ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    Infos zur Saison 2021/22

    Damen-Basketball
    49
    358
    34727
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • subitohagstal
      subitohagstal @SkyRob zuletzt editiert von

      @skyrob sagte in Infos zur Saison 2021/22:

      @westpole

      Wird wahrscheinlich zum Saisonende führen. Bezweifel das H2O und NÖ in Baden-Württemberg spielen wollen.

      Das wird dazu führen, dass Profi-Sportveranstaltungen in Hochinzidenzgebieten ohne Besucher durchgeführt werden.

      S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • R
        Redrob zuletzt editiert von

        In Würzburg gilt beim nächsten Heimspiel 2G+. Quelle:Vorbericht auf der DBBL-Seite.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • S
          SkyRob @subitohagstal zuletzt editiert von

          @subitohagstal sagte in Infos zur Saison 2021/22:

          @skyrob sagte in Infos zur Saison 2021/22:

          @westpole

          Wird wahrscheinlich zum Saisonende führen. Bezweifel das H2O und NÖ in Baden-Württemberg spielen wollen.

          Das wird dazu führen, dass Profi-Sportveranstaltungen in Hochinzidenzgebieten ohne Besucher durchgeführt werden.

          Da ist dann das Problem das sehr viele Vereine auf Zuschauereinahmen angewiesen sind und deshalb wahrscheinlich lieber die Saison beenden als Misse zu machen.
          Außerdem ist es ziemlich bitter wenn nur 10 ,Zuschauer“ live in der Halle sind und der Rest die Spiele im Livestream anschauen,muss“.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • R
            Redrob zuletzt editiert von

            Schwarzwaldmarie hat auf den guten Einstand von Lina Sontag im letzten Spiel der Eisvögel hingewiesen.Dem kann ich mich nur anschließen.Von Nervosität habe ich als live Betrachter nicht viel mitbekommen.Schade ,dass sie Freiburg zur nächsten Saison schon wieder Richtung Amerika verlassen wird.Wenn sie gesund bleibt,werden wir in dieser Saison aber noch einiges von ihr erwarten können.
            Ich bin mir sicher,dass sie in der Damen Nationalmannschaft in 3 bis 4 Jahren zum harten Kern gehören kann.
            In den nächsten zwei Jahren sollte sie sich im U20 Nationalteam angagieren.
            Heute feiert Lina ihren 18 Geburtstag! Dazu herzlichen Glückwunsch !!!

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • S
              sevenup zuletzt editiert von

              Hier die Regeln in Bayern (Laut Augsburger Allgemeine vom 25.11.21 Seite 17):

              Diese Regeln gelten künftig im Amateur- und Breitensport

              Der 2G Plus-Nachweis für Sporttreibende muss schriftlich oder elektronisch erfolgen über:

              PCR-Tests,PoC-PCR-Tests oder eines Tests mittels weiterer Methoden der Nukleinsäureamplifikationstechnik, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde.

              PoC-Antigentests , die vor höchstens 24 Stunden durchgeführt wurden.

              Antigentests zur Eigenanwendung durch geschulte Laien (Selbsttests), die vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassen sind und die unter Aufsicht vor höchstens 24 Stunden durchgeführt wurden. Ausgenommen von der 2G- Plus-Regelung im Sport sind lediglich ungeimpfte 12- bis 17-Jährige, die in der Schule regelmäßig negativ getestet werden. Sie dürfen als Übergangslösung bis zum 31. Dezember sportlichen Aktivitäten im Verein nachgehen. Danach aber sind ohne Impfung künftig nur noch Kinder von drei Monaten bis zwölf Jahren zugelassen.

              Zuschauer und Zuschauerinnen müssen bei sämtlichen Sportveranstaltungen die 2G-Plus-Nachweise erbringen. In Gebäuden, Stadien und Sportstätten dürfen maximal 25 Prozent der Kapazität genutzt werden. Die zulässige Höchstteilnehmerzahl bestimmt sich nach Anzahl der vorhandenen Plätze, bei denen ein Mindestabstand von 1,5 Meter gewahrt ist. Es gilt Maskenpflicht.

