt aus:
    1: Kivimäki / Otto / Jönke
    2: Ersek/ Lanmüller/ (Lehe)
    3: Šerić / Osei
    4: Seljaas / Helmanis / Dibba
    5: Keppeler / Beck
    Wobei wir z.B. mit Šerić, Osei, Seljaas, Ersek, Helmanis… mehrere Spieler haben, die flexibel auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden können. Insgesamt sehe ich eine Stärke des Kaders vor allem in der Physis - ich glaube kaum ein anderes ProA-Team wird nächstes Jahr so groß spielen können wie wir, wenn z.B. Šerić, Helmanis und Keppeler gemeinsam auf den Feld stehen. Dass wir uns dabei kaum Sorgen ums Spacing machen müssen, da außer Beck und mit Abstrichen Dibba eigentlich alle Spieler auch als Werfer respektiert werden müssen, ist natürlich ein großer Bonus.
    Dazu kommt, dass kaum eine ProA-Mannschaft derart tief besetzt sein dürfte. Im 12er-Kader ohne Lehe sehe ich eigentlich keinen Spieler, der nicht mindestens 10-15 Minuten geben kann (gut, man muss schauen, wie fit Beck nach seinen Verletzungen zurückkommt) und diese Spielzeit auch möchte. Dementsprechend wird reger Konkurrenzkampf um die Spielzeit herrschen und ich bin gespannt, aber zuversichtlich, wie Danny das handeln wird.
    Dazu bin ich natürlich sehr gespannt, wie sich die interessanten Talente entwickeln, die sich inzwischen bei uns im Kader angesammelt haben, vor allem von Helmanis, Osei und Dibba in seinem zweiten Jahr erwarte ich doch eine recht gute Entwicklung und hoffe, dass sie die Chance bekommen, sich bei uns zu beweisen und weiterzuentwickeln - aber auch hier habe ich wieder großes Vertrauen in Danny, der in meinen Augen das Beste ist, was dem Tübinger Basketball seit langem passiert ist. Ich denke, dass die Tigers selten so attraktiv für junge, talentierte Spieler waren, wie sie es momentan sind und finde großes Gefallen an der aktuellen Ausrichtung und dem Kader, der sich diese Saison daraus ergeben hat.
    Aber gut, warten wir erstmal, was die Saison bringt, zu viel Optimismus möchte ich hier auch nicht versprühen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • M Offline
    M Offline
    Manu79
    wrote on zuletzt editiert von
    #30

    Sehr gut beschrieben…,ich bin schwer begeistert.Keine andere Mannschaft,mit Ausnahme Giessen hat den aktuellen Kader derart schnell beisammen gehabt.Und noch vor ein paar Wochen war noch für alle klar dass “Seric” weg ist.Trotz der erfolgreichen Saison war immer ein grosser Schwachpunkt dass “Keppeler” bezüglich foul trouble oft mit angezogener Handbremse spielen musste…,eigentlich immer noch unglaublich wie das Team dieses Defizit aufgefangen hat.Keine andere Mannschaft konnte derart viele Spieler halten…und ich traue “Dibba” tatsächlich eine explosive Entwicklung zu,die Neuzugänge machen uns grösser,physischer und variabler.Ich bin mehr als zuversichtlich und kann den Saisonstart kaum erwarten…

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    wrote on zuletzt editiert von
    #31

    Es ist so ruhig geworden um die Tigers. Keine Berichte von der Ankunft der neuen Spieler (sind ja letztlich nur drei) oder von den Medizintests. Die gab es doch immer. Hoffentlich ist da nichts schiefgegangen? Bin schon gespannt auf die ersten Testspiele und wie die Neuen einschlagen. Außerdem bin ich diese Saison auf Dibba und Lanmüller gespannt, wenn die beiden gesund durch die Vorbereitung kommen, könnten die nochmal einen Sprung machen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #31
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    wrote on zuletzt editiert von
    #32

    Nun ja, wenn man die News auf der Tigers Hompage verfolgt ist man eigentlich, denke ich über das wichtigste informiert. Alle Spieler sind in Tübingen angekommen. Assistenten für Danny sind gefunden. Testspiele/Termine sind auch bekannt. Bleibt zu hoffen das beim den Medizinchecks keine negativen Überraschungen auftreten.
    Zudem hat das Tagblatt am Samstag berichtet das Danny und seine Partnerin Eltern geworden sind… Glückwunsch…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TheGoldenFinch
    wrote on zuletzt editiert von
    #33

    Dann durchbreche ich hier mal die Stille.

    Ein kurzfristig eingesprungenes Team aus Ehingen ist sicher kein Gradmesser, aber Kivimäki ist zurück und viel wichtiger: Seljaas macht was er soll, punkten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Tuebinger24T Offline
    Tuebinger24T Offline
    Tuebinger24
    wrote on zuletzt editiert von
    #34

    Deutliche Niederlagegegen Crailsheim.
    Noch deutlicherer Sieg gegen Ehingen.
    Hoffe einfach dass alle Fit werden und man die (wenigen) neuen gut einbindet. Freue mich schon auf den Saisonstart.

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    wrote on zuletzt editiert von
    #35

    Kennt jemand das Ergebnis vom Test gegen Schwenningen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    wrote on zuletzt editiert von
    #36

    92:75 für die Tigers, mit so etwas hatte ich allerdings auch gerechnet, Schwenningen ist erst seid kürzester Zeit komplett, die Tigers schon ziemlich eingespielt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • F Offline
    F Offline
    FaulerZauber mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #37

    Schwenningen trainiert seit 3 Wochen komplett, also da hätte durchaus mehr kommen dürfen. Die Tigers aber natürlich auf Grund des recht konstant gebliebenen Kaders besser eingespielt, aber vor allem physisch deutlich präsenter. Da passt vieles schon gut. Wenn man etwas kritisieren will, dann dass die Neuzugänge noch keinen großen Input hatten, v.a. Helmanis wird noch Zeit brauchen.

    "Wenn andere die Eier in den Pool hängen lassen, arbeiten wir immer noch hart für ein starkes Rennen" (S. Vettel)

    You don't send a boy to a dirty man's job!

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #37
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    replied to FaulerZauber on zuletzt editiert von
    #38

    @FaulerZauber Gut zu wissen, auf der Schwenninger Homepage wirkte es so, als seien die letzten beiden Spots gerade erst letzte Woche besetzt worden. Interessante Kommunikationspolitik, um das Sommerloch zu füllen. Dann finde ich allerdings die hohe Schwenninger Niederlage neulich gegen Münster schon bedenklich, ist aber off-topic.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    wrote on zuletzt editiert von Dauerparker
    #39

    So, alle Testspiele der Tigers sind jetzt beendet. Zum Ende der Vorbereitung gab es ein 59:77 gegen LuBu. Ein sehr ordentliches Ergebnis für einen Pro-A Ligisten, wenn man so sieht, wie die anderen Pro-A Teams von Ludwigsburg verprügelt wurden. Man sieht wie letzte Saison in der Vorbereitung eine gute Entwicklung. Die Defense scheint schon ziemlich hart zu sein. Ich bin optimistisch, dass es für die Playoffs reicht, alles andere hängt dann auch vom Saisonstart und Verletzungen ab. Könnte eine weitere gute Saison werden.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    replied to Dauerparker on zuletzt editiert von
    #40
    Dieser Beitrag wurde gelöscht!
    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8
  • 9

latest NEWS

  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03
  • SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    am Samstag startet für die ROSTOCK SEAWOLVES die neue Saison - mit dem BBL-Pokalspiel bei Aufsteiger RASTA Vechta.

    SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    736 Tage ist es her, als die ROSTOCK SEAWOLVES zuletzt bei RASTA Vechta zu Gast waren. Damals, am 17.

