ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Navigation

    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE
    Herzlich Willkommen zurück auf Schoenen-Dunk! Für mehr Informationen klicke (Passwörter zurücksetzen etc.) hier.
    Headerimage

    Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021

    BBL
    199
    1896
    35342
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Loosignho last edited by

      @Bonnifant: Ich weiss Du siehst vieles kritisch, aber ich empfehle Dir doch nicht immer alles in einen Topf zu werfen.
      Die Entlassung von Saibou war unumgänglich und hat dokumentiert dass der Verein nicht alles hinnimmt was Spieler meinen tun zu müssen. Ziemlich genau das, was von Fan Seite immer mal wieder eingefordert wird. DAraus dem Management einen Vorwurf zu machen ist nicht in Ordnung.
      Kratzer ist 23 und damit ein Jahr älter als de Oliveira. Wenn es dich gbeim Zuschauen glücklicher macht, definiere einfach seine Minuten als “Endlich dem Nachwuchs mal eine Chance geben” um.

      1 Reply Last reply Reply Quote 3
      • ElHeat
        ElHeat last edited by

        Ich fände Will Voigt gar nicht schlecht. Er hat seine Sache damals gut gemacht, soweit ich das beurteilen kann. Ich würde gerne sehen, was er lângerfristig erreichen kann. Seine Vita deutet darauf hin, dass er sich auf viele Situationen flexibel einstellen kann. Dazu hat er ein großes Netzwerk an Spielern, die er kennt/die er schon einmal trainiert hat und kann auch zum Thema Scouting beitragen.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Malnachdenken 0 @ElHeat last edited by

          @elheat Voigt wäre jedenfalls eine interessante Option. Er müsste sich jedenfalls nicht erst groß zurecht finden, sondern könnte gleich mit der Arbeit beginnen.
          Soweit ich mich erinnere hatte er ja auch im Sommer auf Twitter bedauert, dass man sich leider nicht hat einigen können. Wahrscheinlich ging es ums Geld oder die Laufzeit…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tr1bun last edited by

            Ich habe meine Schwierigkeiten mit Voigt, weil er auch keine sonderlich große Erfahrung mit Kaderplanung und langfristiger Vereinsarbeit hat.

            Vom Stil wurde es letzte Saison etwas stabiler, aber wirklich zählbares kam da auch nicht bei rum. Auch sehe ich die Gefahr zu wenig auf Eigengewächse zu setzen. Aber beides sind nur Vermutungen und letztlich zu dünn. Auch um zu sagen, dass er einen guten Job gemacht hat.

            Hauptsächlich ist es die Vita die ihn als Feuerwehrmann sicherlich befähigt, aber für ein langfristiges Engagement mir eher Sorgen bereitet.

            Es wird seine Gründe geben, dass wir ihn nicht über den Sommer hinaus als HC behalten haben.

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • okcthunder
              okcthunder last edited by

              Man sollte mal etwas vorsichtiger sein, was die Personalie Wichterich angeht, da keiner genau weiß, wer am Ende die Entscheidungen getroffen hat. Wollte Wichterich Jovovic haben?

              T B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • T
                tr1bun @okcthunder last edited by

                @okcthunder

                Mhh, wer sonst sollte die sportlichen Entscheidungen treffen wenn nicht er.

                Inzwischen ist ja klar, dass es der Sponsor nicht sein sollte.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  BonnFan @okcthunder last edited by

                  @okcthunder sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

                  Man sollte mal etwas vorsichtiger sein, was die Personalie Wichterich angeht, da keiner genau weiß, wer am Ende die Entscheidungen getroffen hat. Wollte Wichterich Jovovic haben?

                  In einem gut funktionierenden Verein erwarte ich, dass der Sportdirektor entscheidend bei der Trainersuche einbezogen wird oder diese führend leitet. In diesem Fall ist Wichterich zu kritisieren.
                  Hat er nichts mit der Personalie zu tun stecken wir noch mehr in der Sch***e, weil unser Verein dann strukturell ein sehr großes Problem hat. Wer entscheidet dann? Mit welcher Expertise? Wer kontrollier? Was macht Wichterich dann? Was kommt als nächstes? Diese Fragen würden sich in deinem Szenario stellen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • L
                    Lubu_123 @tr1bun last edited by

                    @tr1bun sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

                    Ich habe meine Schwierigkeiten mit Voigt, weil er auch keine sonderlich große Erfahrung mit Kaderplanung und langfristiger Vereinsarbeit hat.

                    Vom Stil wurde es letzte Saison etwas stabiler, aber wirklich zählbares kam da auch nicht bei rum. Auch sehe ich die Gefahr zu wenig auf Eigengewächse zu setzen. Aber beides sind nur Vermutungen und letztlich zu dünn. Auch um zu sagen, dass er einen guten Job gemacht hat.

                    Ich glaube nicht, dass es in der jetzigen Situation wichtig für den Verein ist, ob Eigengewächse entwickelt oder eingesetzt werden. Das kann nicht erste Priorität sein. Jetzt geht es um eine bessere Performance in der Bundesliga.
                    Insgesamt hat mir Voigt im letzten Jahr gut gefallen. Den Amis würde er gut tun. Er war erfrischend anders und hat auch im Viertelfinale gegen Athen zwei gute Spiele gehabt. Die Baskets haben zwar knapp gegen den späteren Finalisten verloren aber wäre das zweite Spiel kein Geisterspiel gewesen hätte man es vielleicht gewinnen können. Jaja, hätte hätte…
                    Wäre diese Saison immer noch drei Vierteln Schluss, hätten wir jetzt sieben Siege auf dem Konto. 😢

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      smutinho last edited by

                      Jou genau und wenn meine Tante nen Lümmel hätte, wäre sie mein Onkel…

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tr1bun @Lubu_123 last edited by

                        @lubu_123

                        Jepp, das Thema Eigengewächse ist mein eigenes Thema.
                        Und gute Spiele, in der Bcl, hatten wir unter Päche auch.

                        Aber mein Hauptargument ist, dass uns im Verein offenbart Kompetenz fehlt, die ein Trainer mitschließen sollte.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TdomeB59 0 last edited by

                          Darf ich noch mal Frau Tanja Schneider (GA-Bonn) zitieren:
                          “Der… I. Freyer und der Telekom-Wunschkandidat D. Bauermann, gegenwärtig in Rostock unter Vertrag, stehen nicht auf dem Zettel.”

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • ElHeat
                            ElHeat last edited by ElHeat

                            @LuBu123 das sehe ich exakt so wie Du. Ich glaube auch, dass Voigt kein Nachwuchsförderer ist und wir eher Ami-Basketball sehen würden; ich habe damit aber kein Problem.
                            Wir haben hier schon Seiten über Seiten über Das pro und contra von Nachwuchsförderung diskutiert. Klingt immer super, ist aber nicht kurzfristig und nur auf Kosten des sportlichen Erfolgs umzusetzen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mareike last edited by

                              Egal, welcher Trainer kommt, es wird schätze ich ein bis zwei Neuverpflichtungen geben. Problem sind die deutschen Pässe, denn die großen Leistungsnichterbringer sind aktuell die Deutschen. Das werden schwere Entscheidungen. Ich hoffe, es wird Voigt, denn der kennt erstens den Basketladen schon und zweitens DiLeo, De Oliveira, Binapfl etc pp und muss ihnen wieder Selbstvertrauen vermitteln durch “Spielzeit geben”. Wenn wir Amis tauschen, bringt das nicht den großen Wurf, wir brauchen 10 Spieler, die über 40 Min Dampf machen, also auch Kratzer.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                smutinho last edited by

                                Warum soll Voigt den jungen Deutschen denn Spielzeit geben? Wenn ich mich recht erinnere hat er mit ner kleinen Rotation ohne nennenswerte Einbindung der Nachwuchsspieler spielen lassen.

                                Wird unter dem Strich jetzt sowieso schwer die Nachwuchsspieler noch einzubinden wenn Du einmal unten drin stehst. Das würde mit O´Shea wahrscheinlich noch am ehesten stattfinden.

                                Der soll aber wenn überhaupt nur kurz übernehmen wenn ich das richtig verstanden habe.

                                Tut mir nur leid für Bienapfl und De Oliviera, die man schön geködert und dann wieder mal nicht geliefert hat.

                                BonnNarr_2.0 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • BonnNarr_2.0
                                  BonnNarr_2.0 @smutinho last edited by

                                  @smutinho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

                                  Warum soll Voigt den jungen Deutschen denn Spielzeit geben? Wenn ich mich recht erinnere hat er mit ner kleinen Rotation ohne nennenswerte Einbindung der Nachwuchsspieler spielen lassen.
                                  Tut mir nur leid für Bienapfl und De Oliviera, die man schön geködert und dann wieder mal nicht geliefert hat.

                                  Dass der Coach De Oliveira zu wenig eingesetzt hat, sehe ich ähnlich. Man sollte sich aber davor hüten, immer den Spieler in Schutz zu nehmen. Das Ganze hat stets zwei Seiten und dass ein Spieler kaum eingesetzt wird liegt leider meistens daran, dass er sich auch nicht für einen Einsatz empfiehlt. Und das geschieht zu allererst im Training.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    BonnFan last edited by

                                    Sollte man wirklich vor dem morgigen Spiel noch einen neuen Coach vorstellen, müsste das heute passieren. Zumindest sollte der Coach schon heute beim Team sein.
                                    Das Spiel gegen Chemnitz ist jetzt sehr wichtig. Eine Niederlage würde Richtung Abstiegskampf hindeuten, ein Sieg eher Richtung Mittelfeld. Im Zweifel sollte O´Shea das Spiel coachen und man sollte eine gehetzte Handlung vor dem Spiel verhindern. Ich tippe auf heute für einen neuen Coach oder erst am Wochenende/nächste Woche.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      smutinho last edited by smutinho

                                      Stimmt natürlich, daß der Spieler sich im Training empfehlen sollte. Kann mir aber nicht vorstellen, daß alle Nachwuchsspieler in Bonn das konsequent nicht tun. Irgendwann ißt der Frust vielleicht den Willen auf.

                                      Lischka wurde auch komplett gebenched von Voigt. Der hatte aber wenigstens die Möglichkeit regelmäßig vorher totale Grütze zu spielen.

                                      Gerade junge Talente brauchen halt Vertrauen. Im Zweifel funktioniert dann auch mal ein Rüffel in der Öffentlichkeit, wie man jetzt in Bamberg gesehen hat.

                                      Auch wenn das nicht so mein Fall ist, zeigt es aber zumindest, daß man sich probiert was einfallen zu lassen. Jedenfalls besser als die Jungs die letzten Minuten in einem desaströsen Spiel ausbaden zu lassen, wie bei uns schon zwei Mal geschehen.

                                      okcthunder 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • okcthunder
                                        okcthunder @smutinho last edited by okcthunder

                                        @smutinho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

                                        Stimmt natürlich, daß der Spieler sich im Training empfehlen sollte. Kann mir aber nicht vorstellen, daß alle Nachwuchsspieler in Bonn das konsequent nicht tun. Irgendwann ißt der Frust villeicht den Willen auf.

                                        Lischka wurde auch komplett gebenched von Voigt. Der hatte aber wenigstens die Möglichkeit regelmäßig vorher totoale Grütze zu spielen.

                                        Gerade junge Talente brauchen halt Vertrauen. Im Zweifel funktioniert dann auch mal ein Rüffel in der Öffentlichkeit wie man jetzt in Bamberg gesehen hat.

                                        Auch wenn das nicht so mein Fall ist, zeigt es aber zumindest, daß man sich probiert was einfallen zu lassen. Jedenfalls besser als die Jungs die letzten Minuten in einem desaströsen Spiel ausbaden zu lassen wie bei uns schon zwei Mal geschehen.

                                        Richtig, junge Spieler brauchen Spielzeit auf dem Feld und das entsprechende System. Ich glaube kaum, dass Mattissek, Delow, Schneider und wie sie alle heißen die erfahrenen Spieler im Training erst nass machen mussten, bevor diese Spielzeit bekommen haben. Vielleicht kann ein Insider mal verraten, wie das Training in Bonn aussieht. Bekommt de Oliviera den Ball öfters mal innen für ein 1-1? Werden Plays für Lukosius, Binapfl gelaufen? In Berlin gibt das System vor, dass jeder Spieler den Ball in die Hand bekommt und Abschlüsse erhält, aus Erfahrung sieht das bei vielen anderen Vereinen so aus, dass die “Stars” auch im Training 90% der Abschlüsse bekommen und der Rest, insbesondere die jungen Spieler maximal aus Versehen den Ball auf den Korb werfen dürfen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • logo
                                          logo last edited by

                                          Das selbe Thema, wie jedes Jahr…
                                          Nachwuchsspieler…
                                          Ihr müsst euch entscheiden:
                                          Entweder wichtige Punkte gegen den Abstieg - > erfahrene Profis müssen es richten.
                                          Oder:
                                          Jugendförderung mit hoher Wahrscheinlichkeit wichtige Spiele zu verlieren.

                                          Wenn die Baskets nicht in der prekären Lage wären, würden der Nachwuchs auch mehr spielen.

                                          Könnte ich mir vorstellen…

                                          B T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            smutinho last edited by

                                            Schon klar, wir waren vom ersten Spieltag an in einer prekären Lage, ich vergaß.

                                            Dann brauche ich aber auch keine Nachwuchsspieler zu ködern (und deren Karrieren aufs Spiel zu setzen), sondern verpflichte halt nur Busfahrer.

                                            Das sieht dann aber blöd aus und deshalb macht man einfach so weiter wie in der Vergangenheit und verarscht Fans und Spieler.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • B
                                              BonnFan @logo last edited by

                                              @logo sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

                                              Das selbe Thema, wie jedes Jahr…
                                              Nachwuchsspieler…
                                              Ihr müsst euch entscheiden:
                                              Entweder wichtige Punkte gegen den Abstieg - > erfahrene Profis müssen es richten.
                                              Oder:
                                              Jugendförderung mit hoher Wahrscheinlichkeit wichtige Spiele zu verlieren.

                                              Wenn die Baskets nicht in der prekären Lage wären, würden der Nachwuchs auch mehr spielen.

                                              Könnte ich mir vorstellen…

                                              Genau aus diesem Verständnis müssen wir (wir = Basketball-Deutschland und auch die Baskets) raus. Berlin spielt mit Mattisseck, Delow, Brenneke und Nikic über wichtige Minuten und sind trotzdem Meister geworden. Die sind rein von der Qualität sicher noch kein Bestandteil eines Meisterteams. Und doch haben sie es geschafft. Wieso? Weil die ziemlich überperformt haben.
                                              Frankfurt macht ähnliches. Die Talente sind qualitativ oft nicht auf Mittelfeld-BBL-Niveau und doch erreichen sie es immer wieder. Es ist absolut möglich erfolgreich zu spielen und gleichzeitig Nachwuchsspieler zu entwickeln!!! Es ist sehr schwierig und geht sicher nicht in jeder Saison gut, aber auch die Baskets könnten das erreichen. Falls man das anders sieht ist es wenig sinnvoll für Talente Geld auszugeben.

                                              Langer_Eugen H 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                              • T
                                                tr1bun @logo last edited by

                                                @logo
                                                Seit Jahren bekommen wir das Schlechteste aus beiden Welten

                                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                                • Langer_Eugen
                                                  Langer_Eugen @BonnFan last edited by

                                                  @bonnfan sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

                                                  Frankfurt macht ähnliches. Die Talente sind qualitativ oft nicht auf Mittelfeld-BBL-Niveau und doch erreichen sie es immer wieder. Es ist absolut möglich erfolgreich zu spielen und gleichzeitig Nachwuchsspieler zu entwickeln!!!

                                                  Woher kommt eigentlich diese Legende? In der vergangenen Saison waren sie bei Abbruch auf Platz 14, davor 11., 8., 10. Herausragend war die Saison 15/16 mit Voigtmann und Barthel, die Frankfurt auf Platz 3 nach der Vorrunde abgeschlossen hat. Das war dann aber auch der Zeitpunkt, ab dem die großen B anfingen, die Talente vom Markt wegzukaufen. Und Scrubb, Doornekamp, Quantez Robertson, Jordan Theodore, die die Ausländer-Spots besetzten, waren keine Schnäppchen, sondern etablierte Spieler. An den Skylinern lässt sich daher sehr gut ablesen, welcher Drahtseilakt die Integration von Talenten ist. Aktuell hätten sie als deutsches Talent auch nur Vrcic in der Rotation, der leider verletzt ausfällt. Und sind Achter. Auch für Frankfurt gilt: Das mit den Talenten kann klappen, muss aber nicht.

                                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                  • B
                                                    BonnFan @Langer_Eugen last edited by

                                                    @langer_eugen sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

                                                    @bonnfan sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

                                                    Frankfurt macht ähnliches. Die Talente sind qualitativ oft nicht auf Mittelfeld-BBL-Niveau und doch erreichen sie es immer wieder. Es ist absolut möglich erfolgreich zu spielen und gleichzeitig Nachwuchsspieler zu entwickeln!!!

                                                    Woher kommt eigentlich diese Legende? In der vergangenen Saison waren sie bei Abbruch auf Platz 14, davor 11., 8., 10. Herausragend war die Saison 15/16 mit Voigtmann und Barthel, die Frankfurt auf Platz 3 nach der Vorrunde abgeschlossen hat. Das war dann aber auch der Zeitpunkt, ab dem die großen B anfingen, die Talente vom Markt wegzukaufen. Und Scrubb, Doornekamp, Quantez Robertson, Jordan Theodore, die die Ausländer-Spots besetzten, waren keine Schnäppchen, sondern etablierte Spieler. An den Skylinern lässt sich daher sehr gut ablesen, welcher Drahtseilakt die Integration von Talenten ist. Aktuell hätten sie als deutsches Talent auch nur Vrcic in der Rotation, der leider verletzt ausfällt. Und sind Achter. Auch für Frankfurt gilt: Das mit den Talenten kann klappen, muss aber nicht.

                                                    Nichts anderes habe ich geschrieben. Kann klappen, muss aber nicht. Das ist das Risiko, das man eingehen muss.
                                                    Außerdem habe ich bei Frankfurt von Mittelfeldplatzierungen geredet. Dazu gehören die Plätze 8-14 mMn durchaus. Dieses Jahr bekommen tatsächlich bisher nur Vrcic und Schoormann effektive Minuten. Dennoch kann man finde ich an Frankfurt sehen, wie junge Spieler eingesetzt werden können. Sie sind bei weitem aber auch kein Musterbeispiel, sondern nur ein Beispiel aus der BBL.

                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                    • M
                                                      Malnachdenken 0 @smutinho last edited by

                                                      @smutinho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

                                                      Dann brauche ich aber auch keine Nachwuchsspieler zu ködern (und deren Karrieren aufs Spiel zu setzen), sondern verpflichte halt nur Busfahrer.
                                                      Das sieht dann aber blöd aus und deshalb macht man einfach so weiter wie in der Vergangenheit und verarscht Fans und Spieler.

                                                      Ich weiss nicht aber manchmal ist mir das einfach zu dramatisch dargestellt. Glaube nicht, dass da jemand sitzt und sagt: “kommt, lasst uns mal ein paar Spieler und die Fans verarschen”. Aber ok, Verschwörungstheorien sind ja momentan hoch im Kurs…

                                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                      • Langer_Eugen
                                                        Langer_Eugen last edited by

                                                        Okay, da habe ich Dich missverstanden. Liegt am Wort “erfolgreich”. Mittelfeld fände ich nicht erfolgreich, für uns auch Platz 10 nicht, und es sollte auch der Anspruch sein, Talente mit Perspektive zu fördern. Wenn ein Team den Anspruch hat, die Playoff-Plätze zu erreichen, wird’s mit der Talentförderung schon schwierig, und Platz 8-11 ist doch genau das graue Mittelmaß, vor dem wir uns fürchten.

                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                        • B
                                                          Bonnifant last edited by

                                                          Bei der Skyliners BBL-Nachwuchsförderung muß man jedoch bedenken, dass mit Niklas Kiel und Richard Freudenberg zwei Top-Nachwuchsspieler aus Gesundheitsgründen ausfallen, die ansonsten im Skyliners-Team spielen würden.
                                                          Niklas Kiel war vor 3-5 Jahren eines von wenigen deutschen Top-Nachwuchsspielern, nahm u.a. als einziger deutscher Spieler des Jahrgangs 1997 im Jahre 2015"Global Camp" im Rahmen des NBA All-Star Wochenendes teil. Leider mußte er wegen extremer Gehirnerschütterungs-Dauernachwirkungen seine extrem aussichtsreiche Sportkarriere nach x-Rückschlägen letztes Jahr aufgeben.

                                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                          • Langer_Eugen
                                                            Langer_Eugen last edited by

                                                            Ja, der Verlust von Kiel hat ihnen weh getan und ist für alle eine bittere Geschichte, für ihn natürlich ganz besonders. Trotzdem: Platz 14…
                                                            Ich find’s ja auch toll, was Frankfurt macht und geleistet hat, aber das Risiko ist eben da.
                                                            Ich würd’ aber an Eurer Stelle aktuell statt Frankfurt einfach Braunschweig anführen. 😉 Aber auch da muss man aber schauen, ob das Konzept dauerhaft trägt. Das Bonner Konzept war es in den vergangenen Jahren, die Deutschen-Spots möglichst smart zu besetzen. Nicht mit den großen Namen, sondern mit guten Rollenspielern, was meist gut funktioniert hat. Sogar Reischel hat bei uns seine Minuten bekommen. Könnte ich auch in Zukunft gut mit leben. Die Probleme liegen woanders. Die Frage ist auch, ob Binapfl und de Oliveira die vielversprechenden Talente sind.

                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                            • B
                                                              BonnFan last edited by

                                                              Finde Frankfurt einfach sympathischer als Braunschweig, deswegen habe ich es mit der guten alten Frankfurt-Jugendförderungs-Keule probiert.
                                                              Insgesamt muss man finde ich sagen, dass weder die Überschrift “Jugendförderung pur” noch “keine Jugendförderung in Bonn!” zu uns passt. Auf lange Sicht wollen wir ein klares Playoff-Team sein. Da stimme ich den Kritikern zu, dass da “extreme” Jugendförderung nur mit besonderem Budget und sehr gutem Scouting möglich ist. Eine Kombination aus beiden Ansätzen - sprich überdurchschnittliche Leistungsträger und deutsche Jugendspieler - wäre mMn unser Erfolgsrezept. Genau das haben wir gerade auch, nur klappt es noch nicht aus verschiedenen Gründen.

                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                              • S
                                                                smutinho @Malnachdenken 0 last edited by

                                                                @malnachdenken-0 sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

                                                                @smutinho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

                                                                Dann brauche ich aber auch keine Nachwuchsspieler zu ködern (und deren Karrieren aufs Spiel zu setzen), sondern verpflichte halt nur Busfahrer.
                                                                Das sieht dann aber blöd aus und deshalb macht man einfach so weiter wie in der Vergangenheit und verarscht Fans und Spieler.

                                                                Ich weiss nicht aber manchmal ist mir das einfach zu dramatisch dargestellt. Glaube nicht, dass da jemand sitzt und sagt: “kommt, lasst uns mal ein paar Spieler und die Fans verarschen”. Aber ok, Verschwörungstheorien sind ja momentan hoch im Kurs…

                                                                War natürlich überspitzt, ist aber interessant, daß die große Verschwörungskeule ausgepackt wird.

                                                                Dann lies doch mal die Vorstellung dessen, was vom Verein immer wieder kommuniziert wurde und denk da mal drüber nach was draus geworden ist.

                                                                Mit dem was dann stattgefunden hat, hat das mit Sicherheit nichts zu tun, auch ohne Verschwörungshammer… Das fing mit Wobo, Thülig an und ging mit Koch weiter. Hat sich leider bis heute fortgeführt.

                                                                Wenn es nicht geplant war, was ich verstehen könnte, ist es leider Unvermögen was zum Ergebnis geführt hat und damit mein ich nicht die Spieler.

                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                • logo
                                                                  logo last edited by

                                                                  This post is deleted!
                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                  • L
                                                                    Loosignho last edited by

                                                                    Zum Thema Nachwuchskräfte nur soviel: Zum ersten mal seit Jahren haben wir gleich mehrere vielversprechende Nachwuchsspieler im Verein/beim Kooperationspartner, und das gleich in mehreren Altersgruppen bis hinunter in die Jugend. Wenn sich da nicht sofort Erfolg (= viel Spielzeit im BBL Kader) einstellt, bedeutet das nicht, dass man sich nicht auf einem guten Weg befindet. Da geht es m.E. erstmalig seit vielen Jahren in die richtige Richtung.
                                                                    In der Spitze (im BBL Team) müssen diese Nachwuchsspieler dann beweisen, dass sie dem Team helfen zu gewinnen. Wenn sie das im Training und in den wenigen Minuten die sie auf’s Feld kommen machen, wird der jeweilige Trainer sie auch einsetzten. Machen sie das nicht, dann nicht. Das ist dann Leistungssport.

                                                                    Bin mal gespannt wie das Team heute auftritt. Jena ist ein ziemlich unangenehmer Gegner zur Zeit.

                                                                    ElHeat okcthunder 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                                                    • ElHeat
                                                                      ElHeat @Loosignho last edited by

                                                                      @loosignho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

                                                                      Zum Thema Nachwuchskräfte nur soviel: Zum ersten mal seit Jahren haben wir gleich mehrere vielversprechende Nachwuchsspieler im Verein/beim Kooperationspartner, und das gleich in mehreren Altersgruppen bis hinunter in die Jugend. Wenn sich da nicht sofort Erfolg (= viel Spielzeit im BBL Kader) einstellt, bedeutet das nicht, dass man sich nicht auf einem guten Weg befindet. Da geht es m.E. erstmalig seit vielen Jahren in die richtige Richtung.
                                                                      In der Spitze (im BBL Team) müssen diese Nachwuchsspieler dann beweisen, dass sie dem Team helfen zu gewinnen. Wenn sie das im Training und in den wenigen Minuten die sie auf’s Feld kommen machen, wird der jeweilige Trainer sie auch einsetzten. Machen sie das nicht, dann nicht. Das ist dann Leistungssport.

                                                                      Bin mal gespannt wie das Team heute auftritt. Jena ist ein ziemlich unangenehmer Gegner zur Zeit.

                                                                      Jena, Chemnitz…Hauptsache Italien!😂

                                                                      MBC-Jerry L 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                                                      • MBC-Jerry
                                                                        MBC-Jerry @ElHeat last edited by

                                                                        @elheat sagte in [Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021]

                                                                        Jena, Chemnitz…Hauptsache Italien!😂

                                                                        🤣🤣🤣👍

                                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                        • L
                                                                          Loosignho @ElHeat last edited by

                                                                          @elheat sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

                                                                          @loosignho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021:

                                                                          Zum Thema Nachwuchskräfte nur soviel: Zum ersten mal seit Jahren haben wir gleich mehrere vielversprechende Nachwuchsspieler im Verein/beim Kooperationspartner, und das gleich in mehreren Altersgruppen bis hinunter in die Jugend. Wenn sich da nicht sofort Erfolg (= viel Spielzeit im BBL Kader) einstellt, bedeutet das nicht, dass man sich nicht auf einem guten Weg befindet. Da geht es m.E. erstmalig seit vielen Jahren in die richtige Richtung.
                                                                          In der Spitze (im BBL Team) müssen diese Nachwuchsspieler dann beweisen, dass sie dem Team helfen zu gewinnen. Wenn sie das im Training und in den wenigen Minuten die sie auf’s Feld kommen machen, wird der jeweilige Trainer sie auch einsetzten. Machen sie das nicht, dann nicht. Das ist dann Leistungssport.

                                                                          Bin mal gespannt wie das Team heute auftritt. Jena ist ein ziemlich unangenehmer Gegner zur Zeit.

                                                                          Jena, Chemnitz…Hauptsache Italien!😂

                                                                          😄 my Bad.

                                                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                          • J
                                                                            JABO 0 last edited by

                                                                            Es gibt in der BBL einige Team’s mit gleichem oder kleineren Budget wie die Baskets. Diese Team’s wie z.b. Oldenburg, spielen vorne in der BBL mit und das schon seit Jahren. Erstaunlicherweise lange mit einem Trainer. Auch Leistungsträger können langfristig an den Verein gebunden werden. All das funktioniert bei den Baskets seit Jahren nicht oder nicht mehr.
                                                                            Und das liegt natürlich immer an den Trainer. Langsam ist es an der Zeit im Management Veränderungen vorzunehmen und nicht nur die Schuld bei dem Trainer oder den Spielern zu suchen. Als langjähriger Sponsor überlege ich mir bis zum Sommer ob ich den Verein weiter unterstütze, von anderen Sponsoren weiß ich das sie ähnlich denken. Irgendwann reicht es dann auch.

                                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                            • H
                                                                              homunkulus last edited by

                                                                              Die Idee, Oldenburg wäre ein Team “mit gleichem oder kleineren Budget wie die Baskets” dürftest du ziemlich exclusiv haben.
                                                                              Warum ist Breunig wohl nach Oldenburg gegangen? Er war in Bonn Starting Center, warum sollte er als BackUp hinter Mahalbasic (sicher sehr preisgünstig) gehen.
                                                                              Schaut man sich die Vita der Oldenburger Spieler jetzt und in den letzten Jahren an, dann kann man kaum auf so eine Aussage kommen.
                                                                              Frage: wann ist es dem Verein zuletzt möglich gewesen, Leistungsträger langfristig an den Verein zu binden? Und wenn ja, wurde genau DAS auch negativ kommentiert (Beispiel Veikalas).
                                                                              Die Wahl der Trainer Päch und Jovovic wurde hier jedes mal zunächst sehr positiv gesehen, bis es zu viele Niederlagen gab, wobei der Beginn beider Jahre jeweils sehr gut war. Wenn man natürlich vom Management erwartet, dass, was jeweils zwei Monate später passiert exakt vorherzusehen (konnte hier niemand), dann stimmt es: dasManagement muss zügig getauscht werden. Das neue Management macht natürlich alles besser.

                                                                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                              • L
                                                                                Loosignho last edited by

                                                                                Oldenburg hat einen “gleichen oder kleineren Mannschafts-Etat”? Das würde allem widersprechen was man zu den Etathöhen weiß…

                                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                • Langer_Eugen
                                                                                  Langer_Eugen last edited by

                                                                                  Klar. Und Paulding spielt für’n Ammerländer Schinken in Oldenburg. 😉

                                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                  • T
                                                                                    tr1bun @homunkulus last edited by tr1bun

                                                                                    @homunkulus

                                                                                    Verstehe deine Frage nicht ganz.

                                                                                    Das Management hat sich doch jetzt, für viele überraschend, vom Trainer getrennt. Und auch letztes Jahr, war es ja nicht der Druck von der Fanseite, der zum Handeln zwang. Vielmehr Pech mit falschen Einschätzungen die zur starken Abstiegsbedrohung führten.

                                                                                    Ich bedauere noch immer sehr, dass Päch nicht 2-3 Siege mehr geholt hat, vielleicht wären wir dann nicht auf der Suche nach neuen Trainern.

                                                                                    Viele waren bei der Verpflichtung aber nicht nur von der Person Päch angetan, sondern auch von seiner Spielidee und vor allem von den Ideen für den Unterbau und dessen Stellenwert.
                                                                                    Ich “werfe” der Vereinsführungen vor, diesen Weg zu früh verlassen zu haben und es offenbar in die alleinige Verantwortung eines jungen Trainers gegeben zu haben. Sowas ist doch etwas perspektivisches, was nicht direkt mit dem Erfolg der ersten Mannschaft zusammen hängt.

                                                                                    Zu Jovovic bin ich, so wie von Anfang an, der Meinung dass es ein Fehler der Vereinsführung war erneut auf wenig Erfahrung zu setzen.

                                                                                    Eine neue Führungsebene sichert keinen sportlichen Erfolg, aber den haben wir ja derzeit gar nicht. Performen sogar so schlecht, dass wir zu starken Handeln gezwungen werden und zum dritten Jahr infolge!! noch in der Saison den Trainer austauschen müssen. Davor hatten wir ein ruhiges Jahr mit Krunic und davor 2 Jahre wieder mit Trainerwechsel in der laufenden Saison. 4 aus 5 Jahren - das geht besser, da bin ich ziemlich sicher. Und keine dieser Entlassungen hatte auch nur ansatzweise was mit zu hohen Erwartungen der Fanbase zu tun, sondern gravierende sportliche (& gesundheitliche) Entwicklungen.

                                                                                    Insofern gehe ich mit dem Prinzip: in jeder Veränderung steckt eine Chance.

                                                                                    Der Weg mit und um Päch herum war so unfassbar spannend, gewagt und sogar perspektivisch toll. Ich finde es sehr trauig ihn verlassen zu haben ohne ihm die Chance von Korrekturen zu geben.

                                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 41
                                                                                    • 42
                                                                                    • 43
                                                                                    • 44
                                                                                    • 45
                                                                                    • 46
                                                                                    • 47
                                                                                    • 48
                                                                                    • 43 / 48
                                                                                    • First post
                                                                                      Last post
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    4
                                                                                    B
                                                                                    E
                                                                                    F
                                                                                    D
                                                                                    F
                                                                                    B
                                                                                    V
                                                                                    T
                                                                                    P
                                                                                    B
                                                                                    L
                                                                                    2
                                                                                    D
                                                                                    M
                                                                                    T
                                                                                    B
                                                                                    E
                                                                                    S
                                                                                    F
                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 91 Nutzer*innen aktiv (20 Mitglieder + 71 Gäste).
                                                                                      ballsportler46, 41-21-1, trick_siebzehn, basketsnik, Exil-Oldenburgerin, farolito, Deflect 0, Flash_Fan, budul, veilchenfan, TheImpact, Pummel, BonnFan, Laron09, 2short, Danilovic, Mister, Trommlèr65

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.347.168 Beiträge zu 127.297 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 29.615 Mitglieder registriert.
                                                                                      Supersonic 0 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Mon Jan 18 2021 waren 338 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE