ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Navigation

    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE
    Herzlich Willkommen zurück auf Schoenen-Dunk! Für mehr Informationen klicke (Passwörter zurücksetzen etc.) hier.

    Kader Artland Dragons 2013/2014

    BBL
    206
    1516
    1522
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kingofdusty last edited by

      Nanu, Veilchenfeuer will diesen Thread anscheint noch nicht aufmachen,
      dann will ich mal…

      Habe letzes WE mit jemanden vom Fanclub (Vorstand) gesprochen, der mir sagte,
      dass er nicht annimmt  das die Dragons Herrn Koch ein 4 Jahresvertrag geben.
      Dann wäre er enteder weg, oder akzeptiert eine kürzere Laufzeit.
      Ich gehe davon aus, dass er geht und da Herr Krunic in Bayreuth unterschrieben hat
      (war bei jedem Eurocup Spiel anwesend), Mister Tyron Mc Coy unser neuer Trainer wird.
      Er kann sicher auch schon Ende April in Verhandlungen mit den Spielern treten, da er Sie
      gut kennt.
      Außerdem wird unser Hauptsponsor noch ein Jahr machen, bevor der Sohnemann übernimmt.
      Ob der dann den Etat genau so hoch hält, sei dahin gestellt.
      Zu den Spielern will ich mal nix sagen, soll der neue/alte Trainer man machen…
      So, jetzt man Euren Senf dazu 🔨

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        artlaender last edited by

        Erstmal schön das man jetzt auch schonmal vorher über den neuen Kader diskutieren kann.
        Ich hoffe das man mit Koch weitermacht ich finde er hat 2 sehr gute Jahre hier gehabt und jetzt eins wo vielleicht noch vieles passieren kann.
        Ich denke sonst sehen wir (hoffentlich) nicht viele von jetzigen Kader wieder.
        King bitte bitte haltet dieses geilen Spieler, einer der besten der Liga für mich und unter den top 3 Centern!
        Taylor auch bitte halten zeigt immer vollen Einsatz und Punktet zuverlässig.
         Buckmann, Strasser und Grünheid kann man bei vernünftigen Preisen auch gerne halten.
        Mallet kann man halten muss aber finde ich nicht.
        Alle anderen bitte austauschen, auch Kerusch auch wenn ich mich bei ihm freuen würde wenn er doch bleibt (hat ja Vertrag) da ich davon ausgehe das der Junge noch viel mehr draufhat.
        Hoffmann und Spöler vlt für 11 und 12 halten, bei njei denke ich das er zu einem anderen Team gehen wird wo er etwas mehr Spielzeit bekommt.

        Aber jetzt will ich erstmal in die Play off’s und erst danach überlege ich mir das nochmal genau.
        Gruß artlaender 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          senf last edited by

          @kingofdusty:

          Nanu, Veilchenfeuer will diesen Thread anscheint noch nicht aufmachen,
          dann will ich mal…

          Habe letzes WE mit jemanden vom Fanclub (Vorstand) gesprochen, der mir sagte,
          dass er nicht annimmt  das die Dragons Herrn Koch ein 4 Jahresvertrag geben.
          Dann wäre er enteder weg, oder akzeptiert eine kürzere Laufzeit.
          Ich gehe davon aus, dass er geht und da Herr Krunic in Bayreuth unterschrieben hat
          (war bei jedem Eurocup Spiel anwesend), Mister Tyron Mc Coy unser neuer Trainer wird.
          Er kann sicher auch schon Ende April in Verhandlungen mit den Spielern treten, da er Sie
          gut kennt.
          Außerdem wird unser Hauptsponsor noch ein Jahr machen, bevor der Sohnemann übernimmt.
          Ob der dann den Etat genau so hoch hält, sei dahin gestellt.
          Zu den Spielern will ich mal nix sagen, soll der neue/alte Trainer man machen…
          So, jetzt man Euren Senf dazu 🔨

          Ist ja sweet, daß Du mich persönlich ansprichst. Bin auch der Meinung, daß der Chefkoch ausgebrannt ist. Dann soll die Katze jetzt mal den Enten nächste Saiso Beine machen ! 🤢

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kingofdusty last edited by

            Hier ein Bericht aus der ON von heute:

            http://epaper.osnabruecker-nachrichten.de/ausgabe/OCN_So# Sind doch eigentlich immer gut informiert…Ob man dann noch King, Taylor und Buckmann, halten kann?
            Meiner Meinung nach dringend notwendig…

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              veilchenfeuer Banned last edited by

              Ich finde, wir sollten uns jetzt erstmal auf die Playoffs freuen, die Spieler, die wir jetzt brauchen, anfeuern und danach können wir immer noch diskutieren, ob der Etat möglicherweise leicht reduziert wird und wen man halten kann.😉

              Wenn ich mir anschaue, dass diese neue Kader-Regelung dazu geführt hat, dass bei anderen Teams, die in dieser Saison noch etwas erreichen können, zum Teil bereits über mehrere Seiten diskutiert wird, wer in der nächsten Saison kommen und gehen soll, dann stößt mir diese Entwicklung übel aus. Das hat überhaupt nichts mit deinem Post zu (@kingofdusty), sondern eher damit, dass ich grundsätzlich der Meinung bin, dass man solche Kaderdiskussionen wirklich in die Offseason verschieben soll, denn wie wir gesehen haben, kann noch viel passieren und nach den Playoffs hat man möglicherweise nochmal eine ganz andere Sicht auf verschiedene Personalien. Möglicherweise hängt der Etat in der kommenden Spielzeit auch mit dem Erreichten in der aktuellen Spielzeit noch zusammen - ob man nächste Saison Eurochallenge, Eurocup oder gar Euroleague spielt. Davon wiederum werden auch manche Spieler abhängig machen, ob sie bleiben oder ob sie zu den Dragons wechseln. Es steht noch so viel in den Sternen.

              Aber über allem steht für mich erstmal, dass wir die Spieler und den Coaching-Staff, die sich zuletzt mit zwei Siegen aus superschweren Auswärtsspielen zurückgemeldet hat, und die verdienen jetzt bis zum Ende unterstützt zu werden. Wenn ich in andere Kaderthreads schaue, da sind manche Spieler gefühlt schon gar nicht mehr da, obwohl man jetzt noch auf sie angewiesen ist. So etwas gefällt mir nicht.

              Durchaus aktuell bereits interessant ist in meinen Augen allerdings die Personalie Koch. Die sollte ja bis Ende dieses Monats geklärt werden. Ich finde, Koch hat in den vergangenen beiden Saisons klasse Arbeit verrichtet, tollen Basketball spielen lassen. In dieser Spielzeit hat er in manchen Fällen meiner Meinung nach danebengegriffen und hatte auch Mitschuld an die oftmals miesen Auftritten. Nichtsdestotrotz hat er es geschafft, in einer nach dem Ulm-Spiel sehr prekären Situation noch die nötigen Siege einzuheimsen, um das offizielle Saisonziel vorzeitig zu erreichen. Sich aus schwierigen Situationen zu befreien und die Mannschaft nach Rückschlägen wieder neu einzustellen, ist meiner Meinung nach auch eine Qualität eines Trainers. Es kann nicht immer nur gut laufen. In meinen Augen hat Koch es verdient, weiter bei den Dragons zu arbeiten. Er wird sicherlich auch seine Schlüsse aus dieser Saison gezogen haben. Daher bin ich für eine Verlängerung des Kontrakts.

