Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
-
Wir haben aktuell für die Position des PG und SG 4 Spieler und für die Positionen SF, PF und C lediglich 3 Spieler. Eigentlich sollte schon jede Position doppelt besetzt sein.
-
ANZEIGE -
@Kalaschnikov sagte in Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023:
Wir haben aktuell für die Position des PG und SG 4 Spieler und für die Positionen SF, PF und C lediglich 3 Spieler. Eigentlich sollte schon jede Position doppelt besetzt sein.
Auf PG sehe ich eigentlich nur Krajkovic, da ich Norl eher auf SG sehe, Reischel auf SG/SF, Breitlauch ebenfalls auf SG/SF, und Freeman als reinen SG. Ein weiterer Spieler für 1-3, und 2 Spieler für 4/5 ist wohl das Minimum, will man nicht wieder Personalnotstände riskieren.
Will man oben mitspielen, fehlt sicher auch noch der ein oder andere Starter, denn Freeman und Oehle sind solide Bigs, aber mehr auch nicht. -
Laut Eisbären Instagram kann man die Bekanntgabe der nächsten Neuverpflichtung nicht mehr abwarten.
Deswegen gibt es diesmal schon Donnerstag 12 Uhr Kadernews.Diesmal auch keine Hinweise.
-
Bei den ausländischen Spielern betritt man echt mal Neuland bei den Eisbären. Erst ein Neuseeländer, dann ein Slowake, und nun mit Bernat Vanaclocha Sanchez (C/2,12m) ein Spanier, der zuletzt für Ehingen durchschnittlich 22 Minuten mit 9,5 Punkten und 5,1 Rebounds auf dem Feld stand.
So ein richtiger"Wow"-Spieler ist das auch nicht - zumindest keiner von dem man sagen könnte das er definitiv Oehle als Starter verdrängen könnte.
Obendrein redet Key davon, der neue Spanier würde zusammen mit Oehle und Freeman unsere Bigman-Rotation vervollständigen. Man will also scheinbar auf den Positionen 4 und 5 nur mit drei Spielern planen.
Wenn da jetzt nicht die Teamchemie Berge versetzt diese Saison, sollten wir unsere Erwartungshaltung wohl in eher bescheidenere Regionen lenken. -
Also gedanklich kann man sich von Top-Verpflichtungen diese Saison getrost verabschieden.
Unschön auch die Aussage von Key, dass damit die Big-Man Rotation abgeschlossen sei. Diese war letzte Saison mit 3 Leuten schon zu dünn und nun kann ja jeder für sich beurteilen, ob die Kombination Oehle, Yebo und DJ Laster stärker war als nunmehr Oehle, Freeman und Vanaclocha Sanchez.
-
@Kalaschnikov sagte in Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023:
Also gedanklich kann man sich von Top-Verpflichtungen diese Saison getrost verabschieden.
Unschön auch die Aussage von Key, dass damit die Big-Man Rotation abgeschlossen sei. Diese war letzte Saison mit 3 Leuten schon zu dünn und nun kann ja jeder für sich beurteilen, ob die Kombination Oehle, Yebo und DJ Laster stärker war als nunmehr Oehle, Freeman und Vanaclocha Sanchez.
Also ich mag ja momentan angesichts der Kaderzusammensetzung etwas pessimistisch unterwegs sein, aber auf den großen Positionen haben wir uns meiner Meinung nach klar verschlechtert, obwohl dort jetzt sogar ein ausländischer Spieler mehr aktiv ist - also eine Position besetzt, die uns dann in anderen Bereichen fehlt.
-
Also dass die Big-Men-Rotation damit abgeschlossen sein soll stimmt mich auch sehr pessismistisch. Wir haben meiner Meinung nach nur einen Spieler der auf PF spielen kann. Einen unserer beiden Center sehe ich da nicht.
Ich hatte ja lange bei den Verpflichtungen noch Hoffnung, dass die offenen Verpflichtungen dass ganze noch drehen können, aber so langsam weiß ich nicht wo genau unser Kader hin soll.
So wie sich die Verpflichtungen bisher lesen erkenne ich noch keinen Spieler der ein überragender Scorer ist, bzw. ein richtiger Unterschiedsspieler sein kann.Wir haben bisher:
1 PG, 3 SG, 1 SF ,1 PF, 2 C
Dort müssen meiner Meinung nach noch unbedingt 1 PG und 1 Spieler her der beide Forward-Positionen abdecken kann, damit der Kader halbwegs rund aussieht. -
ANZEIGE -
@Crane sehe ich auch so. Letzte Saison hatten wir ja noch Moore, so das wir nach aktuellem Stand auf den großen Positionen deutlich verloren haben.
Die Hoffnung auf Spieler, die einen echten Unterschied machen können, gebe ich langsam auf. Das scheint auf dem jetzigen Niveau zu bleiben. -
Individuell ist die Mannschaft schwächer als letzte Saison. Aber was hat uns das gebracht… . Auch ein Scorer wie Trey Davis im Jahr davor war individuell das Maß der Dinge in der Liga. Interessant war auch, dass Yebo auch im Vorjahr überhaupt kein Faktor war. Im vergangenen Jahr aber auch mit einer der stärksten Spieler der Liga. Das Konzept ist extrem anders, als in den Vorjahren. Teamplay über alles und vor allem gute Distanzschützen. Sehr spannend beim zweiten Blick.
Der spanische Center hat zwar keine so guten Stars aber sicherlich einen sehr viel stärkeren Pointguard als in Ehingen. -
@Crane In dem Artikel hat der gute Schreiberling sicher das Wort „vervollständigt“ mit „ergänzt“ verwechselt! Ich gehe jede Wette ein - da wird noch ein PF kommen!
Idealerweise kommt dazu noch ein PG
-
Diese Verpflichtung macht mich dann auch ein wenig stutzig, haben wir zuletzt immer auf Variabilität gesetzt. Jetzt haben wir mit Oehle und Vanaclocha zwei reine Center im Team. Bei Oehle wissen wir, dass wir einen klassischen Brettcenter bekommen und bei Vanaclocha werden wir bei der Größe wahrscheinlich auch keinen richtig athletischen und variablen BigMan verpflichtet haben.
Neuer Trainer neue Handschrift, aber sich mit fünf unterschiedlichen Nationalitäten einzudecken ist eine eher ungewöhnliche Transferpolitik.1- Krajcovic / Norl
2- Breitlauch / Frierson
3- Reischel / ?
4- Freeman / ?
5- Oehle / FanaclochaIch vermute, dass so die aktuelle Rollenverteilung ist und wir uns ggf. mit noch einer Verplfichtung eines SF/PF begnügen müssen. Wobei das ein qualitativ hochwertiger Spieler sein muss, egal welcher Nationalität.
Mit zwei weiteren Spielern rechne ich persönlich nicht mehr, da wir in den letzten Jahren auch nur mit einer 9er Rotation und 4 Importspielern angetreten sind.Aktuell steht bei mir ein ganz großes ?
-
@Sprungball-0 wenn das die Starting Five sein soll, dann gute Nacht!
Ich sehe die Rollenverteilung aber anders.
PG: Krajkovic / ?
SG: Frierson / Norl
SF: Reischel / Breitlauch
PF: Freeman / ?
Oehle / Sanchez
So oder so fehlen da noch mindestens zwei ligataugliche Spieler, um nicht schon wieder personelle Norstände zu riskieren. An der Stärke des Kaders Zweifel ich eh bislang.
-
Warum gehen aktuell eigentlich alle davon aus, dass Moore weg ist ?
War der damalige Vertrag nicht noch gültig für die kommende Saison ?
Also auch wenn nichts bislang darüber geschrieben wurde, aber vom Typ wäre er genau der passende Spieler der die drei und vier noch bekleiden kann ? -
ANZEIGE -
@marc021092 Man kann logischerweise nur auf Spieler eingehen, die feststehen. Ich habe beispielsweise keine Ahnung, wie der Vertragsstatus bei Moore ist, aber so wie er die letzten Jahre abgebaut hat, sähe ich ihn eh nicht
als Heilsbringer - würde aber von der Position her zumindest gut passen. -
@Bernd bis auf Breitlauch sieht deine Starting 5 gleich aus. Und bei den Zweitbesetzungen wird es sicherlich variabler sein als aktuell bei unseren BigMen. Breitlauch kann 2+3 spielen, genauso wie Norl und Frierson die 1+2.
Fakt ist, dass für unser Empfinden noch 1-2 Leistungsträger fehlen. Moore könnte grundsätzlich ein passender Spieler sein, aber nur wenn er sich auch reinhängt wie zum Ende der letzten Saison.
Eine weitere Verpflichtung wird es diese Woche wohl nicht mehr geben. Weiß jemand wann der Trainingsauftakt ist? -
In der Pressemitteilung wurde Norl übrigens als PG/ SG angegeben was mich darauf schließen lässt, dass wir mit Krajcovic und Norl auf der Pg-Position vollständig sind und je nach Rotation auch mal Frierson den Ball bringen kann. Auch Reischel und Moore haben im letzten Jahr vereinzelt den Spielaufbau mit angesagten Spielzügen übernommen. Wobei das nur die Ausnahme sein sollte.
Es bleibt abzuwarten was für ein Trainer Key ist und was er sich dabei gedacht hat. Bisher weicht die Kaderzusammenstellung komplett von Mai‘s ab, ohne Wertung ob besser oder schlechter.
-
Frierson ist sicher kein PG, aber egal. Schauen wir mal wie die Mannschaft sich schlägt. Für mich ist das eine komplette Wundertüte.
Eine Abweichung von Mai’s Kaderzusammenstellung muß nicht falsch sein. Mai hatte ja seinen selbst zusammengestellten Kader nicht im Griff. Da bin ich sehr auf Key gespannt. -
Elias Baguette ist in Crailsheim gelandet. BBL ist ein ziemlich großer Schritt, wird schwer sich dort durchzusetzen.
-
Was könnt ihr zu ihm sagen? Traut ihr ihm mehr zu als nur eine Trainingsspieler-Rolle?
-
ANZEIGE -
@whisperer Ich glaube der Sprung in die BBL kommt ein Jahr zu früh. Der Junge hat ein großes Potential.
-
Ist das jetzt ernüchternder Realismus, oder einfach nur die Einnahme falscher Drogen, die Verlängerung eines Zweitregionalspielers (J. Heiken) auf Insta als überraschende Verstärkung für die neue Saison zu präsentieren?
-
@Bernd sagte in Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023:
Ist das jetzt ernüchternder Realismus, oder einfach nur die Einnahme falscher Drogen, die Verlängerung eines Zweitregionalspielers (J. Heiken) auf Insta als überraschende Verstärkung für die neue Saison zu präsentieren?
Eines ist die Meldung: lustig!
Heiken als “überraschende Verstärkung” zu feiern, hat mich doch schmunzeln lassen.
-
In einem Nebensatz eines NZ-Artikels stand, dass sich Key drei Nachwuchsspieler genauer angeguckt hat. Darunter waren Kruhl und Heiken.
Außerdem stand in dem Artikel aus der letzten Woche, dass Key noch einen deutschen + ausländischen Spieler verpflichten möchte. Konkret wurde benannt, dass es einen deutschen BigMan geben soll.Währe ja schön, wenn die Eisbären früh ins Training gehen und sich, eher als sonst, als Team finden. Wann ist offizieller Trainingsauftakt?
-
Wenn es ein deutscher Big werden soll, können wir wohl auch Moore als Abgang verbuchen. Baggette ist ja schon offiziell weg, und Love dürfte wohl auch eher unwahrscheinlich sein, während Richards nach seinen Leistungen als Abgang wohl ein Selbstläufer ist.
Bei noch zwei Neuzugängen hätten wir dann 10 mehr oder weniger ligataugliche Spieler plus Heiken an Bord. -
Es ist nicht auszuschließen, dass Moore bleibt, wenn ein deutscher Spieler für die großen Positionen verpflichtet wird.
Sollte es sich nämlich um einen PF handeln, dann könnte Moore die Postion des SF bekleiden, für die wir bislang lediglich Reischel haben. -
ANZEIGE -
@Kalaschnikov haben die Eisbären überhaupt verlauten lassen was der Plan mit Heiken ist? Soll er weiter hauptsächlich in der 2. Regio zum Einsatz kommen und in der Pro A mit trainieren oder ist ihm eine feste Rolle im Kader zugedacht.
Zweiteres käme aus meiner Sicht etwas früh auch wenn der junge Mann ein guter Arbeiter hat hat er in der 2. Regio auch nicht gerade überragt. Hauptsächlich war er als Shooter gut aber für die Pro A fehlen da dann auch körperliche Voraussetzungen um den Wurf überhaupt los zu werden.
-
@Dre-Dre sagte in Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023:
@Kalaschnikov haben die Eisbären überhaupt verlauten lassen was der Plan mit Heiken ist? Soll er weiter hauptsächlich in der 2. Regio zum Einsatz kommen und in der Pro A mit trainieren oder ist ihm eine feste Rolle im Kader zugedacht.
Zweiteres käme aus meiner Sicht etwas früh auch wenn der junge Mann ein guter Arbeiter hat hat er in der 2. Regio auch nicht gerade überragt. Hauptsächlich war er als Shooter gut aber für die Pro A fehlen da dann auch körperliche Voraussetzungen um den Wurf überhaupt los zu werden.
Dazu kann ich gar nichts sagen. Ich habe lediglich pber Schönen Dunk von der Verlängerung des Vertrages erfahren.
Denke, dass Heiken in den letzten 1 1/2 Minuten zum Zuge kommen wird, wenn das Spiel bereits entschieden ist. -
Ganz frisch,: Oliver Elling ist unser neuer Co Trainer
-
Und ergänzend aus dem Bericht auf der Homepage ist der Trainingsauftakt am 16.08. angesetzt. Weiterhin ist der bisherige Kader aufgelistet, welcher Heiken mit beinhaltet, aber nicht Kruhl oder andere. Könnte also sein, dass Heiken der 11. Spieler in der Rotation sein soll.
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Nachher wird also ein Spieler mit den Anfangsbuchstaben “C.H.” bekannt gegeben.
Dann tippe ich mal auf Chris Hooper aus Itzehoe. -
ANZEIGE -
Nun also offiziell - Chris Hooper wechselt von Itzehoe zu den Eisbären.
Damit kann man Moore wohl nun als Abgang verbuchen. -
Gut getippt @Bernd.
Der erste Importspieler, der mir vollends zusagt.
-
@Bernd
das wäre ja glatt ein Grund mal über die Elbe zu schippern und sich ein Spiel bei euch anzugucken.
Chris ist ein Klasse Typ, gute Verpflichtung! -
@Kalaschnikov sehe ich auch so - und trotzdem finde ich den Kader von den individuellen Stärken her eher schwächer als den der letzten Saison. Ich hoffe das da über Teamplay einiges ausgeglichen wird, was unter Mai ja ein Fremdwort war.
Key hat sich den Kader vermutlich selbst zusammengestellt - also kein Raum für Ausreden. -
So, jetzt da wir alle zusammen haben, finde ich den Kader sehr interessant.
Das kann echt spannend werden. Ich freue mich auf die ersten Spiele. -
Starke Verpflichtung.
Bin dann mal gespannt auf die Truppe -
ANZEIGE -
@anspieler2-0 sagte in Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023:
So, jetzt da wir alle zusammen haben, finde ich den Kader sehr interessant.
Das kann echt spannend werden. Ich freue mich auf die ersten Spiele.Sollte nicht noch ein deutscher Spieler kommen? 4 rotationsfähige deutsche Spieler sind doch einfach zu wenig. Wie schnell kann es vorkommen, dass einer verletzt ist oder in Foul Troubel gerät und dann müssen von den verbliebenen 3 immer 2 auf dem Feld stehen.
-
@Kalaschnikov es wurde gesagt noch ein Ausländer und ein Deutscher, wobei einer für die großen Positionen sein sollte. Es fehlt also noch ein Deutscher für die kleineren Positionen. 4 Spieler sind da auf jeden Fall zu wenig.
-
Alles klar. Eine weitere deutsche Verpflichtung ist definitiv sinnvoll. Keine Ahnung, was an brauchbaren Spielern der Markt überhaupt noch hergibt.