Joshiko Saibou - Segen oder Fluch für die Telekom Baskets Bonn?
-
Bin mehr als 25 Jahre Fan eines geilen Vereins in allen Höhen und Tiefen und mit Herzblut dabei.
Dieser Verein kämpft jetzt Corona-bedingt um sein Überleben. Ich würde auch gerne noch die nächsten 25 Jahre mitfiebern. Was meint ihr, was ich mich um die selbstverursachten persönlichen Befindlichkeiten eines Egoisten schere? Hier gibt es wichtigeres als Einzelschicksale. Mit ein wenig Überlegen hätte man sich die Konsequenzen ausmahlen können. Entweder zu wenig Hirn, Emphatie oder eh keinen Bock mehr auf meinen Verein. Richtige Reaktion ohne langes Rumgeeire.
Schulz jäz. -
Hätte, hätte, Fahrradkette…
Stimmt aber weder mit seinen Meinungsäußerungen noch mit seinen Aktionen überein, und die sind Tatsachen. Das von dir Geäußerte sind Spekulationen, also Konjunktiv, sprich: Blick in die Glaskugel…Angesichts dessen, dass tatsächlich kein Teamtraining ist, und Joshiko sozusagen Ferien hat, ist das alles Konjunktiv. Hätte, könnte, sollte. Bezogen auf seinen Einfluss auf die Baskets - alles Spekulation.
-
@Flash_Fan Jetzt hör doch bitte mal auf. Herr JS möchte das man sein egoistisches und verantwortungsloses Handeln akzeptiert, dann soll er bitte auch die Konsequenzen seines Ex-Arbeitgebers und die Reaktionen der Menschen die eben nicht sein Handeln akzeptieren.
Ich glaube in diesem Tread ist wirklich alles gesagt und so leid es mir tut Flash_Fan, ich glaube mit dir ist wirklich keine vernünftige Diskussion möglich. Ich bin der Meinung, dass man wirklich über alles reden kann und entgegen gesetzte Meinungen eine Diskussion erst interessant machen und zu akzeptieren sind, allerdings beginnt für viele Menschen, die Grenze da wo sie psychisch und körperlich andere schädigen!!!
Stichwort Meinungsfreiheit vs. Handlungfreiheit.
-
ANZEIGE -
.
-
Dieser Artikel in der Zeit ist in diesem Zusammenhang absolut lesenswert:
Link
-
Was ist daran besonders lesenswert …. solche Mainstream-Berieselung gibt’s doch massenhaft …
Eine pointierte und angemessenere Stellungnahme fand ich diese hier:
https://taz.de/Rigorose-Strafe-fuer-Basketballer-Saibou/!5705841&s=Saibou/ -
Was ist daran besonders lesenswert …. solche Mainstream-Berieselung gibt’s doch massenhaft
Die faken ja alleine schon bei der Teilnehmerzahl.
Das waren keine 17-20k sondern locker 3,8 Trilliarden Teilnehmer!
Fake News. -
Was ist daran besonders lesenswert …. solche Mainstream-Berieselung gibt’s doch massenhaft …
Eine pointierte und angemessenere Stellungnahme fand ich diese hier:
https://taz.de/Rigorose-Strafe-fuer-Basketballer-Saibou/!5705841&s=Saibou/die taz - ach du schei……
-
Ich möchte die taz in der deutschen Medienlandschaft nicht missen - aber auch da wird eben manchmal ins Klo gegriffen.
-
ANZEIGE -
Was ist daran besonders lesenswert …. solche Mainstream-Berieselung gibt’s doch massenhaft …
Eine pointierte und angemessenere Stellungnahme fand ich diese hier:
https://taz.de/Rigorose-Strafe-fuer-Basketballer-Saibou/!5705841&s=Saibou/Darin wird von einer zweiten Chance für Saibou geredet. Hätten die Autoren sich etwas mit der Story beschäftigt wäre ihnen aufgefallen, dass die Baskets bereits mehrere Male mit ihm gesprochen haben und er somit mindestens mehrere Chancen hatte. Von einer Kündigung aus dem Nichts kann man hier nicht sprechen. Dazu dieses ständige Gegendere in den Artikeln macht es echt unlesbar. Aber diese Diskussion gehört hier wohl eher nicht hin.
-
Was ist daran besonders lesenswert …. solche Mainstream-Berieselung gibt’s doch massenhaft …
Eine pointierte und angemessenere Stellungnahme fand ich diese hier:
https://taz.de/Rigorose-Strafe-fuer-Basketballer-Saibou/!5705841&s=Saibou/Mainstream-Berieselung: Wo bitte? Aber die Verknüpfung mit dem vielleicht schlechtesten Taz-Stück des Jahres ist zumindest witzig.
-
Was ist daran besonders lesenswert …. solche Mainstream-Berieselung gibt’s doch massenhaft …
Eine pointierte und angemessenere Stellungnahme fand ich diese hier:
https://taz.de/Rigorose-Strafe-fuer-Basketballer-Saibou/!5705841&s=Saibou/Der Zeit-Artikel ist gar keine Stellungnahme zum Fall Saibou. Lesen hätte geholfen…
Der TAZ-Beitrag ist zwar pointiert aber leider nicht sngemessen, da er am wahren Kern vorbei geht. Ein wenig Recherche, auch in Bezug auf die Vorgeschichte in Verbindung mit der schlechten sportlichen Performance von Saibou, hätte den TAZ-Redakteur auf die richtige Fährte bringen können…
-
Was hat die sportliche Leistung mit dem Sachverhalt zu tun? Wäre ein überragender J.S. nicht entlassen worden? Ich finde die TaZ hat nichts falsches berichtet. Ob man es so wie die Zeitung sieht oder anders … Letztlich wird ein Gericht klären ob die Reaktion des Vereins rechtens war.
-
Auch dass einer seiner Kollegen, Michael Ojo, mit 27 Jahren mit/an Corona gestorben ist (positiv getestet) wird den Sportsfreund Saibou vermutlich nicht aus seiner Traumwelt reißen können.
-
Gehört der serbische TV-Sender “Sportklub” nicht auch zur Lügenpresse?
http://sportklub.rs/Kosarka/ABA-League/a339136-Odzo-nije-smeo-da-trenira-rival-nudio-duplo-vise.html
-
ANZEIGE -
Auch dass einer seiner Kollegen, Michael Ojo, mit 27 Jahren mit/an Corona gestorben ist (positiv getestet) wird den Sportsfreund Saibou vermutlich nicht aus seiner Traumwelt reißen können.
Naja, man kann ja im Zweifel an vielem in jungen Jahren sterben, manche verschlucken Fischgräten und ersticken daran, sollte man dann auf Fisch verzichten (als Beispiel), manche sterben im Straßenverkehr durch eigene oder fremde Schuld. in Diesem Zusammenhang könnte man ja auch auf die Millionen Erkrankter verweisen, die nicht mal wissen, dass sie C-Positiv sind…Ich halte das nicht für ein sehr starkes Argument, solange sich die beiden nicht persönlich näher kennen…
-
@schnorri Was ist das denn für eine Argumentation?
Toleranz hat Grenzen!!!
Ich hoffe, dass sieht auch das Gericht so, sollte Saibou sich nicht einen neuen Job (beispielsweise im Ausland) suchen und es vorziehen zu klagen.
-
Auch dass einer seiner Kollegen, Michael Ojo, mit 27 Jahren mit/an Corona gestorben ist (positiv getestet) wird den Sportsfreund Saibou vermutlich nicht aus seiner Traumwelt reißen können.
Naja, man kann ja im Zweifel an vielem in jungen Jahren sterben, manche verschlucken Fischgräten und ersticken daran, sollte man dann auf Fisch verzichten (als Beispiel), manche sterben im Straßenverkehr durch eigene oder fremde Schuld. in Diesem Zusammenhang könnte man ja auch auf die Millionen Erkrankter verweisen, die nicht mal wissen, dass sie C-Positiv sind…Ich halte das nicht für ein sehr starkes Argument, solange sich die beiden nicht persönlich näher kennen…
Sich an Fischgräten zu verschlucken oder im Straßenverkehr zu verunglücken ist wohl eher nicht ansteckend. Daher ist es eine gute Empfehlung vor allem auf sich selbst zu achten. Bei ansteckenden Krankheiten ist das dann aber einfach zu wenig, als intelligente Strategie. Also kann man machen, aber ist dann einfach Schei*e.
-
Ein durchtrainierter Sportler infiziert sich mit Corona, fängt zu früh wieder mit dem Training an (gegen den ausdrücklichen Rat der behandelnden Ärzte) und stirbt mit 27 Jahren an einem Herzinfarkt (der Zusammenhang zur Infektion sollte recht offensichtlich sein). Und hier wird mit Fischgräten argumentiert - amüsant!
-
Ironie in Zeiten des Internets …
-
Ach die beiden, sowohl er, als auch seine Lebensgefährtin sind nicht mehr ganz sauber.Natürlich hat das alles nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, aber mir geht das Messer in der Tasche auf, wenn Menschen ihre Aluhüte auspacken.
Alexandra Wester ist dafür bekannt Verschwörungstheorien zu vertreten, welche darauf basieren, dass irgendwo in Deutschland Kinder in Höhlen gehalten werden, damit ihnen sogenanntes Jugendelixier abgezapft wird.
Und auch die Postings von Joshiko Saibou in der letzten Zeit sind mehr als fragwürdig.
Für mich hat man als Sportler eine Vorbildfunktion, im Speziellen für die Jugend. Es ist für mich höchst infantil hier wieder die Rassismuskarte zu spielen - frei nach dem Motto: “ich vertrete fragwürdige Thesen, habe dann wenn es ernst wird nicht die Eier diese zu vertreten, mache einen Rückzieher und spiele meinen Joker Meinungsfreiheit, ach und übrigens nur weil ich nicht weiß bin zählt das auch noch doppelt.”
Größter Witz und hoffe, dass wir ihn nicht mehr auf der Basketballbühne in der BBL sehen. -
ANZEIGE -
Kann hier jemand bitte diesen Thread schließen! Auch um diesen Herren keine Bühne mehr zu geben! DANKE
-
Kann hier jemand bitte diesen Thread schließen! Auch um diesen Herren keine Bühne mehr zu geben! DANKE
Wenn du lesen kannst, wirst du ein paar Seiten weiter vorne feststellen, dass der Thread genutzt wird und deshalb auf bleibt. Was ist dein Problem, wenn du keine Meinungen lesen möchtest, betrete diesen Thread nicht. Ganz einfach.
Wenn man in die Anfangszeit des Threads zurückblättert, bewahrheiten sich nun nur die Annahmen, welche man mit einem Herrn Saibou hatte. -
Auch dass einer seiner Kollegen, Michael Ojo, mit 27 Jahren mit/an Corona gestorben ist (positiv getestet) wird den Sportsfreund Saibou vermutlich nicht aus seiner Traumwelt reißen können.
Jetzt ist auch mal gut. Saibou hat sicher eine für viele, auch für mich, nicht nachvollziehbare und untragbare Haltung. Jetzt muss man aber nicht jede Corona-Tragödie mit ihm in Verbindung bringen.
-
Kann hier jemand bitte diesen Thread schließen! Auch um diesen Herren keine Bühne mehr zu geben! DANKE
Wenn hier nichts mehr geschrieben wird, kann das Kapitel nach unten durchrutschen, gern auf Seite 5.
-
Auch dass einer seiner Kollegen, Michael Ojo, mit 27 Jahren mit/an Corona gestorben ist (positiv getestet) wird den Sportsfreund Saibou vermutlich nicht aus seiner Traumwelt reißen können.
Jetzt ist auch mal gut. Saibou hat sicher eine für viele, auch für mich, nicht nachvollziehbare und untragbare Haltung. Jetzt muss man aber nicht jede Corona-Tragödie mit ihm in Verbindung bringen.
Zumal er an einem Herzinfarkt gestorben ist. https://www.bunte.de/stars/star-news/trauerfaelle/basketball-star-michael-ojo-mit-nur-27-er-stirbt-waehrend-des-trainings.html
Wen es interessiert, die Akte Saibou war gestern auch Thema im ZDF “WiSo”, gleich der erste Beitrag. Da wurde es aus arbeitsrechtlicher Sicht begutachtet.
-
Auch dass einer seiner Kollegen, Michael Ojo, mit 27 Jahren mit/an Corona gestorben ist (positiv getestet) wird den Sportsfreund Saibou vermutlich nicht aus seiner Traumwelt reißen können.
Jetzt ist auch mal gut. Saibou hat sicher eine für viele, auch für mich, nicht nachvollziehbare und untragbare Haltung. Jetzt muss man aber nicht jede Corona-Tragödie mit ihm in Verbindung bringen.
Zumal er an einem Herzinfarkt gestorben ist. https://www.bunte.de/stars/star-news/trauerfaelle/basketball-star-michael-ojo-mit-nur-27-er-stirbt-waehrend-des-trainings.html
Wobei das eine mit dem anderen zu tun haben kann. Ist ja genauso bei einer Erkältung, dass das Risiko steigt an Herzversagen zu sterben wenn man sport man.
Ob es sich beim Coronavirus verhält weiß ich nicht, da gibt es wahrscheinlich noch keine ausreichende Datenlage. -
ANZEIGE -
Zumal er an einem Herzinfarkt gestorben ist. https://www.bunte.de/stars/star-news/trauerfaelle/basketball-star-michael-ojo-mit-nur-27-er-stirbt-waehrend-des-trainings.html
Irgendwie schenke ich dem Präsidenten von Roter Stern und seinen ausführichen Schilderungen zum Tos von Ojo mehr Glauben als der BUNTEN.
-
ist hier an sich off-topic:
Bei der Todesmeldung von Ojo auf ESPN hat Givony bei FSU recherchiert, ob denn irgendwelche Vorerkrankungen wie vergrößertes Herz etc. (vgl. Fußball-Nationalspieler “Blondie” ) vorliegen, was aber verneint wurde (siehe letzter Absatz):
ESPN.com: Former Florida State basketball player Michael Ojo, 27, dies during workout
Die in dem Artikel genannten vermeintlichen Visa-Probleme war dann wohl doch eher die COVID19-Infektion. -
Das Covid-19 eine Viruserkrankung ist, welche alle Organe angreift ist ja bekannt. Nach einem überstandenem Virusinfekt sollte man wieder komplett gesund sein, sonst riskiert man eine Herzmuskelentzündung. Dies kann dann zum Herzinfarkt führen, gerade bei Sportlern.
Für die kommenden Saisons, könnten die Spieler nun deutlich länger bei Viruserkrankungen ausfallen.
-
Zumal er an einem Herzinfarkt gestorben ist. https://www.bunte.de/stars/star-news/trauerfaelle/basketball-star-michael-ojo-mit-nur-27-er-stirbt-waehrend-des-trainings.html
Irgendwie schenke ich dem Präsidenten von Roter Stern und seinen ausführichen Schilderungen zum Tos von Ojo mehr Glauben als der BUNTEN.
Vielleicht glaubst du dem Stern mehr.
https://www.stern.de/sport/sportwelt/basketball-profi-michael-ojo-kollabiert-im-training-und-stirbt-9370854.htmlSicherlich hatte er vorher Corona und dann einen Herzinfarkt, was scheinbar die Folge der Ersterkrankung gewesen sein könnte. Wir wissen es alle nicht. Gehört auch garnicht hierher.
Wollte auch keine 28 seitige Neudiskussion auslösen.In erster Linie der Hinweis auf ZDF Wiso, wonach es sehr spannend im gerichtlichen Vergleich werden kann.
-
Kann hier jemand bitte diesen Thread schließen! Auch um diesen Herren keine Bühne mehr zu geben! DANKE
Meinungsfreiheit ist eines der höchsten Güter einer Demokratie. Man muss auch Meinungen akzeptieren, die einem nicht passen - zumindest wenn es nicht strafrechtlich relevant wird. Aber dafür haben wir in Deutschland Gerichte. Gerade ein Forum ist für Diskussionen da. Wo kämen wir denn hin, wenn man bei unpassenden Meinungen die Diskussionen schließt?
Ich verstehe Bonn. Als Verein möchte ich solch einen Spieler auch nicht in meinem Team haben. Rechtlich müssen das die Gerichte klären. Gerade im Profisport ist das sicher anders als im normalen Berufsleben. Kommt dann sicher auch darauf an, was genau im Vertrag steht. Im Zweifel zahlt man ihn aber halt weiter aus. Ist immer noch besser, als wenn er auf dem Feld steht und seine Meinungen mit Bonn in Verbindung kommen. Da würde die ganz klare Mehrheit der Fans und Sponsoren sicher im Dreieck springen. Und das vollkommen zurecht.
Das ganze in Verbindung mit einem Tod eines Basketballers aus Serbien zu setzen, finde ich hingegen komplett daneben. Herzinfarkte oder andere plötzliche Tode von Profisportlern hat es schon immer gegeben. Das ist tragisch. Es ist aber leider ein Restrisiko, wie es jeder Mensch hat. Es ist ja zudem nicht so, dass schon hunderte Profi-Basketballer an Corona gestorben sind. Dann könnte man es Saibou sicher vorwerfen. Aber doch nicht, weil ein Basketballer in Serbien gestorben ist, der sich infiziert hatte. Er lag ja auch nicht tage- oder wochenlang an Beatmungsgeräten, sondern ist plötzlich im Training zusammengebrochen.
-
Das Covid-19 eine Viruserkrankung ist, welche alle Organe angreift ist ja bekannt. Nach einem überstandenem Virusinfekt sollte man wieder komplett gesund sein, sonst riskiert man eine Herzmuskelentzündung. Dies kann dann zum Herzinfarkt führen, gerade bei Sportlern.
Für die kommenden Saisons, könnten die Spieler nun deutlich länger bei Viruserkrankungen ausfallen.
Verstehe deinen letzten Satz nicht. Es ist doch allgemein bekannt, dass z.B. bei einer Grippeinfektion, vor allem Sportler diese erst komplett ausheilen müssen. Ist also nichts Neues. Warum sollten da Spieler wegen Covid-19 länger ausfallen.
-
ANZEIGE -
… Wir wissen es alle nicht. Gehört auch garnicht hierher.
Wollte auch keine 28 seitige Neudiskussion auslösen.
…Wir wissen vieles nicht, aber vielleicht sollte auch hier mal in diesem Forum der Erkenntnisgewinn aus empirischer Wissenschaft dem aus THC-Genuss oder anderer vermeintlich “bewusstseinserweiternder” Mittelchen vorgezogen werden. Die letzten drei Postings sind echt schwer verdaulich. Das Herz eines 27jährigen Berufssportlers ohne Vorerkrankungen macht während eines Trainings nicht einfach unwiderruflich schlapp. Komischerweise hatte er wenige Tage zuvor eine Virusinfektion. Anstatt das anzuerkennen, kommen hier wieder wirklich überflüssige Postings, die dann auch noch zur Krönung COVID-19 mit einer Grippe in Relation setzen.
Natürlich wissen wir die auch nicht die Ursache für die Übersterblichkeit in diversen Ländern, in denen COVID-19 grassiert und diejenige Jahre mit starken Grippeinfektionen weit übertrifft, aber Unkenntnis stört auch nicht beim fleißig weiter posten …
-
Die letzten drei Postings sind echt schwer verdaulich. Das Herz eines 27jährigen Berufssportlers ohne Vorerkrankungen macht während eines Trainings nicht einfach unwiderruflich schlapp. Komischerweise hatte er wenige Tage zuvor eine Virusinfektion. Anstatt das anzuerkennen, kommen hier wieder wirklich überflüssige Postings, die dann auch noch zur Krönung COVID-19 mit einer Grippe in Relation setzen.
Natürlich wissen wir die auch nicht die Ursache für die Übersterblichkeit in diversen Ländern, in denen COVID-19 grassiert und diejenige Jahre mit starken Grippeinfektionen weit übertrifft, aber Unkenntnis stört auch nicht beim fleißig weiter posten …
Also Bitte. Plötzlichen Herztod von Profisportlern gab es nun wirklich vor Corona schon viele Fälle. Irgendwas nicht richtig ausgeheilt oder ein übersehener Herzfehler in Kombination mit sportlicher Belastung - da kann es auch einem vermeintlich fitten Menschen erwischen. Scheinbar hat er ja auch gegen ärztlichen Rat mit dem Training angefangen oder zumindest zu viel trainiert.
Wie viele Profisportler sind denn schon an den Folgen von Covid-19 gestorben? Bitte Wissen und nicht Vermutungen, wenn man schon so ankommt. Und ja, die Pandemie gibt es. Es geht nur darum, dass man einen Zusammenbruch eines Profisportlers nicht als Beleg für die Gefährlichkeit von Corona aufführt bzw. Saibou deswegen zur Einsicht kommen sollte. Denn so etwas passiert leider jedes Jahr auf der Welt. 20 Mio. offizielle Infektionen weltweit. Das ist ein Argument. Aber nicht ein tragischer Todesfall. Da wird für mich eine persönliche Tragödie missbraucht und den Verschwörungstheoretikern nur wieder Futter geliefert.
-
Kann der Thread nicht einfach geschlossen werden?
-
Kann hier jemand bitte diesen Thread schließen! Auch um diesen Herren keine Bühne mehr zu geben! DANKE
Meinungsfreiheit ist eines der höchsten Güter einer Demokratie. Man muss auch Meinungen akzeptieren, die einem nicht passen - zumindest wenn es nicht strafrechtlich relevant wird. Aber dafür haben wir in Deutschland Gerichte. Gerade ein Forum ist für Diskussionen da. Wo kämen wir denn hin, wenn man bei unpassenden Meinungen die Diskussionen schließt?
Meinungen muss man nicht akzeptieren. Tolerieren ja, aber nicht akzeptieren. Darin liegt ein wichtiger Unterschied
-
Meinungen muss man nicht akzeptieren. Tolerieren ja, aber nicht akzeptieren. Darin liegt ein wichtiger Unterschied
Wortklauberei, aber von mir aus auch tolerieren, um es noch klarer zu machen
-
-
ANZEIGE -
Solange hier keiner mehr zu einem Herrn Saibou schreibt, kann das gern aufbleiben