• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

Kader FC Bayern München Basketball 2020/21

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
4712 Beiträge 328 Kommentatoren 258081 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • When_we_were_kingsW Offline
    When_we_were_kingsW Offline
    When_we_were_kings
    wrote on zuletzt editiert von
    #2241

    Man muss einfach auch mal anerkennen, dass Bayreuth das sehr gut gemacht hat und gut gescoutet ist. Die werden auch anderen Teams Probleme machen. Von physischer Überlegenheit der Bayern war wenig zu sehen. Der permanente Wechsel zwischen EL und BBL ist mental anspruchsvoll. Man wird Bayreuth etwas unterschätzt haben.

    Pardon (sehr interessanter Spieler) hat Reynolds durchaus unter dem Korb Paroli geboten. Wenn Bayern auf Grund von fehlender Intensität nicht dominieren kann müssen sie das eben spielerisch lösen und das war nicht der Fall. Bzw hat man das von den Bayern diese Saison noch nicht gesehen. Gestern wurde der Versuch gemacht (24 Assists und teilweise gute Ballbewegung). Wahrscheinlich wollte man sich hier auch mit dem EL Lineup einspielen.

    Ich denke schon, dass Bray wegen seines 3er hätte helfen können, aber wen läßt man dafür raus? Baldwin ist das Mismatch auf der 1, das man bisher so erfolgreich gemolken hat. NWB und Sisko waren wichtig für den Spielaufbau. Hätte ich beide auch drin gelassen. Für solche KO Spiele (denn darauf läuft es ja hinaus) ist der deutsche Kader einfach nicht tief genug. Amaize und Zipser mit überdurchschnittlicher Leistung. Djedovic eher unterdurchschnittlich. Er scheint auch eine andere Rolle zu haben und avanciert zum Assist-geber. Ob es nun Grant oder Rudan herausgerissen hätten? I don’t know.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • hauseckeH Offline
    hauseckeH Offline
    hausecke
    wrote on zuletzt editiert von
    #2242

    Ich glaube nicht, dass Paul Zipser mit seinem Spiel annähernd zufrieden war. Trinchieri hat seine Meinung bei 1:15:40 (Telekom Übertragung) mit einem „Klaps“ deutlich gemacht. Danach hat Zipser ein paar bessere Minuten, aber sonst war es nur der freie Dreier, der ihn gut aussehen ließ. Am Anfang und am Ende war vieles zum verzweifeln. Zum Beispiel, blöde Fouls am Anfang und der Schrittfehler am Ende.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    replied to When_we_were_kings on zuletzt editiert von
    #2243

    @When_we_were_kings:

    Ich denke schon, dass Bray wegen seines 3er hätte helfen können, aber wen läßt man dafür raus? Baldwin ist das Mismatch auf der 1, das man bisher so erfolgreich gemolken hat. NWB und Sisko waren wichtig für den Spielaufbau. Hätte ich beide auch drin gelassen. Für solche KO Spiele (denn darauf läuft es ja hinaus) ist der deutsche Kader einfach nicht tief genug. Amaize und Zipser mit überdurchschnittlicher Leistung. Djedovic eher unterdurchschnittlich. Er scheint auch eine andere Rolle zu haben und avanciert zum Assist-geber. Ob es nun Grant oder Rudan herausgerissen hätten? I don’t know.

    AT betont immer wieder was für ein Monster die EL inzwischen ist, aber ist es wichtiger  nach zwei wirklich harten Auswärtsspielen den EL-Kader noch mehr zu melken um sich einzuspielen? Um mal auf Baldwin und NWB zurückzukommen, NWB mit 47:50 und Baldwin 56:05 Minuten diese Woche, das ist schon nicht wenig, aber wir reden über TJ Bray als Ersatz und nicht über Flaccadori (No Offense). Ich hoffe wir werden kein zweites Piräus, denn das sah letztes Jahr verdammt schlecht aus.

    Lord give me the strength…

    When_we_were_kingsW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    basketballwelt1 Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #2244

    Ich denke AT hat bereits seine Lieblingsspieler, auf die er eben setzt und mit denen er besonders streng umgeht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • AlbaneseA Offline
    AlbaneseA Offline
    Albanese
    wrote on zuletzt editiert von
    #2245

    Fuer mich haben sich gestern die vor Saisonbeginn vermuteten strukturellen Schwaechen der Muenchner bestaetigt: der Kader ist zu gross, in der Spitze nicht breit genug (zu viele Mitlaeufer) und auf den deutschen Positionen zu duenn.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2245
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Offline
    When_we_were_kingsW Offline
    When_we_were_kings
    replied to Junes on zuletzt editiert von
    #2246

    @Junes:

    aber ist es wichtiger  nach zwei wirklich harten Auswärtsspielen den EL-Kader noch mehr zu melken um sich einzuspielen?

    Ich denke mal man hat die stärkste Formation genommen weil man eigentlich gewinnen wollte. Der Pokal ist ja der einfachste Titel, den wird auch Trinchieri im Auge haben. Wäre es ein nomales BBL Spiel gewesen hätten vielleicht andere gespielt. Man war sicher überrascht über die Stärke und Intensität von Bayreuth  - wie wir alle.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    P AlbaneseA 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Peacebrother37
    replied to When_we_were_kings on zuletzt editiert von
    #2247

    @When_we_were_kings:

    @Junes:

    aber ist es wichtiger  nach zwei wirklich harten Auswärtsspielen den EL-Kader noch mehr zu melken um sich einzuspielen?

    Ich denke mal man hat die stärkste Formation genommen weil man eigentlich gewinnen wollte. Der Pokal ist ja der einfachste Titel, den wird auch Trinchieri im Auge haben. Wäre es ein nomales BBL Spiel gewesen hätten vielleicht andere gespielt. Man war sicher überrascht über die Stärke und Intensität von Bayreuth  - wie wir alle.

    Ich war viel mehr überrascht über die Leistungen von Radosevic, Djedovic und Rot 11. Insbesondere letzter Spieler war in den zwei Spielen zuvor der Leistungsgarant.

    „Trust the process“

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • AlbaneseA Offline
    AlbaneseA Offline
    Albanese
    replied to When_we_were_kings on zuletzt editiert von
    #2248

    @When_we_were_kings:

    @Junes:

    aber ist es wichtiger  nach zwei wirklich harten Auswärtsspielen den EL-Kader noch mehr zu melken um sich einzuspielen?

    Ich denke mal man hat die stärkste Formation genommen weil man eigentlich gewinnen wollte.

    Aufgrund der vielen Auslaender gibt es eine strukturelle Unwucht im Kader. Es gibt mit Dedovic, Radosevic und Zipser nur drei Deutsche, die auch in der EL rotieren; Amaize schnuppert EL-Luft, allerdings nur von der Bank aus. Dann gibt es den EL-Kern an Auslaendern mit Sisko, Weiler-Babb, Baldwin, Lucic, Reynolds, an denen eigentlich kein Weg vorbei fuehrt. Damit hat man eine 8er-Rotation (plus Amaize und einen freien Auslaenderspot), was OK waere, wenn man nicht mit dieser Truppe drei Spiele in einer Woche bestreiten muss. Die uebrigen Auslaender (Johnson, Thomas, Bray, Flaccadori) reiben sich, wenn ueberhaupt, in der EL fuer jeweils 10 Minuten in der Defense auf und geben Fouls (Muenchen ist das foulintensivste Team), sind aber keine difference maker - und man kann in der BBL eben nur noch einen von ihnen bringen. Damit fehlt es dann dem Kader an Tiefe fuer ein solches Pensum.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Jeep_RichJ Offline
    Jeep_RichJ Offline
    Jeep_Rich
    wrote on zuletzt editiert von
    #2249

    Also ich habe Zipser auch nicht so toll gesehen/empfunden trotz seiner 6/8 Dreier. Irgendwie spielt der unrund.Da fehlte mir irgendwie insgesamt ein Shooting-Guard @bemhaWas aus Johnson noch wird, werde ich auch interessiert begleiten.

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    replied to Jeep_Rich on zuletzt editiert von
    #2250

    @Jeep_Rich:

    Also ich habe Zipser auch nicht so toll gesehen/empfunden trotz seiner 6/8 Dreier. Irgendwie spielt der unrund.Da fehlte mir irgendwie insgesamt ein Shooting-Guard @bemhaWas aus Johnson noch wird, werde ich auch interessiert begleiten.

    Er agiert wie eine Mischung aus Rudy Fernandez und Brock Motum, obwohl man aus seinen Fähigkeiten noch deutlich mehr herausholen könnte. Er scheint mit der Rolle als Small-Ball-Vierer noch nicht so richtig klar zu kommen. Aktuell ist Lucic mit Abstand unser bester Vierer.

    Johnson sehe ich noch nicht so kritisch, weil er trotz seinem mangelnden Distanzwurf relativ konstant scoren kann. Das könnte man offensiv noch mehr melken, aber nicht mit Baldwin auf dem Parkett. Aber es ist auch noch früh in der Saison. Das kann noch viel dramatischer werden.

    Lord give me the strength…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    wrote on zuletzt editiert von
    #2251

    Gibts eigentlich News zu Koponen? Sitzt der sein letztes Vertragsjahr jetzt einfach ab?

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2251
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Peacebrother37
    replied to Skellig on zuletzt editiert von
    #2252

    @Skellig:

    Gibts eigentlich News zu Koponen? Sitzt der sein letztes Vertragsjahr jetzt einfach ab?

    Wird dann ne Lehre sein die Verträge besser zu gestalten!
    Ich hab auch so im Ohr klingen das der FC Bayern vertragstreu ist und keinen Spieler vom Hof jagt. Oder galt das nur für die Fussballer?

    „Trust the process“

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    replied to Peacebrother37 on zuletzt editiert von
    #2253

    @Peacebrother37:

    @Skellig:

    Gibts eigentlich News zu Koponen? Sitzt der sein letztes Vertragsjahr jetzt einfach ab?

    Wird dann ne Lehre sein die Verträge besser zu gestalten!
    Ich hab auch so im Ohr klingen das der FC Bayern vertragstreu ist und keinen Spieler vom Hof jagt. Oder galt das nur für die Fussballer?

    Mir geht es um den Spieler Koponen oder siehst Du irgendwo ein Zeichen, das der FCBB seine Verträge nicht einhält?

    Koponens Karriere dürfte wohl beendet sein, wenn er diese Saison keinen anderen Verein findet.

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Peacebrother37
    replied to Skellig on zuletzt editiert von
    #2254

    @Skellig:

    @Peacebrother37:

    @Skellig:

    Gibts eigentlich News zu Koponen? Sitzt der sein letztes Vertragsjahr jetzt einfach ab?

    Wird dann ne Lehre sein die Verträge besser zu gestalten!
    Ich hab auch so im Ohr klingen das der FC Bayern vertragstreu ist und keinen Spieler vom Hof jagt. Oder galt das nur für die Fussballer?

    Mir geht es um den Spieler Koponen oder siehst Du irgendwo ein Zeichen, das der FCBB seine Verträge nicht einhält?

    Koponens Karriere dürfte wohl beendet sein, wenn er diese Saison keinen anderen Verein findet.

    Nachdem man den Spieler öffentlich demontiert (hart gesagt) hat, braucht man sich nicht wundern das er keinen Verein findet. Gibt schlimmeres in Corona Zeiten als einen gut dotierten Vertrag auszusitzen.

    „Trust the process“

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Sallice
    wrote on zuletzt editiert von
    #2255

    Hier ein Interview von Koponen auf Finnisch. Ist vor wenigen Stunden erschienen und geht unter anderem um seine Situation bei München.

    https://bit.ly/2TckZl8

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schaumberger
    wrote on zuletzt editiert von
    #2256

    Danke für das Interview! Wenn ich mir das Kauderwelsch des Google Übersetzers zusammenreime, dann bekommt Petteri aktuell keine Angebote, die ihm zusagen, während die Bayern die Geduld verlieren und zunehmend Druck ausüben.

    Eine richtig dumme Situation für alle Beteiligten in der es aktuell keine Gewinner gibt.Ich halte zwar Koponens Ansprüche für zu hoch (immerhin scheint er auf sein (vermeintliches?) EL Level zu pochen…), aber das einfach vor die Tür setzen der Bayern muss man nun auch nicht mit allzu großem Entgegenkommen akzeptieren…

    Unser Management – eine Erfolgsgeschichte!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bemha
    wrote on zuletzt editiert von
    #2257

    Wenn man sich den offensichtlichen Mentalitätswandel des Teams in den ersten Saisonspielen im Vergleich zum Vorjahr vor Augen führt, könnte tatsächlich die Bildung eines echten Teams eine hohe Priorität gehabt haben. Das bedeutet aber, nicht nur dass man bei den Neuverpflichtungen darauf geachtet hat, sondern auch die Spieler weg sind, die dafür nicht förderlich waren. Da die anderen Abgänge alle wieder unter Vertrag sind, Koponen hingegen bezahlt wird vom FCBB, damit er nicht mehr beim Team ist, kommt man zu einem für Koponen nicht besonders schmeichelhaften Schluss. Plus noch die kindischen Pöbeleien der Frau Mama über soziale Medien ließen ihn sehr entbehrlich werden.

    "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

    AlbaneseA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2257
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • AlbaneseA Offline
    AlbaneseA Offline
    Albanese
    replied to bemha on zuletzt editiert von
    #2258

    @bemha:

    Da die anderen Abgänge alle wieder unter Vertrag sind, Koponen hingegen bezahlt wird vom FCBB, damit er nicht mehr beim Team ist, kommt man zu einem für Koponen nicht besonders schmeichelhaften Schluss.

    Machst Du es Dir da nicht etwas einfach? Bei den anderen Abgaengen ist der Vertrag ausgelaufen, bei Koponen nicht.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schaumberger
    replied to Albanese on zuletzt editiert von
    #2259

    @Albanese:

    Machst Du es Dir da nicht etwas einfach? Bei den anderen Abgaengen ist der Vertrag ausgelaufen, bei Koponen nicht.

    Wenn ein Team, in Europa, dem besten Dreierschützen der EL, Geld bezahlt, dass er NICHT spielt, dann wird wohl jeder Sportdirektor nachfragen, warum das so ist, meinst du nicht?

    Und eine andere Erklärung, als das das Management der Meinung ist, dass die Spielerpersönlichkeit dem Teamerfolg schadet, gibt es quasi nicht.
    Natürlich gehören zum Konflikt immer zwei dazu und ich finde es gar nicht schön, dass die Bayern einen Teil des reduzierten Etats dafür ausgeben, dass sich der gute Petteri in Helsinki die Sonne aufs schüttere Haar strahlen lässt. Aber egal wieviel “Schuld” am Konflikt man den Bayern anrechnen möchte: Petteri sitzt am falschen Ende seiner Leistungskurve, ist weit weg von jeder Spielpraxis, ist defensiv ein Loch und scheint einen ganzen Rucksack an Problemen mit in die Kabine zubringen. Niemand dürfte sich in dieser Lage genötigt sehen, dem Finnen ein “normales” Gehalt anzubieten.

    Bis diese Realität mit Petteris Selbstbild und Anspruchshaltung zusammenpasst, braucht es wohl noch ein bisschen Läuterung…
    Aber danke der weitsichtigen Bayern-Vertragsgestaltung kann ers eigentlich entspannt angehen lassen 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bemha
    wrote on zuletzt editiert von
    #2260

    Was ich damit ausdrücken wollte, bei den Anderen kann man nicht zwingend darauf schließen, dass sie gemeint sein könnten, wenn es um eine andere Teamzusammenstellung für eine bessere Teamchemie geht. Eben weil die Verträge ausgelaufen sind. Dass ein Lo in Berlin und Barthel in Istanbul spielen, kann ja auch andere Gründe haben, zum Beispiel die freie Entscheidung des Spielers. Hingegen könnte man bei dem Center, der aus angeblich familiären Gründen nicht zum Finalturnier kommen konnte, jetzt aber im extrem coronasicheren 😉 Russland rumturnt, auch auf die Idee kommen, dass er sich nicht bedingungslos mit dem Team identifiziert hat. Koponen wird jetzt dafür bezahlt, dass er nicht spielt und trainiert. Und das finde ich, lässt tief blicken.

    "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • FlintstonesF Offline
    FlintstonesF Offline
    Flintstones
    wrote on zuletzt editiert von
    #2261

    @schaumberger, warum sollte euer Sportdirektor nachfragen? Er hatte doch den Deal eingefedelt.
    Der beste Schütze der EL ist aber auch schon etwas länger her, oder? 😉

    Alba Berlin "Mit Leib und Seele für Berlin"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • AlbaneseA Offline
    AlbaneseA Offline
    Albanese
    wrote on zuletzt editiert von
    #2262

    Gibt es eigentlich Belege dafuer, dass Koponen locker room cancer ist - also ausser den Signalen, die Baiesi sendet? Schaut man sich Koponens Vita an, dann war er immer mehrere Saisons ueber bei einem Verein und hat sich dabei bis zu seinem Wechsel nach Muenchen kontinuierlich verbessert. Das passt eigentlich nicht zu dieser mentalen Story a la Teamchemie.

    Plausibler finde ich, dass er mit seiner Spielanlage nicht mehr in das Team passt, zumal a) die Position bereits besetzt ist, b) ohnehin zu viele Auslaender an Bord sind, und c) man dem neuen Coach ein paar Freiheiten einraeumen will. Und hier kommt Baiesi ins Spiel: professionell waere es in einer solchen Situation entweder eine Leihe zu organisieren oder geraeuschlos den Vertrag aufzuloesen. Baiesi hat sich aber fuer den schmutzigen Weg entschieden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Online
    arturobandini65A Online
    arturobandini65
    wrote on zuletzt editiert von
    #2263

    Dass letztes Jahr die Teamchemie für den verlängerten Rücken war, hat doch selbst der größte hardcore Fan beim Corona-Finale einsehen müssen. “We Play for Kopo” sagte der (inzwischen auch geschasste) Damals-Noch-Trainer, aber keinen hat’s interessiert und vor allem Vlado Lucis hat noch ne Nase dazugedreht.
    Vielleicht lagen Kopos dramatisch schlechte Defensivwerte in der letzten Saison auch daran, dass vom Rest des Teams keiner mehr Bock hatte ihm zu helfen

    Teamchemie ist ein spannendes Thema. Oft ist es so, dass es reicht, aus einem vermeintlich durchfaulten Korb von Äpfeln nur einen oder zwei rauszunehmen, und plötzlich schmeckt der ganze Rest. Nix gegen Kopo persönlich, aber es war offensichtlich dass es letzte Saison nicht mehr gepasst hat. Das Management wird viel kritisiert, sicher nicht ganz zu Unrecht, aber das Management hat den Handlungsbedarf erkannt und Konsequenzen gezogen.

    Ich hatte schon vor der Saison prophezeit, dass Kopo seinen Vertrag aussitzen wird. Vielleicht kommen noch kurz vor Ende der Wechselfristen Angebote von Teams, die dringenden Handlungsbedarf haben. Und vielleicht wechselt Koponen für ein paar Wochen zu einem Team, für das er eine ganze Saison nicht spielen will. Aber aktuell gehe ich nicht davon aus dass sich bei ihm viel tut.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2263
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    replied to Peacebrother37 on zuletzt editiert von
    #2264

    @Peacebrother37:

    @Skellig:

    @Peacebrother37:

    @Skellig:

    Gibts eigentlich News zu Koponen? Sitzt der sein letztes Vertragsjahr jetzt einfach ab?

    Wird dann ne Lehre sein die Verträge besser zu gestalten!
    Ich hab auch so im Ohr klingen das der FC Bayern vertragstreu ist und keinen Spieler vom Hof jagt. Oder galt das nur für die Fussballer?

    Mir geht es um den Spieler Koponen oder siehst Du irgendwo ein Zeichen, das der FCBB seine Verträge nicht einhält?

    Koponens Karriere dürfte wohl beendet sein, wenn er diese Saison keinen anderen Verein findet.

    Nachdem man den Spieler öffentlich demontiert (hart gesagt) hat, braucht man sich nicht wundern das er keinen Verein findet. Gibt schlimmeres in Corona Zeiten als einen gut dotierten Vertrag auszusitzen.

    Das ist nicht nur hart gesagt, sondern einfach falsch. Während es von Bayern ein einzige Statement zu der Sache gab (wir planen nicht mehr mit dem Spieler) haben die Koponens über die gesamte Saison mit zig Kommentaren die sozialen Medien befeuert und die Basis dafür gelegt, keinen neuen Vertrag mehr zu finden und im Team Unruhe zu stiften. Sowas fällt natürlich auch anderen Vereinen auf. Dazu die sportliche Nichtleistung mit der Selbstüberschätzung nach wie vor EL Klasse zu haben, da gibts offensichtlich schon ein paar Gründe mehr, das er keinen neuen Verein mehr findet. Wäre es nur das Bayern Statement, hätte sich dieses “Schnäppchen” längst ein anderer Verein geschnappt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Peacebrother37
    wrote on zuletzt editiert von
    #2265

    Alleine die Ansage „wir planen nicht mehr mit dem Spieler“ kommt einer Demontage gleich. Ebenso einen Spieler seiner Qualität zu holen und ihn dann nicht entsprechend seiner Fähigkeiten einzusetzen!
    Aber sei es drum. Schlecht gescoutet hat der Verein und der Spieler sitzt den Vertrag aus. Ich kann daran nichts verwerfliches finden wenn man die Vorgeschichte dazu betrachtet.
    Trifft ja keinen Armen… 😉

    „Trust the process“

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    wrote on zuletzt editiert von
    #2266

    Ja, das ist sein gutes Recht, den Vertrag auszusitzen. Aber auch das sehen die anderen Vereine… Liest man sich sein Interview durch, hofft er aber ja noch auf ein paar gute Jahre Basketball - und die hat er sich mit seinem Verhalten letzte Saison wohl verbaut.

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Peacebrother37
    replied to Skellig on zuletzt editiert von
    #2267

    @Skellig:

    Ja, das ist sein gutes Recht, den Vertrag auszusitzen. Aber auch das sehen die anderen Vereine… Liest man sich sein Interview durch, hofft er aber ja noch auf ein paar gute Jahre Basketball - und die hat er sich mit seinem Verhalten letzte Saison wohl verbaut.

    Ja das ist möglich. Man kann frsthalten das es in dieser Situation keine Gewinner gibt…

    „Trust the process“

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bemha
    wrote on zuletzt editiert von
    #2268

    Ich glaube, dass Koponen auch die aktuelle Gesamtsituation bedenkt. Er ist ein gut bezahlter Basketballprofi, der in Coronazeiten vollbezahltes Homeoffice hat. Da kann man nicht meckern. Während Barthel und Voigtmann einräumen, dass ihnen klar ist, dass sie sich anstecken könnten, das Risiko aber eingehen, damit sie weiter Profi sein können. Koponen geht da einen anderen Weg. Was er hat, das hat er. Vielleicht sind die hohen Ansprüche auch nur vorgeschoben, damit er einen Grund hat, andere Angebote nicht ernsthaft prüfen zu müssen.Ich kann beide Seiten verstehen. Die Bayern, dass sie lieber ohne ihn spielen, Koponen, dass er den Vertrag aussitzt. Wie gesagt, in einem Corona-Jahr ist es nicht so schlimm wie in normalen Zeiten.Und natürlich liegt es auf der Hand, dass er nicht mehr in die Teamchemie passt. Sonst setze ich einen sehr guten Schützen auf die Bank. Spätestens wenn man am Schluss hinten liegt, hinten stop the clock spielt, da braucht es auch keine guten Verteidiger (liegt in der Natur der Situation), aber eiskalte Schützen. Wenn ich mich selber dieser Option beraube, muss es gravierende andere Gründe geben.

    "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • AlfredA Offline
    AlfredA Offline
    Alfred mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #2269

    Bayreuth wird gegen MBC verlieren.

    USC Heidelberg meine Jugend und mein Herz - FC Bayern München meine zweite Fanheimat.
    Lieblingsspieler: Dennis Schröder

    ExilfrankeE 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2269
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • ExilfrankeE Offline
    ExilfrankeE Offline
    Exilfranke
    replied to Alfred on zuletzt editiert von
    #2270

    @Alfred:

    Bayreuth wird gegen MBC verlieren.

    Die Bayern auch.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    wrote on zuletzt editiert von
    #2271

    Bisschen Gossip in die (stille) Vorfreude auf Freitag. Klemen Prepelic hat in einem Interview über seinen Sommer und seinen Wechsel nach Valencia gesprochen. Dabei hat er verraten, dass Bayern ihm auch ein Angebot unterbreitet hat, dieses (finanziell) aber nicht so gut war.

    Lord give me the strength…

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    replied to Junes on zuletzt editiert von
    #2272

    @Junes:

    Bisschen Gossip in die (stille) Vorfreude auf Freitag. Klemen Prepelic hat in einem Interview über seinen Sommer und seinen Wechsel nach Valencia gesprochen. Dabei hat er verraten, dass Bayern ihm auch ein Angebot unterbreitet hat, dieses (finanziell) aber nicht so gut war.

    Naja, sieht man sich die aktuelle Entwicklung in Berlin, dem BBL Pokal und der EL so an, dann muss es nicht die schlechteste Entscheidung gewesen sein, sich beim Etat etwas einzuschränken…

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    replied to Skellig on zuletzt editiert von
    #2273

    @Skellig:

    @Junes:

    Bisschen Gossip in die (stille) Vorfreude auf Freitag. Klemen Prepelic hat in einem Interview über seinen Sommer und seinen Wechsel nach Valencia gesprochen. Dabei hat er verraten, dass Bayern ihm auch ein Angebot unterbreitet hat, dieses (finanziell) aber nicht so gut war.

    Naja, sieht man sich die aktuelle Entwicklung in Berlin, dem BBL Pokal und der EL so an, dann muss es nicht die schlechteste Entscheidung gewesen sein, sich beim Etat etwas einzuschränken…

    Ich glaube nicht, dass das eine Entscheidung war sondern eher ein Zwang der Umstände.

    Bisher hat sich Danilos Wechsel zu Fenerbahce richtig ausgezahlt, unter 20 Minuten Spielzeit als einziger Vierer im Team, 25% 2FG, 33% 3FG und offensiv (noch) ohne Impact.

    Lord give me the strength…

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    replied to Junes on zuletzt editiert von
    #2274

    @Junes:

    @Skellig:

    @Junes:

    Bisschen Gossip in die (stille) Vorfreude auf Freitag. Klemen Prepelic hat in einem Interview über seinen Sommer und seinen Wechsel nach Valencia gesprochen. Dabei hat er verraten, dass Bayern ihm auch ein Angebot unterbreitet hat, dieses (finanziell) aber nicht so gut war.

    Naja, sieht man sich die aktuelle Entwicklung in Berlin, dem BBL Pokal und der EL so an, dann muss es nicht die schlechteste Entscheidung gewesen sein, sich beim Etat etwas einzuschränken…

    Ich glaube nicht, dass das eine Entscheidung war sondern eher ein Zwang der Umstände.

    Bisher hat sich Danilos Wechsel zu Fenerbahce richtig ausgezahlt, unter 20 Minuten Spielzeit als einziger Vierer im Team, 25% 2FG, 33% 3FG und offensiv (noch) ohne Impact.

    Ja, klar, aber Du kannst ja aufgrund der Umstände zu unterschiedlichen Einschätzungen kommen und verschiedene Entscheidungen treffen. Von “weiter so” über “wird schon alles nicht so schlimm” bis “Weltuntergang” ist ja durchaus Spielraum 😉

    So wie ich das wahrgenommen habe, hat sich der FCBB eher am Worst Case Szenario orientiert und seinen Etat deutlich eingeschränkt. Sieht man sich an, was gerade passiert, ist ja noch längst nicht ausgemacht, dass die jeweilige Ligen überhaut zu Ende gespielt werden. Das kann Weihnachten schon wieder alles vorbei sein. Deswegen hat man sich da in meinen Augen ganz klug verhalten.

    AlbaneseA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • AlbaneseA Offline
    AlbaneseA Offline
    Albanese
    replied to Skellig on zuletzt editiert von
    #2275

    @Skellig:

    Ja, klar, aber Du kannst ja aufgrund der Umstände zu unterschiedlichen Einschätzungen kommen und verschiedene Entscheidungen treffen. Von “weiter so” über “wird schon alles nicht so schlimm” bis “Weltuntergang” ist ja durchaus Spielraum 😉

    Dass mit BayWa der offizielle Hauptsponsor (zunaechst) nicht verlaengert hat und vor dem Absprung steht und mit Wirecard ein “Platin Partner” Pleite ist, hast Du aber schon mitbekommen? Das, was Du als “kluge Entscheidung” des Managements beschreibst, war wohl eher extern forciert.

    J S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2275
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    replied to Albanese on zuletzt editiert von
    #2276

    @Albanese:

    @Skellig:

    Ja, klar, aber Du kannst ja aufgrund der Umstände zu unterschiedlichen Einschätzungen kommen und verschiedene Entscheidungen treffen. Von “weiter so” über “wird schon alles nicht so schlimm” bis “Weltuntergang” ist ja durchaus Spielraum 😉

    Dass mit BayWa der offizielle Hauptsponsor (zunaechst) nicht verlaengert hat und vor dem Absprung steht und mit Wirecard ein “Platin Partner” Pleite ist, hast Du aber schon mitbekommen? Das, was Du als “kluge Entscheidung” des Managements beschreibst, war wohl eher extern forciert.

    Wobei man ja auch den Weg einiger anderer Top-Clubs hätte nehmen und weiter aufrüsten können in der Hoffnung, dass es schnellstmöglich wieder normale Zustände gibt oder man querfinanziert wird. Was so manch EL-Lobbyist in den sozialen Medien fordert.

    Bisher hat man im Sommer viele gute Entscheidungen getroffen, sei es wirtschaftlich oder sportlich. Zu viel Geld kann manchmal auch hinderlich sein wie man letzte Saison gesehen hat.

    Lord give me the strength…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    replied to Albanese on zuletzt editiert von
    #2277

    @Albanese:

    @Skellig:

    Ja, klar, aber Du kannst ja aufgrund der Umstände zu unterschiedlichen Einschätzungen kommen und verschiedene Entscheidungen treffen. Von “weiter so” über “wird schon alles nicht so schlimm” bis “Weltuntergang” ist ja durchaus Spielraum 😉

    Dass mit BayWa der offizielle Hauptsponsor (zunaechst) nicht verlaengert hat und vor dem Absprung steht und mit Wirecard ein “Platin Partner” Pleite ist, hast Du aber schon mitbekommen? Das, was Du als “kluge Entscheidung” des Managements beschreibst, war wohl eher extern forciert.

    Du hast aber schon mitbekommen, dass die BayWa trotzdem onboard ist? Ist es vielleicht völlig normal, einen auslaufenden Sponsoren Vertrag in einer Corona Pandemie nicht sofort zu verlängern? Und weißt Du denn, um welche Summen es bei einem Platin Partner geht? Oder hast Du vielleicht Infos darüber, wer sonst so in der Schlange der willigen Sponsoren beim FCB steht?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    rorschach
    wrote on zuletzt editiert von
    #2278

    Letzte Auszeit gegen die Griechen 2 Min. vor Schluss…

    Trinchieri: “Guys… now we play GREAT OFFENSE and NO STUPID DEFENSE… ok?!”

    Das ist der Unterschied! Früher hieß es nur “DEFENSE!.. DEFENSE!..” Jetzt verstehen die Spieler endlich was gemeint ist. 😉

    Ohne Uli wären wir gar nicht hier!

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Matze20111984
    replied to rorschach on zuletzt editiert von
    #2279

    @rorschach:

    Letzte Auszeit gegen die Griechen 2 Min. vor Schluss…

    Trinchieri: “Guys… now we play GREAT OFFENSE and NO STUPID DEFENSE… ok?!”

    Das ist der Unterschied! Früher hieß es nur “DEFENSE!.. DEFENSE!..” Jetzt verstehen die Spieler endlich was gemeint ist. 😉

    Naja 🙂 also das mit great Offense noch nicht so ganz 🔨

    Wuuuuuuusaaaaaaaa

    Reibe die Wut in die Wüste!!!

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schaumberger
    wrote on zuletzt editiert von
    #2280

    Saugeil! Es ist tatsächlich nicht leicht, gegen diese bayern gut auszusehen! Diese defense klickt schon ziemlich beindruckend. Begeisternd ist allerdings der Einsatz, den die spieler an den Tag legen: allesamt sind total heiss - was z.b. reynolds jedes mal für energie aufs Feld bringt ist der Wahnsinn. Der macht, speziell beim offense-rebound, wirklich keine Gefangenen!

    Euroleague, nach 5 spielen Tabellenplatz 1 - läuft beim FCB könnte man sagen…
    😄

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 117
  • 118

latest NEWS

  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03
  • Sabally-Schwestern im WNBA-Halbfinale | Bonn gewinnt Auftakt im Intercontinental Cup

    Satou mit Dallas gegen Las Vegas | Nyara mit New York gegen Connecticut

    Sowohl Satou Sabally als auch ihre jüngere Schwester Nyara Sabally stehen in den Semifinals der WNBA. Für Satou, die mit den Dallas Wings auf Platz vier in die Playoffs einzog, ging es dort in der ersten Playoffrunde gegen Atlanta Dream.

     

    Telekom Baskets Bonn mit klarem Auftakterfolg

    105:50-Sieg gegen Al Manama beim FIBA Intercontinental Cup in Singapur

    Die Telekom Baskets Bonn sind erfolgreich in den FIBA Intercontinental Cup 2023 (Klub-Weltmeisterschaft) in Singapur gestartet.

    21.9.2023 um 13:01
  • SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    am Samstag startet für die ROSTOCK SEAWOLVES die neue Saison - mit dem BBL-Pokalspiel bei Aufsteiger RASTA Vechta.

    SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    736 Tage ist es her, als die ROSTOCK SEAWOLVES zuletzt bei RASTA Vechta zu Gast waren. Damals, am 17.

    21.9.2023 um 12:47
  • BBL Pokal startet mit neuem Modus

    BBL Pokal startet mit neuem Modus: Erster Wettbewerb der neuen Saison

    24 Teams kämpfen in drei Pokalrunden um den Einzug ins TOP FOUR / Erstmals seit 14 Jahren sind wieder Zweitligisten dabei / Erste Partie am Freitag: BBC Bayreuth gegen MLP Academics Heidelberg Die easyCredit Basketball Bundesliga gibt am kommenden Freitag, den 22. September 2023 um 20:00 Uhr den Startschuss zum ersten Wettbewerb der neuen Saison. Dann nämlich trifft in der ersten Runde des BBL Pokals der BBC Bayreuth auf die MLP Academics Heidelberg.

    21.9.2023 um 12:00
  • Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne

    Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne Wenn am kommenden Sonntag, den 24.09., um 17 Uhr der Sprungball in der Süwag Energie ARENA gegen Weißenfels erfolgt, dann wird es in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Moment sein.

    21.9.2023 um 11:58
  • Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Die Telekom Baskets Bonn haben das erste Spiel im FIBA Intercontinental Cup 2023 in Singapur gegen das bahrainische Team Al Manama deutlich mit 105:50 (26:16, 24:6, 34:11, 21:17) gewonnen und sich so in eine gute Ausgangslage vor dem zweiten Spiel gegen die Zhejiang Golden Bulls gebracht. Sam Griesel wurde mit 28 Punkten und zehn Rebounds Topscorer, Glynn Watson (15 Punkte), Harald Frey, Savion Flagg (beide 11 Punkte) und Till Pape (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig. Der 55-Punkte-Erfolg war der höchste internationale Sieg der Baskets-Klubgeschichte.

    21.9.2023 um 10:15
  • MLP Academics mit Pokal-Auftakt in Bayreuth

    MLP Academics mit Pokal-Auftakt in BayreuthEine längere Reise beginnt stets mit dem ersten Schritt. Das gilt auch für den unmittelbar bevorstehenden Saisonstart der MLP Academics im BBL-Pokal beim ProA-Klub BBC Bayreuth. An diesem Freitag (20 Uhr/live bei Dyn ab 19.

    21.9.2023 um 9:41
  • Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

    Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier. Haris Hujic muss operiert werden.

    Nach einem Schlag auf das Knie im Training klagte der Aufbauspieler über Schmerzen.

    21.9.2023 um 8:16
  • BAYER GIANTS Leverkusen (Herren ll - 1. RLW) - "Rheinisches Duell an der Bismarckstraße"

    Rheinisches Duell an der BismarckstraßeRheinisches Duell auf der „Schäl Sick“: Am Freitag, 22.09.2023, um 20 Uhr, empfängt der TSV Bayer 04 Leverkusen ll den DTV Basketball Köln in der Ostermann-Arena.

    21.9.2023 um 6:28
  • BG gewinnt Generalprobe gegen Limburg

    Der BG Göttingen ist die Generalprobe zur Basketball Champions League- Qualifikation gelungen. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart besiegte am Mittwochabend den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United am Ende deutlich 89:72 (38:35). Im Göttinger Sartorius Basketball Lab lieferten sich beide Mannschaften in dem nicht-öffentlichen Test über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe.

    20.9.2023 um 17:45
  • Interview: Pedro Calles kurz vor dem Saisonstart

    Der EWE Baskets Fan Day hat wieder einmal deutlich gezeigt: Die Oldenburger Fans sind in ihrer Loyalität und Unterstützung einzigartig, setzten mit 5.709 Zuschauern einen neuen Rekord. Auf dem Parkett hingegen zeigte sich, dass die Mannschaft noch in einem Findungsprozess ist.

    20.9.2023 um 16:09
  • Vorbereitungsturnier in Marburg 15.-17.09.

    TK Hannover verteidigt Titel beim Turnier in Marburg Die TKH Hannover Luchse haben wie im Vorjahr das traditionelle Saisonvorbereitungsturnier des BC Pharmaserv Marburg gewonnen. Im abschließenden Spiel besiegte der Deutsche Pokalsieger aus Hannover den Gastgeber mit 93:74. Die Entscheidung um den validAID-Cup 2023 fiel allerdings nur knapp aus.

    20.9.2023 um 13:52
  • Entscheidungsspiel zum Auftakt - BBL-Pokalduell gegen Braunschweig

    Mit dem BBL-Pokalspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig beginnt für die Tigers Tübingen die neue Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Danny Jansson konnte sich jüngst als eines der ersten sechs platzierten Teams der BARMER 2. Basketball Bundesliga für den neu-reformierten Pokalwettbewerb qualifizieren.

    20.9.2023 um 13:49
  • FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama

    FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama 

    Rund 10.120 Kilometer entfernt von Deutschland beginnt für die Telekom Baskets Bonn am morgigen Donnerstag, dem 21.09.

    20.9.2023 um 13:27
  • Bereit für die Saison – das ist neu

    Bereit für die Saison – das ist neu

    Am Sonntag starten die Veolia Towers Hamburg mit der Partie bei Zweitligist Dresden in die Spielzeit 23/24. Doch nicht nur der Pokalwettbewerb bringt einige Änderungen in die neue Saison – auch das Format in der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup ist neu. Mit DYN überträgt ein neuer Medienpartner sämtliche BBL- und Pokal-Spiele.

    20.9.2023 um 12:42
  • Generalprobe im OrangeCampus

    Im Rahmen des letzten Spiels in der Saisonvorbereitung reisen die MHP RIESEN Ludwigsburg am Donnerstag nach Neu-Ulm. Am Donauufer treffen die Gelb-Schwarzen am Spätnachmittag (21.09.

    20.9.2023 um 12:30
  • Personell verändert, inhaltlich beinahe identisch

    Neuntes Testspiel, neunter Testspielsieg: Die MHP RIESEN Ludwigsburg bezwingen die Bozic Estriche Knights Kirchheim 107:87. Ohne sechs Stammkräfte gelingt gegen die Teckstädter ein ungefährdeter Erfolg, trotz defensiver Engpässe. Jaren Lewis und Jayvon Graves werden mit je 20 Punkten zu den gelb-schwarzen Topscorern.

    20.9.2023 um 12:23
  • Derbytime in Hanau am Sonntag

    Derbytime in Hanau am Sonntag

    Die erste Auswärtsaufgabe führt die Giraffen ins nahe gelegen Hanau. Dem letztjährigen Pro B Ligisten wurde trotz einer sportlich hervorragenden Saison am Ende der Hauptrunde als Zweitplatziertem die Lizenz entzogen. Es gab finanzielle Ungereimtheiten und gegenseitige Schuldzuweisungen der handelnden Personen.

    20.9.2023 um 11:22
  • GISA LIONS MBC reist nach Tschechien – Neue Mannschaftskapitäne

     

    GISA LIONS MBC reist nach Tschechien – Neue Mannschaftskapitäne

    Der letzte Abschnitt der Vorbereitungen auf die neue Saison führt den GISA LIONS MBC in die nordtschechische Kleinstadt Trutnov. Beim dortigen Turnier um den Stadtpokal trifft die Mannschaft von Headcoach Timur Topal am Donnerstag (16.30 Uhr) auf den tschechischen Vizemeister Zabiny Brno, am Freitag (19 Uhr) auf Gastgeber KARA Trutnov und am Samstag (10 Uhr) auf den polnischen Spitzenclub AZS AJP Gorzow Wielkopolski.

    20.9.2023 um 8:37
  • Zwei Bamberger auf dem Weg zur 3X3 EM

    In gut zwei Tagen startet auf Kreta der FIBA 3x3 U17 Europe Cup. Für Titelverteidiger Deutschland sind dann neben unserem U14 Bayernliga Trainer im Freak City e.V.

    19.9.2023 um 19:52
  • EuroLeague head coaches meet with Euroleague Basketball executives

     The annual EuroLeague Coaches' Meeting was held in Barcelona, Spain, on Tuesday, which gave the Turkish Airlines EuroLeague head coaches the opportunity to sit down with Euroleague Basketball representatives to converse about several topics before the new season gets underway. The meeting took place at Euroleague Basketball's headquarters, as the coaches were able to see the roadmap the competition has set as we enter the 2023-24 season. Euroleague Basketball President Dejan Bodiroga and CEO Paulius Motiejunas were the first people to take the floor, welcoming everyone to the meeting.

    19.9.2023 um 16:13
  • DEKRA steigt als Premium Partner Plus sein

    Ende der vergangenen Saison war DEKRA Oldenburg bereits auf den LED-Banden in der Großen EWE Arena sichtbar. Nun engagiert sich die Oldenburger Niederlassung der weltweit größten nicht-börsennotierten Prüfgesellschaft ab der neuen Saison 2023/2024 bei den EWE Baskets Oldenburg als Sponsor.

    Die EWE Baskets haben sich mit DEKRA Oldenburg auf einen mehrjährigen Vertrag geeinigt.

    19.9.2023 um 15:37
  • Felix Engel: Ein „alter“ Bekannter ist zurück!

    Felix Engel übernimmt ab dieser Saison bei den BAYER GIANTS Leverkusen die Position des Jugendkoordinators. Er tritt damit Nachfolge von Thomas Röhrich an, der im Herbst in den wohlverdienten Ruhestand geht. Der frühere Bundesliga- und Nationalspieler ist seit dem Jahr 2008 als Trainer und seit 2014 als Jugendkoordinator der Basketballabteilung maßgeblich für die erfolgreiche Arbeit insbesondere bis zum U14-Bereich verantwortlich.

    19.9.2023 um 14:54
  • Auslosung der Women’s EuroBasket 2025 Qualifier

    Auslosung der Women’s EuroBasket 2025 Qualifier

    Deutschland als Austragungsort gesetzt | Gruppe mit Tschechien, Griechenland und Italien

    In Mies/Schweiz wurden heute die Qualifikationsgruppen zur Women’s EuroBasket 2025, die in Tschechien, Deutschland, Griechenland und Italien stattfinden wird, ausgelost. Diese vier Austragungsländer bilden die Qualifikationsgruppe I, die bereits nach der Verkündung der Austragungsorte im Vorfeld der eigentlichen Auslosung gebildet wurde.

    Da die Austragungsländer bereits qualifiziert sind, verbleiben für die übrigen 32 Teams zwölf Qualifikationsplätze.

    19.9.2023 um 13:38


244

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.