    21.9.2023 um 12:47
  • BBL Pokal startet mit neuem Modus

    BBL Pokal startet mit neuem Modus: Erster Wettbewerb der neuen Saison

    24 Teams kämpfen in drei Pokalrunden um den Einzug ins TOP FOUR / Erstmals seit 14 Jahren sind wieder Zweitligisten dabei / Erste Partie am Freitag: BBC Bayreuth gegen MLP Academics Heidelberg Die easyCredit Basketball Bundesliga gibt am kommenden Freitag, den 22. September 2023 um 20:00 Uhr den Startschuss zum ersten Wettbewerb der neuen Saison. Dann nämlich trifft in der ersten Runde des BBL Pokals der BBC Bayreuth auf die MLP Academics Heidelberg.

    21.9.2023 um 12:00
  • Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne

    Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne Wenn am kommenden Sonntag, den 24.09., um 17 Uhr der Sprungball in der Süwag Energie ARENA gegen Weißenfels erfolgt, dann wird es in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Moment sein.

    21.9.2023 um 11:58
  • Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Die Telekom Baskets Bonn haben das erste Spiel im FIBA Intercontinental Cup 2023 in Singapur gegen das bahrainische Team Al Manama deutlich mit 105:50 (26:16, 24:6, 34:11, 21:17) gewonnen und sich so in eine gute Ausgangslage vor dem zweiten Spiel gegen die Zhejiang Golden Bulls gebracht. Sam Griesel wurde mit 28 Punkten und zehn Rebounds Topscorer, Glynn Watson (15 Punkte), Harald Frey, Savion Flagg (beide 11 Punkte) und Till Pape (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig. Der 55-Punkte-Erfolg war der höchste internationale Sieg der Baskets-Klubgeschichte.

    21.9.2023 um 10:15
  • MLP Academics mit Pokal-Auftakt in Bayreuth

    MLP Academics mit Pokal-Auftakt in BayreuthEine längere Reise beginnt stets mit dem ersten Schritt. Das gilt auch für den unmittelbar bevorstehenden Saisonstart der MLP Academics im BBL-Pokal beim ProA-Klub BBC Bayreuth. An diesem Freitag (20 Uhr/live bei Dyn ab 19.

    21.9.2023 um 9:41
  • Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

    Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier. Haris Hujic muss operiert werden.

    Nach einem Schlag auf das Knie im Training klagte der Aufbauspieler über Schmerzen.

    21.9.2023 um 8:16
  • BAYER GIANTS Leverkusen (Herren ll - 1. RLW) - "Rheinisches Duell an der Bismarckstraße"

    Rheinisches Duell an der BismarckstraßeRheinisches Duell auf der „Schäl Sick“: Am Freitag, 22.09.2023, um 20 Uhr, empfängt der TSV Bayer 04 Leverkusen ll den DTV Basketball Köln in der Ostermann-Arena.

    21.9.2023 um 6:28
  • BG gewinnt Generalprobe gegen Limburg

    Der BG Göttingen ist die Generalprobe zur Basketball Champions League- Qualifikation gelungen. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart besiegte am Mittwochabend den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United am Ende deutlich 89:72 (38:35). Im Göttinger Sartorius Basketball Lab lieferten sich beide Mannschaften in dem nicht-öffentlichen Test über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe.

    20.9.2023 um 17:45
  • Interview: Pedro Calles kurz vor dem Saisonstart

    Der EWE Baskets Fan Day hat wieder einmal deutlich gezeigt: Die Oldenburger Fans sind in ihrer Loyalität und Unterstützung einzigartig, setzten mit 5.709 Zuschauern einen neuen Rekord. Auf dem Parkett hingegen zeigte sich, dass die Mannschaft noch in einem Findungsprozess ist.

    20.9.2023 um 16:09
  • Vorbereitungsturnier in Marburg 15.-17.09.

    TK Hannover verteidigt Titel beim Turnier in Marburg Die TKH Hannover Luchse haben wie im Vorjahr das traditionelle Saisonvorbereitungsturnier des BC Pharmaserv Marburg gewonnen. Im abschließenden Spiel besiegte der Deutsche Pokalsieger aus Hannover den Gastgeber mit 93:74. Die Entscheidung um den validAID-Cup 2023 fiel allerdings nur knapp aus.

    20.9.2023 um 13:52
  • Entscheidungsspiel zum Auftakt - BBL-Pokalduell gegen Braunschweig

    Mit dem BBL-Pokalspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig beginnt für die Tigers Tübingen die neue Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Danny Jansson konnte sich jüngst als eines der ersten sechs platzierten Teams der BARMER 2. Basketball Bundesliga für den neu-reformierten Pokalwettbewerb qualifizieren.

    20.9.2023 um 13:49
  • FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama

    FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama 

    Rund 10.120 Kilometer entfernt von Deutschland beginnt für die Telekom Baskets Bonn am morgigen Donnerstag, dem 21.09.

    20.9.2023 um 13:27
  • Bereit für die Saison – das ist neu

    Bereit für die Saison – das ist neu

    Am Sonntag starten die Veolia Towers Hamburg mit der Partie bei Zweitligist Dresden in die Spielzeit 23/24. Doch nicht nur der Pokalwettbewerb bringt einige Änderungen in die neue Saison – auch das Format in der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup ist neu. Mit DYN überträgt ein neuer Medienpartner sämtliche BBL- und Pokal-Spiele.

    20.9.2023 um 12:42
  • Generalprobe im OrangeCampus

    Im Rahmen des letzten Spiels in der Saisonvorbereitung reisen die MHP RIESEN Ludwigsburg am Donnerstag nach Neu-Ulm. Am Donauufer treffen die Gelb-Schwarzen am Spätnachmittag (21.09.

    20.9.2023 um 12:30
  • Personell verändert, inhaltlich beinahe identisch

    Neuntes Testspiel, neunter Testspielsieg: Die MHP RIESEN Ludwigsburg bezwingen die Bozic Estriche Knights Kirchheim 107:87. Ohne sechs Stammkräfte gelingt gegen die Teckstädter ein ungefährdeter Erfolg, trotz defensiver Engpässe. Jaren Lewis und Jayvon Graves werden mit je 20 Punkten zu den gelb-schwarzen Topscorern.

    20.9.2023 um 12:23
  • Derbytime in Hanau am Sonntag

    Derbytime in Hanau am Sonntag

    Die erste Auswärtsaufgabe führt die Giraffen ins nahe gelegen Hanau. Dem letztjährigen Pro B Ligisten wurde trotz einer sportlich hervorragenden Saison am Ende der Hauptrunde als Zweitplatziertem die Lizenz entzogen. Es gab finanzielle Ungereimtheiten und gegenseitige Schuldzuweisungen der handelnden Personen.

    20.9.2023 um 11:22
  • GISA LIONS MBC reist nach Tschechien – Neue Mannschaftskapitäne

     

    GISA LIONS MBC reist nach Tschechien – Neue Mannschaftskapitäne

    Der letzte Abschnitt der Vorbereitungen auf die neue Saison führt den GISA LIONS MBC in die nordtschechische Kleinstadt Trutnov. Beim dortigen Turnier um den Stadtpokal trifft die Mannschaft von Headcoach Timur Topal am Donnerstag (16.30 Uhr) auf den tschechischen Vizemeister Zabiny Brno, am Freitag (19 Uhr) auf Gastgeber KARA Trutnov und am Samstag (10 Uhr) auf den polnischen Spitzenclub AZS AJP Gorzow Wielkopolski.

    20.9.2023 um 8:37
  • Zwei Bamberger auf dem Weg zur 3X3 EM

    In gut zwei Tagen startet auf Kreta der FIBA 3x3 U17 Europe Cup. Für Titelverteidiger Deutschland sind dann neben unserem U14 Bayernliga Trainer im Freak City e.V.

    19.9.2023 um 19:52
  • EuroLeague head coaches meet with Euroleague Basketball executives

     The annual EuroLeague Coaches' Meeting was held in Barcelona, Spain, on Tuesday, which gave the Turkish Airlines EuroLeague head coaches the opportunity to sit down with Euroleague Basketball representatives to converse about several topics before the new season gets underway. The meeting took place at Euroleague Basketball's headquarters, as the coaches were able to see the roadmap the competition has set as we enter the 2023-24 season. Euroleague Basketball President Dejan Bodiroga and CEO Paulius Motiejunas were the first people to take the floor, welcoming everyone to the meeting.

    19.9.2023 um 16:13
  • DEKRA steigt als Premium Partner Plus sein

    Ende der vergangenen Saison war DEKRA Oldenburg bereits auf den LED-Banden in der Großen EWE Arena sichtbar. Nun engagiert sich die Oldenburger Niederlassung der weltweit größten nicht-börsennotierten Prüfgesellschaft ab der neuen Saison 2023/2024 bei den EWE Baskets Oldenburg als Sponsor.

    Die EWE Baskets haben sich mit DEKRA Oldenburg auf einen mehrjährigen Vertrag geeinigt.

    19.9.2023 um 15:37
  • Felix Engel: Ein „alter“ Bekannter ist zurück!

    Felix Engel übernimmt ab dieser Saison bei den BAYER GIANTS Leverkusen die Position des Jugendkoordinators. Er tritt damit Nachfolge von Thomas Röhrich an, der im Herbst in den wohlverdienten Ruhestand geht. Der frühere Bundesliga- und Nationalspieler ist seit dem Jahr 2008 als Trainer und seit 2014 als Jugendkoordinator der Basketballabteilung maßgeblich für die erfolgreiche Arbeit insbesondere bis zum U14-Bereich verantwortlich.

    19.9.2023 um 14:54
  • Auslosung der Women’s EuroBasket 2025 Qualifier

    Auslosung der Women’s EuroBasket 2025 Qualifier

    Deutschland als Austragungsort gesetzt | Gruppe mit Tschechien, Griechenland und Italien

    In Mies/Schweiz wurden heute die Qualifikationsgruppen zur Women’s EuroBasket 2025, die in Tschechien, Deutschland, Griechenland und Italien stattfinden wird, ausgelost. Diese vier Austragungsländer bilden die Qualifikationsgruppe I, die bereits nach der Verkündung der Austragungsorte im Vorfeld der eigentlichen Auslosung gebildet wurde.

    Da die Austragungsländer bereits qualifiziert sind, verbleiben für die übrigen 32 Teams zwölf Qualifikationsplätze.

    19.9.2023 um 13:38
  • "Neuzugang für Gartenzaun24 Baskets: US-Guard Zach Chappell kommt nach Paderborn"

    Neuzugang für Gartenzaun24 Baskets: US-Guard Zach Chappell kommt nach Paderborn

    Die Gartenzaun24 Baskets haben auf den Weggang von Anthony Cooper, der die Paderborner nach einem Probemonat wieder verließ, reagiert und mit Zach Chappell einen vielversprechenden Guard nachverpflichtet. Der 23jährige US-Amerikaner komplettiert damit den Kader der Ostwestfalen für die Saison 2023/24 der Barmer 2. Basketballbundesliga.

    19.9.2023 um 12:56
  • BAYER GIANTS Leverkusen - „Trauer um Dr. Wolfgang Hilgert"

    Trauer um Dr. Wolfgang HilgertDer ehemalige Vizepräsident des Deutschen Basketball Bundes (DBB) für Leistungssport und Manager der BAYER-Basketballer, Dr. Wolfgang Hilgert, verstarb 15.

    19.9.2023 um 9:42
  • Kirchheim Knights verpflichten Demetrius Ward

    Die Zweitligabasketballer der Bozic Knights haben auf die schwere Verletzung von Sheldon Eberhardt reagiert und mit Demetrius Ward einen ProA erfahrenen Guard verpflichtet. Der gebürtige US-Amerikaner verfügt über einen deutschen Pass und fällt somit nicht ins Ausländerkontingent der Teckstädter. Zuletzt war der 33-jährige für die Ligakonkurrenten aus Quakenbrück und Paderborn im Einsatz.

    19.9.2023 um 7:47
  • 3x3 Weekend begeistert Bad Hersfeld | MagentaSport überträgt Intercontinental Cup

    Talente zwölf Landesverbände fanden den Weg nach Hessen. Vier Tage volles Programm in Bad Hersfeld. Wie bereits im vergangenen Jahr fand das diesjährige 3×3-Weekend in Bad Hersfeld statt.

    18.9.2023 um 15:34
  • Mit dem Fahrrad gemeinsam zum Season Opener

    Münster ist Fahrradstadt. Am 22. September ist der Autofreie Tag 2023.

    18.9.2023 um 15:24
  • Stimmungsvolle Einstimmung auf die Saison

    Seit Sonntag gehört das Parkett der Großen EWE Arena wieder den Spielern der EWE Baskets Oldenburg, am Donnerstagabend durften sich dort allerdings noch 260 Sponsoren und Partner einstimmen. Der Basketball Business Club war zum Saisonempfang geladen und die EWE Baskets versorgten die Gäste mit vielen Informationen über die Entwicklungen des Sommers und die Pläne der kommenden Monate.

    Zunächst erhielten die Spieler zum ersten Mal das Gefühl in die Große EWE Arena einzulaufen, dann folgte ein gemeinsamer Rückblick auf den sensationellen WM-Titel der deutschen Nationalmannschaft.

    18.9.2023 um 14:57
  • BAYER 2 muss weiter auf den ersten Sieg warten

    BAYERS Zweitvertretung verliert bei den ETB Miners in Essen mit 92:103. Für den TSV ist es die dritte Niederlage im dritten Spiel in der 1. Regionalliga West 2023/24.

    18.9.2023 um 11:45
  • Start-Ziel Sieg der Giraffen zum Saisonauftakt

    TV Langen – Saarlouis Sunkings 78:63(41:29). Mit einem ungefährdeten Heimsieg gegen den letztjährigen Vizemeister Saarlouis Sunkings sind die Giraffen erfolgreich in die Spielzeit 2023/24 gestartet. Bis auf den mit Knieproblemen pausierenden Bastian Winterhalter waren alle Spieler aus dem Kader an Bord.

    18.9.2023 um 11:23
  • TSV Tröster Breitengüßbach feiert gelungene Saisoneröffnungstage

    Gleich zwei Mal waren die Pro B-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach am vergangenen Wochenende im Einsatz. Am Samstag schlugen sie in der Neuauflage der letztjährigen Regionalligafinalserie hapa Ansbach mit 76:64. Einen Tag später bezwang die Tröster-Truppe Ligakonkurrent Erfurt mit 80:76.

    18.9.2023 um 8:21
  • Testspiel bei den EN Baskets Schwelm

    SparkassenStars gewinnen auch das zweite Testspiel an diesem Wochenende

    Nach dem kräftezehrenden Sieg über die Artland Dragons traten die VfL SparkassenStars Bochum am Sonntag bei den EN Baskets Schwelm in der gleichnamigen Arena an und sicherten sich den zweiten Sieg an diesem Wochenende.

    Ohne den verletzten Lars Kamp und den erkrankten Sesan Russell schickte Headcoach folgende Starting 5 in das Spiel gegen den ProB-Ligisten: Nelson, Alte, Friederici, Geske, Zdravevski.Die SparkassenStars starteten gut ins Spiel.

    17.9.2023 um 19:29


240

Online

31.5k

Benutzer

130.6k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.