Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
-
@ zlAlexlz
Ich gehe auch davon aus, dass man sich von 1-2 Guards verabschieden wird. Das ist gleichzeitig die Antwort auf Albanese Frage. Vergleicht man grob die Gehälter der Neuen mit denen der Abgänge, kommt man auf eine Etat-Ersparniss von ca. 2-3 Mio. €. Das wird die Vorgabe sein. Wahrscheinlich wartet man die Vorbereitung und ggf. noch Anfrage anderer Vereine ab, bevor man letzte Spieler abgibt.
Davon gehe ich eigentlich auch aus, aber dann müsste man schon sehr weit sein mit den “Abgängen”. Wenn man jetzt anfängt den Kader vorzustellen und man Spieler rauslässt, würde das sofort auffallen und dieses Jahr ist man ja etwas bedacht damit keine Gerüchte zu schüren.
Ich hätte auch eigentlich gedacht, dass man AT die ersten Wochen gibt um zu entscheiden wer gehen sollte, aber das Zeitfenster wäre seeeeeeehr knapp.
Übrigens: Nigel Williams-Goss, den ich sehr gerne als PG in München sehen würde, befindet sich zwar mit den Utah Jazz in der Bubble in Florida, sieht da aber gar keine Minuten. Nichtmal in der Garbage-Time. Das wäre so ein NBA-Cut.
-
Übrigens: Nigel Williams-Goss, den ich sehr gerne als PG in München sehen würde, befindet sich zwar mit den Utah Jazz in der Bubble in Florida, sieht da aber gar keine Minuten. Nichtmal in der Garbage-Time. Das wäre so ein NBA-Cut.
Im letzten Spiel war er in der starting five und hat 22 Minuten gespielt.
-
Auf den sozialen Kanälen hat Bayern heute gestartet den Kader für die neue Saison vorzustellen. Der erste heute #5 TJ Bray. In der Story auf Instagram dazu der Text: “TJ is with us next season!”
Wenn man das ein bisschen interpretiert, könnte das bedeuten, dass nicht alle für die nächste Saison (im Kader) bleiben, die im Moment noch dabei sind. Also mögliche Vertragsauflösungen oder Leihen.
Was sagt ihr?
Die Antwort ist saublöd: Gestern war der “offizielle Linkshändertag” (was es nicht alles gibt). Die - offenbar wenig beschäftigte - social media Quatschabteilung musste wohl auf sich aufmerksam machen und hat den Linkshänder Bray gepostet (Flaccadori geht ja nicht mehr … ).
-
ANZEIGE -
Übrigens: Nigel Williams-Goss, den ich sehr gerne als PG in München sehen würde, befindet sich zwar mit den Utah Jazz in der Bubble in Florida, sieht da aber gar keine Minuten. Nichtmal in der Garbage-Time. Das wäre so ein NBA-Cut.
Im letzten Spiel war er in der starting five und hat 22 Minuten gespielt.
Im bedeutungslosen letzten Regular Season Spiel, in dem die Jazz ihre Stars kaum oder gar nicht eingesetzt haben. Insgesamt kam NWG diese Saison ganze 50 Minuten zum Einsatz und ist damit heißer Kandidat für einen Wechsel zurück nach Europa. Allerdings dürfte er sicher bei mehreren EL-Vereinen auf dem Zettel stehen.
-
Nelson Weidemann wird für ein Jahr nach Göttingen verliehen.
Er hat noch einen Vertrag bis 2022, könnte also bei entsprechender Entwicklung in der Saison 21/22 einen festen Platz im Kader bekommen. Traue ich ihm auch zu als 3. PG/SG zum Beispiel.
-
Denke es wird im Kader noch Abgänge geben, mit 19 Spielern im Augenblick m.M. nach noch zu groß um alles mit Minuten zufrieden zu stellen. Hinzu kommt die Anzahl der deutschen Spieler, King wird 35 und wird nicht mehr so viele Minuten mehr gehen können, eher einer für die Quote, Ausfälle dürfen sich die Bayern da eher nicht erlauben, sonst wir es eng. Da fehlt bis auf Zipser und Djedovic eindeutig die Qualität. Radosevic müsste noch mal kräftig in der Leistung zulegen, war in der letzten Saison auch nicht überragend, aber vielleicht kommt ja noch mal ein Schub durch AT, Amaize auch nur Rollenspieler der seine Minuten bekommt, und die jungen Spieler werden das m.E. noch nicht auffangen können, da fehlt die Erfahrung und Praxis, bedingt dadurch das Sie nicht eingesetzt worden sind. Der Kader kann funktionieren muss sich aber auch erstmal neu zusammen finden, die deutsche Leitfigur mit Barthel fehlt da schon am meisten.
-
Ogunsipe ein weiteres Jahr an die HH-Towers ausgeliehen …
-
Ogunsipe ein weiteres Jahr an die HH-Towers ausgeliehen …
Nach der nächsten Saison endet doch sein Vertrag oder?
Ich denke dann dürfte seine Zeit in München danach beendet sein, wenn er jetzt nicht eine Bombensaison spielt und sich zu einen (über-)durchschnittlichen BBL-Spieler entwickelt.Hat er eigentlich ein deutschen Pass? Ich meine schon, aber bin mir nicht sicher.
-
Ogunsipe kommt aus der Ibiza-Dependance des Kinder-Kanzlers.
-
ANZEIGE -
Marvin hat soviel ich weiss ein Vertrag bis 2022. Unter dem neuen Coach in HH könnte es die beste Lösung für viel Spielzeit und Entwicklung sein.
-
Vom 12.-16.09. veranstaltet München ein Vorbereitungsturnier in der Sedlmayr Halle mit Monaco, Ulm und Bamberg.
Ohne Zuschauer natürlich. -
@0-Ahnung… Bist du Sicher? am 15.-16.9. sind die doch in Valencia bei dem EL Turnier? Ich hab was bei Brose gesehen dass es ein Spiel am 24.9. gegen die Bamberger geben soll.
-
Sorry, sorry, in München ist kein Turnier, sondern nur ein einzelnes Spiel am 12.09. gegen Monaco. (Das Turnier ist in Ulm, allerdings ohne München, sondern mit Ulm - klar -, Bamberg und Monaco vom 14.-16.09.)
-
@0-Ahnung… Bist du Sicher? am 15.-16.9. sind die doch in Valencia bei dem EL Turnier? Ich hab was bei Brose gesehen dass es ein Spiel am 24.9. gegen die Bamberger geben soll.
Vorbereitungsturniere in Spanien werden derzeit wieder abgesagt, wie bspw. Costa del Sol in Málaga, was schon auf ein Spiel zwischen Unicaja und Real reduziert war. In einem Monat kann die Welt schon wieder anders aussehen, aber Turnier in Spanien scheint mir bei Reisewarnung etc. momentan ziemlich va banque zu sein.
-
Auch Litauen geht zur Zeit / im September nicht. Deshalb alternativ das Spiel in München. Dagegen gibt es Vorbereitungsspiele in Frankreich mit Zuschauern, die allerdings Maske tragen müssen. Das hat dann aber schon nichts mehr mit FC Bayern München Basketball 2020/21 zu tun.
-
ANZEIGE -
Auf den sozialen Kanälen hat Bayern heute gestartet den Kader für die neue Saison vorzustellen. Der erste heute #5 TJ Bray. In der Story auf Instagram dazu der Text: “TJ is with us next season!”
Wenn man das ein bisschen interpretiert, könnte das bedeuten, dass nicht alle für die nächste Saison (im Kader) bleiben, die im Moment noch dabei sind. Also mögliche Vertragsauflösungen oder Leihen.
Was sagt ihr?
Die Antwort ist saublöd: Gestern war der “offizielle Linkshändertag” (was es nicht alles gibt). Die - offenbar wenig beschäftigte - social media Quatschabteilung musste wohl auf sich aufmerksam machen und hat den Linkshänder Bray gepostet (Flaccadori geht ja nicht mehr … ).
Ah cool!
Und wann ist Linksträgertag? Wer wird dann vorgestellt
-
@zlAlexlz:
Die Antwort ist saublöd: Gestern war der “offizielle Linkshändertag” (was es nicht alles gibt). Die - offenbar wenig beschäftigte - social media Quatschabteilung musste wohl auf sich aufmerksam machen und hat den Linkshänder Bray gepostet (Flaccadori geht ja nicht mehr … ).Ah cool!
Und wann ist Linksträgertag? Wer wird dann vorgestellt
Der Tag ist nicht mehr fern, an dem das Bayern-Social-Media-Team auch dazu was posten wird … so viel anderes scheinen die nämlich nicht zu können …
-
Na, wer sagt’s, denn, grad wurde gepostet dass Nihad wieder trainiert. Für mich ein großes Fragezeichen in der kommenden Saison aufgrund seiner Vorverletzungen …
-
Jede seriöse Planung muss derzeit davon ausgehen, dass keine Zuschauereinnahmen zur Verfügung stehen werden.Die EL-League wird aufgrund der steigenden Fallzahlen in Europa und aufgrund der generellen Spitzen-Zuwächse insgesamt nicht stattfinden können.Der FCB wäre gut beraten, an dem internationalen Preseason Event nicht teilzunehmen. Der Fokus muss der Nationale Wettbewerb sein.Die EL wird es künftig nicht mehr in dieser Art geben. Da werden die Karten neu gemischt werden. Internationale Spieler sollten zügig eintreffen, ansonsten besteht die Gefahr dass diese gar nicht mehr einreisen dürfen.Die Telekom mit Ihren Übertragungsrechten und -möglichkeiten ist derzeit die letzte Hoffnung, dass der Basketball in dieser Form bestehen bleiben könnte.
-
Robin Amaize kehrt zurück und verlängert bis 2022
-
In der PM:„ Der Kader des FC Bayern Basketball für die kommende Saison verzeichnet den sechsten und damit letzten Zugang, der zugleich ein guter Bekannter ist.“
-
ANZEIGE -
Die Kaderplanung des FCB ist ein reiner Witz. Man geht wieder in die Saison ohne einen PG. Manchmal muss man sich echt fragen ob Baisie, Pesic und A.T die Liga unterschätzen? Mit dem Backcourt bekommt man ja auch in der BBl Probleme und wird wohl kaum den ersten Platz holen können. Sisko, Bray, Baldwin sind eher schwach und haben bisher kaum Leistungen abrufen können. Der Ballvortrag und die Spielgelstaltung dürfte damit wieder abenteuerlich werden. Einzig Djedovic verfügt über Erfahrung und bringt das komplette Paket mit. Die anderen genannten sind eher unerfahren Bzw. Große Missverständnisse dazu zähle ich auch Flaccadorri. In der EL wird man wohl gar nichts reissen, sofern den Wettbewerb überhaupt stattfinden kann.
Grundsätzlich ist es schon richtig, dass man keine klassischen PG mehr braucht und stattdessen auch combo Guards die Rolle übernehmen können. Aber Bayern hat außer Nihad keinen combo Guard mit Qualität und alle anderen sind eher Mitläufer und tauchen unter wenn es eng wird.
Auch wenn noch kein Spiel gespielt wurde, sehe ich Berlin deutlich solider und besser aufgestellt. Der Kader ist viel stimmiger und ergänzt sich besser.
-
Robin Amaize kehrt zurück und verlängert bis 2022
Gott sei Dank, endlich ein Shooting Guard. Ich war schon sehr in Sorge, dass der FCBB auf dieser Position viel zu dünn aufgestellt sein könnte.
-
Kein echter PG, kaum Shooting auf Guard und kein Shooting auf Groß. Das kann richtig übel werden was das Spacing angeht.
Offensiv war es ja schon die letzten Jahre schwer anzuschauen, aber das könnte weh tun.
-
Und dann gleich noch um ein Jahr verlängert. Nachdem man bei TJ Bray mit dieser Methode eine Leistungsexplosion herauskitzeln konnte, verständlich, dass man wieder darauf zurückgreift.
Im ersten Jahr gewogen und für zu leicht befunden, dann in Oldenburg nicht negativ aufgefallen, da ist so eine Entscheidung gut nachvollziehbar. Mittelmaß, Achtung, die Bayern kommen mit riesengroßen Schritten.
-
Und dann gleich noch um ein Jahr verlängert. Nachdem man bei TJ Bray mit dieser Methode eine Leistungsexplosion herauskitzeln konnte, verständlich, dass man wieder darauf zurückgreift.
Im ersten Jahr gewogen und für zu leicht befunden, dann in Oldenburg nicht negativ aufgefallen, da ist so eine Entscheidung gut nachvollziehbar. Mittelmaß, Achtung, die Bayern kommen mit riesengroßen Schritten.
Vielleicht sollten Bayern und Bamberg einfach zukünftig eine Spielgemeinschaft bilden Man kennt sich doch und so kann man sich das Mittelmaß teilen
Dann würde auch dein vorgeschlagenen Name von SG Bayern Basketball noch besser passen.
-
.
-
ANZEIGE -
Dass der FCBB nicht zu viel Geld verbraten möchte ist verständlich. Jetzt auf Zwang ein EL-Playoff-Team zusammenzubauen wäre nicht sinnvoll bzw. zu gefährlich. Der Anspruch sollte sein, ein Team für den BBL-Titel zu bilden, mehr nicht. ALBA sehe ich aber u.a. wegen der Eingespieltheit und dem besseren Backcourt vorne. Auch Oldenburg ist nicht schlecht aufgestellt. Mal sehen wie viel AT rausholen kann. Er wird der X-Faktor für den Titel sein.
-
Also, ich bin zuversichtlich, dass es national nicht schlechter wird als letzte Saison. Ein Platz unter den besten Acht sollte schon drin sein.
-
Ich würde das nicht so hoch hängen. Der Kader ist jetzt erst mal komplett. AT kann loslegen. Nachverpflichtungen o.ä. sind ja nicht ausgeschlossen, werden aber auch nicht dringend gesucht.
Der Vertrag mit Amaize wurde schon 2018 geschlossen - drei Jahre, unter anderen VSS und mit dem Wunsch, deutsche Spieler aufzubauen. Aus der Zeit stammen auch noch die Verträge mit Ogunsipe und Weidemann. Drei Spieler, vergleichsweise hohe Gehälter, alle verliehen … so kann man auch den Etat verbraten. Seit Corona ist klar, dass man da was ändern muss und dass die Mittel weniger werden. Aber ich erwarte jetzt auch nicht, dass das Management zaubern kann.Bei Amaize geht man offenbar davon aus, dass er dem Team etwas geben kann (der Dreier ist auch gut …). Er hätte sowieso die nächste Saison in München gespielt. Jetzt wurde halt der Vertrag verlängert, das aktuelles Gehalt vielleicht Corona-bedingt etwas reduziert, dafür ein Jahr mehr, warum nicht? Wirtschaftlich beurteilen kann man das eh nur, wenn man die Alternativen kennen würde, was wohl bei kaum einen Fan der Fall sein wird.
Dass der Kader nach wie vor zu groß ist, dass nach wie vor der PG fehlt ist so. Pesic und Baiesi werden daran zu messen sein, ob sie das irgendwann hindrehen.
-
die verlängerung von amaize finde ich nicht verwunderlich. rado, alex, nihad und paul sind einfach zu wenig für die ambitionen auf den deutschen positionen. es müssen sich nur 1 oder 2 verletzen.
ich hätte eher nach einem david kramer geschaut oder akpinar versucht zu verlängern aber vielleicht wollten beide ja nicht oder bayern sieht mehr in amaize als in denen.der kader von euch ist stark aber titelfavorit nummer 1 wie in den vorjahren ist das für mich nicht. wenn alba und bayern ihre leistung bringen und keine großen verletzungen haben, denke ich sie machen platz 1 und 2 unter sich aus.
-
Vielleicht sollten Bayern und Bamberg einfach zukünftig eine Spielgemeinschaft bilden Man kennt sich doch und so kann man sich das Mittelmaß teilen
Dann würde auch dein vorgeschlagenen Name von SG Bayern Basketball noch besser passen.
Dann aber doch eher SG Franken München.
-
Ich kann mir nicht vorstellen dass Amaize in den Planungen von Trinchieri eine große Rolle einnimmt. Ist schon eine schwer zu verstehende Entscheidung von München Amaize zurück zu holen.
Amaize muss doch erkennen, die Rückkehr ist zwar der bequemste Weg, jedoch weiterentwickeln kann er sich nicht bei den wenigen Minuten die er sieht.
Mal sehen was AT aus den Guards so herausholt. Er sagt ja er ist ein Schneider, vermutlich wäre es besser …. er ist ein Zauberer.
-
ANZEIGE -
Tot gesagte leben länger - ich lasse mich überraschen, was der Sachverstand von AT da zusammenbraut.Unter Umständen wird Bray und Sisko hier einige Lügen strafen. Bin gespannt was Zipser zeigen und ob Koponen besser eingesetzt wird.
-
Das sehe ich ähnlich. TJ Bray fand ich, vor seiner Verletzung, phasenweise überragend. Das Potential von Sisko kann ich nicht einschätzen und Baldwin sollte, zumindest von den Forumsaktivisten hier, eine faire Chance bekommen.
-
Ist schon eine schwer zu verstehende Entscheidung von München Amaize zurück zu holen.
Die Entscheidung wurde den Bayern doch dadurch abgenommen, dass er für nächste Saison sowieso Vertrag gehabt hätte.
-
Wie? Und das wars jetzt mit den Kader Planungen für dieses Jahr?! WOW!
Da bin ich mal echt gespannt, was Trinchieri aus diesem Kader raus holt.
Aus meiner Sicht dürfte der Abstand zu Bamberg, Ludwigsburg und Oldenburg eher kleiner geworden sein… -
Es scheint, als ob es dieses Jahr mehr Indianer statt Häuptlinge geben wird. Jeder kann sich beweisen und keiner kann sich hinter einem Namen verstecken.
Zipser wird zeigen müssen, ob er sich mit AT weiter entwickeln kann, von Ihm muss mehr kommen, will er nicht als das Talent in die deutsche Basketballgeschichte eingehen. Ich bin ein kritischer Beobachter, was Zipser betrifft. Hoffe jedoch, dass er die Kurve bekommt, da er ein sympatischer Junge ist.
Alex King ist gut für die Team-Chemie und kann seine Leistung abrufen, wenn man Ihn braucht.
Ich bin ein sehr großer Fan von Danilo Barthel und wünsche Ihm Alles Gute bei seiner Neuen Station. ich denke es war für Ihn und den Verein besser, dass er eine größere Herausforderung gesucht hat.
Robin kommt mir zu schlecht weg. Auch sehe ich uns auf den nationalen Plätzen gut aufgestellt und trotzdem besteht für die Nachwuchsspieler die Möglichkeit sich Spielzeit zu erstreiten.Zudem besteht eine gute Möglichkeit unter AT attraktiven Basketball zu sehen.
Was nützen einem große Namen, es hat sich schon sehr oft gezeigt, dass damit kein Erfolg verbunden sein muss. Es stehen jeden Morgen neue Talente auf, man muss Sie nur erkennen fördern und an den Verein binden. -
@alfred: Paul zipser ist kein „Talent“ mehr. Der hat zwei jahre NBA auf dem Buckel und ist ein solider EL spieler, der, sollte er verletzungsfrei bleiben, auf europäischer Bühne spielen wird bis das Alter seine Karriere beendet. Ich verstehe die hoffnungen in paul, sein Spiel sieht oft danach aus, als könnte er nach Belieben dominieren und man versteht als zuschauer nicht, wieso da nicht mehr kommt. Seinen Zenith hat er sicher noch nicht ganz erreicht, aber große Sprünge würde ich mir jetzt auch nicht erwarten (sondern vielmehr das anerkennen was er heute schon mitbringt)
-
ANZEIGE -
@ Schaumberger
Leider hat es Paul in der NBA nicht weit gebracht. Da gibt es viele Andere, die es weiter gebracht haben, denen nicht so viel Talent nachgesagt wurde.