Das *100 oder das /100 ist wirklich unnötig. Ganz einfach:
Wertungspunkte / Anzahl der Spiele
Und da haben wir die Punkte pro Spiel.
Das *100 oder das /100 ist wirklich unnötig. Ganz einfach:
Wertungspunkte / Anzahl der Spiele
Und da haben wir die Punkte pro Spiel.
Ich habe früher immer Videokasseten von Pontel erhalten.
"Seit 1980 verschickt Pontel jede Woche die kompletten Football-, Baseball-, und Basketballspiele direkt an zehntausende von Kunden rund um die Welt. Viele Kunden suchen sich die besten Spiele ihrer Lieblingsteams und -spieler aus. Andere bestellen im voraus ihr wöchentliches DVD und lassen sich überraschen. "
öffentlichen Kommunikation und DBBL schließen sich aus.
Jetzt ist also die Begründung der DBBL da. Hat ja lange genug gedauert.
Grundsätzlich stimme ich zu, dass man die Saison nicht verlängern kann. Aber hätte es keine andere Lösung gegeben ??
Hier ein Kommentar, den ich nicht bestätigen kann, aber auch nicht widerlegen kann (unter info zur saison 21/22):
"
Verstehe das Keltern seine Spiele in Hannover und gegen Rheinland nicht nachholen will, würde ja bei Niederlage nur den Quotient verschlechtern und man den dritten Platz hergeben muss.
Das eigentliche Spiel in Hannover würde übrigens nicht wegen eines Coronafälle abgesagt, sondern von beiden Vereinen " vorsorglich" abgesagt. Bisher bräuchte man für eine Verlegung nach hinten immer das OK der anderen Vereine, aber Regeln gelten wohl nicht mehr. Das Ergebnis, weder Keltern noch Hannover kommen in die Gefahr ihren Quotient zu verschlechtern.
Übrigens beim Top 4 treffen Rheinland und Keltern aufeinander, könnte man doch auch für die Liga als Nachholspiel werten ,
"
Es stellt sich hier die Frage, warum aufgrund der fehlenden Termine dieses Spiel in Hannover abgesagt wurde ?? Weil Keltern beteiligt war ?? Hier gehört ein Spielleiterentscheid her. Niederlage für beide und ein Spiel weniger auf der Nachholliste. Ach ja, der Spielleiter hatte dies ja durchgewunken.
Aufgrund der Pandemie haben wir viele Spiele unter der Woche gesehen. Warum wird der erste Playoffspieltag dann nicht vom ersten Playoffwochenende auf den darauf folgenden Mittwoch verlegt ? Also keine Verlängerung der Saison.
Es haben alle Teams das recht, ihre Saison aufgrund Ihrer Platzierung zu Ende zu spielen, nicht nur die Playoffteams. Diesen Playoff-Teams wünsche ich aber, dass Sie alle Spiele (auch bei den TOP4) erfolgreich und ohne Ausfälle spielen können.
Man könnte ja auch in die Ausschreibung mit aufnehmen, dass sz.B. in Pandemiefällen grundsätzlich nur Best-of-3 gespielt wird.
Ja, noch einen Wunsch: Eine Saison 22/23 ohne große Spielausfälle. und (wahrscheinlich vergebens) eine kommunikativere DBBL (“Frage für einen Freund: Warum hat Düsseldorf 7 Punkte. Ohne Spielleiterentscheid geht dies doch nicht”)
Der Quotient ist schlicht und einfach falsch. Der ist so definiert:
Erstellung einer Tabelle auf Grundlage der „Quotientenregelung“ (Wertungspunkte / Anzahl Spiele*100
Berechnet wurde er so:
Erstellung einer Tabelle auf Grundlage der „Quotientenregelung“ (Wertungspunkte / Anzahl Spiele/100.
Nicht mal das funktioniert.
Heute abend ist ja Pokalabend. Wenn die Spiele kostenfrei übertragen weden (??), dann bitte alle diese Spiele anschauen. Die Einschaltquote sollte deutlich nach oben gehen.
Vielleicht ergänzt der DBB noch seine Berechnung ??
@Kobold Slowakei bleibt doch auf alle Fälle zweiter. Sie kommen bei einer Niederlage auf 9 Punkte, Luxemburg hat dann nur 8 Punkte. Und nur das zählt doch ??
Die Regelung für die Platzierung sieht so aus:
Aus den Gruppen F und I qualifizieren sich nur die Gruppensieger direkt für die FIBA Women’s EuroBasket 2023. Die zweitplatzierten Mannschaften aus diesen beiden Gruppen (F und I) qualifizieren sich nicht und werden auch nicht mit den anderen zweitplatzierten Mannschaften aus den anderen Gruppen verglichen. Die vier besten zweitplatzierten Mannschaften aus den verbleibenden acht Gruppen qualifizieren sich für die FIBA Women’s EuroBasket 2023.
Um die Platzierungen innerhalb einer Gruppe zu bestimmen, werden alle Spiele berücksichtigt. Um die vier besten zweitplatzierten Mannschaften aus den acht anwendbaren Gruppen zu bestimmen, werden die Ergebnisse gegen die viertplatzierten Mannschaften in den Gruppen mit vier Mannschaften außer Acht gelassen, um die Mannschaften auf einer gleichartigen Basis gemäß den offiziellen Basketballregeln zu vergleichen.
Falls einer der Gastgeber der FIBA Women’s EuroBasket 2023 unter den 14 Mannschaften ist, die sich für das Ereignis qualifizieren (10 Gruppensieger und 4 besten zweitplatzierten Mannschaften), qualifiziert sich auch die 5. beste zweitplatzierte Mannschaft für die FIBA Women’s EuroBasket 2023. Falls beide Gastgeber unter den 14 Mannschaften sind, die sich qualifizieren, qualifiziert sich auch die 6. beste zweitplatzierte Mannschaft für die FIBA Women’s EuroBasket 2023.
Stand heute sind wir also in unserer Gruppe Tabellzweiter. Wenn wir aber mit -40 verlieren sollten, sind wir nur dritter.
Sollte Polen wirklich verlieren, sind wir qualififziert, da dann Polen dritter ist. Der zweite in dieser Gruppe ist dann ja Ausrichterr und ist bereits qualifiziert… Wenn wir gewinnen, dann sollte es klappen.
Wer war gestern in Wolfenbüttel vor Ort ?
Hat jemand in Wolfenbüttel irgendwelche Werbung (Plakate *) für dieses Spiel gesehen ?
@Fook Dazu müssen wir aber auch Zweiter werden. Dazu benötigen wir aber einen Sieg im letzten Spiel.
Heute abend ist ja Pokalabend. Wenn die Spiele kostenfrei übertragen weden (??), dann bitte alle diese Spiele anschauen. Die Einschaltquote sollte deutlich nach oben gehen.
@Wachstumsfuge Hallenauf- und Hallenabbau
Ich habe von Fußballvereinen gehört, dass diese mtl. 70 EUR bezahlen.
Was mich an der ABO-Version stört, sind folgende Punkte:
a) ist nur über den Browser möglich
b) kein Spieltagsticket - Ich schaue gerne auch bei mehreren Spielen in den Livestream
c) Qualität mehr als schlecht, da die KI nicht immer richtig reagiert.
d) was die Kommentare angeht: Dies liegt im Bereich der Vereine. Das gibt es gute und weniger Gute
Kommentare. Damit muss man leben.
d) bei den Vereinen kommt nichts an
e) Wenn ein Verein X-EUR an sporttoal.tv bezahlt, ist dieses Spiel frei empfangbar. Wenn Vereine aufgrund
der freien Übertragung Werbegelder generiert, sollte ein bestimmter Betrag bezahlbar sein.
@alterschwede
Wenn es soweit kommen sollte, stellt sich die regeltechnische Frage, ob “nur” die Punkte abgezogen werden, oder ob dann jeweils auf Spielverlust entschieden wird, was dann pro Spiel -1 Punkt bedeuten würde. Bei 10 Spielen würde dies -10 Punkte bedeuten ???
@Koloss-von-Moos-Fan Ein weiterer Verein bestätigt, dass es keine Abstimmung gab.