Schönen Dunk ist zurück, das Jahr ist um, ein Viertel der Saison durch und ich ziehe einfach mal unaufgefordert ein Zwischenfazit. Wird länger, tut mir leid. Aber ohne Coronagejammer, das ist halt, wie es ist.
Die Towers stehen besser da, als das zu hoffen war. Aber schaut man sich den Spielplan an, so war der bislang freundlich. Gemessen am eigenen Anspruch, nichts mit dem Abstieg zu tun haben zu wollen und vielleicht sogar an den Playoffplätzen zu kratzen, kann man die Tabelle in drei Teile teilen - ich habe mir erlaubt, geringfügig den aktuellen Tabellenstand zu ignorieren - und daraus vereinfacht Ziele ableiten. Ungefähr so:
Gegen das untere Drittel (Vechta, S:Gießen, N:Chemnitz, S:Göttingen, S:Bonn, S:Würzburg) muss man gewinnen. Es steht 4:1 für die Towers. Wenn man davon absieht, dass die Art und Weise der Niederlage gegen Chemnitz wirklich peinlich war, ist man also fast im Soll. Beim oberen Drittel (N:Ludwigsburg, Fussballverein, Berlin, Oldenburg, N:Ulm) darf man verlieren, Überraschungen nehmen wir gerne mit. Bislang einmal knapp, einmal deutlich verloren. Mehr als ein oder zwei Siege würde ich in dem Bereich nicht einkalkulieren. Und in der Mitte (Crailsheim, S:Bamberg, S:MBC, Braunschweig, Frankfurt, Bayreuth), nach meiner Rechnung geht es dort noch um 3 Playoffplätze, muss man sich so gut wie möglich schlagen, auch direkte Vergleiche könnten hier wichtig werden. Bislang 2:0, das ist gut, aber wenig aussagekräftig, denn es stehen noch 10 Spiele in diesem, m. E. wichtigsten Bereich aus.
Ausfälle: Drescher, nach starker Vorbereitung, und Brase ohne echten Einsatz, sind raus für die Saison, das ist inbesondere wegen der Quote schlecht, weil ein Ersatz auf den nun doch Recht dünn besetzten Positionen mit deutschem Pass schwierig zu finden sein wird.
Team: Insgesamt vermitteln die Teamgeist, schmeißen sich i. d. R. nach den Bällen und machen eine Menge Spass. Im Ligavergleich viele Steals & Assists bei wenig Turnovern. Einzig die Freiwurfquote würde mich zum Haareausraufen veranlassen, wenn ich noch welche hätte. Wenn der Dreier gar nicht fällt, der Gegner gut in Transition verteidigt und die Zone stellt ist, wird’s schnell eng (dazu s. u. Trainer).
Shorts - Tja. Man fragt sich schon, was man mit einem viel zu kleinen Guard ohne Dreier und mit mässiger Freiwurfquote will … das macht er mit seiner Geschwindigkeit, Übersicht, Einsatzwillen und der Hilfe häufig guter Blocks von Kotsar in der Zone in großen Teilen wett. Und ist Topscorer sowie Assistkönig der Towers. Aber wenn man sieht, wie z. B. Berlin die defensiven Nachteile eines Hundt attackiert, könnte er in manchen Spielen auch fast nicht einzusetzen sein. Er ist außerdem neben Ogunsipe der einzige Spieler mit negativem +/- Wert.
Swing - Auch wenn man die Wunderquote gegen Giessen rausrechnet, ist das schon ein sehr guter Schütze. Wenn er die gegnerische Verteidung beschäftigt bzw. diese ihn mit Aufwand abmeldet, muss das noch stärker Platz für die anderen schaffen.
Taylor K. - Gute Verpflichtung, aber hatte auch schon Ausfälle, da fehlt Rhytmus.
Kotsar - Für mich ganz klar die positivste Überraschung und wichtigste Verpflichtung. Der macht unglaublich viel ziemlich gut und mit viel Einsatz. Effizientester Spieler im Team. Und ich kann mir vorstellen, der wird im Laufe der Zeit noch viel, viel besser. Er ist für die Towers dann ein Problem, wenn er auf die Bank muss (Foultrouble, Luftholen), denn es gibt keinen Ersatz.
Allen - Beste Freiwurf- und zweitschlechteste Dreierquote bei den Towers. Vermutlich muss er für seinen Geschmack zu oft in die Zone, wenn Kotsar nicht auf dem Feld steht.
Hollatz - Verbessert sich weiter. Der wird nie eine Scoringmaschine, aber der Wurf hat sich verbessert, er verteilt gut die Bälle (und verliert sie seltener). Defensiv kann und muss er die größeren Guards der Liga verteidigen.
Cuthbertson - Licht und (viel) Schatten, wirkt auf mich nicht wirklich integriert. Findet er seinen Platz und verbessert seine Quoten, aber sich kein schlechter Spieler.
Taylor B. - Wenn der gesund ist und bleibt, wird er nicht nur allein mit seiner Erfahrung helfen. Für ein paar Dreier ist er immer gut. (Und ersetzt den oft eher humorlos wirkenden Calles bei den von Couch Taylor so beliebten Amis-mit-drolligem-deutschen-Akzent-und-positiver-Ausstrahlung-Interviews …)
DiLeo - Ist ja der Verteidigungsminister und da kann man statistisch eher weniger punkten, aber mir ist das offensiv - mit miesen Quoten - zu wenig
Rich - Hat ordentlich Muskeln zugelegt, kaum wieder zu erkennen. Er kriegt immer wieder Minuten, nicht nur Garbagetime, und macht das ganz ordentlich. Fehler muss man da verzeihen.
Ogunsipe - Ich hoffe inständig, dass die Fussballer den Towers dafür Geld zahlen, dass er hier Spielzeit und Trainingsmöglichkeiten gestellt bekommt. Das einzige, was sich von der letzten Saison verbessert hat, ist das Unterlassen von Fehlwürfen an der Dreierlinie. Da sehe ich inzwischen auch keine Upside mehr. Leider haben wir auf den großen Positionen keine Alternative.
Trainer: Ich halte Calles nach wie vor für eine exzellente Verpflichtung. (Hinzu kommt, dass er offensichtlich stärker als sein Vorgänger die Spielerverpflichtungen bestimmt, wo MW bislang keinen wirklich guten Job gemacht hat.) Wenn aber nicht die Chemitzer Verteidigung zur Blaupause für einfaches Gewinnen gegen die Towers werden soll, dann muss er mit seinem Team zügig noch ein paar Schritte nach vorne machen. Das fordert er selbst in Interviews und zuzutrauen ist es ihm.
Es gibt da also einige Baustellen, aber es macht nach dem grottigen ersten Jahr endlich Spass in der ersten Liga. Man darf optimistisch sein, dass man nicht in die engere Wahl bei den Abstiegskandidaten kommt. Für wieviel das am Ende dann nach oben reicht - in Bezug auf Playoffs bin ich da sehr skeptisch - wird man sehen.
Wie immer: Das ist meine persönliche Einschätzung und ich kenne keine Interna. Und das sind bei aller Kritik natürlich alles total nette Menschen, denen ich nur das Beste wünsche. Ich freue mich aber über Ergänzungen, Einwände und Widerspruch von euch.
Auf ein streitsames, aber konstruktives und unterhaltsames 2021 bei Schönen Dunk.