ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    JobStairs Gießen 46ers 20/21

    BBL
    167
    2083
    175273
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Henk
      Henk @Ste.fan zuletzt editiert von

      @ste-fan sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:

      … Schellberg mit seinem Stab hatte überperfomt, genau das schafft Koch nicht. Nachdem sehr viele ausgetauscht wurden, beide Geschäftsführer, halbe Geschäftsstelle, Trainer, Spieler, Betreuer, und es seitdem eher bergab geht als bergauf, wissen wir, wer das zu verantworten hat. Nämlich die ganz oben …

      Mit den Gründen, warum Schelberg von den Gesellschaftern die Tür gewiesen wurde, wurde ja nicht groß hinter dem Berg gehalten. Er hat Geld ausgegeben - wobei bekanntermaßen nicht für Assistenztrainer (frag mal den Würzburger Coach; auch das gehört noch zu Schelbergs Entscheidungen) - , das nicht eingenommen wurde, mutmaßlich in der Hoffnung, mit einer Playoff-Teilnahme neue Euphorie auszulösen und dadurch neue Sponsorengelder anzulocken. Als das nicht geklappt hat, ist das wie ein Kartenhaus zusammengestürzt. Wenn die halbe Geschäftsstelle gehen muss und das Spielerbudget gekürzt wird, ist das nicht die Entscheidung von Michael Koch & Co. gewesen, sondern die Entscheidung der Gesellschafter, welche sich als Konsequenz der Entscheidungen von GF Schelberg dazu genötigt sahen.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • M
        mike46er zuletzt editiert von mike46er

        Bis zur Bekanntgabe von Schelbergs “Aus” lag die Mannschaft bei 4 Siegen und 5 Niederlagen (07.12.19). Sportlich alles im Soll. Danach bis zum Abbruch der Saison nur noch 2 Siege und 8 Niederlagen. Hat sich dann wohl auch irgendwie auf die Leistung der Mannschaft negativ ausgewirkt. Auch damals gab es zum Ende hin schon leicht aufkommende Abstiegsgedanken. Und in dieser Saison nun direkt zum Start die Niederlagenserie und jetzt der drohende Abstieg. Was damals bei der Entscheidung, sich von Schelberg zu trennen, natürlich auch noch keiner wissen konnte ist, dass man durch die Pandemie ganz schweren Zeiten entgegen sehen wird. In schwierigen Corona Zeiten hätte uns der erfahrenere Schelberg insgesamt vielleicht mehr gebracht als Koch. Auch wenn Schelberg irgendwelche Gelder ausgegeben haben soll. Ich glaube die 46ers haben ihm trotzdem sehr am Herzen gelegen, und ihm auch etwas bedeutet. Immerhin hat er den Verein mit Wucherer zusammen aus dem Nichts wieder aufgebaut. Ich glaube auch nicht, dass Schelberg dem Verein vorsätzlich irgendwie Schaden wollte. Er war für mich immer mit Herzblut dabei. Dieses Herzblut spüre ich aktuell irgendwie bei keinem der Verantwortlichen im Verein, und auch nicht bei der Mannschaft und den Trainern. Schelberg hatte zudem auch immer eine Vision von einem konkurrenzfähigen BBL Standort in Giessen. Bei einem Abstieg in die Pro A ist eine solche Vision auf jeden Fall in ganz ganz weite Ferne gerückt. Und ob wir dann überhaupt nochmal eine Rückkehr in die BBL schaffen und dort dann auch wieder einigermaßen mithalten können, halte ich für äußerst schwierig. Sollten wir es schaffen nicht abzusteigen, wird es auf Dauer aber so oder so extrem schwierig die Liga zu halten. Geringer Etat, selten ausverkaufte Schulsporthalle, keine neue Halle in Sicht. Alles keine guten Voraussetzungen für den Traditionsverein in der BBL Zukunft.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • S
          Schmock zuletzt editiert von

          Wahnsinn. Die gestern zur Schau gestellte “Gießen-DNA” muss man erstmal verdauen.

          Also wenn Mike Koch mit Gießen-DNA meint, dass wir endlich wieder ein Verein voller Pleiten, Pech und Pannen sind, der munter gesichtslose Söldner verpflichtet, im Januar/Februar auf der Resterampe zuschlägt und mit diesem Konzept hoffnungslos im Tabellenkeller feststeckt…herzlichen Glückwunsch. Das hat er erreicht.
          Wir sind endlich wieder in der Zeit von 2008-2013 angekommen. Vermutlich war Koch zu dieser Zeit auch das letzte Mal in der Osthalle als gegnerischer Trainer und hat folgerichtig dieses Konzept als “Gießen-DNA” in Erinnerung behalten.

          Ich bin wirklich fassungslos, wie schnell hier alles wieder dem Erdboden gleichgemacht wurde, was man sich in den letzten Jahren aufgebaut hat.
          Sicherlich spielt Corona da mit hinein, aber unter Schelberg wären wir unter Garantie anders durch diese Pandemie gekommen. Klar hätte der Captain 1846 verschiedene Ideen zeitgleich gehabt, von denen 85 % nicht umsetzbar gewesen wären, aber er hätte sicherlich den einen oder anderen Move aus dem Hut gezaubert, der für ein Mindestmaß von Bindung zwischen Team und Fans oder Medienpräsenz gesorgt hätte.
          So gibt es lieblose Supporter Tickets, die man auch erstmal finden muss auf der HP bzw dran denken muss.
          Klar haben er und Reuner auch nicht alles richtig gemacht (Wucherer Disput, Freyer Verlängerung, Finanziell), aber denen lag und vor allem liegt auch immer noch der Laden hier am Herzen und es war Leben in der Bude. Auch ein Basti Jung hat mit Leib und Seele für diesen Verein gearbeitet. Sie waren bemüht, immer einen guten Draht zu den Fans zu haben.
          Momentan hat man den Eindruck, die oberen Herren wissen garnicht, dass es Menschen gibt, denen es Schmerzen bereitet eine derart überfordete Mannschaft im Gießener Trikot zu sehen.

          Man hätte die finanziellen Probleme sicherlich auch gemeinsam lösen können, aber nein es waren mal wieder die Egos der Gesellschafter und des Aufsichtsrats (Was hört man von dem eigentlich, außer diesen lächerlichen offenen Brief im Sommer?) zu groß.
          Machtkämpfe in der ach so wiiiichtigen Gießener Schickeria waren natürlich wichtiger und man musste beweisen, dass man das größte Förmchen im Sandkasten hat. Mit dem Förmchen haben die Kleinkrieg-Gewinner dann aber auch leider nur eine Saison auf Sand gebaut, die uns jetzt gehörig um die Ohren fliegt.

          Die Idee Koch zu installieren erweist sich für die Entscheidungsträger immer mehr zum Bumerang. Geht es um Aufgaben des Geschäftsführers betont Koch immer, dass er ja in erster Linie Sportdirektor sei. Geht es um die Kaderzusammenstellung waren das natürlich in erster Linie die Coaches…und die Spieler kommen gaaanz zufällig aus Griechenland und Zypern oder haben vor einem halben Jahrhundert mal unter Koch gespielt.

          Von Koch hört man immer nur, dass er froh ist, nicht mehr so unter Druck und in der Schusslinie zu stehen. Man bekommt den Eindruck, er ruht sich auf seinem Namen und seiner Weltkarriere und dem damit einhergehenden finanziellen Ruhekissen aus. Dagegen ist ja auch nichts zu sagen, aber dann bitte nicht als teuerster Angestellter der 46ers. Außer der Abrechnung der Fahrtkosten zwischen Königswinter und Gießen dürfte es gern noch ein bisschen mehr an Arbeitsnachweis sein.
          Auch sein Desinteresse bei den Spielen ist der Wahnsinn. Egal wann er von den Kameras von Magentasport eingefangen wird…er daddelt IMMER am Handy rum.

          Sportlich ist die Teamzusammenstellung leider ein einziges Debakel. Individuell kann man die in funktionierenden Teams alle mehr oder weniger gebrauchen, aber als Gruppe funktioniert das einfach überhaupt nicht. Da ist keiner, der die Kohlen aus dem Feuer holen kann, wenn es hart auf hart kommt. Sobald der Gegner etwas intensiver am Mann verteidigt, bekommen die Jungs weiche Knie. Es bricht offensiv und defensiv so schnell alles wie ein Kartenhaus zusammen, wenn es schneller zugeht. Die Rotationen in der Abwehr sind hanebüchen. Ein Pick oder zwei schnelle Pässe und schon sind drei Spieler des Gegners offen.

          Das sind leider alles Schönwetterspieler. Erkennt man daran, dass wir gefühlt kaum Freiwürfe haben, weil sich die niemand erarbeitet. Im Gegenzug foulen wir oft so halbherzig, dass wir regelmäßig And1 kassieren.

          Kraushaar und Pjanic stagnieren leider völlig in Ihrer Entwicklung. Thomas ist und war nie ein Kapitän, trotz seines feinen Charakters. Bryant liefert das, was zu erwarten war. Bowman und Scottie James fallen noch am positivsten auf. Bowman gibt immer alles, leistet sich aber auch hanebüchene Dinger. Ist aber auch gestern beim letzten And1 auf der Bank richtig aus der Haut gefahren. Vielleicht wird er ja der dringend benötigte Leader. James gibt im Rahmen seiner Möglichkeiten alles, ist aber leider zumeist überfordert.
          Garrett ist vermutlich einfach konsterniert, in welchen Hühnerhaufen hier hinein geraten ist. Das Beast könnte uns Spaß machen, ist aber ja leider erstmal raus. Hamilton findet nicht so richtig seine Rolle und warum Zylka nicht mehr spielt, ist mir ein Rätsel.
          Am meisten auf die Nerven geht mir aber Stark. Der denkt, er ist eh der geilste hier und zockt das mal so lässig runter. Ohne jegliche Körpersprache. Man hat nie den Eindruck, dass er auch nur annähernd 100 % gibt. Gestern hat er einfach an der Dreierlinie abgestoppt, weil er ja eh nicht mehr den Fastbreak verhindern wird. Das macht mich fassungslos. Naja solange die Stats stimmen, dürfte er ja zufrieden sein. Er ist wirklich die Krönung der nicht vorhandenen Mentalität dieser Truppe.

          Und Rolf…ja er ist die ärmste Sau im Laden und wirkt leider auch manchmal etwas überfordert. Aber es muss auch bitter sein, wenn die Jungs sofort in sich zusammenfallen, wenn es etwas härter oder schneller auf dem Feld zur Sache geht. Dann vergessen die sofort alles, wirklich alles.
          Auch Scholz muss natürlich lernen und wirkt hier und da etwas überfordert damit, eine deutlich umfangreicherer Rotation als bei den Rackelos zu betreuen. Auf den Tisch hauen gehört auch nicht zu seinen Kernkompetenzen, das hat bei den Rackelos immer Mandler gemacht. Es tut mir wirklich sehr Leid für ihn.
          Und macht Wriedt eigentlich noch überhaupt irgendwas, außer regungslos da rumzusitzen?

          Lieber 18 Schulsporthallen als 16-Popcorn-Tempel.

          G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 5
          • werbung
            werbung zuletzt editiert von

            ANZEIGE
            G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 5
            • G
              GI-Dino zuletzt editiert von

              Am Ende ist - egal, wer den Kader zusammengestellt hat - der Chef verantwortlich, wenn Ergebnisse nicht passen. Da wird auch Mike Koch nicht rauskommen aus der Nummer.

              Die Frage ist doch, wie geht es nach einem Abstieg überhaupt weiter? Mit Schelberg hatten wir nach dem letzten Abstieg einen, der enthusiastisch vorangegangen ist, der in der Lage war, Aufbruchstimmung zu verbreiten, der Sponsoren gefunden und Ideen entwickelt hat, der die 46ers präsent gemacht hat. Natürlich hat er sich nicht ausschließlich Freunde gemacht, aber die Gesamtbilanz war doch sehr positiv.

              Wie einer der Vorredner schon sagte: Die Einbrüche im Sponsoring sind insbesondere in diesem Sommer zu erwarten. Dazu der Abstieg nach einer desaströsen Saison. Da bräuchte es einen wie Schelberg, um das „Produkt“ 46ers attraktiv zu halten, um irgendwie sowas wie Aufbruchstimmung zu verbreiten und Ideen zu entwickeln. Mike Koch traue ich das nicht zu - dazu hat er auch gar nicht den fachlichen Background. Das ist nicht seine Schuld, sondern die all derer, die solche personelle Wege eingeschlagen haben. Dennoch: Man durfte vor einigen Wochen schon verwundert sein, wie lockerflockig Mike Koch bei Abteilung Basketball über internationale Matches sprach, von Aufregung keine Spur. Da stand es nicht besser um die 46ers als jetzt.

              Aber das Kind ist jetzt wohl in den Brunnen gefallen. Und es ist traurig, wie schnell all das, was mühsam aufgebaut wurde, wieder eingerissen wurde. Die Frage ist, wie man sich für die Pro A aufstellt - auch in der Geschäftsführung und im Hintergrund.

              B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • G
                Giessen-Freak13 @Schmock zuletzt editiert von

                @schmock Hab noch nie jemanden gesehen, der mir so 1zu1 die Worte nimmt. Sehe wirklich jede einzelne Zeile von dir genauso…

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • user[2012272201]
                  user[2012272201] zuletzt editiert von

                  Gucken wir einfach mal, dass wir finanziell lange genug am Leben bleiben, bis anderen die Luft ausgeht, um drin zu bleiben.

                  Kampfgerichtsirrtum zu ihren Gunsten. Ziehen sie direkt in das Finale ein.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • N
                    nortonrome zuletzt editiert von

                    Kann man den offenen Brief der HDKF online irgendwo lesen?

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • B
                      BarackAlabama69 @GI-Dino zuletzt editiert von

                      @gi-dino sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:

                      Die Frage ist doch, wie geht es nach einem Abstieg überhaupt weiter? Mit Schelberg hatten wir nach dem letzten Abstieg einen, der enthusiastisch vorangegangen ist, der in der Lage war, Aufbruchstimmung zu verbreiten, der Sponsoren gefunden und Ideen entwickelt hat, der die 46ers präsent gemacht hat.

                      Man kann zu ihm stehen, wie man will, aber immerhin war bei ihm immer sehr klar, dass er für die 46ers gearbeitet hat. Momentan hat man das Gefühl, Koch ist eh nie in Gießen, Dehler macht das nur nebenbei, Scholz ist eigentlich bei der Polizei, Wriedt im Sommer genauso weg wie die Spieler. Bei keinem hat man das Gefühl, dass es zu 100 Prozent um die 46ers geht. Und bei einem Standort dieser Größe kann man sich das nicht erlauben.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                      • D
                        deissler zuletzt editiert von

                        https://www.giessener-allgemeine.de/sport/giessen-46ers/giessen-46ers-fans-machen-aerger-luft-katastrophale-aussendarstellung-90219947.html?fbclid=IwAR3Qm3PQjuE87HVwXZr8u9s7f2l06Q4tZieNA7yOJtigBU8oGMIDTsv8Ar8

                        https://www.kollapspsychologie.de/

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • werbung
                          werbung zuletzt editiert von

                          ANZEIGE
                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • B
                            bb_in_town zuletzt editiert von bb_in_town

                            guter brief! 👏

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • M
                              mulder1846 zuletzt editiert von

                              Kann es sein, dass gewisse Gesellschafter eifersüchtig auf Schelberg waren? Weil er der große Retter war.
                              Haben dieselben Gesellschafter nicht auch Gießen sehenden Auge damals in die Insolvenz fahren sehen?
                              Ich habe das Gefühl, das es immer die gleichen Gesellschafter sind, die immer wieder aus narzisstischen Gründen den Standort Gießen vor die Wand fahren.

                              Das ist meine persönliche Meinung dazu. Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.

                              S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • B
                                BarackAlabama69 zuletzt editiert von

                                Dass man sich für Rolf Scholz als Trainer ausspricht, ist zwar symbolisch schön, aber nutzlos. Wer von den Unterzeichnern kann denn sagen “Scholz macht dies gut, das nicht so gut, und ist darum der richtige Trainer”? Auch bei der Anklage an die Spieler, naja. Der Kern ist sicherlich verständlich, und es ist gut, dass sich die Fans mal zu Wort melden, damit man überhaupt etwas vom Umfeld der 46ers miterlebt, was nicht in der “Ach-du-auch-hier-toll-morgen-auch-bei-der-HSG?-Lass-mal-bald-zum-Lunch-treffen”-Geschichte von VIP-Raum und geschäftlichen Verflechtungen hängt. Aber, wie es bei Fans oftmals so ist, natürlich auch eine Menge Populismus.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • S
                                  Send-by-Magic @mulder1846 zuletzt editiert von

                                  @mulder1846 Ich glaube, sie könnten auch auf Wucherer eifersüchtig gewesen sein. Er war ja, zusammen mit Schelberg, das Gesicht des Gießener Aufschwungs. Wenn dann eine bessere Bezahlung der Co-Trainer gefordert wurde, kam das wohl nicht bei allen Gesellschaftern positiv an.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • G
                                    GI-Dino zuletzt editiert von

                                    Besonders trifft es eigentlich dieser Satz des Offenen Briefs: „ Es entsteht der Eindruck, dass die Sieger des unnötigen Machtkampfs all ihre Energie in diesen Kleinkrieg gesteckt haben, ohne daran zu denken, was danach kommen könnte.“

                                    Exakt so ist. Und keiner derjenigen, die an dieser Entscheidung beteiligt waren, hätten wohl gedacht, dass ihnen das so um die Füße fliegt. Ja, dass sie den Standort fast schon gefährden. Denn wer weiß schon, wie es ab Sommer weitergeht. Wer soll denn zurzeit die Weichen stellen, der Pro A wieder zu entfliehen? Koch? Wohl kaum.

                                    Koch - der bisher zweifelsohne eine ganz unglückliche Figur abgibt - ist jetzt halt irgendwo der Sündenbock. Dafür, dass der Aufsichtsrat eine absolute Fehlbesetzung fernab jeder Rationalität vorgenommen hat. Was ist Koch eigentlich? GF? Sportlicher Leiter? Am ehesten so beides irgendwie, aber nichts so richtig. Und Dehler ist Feierabend-Geschäftsführer - vermutlich eingesprungen, weil ein weiterer Geschäftsführer nicht zu finden oder zu bezahlen war.

                                    Ein Sportdirektor wäre schön, klar, aber ist für unseren Standort eben nicht drin. Und Koch als Geschäftsführer, der Vertrieb, Marketing und so weiter verantwortet - das kann und konnte doch nicht gut gehen. Die Zeiten, in denen einfach Namen (statt für die Rolle qualifizierte Leute) auf Posten gesetzt wurden, ist eigentlich vorbei. Das verantwortet der Aufsichtsrat! Dessen Argumentationen schon bei der Präsentation Kochs nicht sehr überzeugend, sondern viel Schaumschlägerei waren.

                                    Und jetzt stehen wir mit 1,5 Beinen in der ProA. In Zeiten, in denen Budgets für Sponsoring gekürzt werden. Ohne einen Anführer im Team hinter dem Team, der spürbar vorangeht und für den Standort brennt. Oder dem es gar zuzutrauen wäre, eine Vision zu entwickeln und mit Inhalt zu füllen. Schockierend, was hier in kürzester Zeit gegen die Wand gefahren wurde!

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                    • user[2106261025]
                                      user[2106261025] zuletzt editiert von

                                      Wer ist denn nun in diesem Aufsichtsrat und hat die Scheiße entschieden? Warum zeigen die sich nicht mal öffentlich? Wo führt das hin, wenn so Leute im Geheimen alles entscheiden, ohne Angst vor einer kritischen Öffentlichkeit haben zu müssen.

                                      Da sind auch mal die Zeitungen gefragt! Warum fragen die nicht mal kritisch nach, ob das nicht ein Geschmäckle der Untreue hat, wenn der Geschäftsfü… pardon, Sportliche Leiter den halben Kader mit Spielern aus dem Portfolio seines Sohns ausstattet??

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • werbung
                                        werbung zuletzt editiert von

                                        ANZEIGE
                                        F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • B
                                          BarackAlabama69 zuletzt editiert von BarackAlabama69

                                          Generell fehlt es ja an einer Vision für den Club. Das ist mit Koch so, das war aber auch schon mit Schelberg so, muss man fairerweise sagen. Wofür steht der Standort Gießen denn? Erfolgreichen Sport? Tolle Jugendförderung? Richtig geile Stimmung und Party in der Halle? Es gibt kein Konzept, was man eigentlich sein will, und das seit Jahrzehnten. Einen eigenen Spielstil, eine Gießen-DNA, die den Begriff verdient hätte, gibt es auch nicht. Auch das wird man bei Verhandlungen mit Sponsoren merken.

                                          G T 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • G
                                            GI-Dino @BarackAlabama69 zuletzt editiert von

                                            @barackalabama69 sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:

                                            Generell fehlt es ja an einer Vision für den Club. Das ist mit Koch so, das war aber auch schon mit Schelberg so, muss man fairerweise sagen. Wofür steht der Standort Gießen denn? Erfolgreichen Sport? Tolle Jugendförderung? Richtig geile Stimmung und Party in der Halle? Es gibt kein Konzept, was man eigentlich sein will, und das seit Jahrzehnten. Einen eigenen Spielstil, eine Gießen-DNA, die den Begriff verdient hätte, gibt es auch nicht. Auch das wird man bei Verhandlungen mit Sponsoren merken.

                                            Das kann man so nicht wirklich stehen lassen. Unter Schelbergs Führung wurde die Jugendförderung massiv angekurbelt. Die Rackelos wurden erschaffen und sind ein Erfolgsmodell, das auch einige Sponsoren angezogen hat. Einige Spieler haben den Übergang in die BBL geschafft oder sind dabei.

                                            Und als 46ers mehrfach an den Playoffs zu kratzen, war jetzt auch nicht sonderlich unerfolgreich.

                                            Und zur Vision? Ich denke, die Vision, aus Gießen einen professionellen BBL-Standort zu machen, ist Herausforderung genug, wenn man sich u.a. die Infrastruktur anschaut.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • T
                                              Tor-T @BarackAlabama69 zuletzt editiert von

                                              @barackalabama69 sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:

                                              Generell fehlt es ja an einer Vision für den Club. Das ist mit Koch so, das war aber auch schon mit Schelberg so, muss man fairerweise sagen. Wofür steht der Standort Gießen denn? Erfolgreichen Sport? Tolle Jugendförderung? Richtig geile Stimmung und Party in der Halle? Es gibt kein Konzept, was man eigentlich sein will, und das seit Jahrzehnten. Einen eigenen Spielstil, eine Gießen-DNA, die den Begriff verdient hätte, gibt es auch nicht. Auch das wird man bei Verhandlungen mit Sponsoren merken.

                                              Was man so hört, war das ja einer der Punkte, der zur Demission von Schelberg geführt hat. Er hat von den Gesellschaftern ein klares Commitment zu einer Vision gefordert, um den Bundesliga-Standort weiter zu entwickeln - aber unsere Herren und die Dame Super-Manager wollten sich von einem Fremden nicht vorschreiben lassen, wie sie ihre Entscheidungen zu treffen haben, da sie selbst die Business-Weisheit mit Löffeln gefressen haben… daher nochmals: Danke!

                                              B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • B
                                                BarackAlabama69 zuletzt editiert von

                                                Du würdest also sagen, Gießen ist ein Jugendstandort und hat das Image, die Jugend zu fördern? Außer Pjanic und Kraushaar, die beide in ihrer Entwicklung eher stagnieren, kam seit dem Wiederaufstieg nichts. Beide sind halbe Produkte von Lich, auch, wenn sie sicher noch von den Rackelos als Farmteam deutlich profitiert haben.

                                                Aber zwei Spieler in sechs Jahren? In der Zeit hat Vechta mit Herkenhoff und van Slooten zwei Spieler in die Nationalmannschaft gebracht, Ludwigsburg brachte Herzog, Patrick, Patrick, Hukporti, Emanga und Seric in die BBL bzw. ans College, Frankfurt hat Schoormann, Begue, Bonga, Barthel, Voigtmann… sorry, aber eine ProB-Mannschaft alleine macht keinen Jugendstandort aus. Klar, man ist besser als Bayreuth oder Göttingen, aber eine Identität ist das nicht. Braunschweig gibt wenigstens jungen Deutschen Spielanteile. Bei uns spielen da vier Amis über 30.

                                                An den Playoffs gekratzt wurde mit Wucherer. Aber die Zeiten als Borderline-Playoff-Club endeten mit seinem Vertrag. Ist also auch keine Identität für den Standort. Und ein professioneller Standort ist Gießen so lange nicht, wie es keine Identität gibt, meine Meinung.

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • B
                                                  BarackAlabama69 @Tor-T zuletzt editiert von

                                                  @tor-t Und das ist das Problem, wenn in so einem kleinen Standort jeder Hanswurst meint, er könnte das. Profisport ist eben ein anderes Business als neben der Stelle als CEO auch noch die Sportfreunde Kinzenbach als Vereinspräsident mitzubetreuen. Verstehen halt viele nicht.

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • D
                                                    deissler zuletzt editiert von

                                                    Uhlemann war vor drei Jahren 10. Mann bei den Rackelos und schießt jetzt die ProB ab; Köpple agiert ähnlich stabil wie Kraushaar vor zwei, drei Jahren. Deine Punkte sind nicht falsch, aber es sei der Vollständigkeit halber drauf verwiesen.

                                                    https://www.kollapspsychologie.de/

                                                    B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • werbung
                                                      werbung zuletzt editiert von

                                                      ANZEIGE
                                                      B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • L
                                                        Lahnkrokodil zuletzt editiert von

                                                        Auch wenn nicht alle in der Gießener BBL-Mannschaft gelandet sind: auch Lockhart, Amaize, Turudic, die Lischka-Brüder, Christen, die sind alle im Gießener Dunstkreis großgeworden. So schlecht wie du es machst ist es um die Nachwuchsförderung in und um Gießen also auch wieder nicht bestellt.

                                                        Und schau dir mal an woher z.B. die Spieler bei Frankfurt kommen. Klar, die werden dort gefördert, aber wenn du z.B. schon die Namen Voigtmann, Bonga oder Barthel in den Raum wirfst, dann schau doch vorher besser noch mal nach, ob die wirklich alle aus Frankfurt stammen. Jugendstandort Frankfurt?

                                                        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • B
                                                          BarackAlabama69 @deissler zuletzt editiert von

                                                          @deissler sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:

                                                          Uhlemann war vor drei Jahren 10. Mann bei den Rackelos und schießt jetzt die ProB ab; Köpple agiert ähnlich stabil wie Kraushaar vor zwei, drei Jahren. Deine Punkte sind nicht falsch, aber es sei der Vollständigkeit halber drauf verwiesen.

                                                          Klar, aber wir sprechen über die BBL. Und in der BBL sind beide jetzt noch keine Faktoren. Schafft Uhlemann den Sprung in die Erstligarotation, können wir ihn gerne als Beispiel ebenso heranziehen wie Köpple, wenn er das schafft. Aber ansonsten gibt es in der ProB eine Menge Spieler, die in der ProB großartig sind und in der BBL keinen Stich sehen. Oder, anders gesagt: Spieler in die ProB zu bringen kann nicht der Anspruch sein, wenn man sich selber als Jugendstandort sieht.

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                          • B
                                                            BarackAlabama69 @Lahnkrokodil zuletzt editiert von BarackAlabama69

                                                            @lahnkrokodil sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:

                                                            Auch wenn nicht alle in der Gießener BBL-Mannschaft gelandet sind: auch Lockhart, Amaize, Turudic, die Lischka-Brüder, Christen, die sind alle im Gießener Dunstkreis großgeworden. So schlecht wie du es machst ist es um die Nachwuchsförderung in und um Gießen also auch wieder nicht bestellt.

                                                            Ist doch ein tolles Beispiel: Christen, Lockhart, Turudic spielten nie für die Gießener BBL, letzterer spielte gerade einmal ein Jahr für die NBBL. Amaize wurde wegen seines “Babyspecks” von damaligen Verantwortlichen als talentlos angesehen. B. Lischka verbrachte die Jugend in Lich, ehe er in Kirchheim und Crailsheim zum ProA-Spieler wurde. Und J. Lischka hat man nicht zugetraut, Führungsspieler zu sein, weswegen er ging. Sind das jetzt deine Argumente für das Vertrauen in die Jugend und die implizierte Aussage, Gießen wäre ein toller Ausbildungsstandort?

                                                            Und schau dir mal an woher z.B. die Spieler bei Frankfurt kommen. Klar, die werden dort gefördert, aber wenn du z.B. schon die Namen Voigtmann, Bonga oder Barthel in den Raum wirfst, dann schau doch vorher besser noch mal nach, ob die wirklich alle aus Frankfurt stammen. Jugendstandort Frankfurt?

                                                            Danke Kurzer, ich kenne mich mit dem Thema ordentlich genug aus, dass du dir deine herablassende Art sparen kannst. Aber gut, dann können wir Köpple und Christen schon mal aus den gesamten restlichen Diskussionen hier rausnehmen. Turudic letztlich auch. Zu Bundesliga-Spielern wurden die drei übrigens trotzdem in Frankfurt, von den von dir vorgebrachten Spielern in Gießen einzig J. Lischka.

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • L
                                                              Lahnkrokodil zuletzt editiert von

                                                              Ich verstehe unter Jugendförderung etwas anderes als sich irgendwo in der Republik zusammen"gekaufte" ProB-Talente zu BBL-Spielern weiterzuentwickeln.

                                                              In Gießen stammen die Jugendspieler in der ProB im Gegensatz zu Frankfurt aber ganz, ganz überwiegend aber schon aus der - und auch das sollte man im Hinterkopf haben - wesentlich kleineren Region. - Ausnahmen (Köpple) bestätigen die Regel. Das da nicht jeder der nächste Hartenstein werden kann - geschenkt.

                                                              B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                              • B
                                                                BarackAlabama69 @Lahnkrokodil zuletzt editiert von

                                                                @lahnkrokodil sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:

                                                                Ich verstehe unter Jugendförderung etwas anderes als sich irgendwo in der Republik zusammen"gekaufte" ProB-Talente zu BBL-Spielern weiterzuentwickeln.

                                                                In Gießen stammen die Jugendspieler in der ProB im Gegensatz zu Frankfurt aber ganz, ganz überwiegend aber schon aus der - und auch das sollte man im Hinterkopf haben - wesentlich kleineren Region. - Ausnahmen (Köpple) bestätigen die Regel. Das da nicht jeder der nächste Hartenstein werden kann - geschenkt.

                                                                Also ist dein Verständnis von einem erfolgreichen Jugendstandort, dass man… tja, was eigentlich? Also, im Hinblick auf die Ziele des BBL-Teams? Mir wäre es deutlich lieber, Spieler vom Kaliber Voigtmann, Barthel und Bonga – der ist bereits mit 15 in die Frankfurter Jugend gekommen und ist somit ausbildungsmäßig fast noch eher ein Frankfurter als Turudic ein Gießener – bei den Rackelos zu haben, die irgendwann absolute Leistungsträger in der BBL sein würden.

                                                                Aber das Thema Jugend wird jetzt auch zu kleinteilig an der ProB aufgehängt. Wenn du der Meinung bist, Gießen wäre in Deutschland als Standort bekannt, der für Jugendförderung bis zum Spitzenniveau steht, dann sieh das gerne so. Aber wenn ein talentierter Jugendlicher die Wahl zwischen Gießen und einem anderen Standort hat, haben viele andere Standorte eben deutlich bessere Argumente, was Vereinbarkeit von Schule und Sport, was Trainingsmöglichkeiten, was Durchlässigkeit zur BBL-Mannschaft angeht. Und es hat seinen Grund, dass man auf den Kaderlisten der U-Nationalmannschaften hinter dem Namen nicht mehr Gießen liest.

                                                                L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • G
                                                                  Gilatus zuletzt editiert von

                                                                  Schmock hat es sehr gut beschrieben. Die Anzahl der Baustellen ist gigantisch. Ein Abstieg als solcher ist für viele doch nicht das Problem, sondern dass wir auch für die PRO A nicht gut aufgestellt sind. Koch wirkt nicht wie der akribische Arbeiter, den wir jetzt bräuchten. Einem Aufschwung oder einem Aufbruch traue ich ihm nicht zu. Die 46ers finden öffentlich nicht mehr statt, wir nutzen nicht die Nachteile unseres Standortes um innovativ, frech, mutig oder originell zu sein, sondern verlieren uns in Wichtigtuerei. Personalentscheidungen sind das A und O und da wurde mit Koch als GF die absolut falsche Entscheidung getroffen, so leid es mir tut. Vielleicht hat er eine gute sportliche Expertise, aber auch da bin ich mir nicht sicher…

                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                  • werbung
                                                                    werbung zuletzt editiert von

                                                                    ANZEIGE
                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                    • F
                                                                      Fumble zuletzt editiert von

                                                                      Jaaaaaa Stevie-D (barack), ist ja gut.
                                                                      Gerade die Jugendförderung ist in GI seit Jahren schlecht, alles andere seit dem Wechsel an der Spitze hingegen super.

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • L
                                                                        Lahnkrokodil @BarackAlabama69 zuletzt editiert von Lahnkrokodil

                                                                        @barackalabama69 sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:

                                                                        @lahnkrokodil sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:

                                                                        Ich verstehe unter Jugendförderung etwas anderes als sich irgendwo in der Republik zusammen"gekaufte" ProB-Talente zu BBL-Spielern weiterzuentwickeln.

                                                                        In Gießen stammen die Jugendspieler in der ProB im Gegensatz zu Frankfurt aber ganz, ganz überwiegend aber schon aus der - und auch das sollte man im Hinterkopf haben - wesentlich kleineren Region. - Ausnahmen (Köpple) bestätigen die Regel. Das da nicht jeder der nächste Hartenstein werden kann - geschenkt.

                                                                        Also ist dein Verständnis von einem erfolgreichen Jugendstandort, dass man… tja, was eigentlich? Also, im Hinblick auf die Ziele des BBL-Teams? Mir wäre es deutlich lieber, Spieler vom Kaliber Voigtmann, Barthel und Bonga – der ist bereits mit 15 in die Frankfurter Jugend gekommen und ist somit ausbildungsmäßig fast noch eher ein Frankfurter als Turudic ein Gießener – bei den Rackelos zu haben, die irgendwann absolute Leistungsträger in der BBL sein würden.

                                                                        Aber das Thema Jugend wird jetzt auch zu kleinteilig an der ProB aufgehängt. Wenn du der Meinung bist, Gießen wäre in Deutschland als Standort bekannt, der für Jugendförderung bis zum Spitzenniveau steht, dann sieh das gerne so. Aber wenn ein talentierter Jugendlicher die Wahl zwischen Gießen und einem anderen Standort hat, haben viele andere Standorte eben deutlich bessere Argumente, was Vereinbarkeit von Schule und Sport, was Trainingsmöglichkeiten, was Durchlässigkeit zur BBL-Mannschaft angeht. Und es hat seinen Grund, dass man auf den Kaderlisten der U-Nationalmannschaften hinter dem Namen nicht mehr Gießen liest.

                                                                        Da gebe ich dir recht, die Möglichkeiten Spieler vom ProB-Talent auf BBL-Niveau zu hieven sind bei anderen Vereinen sicher besser. Das liegt an der bessseren finanziellen Ausstattung und der besseren Infrastruktur. Das ist aber schon der Bereich Leistungssport/Spitzensport, der eben auch nicht zum Nulltarif zu haben ist. Und wofür in Gießen die Voraussetzungen eben nicht mehr so gegeben sind.

                                                                        Das ist zu einem gewissen Punkt aber einfach auch nur Rosinenpickerei. Es ist sicher einfacher und auch organisatorisch nicht so aufwendig, wenn man sich von vornherein auf das eine Prozent der Spieler fokussiert, die den Sprung mal schaffen können, als wenn man den übrigen 99% auch erst noch mühevoll das Dribbeln, Passen, Werfen beizubringen versucht.

                                                                        Um mal beim Beispiel zu bleiben: Voigtmann, Barthel und Bonga haben sicher vom Frankfurter Modell profitiert, aber sie hätten sicher auch anderenorts ziemlich gute Chancen gehabt, sich zum Basketballprofi weiterzuentwickeln. Nach Frankfurt sind sind sie schließlich nur gekommen, weil sie ihr Talent schon anderweitig unter Beweis gestellt haben.

                                                                        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • B
                                                                          BarackAlabama69 @Lahnkrokodil zuletzt editiert von BarackAlabama69

                                                                          @lahnkrokodil sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:

                                                                          Da gebe ich dir recht, die Möglichkeiten Spieler vom ProB-Talent auf BBL-Niveau zu hieven sind bei anderen Vereinen sicher besser. Das liegt an der bessseren finanziellen Ausstattung und der besseren Infrastruktur. Das ist aber schon der Bereich Leistungssport/Spitzensport, der eben auch nicht zum Nulltarif zu haben ist. Und wofür in Gießen die Voraussetzungen eben nicht mehr so gegeben sind.

                                                                          Und damit kann man doch sicher sagen, dass Gießen kein Image als Jugendstandort in der BBL haben kann, was ja die Ursprungsaussage war. Mein Problem ist ja nicht, dass man in Gießen keine Kinder zum Basketball bringt, mein Problem ist, dass der Klub mit der (noch) BBL-Mannschaft als Zugpferd keine Identität mitbringt. Wenn Breitensport mit einer starken ersten Mannschaft das Ziel und die Identität sein soll, dann kann man sich in Gießen auf ProB als Maximum einstellen.

                                                                          @lahnkrokodil sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:

                                                                          Um mal beim Beispiel zu bleiben: Voigtmann, Barthel und Bonga haben sicher vom Frankfurter Modell profitiert, aber sie hätten sicher auch anderenorts ziemlich gute Chancen gehabt, sich zum Basketballprofi weiterzuentwickeln. Nach Frankfurt sind sind sie schließlich nur gekommen, weil sie ihr Talent schon anderweitig unter Beweis gestellt haben.

                                                                          Natürlich hatten sie Talent, aber darum geht es ja: Talentierte Spieler für die erste Mannschaft herausbringen. Niemand will Felix Schweizer aus dem Rackelos-Kader raushaben, und natürlich wird man in Gießen keine Berliner Verhältnisse hinbekommen. Aber die Rackelos wären sicher sinnvoller, wenn man damit auch mal einen Spieler vom Kaliber Voigtmann oder Barthel aus seiner Heimat nach Gießen locken könnte.

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • L
                                                                            Lahnkrokodil zuletzt editiert von Lahnkrokodil

                                                                            Ich würds mal so formulieren: was die Basics bei der Jugend angeht, ist man in Gießen und Umgebung sicher ziemlich gut dabei, bei der Förderung des Spitzensports im Jugendbereich kann man mit den Spitzenvereinen weder strukturell noch finanziell mithalten. Aber ohne Basics gibt es auch keine Spitze - nirgendwo. Ich denke da sind wir uns einig.

                                                                            Klar wäre es schön, wenn wir hier auch bundesweit gejagte Spitzentalente fördern könnten, ist ja kein Thema. Aber wenn schon die BBL-Mannschaft ohne eigenen Trainingsstätte in Krofdorf trainieren muss, um dann bei den Heimspielen in einer 50 Jahre alten Schulsporthalle spielen zu dürfen - hmmm, ob die dann wirklich davon überzeugt sein werden, in Gießen die optimalen Bedingungen vorzufinden?

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • F
                                                                              Fumble @user[2106261025] zuletzt editiert von

                                                                              @hartrot sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:

                                                                              Wer ist denn nun in diesem Aufsichtsrat und hat die Scheiße entschieden? Warum zeigen die sich nicht mal öffentlich? Wo führt das hin, wenn so Leute im Geheimen alles entscheiden, ohne Angst vor einer kritischen Öffentlichkeit haben zu müssen.

                                                                              Da sind auch mal die Zeitungen gefragt! Warum fragen die nicht mal kritisch nach, ob das nicht ein Geschmäckle der Untreue hat, wenn der Geschäftsfü… pardon, Sportliche Leiter den halben Kader mit Spielern aus dem Portfolio seines Sohns ausstattet??

                                                                              https://www.giessener-allgemeine.de/sport/giessen-46ers/giessen-46ers-michael-koch-legt-bereits-maerz-13548860.html et voila

                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • user[2106261025]
                                                                                user[2106261025] zuletzt editiert von user[2106261025]

                                                                                Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • werbung
                                                                                  werbung zuletzt editiert von user[2106261025]

                                                                                  ANZEIGE
                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • G
                                                                                    Gilatus zuletzt editiert von Gilatus

                                                                                    Grundsätzlich ist es doch sinnvoll das Konstrukt Gießen 46ers so aufzustellen, dass du einen Geschäftsführer hast, der mit Akribie, Fleiß, Ideen und Vernetzung einen Etat stemmt, der es dem Trainer ermöglicht ein Team zusammenzustellen, das irgendwie die Liga erhält.
                                                                                    Dabei ist es überhaupt nicht erforderlich, dass der GF wahnsinnig Ahnung von Basketball hat. Er muss nur einen Trainer verpflichten, der ähnlich wie Rooijakers von morgens bis abends Basketball denkt, die Ligen rauf und runter sieht und einen Plan hat, wie man mit wenig Geld schlauer und frecher ist, als andere Standorte.
                                                                                    Die Trainerposition ist somit total wichtig. Ich habe nie so richtig verstanden, wie man auf Koch als GF und SD gekommen ist. Einen reinen Sportdirektor können wir uns nicht leisten und das Konstrukt funktioniert sowieso nur, wenn Trainer und Sportdirektor unfassbar eng miteinander “können” Sonst schafft das früher oder später Konflikte, weil Verantwortlichkeiten hin und hergeschoben werden.
                                                                                    Man kann Koch nicht vorwerfen, dass er einen harten Start hatte; mit der Pandemiesituation und der sportlichen Misere. Aber ich glaube, dass der Geschäftsführerjob am Standort Gießen so unfassbar wichtig ist, dass da wirklich ein Fachmann (!) hin muss, der da alles rausholt, was möglich ist und das sehe ich bei Koch eher nicht. Guckt mal nach Göttingen beispielsweise…

                                                                                    Das ist aber keine Überraschung , er hat keine relevante Erfahrung diesbezüglich, er ist da auf die Aufgaben bezogen aus meiner Sicht eher ein Azubi und es war ein grundsätzlicher Fehler ihn da hinzusetzen. Es ist traurig, wie wenig getan wird, um die 46ers sichtbar zu machen. Aktuell lebt man von der Staatshilfe, aber ich habe echt in der ganzen Zeit nichts Innovatives erlebt, so dass es einen vor der nächsten Saison eher gruseln kann.
                                                                                    Nochmals: Nichts persönlich gegen Koch, als Trainer hätte man das vielleicht auch probieren können, aber doch nicht für diese Position.

                                                                                    Das bedeutet übrigens nicht, dass vorher solider gearbeitet wurde oder dass die Arbeit von Schellberg nicht einer kritischeren Betrachtungsweise bedurfte. Alles richtig…

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                                    • M
                                                                                      MisterBe zuletzt editiert von

                                                                                      Die Körpersprache macht bisher zumindest Mut. Der Brief scheint seine Wirkung gezeigt zu haben. Auch bei Koch und der Bank. Auf geht‘s.

                                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                      • S
                                                                                        Ste.fan zuletzt editiert von

                                                                                        Sieht besser aus, Bayreuth spielt diese Saison auch mit wenig Intensität, das liegt uns. Heute werden wir 2 Punkte holen …

                                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                        • S
                                                                                          Ste.fan zuletzt editiert von

                                                                                          Zylka für Thomas !!!

                                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                          • M
                                                                                            MisterBe zuletzt editiert von

                                                                                            Freue mich auch, dass Zylka endlich mal wieder ran darf. Guter Start.

                                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                            • T
                                                                                              torjaeger zuletzt editiert von

                                                                                              Wenn nicht heute, wann dann

                                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                              • werbung
                                                                                                werbung zuletzt editiert von

                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • M
                                                                                                  MisterBe zuletzt editiert von

                                                                                                  Do-or-die eben. Darf jetzt nur nicht hemmen in der zweiten Hälfte.

                                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                  • 1
                                                                                                  • 2
                                                                                                  • 21
                                                                                                  • 22
                                                                                                  • 23
                                                                                                  • 24
                                                                                                  • 25
                                                                                                  • 44
                                                                                                  • 45
                                                                                                  • 23 / 45
                                                                                                  • Erster Beitrag
                                                                                                    Letzter Beitrag
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Kategorien
                                                                                                  • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                  • Basketball-Ligen

                                                                                                  • International

                                                                                                  • Sonstiges

                                                                                                  • Off-Court

                                                                                                  P
                                                                                                  D
                                                                                                  K
                                                                                                  S
                                                                                                  S
                                                                                                  S
                                                                                                  R
                                                                                                  B
                                                                                                  M
                                                                                                  B
                                                                                                  C
                                                                                                  V
                                                                                                  J
                                                                                                  C
                                                                                                  J
                                                                                                  Tabellen (extern)

                                                                                                  easyCredit BBL
                                                                                                    TOYOTA DBBL
                                                                                                    ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                    ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                    ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                  DBB Ergebnisportal

                                                                                                  NBA
                                                                                                    Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                    7DAYS EuroCup
                                                                                                    Basketball CL
                                                                                                    FIBA Europe Cup

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                  Davon sind aktuell 107 Nutzer*innen aktiv (26 Registrierte + 81 Gäste).
                                                                                                    holmi, ProAD, drag-sas, kinglebron, Senior Gamer, Bummtack, Starrider, Snash, AlexB, rudi, Bardoline, mediastic, Bjoern83, chr1s_bln, veilchenfan, Tom_LB   In den letzten 24 Stunden waren 842 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                  Forum-Statistik

                                                                                                  Unsere Mitglieder haben 2.532.814 Beiträge zu 128.050 Themen verfasst.
                                                                                                    Bei schoenen-dunk.de sind 31.116 Mitglieder registriert.
                                                                                                    qeNtfPNC ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                    Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                  ANZEIGE