Kader BG Göttingen 2022/23
-
@LoewenFan , das Geld für ein oder mehrere Spieler wird in unseren Fall schon am Anfang der Saison mit eingeplant. Deshalb ist es da.
-
ANZEIGE -
@kevman sagte in Kader BG Göttingen 2022/23:
@rocky1213 , von Prinzip richtig. Es durfte aber bis null runter gefahren werden in der Corona Zeit. Wenn man keine Einnahmen erzielt durch Einnahmen, sprich Heimspiele, ist das Geld halt weg.
Es gab doch sehr großzügige Coronagelder und dazu eben auch viel geringere Kosten bei den Heimspielen, sprich es gab Geld für Ausfall der Ticketgelder, aber man hatte auch die Kosten wie Ordner usw nicht.
-
Naja, wenn man schon Mitte April den Antrag auf Lizenz für 23/24 stellen muss, liegt das halt noch voll in dem Monat, in dem 50% der gesamten Heimspieleinnahmen noch gar nicht in den Unterlagen gezeigt werden können!
50% fehlende Heimspiele in der eh schon angeknacksten Kasse (durch Corona, Lokhalle etc.) lassen gefühlt gar keine schwarze Null im EK zu dem Zeitpunkt zu. Dass hier im April dafür dann noch 100-150k fehlen dürfte unter den ganzen Umständen dürfte vollkommen klar sein. Die BBL wird das hoffentlich berücksichtigen, ansonsten verliere ich den Glauben. Im Zweifel wird es dann Auflagen der BBL geben bis Ende Juni die schwarze Null dann auch nachzuweisen. Mit den Einnahmen im April und Mai + Zuschüsse der Stadt wird man das schon füllen können, da bin ich mir sehr sicher.
Ich bete, dass man in Zukunft keine Bomben mehr findet. Noch ein Grund für die neue Halle weit weg von der S-Arena und dem Schützenplatz. Mehr Platz für Sponsoren und mehr Einnahmen und weniger Kosten für Umzüge und ausfallende Spiele. Ach wäre das schön! Die super Arbeit von der GF hätte es mehr als verdient nach den schweren letzten Monaten…
-
Da ist schon eine Diskrepant zwischen Überschrift und Inhalt des Artikels. Finde ich zumindest. Zumindest suggeriert die Überschrift ein Drama. Der Artikel selbst irgendwie nicht. Vielleicht bin ich auch zu doof.
Der BG fehlt Geld. Die BG hat Mindereinnahmen und erhöhte Ausgaben wegen der Bomben. Sie möchte, dass die Stadt das ausgleicht. Sie sieht die Stadt da in der Verantwortung und auch die Stadt selbst hat die letzen Monaten in zahlreichen Zusammenhängen, nicht nur mit der BG, diese Verantwortung auch bestätigt. Man stelle sich vor es wäre nicht die S-Arena sondern die Zufahrt zum Lager von Sartorius (willkürliches Beispiel) und die Firma erleidet so Umsatzeinbußen. Natürlich will sie die ausgeglichen haben. Ein vollkommen normaler Vorgang.
Keine Ahnung ob und was die Stadt am Ende bezahlt und wie das gewertet wird. Im Artikel steht auch, dass man alles bezahlen kann, man gesund sei. Liquiditätsprobleme liegen also nicht vor. Sehr wohl fehlt wohl ordentlich Geld zum positiven Eigenkapital und hat man das nicht bekommt man keine Lizenz. Das ist ein Fakt. Das ist doch wie auch von mehreren hier geschrieben total unaufgeregt. Wenn man den Artikel liesst ohne dabei die Überschrift auf die Goldwaage zu legen ist das alles ziemlich erklärlich und nachvollziehbar.
Und das wichtigste, eigentlich der einzige Grund warum mir wichtig ist, dass es nicht zu hoch gehängt wird ist doch die Frage nach einem neuen Spieler. Das ist doch immer das Gleiche. Neuer Spieler mehr Erfolg mehr Einnahmen finanziert sich selbst. Das das die Theorie ist ist klar. Die Praxis sieht auch mal anders aus. Auch klar. Im April sind 11 Spiele oder so, 9 zuhause oder so mit der ersten Maiwoche. Und Osterferien. Da wird es so oder so schwierig die Halle zu füllen. Wenn die BG aus dem PO-Rennen ausscheidet kommt kein Mensch mehr. Also muss man alles tun um in diesem Rennen zu bleiben und draus folgt dass man eben dennoch einen neuen Spieler holen sollte, auch wenn Geld fehlt. Es ist faktisch die gleiche Rechnung wie im Abstiegskampf. Dort sind nur die Konsequenzen größer aber unter dem Strich geht es um Geld. Nennt mich naiv, nennt es Milchmädchenrechnung, niemand weiss was man Ende richtig ist. So würde ich es machen. Insbesondere vor dem Hintergrund das Liquidität wohl ok ist. Und wenn Besselink raus sein sollte ist es fast schon ein must. Aber was weiß ich schon
-
@knut_gehts_gut , danke auf den Punkt. Wie ich schon geschrieben habe. Bitte keine Panik.
-
Laut BG ist schon alles wieder gut.
„Durch die monatelange Sperrung der Sparkassen-Arena aufgrund der Kampfmittelverdachtspunkte sind wir unverschuldet in eine schwierige finanzielle Lage geraten. Mit der Stadt Göttingen und der GöSF haben wir seit Bekanntwerden der Problematik viele intensive und vertrauensvolle Gespräche geführt. Sie haben uns nicht allein gelassen und von Beginn an Unterstützung signalisiert. Dafür sind wir der Stadt und der GöSF sehr dankbar. Die erheblichen Mehrkosten und Mindereinnahmen durch die Sperrung der Sparkassen-Arena fangen zudem auch die Gesellschafter der Pro Basketball Göttingen GmbH mit einem Eigenanteil auf. Das ist alles andere als selbstverständlich, sodass auch ihnen ein großer Dank gilt“, sagt
-Geschäftsführer Frank Meinertshagen.
Mitteilung der Stadt:
“Die Kampfmittelbeseitigung in der Göttinger Weststadt ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Das gilt auch für den Basketball-Sportverein BG Göttingen, der insbesondere von den temporären Schließungen seiner Spielstätte S-Arena betroffen ist. Vor diesem Hintergrund prognostiziert die Trägergesellschaft und Lizenzinhaberin für den Geschäftsbetrieb, die Pro Basketball Göttingen GmbH, für das Geschäftsjahr 2022/23 einen Fehlbetrag in Höhe von rund 400.000 Euro. Bis zum nächsten Lizenzantrag am 15. April 2023 muss dieser Betrag ausgeglichen sein. Um die BG Göttingen in dieser Situation zu unterstützen, sind Stadt und die Göttinger Sport- und Freizeitgesellschaft GöSF bereit, eine einmalige finanzielle Beteiligung über eine Zuwendung sowie durch die Erhöhung des Sponsorings von insgesamt bis zu 250.000 Euro zu leisten. Eine abschließende Entscheidung darüber wird der Rat der Stadt Göttingen in seiner Sitzung am Freitag, 17. März 2023, fällen.”
-
-
ANZEIGE -
Der Netto-Spieleretat liegt aktuell (also für die kommende Saison?) bei 300.000€. Das ist schon arg wenig.
-
Die Beschlussvorlage an den Rat der Stadt Göttingen ist für die Sitzung am 17.3 unter TOP Ö18.1 samt Begründung auf https://www.goettingen.de/portal/meldungen/stadt-will-bg-goettingen-unterstuetzen-900001621-25480.html abrufbar.
-
@veilchenfan sagte in Kader BG Göttingen 2022/23:
Der Netto-Spieleretat liegt aktuell (also für die kommende Saison?) bei 300.000€. Das ist schon arg wenig.
Weiß hier jemand, ob sich diese Zahl auf die aktuelle oder die kommende Saison bezieht?
-
@veilchenfan Ich gehe davon aus, dass dies anlässlich des Lizenzantrags 23/24 der kalkulierte Spieleretat für kommende Saison ist.
-
@lila43 Wenn das wirklich die Netto-Etatplanung zur kommenden Saison (zum jetzigen Zeitpunkt) ist, darf man diese Saison keinen Spieler mehr holen. Das Geld würde kommende Saiso fehlen! Das sollte man dann auch so kommunizieren…
-
Das gibt doch mal sehr interessante Einblicke in die Finanzen der BG Göttingen. Unsere Vermutung, dass die noch fehlenden Heimspiele das negative EK aktuell auslösen, ist also falsch. In der kompletten Prognose zum Ende der Spielzeit stehen insgesamt 400k Minus. 50k weniger Zuschauereinnahmen, 300k weniger Sponsoreneinnahmen und 50k Corona-Hilfen zurück.
Die eigene Spieleretatreduzierung von 300k hatte Meinertshagen doch schon zum Beginn der Saison angesprochen als es hieß, dass der Etat gegenüber der letzten Saison nochmal zurückgegangen ist oder? Man war doch schon Richtung 4 Mio. unterwegs und ist dann zurück auf leicht über 3 Mio. gefallen. Somit wird das diese Saison betreffen.
Die 400k werden also von den Gesellschaftern (100k), der Stadt+GöSf (250k) und Sponsoren (50k) übernommen. Damit kriegt man die Null hoffentlich hin für die Lizenz. Von daher stimmt es auch, dass im schon reduzierten Spieleretat ein Ersatz für Besselink (mehrere Wochen raus laut BG-Homepage) und eine Nachverpflichtung schon mit eingeplant war. Wir hatten einfach auch Glück, dass wir bisher ohne Verpflichtungen ausgekommen sind. Ansonsten wäre es noch dunkler gewesen. Man wird das Geld dann schon auch investieren, um dann mögliche weitere Einnahmen zu erwirtschaften.
Ich vermute mal dass es vielen Vereinen nach Corona ähnlich gehen wird an der Sponsorenfront. Mit den neuen TV-Rechten werden es viele Vereine in der nächsten Saison dann einfacher haben um am Ende ein + von 250k zu haben. Das wird dann der nächste Schritt.
@lila43 das ist das Budget für 22/23. Es steht doch da dass die Gesellschaft in der laufenden Saison alles gemacht hat um die 400k abzubremsen (weniger Etat und keine weiteren Stellen).
-
ANZEIGE -
@GöEl-Amin. Hast recht. “Die Gesellschaft hat bereits eigene Anstrengungen unternommen, um die Kosten bestmöglich zu senken. So wurde das Netto Spielerbudget von 600.000,- Euro auf 300.000,- Euro halbiert. Eine weitere Reduzierung ist aufgrund der Mindestanforderungen der easyCredit Basketball Bundesliga nicht möglich…”. Angesichts des Mini-Etats umso erstaunlicher, was sportlich bislang geleistet worden ist.
-
GT online zur geplanten Neuverpflichtung:" Auf die Frage, ob er sich auch… auf dem australischen Markt (dort endet die Saison) umsehe, beantwortet Moors mit: „Da gibt es gute, aber auch teure Spieler.“ Also hat er seine Fühler wahrscheinlich schon einmal ausgestreckt. Vorteilhaft wäre es natürlich, wenn eine Verpflichtung möglichst schnell gelingen würde. „Das wäre die ideale Szenerie, dann hätte der neue Spieler bis zum MBC-Spiel Ende März schon etwas Rhythmus und würde die Mannschaft besser kennen.“
-
@GöEl-Amin sagte in Kader BG Göttingen 2022/23:
Man war doch schon Richtung 4 Mio. unterwegs und ist dann zurück auf leicht über 3 Mio. gefallen. Somit wird das diese Saison betreffen.
Der Etat diese Saison liegt bei 3,5 Millionen.
Wie kann da der Spieler-Etat eigentlich bei nur 300.000€ liegen, selbst wenn es Netto ist? -
Papier ist halt geduldig;-)
-
300.000 Spieleretat halte ich für extrem unrealistisch und halte das für einen schlechten Witz! Das würde ja bedeuten das die Spieler im Schnitt nur 2000 EUR im Monat verdienen würden . Ich lach mich tot
(auch wenns netto sein sollte).
600.000 finde ich schon arg wenig. Selbst das hört sich für mich “drittklassig” an. Man sollte das von Seiten der BG unbedingt richtig stellen.
Wo sollen den die restlichen 3 Mio des Gesamtetats hinfließen ?? Hä? -
@Bb-10 sagte in Kader BG Göttingen 2022/23:
300.000 Spieleretat halte ich für extrem unrealistisch und halte das für einen schlechten Witz! Das würde ja bedeuten das die Spieler im Schnitt nur 2000 EUR im Monat verdienen würden .
Vergiss nicht, die Verträge gehen nicht 12 Monate, eher werden es 9 sein.
Noch dazu haben wir nicht 12 Vollprofis im Kader, rechne eher mal mit ca. 10. Alle anderen sind Jugend- oder Trainingsauffüllspieler, welche eher eine Aufwandsentschädigung bekommen.
Noch dazu bekommen sie sehr sehr viele Dinge gestellt, für die sie keine laufenden Kosten haben (wo ich aber nicht weiß, ob da das eine oder andere in den Spieleretat reinzählt). Das beginnt bei Wohnen, Essen, Mobilität und geht noch darüber hinaus.Ich lande so also schonmal bei 3.333€ im Schnitt, von denen man nicht mehr viel zwingend ausgeben muss, da o.g. schon gedeckt ist.
-
ANZEIGE -
Das scheint heute wieder das Annual Heute-geht-garnichts Spiel zu sein. Immerhin besser als letztes Jahr in Habmurg.
-
@StMuMuPeace hoffen wir Mal, dass das keinen Trend einläutet…
-
Ein ganz typisches Spiel, indem man nach überlegenem 1. Viertel den Gegner unnötig stark gemacht hat. Aber der fehlende Rhythmus ist zumindest eine Teilerklärung. Gratulation nach Heidelberg.
-
@iffuz95 Glaube nicht, dass das einen Trend einleitet, alleine weil wir jetzt (wieder) Pause haben. Würde mich schon überraschen, wenn man zwei Spiele in einer Saison so schlecht spielt - dafür ist die Mannschaft einfach zu gut. Ist jetzt einmal aus dem System und gut ist, darauf lege Ich mich fest.
-
Das war enttäuschend heute nach dem 1 Viertel. Keine Ahnung, warum Smith kein Starter war. Rhythmus hat er auch erst im letzten Viertel gefunden, als es fast zu spät war. Eher schwache Dreierquote. Reboundduell mit -10 klar verloren. Crandall muss lernen, mit seinen Fouls cleverer umzugehen oder Moors muss ihn früher rausnehmen, wenn er droht zu “overpacen”. Energie und Einsatz stimmen stets bei ihm. Ich bleibe dabei, wir brauchen noch einen guten Rebounder mit Basketball-IQ.
-
Passiert.
Der April wird entscheiden ob es am Ende für die Playoffs reicht. Spielt man sich ein und ist es am Ende vielleicht ein Vorteil so viele Heimspiele mit Rückenwind von den Fans zu haben? Ein weiterer Spieler würde zumindest entlasten. Ich bin mir aber sicher dass wir noch einen neuen Spieler sehen werden. Gegen den MBC wird jemand da sein und dann geht es auch wieder besser als heute. -
ANZEIGE -
Interview mit unserem Coach. Bis 11 Uhr noch kostenfrei lesbar.
-
Schönes Interview von Moors, der auch private Einblicke gibt. Besselink fällt wahrscheinlich bis Saisonende aus. Der australische Spielermarkt ist weitgehend leer; er sucht jetzt nach einem flexiblen und defensivstarken 2er/3er in der GLeague. Edith wundert sich noch, was der Downvote soll???
-
Scheint sehr schwer zu sein einen bezahlbaren Spieler zu finden, der dem Team aktuell helfen kann.
Ich hatte gehofft, dass man schon früh im März einen Spieler findet, der in der Pause an das Team herangeführt werden kann. Jetzt muss man wohl hoffen, dass man in den letzten 10 Tagen überhaupt noch einen Spieler bekommt.Ohne einen Ersatz für Besselink sehe ich unsere Playoff-Pläne als stark gefährdet an. Ulm, Bamberg, Würzburg und Rostock haben ihre Hausaufgaben gemacht und die Sieglücke zu uns mittlerweile geschlossen. Jetzt ist beim MBC am Samstag schon ordentlich Druck da. Nach dem miserablen Spiel gegen Heidelberg ein absoluter Pflichtsieg, damit man den Vorsprung wieder herstellen kann. Die ersten 5 Plätze sind relativ sicher vergeben. Dahinter gibt es den 5-Kampf um die letzten 3 Plätze. Chemnitz wird es schwer haben bei dem Restprogramm.
-
Ich befürchte, wir werden die meisten verbleibenden Spiele verlieren. Irgendwie hat das team ja doch überperformt, bis jetzt.
Die letzten Wochen haben meine Euphorie ein bisschen eingebremst.- unkonstante Leistungen
- besonders defensiv, rebounds, Ausblocken
- neuer Spieler hätte schon da sein müssen (jetzt lieber sparen?)
- obwohl wir keinen “star” haben, ist fast jeder Spielerausfall schwer zu kompensieren (und weitere Verletzungen sind ja jetzt nicht besonders unwahrscheinlich)
- Smith nicht mehr der gleiche, wie vor der Verletzungspause (Körpersprache gefällt mir nicht so, kann aber trotzdem plötzlich während eines Spiels einschlagen (Heidelberg, leider zu spät)
- hatte gehofft, dass Besselink offensiv mehr eingebracht wird, seine Größe und Statur erinnert ein bisschen an Benzing, aber Aufposten ist offenbar nicht so seine Stärke (zum Korb ziehen bis jetzt aber auch nicht…)
Nun, vielleicht liegt es auch nur an meiner Tageslaune. Werde im heißen April auf jeden Fall so oft es geht hingehen und anfeuern!
