In einem aktuellen Videobericht von Buten un Binnen über den Trainingsauftakt der Eisbären habe ich Marvin Heckel nicht entdecken können. Dann ist das Ausstatten von mehrjährigen Verträgen wirklich Quatsch, wenn diese ohnehin alle nach einer Saison die Biege machen. Die Spieler haben nach einem Jahr ja echt null Bock mehr auf den Verein.
Finde es zudem überraschend, dass zum ersten Mal in der Geschichte der Eisbären kein amerikanischer PG das Spiel leiten soll. Die Position des PG war in all den Jahren immer mit großer Qualität besetzt, sodass ich mich wundere, dass man hiervon nun abweicht. Konga ist ja auch kein Überspielen.
Bestbewertete Beiträge von Kalaschnikov
-
RE: Eisbären Bremerhaven Saison 21/22
-
RE: Eisbären Bremerhaven Saison 21/22
Danke für die Info.
Schon schwach von den Spielern. Zu Vertragsbeginn ist man stets dankbar über die Chance, will mit den Eisbären was aufbauen, schließt einen 2 Jahresvertrag mit ner Option für ein drittes Jahr ab, bekommt genügend Spielzeit bei einem Playoff Team und geht dann bereits nach einer Saison von Bord. Sowas gibt’s auch nur im Basketball. Vertrags-und Vereinstreue ist da bei den Spielern echt ein Fremdwort. -
RE: Eisbären Bremerhaven Saison 21/22
Jetzt stehe ich mit meinem Post natürlich blöd da. Nehme ich gerne in Kauf und freue mich über den Erfolg. Trotz des Sieges halte ich auf lange Sicht gesehen jedoch an meiner Aussage fest.
-
RE: Eisbären Bremerhaven Saison 21/22
@Bernd so weit liegen wir mit unseren Ansichten gar nicht auseinander.
Dass die Mannschaft diese Saison ziemlich enttäuscht, da bin ich ganz bei Dir.
Dass die Verteidigung miserabel ist, absolute Zustimmung von mir.
Teamplay könnte besser sein, das stimmt.Wo wir jedoch nicht übereinstimmen, dass ist die Art des Trainerwechsels. Du hast Dir sicherlich einen positiven Effekt erhofft, da es in Deinen Augen nicht schlimmer werden konnte. Ich hingegen habe von vornherein Allen Ray als die denkbar schlechteste Lösung angesehen. Meiner Meinung nach hat sich dies bestätigt. Der Truppe unter Mai, der schließlich noch weiterbezahlt wird, hätte ich schon einen Sieg gegen Paderborn zugetraut.
Jetzt ist es leider so, aber ein ganz neuer Trainer wäre die sinnvollste Lösung gewesen. Da es einen solchen nicht gab, hätte ich Mai weitermachen lassen. Dann hätte man nach der Saison Bilanz ziehen können.
-
RE: Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Die deutsche Besetzung in der letzten Saison war schon verdammt stark. Ärgerlich war, dass für Konga bereits ziemlich früh die Saison beendet war und auch sonst ständig ein Spieler verletzt gewesen ist.
Die amerikanischen Spieler waren hingegen nicht das gelbe vom Ei, weshalb ich einem Alvano keine Träne nachweine.
Was man aber mit einem Spieler aus der Regionalliga möchte, ist für mich ebenfalls ein Rätsel. Wenn es das wirklich schon mit den guten deutschen Spielern gewesen ist, wäre dies ziemlich armselig. -
RE: Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Es ist nicht auszuschließen, dass Moore bleibt, wenn ein deutscher Spieler für die großen Positionen verpflichtet wird.
Sollte es sich nämlich um einen PF handeln, dann könnte Moore die Postion des SF bekleiden, für die wir bislang lediglich Reischel haben. -
RE: Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
@Bernd sagte in Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023:
Ist das jetzt ernüchternder Realismus, oder einfach nur die Einnahme falscher Drogen, die Verlängerung eines Zweitregionalspielers (J. Heiken) auf Insta als überraschende Verstärkung für die neue Saison zu präsentieren?
Eines ist die Meldung: lustig!
Heiken als “überraschende Verstärkung” zu feiern, hat mich doch schmunzeln lassen.
-
RE: Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Einfach lächerlich, wie der Spieler in der Pressemitteilung angepriesen wird. Man könnte ja fast meinen, wir hätten einen EL Spieler verpflichtet. Die Regionalliga ist doch nicht annähernd mit der Pro A zu vergleichen.
-
RE: Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Larysz und Krajcovic fehlen also gegen Trier und der Vertrag von Hooper wurde aufgelöst. Ok, Trier freut sich sicherlich, auch mal zu gewinnen.
Wieso wird nicht der Vertrag des Spaniers aufgelöst, der ohnehin kaum Spielzeit gesehen hat? Weshalb fehlen bei den Eisbären ständig Spieler?
Dieser Verein gibt immer mehr Rätsel auf. -
RE: NBA Saison 2021/2022
@HH-Towers sagte in NBA Saison 2021/2022:
Sportlich sicherlich verdient, die Auszeichnung für Curry, aber ich mag seine (arrogante) Art überhaupt nicht.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung, mein Lieblingsspieler wird er nie werden…Bin da voll und ganz bei Dir. Das ganze Auftreten von Curry auf dem Feld wirkt einfach nicht sympathisch und kommt mir ziemlich abgehoben vor.
Neuster Beitrag von Kalaschnikov
-
RE: Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Also die Konkurrenz um uns herum rüstet ordentlich auf.
Ich zitiere mal aus dem Thread Münsters:
„Die Konkurrenz legt weiter nach. Bochum hat nach Shooting Guard Tarontate de Shawn Crockett jr. (nach sechs Spielen 17,7 PpS/5,3 RpS) nun auch den bisher bei den Artland Dragons spielenden Point Guard und Dreierschützen Jalen Bradley (14,6 PpS) verpflichtet. Dieser ist für Bochum sofort spielberechtigt.“Und wir haben einen Spieler geholt, von dem der Trainer selbst nicht wirklich überzeugt ist und diesen lediglich als Ergänzung für maximal 15 Minuten sieht. Da kann ich doch nur noch den Kopf schütteln.
Seine Aussage, dass es während der Saison auch so schwer sei, vernünftige Spieler für die großen Positionen zu bekommen, haben die Eisbären in der Spielzeit mit Trey Davis bereits widerlegt, als der europäisch sehr erfahrene William Lee Daniels den Kader verstärkt hat.
Wieso bemüht man sich dann nicht um eine echte Verstärkung auf den kleineren Positionen. Ist ja nicht so, dass diese top besetzt wären.
-
RE: Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Münster hat schon mal die Eisbären in der Tabelle überholt. Die Mannschaften hinter uns haben fast alle einen Lauf. Also ich bin diesbezüglich nicht wirklich entspannt @Rektor
-
RE: Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Mir wird beim Blick auf die Tabelle Angst und Bange, dass die Jubiläumssaison der Eisbären mit einem Abstieg verbunden sein könnte.
Bochum hat von den letzten 4 Spielen 3 gewonnen und hat den eindeutig stärkeren Kader. Münster hat die Eisbären zwei Mal ganz alt aussehen lassen und der direkte Vergleich gegen Düsseldorf wird auch verloren gehen, da es im Hinspiel eine richtige Klatsche gegeben hat. Leverkusen wird jetzt, meine Vermutung, auch immer mehr an Boden gutmachen.
Ich weiß nicht, wen wir außer Schwenningen hinter uns lassen können.
Wenn es ganz schlecht läuft, wird Reischel kaum ein Spiel mehr machen können. Der Supergau.
Verstehe auch nicht, weshalb der neue Spieler nicht bereits gestern seine Chance erhalten hat. Schlechter hätte es doch kaum laufen können. Ein bis zwei Systeme hätte man ihm schon beibringen können.
Die größte Schwachstelle im Team sehe ich auch nicht auf den großen Positionen, sondern auf der Position des PG. Krajcovic ist, im Vergleich zu den bisherigen PG der Eisbären, so unfassbar schlecht, dass ich nicht verstehen kann, weshalb nicht hier Abhilfe geschaffen wird.
Stovall und Sanchez haben in ihren kurzen Einsatzzeiten bei Weitem nicht so großen Einfluss auf das Spiel wie ein Krajcovic. Ich denke, dass ein Austausch auf dieser Position mehr bringen würde, als auf den großen Positionen. Man stelle sich einen Spieler vor, der wie Kasey Hill die Zone attackiert, dadurch Freiraum für Spieler wie Frierson reißen könnte. …Ich habe hier bereits zwei Mal gelesen, dass ein Spieler aussetzen muß, wenn der Try Out Spieler zum Zuge kommt. Wieso das denn? Darf man nur 5 ausländische Spieler einsetzen?
-
RE: Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Reischel ist an der Achillessehne verletzt. Ein absoluter Supergau. Wenn die durch ist, war’s das für lange Zeit mit Basketball für Reischel.
-
RE: Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Wie kann es eigentlich angehen, dass ständig Spieler aus unterschiedlichen Gründen fehlen. Kann natürlich keiner was für,aber dennoch bezeichnend für diese Saison.
Und die Teams hinter uns rüsten auf und rücken immer näher heran.
Wenn man wirklich so gar kein Geld zu haben scheint, dann sind die Floskeln bzgl.eines Bundesligaaufstiegs noch lächerlicher. -
RE: Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Das ist doch das größte Problem. Geld für Spieler mit der Qualität eines Pechacek, scheinen die Eisbären nicht zu haben.
Allein an der diesjährigen Kaderzusammenstellung ist gut zu erkennen, dass nicht viel Geld vorhanden ist.Ich befürchte zudem, dass ein Austausch auf der Centerposition nicht wirklich helfen wird. Dafür sind die Baustellen im Kader einfach zu groß. Eigentlich müsste man Stovall und Sanchez ersetzen.
Und das Team bräuchte einen Scorer auf den kleineren Positionen, der immer für 15 bis 20 Punkte gut ist.Wir werden aber höchstwahrscheinlich einen Ersatz für Sanchez bekommen, der lediglich marginal besser sein wird.
-
RE: Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Ich habe die ganze Misere zwar vorhergesehen, dennoch ist man erschrocken, wenn diese dann auch wirklich so eintritt.
Gegen welches Team kann man überhaupt noch gewinnen? Bislang hatte man bei den bisherigen Siegen unfassbares Glück, dass die anderen Teams zumeist mit absoluten Rumpfkadern angetreten sind.
Verantwortlich für das Ganze mache ich auch zum großen Teil Ruttmann. Dieser mag zwar von Finanzen Ahnung haben und diesbezüglich gibt er auch eine recht gute Figur ab, sportlich hingegen scheint dieser Mann aber gar keine Ahnung zu haben.
Allein die Verpflichtung von Key als Trainer, dessen Vita ja wahrlich kein Ruhmesblatt ist, wirft Fragen auf.
Zudem hat jeder, der ein bisschen Ahnung von Basketball hat, bereits zu Beginn der Saison erkannt, dass es grob fahrlässig ist, mit einem solchen Kader in die Saison zu gehen.
Dieses Team dann durch den Tausch von Hooper auf Stovall nochmals zu verschlechtern, ist schon eine große Kunst.Meine Vermutung ist, dass man diese Saison eine Menge Geld sparen wollte, um dann in der nächsten Saison voll anzugreifen. Der Irrglaube war, dass dieser Kader schon irgendwie in die Playoffs einziehen wird. Nunmehr stellt sich leider die Frage, ob überhaupt die Klasse gehalten werden kann.
-
RE: Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Frohes neues Jahr.
Es ist mir jedoch unbegreiflich, wie man nach den bisherigen Leistungen auf den dritten Tabellenplatz schielen kann.
Ich bin heilfroh, wenn die Mannschaft nicht absteigt. -
RE: Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Die Eisbären hatten großes Glück, dass sowohl Bochum als auch Leverkusen mit Rumpfkadern angetreten sind und Schwenningen damals wie ein Absteiger gespielt hat. Allein gegen Kirchheim konnte man von einem guten Spiel sprechen.
Wie schön, dass Reischel und Norl für die Eisbären spielen. Gegen Paderborn und Dresden wird es wohl nichts zu holen geben. -
RE: Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Wow, wie schön, dass ich mich so extrem geirrt habe.