Kader Veolia Towers Hamburg 2022/23
-
@alterschwede warum sollte Bamberg kein Playoffteam sein, wenn sie 8. werden? Ist man dann nicht in den Playoffs? Die Logik musste mal erklären haha
-
ANZEIGE -
Einer muss ja 8. werden. Wie Bamberg die letzten Jahre mit seinem „Top5“- oder „Top3“-Budget. Ist aber hier OT.
-
Es sind zu viele Turnover und die miese Freiwurfquote, damit kannst du nicht gewinnen…
-
@HH-Towers sagte in Kader Veolia Towers Hamburg 2022/23:
Es sind zu viele Turnover und die miese Freiwurfquote, damit kannst du nicht gewinnen…
Da haben sie dann genügend Ansätze für das Training !
-
@alterschwede ungefähr so wie Berlin keine Euroleuge Mannschaft ist. Verstehe es jetzt
-
@alterschwede sagte in Kader Veolia Towers Hamburg 2022/23:
Einer muss ja 8. werden. Wie Bamberg die letzten Jahre mit seinem „Top5“- oder „Top3“-Budget. Ist aber hier OT.
Mal abwarten- bevor Du hier irgendwelche Voraussagen triffst! Platz 6 hat auch nur einen Sieg mehr!
-
Lt. Bild sind die Verhandlungen mit einem weiteren Neuzugang aus den USA, weit fortgeschritten…
Gestern war übrigens Dirk in der Halle…
-
ANZEIGE -
@HH-Towers die Beschreibung würde Ja auf Dirk genau passen
-
Deswegen ja…
-
Nach dem Bamberg-Spiel beginnt aus meiner Sicht so etwas wie die Konsolidierungsphase dieser Saison. Der Abstieg ist natürlich nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich, wenn nicht gerade eine neue Schwächeperiode der Towers mit einem Höhenflug von Frankfurt oder Bayreuth zusammenfällt. Die Playoffs sind auch durch - denn dazu bräuchte es wohl mindestens neun Siege aus den letzten zwölf Spielen.
Und nun?
Die Endformation für diese Saison wird offenbar in dieser Woche gefunden sein, wenn ein weiterer Guard zur Mannschaft stößt. Dann wird spannend, wer das Playmaking in der BBL übernimmt. Samar dürfte sich auf regelmäßige Einsatzzeiten um 30 Minuten freuen. Er hat einen klasse Job gemacht in letzter Zeit, finde ich. Von Davis haben wir noch zu wenig gesehen, um seine Rolle einschätzen zu können, glaube ich. Scoren kann er, wie man sieht, sollte aber weniger Dreier nehmen und seine Auswahl verbessern. Da war noch zu viel Egogezocke und Stärkung des in Spanien offenbar arg angekratzten Selbstbewusstseins dabei, scheint mir. Als primärer Ballhandler und Regisseur hat er mich noch nicht überzeugt. Das ist sicher nach der kurzen Eingewöhnung auch zu viel verlangt. Gewundert habe ich mich dabei, warum er so lange die 1 spielte, während er mit Samar gemeinsam auf dem Parkett war. Das war neben den TOs und schwachen FW-Quoten für mich ein Puzzleteil der Niederlage - die sicher nicht ehrenrührig ist, aber vermeidbar gewesen wäre. Viel Kommunikation habe ich bei Davis auch nicht erkennen können, eher Selbstgespräch, aber das sind ja auch nur erste Eindrücke von der Tribüne.
Im EC wird das spannend anzusehen sein, weil ja weder Davis noch der neue Guard spielberechtigt sein werden. Benka wird wohl verstärkt auf den bisher wenig überzeugenden Cleary setzen, fürchte ich. Schoormann sähe ich aber auch gerne mal als PG. Und insgesamt mit mehr Minuten. Beim Shooting von der 3er Linie werden er und Polite abliefern müssen. Bei Meisner läuft es nicht so von draußen, auf Davis kann man wohl kaum zählen. Hoffentlich hat der neue Mr. X da etwas zu bieten.
Vielleicht sehen wir öfter mal Kozak, damit Meisner auf die 3 und Polite auf die 2 rücken können, gerade im EC. Aber insgesamt wird es wohl bei sehr übersichtlichem Minutenkontingent der Wedeler Truppe bleiben, die diese Saison einfach zu schwach ist, um den Towers zu helfen.