-
@maboy Hallo! Was bin ich froh, dass dir dein letzter Satz noch gelungen ist! Also “Tageslaune” - ja, das ist es.
Ich habe auch das Spiel in Heidelberg gesehen … und hätte allein Smith Normalform gehabt, hätte das Team gewonnen; bei allen sonstigen Unzulänglichkeiten, die es gab. - Nun denke ich, dass Smith bereits Samstag es deutlich besser machen wird … weil er es kann. Der April wird heftig, dennoch bin ich optimistisch, dass unter dem Strich die Play-Offs stehen werden. Schön wäre es halt, den 5. Platz zu belegen. -
Wie war das noch einmal gegen Berlin? … stimmt, da fehlten Bess und Pape - und dennoch gewonnen! -
Was mir mehr Sorge bereitet als die kommenden Spiele ist der Hinweis von Roel, auch seine Zukunft sei noch nicht sicher. Eine weitere Saison hatte ich für gesetzt angesehen und gehofft Roel und Olivier würden noch lange bleiben. Klar hat die BG nicht so viel Geld, aber er kann die Mannschaft frei zusammenstellen und in dem Umfeld mit Frank, den tollen Gesellschaftern und Staff sowie der Stadt brillant gestalten. Was ein solcher Trainer, der Mannschaften scouten und zusammenstellen kann, Wert ist, kann man gar nicht hoch genug bewerten. Viele der BBL-Teams können dies scheinbar gar nicht und was dann mit Kaderabgängen, Nachverpflichtungen und Philosophiewechseln innerhalb einer Saison los ist, ist ja schon grotesk. Mir würde es schwer fallen sich mit solchen Teams zu identifizieren. Mir reicht es, wenn die besten Spieler uns grundsätzlich am Saisonende verlassen, aber zumindest weiß ich, dass es halt nur so geht und alle stets ihr bestes geben. Lieber mit heart and hustle alles geben, auch mal nicht erfolgreich sein, dafür mit tollen Leuten die BG “leben”… Insofern hoffe ich, dass wir in dieser Besetzung Coaching und Management noch in viele spannende Saisons gemeinsam gehen…
-
ANZEIGE -
@Leicagator Korrekt! “Hauptsache” Moors bliebe! Aber einen solchen Mann kann Göttingen nicht halten. Ich setze dann auf Olivier.
-
Wenn man sich die aktuellen Bilder auf goettingen.de zur Vorbereitung der möglichen Sprengung der drei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg anschaut, ist es schon erstaunlich, dass die Halle überhaupt genutzt werden durfte.
Das Zeug liegt ja direkt am Haupteingang, max. 10 Meter von der Halle entfernt. Drücke die Daumen, dass alles gut geht und die Halle wie geplant wieder genutzt werden darf.
-
Fragt nicht nach dem Nutzen, und vor allem nicht als die Halle gebaut wurde…
Mußt halt gucken und Hoffen, das kein Container übers Kuckucksnest fliegt… -
Gibt es einen bekannten Grund warum die Probleme nicht schon beim Bau der S-Arena bekannt geworden sind?
-
@Jeep_Rich
Ich glaube, die Technik zum Auffinden der Sprengkörper hat sich massiv verbessert.
Damit hat man dann sehr viel mehr Verdachtspunkte bei einem erneuten Scannen benennen können. -
Es wird alle 80 cm ein Loch gebohrt und sondiert. Das konnte man auch beim Bau schon. Die Bürgermeisterin hat laut Stadtradio auch schon angekündigt, dass es in den kommenden Jahren mit den Bombenräumungen weitergehen wird.
-
ANZEIGE -
Vielleicht sollte man die früher fürs Göttinger Bauwesen Verantwortlichen mal fragen. Ach ja, die sind ja alle weg…
-
@snapp sagte in Kader BG Göttingen 2022/23:
@Leicagator Korrekt! “Hauptsache” Moors bliebe! Aber einen solchen Mann kann Göttingen nicht halten. Ich setze dann auf Olivier.
Beide sind ein gutes Team, die wohl eher gemeinsam gehen würden.
-
Wenn es auf Seiten der Stadtverwaltung ein Verschulden gäbe könnte man ja etwas Kompensation einfordern. War mein Gedanke.
Hoffentlich kommt die neue Halle in GÖTTINGEN