Es ist sooo schön hier: unsere (?) Mannschaft schießt einen Gegner nach dem anderen aus der Halle und hat nach einem 11:3 Lauf einen PO Platz in Reichweite (und momentan inne). Es werden echt großartige Spiele abgeliefert, die Verlezungssorgen können die Mannschaft nicht aufhalten. Occeus und Moore mit spektakulären Leistungen und selbst fremde Kommentatoren wundern sich über das Bahing der eigenen “Fans” hier im Internet. Aber unbeirrt von der derzeit erfreulichen Gegenwart ziegen hier die stets Unzufriedenen ihre Bahnen und fabulieren fast ausschließlich über die fehlende App (könnte tatsächlich mal was drüber gesagt werden), Courtside-Talk (den kapier ich übrigens auch nicht) und den schlechten Internet Auftritt. Der neue Geschäftsführer wird schon vor dem ersten Arbeitstag als “Rezeptionist” beschimpft (ich freue mich auf den frischen Wind, den er mit seinen Erfahrungen aus Bamberg und großer Motivation mitbringen wird). Auch wenn es sicher jede Menge Luft nach oben in fast allen Bereichen gibt, sind es Tage wie diese, an denen man auch mal die Mannschaft hochleben lassen kann; zumindest wenn man wirklich Bock auf Basketball hat. Irgendwie ist da bei einigen die Balance verlorengegangen, finde ich.
Bestbewertete Beiträge von DrRenz
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Im Gegensatz zu denen, die zum respektlosen Miesmachen nicht mal den Namen des Neuen richtig hingeschrieben kriegen, freue ich mich auf den neuen Spieler und die Saison. Natürlich muss man auch mal Spieler kaufen, die gerade ihrer Form hinterherlaufen oder sich aus sonstigen Gründen unbedingt zeigen wollen. Spieler von hoher Qualität, die gerade auf dem Höhepunkt ihrer Leistungsfähigkeit stehen, kann Phoenix sich jetzt genauso wenig leisten, wie zu BBL Zeiten. Damals war das Geschreie bei der Verpflichtung von Jacob Burtschi auch groß und die Geschichte ging für beide Seiten ganz gut aus. Wenn Du mit einem Mannschaftsbudget, das im unteren Ligadrittel angesiedelt ist, die Play-Offs erreichen willst, musst Du schon ziemlich kreativ und mutig sein. Klappt es nicht, gibt es auf die Fresse. Verpflichtet man “auf sicher” und stellt eine Mannschaft zusammen, die genau das Budget widerspiegelt, landet man auf Platz 11-15 und…richtig, es gibt auf die Fresse. Ach ja, dann gibt es noch die “Fans” wie Westballer, denen es in erster Linie um Rumstänkerei geht; da kriegt man auf die Fresse, selbst wenn die Mannschaft immer gewinnt. Alle, die Bock auf Basketball haben, kommen in der kommenden Saison bestimmt auf ihre Kosten und den ewigen Rumstänkerern fällt bestimmt auch was ein, was zum Ablästern taugt. Also wird es für alle eine gute Saison!! Willkommen, Marquise Moore!!!
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
In diesem Spiel holten wir fast so viele Rebounds wie Vechta. Insgesamt liegen wir mit 121 Rebounds aus den ersten 3 Spielen im Ligavergleich auf Platz 4. Das die Dinger bei uns nicht nur von einem oder zwei Riesen sondern auch von allen anderen Spielern geholt werden stört doch tatsächlich nur den Traditionalisten! Moderner Basketball kommt halt manchmal gewöhnungsbedürftig daher…
Was die Verteidigung angeht gibt es aber tatsächlich auf allen Positionen noch Luft nach oben, was zu diesem Zeitpunkt der Saison aber nicht nur bei Phoenix der Fall ist. Das teilweise nachlässige Ausboxen finde ich da schon ärgerlicher. -
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
@marktheo8 Nur Geduld: Es bedarf doch nur einer Niederlage um die Lebensgeister der Nörgler wieder zu wecken. Dann gibt es auch wieder mehr verbitterte Kommentare und Häme hier. Solange Phoenix gewinnt, macht es denen natürlich keinen Spaß! Ansonsten ist mit Deiner Analyse zu gestern alles (richtig) gesagt.
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Endlich mal Einigkeit hier im Forum)) Stimme in allen Punkten zu. Die Manschaft macht einen guten und ausgeglichenen Eindruck. Wenn man bedenkt, dass Keßen und Occeus 2 Wochen kaum trainiert haben und Trotter gerade erst aus dem Flieger gestiegen ist, darf man auf noch mehr hoffen! Moore wird immer besser! Zu den Pöbelnden ist eigentlich alles gesagt. Ich bin für ein Hausverbot für diese Idioten und eine Entschuldigung Richtung Würzburg!
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@westballer Es wird hier keinem Spieler aus reiner Selbstlosigkeit oder sozialer Verantwortung eine Chance gegeben. Was Runkelruebenwerfer wohl eher meint und womit er natürlich völlig richtig liegt ist, dass Phoenix doch bei jedem Importspieler hofft, dass er, gemessen an den Kosten, überperformed. Richtigerweise will Phoenix doch mehr als es eigentlich kann: Man will in die Play-offs obwohl man vielleicht tatsächlich finanziell nur so zwischen 8 und 13 rumdümpelt. Also muss man bei der Mannschaftszusammenstellung etwas pokern und Spielern eine CHANCE geben, bei denen man sich vorstellen kann, dass sie positiv überraschen und bei denen nicht andere, finanzstärkere Clubs schon Schlange stehen. Solche Spieler sind dann eben altersmässig ausserhalb des Üblichen (besonders jung oder alt) oder waren lange verletzt oder haben lange nicht gespielt, oder, oder. Manchmal klappt das und öfter geht das in die Hose. Alternative? Budgetgemäss und auf sicher verpflichten und Langeweile geniessen.
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@bramme89 Ich kommentiere lieber Siege als Niederlagen und das ist auch einer der grossen Unterschiede zwischen mir und einigen anderen hier, die mehr Spass am beschwören des Untergangs als an Siegen haben (der Umstand, dass ich das hier in einer Antwort zu Deinem Post erwähne bedeutet nicht automatisch, dass Du damit persönlich gemeint bist; es ziehe sich jeder den für ihn passenden Schuh selbst an).
Das beste am Sieg gegen Trier (neben den dringend benötigten Punkten) ist doch, dass wir nun wissen, was die Mannschaft und jeder einzelne Spieler zu leisten im Stande ist; dass rückt zum einen die Parolen wie “Busfahrer, was macht der beruflich, kein ProA Niveau” zurecht und zum anderen zeigt es auch, was wir von der Mannschaft und jedem einzelnen Spieler in jedem Spiel erwarten können. Da sollte es nun keine Ausreden mehr geben und jeder Spieler in jedem Spiel 40 Minuten zeigen, dass er diese Leistung wiederholen will und kann. Gelingt das weitgehend, hat auch der Trainer alles richtig gemacht; geling es nicht, muss er sich fragen lassen, warum er nicht in der Lage ist, das Potenzial der Spieler aufs Feld zu bringen. -
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
@Zebulon-0 Schöne erzählt, Zebulon. Hat aber mit dem Fitnesslevel der Spieler nichts zu tun, denn derzeit investieren alle Spieler bei Phoenix (nicht Phönix) alles in den Basketball. Da besucht keiner zeitgleich Orientierungskurse im Kolpingwerk. Der Vergleich mit der Nationalmannschaft hinkt vielmehr deshalb, weil unsere Mannschaft sich noch in der Vorbereitung und nicht in der Mitte eines Turniers befindet. Man hat noch 2 Wochen Zeit, um in die nötige Form zu kommen und powert sich jetzt schon seit Wochen völlig aus. Gestern war die Mannschaft sichtlich platt und hat nur über wenige Minuten den Basketball gespielt, den sie normalerweise abliefern kann. Das man sich auch nach Jahrzehnten noch an den ein oder anderen aus jeder Mannschaft erinnert, zeigt das Legendenspiel am REWE Familientag. Wahrscheinlich sehen viele derer, die hier seit Wochen die Leistung der Mannschaft beurteilen, diese dann zum ersten mal wirklich spielen.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
@westballer Bei einem Klassenunterschied liegt es logischerweise immer an beiden))) Aber nicht verzagen: die nächste Niederlage kommt bestimmt irgendwann und dann hast Du wieder mehr zu schreiben!
Neuster Beitrag von DrRenz
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
@marktheo8 Nur Geduld: Es bedarf doch nur einer Niederlage um die Lebensgeister der Nörgler wieder zu wecken. Dann gibt es auch wieder mehr verbitterte Kommentare und Häme hier. Solange Phoenix gewinnt, macht es denen natürlich keinen Spaß! Ansonsten ist mit Deiner Analyse zu gestern alles (richtig) gesagt.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
@westballer Bei einem Klassenunterschied liegt es logischerweise immer an beiden))) Aber nicht verzagen: die nächste Niederlage kommt bestimmt irgendwann und dann hast Du wieder mehr zu schreiben!
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
@metalcoola Die Sache mit den Vereinen im Ausschank finde ich super. Erstens zeigt es, dass Phoenix auf Kritik ziemlich schnell reagiert und Änderungen vornimmt und zweitens kann der Ausschank ja wohl nur besser werden. Ich kenne einige Vereine, deren Mitglieder zeimlich viel Erfahrung im Zapfen (und Trinken) haben und denen dass bestimmt Spaß machen wird. Außerdem rückt es den Breitensport näher an den Profisport. Insgesmat eine sympathische Idee; mal sehen wie es funktioniert.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
@westballer Solange wir nicht deutlich weniger Rebounds holen als der Gegner und gewinnen, haben wir definitv kein Problem. Die Mannschaft ist doch scheinbar so zusammengestellt, daß nicht die gesamte Reboundarbeit auf den Schultern der Center ruht und gleichzeitig nicht nur die “Kleinen” von außen punkten. Das Konzept beruht eben nicht auf dem Einsatz eines klassischen Centers…
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
In diesem Spiel holten wir fast so viele Rebounds wie Vechta. Insgesamt liegen wir mit 121 Rebounds aus den ersten 3 Spielen im Ligavergleich auf Platz 4. Das die Dinger bei uns nicht nur von einem oder zwei Riesen sondern auch von allen anderen Spielern geholt werden stört doch tatsächlich nur den Traditionalisten! Moderner Basketball kommt halt manchmal gewöhnungsbedürftig daher…
Was die Verteidigung angeht gibt es aber tatsächlich auf allen Positionen noch Luft nach oben, was zu diesem Zeitpunkt der Saison aber nicht nur bei Phoenix der Fall ist. Das teilweise nachlässige Ausboxen finde ich da schon ärgerlicher. -
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
@Basketball-Knowledge Gratuliere! Hätte nicht gedacht, dass wir mal einer Meinung sein würden, aber hier triffst Du den Nagel auf den Kopf!!
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
@Zebulon-0 ok, verstehe. Mir sind allerdings keine akuten Baustellen oder Schwierigkeiten bekannt; verschweigen kann ich persönlich daher definitv nix. Und das man sich bei Phoenix versteckt, kann nun wirklich niemand ernsthaft behaupten. Am 20.09.2022 findet bereits das 2. Fan-Forum unter dem neuen Geschäftsführer statt. Da kann man, wenn man denn kommt, die ein oder andere Frage oder den ein oder anderen Kommentar direkt anbringen. Bin auf die “Baustellen” gespannt und dankbar, wenn diese mal angesprochen werden, damit auch ich es verstehe. Ich werde da sein!
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
@Zebulon-0 Ich habe nur sachlich erklärt, warum ich Deine Thesen für falsch halte.
Hattest Du nicht den Eindruck, dass die Spieler gestern platt waren?
Kennst Du keinen der Legendenspieler?
Was die Berichterstattung über die Testspiel angeht, finde ich diese übrigens auch nicht sonderlich gelungen oder üppig.
Was ist die “Phoenix Maske”? -
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
@Zebulon-0 Schöne erzählt, Zebulon. Hat aber mit dem Fitnesslevel der Spieler nichts zu tun, denn derzeit investieren alle Spieler bei Phoenix (nicht Phönix) alles in den Basketball. Da besucht keiner zeitgleich Orientierungskurse im Kolpingwerk. Der Vergleich mit der Nationalmannschaft hinkt vielmehr deshalb, weil unsere Mannschaft sich noch in der Vorbereitung und nicht in der Mitte eines Turniers befindet. Man hat noch 2 Wochen Zeit, um in die nötige Form zu kommen und powert sich jetzt schon seit Wochen völlig aus. Gestern war die Mannschaft sichtlich platt und hat nur über wenige Minuten den Basketball gespielt, den sie normalerweise abliefern kann. Das man sich auch nach Jahrzehnten noch an den ein oder anderen aus jeder Mannschaft erinnert, zeigt das Legendenspiel am REWE Familientag. Wahrscheinlich sehen viele derer, die hier seit Wochen die Leistung der Mannschaft beurteilen, diese dann zum ersten mal wirklich spielen.