              Vollständige Sportstättenschließungen

              Sollte die Inzidenz in einem Landkreis über 1000 steigen (Hotspot), tritt ein regionaler Lockdown in Kraft, was bedeutet, dass sämtliche Sportanlagen wieder komplett geschlossen werden müssen. Ausschließlich Profisportler und Kadersportler dürfen dann noch aktiv Sport treiben, weil sie als Beschäftigte gelten und ihren Beruf ausüben.

              Zahlen vom 24.11.:

              LK Rosenheim 1358,3
              LK Donau-Ries 612,0

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • P
                Paddyguard zuletzt editiert von Paddyguard

                Nenne mir mal bitte einen einzigen Standort, bei dem die Zuschauereinnahmen im Etat einen solchen Faktor ausmachen, dass ein Verein erste Liga spielen kann oder nicht?
                Das wäre dann der Fall, wenn irgendwo im Schnitt mindestens 700 bis 800 Zuschauer kämen.
                Das ist ohne Corona maximal in Freiburg üblich und war früher mal in Bad Aibling, Wasserburg und Saarlouis so.
                Glaubst du Keltern, Rheinland, Heidelberg, Halle oder Düsseldorf haben ihre 150 Hanseln als entscheidenden Faktor im Etat?
                Wer nicht mindestens 200 000 Euro auf anderen Wegen (Sponsoren, städtische Zuschüsse, Hauptverein, Mäzene) zusammenkratzt, kann niemals 1. DBBL spielen, ob mit oder ohne Zuschauer.

                S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • M
                  michkli1 zuletzt editiert von michkli1

                  In Baden Württemberg seit heute bei allen Sportveranstaltungen 2G+ für Zuschauer
                  https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/neue-corona-verordnung-in-bw-102.html

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • S
                    SkyRob @Paddyguard zuletzt editiert von

                    @paddyguard sagte in Infos zur Saison 2021/22:

                    Nenne mir mal bitte einen einzigen Standort, bei dem die Zuschauereinnahmen im Etat einen solchen Faktor ausmachen, dass ein Verein erste Liga spielen kann oder nicht?
                    Das wäre dann der Fall, wenn irgendwo im Schnitt mindestens 700 bis 800 Zuschauer kämen.
                    Das ist ohne Corona maximal in Freiburg üblich und war früher mal in Bad Aibling, Wasserburg und Saarlouis so.
                    Glaubst du Keltern, Rheinland, Heidelberg, Halle oder Düsseldorf haben ihre 150 Hanseln als entscheidenden Faktor im Etat?
                    Wer nicht mindestens 200 000 Euro auf anderen Wegen (Sponsoren, städtische Zuschüsse, Hauptverein, Mäzene) zusammenkratzt, kann niemals 1. DBBL spielen, ob mit oder ohne Zuschauer.

                    Auch wieder wahr 😏

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • B
                      Basketball5 @klemmbrett zuletzt editiert von

                      @klemmbrett sagte in Infos zur Saison 2021/22:

                      Nächstes Heimspiel ist am 4.12. in Wasserburg. Da haben die heutigen Zahlen keine Aussagekraft, weder in die eine oder andere Richtung.

                      Die Inzidenz müsste 5 Tage in Folge unter 1000 sein, dass Zuschauer zugelassen sind. Heute ist Wasserburg bei fast 1500 (Tendenz steigend). es ist völlig unrealistisch, dass mit Zuschauern gespielt werden kann.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • K
                        klemmbrett @Ferdl 0 zuletzt editiert von

                        @ferdl-0 sagte in 2. DBBL Süd 2021 / 2022:

                        In Würzburg werden am Samstag 50 Zuschauer zugelassen. online-anmeldung ist nötig. Mit 2G plus.

                        Ich hoffe, daß sich die dafür Verantwortlichen noch mal die derzeit gültigen Verordnungen anschauen, denn die Rechtslage ist eindeutig:

                        “Bei großen, überregionalen Sportveranstaltungen (z. B. der 1. und 2. Bundesligen, im Fußball auch die 3. Liga) sind seit dem 04.12. keine Zuschauer mehr zugelassen. Ausnahmen gelten für Personen, die für den Wettkampf- und Trainingsbetrieb oder die mediale Berichterstattung notwendig sind.”
                        https://www.blsv.de/wp-content/uploads/2021/12/Handlungsempfehlungen.pdf

                        In diesem Punkt holt die DBBL ihre Privilegierung als Profisport unangenehm ein.

                        B subitohagstal 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • B
                          Basketball5 @klemmbrett zuletzt editiert von Basketball5

                          @klemmbrett
                          Ich denke auch, dass laut Verordnung ohne Zuschauer gespielt werden muss.
                          An anderen Standorten (Schwabach und Bamberg meines Wissens) wird auch ohne Zuschauer gespielt.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • K
                            Karl-Hugo zuletzt editiert von Karl-Hugo

                            Kein Dank an sporttotal.tv.

                            Beim Spiel der VfL VIACTIV-AstroLadies Bochum gegen Eintracht Braunschweig bricht die Übertragung nach 2:37 Minuten im dritten Viertel ab. Standbild. Das Spiel bzw. der Schluß des Spieles in Bad Homburg lief dagegen ohne Störung. Alles probiert, inklusive Neustart.
                            Update: bei 01:53 zu spielen läuft es wieder.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • subitohagstal
                              subitohagstal @klemmbrett zuletzt editiert von subitohagstal

                              @klemmbrett sagte in 2. DBBL Süd 2021 / 2022:

                              @ferdl-0 sagte in 2. DBBL Süd 2021 / 2022:

                              In Würzburg werden am Samstag 50 Zuschauer zugelassen. online-anmeldung ist nötig. Mit 2G plus.

                              Ich hoffe, daß sich die dafür Verantwortlichen noch mal die derzeit gültigen Verordnungen anschauen, denn die Rechtslage ist eindeutig:

                              “Bei großen, überregionalen Sportveranstaltungen (z. B. der 1. und 2. Bundesligen, im Fußball auch die 3. Liga) sind seit dem 04.12. keine Zuschauer mehr zugelassen. Ausnahmen gelten für Personen, die für den Wettkampf- und Trainingsbetrieb oder die mediale Berichterstattung notwendig sind.”
                              In diesem Punkt holt die DBBL ihre Privilegierung als Profisport unangenehm ein.

                              Der Ausschluss von Zuschauern gilt nur bei Inzidenzen über 1000. Würzburg liegt deutlich darunter.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • B
                                Basketball5 zuletzt editiert von Basketball5

                                Das stimmt nicht. Es hängt nicht von der Inzidenz ab. In der aktuellen bayrischen Verordnung steht:
                                „Zu großen überregionalen Sportveranstaltungen sind Zuschauer nicht zugelassen; es erhalten nur Personen Zutritt zur Sportstätte, die
                                a) für den Wettkampf- oder Trainingsbetrieb oder die mediale Berichterstattung erforderlich sind“

                                Das ist Inzidenzunabhängig. Schwabach hat sicher auch ohne Zuschauer gespielt (hat keine Inzidenz von 1000). Bei Bamberg bin ich mir nicht sicher. Haben aber glaube auch ohne Zuschauer gespielt.
                                Söder hat ausdrücklich in der PK vom Ausschluss der Zuschauer bei den Bundesligen gesprochen und daraufhin hingewiesen, dass dies auch gilt, wenn 2 bayrische Vereine gegeneinander spielen.

                                subitohagstal 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • F
                                  Ferdl 0 zuletzt editiert von

                                  Es geht um Großveranstaltungen. Großveranstaltungen werden mit regelmäßig mehr als 500 Zuschauer definiert.
                                  Wenn sich dann bei einem Basketballspiel 29 Personen registrieren, sind wir von einer Großveranstaltung weit entfernt.

                                  Nur wer selbst schießt wird berühmt!

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                  • E
                                    Eels zuletzt editiert von Eels

                                    Der DBB rollt die neue DBB.Scores App aus:

                                    https://www.basketball-bund.de/news/live-statistiken-mehr-neuen-dbb-scores-app-1122473

                                    Ist 1:1 die Swish App, aber auf den DBB zugeschnitten. Allerdings muss man jetzt wieder 18 Euro im Jahr zahlen (Gold-Abo), falls man alle Statistiken sehen will.

                                    W legolas-25 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • W
                                      Westpole @Eels zuletzt editiert von

                                      @eels , so wie ich die Mitteilung des DBB lese, ist diese App vergleichbar mit “Swish”, und offenbar nicht nur auf den DBB zugeschnitten, sondern auch auf den normalen Ligabetrieb

                                      “Viele Statistiken sind kostenfrei für alle Nutzer abrufbar, für manche Daten ist zusätzlich der Abschluss eines Gold-Abos nötig. Dieses kostet monatlich 1,99 Euro, ein Jahres-Abo gibt es für 17,99 Euro. Beide Abos sind jederzeit kündbar. Um die Kosten für die Vereine und Landesverbände so gering wie möglich zu halten, hat der DBB sich dazu entschieden, die Vereine nicht pauschal für diese Neuerung zahlen zu lassen, sondern jedem Nutzer selbst die Möglichkeit gegeben zu entscheiden, ob er für die zusätzlichen Statistiken bezahlen möchte oder nicht. Die Nutzung der InGame-App, also des Digitalen Spielberichts, bleibt für die Vereine komplett kostenfrei.”

                                      subitohagstal 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • subitohagstal
                                        subitohagstal @Westpole zuletzt editiert von subitohagstal

                                        @westpole sagte in Infos zur Saison 2021/22:

                                        @eels , so wie ich die Mitteilung des DBB lese, ist diese App vergleichbar mit “Swish”, und offenbar nicht nur auf den DBB zugeschnitten, sondern auch auf den normalen Ligabetrieb

                                        “Viele Statistiken sind kostenfrei für alle Nutzer abrufbar, für manche Daten ist zusätzlich der Abschluss eines Gold-Abos nötig. Dieses kostet monatlich 1,99 Euro, ein Jahres-Abo gibt es für 17,99 Euro. Beide Abos sind jederzeit kündbar. Um die Kosten für die Vereine und Landesverbände so gering wie möglich zu halten, hat der DBB sich dazu entschieden, die Vereine nicht pauschal für diese Neuerung zahlen zu lassen, sondern jedem Nutzer selbst die Möglichkeit gegeben zu entscheiden, ob er für die zusätzlichen Statistiken bezahlen möchte oder nicht. Die Nutzung der InGame-App, also des Digitalen Spielberichts, bleibt für die Vereine komplett kostenfrei.”

                                        “Swish” und die “DBB-App” sind beide vom spanischen Anbieter NBN23. Von daher wird es wohl eine für den DBB gefertigte Version von Swish sein.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • subitohagstal
                                          subitohagstal @Basketball5 zuletzt editiert von

                                          @basketball5 sagte in 2. DBBL Süd 2021 / 2022:

                                          Das stimmt nicht. Es hängt nicht von der Inzidenz ab. In der aktuellen bayrischen Verordnung steht:
                                          „Zu großen überregionalen Sportveranstaltungen sind Zuschauer nicht zugelassen; es erhalten nur Personen Zutritt zur Sportstätte, die
                                          a) für den Wettkampf- oder Trainingsbetrieb oder die mediale Berichterstattung erforderlich sind“

                                          Das ist Inzidenzunabhängig. Schwabach hat sicher auch ohne Zuschauer gespielt (hat keine Inzidenz von 1000). Bei Bamberg bin ich mir nicht sicher. Haben aber glaube auch ohne Zuschauer gespielt.
                                          Söder hat ausdrücklich in der PK vom Ausschluss der Zuschauer bei den Bundesligen gesprochen und daraufhin hingewiesen, dass dies auch gilt, wenn 2 bayrische Vereine gegeneinander spielen.

                                          Du zitierst unvollständig und dadurch missverständlich. Es wird unterschieden zwischen verschiedenen Veranstaltungstypen. Den kleinen Veranstaltungen, den Veranstaltungen über 1000 Zuschauern und den Großveranstaltungen:
                                          Zitat:
                                          "Für Sportveranstaltungen dürfen max. 25% der Kapazität an Zuschauerplätzen genutzt werden. Außerdem gilt der 2Gplus-Grundsatz! Dabei ist zu jederzeit ein Mindestabstand von 1,5m zu anderen Plätzen sicherzustellen.
                                          Für Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen gilt zudem:
                                          • Eintrittskarten dürfen nur personalisiert verkauft werden
                                          • Verkauf, Ausschank und Konsum alkoholischer Getränke ist untersagt
                                          • Offensichtlich alkoholisierten Personen darf der Zutritt nicht gewährt werden.
                                          Bei Veranstaltungen ab 1.000 Personen ist zudem ein Infektionsschutzkonzept auszuarbeiten und einzuhalten. Außerdem sind bei allen Veranstaltungen ab 1.000 Personen die Kontaktdaten zu
                                          erheben. Zu dokumentieren sind jeweils Namen und Vornamen, eine Anschrift und eine sichere Kontaktinformation (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) sowie der Zeitraum des Aufenthaltes.

                                          Bei großen, überregionalen Sportveranstaltungen sind keine Zuschauer mehr zugelassen. Ausnahmen gelten für Personen, die für den Wettkampf- und Trainingsbetrieb oder die mediale Berichterstattung notwendig sind." Zitatende

                                          Da Veranstaltungen im Damenbasketball zwar überregionale aber eben keine “Großveranstaltungen” sind, ja noch nicht einmal Veranstaltungen mit über 1000 Zuschauern, macht hier nur der erste Absatz Sinn: Reduzierung auf 25% der Zuschauer etc…

                                          Ab einer Inzidenz von 1000 gibt es dann gar keinen Sport und somit keine Zuschauer mehr, da dann die Hallen geschlossen werden.
                                          Zitat:
                                          “Überschreitet in einem Landkreis/kreisfreien Stadt die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 1.000, so ist der Betrieb und die Nutzung von Sporthallen, Sportplätzen, Fitnessstudios, Tanzschulen und weiteren Sportstätten untersagt. Der Sportbetrieb ist damit verboten und einzustellen.”

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • B
                                            Basketball5 @Ferdl 0 zuletzt editiert von

                                            @ferdl-0
                                            Das sehen Bamberg und auch Schwabach wohl anders. Die spielen definitiv ohne Zuschauer.
                                            Andere überregionale 2. Bundesligateams aus anderen Verbänden übrigens auch.
                                            Nix für ungut. Legt halt jeder so aus wie es passt. Es sei aber jedem gekönnt vor 29 Zuschauern zu spielen.

                                            F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • B
                                              Basketball5 @subitohagstal zuletzt editiert von

                                              @subitohagstal
                                              Jeder legt sich halt die Vorschriften aus wie er will. Gemeint war allerdings in der Verordnung, dass Bundesligen nicht vor Zuschauern spielen. So sehen es wohl auch Bamberg und Schwabach (und auch Wasserburg, die längst raus sind aus der 1000er Inzidenz). Die spielen alle ohne Zuschauer.

                                              subitohagstal 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • F
                                                Ferdl 0 @Basketball5 zuletzt editiert von

                                                @basketball5 sagte in 2. DBBL Süd 2021 / 2022:

                                                @ferdl-0
                                                Das sehen Bamberg und auch Schwabach wohl anders. Die spielen definitiv ohne Zuschauer.
                                                Andere überregionale 2. Bundesligateams aus anderen Verbänden übrigens auch.
                                                Nix für ungut. Legt halt jeder so aus wie es passt. Es sei aber jedem gekönnt vor 29 Zuschauern zu spielen

                                                Da gebe ich dir voll Recht. Welcher Laie soll sich in den ständig neuen Verordnungen wirklich auskennen?
                                                Und btw die 29 Zuschauer, darunter sogar einige aus Langen, hatten mit diesem Spiel wirklich ihren Spaß und waren froh, dass sie dabei sein durften. Alle mit reichlich Abstand und Maske auf.

                                                Nur wer selbst schießt wird berühmt!

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • W
                                                  Wasbro moderator zuletzt editiert von

                                                  Die Entscheidung, ob mit oder ohne Zuschauer gespielt wird, liegt wohl beim jeweiligen Gesundheits- bzw Landratsamt. In Unterhaching waren am vergangenen Wochenende beispielsweise in der 1.Volleyball-Bundesliga 300 Zuschauer zugelassen - das Gesundheitsamt des Landkreises München hatte sein Okay gegeben. Vielleicht entscheidet sich der eine oder andere Verein auch selbst gegen Publikum - wenn ich mich richtig erinnere, ist das in der Nord-Gruppe bei Alba so.

                                                  K 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • R
                                                    Redrob zuletzt editiert von

                                                    Ja,der richtige Durchblick bezüglich der Regeln fällt wirklich schwer.
                                                    Ich war vergangenes Wochenende in Hessen unterwegs.Angekündigt im Vorbericht des Vereins zum Spiel und in der Zeitung waren 2G und Maskenpflicht.
                                                    Am Eingang wurden die Unterlagen sorgfältig kontrolliert,doch während des Spiels saßen einige Zuschauer ohne Maske auf ihrem Platz.In einer Auszeit sprach ich eine Gruppe an,doch im Interesse des Vereins ihre Masken aufzusetzen.Da antworteten sie mir,sie hätten nachgefragt und am Platz würde man keine Masken benötigen.Am Ende des Spiels wurde mir das vom Managment bestätigt.Diese Regelung kannte ich von vor einigen Wochen,erscheint mir inzwischen aber von den Bestimmungen in Hessen nicht mehr korrekt und entsprach ja auch nicht dem,was ich als Angabe des Vereins gelesen hatte.

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • legolas-25
                                                      legolas-25 @Eels zuletzt editiert von

                                                      @eels Funktioniert die App bei Dir? Egal was ich suche, die App sagt immer, es geben keine Daten…

                                                      M W E 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • M
                                                        michkli1 @legolas-25 zuletzt editiert von

                                                        @legolas-25 bei mir geht sie

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • W
                                                          Westpole @legolas-25 zuletzt editiert von

                                                          @legolas-25

                                                          Bei mir funktioniert sie auch, habe jetzt “Swish” deinstalliert, da die DBB-App genausogut funktioniert inkl. sämtlicher Stats, Boxscores etc. + die Regionalligen und U-Mannschaften enthält

                                                          Screenshot_20211217-173254_DBBScores.jpg

                                                          Screenshot_20211217-173302_DBBScores.jpg

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • CoachGerrit
                                                            CoachGerrit zuletzt editiert von

                                                            bei mir ging es sogar mit den Login Daten der Swish app. fand ich im ersten moment etwas Scary

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • E
                                                              Eels @legolas-25 zuletzt editiert von Eels

                                                              @legolas-25

                                                              Ja, die App funktioniert. Allerdings habe ich noch nicht herausgefunden, wann einem alle Statistiken angezeigt werden und wann man ein Gold-Abo benötigt. Ich habe den Eindruck, dass sich dies - selbst innerhalb einer Liga - laufend ändert.

                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • Donald
                                                                Donald zuletzt editiert von

                                                                Was mich interessieren würde: Bei den meisten (allen?) Spielen, bei denen noch Zuschauer zugelassen sind, gilt ja 2G+. Welche Teams bieten denn einen Corona-Test vor Ort an? In Saarlouis konnte ich das neulich vor der Partie absolvieren.

                                                                Einerseits würde mich die Partie Heidelberg gegen Halle schon interessieren, andererseits scheue ich den Aufwand, irgendwo hinzufahren, mich testen zu lassen, zu warten, und dann nach HD in die Halle. Oder gibt es das vor Ort? Habe darüber nichts gefunden. Bin aber auch nicht der Beste im Finden von solchen Informationen. Selbst, dass 2G+ in Heidelberg gilt, da hab ich nach suchen müssen und es irgendwann auf Facebook gefunden. Relativ weit unten. Könnte man ruhig in jeder Meldung erwähnen, vor allem, wenn darum geworben wird “Kommt zu uns und unterstützt uns”.

                                                                Was gibt´s sonst noch ausser Basketball?

                                                                zum Beispiel www.donald.org

                                                                S W 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • S
                                                                  SkyRob @Donald zuletzt editiert von

                                                                  @donald sagte in Infos zur Saison 2021/22:

                                                                  Was mich interessieren würde: Bei den meisten (allen?) Spielen, bei denen noch Zuschauer zugelassen sind, gilt ja 2G+. Welche Teams bieten denn einen Corona-Test vor Ort an? In Saarlouis konnte ich das neulich vor der Partie absolvieren.

                                                                  Einerseits würde mich die Partie Heidelberg gegen Halle schon interessieren, andererseits scheue ich den Aufwand, irgendwo hinzufahren, mich testen zu lassen, zu warten, und dann nach HD in die Halle. Oder gibt es das vor Ort? Habe darüber nichts gefunden. Bin aber auch nicht der Beste im Finden von solchen Informationen. Selbst, dass 2G+ in Heidelberg gilt, da hab ich nach suchen müssen und es irgendwann auf Facebook gefunden. Relativ weit unten. Könnte man ruhig in jeder Meldung erwähnen, vor allem, wenn darum geworben wird “Kommt zu uns und unterstützt uns”.

                                                                  Das Problem dürfte sich in Baden-Württemberg ja sehr wahrscheinlich zum nächsten Spieltag erledigt haben, da dort max. 50 Leute sich drinnen treffen dürfen.
                                                                  Zählt man also 2 Mannschaften,Schiedsrichter,Kampfgericht,Livestreamteam und Aufbauhelfer zusammen, dürfte da nicht gerade viel übrig bleiben.

                                                                  B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • B
                                                                    Basketball5 @SkyRob zuletzt editiert von

                                                                    @skyrob
                                                                    Die 50er Regelung gilt doch nur für private Treffen. Für Sportveranstaltungen gelten andere Regeln.

                                                                    S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • S
                                                                      SkyRob @Basketball5 zuletzt editiert von

                                                                      @basketball5 sagte in Infos zur Saison 2021/22:

                                                                      @skyrob
                                                                      Die 50er Regelung gilt doch nur für private Treffen. Für Sportveranstaltungen gelten andere Regeln.

                                                                      Stimmt, aber ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit bis es zu Spielen ohne Zuschauer kommt.
                                                                      Wenn man schaut was aktuell in England abgeht 😏

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • W
                                                                        Westpole @Donald zuletzt editiert von

                                                                        @donald Halle und Nördlingen bieten Schnelltests vor Ort an, Marburg verweist auf eine in der Nähe (am Georg-Gaßmann-Stadion) befindliche Schnellteststation

                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • subitohagstal
                                                                          subitohagstal @Basketball5 zuletzt editiert von subitohagstal

                                                                          @basketball5 sagte in 2. DBBL Süd 2021 / 2022:

                                                                          @subitohagstal
                                                                          Jeder legt sich halt die Vorschriften aus wie er will. Gemeint war allerdings in der Verordnung, dass Bundesligen nicht vor Zuschauern spielen. So sehen es wohl auch Bamberg und Schwabach (und auch Wasserburg, die längst raus sind aus der 1000er Inzidenz). Die spielen alle ohne Zuschauer.

                                                                          Das scheint wirklich jeder so auszulegen wie er will. Ich lese nirgendwo das Wort Bundesliga und mir erschließt sich auch nicht, wie Du zu der Schlussfolgerung kommst. Aber vielleicht warst Du ja in die Formulierung der Verordnung involviert und kennst den Hintergrund besser als ich.

                                                                          subitohagstal B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • B
                                                                            Basketball5 @subitohagstal zuletzt editiert von

                                                                            @subitohagstal
                                                                            Zu der Schlussfolgerung komme ich, weil Söder in der Pressekonferenz zur Einführung der Regelung ausdrücklich von den Bundesligen gesprochen hat.

                                                                            Und so steht es in der Begründung zur Verordnung:
                                                                            „Durch die neue Nr. 7 des zweiten Absatzes von § 4 wird festgelegt, dass bei großen überregionalen Sportveranstaltungen Zuschauer nicht zugelassen sind. Überregional sind Sportveranstaltungen von Wettbewerben und Ligen, in denen bayerische Mannschaften oder bayerische Sportler (auch) gegen außerbayerische Mannschaften oder Sportler antreten. Solange in der entsprechenden Liga auch außerbayerische Mannschaften teilnehmen, gilt auch die Begegnung zweier bayerischer Mannschaften (Derby) als überregional. Groß ist eine Sportveranstaltung, wenn zu ihr unter den Maßgaben der 15. BayIfSMV regelmäßig nach der Kapazität der Sportstätte mehr als 500 Zuschauer kommen könnten.“

                                                                            Die Vereine, die mit Zuschauern spielen (das wird in den Ligen ja unterschiedlich gehandhabt) berufen sich wohl auf die angegebenen 500 Zuschauer.

                                                                            subitohagstal 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • T
                                                                              Trainer11 zuletzt editiert von

                                                                              Andere Bundesländer - andere Verordnungen. In Hessen zum Beispiel kann die Eintracht im Stadion eine begrenzte Anzahl an Zuschauern zulassen. Entsprechend können in der 2. BL Damen auch Fans in die Halle. Dazu kommt, dass in Bayern die Inzidenzen mit 285,2 per heute deutlich höher als zum Beispiel in Hessen mit 202,3 sind. So richtige Hotspots gibt es in Hessen auch nicht (außer vielleicht Offenbach).

                                                                              Unabhängig davon finde ich, dass sich ob des Titels des Forums vielleicht wieder mehr auf die basketballerischen Inhalte in der Südliga konzentriert werden sollte. Da ist seit einiger Zeit gar nichts mehr zu den Spielen oder den Teams geschrieben worden. Schaut denn gar keiner im Süden zu? Livestreams über sporttotal.tv gibt es doch bei Würzburg, Schwabach, Mainz, Bad Homburg und Heidelberg. Und die Liga ist spannend wie schon lange nicht mehr…

                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • subitohagstal
                                                                                subitohagstal @Basketball5 zuletzt editiert von subitohagstal

                                                                                @basketball5 sagte in 2. DBBL Süd 2021 / 2022:

                                                                                .

                                                                                Ah ja, da liegt der Fehler wohl bei Herrn Söder, der wohl die Vorstellung vom Zuschauerzuspruch und Hallengröße in Bundesligen aus der Basketball-Herren-Bundesliga aus München schöpft. Er hat wohl keine Vorstellung von den Hallengrößen in der Frauen-Basketball-Bundesliga und speziell in der 2. Liga.

                                                                                Denn auch nach Söders Einlassungen greift dann wohl in den meisten Fällen die Verordnung in den Frauen-Basketball-Bundesligen nicht. Das Zuschauerverbot über 500 Zuschauer gilt ja nur für Hallen mit einer zugelassenen Maximalkapazität von über 2000 Zuschauern. Denn im 15. BayIfSMV steht: “In Gebäuden, geschlossenen Räumlichkeiten, Stadien oder anderweitig kapazitätsbeschränkten Stätten dürfen maximal 25 % der Kapazität genutzt werden.”

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • W
                                                                                  Wasbro moderator zuletzt editiert von Wasbro

                                                                                  Vielleicht herrscht ja mit den neuen Regeln, die jetzt bundesweit beschlossen werden und ab 28.12. gelten sollen, wieder Klarheit, ob Fans in die Hallen dürfen oder nicht. Zumindest trifft es dann nicht mehr nur die bayerischen Vereine - auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass es andersrum läuft und auch in Bayern wieder Zuschauer zugelassen werden. Aber Omikron lässt das wohl nicht zu…

                                                                                  Diskussion zu Zuschauern in den Hallen aus dem 2.DBBL-Süd-Thread hierher verschoben - Gruß Wasbro

                                                                                  W 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • K
                                                                                    Karl-Hugo @Wasbro zuletzt editiert von

                                                                                    @wasbro

                                                                                    ALBA Berlin muss ohne Zuschauer spielen, weil der Vermieter der Halle keine Zuschauer zulässt. Steht im Vertrag.
                                                                                    Außerdem hat dieser Hallenteil keine Tribüne. Es gibt aber einen Hygieneplan mit Zuschauern von ALBA, aber: siehe oben.

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 3
                                                                                    • 4
                                                                                    • 5
                                                                                    • 6
                                                                                    • 7
                                                                                    • 8
                                                                                    • 9
                                                                                    • 4 / 9
                                                                                    • Erster Beitrag
                                                                                      Letzter Beitrag
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    J
                                                                                    E
                                                                                    M
                                                                                    J
                                                                                    B
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    DBB Ergebnisportal

                                                                                    NBA
                                                                                      Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                      7DAYS EuroCup
                                                                                      Basketball CL
                                                                                      FIBA Europe Cup

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 56 Nutzer*innen aktiv (20 Registrierte + 36 Gäste).
                                                                                      Eylper, maikusch, jfkjmh 0, bbb   In den letzten 24 Stunden waren 848 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.520.244 Beiträge zu 128.002 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 31.024 Mitglieder registriert.
                                                                                      DarkNowitzki ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE