• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

Kader Telekom Baskets Bonn 2016/2017

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
7569 Beiträge 333 Kommentatoren 8546 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    HighGriffinition
    wrote on zuletzt editiert von
    #1

    Wie von Poropat angekündigt wird es einen Umbruch geben, was nach der laufenden Saison auch niemanden großartig überraschen sollte. Im Moment sieht die Kadersituation so aus: (angenommen die beidseitige Option bei Philmore wird wahrgenommen)

    Lawrence / AAA
    BBB / CCC
    DDD / Koch
    EEE / Philmore
    FFF / GGG

    Nehmen wir an, dass die Baskets nächste Saison wieder mit einer 10er Rotation spielen werden, braucht man auf jeden Fall noch zwei deutsche Spots. Meiner Meinung nach würden diese am meisten Sinn auf der Position AAA, CCC oder GGG machen.
    realistische Kandidaten könnten sein (ohne Vertragssituationen zu kennen):

    AAA:
    Bazoumana Koné (14,4 Punkte; 4,2 Assists, 4,2 Rebounds in der ProA)
    hat statistisch eine super Saison in der ProA gespielt bei einer jedoch schwachen Feldwurfquote (41,4%). Er erinnert vom Spielstil sehr an seinen Buddy Dennis Schröder und könnte mit Sicherheit noch einen Schritt nach vorne in seiner Entwicklung machen. Jedoch soll er bei Gießen im Gespräch sein.

    Niklas Geske (5,5 Punkte; 2,5 Assists in der BBL)
    eher gebrauchte Saison für ihn. Seine Spielzeit ging zurück und die Statistiken sind mehr oder weniger gleich geblieben. Dennoch mit 22 und ein paar Jahren BBL Erfahrung sicherlich ein Kandidat, der bei einem größeren Team einen großen Schritt nach vorne machen könnte.
    Brad Loesing (5,9 Punkte; 2,1 Assists in der BBL)
    ein starker Verteidiger, der den Dreier einigermaßen gut trifft. Jedoch weiß ich nichts über seine Vertragssituation bzw. die Chancen der Baskets ihn zu verpflichten wenn Luwidgsburg ihn halten möchte.

    David McCray (4,7 Punkte; 0,8 Assists; 1,2 Rebounds in der BBL)
    vor allem eine Option, wenn Mangold nicht bleiben sollte.

    CCC:

    Andrej Mangold (2,2 Punkte; 1,8 Assists; 2,4 Rebounds in der BBL)
    offensiv würde er wohl auch in der kommenden Saison nichts reißen, aber sein Kampfgeist und seine Defense sind unbestritten. Man wüsste was man bekommt.
    Dominique Johnson (7,3 Punkte; 2 Assists; 2,4 Rebounds in der BBL)
    wohl einer der Entdeckungen der laufenden Saison. Er ist ein guter Scorer und trifft den Dreier zuverlässig. Vielleicht besonders interessant, weil Poropat ihn schon mal verpflichtet hat.

    Karsten Tadda (5,6 Punkte; 3,3 Assists; 2,2 Rebounds in der BBL)
    einer der erfahrensten deutschen Guards. Er hat bei Gießen bewiesen, dass er auch eine größere Rolle spielen kann. Auch in Bonn könnte er knapp 20 Minuten bekommen und nochmal in den Playoffs angreifen.
    Anthony DiLeo (5,4 Punkte; 2,3 Rebounds, 2,2 Assists in der BBL)
    Er hat bewiesen, dass er auch in der BBL ein solider Spieler sein kann. Er war länger verletzt und könnte in einer komplett verletzungsfreien Saison sicherlich noch einen Schritt nach vorne machen.

    Nicolai Simon (5,6 Punkte; 1,9 Assists; 1,4 Rebounds in der BBL)
    ebenfalls ein solider BBL-Rollenspieler, der vor allem in der Offense deutlich mehr bringen könnte als Mangold.
    Malte Schwarz (3,5 Punkte; 1,6 Assits; 1,5 Rebounds in der BBL)
    statistisch schlechter als letzte Saison. Jedoch sehr von Poropat gelobt, scheint ein guter Charakter zu sein, der wichtig ist für die Teamchemie.

    GGG:
    Mahir Agva (6,5 Punkte; 3,4 Rebounds in der BBL)
    harter Arbeiter, klassischer Brettcenter und vor allem erst 19 Jahre alt. Er könnte ein richtig guter BBL-Center werden.
    Bogdan Radosavljevic (9,4 Punkte; 4,4 Rebounds in der BBL)
    Er hat den Baskets im Heimspiel Anfang März mit 21 Punkten richtig weh getan. Sehr guter Scorer, der sogar den ein oder anderen Dreier diese Saison getroffen hat. Allerdings scheint er ein schwieriger Charakter zu sein und gerade nach der abgelaufenen Saison sollte man vorsichtig sein.

    Waverly Austin (4,6 Punkte; 2,9 Rebounds in der BBL) sehr massiger Center, mit sehr schwacher Freiwurfquote. Die Stats sind für knapp 11 Minuten Spielzeit allerdings ordentlich.

    Dirk Mädrich (7,3 Punkte, 3,6 Rebounds in der BBL) seine Zeit ist eher vorbei. In der Defense kann er keinen Center vor sich halten, in der Offense noch in Ordnung.
    Ich würde ihn nicht gerne wieder sehen.

    Hab ich sonst noch jemanden vergessen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alpina
    wrote on zuletzt editiert von
    #2

    Da sich Bonn um die Teilnahme am Eurocup oder der -challenge wieder bewerben wird und Wildcard vielleicht auch rein kommt, müsste man auch im Kader zu sehen, dass man auf internationalen Parkett nicht wieder in der Tabelle durchgereicht wird.
    Mal sehen, wer so aus dem Team noch da bleibt bzw. bleiben soll.

    I still believe in Bonn

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    HighGriffinition
    replied to Alpina on zuletzt editiert von
    #3

    @Alpina:

    Da sich Bonn um die Teilnahme am Eurocup oder der -challenge wieder bewerben wird und Wildcard vielleicht auch rein kommt, müsste man auch im Kader zu sehen, dass man auf internationalen Parkett nicht wieder in der Tabelle durchgereicht wird.
    Mal sehen, wer so aus dem Team noch da bleibt bzw. bleiben soll.

    woher die Info? Ich dachte die BBL hat sich noch nicht mal entschieden ob sie an den ULEB-Wettbewerben teilnehmen werden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    Emmett
    wrote on zuletzt editiert von
    #4

    Ich finde das aktuelle Konzept mit den zwei ausländischen Spots auf PG am stimmigsten, sollte Lawrence nächste Saison noch in Bonn spielen.
    So können ggf. seine Schwächen durch einen scorenden Aufbau etwas aufgefangen werden. Ich sehe keinen (realistischen) deutschen Spieler, der das momentan könnte.

