Das ist absolut fair und richtig, habe die Namen aus dem Post rausgenommen und hoffe das alle Jungs, die die EM spielen ihre beste Leistung ins Team einbringen.
Bestbewertete Beiträge von Dre-Dre
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Ich will die EM auch positiv sehen und werde das Team auch am 3.-4. September pushen und unterstützen.
Im Übrigen gestehe ich den Spielern auch zu abzusagen, finde aber auch, dass es dann berechtigt ist Kritik an dieser Entscheidung zu üben.
Ich finde die Absagen nicht gut und die Art und Weise wie diese kommuniziert werden noch schlechter.Bei den Leuten die sich im
Sommer „auf sich konzentrieren“ sehe ich ein gesellschaftliches Problem, das man bei vielen Jugendlichen mittlerweile sieht. Niemand tut mehr was „einfach so“, jeder muss einen monetären Nutzen aus seinen Aktivitäten ziehen.Wenn man ehrlich ist spielen gerade die Jungs Natio, die es für ihren Marktwert gut gebrauchen können und daher in das Risiko gehen wollen/müssen.
Die Leute die meinen an ihrem Maximum
Angekommen zu sein oder die EM als Risikofaktor sehen spielen nicht.Ich finde daran muss das System Basketball arbeiten: wie kann die EM oder WM diesen Stellenwert erreichen wir im Fußball?
Die Bühne FIBA Basketball ist einfach zu klein im Vergleich zu Euroleague oder NBA.
Und da nehme ich nicht nur ein paar Funktionäre beim DBB in die Verantwortung sondern jeden Basketballer, ob Spieler, Trainer oder Fan ganz egal.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Zum Thema Benzing: Dass diese Situation jetzt so verkauft wird als sei der DBB so Böse und Benzing das Opfer ist doch absoluter Quatsch. Im Leistungssport kommt es zu solchen Situationen. Ich war natürlich nicht dabei aber der Coach hat nach allem was ich gehört habe mit Benzing gesprochen, dieser wollte nicht nur zuschauen bei der der EM (vertraglosigkeit lässt grüßen) dann hat der Coach ihm gesagt dass er das nicht garantieren kann.
Dann ist es im Endeffekt Benzings eigene Entscheidung sich nicht für die Rolle zu committen. Jetzt so zu tun als hätte der DBB ihn gnadenlos ausgebootet ist ganz schlechter Stil von einem Spieler der aktuell Probleme hat einen Verein zu finden.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
@tzzzz2 verstehe ich jetzt nicht? Wen siehst du besser? Die griechischen oder die Deutschen Guards? Aus welcher Sicht ist ein Vergleich vermessen?
Von den Namen her sind SLOUKAS und Calathes natürlich in Europa sehr groß aber ich denke wenn man sich die aktuelle spielerische Klasse und Athletik anguckt brauchen Dennis und Maodo sich nicht zu verstecken und haben auch leicht die Nase vorn.
-
RE: TOP 4 - Februar 2023 - Willkommen in OLDENBURG
@Boomschakalaka also ich fand die Stimmung gut. Finde auch dauerhaftes Stehen hat nichts mit Stimmung zu tun. Außerdem hilft es sicher nicht wenn der Capo die Haupttribüne hämisch und/oder aggressiv anbrüllt.
Man könnte hier jetzt auch den Ehrenpräsidenten des heutigen Pokalsiegers zitieren bzgl. Stimmung/Eintrittspreisen/sportliche Leistungsfähigkeit/Sponsoren.
Zum Spiel, Bayern mit zu guter Quote und zu viel Qualität Oldenburgs Gameplan ist schon stark: Russell und Drechsel werden in sehr gute Positionen gebracht. In den wichtigen Situationen dann aber zu wenig Unterstützung vom Rest (eigentlich nur von Pjanic)
Hat mich für Wimberg gefreut dass er heute Einsatzzeiten und gute Aktionen hatte.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
@Schnatta dank Dirk haben wir jetzt dieses Team. Der nächste Nowitzki spielt vermutlich gerade mit den nächsten Theises, Schröders und Wagners in der u10 und sieht dieses Team, hoffentlich auf dem Weg zur Medaille im Fernsehen.
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023
Alleine das Polizeiaufgebot was bei einem 3. Liga Spiel in der ganzen Stadt im Dienst ist geht aus meiner Sicht auf keine Kuhhaut. Wieviel Polizei ist noch gleich beim
Basketball? -
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
@Junes das müssen sie aus meiner Sicht sowieso, wenn die EM jetzt kein Erfolg wird.
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022
Rickey Paulding hat sicher sehr viel für die EWE Baskets geleistet, aber so frech finde ich die Frage auch nicht. Als absoluter Leader der letzten Jahre in seiner Abschluss Saison darf man sich schon fragen warum er so abfällt im Vergleich zur Vorsaison.
Für mich liegt der Fehler aber auch hier bei der Teamzusammenstellung. Im ganzen Kader findet sich kein Guard/Forward, der sich über Defense identifiziert. Dann wird es schwer die Lücken die ein Paulding offen lässt zu schließen.
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022
@Baskets-Fan-0 ich glaube das Problem ist wie du sagst nicht die Rolle von Clark an sich, sondern das neben Clark eigentlich nur Spieler mit dem selben Rollenverständnis stehen. Paulding ist ein Abschlussspieler genauso Michalak, Heidegger, Farell, Odiase das sind 6 von 8 Ausländern, dabei ist also keiner der für andere kreiert. Die anderen beiden sind Holyfield und Pressey, Holyfield ist auf dem Niveau überfordert und Pressey kann, wie man gestern gesehen hat, durchaus für seine Mitspieler kreieren. Wenn man mehr Ballbewegung will bräuchte man deutsche die enorme Passqualitäten haben. Das sehe ich bei Breunig, Pjanic und Herrera eher nicht und für Hundt fallen manche Pässe schon aufgrund seiner geringen Größe sehr schwer.
Neuster Beitrag von Dre-Dre
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023
Alleine das Polizeiaufgebot was bei einem 3. Liga Spiel in der ganzen Stadt im Dienst ist geht aus meiner Sicht auf keine Kuhhaut. Wieviel Polizei ist noch gleich beim
Basketball? -
RE: TOP 4 - Februar 2023 - Willkommen in OLDENBURG
@Boomschakalaka also ich fand die Stimmung gut. Finde auch dauerhaftes Stehen hat nichts mit Stimmung zu tun. Außerdem hilft es sicher nicht wenn der Capo die Haupttribüne hämisch und/oder aggressiv anbrüllt.
Man könnte hier jetzt auch den Ehrenpräsidenten des heutigen Pokalsiegers zitieren bzgl. Stimmung/Eintrittspreisen/sportliche Leistungsfähigkeit/Sponsoren.
Zum Spiel, Bayern mit zu guter Quote und zu viel Qualität Oldenburgs Gameplan ist schon stark: Russell und Drechsel werden in sehr gute Positionen gebracht. In den wichtigen Situationen dann aber zu wenig Unterstützung vom Rest (eigentlich nur von Pjanic)
Hat mich für Wimberg gefreut dass er heute Einsatzzeiten und gute Aktionen hatte.
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023
@Pops76-0 das ist doch wirklich ein guter Ansatz. Kennt sich hier jemand damit aus wie viel teurer eine Multi-Funktions-Arena mit Dach und verschiebbarem Rasen wäre? Könnte doch wirklich eine großartige Win-Win Situation sein.
-
RE: Relative age effect
@daahook auch wenn es in der Theorie nicht direkt zusammengehört bleibt doch die Aussage richtig, dass größere Jahrgänge keine Lösung sein können wenn man den Effekt verringern will.
Was den DBB angeht muss ich auch zugeben, dass ich das nicht statistisch erhoben. Aber gefühlt sind dort schon die Leute die in der Förderung sind/waren deutlich mehr auf dem Radar als welche die es nicht waren. Wobei ich von Marius Huth z.b. ne Menge halte und der den relative age Effekt auch auf jeden Fall auf dem Schirm hat.
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023
@Nordkenner09 Jan-Niklas Wimberg ist ein gutes Beispiel warum Jugendarbeit sich für ein oberes Mittelklasse Team in der BBL nicht lohnt. Wenn man ein richtig gutes Talent hat bringt es entweder nicht sofort Leistung oder bringt diese und wird sofort unbezahlbar. Beides kann man sich nicht leisten.
-
RE: Relative age effect
@Barack_Alabama wesentlicher Bestandteil des relative age effects ist nicht nur das kalendarische sondern auch das biologische entwicklungsalter. Zwischen zwei Spielern eines Jahrgangs können biologisch noch deutlich mehr als die 12 Monate (kalendarisch) liegen.
Was ich mich häufiger frage ist ob es wirklich so sein muss, dass Nationalspieler beim DBB quasi von der u16-u20 mitgezogen werden. Wenn man den relative age Effekt berücksichtigt müssten die Kader aus meiner Sicht deutlich flexibler sein. Mit dem Risiko sportlich schlechter da zu stehen aber der Chance auch die „richtigen“ Talente gefördert zu haben.
-
RE: Relative age effect
@tzzzz2 da hast du absolut recht aber dann bleibt immernoch das Problem der Kaderzusammensetzung, die zumindest im Leistungs- und Nationalmannschaftenbereich nach meinem Verständnis schon nach Leistungsaspekten geschehen muss.
-
RE: Relative age effect
Versteht mich nicht falsch ich argumentiere hier nicht dafür das man Jahrgangsreine Spielklassen und Mannschaften macht. Ich wollte lediglich darauf hinweisen dass es den relative age Effekt nicht verkleinert wenn man die Jahrgangsstufe verlängert.
Es geht ja schließlich darum, dass in den Jahrgängen die biologischen Unterschiede durch die große kalendarische different ich verstärkt werden und dadurch „früh“ geborene einen ungerechten Vorteil haben.
Ich habe keinen systemischer Vorschlag der Veränderung. Denke durch das Bewusstsein über den Effekt und dessen Auswirkungen sollten gute Trainer in der lage sein bestmöglich entgegen zu wirken. Ich finde da sind wir im Basketvall schon relativ weit. -
RE: Relative age effect
Es bringt doch nichts die Jahrgänge noch größer zu machen, dadurch wird das Problem des relativ Age effects doch eher noch verstärkt. Deswegen gibt es ja auch die Bestrebungen die doppeljahrgänge abzuschaffen, dadurch wird das Problem nämlich etwas reduziert.
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023
Djordje Klaric ist vom Alter her noch u14 Spieler. Spielt diese Saison aber bereits als Leistungsträger JBBL.
Er ist im Moment verletzt aber sollte bald wieder fit sein. Kann man auch alles auf den Kanälen der Baskets nachlesen.
Unabhängig davon finde ich, dass so junge Spieler hier noch nicht thematisiert werden sollten.