              Ich sehe übrigens nicht wirklich, was ein McCoy besser machen soll als Koch. Bei allem Respekt vor Tyrone, den ich menschlich und fachlich sehr schätze, aber er hat noch keine Trainererfahrung und ein Assistenztrainer hat nicht immer die Autorität und gewisse Distanz vor den Spielern, die es in meinen Augen braucht, um ein Team mit Ansprüchen zu führen. Und wenn ich mir anschaue, wie sauer hier manche schon waren, wenn nach einer Siegesserie im März mal gegen Ludwigsburg verloren wurde, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein “Neuer” im Trainergeschäft sofort den Rückhalt hätte, den er benötigte. Das hat man meiner Meinung nach auch bei Leibenath gesehen, für den die Aufgabe bei den Dragons eine völlig neue Herausforderung darstellte, der aber nun daran gewachsen ist und nun Riesenerfolg mit Ulm hat. Anfänger machen Fehler, und ob man einem McCoy die eingestehen würde und auch gewissermaßen kann (man braucht kurzfristig auch gewissen Erfolg)…Ich habe da meine Zweifel.

              Ich persönlich möchte Koch hier weiter als Trainer sehen. Wir haben ihm viel zu verdanken, und es könnte sogar noch mehr werden.

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Dragon-Fun last edited by

                Die PlayOffs sind erreicht, die Trainerfrage für die neue Saison kann, wie von den Verantwortlichen geplant,  nun in Angriff genommen werden. Auch ich glaube, dass wir einen Trainer mit Erfahrung brauchen und plädiere für eine Verlängerung mit Stefan Koch. Er ist emotional sehr stark mit seinem Job verbunden und wußte selbst bei vielen Problemen in diesem Jahr, letztlich ein starkes Team zu präsentieren. Eine schnelle Einigung würde auch einen zusätzlichen Schub für die PlayOffs bringen. Allein die Forderung nach einem 4-Jahres-Vertrag dürfte da im Wege stehen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Real1 @veilchenfeuer last edited by

                  @veilchenfeuer:

                  Aber über allem steht für mich erstmal, dass wir die Spieler und den Coaching-Staff, die sich zuletzt mit zwei Siegen aus superschweren Auswärtsspielen zurückgemeldet hat, und die verdienen jetzt bis zum Ende unterstützt zu werden. Wenn ich in andere Kaderthreads schaue, da sind manche Spieler gefühlt schon gar nicht mehr da, obwohl man jetzt noch auf sie angewiesen ist. So etwas gefällt mir nicht.

                  Dazu volle Zustimmung von mir! Allerdings scheinen die Dragons-Verantwortlichen die Absicht zu haben, in Person ihres (alten oder neuen HCs) bereits sofort nach Ende der Hauptrunde Gespräche mit den Spielern aufzunehmen. Wenn das so sein sollte, bin ich gespannt auf evtl. Auswirkungen auf die PO-Spiele.

                  Zu Stefan Koch: Ich weiß nicht, woher die für einige hier offenbar gesicherte Erkenntnis stammt, dass die Alternative vier Jahre oder gar nicht lautet.

                  Stefan Koch ist sicherlich der Erste, der sich gegenüber den Verantwortlichen dazu äußern muss, welches seine Ziele sind und wie seine persönlichen Planungen aussehen. Er wird klug genug sein, „in sich hineinzuhorchen“ und zunächst für sich zu entscheiden, wie seine Befindlichkeit ist, ob noch genügend Feuer in ihm brennt und ob er sich selbst in der Lage sieht, nach diesen drei Jahren hoch motiviert in einen langen Zeitraum von weiteren vier Jahren gehen zu können.

                  Es ist gewiss Stefan Kochs jüngster Verdienst, seine Mannschaft nach den eher mauen Vorstellungen der letzten Wochen für die beiden vergangenen, sehr schwierigen Partien noch einmal super motiviert und sehr gut eingestellt zu haben – zu unserer aller Freude. Auf der anderen Seite wird uns allen nicht verborgen geblieben sein, wie ratlos, kopfschüttelnd, nicht selten ärgerlich und am Ende auch müde und kaputt er während der letzten Wochen teilweise während der Spiele und in den PKs danach aufgetreten ist. Für mich ist dies verständlich angesichts dessen, was einige seiner Männer nicht nur uns, sondern auch ihm in vielen Spielen und ganz offensichtlich auch im Training angeboten haben und wie wenig lernfähig oder lernwillig sie teilweise waren, was Einstellung und Charakter angeht.
                  Lassen wir uns überraschen, inwiefern die kolportierten vier Jahre tatsächlich der Realität entsprechen. Sollten sie Grundlage von Verhandlungen und unabdingbare Voraussetzung für einen Vertragsabschluss sein, werden wir das nach den Äußerungen von Meilwes in einer Woche wissen: „Bis Ende der Hauptrunde haben wir Klarheit“, sagt Geschäftsführer Alexander Meilwes.
                  Allerdings wusste jedenfalls Herr Beckmann – ganz gleich, was man von seinen Infos hält – ein Weiteres zu vermelden: „Laut Meilwes soll der Headcoach direkt nach der Entscheidung bis Ende April sofort die Gespräche mit Spielern und Agenten führen.“ Schwer vorstellbar, dass ein neuer Headcoach mit den alten Spielern Gespräche führt, während der alte Headcoach gleichzeitig mit eben diesen Spielern durchs Land reist, um Play Offs zu spielen.

                  Etwas fällt mir noch ein zum Thema Spielerpersonalien: Worauf könnte es eigentlich hindeuten, dass es einen Spieler im Dragons-Team gibt, der trotz 2-Jahres-Vertrag und aus welchen Gründen auch immer von Stefan Koch keine Minute Spielzeit mehr bekommt? Kann es sein, dass S. Kerusch durch diese Erfahrung dazu „motiviert“ wird - oder besser “werden soll” -, entsprechende Konsequenzen von sich aus zu ziehen – jedenfalls für den Fall, dass Stefan Kochs Vertrag verlängert wird?

                  Ein Letztes: Dass Stefan Koch selbst bei einem 4-Jahres-Vertrag keine hundertprozentige Sicherheit hätte, diese vier Jahre in jedem Fall durchzuhalten, weiß niemand besser als er selbst. Die Möglichkeit einer vorzeitigen Vertragsauflösung im Falle längerer Erfolglosigkeit hat er schließlich selbst in einem Interview bereits zu Beginn dieser Saison thematisiert …

                  Viele Facetten – es bleibt spannend!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    artlaender last edited by

                    Sehr interessantes Interwie mit Alexander Milewes.
                    http://www.noz.de/sport/artland-dragons/news/71643448/dragons-mit-hochdruck-auf-sponsorensuche
                    Hier bekräftigt er auch nomchmal seine schon getätigte Aussage das man eine größere Arena braucht in den kommenden Jahren.
                    Zudem hofft er wohl das man auch die Reduzierung des Sponsoring von Medico auffangen kann und bei einem ähnlichen Etat wie dieses Jahr wieder herankommt. Dazu sollte man auch nochmal deutlich sagen das der Etat dieses Jahr so hoch wie noch nie bei den Dragons war und vlt auch der dadurch erhoffte Erfolg etwas ausblieb auch wenn natürlcih noch sehr viel in den Play Offs passieren kann.
                    Naja abwarten und Tee trinken. Ich hoffe erstmal das man den Vertag mit Herrn Koch verlängert vlt ja schon pünklich zum Play off beginn und dieses lässt nochmal einen Ruck durch die Mannschaft gehen.

                    Schönen Abend noch
                    Gruß artlaender 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      veilchenfeuer Banned last edited by

                      Schönes Interview von der NOZ. 😄 Ich halte ich es auch für extrem wichtig, dass man sich um weitere Sponsoren bemüht und sich mehr und mehr von der starken (wohl fast existenziellen) Abhängigkeit von Medico lösen möchte. Generell denke ich, dass bei den Dragons so langsam einiges in Bewegung kommt oder kommen könnte abseits vom BBL-Team.

                      Mal sehen, inwieweit der Etat zur kommenden Saison wirklich heruntergeschraubt wird. Könnte mir auch vorstellen, dass Herr Kollmann das Management mit einer angekündigten Reduzierung des Engagements unter Druck setzen möchte, damit man die Suche nach Sponsoren intensiver vorantreibt. Mit der Nordwest-Bahn und os1.tv konnten mitunter zwei Sponsoren bzw. Kooperationen im vergangenen Jahr eingefädelt werden. Großsponsoren können die Dragons nicht an Land ziehen (zumindest auf gar keinen Fall von heute auf morgen quasi), deshalb muss man meiner Meinung nach erstmal kleine Schritte geht und zusieht, dass man auch mit mehr oder weniger kleineren Sponsoren in der Regio in Kontakt tritt, um sich mehr ins Gespräch zu bringen und um die Identifikation in der Region mit den Dragons zu steigern. Daran muss angeknüpft werden, damit die Dragons eine breitere Sponsorenbasis, mittel- bis langrifstig auch in der Spitze, entwickeln können. Das ist in der Region nicht so einfach, aber ich finde es gut und dringend notwendig, dass man wohl die Arbeit intensiviert, um im Sponsoring-Bereich stärker aufgestellt zu sein.

                      Des Weiteren halte ich es für von Bedeutung, dass man der Jugendbereich wächst. Es war schon vor längerer Zeit mal angedacht, eine Art Basketballinternat zu gründen. Das hat so wie ich das sehe bislang nie geklappt. Mit Flo Hartenstein scheint aber nun ein weiterer Mann gefunden zu sein, der Initiative ergreifen möchte und sich dafür einsetzt, dass in puncto Jugendarbeit Fortschritte gemacht werden. Die JBBL-Mannschaft war in diesem Jahr unter anderem auch deutlich erfolgreicher als in den Jahren zuvor (okay, erfolgreicher zu sein war nicht schwer😉) und hat immerhin die erste Gruppenphase überstanden. Zudem stehen vier Akteure im erweiterten Kreis der U16-Nationalmannschaft. Die NBBL-Mannschaft lasse ich mal außen vor… Die Sache mit der Lizenzübertragung an Münster hat mir nicht so gefallen ehrlich gesagt, ebenso wenig, dass man in der vergangenen Saison zwei Australier für eine Saison mal geholt hat, damit die Mannschaft, die ansonsten kaum bis gar nicht konkurrenzfähig war, irgendwie den Klassenerhalt schafft, was letztlich auch nicht gelang.

                      Aber generell tut sich schon durchaus was - so ist zumindest mein Eindruck. Die Jugendarbeit der Dragons wurde außerdem letztens auf der BBL-Seite gelobt. Ich hoffe, dass man die Arbeit da noch ausbauen kann, sodass mittelfristig mal eine ernsthafte Angliedederung vom Jugendbereich an den Profibereich bei den Dragons entstehen kann. Ich habe so den Eindruck, dass Alex Meilwes und Co bisher durchaus akribische und stringente Arbeit leisten und einen Plan haben, wie sie die Drachen in kommenden Jahren weiter auf Kurs bringen können in Bereichen abseits des Profiteams. Wird spannend zu sehen, wie sich das entwickelt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Dragon-Fun last edited by

                        Das Interview mit Alexander Meilwes in der NOZ ist aufschlussreich und richtungsweisend zugleich. Die Artland-Arena muss mittelfristig aufgestockt werden, um den Basketball-Standort Quakenbrück zu erhalten.Das kostet Geld. Vorrangig sollte das Thema mit der öffentlichen Hand besprochen werden. Schließlich ist Basketball der größte Werbebotschafter Quakenbrücks und für das Artland und hat diese Region weit über deutsche Grenzen hinaus bekannt gemacht. Und regionale Sponsoren würden sicherlich zusätzlich Geld in dieses Vorhaben investieren, wenn sie denn davon auch wirtschaftlich profitieren würden.
                        Aber auch die Basketballabteilung braucht für ihren jährlichen Etat großzügige Geldgeber. Herr Kollmann war sicherlich über Jahrzehnte einer, dem man dafür ein Denkmal setzen muss oder nach dem man eine Straße benennen sollte. Ich weiß zwar nicht, wie er sich sein zukünftiges Engagement vorstellt, welche Mitsprachen und Einwirkungsmöglichkeiten er hat usw. Aber um ihn zu entlasten und die Basketballhochburg Artland zu festigen, braucht es auf Dauer ein oder zwei weiterer überregionaler Großsponsoren. Das können die regionalen Firmen in der Gänze gar nicht leisten. Basketball ist stark im Kommen, ist im Fernsehen präsent - und die Dragons spielen im Konzern der Großen in Deutschland mit. Das sollte man sich zu Nutzen machen, evtl. diesbezüglich auch mal mit Herrn Kollmann austauschen.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          T-I-K last edited by

                          ist denn eine aufstockung der artland arena baulich so einfach möglich? eine vergrößerung um 2000 plätze für gerade mal 8-9 mio. erscheint mir etwas sportlich. müsste nicht das komplette dach ausgetauscht und ein zusätzlicher rang eingezogen werden? sind die im artikel erwähnten konzepte von 2008 noch irgendwo zu finden?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            DragonDuck @Dragon-Fun last edited by

                            @Dragon-Fun:

                            Das können die regionalen Firmen in der Gänze gar nicht leisten. Basketball ist stark im Kommen, ist im Fernsehen präsent - und die Dragons spielen im Konzern der Großen in Deutschland mit. Das sollte man sich zu Nutzen machen, evtl. diesbezüglich auch mal mit Herrn Kollmann austauschen.

                            Ich glaube 2 potente Sponsoren mit Basketballinteresse haben wir hier schon noch, die das Engagement von Kollmann aufrecht erhalten könnten.
                            Leider ist die Fernsehpräsenz nur für einen bayrischen Verein sehr effektiv, daher für überregionale Sponsoren uninteressant.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              Weste last edited by

                              Na endlich wird an den ursprünglichen Plänen des Hallenausbaus weiter gearbeitet ! An manchen Abenden kommt es mir so vor als ob plötzlich alle dauerkarteninhaber 10 Jahre gealtert sind:)

                              An Hand einer einfachen machbarkeitsstudie lässt sich das Potenzial einfach und effektiv ermitteln, denn viele Leute wollen sich auch einfach spontan eine Karte sicher.

                              Klar in einer strukturschwächen Region fällt es schwer große Geldgeber zubinden. Ich frage mich jedoch warum die Markenrechte an der Halle noch nicht verkauft wurden. Wollten es diemStadtväter so ? Ich hoffe die Herrschaften fragen bei osnatel, herforder etc. Dazu an. Der Verein braucht weitere Einnahmequellen und das ist nicht erst seit heute bekannt.

                              Denn ich möchte kein Inhaber einer Retter-oder lebensdauerkarte a la VfL Osnabrück (3.liga Fußball) werden….

                              In dem Sinne lasset die Playoffs beginnen…

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • V
                                Vollpfosten last edited by

                                um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.

                                was hat die Aussage von Hr. Meilwes für ein Gewicht?
                                Die Aussage " Hauptsponsor fährt sein Geld ein wenig zurück" ist relativ.

                                Was ist wenig - im Verhältnis zu?
                                Oder ist diese Saison - auch aufgrund der Nachverpflichtungen- doch exorbitant teurer geworden als geplant?

                                Ich weiss nicht wie weit die Entwicklung ist bezüglich neuer Sponsoren, bzw. neuen Geldgebern?
                                Es bleibt nur zu hoffen, das man doch ein grosses Stück vom grossen ganzen zurück fahren muss.

                                Ich denke wir werden einen neuen Trainer bekommen!
                                mein Favorit wäre dann ja immer noch MC Coy…

                                zum Kader:
                                ich denke hier wird mächtig durchgesiebt!

                                meine Teamvorstellung:

                                St.Burrel (Ratkovica)/ MC Cray (eigentlich habe ich auch D. Whilte von Hagen auf dem Radar)
                                Mallet (Option auf Vertragsverlängerung, von welcher Seite aus eigentlich?/ gerne Bailey (auch wenn beide Spieler dann im etwas gehoberen alter sind aber Zitat O. Rehagel: es gibt nur gute oder schlechte Spieler!)
                                Taylor (bitte halten!!!)/Kerush (hat noch Vertrag, und wird unter neuem Trainer hoffentlich mehr spielen!!!) - ansonsten Hess zurück holen
                                Buckmann (bitte halten!!!) ein Fighter!!!/ Grünheid (super Entwicklung, darf man das in seinem Alter noch sagen?)
                                King (gefällt mir!!), wird aber wohl nicht zu halten sein…/ gerne Wolfarth-Bottermann!!!

                                Hoffmann und gerne einen Local Player für die Pos. 11 und 12

                                es würde dann so aussehen
                                Stanley Burrel/ MC Cray
                                Mallet/Bailey
                                Taylor/Kerush
                                Buckmann/Grünheid
                                King/Wolfarth-Bottermann

                                Hoffmann/Local Player

                                für mich über allem steht aber eins:
                                ich möchte wieder eine Mannschaft sehen, die in jedem Spiel ALLES gibt und kämpft.
                                Leider hat die Truppe diese Saison zu viele Gesichter gezeigt bzw. teilweise zu divenhaftig gespielt!
                                Ob das immer nur am Personal gelegen weiss ich nicht, fakt ist wir wollen Typen im Dragons Land!!!

                                B D D 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • V
                                  veilchenfeuer Banned last edited by

                                  Interessant ist nun erstmal die Trainerfrage, die ja vor den Playoffs noch geklärt werden soll. Dann kommen die Playoffs und danach ist meiner Meinung nach noch genug Zeit, um über den Kader zu diskutieren.😉 Andere mögen da unterschiedliche Ansichten haben. Zum Kader sage ich nur so viel, dass McCray und Wohlfahrt-Bottermann in Bonn noch einen Vertrag haben, den sie denke ich auch erfüllen werden, unabhängig davon wie es um den Dragons-Etat in der kommenden Spielzeit steht.

                                  Weil du (@Vollpfosten) immer wieder McCoy forderst: Ich persönlich halte es für ein zu hohes Risiko, den Assistenztrainer zum Cheftrainer zu befördern (Gründe aus meiner Sicht habe ich in meinem ersten Beitrag in diesem Thread geschildert). Deshalb möchte ich einen erfahrenen Trainer, am liebsten Koch (mit dem langfristigen Vertrag muss man sehen…). Aber meine Frage an dich, einfach aus Interesse und ohne Häme oder sonst etwas: Was genau versprichst du dir von McCoy als Headcoach und was soll er besser machen als Koch?

                                  V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • U
                                    uwich Banned last edited by

                                    Ich denke, daß die Personalie Stefan Koch nur einer entscheidet: Stefan Koch. Er wird bestimmen, ob er geht oder nicht. Eventuell wird seine Familie noch ein gewichtiges Wort mitreden.

                                    Hier wird immer nur überlegt, ob die Dragons jemanden holen oder ob nicht. Dabei gibt es bei Vertragsverhandlungen immer zwei Seiten. Es gibt sicherlich auch Spieler/Trainer und vor allem noch Spielerberater/Manager, die mitentscheiden.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • V
                                      Vollpfosten @veilchenfeuer last edited by

                                      @veilchenfeuer:

                                      Weil du (@Vollpfosten) immer wieder McCoy forderst: Ich persönlich halte es für ein zu hohes Risiko, den Assistenztrainer zum Cheftrainer zu befördern (Gründe aus meiner Sicht habe ich in meinem ersten Beitrag in diesem Thread geschildert). Deshalb möchte ich einen erfahrenen Trainer, am liebsten Koch (mit dem langfristigen Vertrag muss man sehen…). Aber meine Frage an dich, einfach aus Interesse und ohne Häme oder sonst etwas: Was genau versprichst du dir von McCoy als Headcoach und was soll er besser machen als Koch?

                                      @veilchenfeuer:
                                      mehrere Gründe, die ich Dir erläutern möchte.
                                      1. Koch selber hat immer gesagt er möchte aufgrund der privaten Situation (Einschulung Kind) einen längerfristigen Vertrag, um sein Kind das Springen von Schule zu Schule nicht zumuten zu müssen. So, oder so änlich habe ich eine Aussage von Ihm gelesen/Verstanden!
                                      Daraus erschliesst sich mir folgendes: Koch sagt ja zu den Dragons, aber nur langfristig, d.h. mind. 4 Jahre

                                      2. Ich glaube aus der Erfahrung zu wissen, das die Dragons nicht einen 4-Jahres Vertrag vergeben werden.

                                      3. Bin ich mit der Saison vom derzeitigen Coach nicht zufrieden. Nicht nur, das er fast 3/4 der Saison gebraucht hat aus div. Gründen ein passenden 4er zu finden, auch die Pos. 1 hatte lange Zeit der Saison eine grosses Loch, nein auch seine Geestik/Mimik am Spielfeldrand, seine Körpersprache gefällt mir nicht!
                                      Ich habe persönlich nichts gegen den Trainer St. Koch - aber ich möchte aus o.g. Gründen eine Veränderung sehen.
                                      Dennoch schätze ich seine Verdienste bis hierhin und vor allem hoffentlich noch eine lange Zeit für den Rest der Saison.

                                      4. Warum ich Mc Coy möchte?
                                      Weil ich Ihn ausserordentlich sympathisch finde, weil er glaube ich ein sehr hohes Fachwissen besitzt und weil er ein sehr gutes Standing bei den Leuten innerhalb der Mannschaft hat.
                                      Wenn die Frage kommen sollte, woher ich das weiss? Nein, ich bin kein Mitglied der Mannschaft bzw. einer der nah dran ist.
                                      Einfach nur mein persönliches Empfinden was man so aus Gesprächen mit Spielern aus der Ferne sieht, bzw. beim Aufwärmen o.ä. spürt.
                                      Und ich denke das er in OL ein Hall of Famer ist, zeigt seine Sympathie als Mensch bzw. ex-Spieler.
                                      Ob er allerdings als Head Coach klar kommen würde weiss ich nicht.
                                      Alleine die Chance hätte er sich meiner Meinung nach verdient, warum denn nicht bei den Dragons wenn eh ein (fast) Neuanfang bei den Dragons ansteht.

                                      Reicht das?

                                      4 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • 4
                                        4Wall @Vollpfosten last edited by

                                        Sorry falsch hier.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Mutugoal
                                          Mutugoal last edited by

                                          Bailey muss doch in Bayreuth bleiben 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • V
                                            veilchenfeuer Banned last edited by

                                            Mir ging es primär um McCoy. Daher danke für deine Sicht der Dinge. Ich gebe @uwich zu 100% recht in seinem Punkt, dass es letztlich auch oder vor allem in den Händen von Koch liegt, was seine persönliche Zukunft betrifft. Ich glaube, wenn er mit einem weiteren Einjahresvertrag einverstanden wäre (offenbar nicht der Fall), dann würden die Dragons ihm den geben. Er hat den Klub während seiner Amtszeit wieder auf Kurs gebracht und auch die aktuelle Saison so zum Beispiel aus meiner Sicht erfolgreicher und besser als Leibenaths letzte. Man hat alle Ziele erreicht (Top Four, Playoffs), der Basketball hat sich in den vergangenen beiden Monaten meines Erachtens weiterentwickelt (7 Heimsiege am Stück, starke Leistungen vs. Alba, Bamberg, Bayern, Oldenburg u.a.) Was jetzt noch kommt, kann man nicht sagen.

                                            Ich persönlich wünsche mir auf jeden Fall einen längerfristigen Vertrag für den Trainer (mal ganz unabhängig davon, ob der Koch oder anders heißt). So wie Oldenburg das im vergangenen Sommer mit Machowski gemacht hat, möchte ich das auch bei den Dragons erleben. Der wurde mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet, 5 Zweijahresverträge + ein Einjahresvertrag mit Option folgten. Kontinuität muss der Weg sein. Und Spieler werden i.d.R. nur länger unterschreiben wollen, solange sie auch wissen wie es um die Situation des Vereins in der Zeit der Vertragsdauer steht. Über Langfristigkeit entsteht auch Identität und Identifikation.

                                            Deshalb möchte ich keinesfalls wieder nur einen Einjahresvertrag für einen Trainer sehen. Und Herrn McCoy würde ich den bei allem Respekt nicht geben. Die Dragons werden auch in der kommenden Saison kein Abstiegskandidat oder Mittelmaßteam etattechnisch sein. Da darf man durchaus Ansprüche stellen. Ein junger, neuer Trainer oder ein Anfänger in jeder Branche macht in der Regel Fehler. McCoy mag ein super Typ sein und auch ein Talent in der Trainerbranche, doch wir haben bei Leibenath gesehen, dass Talent und Fachkompetenz nicht sofortigen Erfolg garantieren. Auf gut deutsch gesagt musste der auch erstmal Dreck fressen, um jetzt einen Riesenjob in Ulm zu machen. Doch damals hat es nicht funktioniert bei uns. Ihm fehlte auch von Anfang an Akzeptanz. Ich erinnere mich, dass Leibenath im Dezember 2008 im Eurocup weitergekommen ist und in der Liga auf einem Playoff-Platz stand und trotzdem war die Kritik harsch. Ich persönlich denke, McCoy würde dieses absolute Vertrauen hier auch nicht bekommen, das ein junger Trainer braucht.

                                            Auch woanders haben sich junge Trainer nicht umgehend durchsetzen können. In Göttingen beispielsweise kann ich sagen, dass Mienack fachlich wirklich überragend war. Ein Teil des Scoutings war auch ihm zuzuschreiben, das Göttingen u.a. so erfolgreich machte. Auch er kam super bei den Spielern an. Irgendwann wurde er dann zum Cheftrainer beordert und dort scheiterte er auf ganzer Linie (beileibe nicht nur er, aber er auch). Oft ist es auch gar nicht so gut, wenn ein Trainer als Typ sehr beliebt bei den Spielern ist. Zum Beispiel hatte ich bei Leibenath und Mienack nie das Gefühl, das sie ausreichend Autorität gegenüber den Spielern hatten und dass die Spieler den Trainer voll und ganz zu jedem Zeitpunkt ernst nahmen. Es braucht eine Zeit, von der Rolle des Assistenztrainer zu einem Headcoach zu reifen.

                                            Ich traue McCoy nicht zu, die Dragons in dieser Situation zu übernehmen und hier kurzfristig schon Erfolg zu haben. Ich möchte einen erfahrenen Trainer, der bereits Teams erfolgreich geführt hat und die Dragons lang- und gewissermaßen auch kurzfristig auf Kurs bringen kann. Ich persönlich traue Koch beides zu nach seinen guten Jahren hier. Ob das Management das auch so sieht, wird man sehen. Experimente wie McCoy, Harmsen, Steven Key oder Schiller möchte ich aber bei allem Respekt vor denen nicht an der Seitenlinie als erster Coach der Dragons sehen. Letztlich ist auch das kurzfristige Erreichen mitentscheidend dafür, wo die Dragons in einigen Jahren stehen, und dafür möchte ich jemanden an der Seitenlinie stehen sehen, von dem man sagen kann: Der hat schon mal irgendwo gezeigt, dass er mit seiner eigenen Philosophie erfolgreich sein kann und dem trauen wir zu, ähnliches auch schon jetzt in Quakenbrück zu erreichen, um darauf aufbauend im Zusammenspiel mit allen Dragons-Funktionären und -Abteilungen dann den Basketball in Quakenbrück weiter wachsen zu lassen.

                                            Wird spannend zu sehen, ob die Dragons dieses Vertrauen Koch schenken und wie gesagt, ob Koch das überhaupt möchte. Mein “Ja” hat er wie gesagt, auch wenn das nichts nützt.😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • B
                                              BBC-Dalmi @Vollpfosten last edited by

                                              @Vollpfosten:

                                              meine Teamvorstellung:

                                              St.Burrel (Ratkovica)/ MC Cray (eigentlich habe ich auch D. Whilte von Hagen auf dem Radar)
                                              Mallet (Option auf Vertragsverlängerung, von welcher Seite aus eigentlich?/ gerne Bailey (auch wenn beide Spieler dann im etwas gehoberen alter sind aber Zitat O. Rehagel: es gibt nur gute oder schlechte Spieler!)
                                              Taylor (bitte halten!!!)/Kerush (hat noch Vertrag, und wird unter neuem Trainer hoffentlich mehr spielen!!!) - ansonsten Hess zurück holen
                                              Buckmann (bitte halten!!!) ein Fighter!!!/ Grünheid (super Entwicklung, darf man das in seinem Alter noch sagen?)
                                              King (gefällt mir!!), wird aber wohl nicht zu halten sein…/ gerne Wolfarth-Bottermann!!!

                                              Hoffmann und gerne einen Local Player für die Pos. 11 und 12

                                              es würde dann so aussehen
                                              Stanley Burrel/ MC Cray
                                              Mallet/Bailey
                                              Taylor/Kerush
                                              Buckmann/Grünheid
                                              King/Wolfarth-Bottermann

                                              Hoffmann/Local Player

                                              für mich über allem steht aber eins:
                                              ich möchte wieder eine Mannschaft sehen, die in jedem Spiel ALLES gibt und kämpft.
                                              Leider hat die Truppe diese Saison zu viele Gesichter gezeigt bzw. teilweise zu divenhaftig gespielt!
                                              Ob das immer nur am Personal gelegen weiss ich nicht, fakt ist wir wollen Typen im Dragons Land!!!

                                              Nix da! Bailey bleibt bei uns.😄 Den geben wir nimmer her.

                                              Gruß
                                              BBC-Dalmi

                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • D
                                                Dragon-Fun @Vollpfosten last edited by

                                                @Vollpfosten:

                                                Ich denke wir werden einen neuen Trainer bekommen!
                                                mein Favorit wäre dann ja immer noch MC Coy…

                                                zum Kader:
                                                ich denke hier wird mächtig durchgesiebt!

                                                meine Teamvorstellung:

                                                …!

                                                Ich sehe das weitere Vorgehen hinsichtlich der neuen Saisonplanung bei den Dragons genau so wie @veilchenfeuer. Das Management hat gesagt, dass es sich bis zu den PlayOffs um den Trainerposten kümmern will, und das hat auch Prioriät vor neuen Spielerverpflichtungen. Da Stefan Koch die Saisonziele erreicht und seine Arbeit damit gut gemacht hat, wird man sich wohl in erster Linie an ihn halten. Ob er letztlich auf einen Vierjahresvertrag besteht oder ihn überhaupt fordern wird, bleibt abzuwarten. Einen Vertrag, der über mehr als ein Jahr läuft, sollte man ihm zwecks Kontinuität aber auf alle Fälle anbieten, vielleicht mit Option auf ein bis zwei weitere Jahre.
                                                McCoy ist zwar äußerst sympatisch, das allein macht aber nicht die Qualitäten eines Spitzentrainers aus. Ich will auch die fachliche Leistung von McCoy keineswegs anzweifeln, gehe aber davon aus, dass sich die Mannschaft doch wieder stärker verändern wird und da einen Headcoach mit Erfahrung braucht, um ein geordnetes Mannschaftsgefüge herzustellen. Ein Zweijahresvertrag wäre da ein zu hohes Risiko.
                                                Ich würde mich jedenfalls über eine Vertragsverlängerung mit Stefan Koch freuen, kenne zumindest keinen auf dem Markt, der zur Zeit besser zu uns passen würde, als er.
                                                Außerdem weiß er am besten, welche Spieler man halten sollte. Meilwes hat zwar auch gesagt, dass man sich bald um den Kader für die neue Saison kümmern will. Das schließt aber nicht aus, dass die Trainerfrage Vorrang hat. Meilwes weiß, dass die PlayOffs auch schnell vorbei sein können und die Spieler danach sofort in Urlaub gehen. Also kann man zusammen mit dem Trainer vielleicht auch schon vorher die eine oder andere Personalie klären. Solange warten wie im letzten Jahr wird man sicherlich nicht mehr.

                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                • D
                                                  derbonner Banned @Vollpfosten last edited by

                                                  @Vollpfosten:

                                                  es würde dann so aussehen
                                                  Stanley Burrel/ MC Cray
                                                  Mallet/Bailey
                                                  Taylor/Kerush
                                                  Buckmann/Grünheid
                                                  King/Wolfarth-Bottermann

                                                  Hoffmann/Local Player

                                                  McCray hat immernoch Vertrag bis 2014, wann kapiert ihr das mal.🙄
                                                  WoBo sogar noch bis 2015🤓

                                                  4 V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                                  • 4
                                                    4Wall @derbonner last edited by

                                                    @derbonner:

                                                    @Vollpfosten:

                                                    es würde dann so aussehen
                                                    Stanley Burrel/ MC Cray
                                                    Mallet/Bailey
                                                    Taylor/Kerush. /u]Buckmann/Grünheid
                                                    King/Wolfarth-Bottermann

                                                    Hoffmann/Local Player

                                                    McCray hat immernoch Vertrag bis 2014, wann kapiert ihr das mal.🙄
                                                    WoBo sogar noch bis 2015🤓

                                                    Ja genau und Mario Götze hat bis 2016 Vertrag beim BVB 😉 SORRY aber manche verstehen das Sportlergeschäft wohl nicht .

                                                    Stefan Koch geht meines Wissens zum Ende dieser Saison zurück in seine Heimat.

                                                    D D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                                    • D
                                                      derbonner Banned @4Wall last edited by

                                                      @4Wall:

                                                      @derbonner:

                                                      @Vollpfosten:

                                                      es würde dann so aussehen
                                                      Stanley Burrel/ MC Cray
                                                      Mallet/Bailey
                                                      Taylor/Kerush. /u]Buckmann/Grünheid
                                                      King/Wolfarth-Bottermann

                                                      Hoffmann/Local Player

                                                      McCray hat immernoch Vertrag bis 2014, wann kapiert ihr das mal.🙄
                                                      WoBo sogar noch bis 2015🤓

                                                      Ja genau und Mario Götze hat bis 2016 Vertrag beim BVB 😉 SORRY aber manche verstehen das Sportlergeschäft wohl nicht .

                                                      Stefan Koch geht meines Wissens zum Ende dieser Saison zurück in seine Heimat.Alles klar, hier wird über fehlendes Geld geredet und ihr wollt gleich ZWEI deutsche wegkaufen.
                                                      Das mit Götze zu vergleichen kann doch nicht dein Ernst sein, das ist einfach kein Vergleich.
                                                      Zudem würde mir kein Argument pro Artland einfallen und ich wüsste auch nicht wann das letzte mal Ablöse für einen Wechsel innerhalb der BBl gezahlt wurde, sorry aber das ist einfach nur Blödsinn.

                                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                      • D
                                                        Dragon-Fun @4Wall last edited by

                                                        @4Wall:

                                                        Stefan Koch geht meines Wissens zum Ende dieser Saison zurück in seine Heimat.

                                                        Und woher weißt du das? - Verlässliche Quelle?

                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                        • V
                                                          Vollpfosten @derbonner last edited by

                                                          @derbonner:

                                                          @Vollpfosten:

                                                          es würde dann so aussehen
                                                          Stanley Burrel/ MC Cray
                                                          Mallet/Bailey
                                                          Taylor/Kerush
                                                          Buckmann/Grünheid
                                                          King/Wolfarth-Bottermann

                                                          Hoffmann/Local Player

                                                          McCray hat immernoch Vertrag bis 2014, wann kapiert ihr das mal.🙄
                                                          WoBo sogar noch bis 2015🤓

                                                          sorry, wusste ich nicht, war auch zu faul um nachzuforschen

                                                          alternativ könnte ich mir auch Danilo Barthel oder Keith Waleskowski für die Pos 4/5 vorstellen, für die Pos. 2 werfe ich noch mal Konstantin Klein, Oskar Fassler oder Bahienso de Mello in den Ring

                                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                          • D
                                                            derbonner Banned @Vollpfosten last edited by

                                                            @Vollpfosten:

                                                            @derbonner:

                                                            @Vollpfosten:

                                                            es würde dann so aussehen
                                                            Stanley Burrel/ MC Cray
                                                            Mallet/Bailey
                                                            Taylor/Kerush
                                                            Buckmann/Grünheid
                                                            King/Wolfarth-Bottermann

                                                            Hoffmann/Local Player

                                                            McCray hat immernoch Vertrag bis 2014, wann kapiert ihr das mal.🙄
                                                            WoBo sogar noch bis 2015🤓

                                                            sorry, wusste ich nicht, war auch zu faul um nachzuforschen

                                                            alternativ könnte ich mir auch Danilo Barthel oder Keith Waleskowski für die Pos 4/5 vorstellen, für die Pos. 2 werfe ich noch mal Konstantin Klein, Oskar Fassler oder Bahienso de Mello in den Ring

                                                            Kein Ding.
                                                            Hier die Quelle zu McCray:
                                                            http://www.beko-bbl.de/magazin/artikel.php?artikel=27987&menuid=16

                                                            Das mit WoBo ist ein bisschen unklar, er hat mit Sicherheit bis 2014 Vertrag, Insider und einige Interviews lassen sogar auf einen Vertrag bis 2015 schließen.

                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                            • Langer_Eugen
                                                              Langer_Eugen last edited by

                                                              McCray hatte in seinem Ludwigsburger Vertrag eine Ausstiegsoption mit festgeschriebener Ablöse drin, deshalb konnte er nach Bonn wechseln. Ich meine, es wären 10.000 € gewesen, die sich Bonn und McCray je zur Hälfte geteilt haben. So eine Option könnte natürlich auch in seinem Vertrag mit den Telekom Baskets stehen. Aber das ist Spekulation, außerdem macht er den Eindruck, in Bonn sehr zufrieden zu sein. Anders als vorher in LuBu.

                                                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                              • D
                                                                DwightHoward Banned @Langer_Eugen last edited by

                                                                @Langer_Eugen:

                                                                McCray hatte in seinem Ludwigsburger Vertrag eine Ausstiegsoption mit festgeschriebener Ablöse drin, deshalb konnte er nach Bonn wechseln. Ich meine, es wären 10.000 € gewesen, die sich Bonn und McCray je zur Hälfte geteilt haben. So eine Option könnte natürlich auch in seinem Vertrag mit den Telekom Baskets stehen. Aber das ist Spekulation, außerdem macht er den Eindruck, in Bonn sehr zufrieden zu sein. Anders als vorher in LuBu.

                                                                Selbst wenn Quakenbrück McCray aus seinem Vertrag rauskaufen könnte, muss ein Wechsel nicht automatisch ein Quantensprung für ihn sein. Gehaltstechnisch vielleicht, aber die Dragons haben bislang keine bedeutend bessere Saison gespielt. Man sollte die Playoffs abwarten. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Bonn diese auch erreicht. Je nachdem wie beide Teams abschneiden, wäre es vielleicht sogar von Nachteil, wenn McCray den Verein verlassen würde. Aber machen wir uns nichts vor: Er bleibt in Bonn. In Ludwigsburg hat er doch am Ende nur noch gegen den Abstieg gespielt. Da ist Bonn für ihn zu einem echten Meilenstein geworden.

                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                • D
                                                                  derbonner Banned last edited by

                                                                  Fakt ist McCray hat Vertrag für die nächste Saison, Diskussion Ende.
                                                                  Jetzt sollten wir die Quackenbrücker mal wieder ihren Fred nutzen lassen und uns in unseren zurückziehen🍺

                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                  • U
                                                                    uwich Banned last edited by

                                                                    Danke!

                                                                    Wie schon woanders mehrfach beschrieben, wäre ich für Kontinuität und damit mehr Identifikation.

                                                                    Aber jetzt freue ich mich erst einmal auf das eine Playoff - Heimspiel.

                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                    • U
                                                                      UHKL last edited by

                                                                      Eigentlich könnte Artland sich doch mal daran trauen Adonte Parker aus der Pro B zu holen. Wenn Achim Kuczmann, der nun auch nicht neu im Geschäft ist und u.a. Co-Trainer der Leverkusener Meister-Ära war sagt dass er selten in seiner Trainerlaufbahn einen solch kompletten Spieler wie Adonte Parker gesehen hat, soll das schon etwas bedeuten! Wäre vielleicht die jüngere und billigere Alternative zu Mallet! Aber natürlich hat Artland Ambitionen und einen Spieler aus der Pro B zu holen ist ein gewisses Risiko.

                                                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                      • A
                                                                        AKQ @UHKL last edited by

                                                                        @UHKL:

                                                                        Eigentlich könnte Artland sich doch mal daran trauen Adonte Parker aus der Pro B zu holen. Wenn Achim Kuczmann, der nun auch nicht neu im Geschäft ist und u.a. Co-Trainer der Leverkusener Meister-Ära war sagt dass er selten in seiner Trainerlaufbahn einen solch kompletten Spieler wie Adonte Parker gesehen hat, soll das schon etwas bedeuten! Wäre vielleicht die jüngere und billigere Alternative zu Mallet! Aber natürlich hat Artland Ambitionen und einen Spieler aus der Pro B zu holen ist ein gewisses Risiko.

                                                                        Artland hat nächste Saison erst mal n Arsch voll Geld weniger, da der Hauptsponsor sein Engagement zurückfährt.
                                                                        Wohin die “Ambitionen” dann gehen, wird man schon bald sehen können.
                                                                        Denn dann wird sich entscheiden, ob man z.B. einen King oder einen Taylor 
                                                                        halten kann, oder ob wirklich kleinere Brötchen gebacken werden im Artland.

                                                                        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                        • U
                                                                          UHKL @AKQ last edited by

                                                                          @AKQ:

                                                                          Artland hat nächste Saison erst mal n Arsch voll Geld weniger, da der Hauptsponsor sein Engagement zurückfährt.
                                                                          Wohin die “Ambitionen” dann gehen, wird man schon bald sehen können.
                                                                          Denn dann wird sich entscheiden, ob man z.B. einen King oder einen Taylor 
                                                                          halten kann, oder ob wirklich kleinere Brötchen gebacken werden im Artland.

                                                                          Gut,dann fällt mein einziges Contra- Parker- Argument schon einmal weg. => holen 😄

                                                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                          • K
                                                                            kingofdusty last edited by

                                                                            Hier ein kleiner Ausschnitt aus der NOZ in Sachen Trainerfrage:

                                                                            Bis dahin (Playoffs) könnte die erste Personalie für die nächste Saison geklärt sein, die Stefan Koch heißt. Dem Coach liegt seit Wochen ein Angebot der Dragons vor, die ihm nach eigener Aussage keine Frist gesetzt haben, „was ich ebenso zu schätzen weiß wie das Angebot selbst“. Zeitnah will Koch die „nicht sportlich“, sondern privat geprägte Entscheidung treffen.

                                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                            • D
                                                                              Dragon-Fun last edited by

                                                                              Die Hauptrunde ist absolviert. Die PlayOffs gegen starke Ulmer stehen an. Das ist der Zeitpunkt, wo sich Stefan Koch nun endlich entscheiden sollte, ob er in Quakenbrück bleiben will oder nicht. Seitens der Vereinsführung ist alles vorbereitet worden. Koch liegt seit einigen Wochen ein Angebot vor. Und die persönliche Entscheidung dürfte bei ihm doch zumindest kopfmäßig schon feststehen.
                                                                              Die Fans warten auf eine “Erfolgsmeldung”, zumal dann die Planungen für die neue Saison frühzeitig aufgenommen werden können. Aus den Fehlern im letzten Jahr sollte man gelernt haben.

                                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                              • Langer_Eugen
                                                                                Langer_Eugen last edited by

                                                                                Zunächst sollte ein Trainer sich auf die Playoffs konzentrieren, da kann es richtig sein, eine schwierige Entscheidung hintanzustellen. Gerade weil er noch mal alles für den Verein geben will.
                                                                                Ich kann mir vorstellen, dass Koch da im Zwiespalt steckt und die Entscheidung für ihn schwierig zu treffen ist, deshalb kann ich es sehr gut verstehen, dass er sich Zeit lässt. Und falls er sich schon entschieden hat zu gehen, dann sollte er diese Entscheidung auf gar keinen Fall jetzt bekanntgeben, das bringt nur Unruhe.
                                                                                Die Probleme vor dieser Saison ergaben sich ja erst im August. Der Markt war doch so, dass alle mit ihren Verpflichtungen bis kurz vor knapp gewartet haben, und so viel anders wird das in der kommenden Saison auch nicht sein. Es reicht völlig, wenn die Entscheidungen ab Anfang Juni getroffen werden.

                                                                                R D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                                                                • R
                                                                                  Real1 @Langer_Eugen last edited by

                                                                                  @Langer_Eugen:

                                                                                  Zunächst sollte ein Trainer sich auf die Playoffs konzentrieren, da kann es richtig sein, eine schwierige Entscheidung hintanzustellen. Gerade weil er noch mal alles für den Verein geben will.
                                                                                  Ich kann mir vorstellen, dass Koch da im Zwiespalt steckt und die Entscheidung für ihn schwierig zu treffen ist, deshalb kann ich es sehr gut verstehen, dass er sich Zeit lässt. Und falls er sich schon entschieden hat zu gehen, dann sollte er diese Entscheidung auf gar keinen Fall jetzt bekanntgeben, das bringt nur Unruhe.
                                                                                  Die Probleme vor dieser Saison ergaben sich ja erst im August. Der Markt war doch so, dass alle mit ihren Verpflichtungen bis kurz vor knapp gewartet haben, und so viel anders wird das in der kommenden Saison auch nicht sein. Es reicht völlig, wenn die Entscheidungen ab Anfang Juni getroffen werden.

                                                                                  • ‘„Bis Ende der Hauptrunde haben wir Klarheit“, sagt Geschäftsführer Alexander Meilwes. Laut Meilwes soll der Headcoach direkt nach der Entscheidung bis Ende April sofort die Gespräche mit Spielern und Agenten führen.’

                                                                                  Falls Meilwes mit dieser Äußerung den Mund nicht zu voll genommen hat, sind die Stunden der Klarheit JETZT gekommen. Fehlt noch die Antwort auf die Frage, wie das damit zusammenpasst, dass die Dragons Stefan Koch nach eigener Aussage angeblich keine Frist gesetzt haben hinsichtlich des „seit Wochen vorliegenden Angebotes“.

                                                                                  Eine „Erfolgsmeldung“, wie @Dragon-Fun schreibt, könnte man jetzt zeitnah bekannt geben.
                                                                                  Falls die Bekanntgabe einer Entscheidung noch wochenlang hinausgezögert wird, wäre eines der Hauptmotive dafür wohl in der Tat das, Unruhe zu vermeiden …

                                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                  • D
                                                                                    Dragon-Fun @Langer_Eugen last edited by

                                                                                    @Langer_Eugen:

                                                                                    Zunächst sollte ein Trainer sich auf die Playoffs konzentrieren, da kann es richtig sein, eine schwierige Entscheidung hintanzustellen. Gerade weil er noch mal alles für den Verein geben will.
                                                                                    Ich kann mir vorstellen, dass Koch da im Zwiespalt steckt und die Entscheidung für ihn schwierig zu treffen ist, deshalb kann ich es sehr gut verstehen, dass er sich Zeit lässt. Und falls er sich schon entschieden hat zu gehen, dann sollte er diese Entscheidung auf gar keinen Fall jetzt bekanntgeben, das bringt nur Unruhe.
                                                                                    Die Probleme vor dieser Saison ergaben sich ja erst im August. Der Markt war doch so, dass alle mit ihren Verpflichtungen bis kurz vor knapp gewartet haben, und so viel anders wird das in der kommenden Saison auch nicht sein. Es reicht völlig, wenn die Entscheidungen ab Anfang Juni getroffen werden.

                                                                                    Deine Meinung kann ich überhaupt nicht teilen. In erster Linie will der Verein Klarheit, sonst hätte er Koch den Vertrag nicht frühzeitig angeboten. Andere Spitzenteams (z. B. Bamberg, Ulm, Bayern, Berlin) haben ihren Headcoach für die nächste Saison auch schon. Dass Koch, wenn er gehen will, die Entscheidung jetzt auf gar keinen Fall bekannt geben soll, wäre den Verantwortlichen gegenüber, die planen müssen, unfair. Und so schätze ich Stefan Koch auch nicht ein. Verzögern sich die Verhandlungen um den Trainer, geraten später auch die Spielerverpflichtungen in Verzug. Und dass alle mit ihren Kaderzusammenstellungen bis kurz vor knapp gewartet haben, stimmt auch nicht. Viele Vereine haben mit ihren Akteuren nämlich Verträge von mehr als nur einem Jahr geschlossen, so dass zumindest ein Grundgerüst stand.

                                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 3
                                                                                    • 4
                                                                                    • 5
                                                                                    • 37
                                                                                    • 38
                                                                                    • 1 / 38
                                                                                    • First post
                                                                                      Last post
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    E
                                                                                    B
                                                                                    M
                                                                                    B
                                                                                    C
                                                                                    T
                                                                                    T
                                                                                    S
                                                                                    S
                                                                                    P
                                                                                    B
                                                                                    C
                                                                                    I
                                                                                    K
                                                                                    O
                                                                                    J
                                                                                    J
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 85 Nutzer*innen aktiv (25 Registrierte + 60 Gäste).
                                                                                      Eiskalt, okcthunder, Bogart, moppedfahrer, Bummtack, TowerPlay, Towershh, Streetballer46, T_Trinker, Supporter44, Passiv-Basketballer, knut_gehts_gut, Beykowski, CrMerlinReloaded, IckeBerlin   In den letzten 24 Stunden waren 621 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.366.330 Beiträge zu 127.369 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 29.833 Mitglieder registriert.
                                                                                      baller98 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Fri Feb 05 2021 waren 406 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE