Phoenix Hagen 2021/2022
-
Es muss noch deutsche Man-Power kommen, sonst sehe ich schwarz. Unabhängig davon, ob noch ein Ami kommt oder nicht, denn zwei deutsche auf dem Feld müssen jederzeit stehen. Das sind 80 fixe Minuten und die kannst du nicht mit Bankwärmern füllen (von 200 Min. insg.).
Keßen sehe ich mit überdurchschnittlich vielen Minuten (ca. 35 Min.), wenn er nicht in Foultrouble ist. Spohrs Anteile sollten zurück gehen, weil er nicht mehr der Jüngste ist. Dann lieber 20 Min. volle Power, die wir von ihm brauchen, und 20 Min. Ruhe. Giese wird in einer normalen Saison nicht noch einmal so viele Minuten bekommen. Lass es mal am Ende viel mit 10 Min. sein. Baumann muss wohl so seine 20 Min. bekommen, aber das heißt schon, dass Keßen auf die 4.
muss.
So würden 85 Min. auf deutsche Spieler verteilt. Damit wäre man safe, aber was ist, wenn sich einer verletzt, mal schnell 5 Fouls hat oder disqualifiziert wird. Die Deutschenrotation kannst du nicht mit 4 aufrecht erhalten + Iloanja.
Meiner Meinung nach müssen da noch 2 kommen, die Minuten geben, Scoringpower bringen und Defense spielen - leider sind meine Favoriten schon längst vom Markt.Ich weiß auch nicht, ob die Strategie gut war zuerst die Amis zu verpflichten, denn da kann man immer wieder Steals landen. Bei den deutschen Spots wird das schon schwieriger.
-
Die deutschen Spieler werden das Problem sein. Vielleicht kann DrRenz da helfen. Er konnte ja schon Anfang Juli aus der Qualität und Tiefe der Kader aller ProA-Clubs deren Etat herleiten. Und das, obwohl die Kader teilweise erst zur Hälfte besetzt waren. Da sollten freie Spieler und deren Gehaltsvorstellungen sicher kein Problem darstellen.
-
@baller19 sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:
@benutzername1
…
Welche deutschen Pro A Spieler (SF,PF) gibt der Markt her?
Kevin Bryant, Toni Nickel, Stefan Ilzhöfer, Emil Marshall, Till Pape, Jens-Oliver Grossmann, Joschka Ferner.Ilzhöfer und Ferner bestimmt zu teuer, aber die anderen Spieler sollten finanzierbar sein. Mal gucken ob einer von den aktuell freien deutschen Spieler aus der ProA einer nach Hagen kommt.
Ilzhöfer hat noch Vertrag, der kann aus der Liste gestrichen werden. Ich mag Toni gerne, aber er sollte sich an Buchholz ein Beispiel nehmen und Erfahrung in der ProB sammeln. Das Zeug für mehr hat er, aber noch nicht diese Saison.
-
ANZEIGE -
Das ging dann jetzt doch schneller als erwartet. Die WP schreibt:
“[…] und mit zwei deutschen Akteuren, das sagte Phoenix-Geschäftsführer am Donnerstag, sei man sich so gut wie einig. […] “Bei einem Spieler stehen wir kurz vor der Verkündigung, beim anderen sind wir in den Verhandlungen auf der Zielgeraden””
Und zu Ward:
“Um ihn zu finanzieren werde Phoenix mit “Sponsoren in Kontakt treten”, sagte Seidel. “Aber wir haben auch andere Kandidaten auf der Liste, falls es mit Karrington nicht klappen sollte.”” -
Philipp Daubner der neue SF/ PF.
Bisherige Stats letzte Saison in Nürnberg 14 Min pro Spiel, 5,5 Pts und 1,4 Rebounds.
Größe und Masse bringt er mit, aber ob das reicht, werden wir sehen.Also mehr als ein Ergänzungsspieler war er beim Team, welches letztes Jahr Vorletzter wurde nicht.
Gucken ob er bei Hagen mehr Einsatzzeit bekommt und wer der zweite neue deutsche sein wird.
Erstmal willkommen Phillip.
Schauen wir mal wer der zweite noch folgende neue Deutsche sein wird. -
Haben die eigentlich ihr Instagram Passwort vergessen oder wieso werden weder Moore noch Daubner dort angekündigt?
-
"…dieser eine Spieler, der die Liga, die Hallen und alle Abläufe kennt und die entsprechende Erfahrung mitbringt.“
Zudem hat er von 68 Spielen immerhin bei 48 mitgemacht, also nur 20 ausgesetzt und dürfte damit eine Art Mentor werden für Moore, der ja gar kein Spiel in den letzten 2 Jahren absolviert hat. Zumindest kann er ihm einiges über die Hallen und die Abläufe sagen, was ja auch schon viel wert ist.
Über Rebounding dagegen wahrscheinlich leider weniger, aber für einen 2,04 Meter Mann sind fast anderthalb Rebounds im Schnitt bei 14 Minuten ja eher normal in der ProA.
-
@bball-0 Ich bin auch total beeindruckt, wie professionell die Pressearbeit nach all den Neuerungen ist - schon spektakulär. Zum Rest mag ich mich nicht mehr äußern.
-
@volmesport sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:
@bball-0 Ich bin auch total beeindruckt, wie professionell die Pressearbeit nach all den Neuerungen ist - schon spektakulär. Zum Rest mag ich mich nicht mehr äußern.
Vielleicht hat man in Hagen auch gerade andere Baustellen
-
ANZEIGE -
@prohagenbb Vielleicht den Bericht in der WP verpasst? Da waren wir fast auf einer Höhe mit den Bayern
-
@volmesport Es war im FB Post zur Verabschiedung des Pressesprechers ja klar zu lesen, dass der Neue erst am 01. August übernimmt. Dass es in der Überganszeit noch etwas “ruckeliger” werden würde als vorher, war somit klar. Allerdings scheinen die Mitteilungen von Phoenix ja eh nur teilweise gelesen und/oder verstanden zu werden…
-
Melkisedek Moreaux ist der neue PF Backup.
Kader somit nun fast komplett, ein Ami und ein Nachwusspieler mit Doppellizenz noch offen.
PG: Cartwright, Giese
SG: Occeus, Moore, Iloanya
SF: X (hoffentlich Ward), Daubner
PF: Spohr, Moreaux
C : Keßen, Baumann, X2 (Nachwusspieler wie Treichel)Falls sich Keßen oder Baumann verletzen oder in Foulprobleme kommen wirds schwer.
Ansonsten bin ich gespannt wie die neuen einschlagen. -
Bisher sehe ich im Kader mehr Bankspieler als Starter.
Bei Melkisedek Moreaux hat man darauf verzichtet, seine Stats zu veröffentlichen. Das hat seinen Grund. Mit 1,98 hat er am College viel auf der Center-Position spielen müssen. Das sagt schon viel über diese Liga. Zwar hat ein Uli Diestelhorst mit 1,98 auch Center gespielt (und das überaus erfolgreich), aber das war vor 40 Jahren.
Ich würde mich wirklich, wirklich gerne positiv überraschen lassen, aber für mich ist der Kader bisher nicht ProA-tauglich.
-
Wie kommst du drauf, dass noch ein Ami offen ist?
Ich dachte Moreaux wäre der 4. Ami und dementsprechend sind die Ami-Spots voll -
Moreaux ist gebürtiger Hamburger. Ist ja auch wie von der WP angekündigt gekommen das man 2 deutsche Zugänge verkündet hat. Auf der 3 soll dann noch ein Profi kommen. Man versucht wohl noch mit Sponsoren zu sprechen um doch noch Ward finanzieren zu können. Ansonsten hätte man aber wohl noch andere im Blick.
-
ANZEIGE -
Daubner, der beim Vorletzten Nürnberg nur eine Bankrolle hatte (14 Min pro Spiel), wurde auch angekündigt, als möglicher Startspieler oder Power von der Bank.
Man weiß natürlich nicht wie die Amis einschlagen. Wenn Occeus und Moore offensiv richtig aufblühen, kann das was werden, aber Skepsis ist berechtigt.
Es werden ja nie bekannte Amis aus europäischen Ligen verpflichtet, lieber immer einen günstigen Rookie.
Bis auf Ward hat auch kein Ami letzte Saison überzeugt. Selbst Mannschaften wie Villingen Schwennigen können sich ein soliden Ami wie Grant Sitton von Rostock leisten.
Phoenix bleibt aber bei dem Prinzip, Rookies + deutsche mittelmäßige Pro A Spieler. (außer Keßen) -
Der Etat von Rostock oder Schwenningen dürfte deutlich höher sein, als der Etat von Phoenix
-
Zumal Sitton nicht wie kolpotiert direkt aus Rostock nach Schwennigen ist sondern noch ein Jahr in der Slowakei verbracht hat.
-
Bin bisher nicht davon ausgegangen, dass Schwenningen einen höheren Etat als Phoenix hat.
Glaube nach der Kaderzusammenstellung die Phoenix uns da jetzt präsentiert, sind wir unter den letzten 5 Etattechnisch.
3 neue Rookies und ein nennen wir es mal deutscher Ergänzungsspieler der Lodders ersetzen soll.
Selbst Aufsteiger Bochum wird in etwa mit Phoenix Etattechnisch mitmischen…Sehe irgendwie statt den Kader jährlich zuverbessern nur downgrades.
Erstaunlich, dass man Keßen halten konnte und dieser blieb.
Vermutlich wusste er nicht, dass er vermutlich 50% des Gehaltkontingents einnimmt.Aminu, Lodders, Zdravevski und Loch werden durch
Daubner, Moreaux, Iloanya + noch offener Nachwuchsspieler ersetzt.Habe mir da mehr Qualität auf den deutschen Positionen gewünscht.
Außer Keßen und ein alterndern Spohr der keine 30 Minuten mehr gehen wird, ist da nicht viel ProA Niveau vorhanden. -
Emil Loch geht zu den Iserlohn Kangaroos.
-
So, da haben wir tatsächlich die ein oder andere Wundertüte. Wird spannend. Was Daubner angeht mache ich mir eigentlich wenig Sorgen: die ganze Nürnberger Mannschaft hatte eine sehr bescheidene Saison und blieb weit unter den (angenommenen) Möglichkeiten. Da geht (auch bei Daubner) sicher mehr…
-
ANZEIGE -
@eylper sagte in Phoenix Hagen 2021/2022:
Emil Loch geht zu den Iserlohn Kangaroos.
Auch hier stellt sich mit die Frage, ob der Junge gut beraten wird. Also den Schritt zurück finde ich vernünftig, denn mit 2-4 Min./Spiel entwickelt sich kein Spieler, aber in die Pro B. Seine Stats in der 1. Regionalliga in Haspe waren 8 Punkte/Spiel. Wäre es nicht besser für ihn sich dort noch einmal zu versuchen und als Leistungsträger durchzusetzen?
-
Bis jetzt hat Phoenix ja nur low budget Player verpflichtet. Für den letzten Spot wird jetzt bei den Sponsoren gesammelt. Ich bin gespannt ob heute beim Golfen genug Geld für Ward zusammenkommt.
-
Selbst ein Ward kann nicht so teuer sein.
Ja er hat in 7 von 9 spielen gut abgeliefert.
Aber er ist jetzt auch nicht ein Kaliber a la Konstantin Bonga, Brad Loesing oder Josh Young.Das zeigt leider schon wie wenig Geld bei Phoenix steckt, wenn die Stars Keßen uns Spohr sind und dann ein Leistungs und Gehaltsabfall kommt, der seinesgleichen sucht.
Glaube in keinem Team gibt es dann so einen rapiden Abschwung… Die 4 neuen (Occeus, Moore, Moreaux und Daubner) sind nicht ansatzweise so teuer wie Aminu, Lodders, Bishop, Zdravevski, Loch…
Und trotz der Einsparung im Vergleich zwischen alten und neuen Spieler bekommt man Ward nicht gehalten?!Oder wird der letzte Spieler nicht Ward sondern vllt Dennis Schröder da man sich noch soviel reserven beiseite gelegt hat. Ironie off.
Habe das Gefühl in den Kader wird von Jahr zu Jahr immer weniger statt mehr investiert. So kann es auch nicht tabellentechnisch Bergauf gehen.
Außer die 3 neuen (noch unbekannten Rookies) liefern ohne ende ab.
Das wäre dann aber ein sehr unwahrscheinlicher Glücksgriff. -
@baller19
Leider ist das die Realität.
Leider sind schon wieder einige Sponsoren verschwunden.
Wenn man sich jetzt den Umbau bei Phoenix genau anschaut, stellt man fest, das es viele Arbeitsstellen (z.B. Trainerstellen, …) nicht mehr gibt. Selbst diese Einsparungen reichen nicht, um einen Ward zu finanzieren.
Corona tat das übrige.Meine Erwartungen an die neue Saison sind nicht gerade hoch. Sehe Phoenix zur Zeit im Vergleich zu den anderen Mannschaften zwischen Tabellenplatz 7 (wenn die Rockies gut einschlagen und kein Verletzungspech dazu kommt) und 16 .
Sollte es Richtung Platz 16 gehen, das möchte ich mir im Moment nicht ausmalen…
Man kann für die kommende Saison nur hoffen das es einiger gut läuft, sonst sehe ich für die Zukunft schwarz.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. -
Ich weiß nicht, ob das schon woanders thematisiert wurde, aber wenn ich mir die Verpflichtungen der BBA Hagen anschaue (Nolte, Freyer, Schneider, Tome, Vid), dann scheint dort ja auch einiges an Geldern vorhanden zu sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Gelder von neuen Geldgebern gekommen sind und vermute, dass hier Sponsoren von Phoenix abwandern.
-
Ih vermute eher, dass hier ein Luftschloss aufgebaut wird
-
ANZEIGE -
Na ja. Im Sponsoring geht ja auch viel um Werbung und Präsenz. Und ich glaube nicht, dass da ein Regionalliga- und Ausbildungsverein einem ProA-Verein viel an Sponsoren abluchsen kann. Wenn, dann sehe ich Sponsorenabwanderung eher zu den Zweitliga-Handballern von Eintracht Hagen. Viel Geld für Spieler scheint bei der BBA jetzt nicht eingeplant zu sein, wenn ich mir das so ansehe. Und auch die Liste der Namen im Trainings-/Organisationsbereich wirkt für mich auch eher wie eine Liste von Überzeugungstätern als wie eine Liste von Söldnern. Ich weiß aber auch nicht, ob die BG eventuell Geld von Phoenix für die Vermietung der Lizenz bekommt und wenn ja, wieviel.
-
Ward hat nun offiziell verlängert
-
Das ist mal eine gute Nachricht.
Ob aber eine erfolgreiche Saison bestritten wird, aufgrund der Verlängerung bleibt abzuwarten.
So könnte die Spielverteilung aussehen:
PG: Cartwright (25 min), Giese (5 min), Moore (10 Min)
SG: Occeus (25 min), Moore (8 min), Giese (7 min)
SF: Ward (30 min), Daubner (10 min)
PF: Spohr (25 min), Moreaux (10 min), Daubner (5 min)
C : Keßen (28 min), Baumann (12 min), NachwuchsspielerBin schon auf das erste Testspiel gegen Leverkusen gespannt.
-
Schön, dass es mit Ward geklappt hat. Der Kader ist trotzdem sehr, sehr dünn. Moore und Moreaux sehe ich nicht als Leistungsträger. Eine 4. Corona-Welle, ein Magen-Darm-Virus oder sonstwas würde so einen Kader besonders empfindlich treffen.
-
Es soll ja wohl auch noch “mindestens ein weiterer Doppellizenzspieler verpflichtet werden”. Ich sehe da auch mit Ward, Keßen, Cartwright, Spohr und Baumann einen soliden Kern aus der letzten Saison. Mit Giese, Daubner und Occeus läuft Phoenix meines Erachtens auch ganz in Ordnung und bei Moore und Moreaux wird man halt sehen müssen, wobei man bei Moore ja die Option hat, dass man ihn, wenn es gut läuft, spielen lassen und sonst halt ersetzen kann. Ich denke jedenfalls, dass dieser Kader funktionieren kann.
-
Auch 3 weitere Doppellizenspieler machen hier den Kohl nicht fett. Baumann und Spohr sehe ich eher als Backups, denn als soliden Kern. Damit hätten wir, Occeus hinzugerechnet, eigentlich nur 4 ProA-Starter.
-
ANZEIGE -
Ich finde den Kader nicht schlecht. Die starting five wird auf jeden Fall stark genug sein um mit den meisten Gegnern nicht nur mitzuhalten. Einige Spieler bringen eine außergewöhnliche Athletik mit, durch die das Spiel von Phoenix auch sehr attraktiv werden kann. Das spielerische bzw. technische Leistungsgefälle innerhalb des Teams ist aber offenbar recht deutlich. Es wird deshalb viel an den Coaches liegen dieses durch geschickte Wechsel, verbunden mit an die jeweilige Spielsituation angepasste takische Maßnahmen auszugleichen. Nach den bisherigen Erfahrungen mit Chris Harris neigt dieser aber genau zum Gegenteiligen. Das wird dann leider wieder zu zahlreichen vermeidbaren Niederlagen führen.
-
@ C. Zazikinidis
Ich denke auch das der Kader zwar recht dünn, aber in der Spitze sehr ordentlich besetzt ist. Hoffen wir mal, das der Coach sich verbessert, dann ist ein positiver Saisonverlauf durchaus möglich. -
Ich denke wir werden im unteren Drittel mitmischen und deshalb noch vor Weihnachten den Kader nachbessern! Also genauso wie die Jahre zuvor!
-
Das bekommt unser Coach ganz bestimmt hin. Ich freue mich auf das Team und eine erfolgreiche Saison.
-
Das bekommt unser Coach ganz bestimmt hin. Ich freue mich auf das Team und eine erfolgreiche Saison.
-
Ich bin auch schon gespannt auf das Team in Aktion und würde mich über eine erfolgreiche Saison sehr freuen.
-
ANZEIGE -
In Sachen Kommunikation sind die ersten Veränderungen - meines Erachtens - sichtbar. Schöner Artikel für die Eröffnung der PreSeason, wie ich finde:
https://www.phoenix-hagen.de/news/details/news/defensive-strukturen-und-chemische-interaktionen/