    Von den aufgelisteten Spielern fände ich Johnson und Agva sehr interessant! Mit ihnen könnte man das Niveau auf den deutschen Spots deutlich anheben.

    Johnson, Koch, Philmore und Agva hätten alle Potential 15-20 Minuten in der BBL zu spielen.

    Winning is like deodorant - it comes up and a lot of things don't stink. - Doc Rivers

    Telekom Baskets Bonn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DragonsFlow
    wrote on zuletzt editiert von
    #5

    Ich würde Marshall auf jeden Fall mit in die Auflistung nehmen. Hat mir sehr gut gefallen. Emotionen, bereit in der Schlussphase Verantwortung zu übernehmen und kein schlechter Verteidiger. Ihn zu halten halte ich auch für nicht unrealistisch.

    Wenn man eine Mannschaft mit guter Team Defense zusammen bekommt, kann man auch über eine Weiterverpflichtung von Clarke nachdenken. Er kann mit seinem Dreier durchaus heiß laufen und Spiele drehen. Außerdem ein sehr sicherer Freiwurf Schütze.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schnatta
    wrote on zuletzt editiert von
    #6

    Bin bei Marshall skeptisch. Der verlegte Korbleger gegen Lubu kurz vor Schluss hätte richtig weh tun können. Er war für mich von den ganzen Nachverpflichtungen der Einäugige unter den Blinden, viel mehr aber auch nicht. Manchmal doch arg wild und etwas planlos.

    Ansonsten bin ich gespannt, was sich alles so tun wird.

    D ElHeatE 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schildkroete14
    wrote on zuletzt editiert von
    #7

    Also, gehen wir es mal durch.

    Auf PG haben wir Geno Lawrence als Starter. Sollte der Vertrag mit Lawrence aufgelöst werden, hoffe ich auf Braydon Hobbs von Gießen. Dazu wünsche ich mir wieder einen internationalen Backup PG, nur bitte größer als 1,85 und mit ordentlich Zug zum Korb. Dahinter könnte ich mir als dritten Guard und Langzeitprojekt Robert Zinn vom MBC vorstellen, der dann die Mangold Rolle übernimmt.

    Auf der SG Position hat man diese Saison wieder tolle Spieler in der Liga gesehen (Taylor, Grant, Duggins, Trice, Fogg, usw,)  und auch bei uns war mit Chylinsky das Potential für einen richtigen Kacher auf der Zwei vorhanden. Leider ging die Verpflichtung gehörig in die Hose, Chylinski konnte nach seiner Verletzung nicht einmal annähernd an alte Stärke anknüpfen. Es muss ja nicht gleich auf Top-Niveau sein, aber ein defensivstarker Allrounder steht jedem Team gut zu Gesicht. Deswegen wünsche ich mir für die kommende Saison Karsten Tadda als Backup, der auch einfach unglaublich viel Erfahrung mitbringt. Beim Starter darf gerne gewartet werden, bis die Preise purzeln. Einen echten (finanzierbaren) Wunschkandidaten habe ich derzeit nicht, wäre aber einer Rückholaktion von Ryan Brooks nicht abgeneigt.

    Als SF hat unser Flo Koch noch ein Jahr Vertrag. Ich hoffe er schließt sich die Off-Season wieder im Dome ein und bringt noch einmal so einen Leistungssprung wie diese Saison (vor allem auch defensiv). Ich glaube dann können wir uns über das Preis-Leistungsverhältniss nullkommanix beschweren. Als Starter vor Koch würde ich mir Fuquan Edwin aus Israel wünschen, einfach nur ein toller Spieler, der fast alle kann. Ansonsten würde ich mich auch über einen Verbleib von Sean Marshall freuen.

    Auch auf der PF Position sollten wir mit Philmore ein altes Gesicht wieder sehen. Zurecht, denn er war der Scouting-Coup der letzten Saison. Von uns Fans hat doch vorher keiner damit gerechnet, dass er so einen Einfluss auf das Spiel der Baskets haben würde. Die Minuten teilen könnte er sich mit Jarrod Jones aus Ungarn, der in seiner Art auch unbalanced Shots zu treffen an Jamel McLean erinnert. Ist für mich auf viel zu niedrigem Niveau unterwegs und könnte ein echtes Schnäppchen sein. Wenn man das Risiko nicht eingehen möchte und sich ein bekanstes Gesicht wünscht, würde ich mich an Stelle der Baskets um Vitalis Chikoko bemühen. Als dritter PF, bzw. fünfter Großer Spieler, gerne Robin Lodders an die BBL heran führen.

    Als Center hätte ich ehrlich gesagt gerne Tadas Klimavicius gehalten. Da das aber bereits abgehakt zu sein scheint, wünsche ich mir einen großen und defensivstarken neuen Mann als Starter. Jordan Bachynski aus der DLeague wäre für mich so ein Kandidat. Dahinter dann ein Mahir Agva oder Johannes Thiemann als junger deutscher Center mit langfristiger Perspektive.

    Am Ende kommt dann aber doch alles anders als man denkt. Ich bin einfach nur gespannt, wen Poropat aus dem Hut zaubert. Vielleicht holt er ja auch Caloiaro zurück. Oder entdeckt einen neuen. 🍺

    www.telekom-baskets-bonn.de

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #7
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DragonsFlow
    replied to Schnatta on zuletzt editiert von
    #8

    @Schnatta:

    Bin bei Marshall skeptisch. Der verlegte Korbleger gegen Lubu kurz vor Schluss hätte richtig weh tun können. Er war für mich von den ganzen Nachverpflichtungen der Einäugige unter den Blinden, viel mehr aber auch nicht. Manchmal doch arg wild und etwas planlos.

    Ansonsten bin ich gespannt, was sich alles so tun wird.

    Ja das stimmt schon. Der hätte weh tun können, kann aber jedem mal passieren. Habe eben auch oft gesehen, dass er in der Crunch Time schwierige Mitteldistanz Würfe nimmt und recht hochprozentig trifft. Scheint also grundsätzlich kein Kopfproblem zu sein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ElHeatE Online
    ElHeatE Online
    ElHeat
    wrote on zuletzt editiert von
    #9

    Reden wir hier nur über die Deutschen oder über alle?

    @Highgriffinition bin gegen zwei deutsche Bigmen, da man dann bei einer Verletzung aufgeschmissen ist. Hat man diese Saison gesehen.

    Ich würde eher zwei Deutsche auf der 2 oder 3 suchen.

    Und F.Koch würde ich empfehlen, einen Wechsel in Betracht zu ziehen. Ich glaube, dass das für seine Karriere gut wäre. Bzw. glaube ich nicht, dass er bei uns noch eine große Entwicklung vor sich hat.

    #Heartberg

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    HighGriffinition
    replied to ElHeat on zuletzt editiert von
    #10

    das heißt du würdest den AuslandsSpot vom PG zum Center verschieben? Dann hätte man doch das selbe Problem, nur auf einer anderen Position.

    Starter 1 / DDD
    Starter 2 / DDD
    Starter 3 / DDD
    Starter 4 / DDD
    Starter 5 / ausländischer BackUp

    was macht man dann, wenn sich der deutsche BackUp PG verletzt?

    ElHeatE 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    conair10
    wrote on zuletzt editiert von
    #11

    Man müsste halt schauen, wo man einen deutschen Ausfall eher verkraften könnte.
    Also ich würde Clarke als Shooter von der Bank gerne wieder im Team haben. Dazu Marshall als SF und Philmore auf der 4. Mangold würde ich auch wieder im Team haben wollen.
    Man muss eben ein Team formen, welches vor allem in der Defense als Team funktioniert um die Schwächen einzelner Spieler besser kompensieren zu können.
    Ich bin gespannt auf die nächsten Tagen und Wochen, ob da vom Verein irgendwas schon ans Licht kommt, wie man vorgehen will.
    Ansonsten hat die Saison für mich aber doch was gutes: Das Baskets Tippspiel habe ich diese Saison zum ersten mal gewonnen 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    burner2014
    wrote on zuletzt editiert von
    #12

    Hoffe auf alle Weg bis auf Philmore und Koch.
    Finde Frankfurt ein gutes Vorbild für wie man über Jahre was aufbaut. Jetzt können auch die Kritiker nicht mehr mosern weil der Erfolg geklappt hat.

    Wir brauchen mal wieder ein Team mit Identität und einer klarer Ausrichtung ( Verteidigung  oder geiler Angriff  oder Schnelles Team oder Strukturiertes Team) einfach einen klaren Ansatz den man dann auch während der Saison sieht und nicht nur rumgelaber ist.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alpina
    wrote on zuletzt editiert von
    #13

    erledigt

    I still believe in Bonn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #13
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tr1bun
    wrote on zuletzt editiert von
    #14

    Tadda geht wohl. Ihn könnt ich mir für Mangold (der mir in der Verteidigung nicht mit dem Prädikat 'sehr gut ’ aufgefallen ist)gut vorstellen .

    Telekom Baskets Bonn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    torjaeger77
    wrote on zuletzt editiert von
    #15

    also als Braunschweiger muss ich sagen, dass mir gestern euer aufbauduo (Lawrence und auch Clarke) sehr gut gefallen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ElHeatE Online
    ElHeatE Online
    ElHeat
    replied to HighGriffinition on zuletzt editiert von
    #16

    @HighGriffinition:

    das heißt du würdest den AuslandsSpot vom PG zum Center verschieben? Dann hätte man doch das selbe Problem, nur auf einer anderen Position.

    Starter 1 / DDD
    Starter 2 / DDD
    Starter 3 / DDD
    Starter 4 / DDD
    Starter 5 / ausländischer BackUp

    was macht man dann, wenn sich der deutsche BackUp PG verletzt?

    Natürlich muss man sehen, was man bekommt. Ich würde aber sowohl für die PG Position als auch drei der vier Bigmen Positionen mit Ausländerspots besetzen. Auf den Positionen 2 u 3 kann man eher mal einen deutschen Ersatz finden, oder sich eine gewisse Zeit aushelfen.

    Aber das hängt natürlich auch vom Markt ab. Wenn Poropat zB Standhardinger bekommen könnte, warum nicht 😉

    #Heartberg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ElHeatE Online
    ElHeatE Online
    ElHeat
    replied to Schnatta on zuletzt editiert von
    #17

    @Schnatta:

    Bin bei Marshall skeptisch. Der verlegte Korbleger gegen Lubu kurz vor Schluss hätte richtig weh tun können. Er war für mich von den ganzen Nachverpflichtungen der Einäugige unter den Blinden, viel mehr aber auch nicht. Manchmal doch arg wild und etwas planlos.

    Ansonsten bin ich gespannt, was sich alles so tun wird.

    Marshall würde ich mit seinen Qualitäten als Energizer und als glue guy unbedingt halten. Er hat imo auch keine wirkliche Schwäche.

    #Heartberg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DoubleD
    wrote on zuletzt editiert von
    #18

    @ HighGriffinition

    tolle Aufstellung, danke für die Arbeit. Allerdings gehören Anthony DiLeo und Waverly Austin für mich nicht auf die Liste. Ich kann mir nicht vorstellen dass man Giessen den Mannschaftskapitän wegschnappt. W.Austin war ein Bankspieler eines Abstiegskandidaten. Da sind die Ansprüche der Baskets höher.

    Ansonsten finde ich dass man Rotnei Clarke zumindest eine Chance geben sollte. Ich denke nicht dass er ein hohes Gehalt fordert und als Backup ist er allemal wertvoll. Sean Marshall hat auch einige sehr gute Spiele gemacht…auch ihn sollte man nicht sofort ausschliessen.

    Der oben erwähnte Standhardinger wäre auch eine interessante Option.

    Mir gefällt Göttingen’s Dominik Spohr auch ganz gut. Der macht bisher jedes Jahr einen Schritt nach vorne und kämpft kämpft kämpft….genau das was viele Fans der Baskets in den letzten Jahren vermissen.

    Am Ende werden aber nicht die besten Einzelspieler verpflichtet sondern diejenigen, die am besten in Poropat’s Konzept passen…😉

    Mann bin ich froh wenn A.White endlich weg ist. Ich persönlich möchte solche Egozocker am liebsten nie wieder bei den Baskets spielen sehen.

    Oh you think its funny then you dont know me money

    …supporte PS Karlsruhe LIONS

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alpina
    replied to DoubleD on zuletzt editiert von
    #19

    @DoubleD:

    Der oben erwähnte Standhardinger wäre auch eine interessante Option.

    Interessant, wie es Standhardinger immer wieder auf die Wunschliste der User hier schafft. Ich hab schon drauf gewartet, wann der Name hier das erste Mal fällt, aber dass das so schnell passiert ;))

    Ich oute mich gern als absolute R. Clarke Fan, weswegen ich natürlich nicht ganz neutral die Hoffnung hege, dass er wieder kommt. Gem. seiner eigenen Einschätzung weiß er jedoch noch nicht, ob das Management und das Team das auch wollen. Bei ihm ist also wirklich noch alles offen.

    Ansonsten würde ich mich über Tadda auch sehr freuen, das gäbe gute Qualität, gute Defense und anständige Wurfquoten zu hoffentlich anständigen Preisen.

    Im Dome munkelte man am Freitag, dass Flo trotz Vertrag vielleicht weg will. Ob da was dran ist? Vorstellen könnte ich es mir, da man ihm sicherlich nun schon mehrfach eine deutlich wichtigere Rolle vor der Saison versprochen hat, die letztlich nur unter Pohl auch so ausgelebt werden konnte.

    I still believe in Bonn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #19
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tr1bun
    wrote on zuletzt editiert von
    #20

    Standhardinger wohl unvorstellbar nach seiner gemeinsamen Zeit mit Poropat.
    Apropos,was macht eigentlich colario?

    Kann man einen guten comboguard gewinnen ist Clarke evtl eine Option.
    Ich mag ihn. Toller Wurf, unermüdlich und mutig.
    Aber seine Verteidigung ist echt richtig mies und wie gestern gesehen auch die spielgestaltung unter Druck.
    Als Geno raus war ging in Ruhe und Ordnung nicht mehr viel.

    Telekom Baskets Bonn

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BonnNarr
    wrote on zuletzt editiert von
    #21

    Denke nicht, dass wir einen Spieler wiedersehen werden. Ich wünsche mir ausnahmsweise ein völlig neues Team, auf das man dann die nächsten Jahre aufbauen kann.

    Hauptsache dieser Thread hat am Ende weniger als 100 Seiten! 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alpina
    replied to tr1bun on zuletzt editiert von
    #22

    @tr1bun:

    Aber seine Verteidigung ist echt richtig mies und wie gestern gesehen auch die spielgestaltung unter Druck.
    Als Geno raus war ging in Ruhe und Ordnung nicht mehr viel.

    Das ist der einzige Nachteil, da gebe ich Dir vollkommen Recht. Deswegen ja auch die Verpflichtung von Hall. Unter Druck springt Clarke im Spielaufbau wie ein Flummi durch die Gegend. Deswegen muss er auf die zwei und kann hin und wieder mal den Ball bringen, aber ein Backup PG ist er nicht. Will ihn aber wieder haben… Will… Will… Will…

    I still believe in Bonn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DerBommel
    wrote on zuletzt editiert von
    #23

    Clarke weiterzuverpflichten wäre ein ganz schlechtes Zeichen für die zu erwartende Spielkultur in der nächsten Saison. Daher um Gottes Willen “NEIN”, egal wie sympathisch er sonst auch ist.
    Ansonsten kann ich meine Meinung nur wiederholen, dass ich nach Möglichkeit KEINEN Spieler aus dieser Saison wiedersehen möchte, Vertrag hin oder her!!!

    Wie das Team nächste Saison aussehen sollte kann ich nicht beurteilen, da ich den Markt nicht kenne. Aber dafür haben wir ja Profis im Verein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tr1bun
    wrote on zuletzt editiert von
    #24

    Wenn man der Rundschau Hoffnung schenken kann, sollte man die Arbeit von Wiedlich und Co mal abwarten.
    Möglichweise können wir uns dann andere Spieler leisten.

    Telekom Baskets Bonn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ElHeatE Online
    ElHeatE Online
    ElHeat
    wrote on zuletzt editiert von
    #25

    Meinst Du das? Interessantes Interview, aber Hoffnung weckt es wenig…

    http://mobil.rundschau-online.de/sport/telekom-baskets/kommentar-zur-saison-ohne-etatsteigerung-droht-den-baskets-durststrecke-23988752

    #Heartberg

    M T D 3 Antworten Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #25
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Malnachdenken
    replied to ElHeat on zuletzt editiert von
    #26

    @ElHeat:

    Meinst Du das? Interessantes Interview, aber Hoffnung weckt es wenig…

    http://mobil.rundschau-online.de/sport/telekom-baskets/kommentar-zur-saison-ohne-etatsteigerung-droht-den-baskets-durststrecke-23988752

    Naja, schwarz sollte man nicht sehen. Mir machen allerdings die fehlenden Einnahmen aus den Playoffs Angst. Zwei oder drei Heimspiele machen schon eine Menge an Einnahme aus. Die Dauerkarten sind da ja auch dabei. Dazu gibt es keine Playoff-Prämie von der Telekom. Zwei- bis vierhunderttausend könnten da schon fehlen. Da kann auch eine eventuelle Umschuldung nicht viel helfen, denn in diesen Dimensionen wird diese nicht statt finden.

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tr1bun
    replied to ElHeat on zuletzt editiert von
    #27

    @ElHeat:

    Meinst Du das? Interessantes Interview, aber Hoffnung weckt es wenig…

    http://mobil.rundschau-online.de/sport/telekom-baskets/kommentar-zur-saison-ohne-etatsteigerung-droht-den-baskets-durststrecke-23988752

    Es ist mehr ein Kommentar als ein Interview.

    Immerhin schreibt die Presse darüber und gibt Einblick über die fieberhafte Arbeit an der Front. Etwas was in der Vergangenheit stark bezweifelt wurde.

    Warten wir es ab. Sollte nachhaltig etwas passieren müsste es schon in die Region Oldenburg und Ulm gehen.

    Telekom Baskets Bonn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ElHeatE Online
    ElHeatE Online
    ElHeat
    wrote on zuletzt editiert von
    #28

    Ich denke schon(und hoffe auch), dass die Telekom den Anspruch hat, dass eine von ihr gesponserte Mannschaft in die Playoffs kommt und nicht im Mittelfeld rumdümpelt…

    Die Bayern werden auch mit 1Mio weniger Sponsorengelder von der T Meister, oder? Eine kleine Umdisponierung würde nicht groß auffallen 😉

    #Heartberg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alpina
    wrote on zuletzt editiert von
    #29

    Naja man muss schauen, wie sich die Telekom grundsätzlich aufstellen will. Wenn Sie als übergeordneter “Broadcaster” sich mehr auf die Übertragungen als auf das Sponsoring der Baskets konzentriert, wird es düster in Bonn.
    Die Telekom wird schon einiges an Geld für die Übertragungen brauchen und hat gleichzeitig auch ein “eigenes” Team - weiß nicht, wie lange sich das verträgt.

    Und dann wäre da ja auch noch ein neuer Liga-Sponsor für die kommende Saison bekommen… (der nix mit der Telekom zutun hat)

    I still believe in Bonn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    homunkulus
    replied to Malnachdenken on zuletzt editiert von
    #30

    @Malnachdenken:

    @ElHeat:

    Meinst Du das? Interessantes Interview, aber Hoffnung weckt es wenig…

    http://mobil.rundschau-online.de/sport/telekom-baskets/kommentar-zur-saison-ohne-etatsteigerung-droht-den-baskets-durststrecke-23988752

    Naja, schwarz sollte man nicht sehen. Mir machen allerdings die fehlenden Einnahmen aus den Playoffs Angst. Zwei oder drei Heimspiele machen schon eine Menge an Einnahme aus. Die Dauerkarten sind da ja auch dabei. Dazu gibt es keine Playoff-Prämie von der Telekom. Zwei- bis vierhunderttausend könnten da schon fehlen. Da kann auch eine eventuelle Umschuldung nicht viel helfen, denn in diesen Dimensionen wird diese nicht statt finden.

    pro Heimspiel kann man von Brutto rund 200’ ausgehen. 6000 * 33 Euro (incl. Katering etc.). Was netto übrigbleibt? Zusätzlich kommen Reisekosten dazu. Bei drei Play-Off Spielen wie letzte Saison finde ich rund 300’ netto eine gute Hausnummer.
    Das wird im kommenden Etat fehlen und muss nicht nur ersetzt sondern nach Möglichkeit überkompensiert werden. Keine einfache Aufgabe, aber machbar. Stichwort: “Nachschießen” in dieser Saison.
    Wichtig bleibt: folgendes darf nicht (wieder) passieren: der Wunschspieler (Duggins) winkt lächelnd ob des viel zu niedrigen Angebotes ab, und geht zur Konkurrenz. Und Bonn selber nimmt statt dessen eine Notverpflichtung (Silas) vor.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    burner2014
    wrote on zuletzt editiert von
    #31

    Ich such immer nach den Gründen und den hier hatte ich noch nicht auf der Liste, aber der ist sehr signifikant aus meiner Sicht

    was früher Markenzeichen der Baskets war: bei der Spielerauswahl „Schnäppchen“ zu rekrutieren, die dann in Bonn den Durchbruch erleben. Aber: In Internet-Zeiten mit weltweit verfügbaren Scouting-Daten wird es immer schwieriger bis unmöglich, einen Coup mit hierzulande völlig unbekannten Spielern zu landen wie einst mit einem Hurl Beechum oder John Bowler

    Da ist schon was Wahres dran,  Etatsteigerung der anderen Teams. Stagnatition des Etats bei den Baskets  PLUS ein Wegfall der informationsasymmetrie führt natürlch zu der jetzigen Ausgangslage.  Den Punkt mit dem Scouting hatte auch noch keiner so richtig auf dem Schirm oder? Kann mich aufjedenfall nicht daran erinnern es hier gelesen zu haben.  Umkehrschluss das Scouting der Baskets muss garnicht schlechter geworden sein, es ist nur einfach so das durch die heutige Technik und das Internet es leichter für die anderen Teams geworden ist.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #31
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DoubleD
    replied to ElHeat on zuletzt editiert von
    #32

    @ElHeat:

    Meinst Du das? Interessantes Interview, aber Hoffnung weckt es wenig…

    http://mobil.rundschau-online.de/sport/telekom-baskets/kommentar-zur-saison-ohne-etatsteigerung-droht-den-baskets-durststrecke-23988752

    Komischer Artikel….ich finde nicht dass der Schreiber viel BBall Sachverstand hat.

    Achso…“DEN Grund gab es für diese Misere nicht” ?? Welche BBall Mannschaft hat denn jemals 4-5 (!!!) Komplettausfälle verpflichtet? Für mich ist das miserable Scouting DER Hauptgrund für die Misere.

    Schnäppchen kann man im Internetzeitalter kaum noch finden? Selten so einen Dünns*** gelesen.

    Oh you think its funny then you dont know me money

    …supporte PS Karlsruhe LIONS

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Langer_EugenL Offline
    Langer_EugenL Offline
    Langer_Eugen
    wrote on zuletzt editiert von
    #33

    Über Spielernamen brauchen wir in der Tat erstmal gar nicht zu reden. Meiner Meinung nach war diese Saison ein Menetekel und wenn die Baskets nicht über kurz oder lang in der Bedeutungslosigkeit versinken sollen, müssen sich ein paar Dinge einschneidend ändern, das zeigen übrigens auch die zuletzt erschreckend leeren Ränge im Fanblock. Die Baskets werden sich neu erfinden müssen. Dafür werden drei Punkte bedeutend sein.

    1. Geld, Geld, Geld
    Auch wenn der Sponsoringvertrag das womöglich vorsieht: Es wäre verheerend und töricht, wenn die Telekom tatsächlich daran denken sollte, uns wegen der schlechten Saison weniger Geld zu zahlen. Stattdessen wäre dies, auch wegen der guten Entwicklung der Telekom, der Zeitpunkt, um aufzustocken. Deutlich. Wann, wenn nicht jetzt!?
    Das würde aber vermutlich nicht reichen, um wieder vorne mitspielen zu können, dazu wäre auch das Engagement einiger Co-Sponsoren nötig. Und genau da fängt es an, wo die Baskets einen Anspruch formulieren müssen, aber nicht öffentlich, sondern intern und dann in den Gesprächen mit den Partnern: Wir wollen wieder dahin, wo wir 2000 waren. Dazu ist Betrag X nötig. Da wollen und müssen wir hin. Ein deutlich erhöhtes Engagement der Telekom, ein sechsstelliges Engagement von 5-10 Partnern, dazu die Ticketeinnahmen: Das wäre die Basis, bis dann 2017/18 die Umschuldung greift. Wunschkonzert? Vielleicht. Aber ich wiederhole: Wann, wenn nicht jetzt?

    Da dies aber ohne Unterstützung schwer wird, würde ich mir auch mehr Engagement drumherum wünschen. Mit wem soll sich diese Stadt denn sportlich identifizieren? Etwa mit einem Fußball-Fünftligisten, der seine latent faschistoide Fanszene nicht in den Griff bekommt? (Bevor jetzt Anwürfe kommen: Ich weiß, wovon ich rede, denn dieses Pack hat sich eine Zeitlang vor meiner Haustür getroffen. Und ich gehe gern mal ins Limes.) Meiner Meinung nach müsste die Förderung des sportlichen Aushängeschildes in einer Stadt wie Bonn Chefsache sein - und zwar der Wirtschaftsförderung. Abgesehen davon sehe ich nur einen einzigen Politiker der Stadt halbwegs regelmäßig im Telekom Dome und der kommt ausgerechnet vom Kulturausschuss. Mal ehrlich: Kann man kommunale Spitzenpolitiker oder auch Abgeordnete für den Bundestag, die keine Dauerkarte haben, ernstnehmen? Wir brauchen auch die politische Einflussnahme. Dazu zähle ich auch IHK usw.

    2. Mentalität
    Seien wir ehrlich: Wir hatten in den vergangenen Jahren auch verdammt viel Glück. Mit McLean zum Beispiel. Wie trist wären diese eineinhalb Jahre geworden, wenn Marqus Blakely nicht zufällig gekifft hätte! 😉
    Und natürlich ist es schwierig, gegenüber den Partnern Veränderungen zu fordern, wenn es doch läuft. In dieser Saison haben wir nun in den Abgrund geschaut und ich gehe mal davon aus, dass diese Erfahrung viel in Bewegung setzen wird. Bert Mark wird seinen Artikel nicht ohne Hintergrundwissen geschrieben haben. Sport ist Existenzkampf. Täglich. Ein kroatischer Trainer mag dies auch besser vermitteln können als mancher Vorgänger.

    3. Scouting
    Zu dem Thema hat Tadas ja bereits das Nötige gesagt: Darf nicht allein per Video stattfinden. Der Satz ist eigentlich so in die Fresse für die Verantwortlichen, dass mir beim Lesen die Spucke wegblieb.

    Ich tippe, dass all das auch im Office auf dem Hardtberg schon diskutiert wird und aus dieser missratenen Saison einige Konsequenzen gezogen werden - oder schon gezogen worden sind. Grundsätzlich aber brauchen wir über Namen erst zu diskutieren, wenn wir einen finanziellen Background kennen und Poropat eine Linie erkennen lässt. Kein Vorwurf an Dich, @Schildkröte, ich finde es spannend zu lesen, auf wen man zu achten hat, und bewundere Deinen Überblick. Diese Spieler landen dann ja auch oft in der BBL. Aber ob wir in die ungarische Liga schauen müssen, wenn wir in der Lage sein sollten, Caloiaro zurückzuholen?

    50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hustleplay
    wrote on zuletzt editiert von
    #34

    Du hast die Welt wichtigsten Punkte schon angesprochen @LE.

    Beim Scouting dürfen keine Fehler mehr passieren, die Mentalität der Spieler ist wichtig und die Baskets dürfen bei der Verpflichtung von Spielern nicht zu brav/konservativ agieren! Tryout-Verträge sollten zB kein Fremdwort mehr sein.
    Und man sollte sich nicht nur von den Stats blenden lassen, die Identifikation des Spielers mit unseren Baskets ist verdammt wichtig! Keine Spieler verpflichten, die nichts besseres als Bonn finden. Wir brauchen Spieler, für die es eine Chance ist, in Bonn zu spielen! Spieler, die auch Teamplayer sind!

    In dem Punkt ist offenbar viel falsch gelaufen. Ich traue da aber unserem Poropat zu, genau zu wissen, worauf es ankommt.

    Und der Punkt Etat ist auch entscheidend. Die Liga hat einen Jump nach vorne gemacht. Ich glaube nicht, dass die ersten 8 Teams schlechter werden. Das sind alles sehr gut strukturierte Organisationen, die vom Etat die nächsten Jahre eher noch zulegen werden. Jetzt müssen wir den Anschluss halten.

    Der erste Schritt ist mit der Verpflichtung von Poropat schon getan. Ich hoffe, er darf ordentlich einkaufen;-)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schildkroete14
    wrote on zuletzt editiert von
    #35

    Super Post @ LE, und danke für die Blumen

    Hier wird ja die Aussage von Tadas diskutiert “nicht nur auf Video scouten”… klar, vielleicht vorher auch mal mit dem Kollegen telefonieren, aber viel mehr bleibt einem doch nicht übrig. Am Ende musst du dich einfach auf das Wort der Agentur/des Agenten und auf das was Google und deine privaten Kontakte ausspucken verlassen. Alternative: man schickt einen Wichterich während der Saison per Flieger quer durch Europa und in die USA… aber das kostet eine Menge Kohle und am Ende hast du dann auch immer nur ein oder zwei Spiele pro Spieler gesehen.

    Das Scouting der Baskets passt schon. Diese Saison hat man einfach ordentlich in die Toilette gelangt, aber auch ein Klimavicius letztes Jahr war eine absolute Risikoverpflichtung… und manchmal geht es halt schief. Viel trauriger ist doch, dass wir scheinbar von unserer finanziellen Situation her zu diesen Risikoverpflichtungen gezwungen werden. Wenn man die Kohle die dann in einen McKinney, Hall, Gates, Marshall geflossen sind von Anfang an in beispielsweise einen Martynas Mazeika (dem wir ja angeblich auch so ein Funzelangebot gemacht haben) statt einem Silas gesteckt hätten, dann wäre die Saison doch ganz anders ausgegangen. Und das darf man gerne auch mal genau so an die Sponsoren kommunizieren.

    www.telekom-baskets-bonn.de

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Langer_EugenL Offline
    Langer_EugenL Offline
    Langer_Eugen
    wrote on zuletzt editiert von
    #36

    Ich glaube auch, dass das Scouting prinzipiell passt. Ich glaube aber auch, dass in der vergangenen Offseason auch diesbezüglich ein paar Dinge vernachlässigt wurden. 😉

    50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MackNichols3
    wrote on zuletzt editiert von
    #37

    Halte die These zum Scouting aus dem Rundschauartikel für absoluten Quatsch.

    Denk einer ernsthaft unsere Scouts sind früher nach Litauen oder sonst wohin geflogen um einen Spieler zu scouten? Im Leben net.

    Gerade das Internet bietet heute doch einige Chancen die es gilt zu nutzen. Z.b. kann jedes DLeague Spiel kostenlos auf Youtube angeschaut werden. Ist dann nur die Frage wer diese Chance auch nutzt…

    Und am Ende des Tages entscheidet immer noch der Basketballverstand des Scouts.

    –-Baskets Bonn—

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #37
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Online
    B Online
    BonnFan
    wrote on zuletzt editiert von
    #38

    Sehr interessant werden die nächsten Tage/Wochen im Hinblick auf die deutschen Spieler.

    Dirk Mädrich wird ja hoffentlich gehen - auch wenn ich ihn sehr sympathisch finde und er ein guter Typ ist, ist er basketballerisch vor allem defensiv sehr limitiert und liefert mittlerweile Offense auf ProB-Niveau.

    Isaiah Philmore darf gerne bleiben! Für mich die positive Überraschung bei den Baskets und ein klasse Spieler mit noch mehr Potenzial. Extrem ehrgeizig und eine richtige Kämpfernatur! Poropat kann aus ihm sicher noch mehr rauskitzeln und zu einem noch besseren Spieler formen. Hier soll bitte, bitte, bitte die Option genutzt werden!!!

    Andrej Mangold … hat sicher schon bessere Tage gesehen. Defensiv immer noch solide, aber auch nicht mehr der Power-Verteidiger der letzten Jahre - vielleicht ein bisschen dem gesamten Team geschuldet. Offensiv wie Mädrich mittlerweile auch sehr begrenzt, wobei er wie gegen Ludwigsburg immer mal wieder einen kleinen offensiven Ausrutscher nach oben zeigen kann. Bei adäquatem Ersatz kann man ihn auch gerne ziehen lassen. Auch wenn er eine Art Identifikationsfigur geworden ist.

    Florian Koch spielt klasse unter Carsten Pohl! Spielt grottig unter Silvano Poropat …. Denke dass er und der Trainer sich nicht perfekt verstehen und kriege langsam den Verdacht, dass Flo ein Spieler ist, bei dem der Trainer eine extrem wichtige Rolle spielt. Hoffe nur das beste für ihn, aber ich finde diese Saison war seine letzte Chance. Sicher ein Spieler mit BBL Potenzial und hier wäre ich ihm zu mindest nicht böse, wenn er zu einem Konkurrenten wie Vechta oder Jena wechselt um dort vielleicht mehr Spielzeit und Verantwortung zu übernehmen - endlich den nächsten Schritt machen eben. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Silvano ihn behalten will.

    Robin Lodders nehme ich mal mit in die Liste, da er nächstes Jahr gerne mehr Minuten sehen darf - und regelmäßig. Gerade bei zwei deutschen Big Men kann er im Falle eines Ausfalls wieder einspringen. Deswegen erscheint mir die Variante mit einem deutschen Backup-Center und Philmore auf der 4 wahrscheinlicher als ein deutscher Backup-Point Guard. Auf dieser Position wäre ein Ausfall deutlich gravierender.

    Einen guten Ersatz auf den deutschen Positionen zu finden gestaltet sich eigentlich immer als schwierig. Erst recht, wenn man im schlimmsten Fall 3 Spieler ersetzen muss. Als Mädrich Ersatz fällt mir (wie schon ein User geschrieben hat) Mahir Agva ein. Er ist vielleicht ein wenig unkomplizierter als Bogdan Radosavljevic, der häufig als schwere Persönlichkeit beschrieben wird. Nach dieser erneut ernüchternden Tübinger Saison kann ich mir vorstellen, dass beide einem Angebot der Baskets nicht abgeneigt sein werden. Rado hat die besseren Stats und ist schon ein gestandener BBL-Spieler. Jedoch wäre Agva eine leichte Risiko-Verpflichtung und könnte vielleicht noch nicht 15-20 Minuten in jedem Spiel gehen. Aber er hat Potenzial und da Poropat eher auf Stars, die auch mal 30-35 Minuten spielen können setzt und nicht die Fischer-Methode des ausgeglichenen Spielanteils verfolgt, könnte ich mir das gut vorstellen. Auch ein schon in letzten Jahren erwähnter Yassin Idbihi wäre eine Option, da er hier auf seine alten Tage nochmal mehr Spielzeit sehen würde als in Bamberg. Allerdings eine Verpflichtung ohne Zukunft.
    Als Mangold Ersatz gibt es einige Optionen, jedoch kenne ich mich dazu doch zu wenig aus. Malte Schwarz ist ein Kandidat, da er schon unter Poropat gespielt hat. Dominik Spohr wäre wohl eher ein Florian Koch-Ersatz, aber wenn er in Bonn spielen würde, würde ich das sehr begrüßen. Niklas Geske wäre hier ähnlich wie Agva auf der 5 eine Verpflichtung mit Zukunft, die aber auch Risiken beherbergt. Der schon letztes Jahr angesprochene TJ DiLeo ist finde ich weiterhin interessant, aber denke nicht dass wir ihn in Bonn sehen, da er bei Gießen eigentlich eine feste Größe ist. Auch Karsten Tadda halte ich für unwahrscheinlich, da Bonn glaube ich nicht gerade sein Lieblingsarbeitgeber wäre - oder meine Erinnerung täuscht mich ein wenig. Aber ich höre lieber auf zu schreiben, weil ich mich doch irgendwie zu wenig auskenne.

    Mit Sicherheit gibt es einige interessante deutsche Spieler, bei denen man jedoch relativ schnell sein muss und mich würde nicht wundern wenn man in den nächsten Tagen schon eine Meldung zu Mangold/Koch liest oder schon einen Neuzugang zu vermelden hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DragonsFlow
    wrote on zuletzt editiert von
    #39

    Zum Scouting: Ist man nicht vor einigen Jahren sogar noch extra nach Las Vegas geflogen, um sich ein paar Spiele in der Summer League anzugucken? So weit ich mich erinnere hat man so damals z.B. Kyle Weems verpflichtet.
    Vielleicht hat man auch bessere Chancen einen Spieler zu verpflichten, wenn man vorher mal persönlich mit ihm und/oder dem Agenten gesprochen hat und kann sich durch die Gespräche auch ein besseres Bild von der Persönlichkeit und Einstellung machen als nur von Videos.
    War in der letzten Off-Season auch jemand “vor Ort”?

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Online
    B Online
    BonnFan
    replied to DragonsFlow on zuletzt editiert von
    #40

    @DragonsFlow:

    Zum Scouting: Ist man nicht vor einigen Jahren sogar noch extra nach Las Vegas geflogen, um sich ein paar Spiele in der Summer League anzugucken? So weit ich mich erinnere hat man so damals z.B. Kyle Weems verpflichtet.
    Vielleicht hat man auch bessere Chancen einen Spieler zu verpflichten, wenn man vorher mal persönlich mit ihm und/oder dem Agenten gesprochen hat und kann sich durch die Gespräche auch ein besseres Bild von der Persönlichkeit und Einstellung machen als nur von Videos.
    War in der letzten Off-Season auch jemand “vor Ort”?

    Wie das unter Fischer aussah weiß ich gar nicht, weil da nie wirklich etwas vermeldet wurde. Aber dieser Vegas-Trip war immer eine Sache zwischen Mike Koch und seinem Sohn. Glaube das hatte Fischer gar nicht so auf dem Zettel bzw. er hat da einen anderen Ansatz verfolgt.
    Jedoch muss ich dir recht geben: das hat meistens gut geklappt und ist mit Sicherheit spielerfreundlicher und am Ende vielleicht auch erfolgreicher wenn man den Spieler persönlich kennenlernt.

    F dasBROETCHEND 2 Antworten Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 189
  • 190

latest NEWS

  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03
  • Sabally-Schwestern im WNBA-Halbfinale | Bonn gewinnt Auftakt im Intercontinental Cup

    Satou mit Dallas gegen Las Vegas | Nyara mit New York gegen Connecticut

    Sowohl Satou Sabally als auch ihre jüngere Schwester Nyara Sabally stehen in den Semifinals der WNBA. Für Satou, die mit den Dallas Wings auf Platz vier in die Playoffs einzog, ging es dort in der ersten Playoffrunde gegen Atlanta Dream.

     

    Telekom Baskets Bonn mit klarem Auftakterfolg

    105:50-Sieg gegen Al Manama beim FIBA Intercontinental Cup in Singapur

    Die Telekom Baskets Bonn sind erfolgreich in den FIBA Intercontinental Cup 2023 (Klub-Weltmeisterschaft) in Singapur gestartet.

    21.9.2023 um 13:01
  • SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    am Samstag startet für die ROSTOCK SEAWOLVES die neue Saison - mit dem BBL-Pokalspiel bei Aufsteiger RASTA Vechta.

    SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    736 Tage ist es her, als die ROSTOCK SEAWOLVES zuletzt bei RASTA Vechta zu Gast waren. Damals, am 17.

    21.9.2023 um 12:47
  • BBL Pokal startet mit neuem Modus

    BBL Pokal startet mit neuem Modus: Erster Wettbewerb der neuen Saison

    24 Teams kämpfen in drei Pokalrunden um den Einzug ins TOP FOUR / Erstmals seit 14 Jahren sind wieder Zweitligisten dabei / Erste Partie am Freitag: BBC Bayreuth gegen MLP Academics Heidelberg Die easyCredit Basketball Bundesliga gibt am kommenden Freitag, den 22. September 2023 um 20:00 Uhr den Startschuss zum ersten Wettbewerb der neuen Saison. Dann nämlich trifft in der ersten Runde des BBL Pokals der BBC Bayreuth auf die MLP Academics Heidelberg.

    21.9.2023 um 12:00
  • Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne

    Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne Wenn am kommenden Sonntag, den 24.09., um 17 Uhr der Sprungball in der Süwag Energie ARENA gegen Weißenfels erfolgt, dann wird es in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Moment sein.

    21.9.2023 um 11:58
  • Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Die Telekom Baskets Bonn haben das erste Spiel im FIBA Intercontinental Cup 2023 in Singapur gegen das bahrainische Team Al Manama deutlich mit 105:50 (26:16, 24:6, 34:11, 21:17) gewonnen und sich so in eine gute Ausgangslage vor dem zweiten Spiel gegen die Zhejiang Golden Bulls gebracht. Sam Griesel wurde mit 28 Punkten und zehn Rebounds Topscorer, Glynn Watson (15 Punkte), Harald Frey, Savion Flagg (beide 11 Punkte) und Till Pape (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig. Der 55-Punkte-Erfolg war der höchste internationale Sieg der Baskets-Klubgeschichte.

    21.9.2023 um 10:15
  • MLP Academics mit Pokal-Auftakt in Bayreuth

    MLP Academics mit Pokal-Auftakt in BayreuthEine längere Reise beginnt stets mit dem ersten Schritt. Das gilt auch für den unmittelbar bevorstehenden Saisonstart der MLP Academics im BBL-Pokal beim ProA-Klub BBC Bayreuth. An diesem Freitag (20 Uhr/live bei Dyn ab 19.

    21.9.2023 um 9:41
  • Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

    Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier. Haris Hujic muss operiert werden.

    Nach einem Schlag auf das Knie im Training klagte der Aufbauspieler über Schmerzen.

    21.9.2023 um 8:16
  • BAYER GIANTS Leverkusen (Herren ll - 1. RLW) - "Rheinisches Duell an der Bismarckstraße"

    Rheinisches Duell an der BismarckstraßeRheinisches Duell auf der „Schäl Sick“: Am Freitag, 22.09.2023, um 20 Uhr, empfängt der TSV Bayer 04 Leverkusen ll den DTV Basketball Köln in der Ostermann-Arena.

    21.9.2023 um 6:28
  • BG gewinnt Generalprobe gegen Limburg

    Der BG Göttingen ist die Generalprobe zur Basketball Champions League- Qualifikation gelungen. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart besiegte am Mittwochabend den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United am Ende deutlich 89:72 (38:35). Im Göttinger Sartorius Basketball Lab lieferten sich beide Mannschaften in dem nicht-öffentlichen Test über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe.

    20.9.2023 um 17:45
  • Interview: Pedro Calles kurz vor dem Saisonstart

    Der EWE Baskets Fan Day hat wieder einmal deutlich gezeigt: Die Oldenburger Fans sind in ihrer Loyalität und Unterstützung einzigartig, setzten mit 5.709 Zuschauern einen neuen Rekord. Auf dem Parkett hingegen zeigte sich, dass die Mannschaft noch in einem Findungsprozess ist.

    20.9.2023 um 16:09
  • Vorbereitungsturnier in Marburg 15.-17.09.

    TK Hannover verteidigt Titel beim Turnier in Marburg Die TKH Hannover Luchse haben wie im Vorjahr das traditionelle Saisonvorbereitungsturnier des BC Pharmaserv Marburg gewonnen. Im abschließenden Spiel besiegte der Deutsche Pokalsieger aus Hannover den Gastgeber mit 93:74. Die Entscheidung um den validAID-Cup 2023 fiel allerdings nur knapp aus.

    20.9.2023 um 13:52
  • Entscheidungsspiel zum Auftakt - BBL-Pokalduell gegen Braunschweig

    Mit dem BBL-Pokalspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig beginnt für die Tigers Tübingen die neue Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Danny Jansson konnte sich jüngst als eines der ersten sechs platzierten Teams der BARMER 2. Basketball Bundesliga für den neu-reformierten Pokalwettbewerb qualifizieren.

    20.9.2023 um 13:49
  • FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama

    FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama 

    Rund 10.120 Kilometer entfernt von Deutschland beginnt für die Telekom Baskets Bonn am morgigen Donnerstag, dem 21.09.

    20.9.2023 um 13:27
  • Bereit für die Saison – das ist neu

    Bereit für die Saison – das ist neu

    Am Sonntag starten die Veolia Towers Hamburg mit der Partie bei Zweitligist Dresden in die Spielzeit 23/24. Doch nicht nur der Pokalwettbewerb bringt einige Änderungen in die neue Saison – auch das Format in der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup ist neu. Mit DYN überträgt ein neuer Medienpartner sämtliche BBL- und Pokal-Spiele.

    20.9.2023 um 12:42
  • Generalprobe im OrangeCampus

    Im Rahmen des letzten Spiels in der Saisonvorbereitung reisen die MHP RIESEN Ludwigsburg am Donnerstag nach Neu-Ulm. Am Donauufer treffen die Gelb-Schwarzen am Spätnachmittag (21.09.

    20.9.2023 um 12:30
  • Personell verändert, inhaltlich beinahe identisch

    Neuntes Testspiel, neunter Testspielsieg: Die MHP RIESEN Ludwigsburg bezwingen die Bozic Estriche Knights Kirchheim 107:87. Ohne sechs Stammkräfte gelingt gegen die Teckstädter ein ungefährdeter Erfolg, trotz defensiver Engpässe. Jaren Lewis und Jayvon Graves werden mit je 20 Punkten zu den gelb-schwarzen Topscorern.

    20.9.2023 um 12:23


238

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.