Konsolidierung hieße aus meiner Sicht: weiterhin erfolgreich vermeiden, tödliche Läufe der Gegner zu fangen wie in den dunklen Wintermonaten. Da ist eine klare Aufwärtstendenz zu erkennen, finde ich, selbst gegen Bamberg. Konsolidierung hieße auch Routine für Benkas Stil, mit dem als HC die Towers ja offenbar verlängern werden, sagte er im Abendblatt. Und Konsolidierung hieße auch eine Aussicht auf den Kern der Mannschaft für kommende Saison. Hinrichs, Meisner und Wobo haben Vertrag, das ist sehr gut. Samar ist auf jeden Fall weg. Und der Rest? Bei Schoormann und Philipps schwanke ich. Beide haben mehr Potenzial als sie zeigen, denke ich, und bessere Deutsche auf diesen Positionen zu bekommen, ist mit dem limitierten Towers-Budget nicht leicht. Vielleicht drehen sie ja noch auf. Die neuen US-Guards sind noch nicht zu beurteilen. Der mutmaßlich recht kostspielige Woodard hatte für mich zu wenig Konstanz und Krisenresilienz. Childs hatte wirklich sehr gute Spiele, auch gegen Bamberg. Aber reicht das für einen Starting Center neben Wobo? Recht mau scheint es bei den Youngstern auszusehen, da steht keiner vor dem Sprung in die BBL. Für einen neuen Sportchef wird sicher das Geld nicht reichen - es sei denn Nowitzki macht es und/oder bringt Schröder-like gleich noch ein paar Millionen mit.
Zuletzt dann doch mal ein Wort zum Publikum. Nach fast neun Jahren Towers-Basketball und in der vierten BBL-Saison ist das echt zu wenig, was von den Rängen kommt. Selbst bei ordentlichen und ausverkauften Spielen wie am Freitag kriegen drei Viertel der Halle die Hände nicht zusammen und die Zähne nicht auseinander während des Großteils der Spielzeit. Die Gruppe der Hardcorefans scheint mir nicht gewachsen zu sein über die Jahre. Wenn viele Auswärtsfans kommen, machen die das Heimpublikum regelmäßig platt. Am dramatischsten war das gegen Tel Aviv. Da gab es nahezu keine akustische Gegenwehr. Klar, das kann man nicht erzwingen und man will das Eventpublikum ja auch nicht wegschicken. Aber mir scheint auch nicht, als würde der Verein sich irgendwie bemühen um treue Fans und DK-Besitzer. Oder seht ihr das anders?
PS: Mein Tipp für die BBL wäre der 11. Platz, im EC der 8. mit Ausscheiden im ersten Ko-Spiel.
-
@TowerPlay sagte in Kader Veolia Towers Hamburg 2022/23:
PS: Mein Tipp für die BBL wäre der 11. Platz, im EC der 8. mit Ausscheiden im ersten Ko-Spiel.
Die EC-Prognose scheint mir arg optimistisch, ohne McCullum/Woodard und die beiden Neuen wird diese Rumpftruppe da kein Spiel mehr gewinnen. Trento kann mit Siegen in Hamburg und gegen Warschau noch vorbeiziehen.
-
Den Punkt mit der Fankultur finde ich spannend, denn an die Zusammengehörigkeit und die Stimmung könnte man sich auch in Zeiten frustrierender Kaderzusammenstellungen und -leistungen klammern.
Ich für meinen Teil bin inzwischen überzeugt, dass sich das Towers-Büro auf meine Beteiligung an der Fankultur nicht mehr bewirbt. Ansetzungen zu 18:00 Uhr auf einen Freitag zeigen mir das deutlich und das wird auch in meine Entscheidung einfließen, ob ich die Dauerkarten verlängere. Ich hatte mich naiverweise auf freitags 20:30 Uhr und samstags 19:00 Uhr eingerichtet beim Dauerkarten-Kauf. Über 19:00 Uhr freitags kann man noch streiten, aber 18:00 Uhr ist meines Erachtens absolut gaga, wenn man als normaler Arbeitnehmer entspannt von der Arbeit zum Spiel möchte, vorher mit Leuten quatischen, Bierchen trinken, dann ordentlich anfeuern und mitmachen. Ich sehe beim HSV Handball und den zwei großen Fussballvereinen in den Spielplänen auch keine Ansetzungen um 18:00 Uhr oder früher in der Woche.
Vielleicht sollten die Towers ihre Heimspiele konsequenterweise einfach durchweg als eine Art Nachmittagsbetreuung für selbstständige Kopfarbeiter/innen, Abteilungsleiter/innen, Rentner/innen, Elternteile, Anwaltskanzleien und Lehrer/innen branden. Oder mal bei den Sponsoren nachfragen, wann die Beschäftigten bei beim Autohaus oder bei Veolia freitags nach Hause geschickt werden.
-
Diese sogenannte “Fankultur” und das Angebot der Towers sind vielleicht zwei unterschiedliche Dinge, auch wenn sie natürlich zusammenhängen. Als DK-Inhaber der ersten Stunde habe ich die ProA-Jahre komplett mitgemacht (und kaum ein Heimspiel verpasst), die erste BBL-Saison mitgelitten und brav meinen Dauerkartengeld im Coronajahr den Towers gespendet. Aber als die Towers dann fast 1000,- Euro für die DK EC&BBL haben wollten, obwohl nicht mal klar war, ob die Spiele überhaupt vor Publikum stattfinden dürfen, habe ich mich dann verweigert.
Und das, was ich - mit zunehmend nachlassener Intensität - am Stream & in der Presse so mitbekommen habe, lässt mich die Entscheidung nicht bereuen. Mir fehlt inzwischen ein überzeugendes Konzept (jenseits des Sozialmärchens der Wilhelmsburger Underdogs) und vor allem eine erkennbare sportliche Strategie. Der Versuch, mittels irgendwelcher Heroballer irgendetwas zu reißen, ist für mich selbst dann langweilig, wenn er mal erfolgreich ist. Caleb Homesley steht für mich sinnbildlich für einen Basketball der mich extrem langweilt.
Die DK-Kohle habe ich anders, m. E. besser investiert (und da kann man eine Menge für machen und schlechter kann das Catering nirgendwo sein). Da es mit dem EC nächste Saison für die Towers wohl eher schlecht aussieht und die BBL-Übertragungen zu Springer wandern, werden die Towers wohl weiter aus meinem Blickfeld schwinden. (Zumindest, wenn Magenta weiterhin die komplette Euroleague zeigt.)
Zu Fan-“Kultur” nur soviel: Das, was damit oft gemeint ist, hat mich schon in den 70ern abgestossen. Ich sage nicht, dass es das nicht geben soll, aber ich persönlich kann auf dieses trunken-hospitalistische Getrommel, stupides Chorgrunzen, miese Musikke und freidrehende Hallenschreier gut verzichten. (Und vor allem auf den Vorwurf, deshalb sei ich auch kein richtiger Fan.)
-
ANZEIGE -
-
-
Allzuviel kann man aus Highlight-Reels und Statistiken ja nicht herauslesen. Aber der Neue hat offensichtlich einen guten Wurf an den Linien, an denen das bisherige Team recht schwach ist. Plus Größe und Rebounding. Klingt erstmal gut. Playmaking ist da kaum zu erwarten, aber das war wohl auch nicht der Fokus, wenngleich nominell Ersatz für Woodard.
Taylor wechselt Teams fast so oft wie seine Sneaker. Das ist sicher kein Qualitätsmerkmal, aber hey, er bleibt nur 12 Spiele und wen kriegt man schon mit diesem Budget so spät in der Saison. Bin gespannt, auch auf Hoffmann, obgleich meine Erwartungen beschränkt sind. -
Klar, es gibt jene und solche Fans, aber so wie du es beschreibst, klingt der Corona-Basketball ohne Fans nach der idealen Form für dich.
Nur halbernst gemeint…
Aber echt jetzt: ohne Stimmung brauche ich auch kein Basketball-Spiel live in der Halle - und die Stimmung kommt von Menschen, die nicht nur bewegungslos und schweigend dasitzen.
Was das Konzept angeht, bin ich bei dir. Die Sozialstory ist auserzählt, kann (und konnte) eine Vision für den Proficlub nicht ersetzen. Sozial ist man nicht mit solche Preisen und nachhaltig nicht mit der Einführung von Plastikbechern, die aus Softdrink-PET-Flaschen befüllt werden. Da hilft Veolia als Entsorger bestenfalls beim aufwändigen Recycling.
Ich kann auch die Geschichte nicht mehr hören, dass die Organisation noch wachsen muss und ja so jung sei. Das ist die neunte Profi-Saison! Da sollte es längst Fanevents, Merchandising in allen Größen, Danceteams, Pausenprogramm und Öffentlichkeitsarbeit geben, die über die Pro A hinausgehen. Früher gab es öfter mal schicke Videointerviews. Jetzt lohnt es sich nicht mal mehr, das dünne Arenaheftchen mitzunehmen. Selbst die Klatschpappen sind dünner geworden - vielleicht war die mäßige Stimmung gegen Bamberg auch darauf zurückzuführen… Solange noch genug Leute trotzdem klatschen und immer wieder mal ansehnliche Spiele dabei sind, gehe ich wohl trotzdem hin.
-
Ist jemadn von euch in Oldenburg am Start, und wenn ja, in welchem Block? Ich komme an dem Tag von einer Veranstaltung im Bremer Weserstadion, und möchte vielleicht neben Leidensgenossen sitzen.
-
In Hamburg stinkt eventuell der Fisch vom Kopf?
Die Towers haben schon in der ProA regelmäßig gewaltige Summen im Teametat verbrannt.
Im Umfeld hat ja der Pseudo-soziale Anstrich geholfen um genug Geld für die paar Angestellten zu generieren und sich sexy zu gestalten.
Pascal Roller wurde ja damals als Bad Guy dargestellt als er HH verließ.
Er hat allerdings nie zurückgeschossen oder schmutzige Wäsche gewaschen. Thumbs up!
Jetzt hat man in der BBL auch eine Menge Geld ausgegeben und zunächst Erfolg gehabt und dann kam Corona… mit weniger Geld kann man in der Organisation halt keinen Kader zusammenstellen der überperformed.
Woher auch? Das mußten sie ja noch nie?
Das McCullum so in Grund und Boden gestampft wurde ist daneben.
Jeder der ihn persönlich kennen lernen darf wird konstatieren, dass das kein Honk ist.
Ihn zum Messias oder Eurocup-Überflieger zu erklären war nicht fair und ihn verantwortlich für die beschissene Saison zu machen erst recht nicht. Das Team drumherum war einfach zu wenig! -
ANZEIGE -
@TowerPlay sagte in Kader Veolia Towers Hamburg 2022/23:
Aber echt jetzt: ohne Stimmung brauche ich auch kein Basketball-Spiel live in der Halle - und die Stimmung kommt von Menschen, die nicht nur bewegungslos und schweigend dasitzen.
Du hast Recht. Deshalb gehe ich auch so selten in die Halle, da ich auch eher dazu zähle und den Lärmgeneratoren nicht die Plätze wegnehmen will.
@Jeep_Rich sagte in Kader Veolia Towers Hamburg 2022/23:
Jetzt hat man in der BBL auch eine Menge Geld ausgegeben und zunächst Erfolg gehabt und dann kam Corona…
Ähh, wäre Corona nicht vorbei gekommen, wäre man in der ersten BBL-Saison direkt wieder abgestiegen… Überperformt hatte man danach, als die immer neu zusammengestellte Truppe zufällig mal zusammenpasste.
-
Kelloggs ist neuer Sponsor. Liest sich allerdings so, als ob hauptsächlich Gelder in den Jugendbereich fließen sollen. Vielleicht werden ja dadurch mittelfristig andere Gelder für die Profi-Mannschaft frei.
https://www.abendblatt.de/sport/hamburg-towers/article237840023/veolia-towers-hamburg-weltkonzern-steigt-als-premium-sponsor-ein.html -
Ich denke mal, dass Kellogs als Premiumsponsor auch die Profis unterstützen wird.
Falls nicht, ist es im Jugendbereich aber auch gut aufgehoben… -
Wow Paris souverän geschlagen- Ausrufezeichen!
-
Mit Teambasketball zum Erfolg. Bin gespannt wie es am SA mit den beiden neuen Amis gegen Lubu aussieht.
-
Mein Lob gebührt neben Lukas Meisner, Harrison Cleary!
Ist bestimmt nicht leicht für den Jungen, aus der ProB, mal eben EC zu spielen. -
ANZEIGE -
Jordan nicht dabei? Verletzt?
-
D.Jordan Word diese Saison wohl nicht mehr spielen. Es wäre trotzdem geil wenn man ihn verlängern könnte. Er war in jeder Auszeit das Sprachrohr.
-
Was hat Davis?
-
Blöde Autokorrektur.
Jordan Davis war offiziell mit einer Handgelenksverlegzung raus. Wird diese Saison aber nicht mehr spielen. Trotzdem ist er ein absoluter leader und es wäre mega stark ihn zu verlängern -
@Wiliamsburg also bleibt es bei dem Spiel gegen Bamberg?
-
@Wiliamsburg sagte in Kader Veolia Towers Hamburg 2022/23:
Er war in jeder Auszeit das Sprachrohr.
Als Coach verlängern oder wie meinst du das?
Und wenn du von „offiziell Handverletzung“ schreibst, kommen mir gleich Dinge wie eine positive Dopingprobe in dern Sinn. Was fehlt ihm denn? -
ANZEIGE -
@Wiliamsburg woher kommt die Info, dass er nicht mehr spielen wird? Insiderwissen oder wurde das irgendwo gesagt?
-
Benka sagte in der Pressekonferenz (s. YouTube), man wisse noch nicht, wie lange er verletzt ist. Am Montag gebe es eine wichtige Untersuchung.
-
Weil ich‘s neulich bemängelt hatte: gestern war die Stimmung klasse. Hätte zusammen mit der Energieleistung des Teams fast noch gereicht. Auch hier wieder: es ist keine Schande, gegen Ludwigsburg zu verlieren, aber sehr schade, weil ein Sieg drin war. Wie Benka richtig sagte, startete die Gegenoffensive zu spät. Dazu hatten Leistungsträger wie Lukas und Ziga als Scorer einen schwarzen Tag. Schoormann scheint mir seit einer Weile schon deutlich unter seinen Möglichkeiten zu spielen. Warum Cleary nicht mehr Minuten bekam, habe ich nicht verstanden.
Positiv: der starke Einstand von Taylor und die klasse Leistung von Polite. Und der anhaltende Trend, nach Runs wie demim 3. Viertel zurückkommen zu können.
Auch wenn das am Ergebnis der Saison wenig ändern wird und wir am Ende auf Platz 12-14 landen dürften, wären noch ein paar überzeugende Siege in der BBL schön. Und im EC könnte man es ja noch etwas spannender machen. KO-Spiele haben ihre eigenen Gesetze.
-
Quelle?
Vor einer Woche klang deine Bewertung von Davis ja noch recht negativ.
@Wiliamsburg sagte in Kader Veolia Towers Hamburg 2022/23:
Hab mich am Ense gefragt, wo Davis die 20 Punkte gemacht hat. Dreier wirft der diese Saison keinen mehr.
Woher der Sinneswandel?
-
Mir wurde aus einer vertrauenswürdigen Quelle berichtet, das Davis eine Handverletzung vorgestern im Training erlitten hat, und diese Saison nicht mehr spielen kann.
-
100% vertrauenswürdig würde ich die Quelle seit dem Thema “Krebsgeschwür” nicht mehr nennen, aber im Abendblatt schreibt Fabig etwas von einem Schlag aufs Handgelenk- allerdings ohne Angabe, wie lange Davis ausfällt.
-
ANZEIGE -
Ich habe meine Infos nicht von Fabig, sondern von jemandem aus dem direkten Umfeld des Teams, der gestern auch auf der Bank saß.
-
@Barmbek_Skunks Wollte auch nichts suggerieren- nur eine öffentliche Quelle beisteuern
Schlag aufs Handgelenk hört sich ja erstmal nicht so schlimm an, aber ich habe auch keine Ahnung von sowas.
-
Dank des Streiks am Flughafen Fuhlsbüttel, kommen die Towers nur über Umwege nach Tel Aviv.
Jetzt geht es mit dem Zug nach Amsterdam und dann über Warschau, nach Israel.
Entspannte Anreise sieht anders aus…