Dragons Rhöndorf 2022/2023
-
War wohl auch ne Frage der Dreierquote. Bucghholz mit Null Punkten, das sagt schon viel. Und weiterhin mit einer faktischen 7er Rotation, denn Nellessen saß wohl nur auf der Bank. Dann sind die 7 gegen Schluss eben auch platt und haben nichts mehr zuzulegen, aber man scheint wild gewillt, die enge Rotation durchzuziehen.
-
Lieber Mike, “man scheint nicht nur wild gewillt, die enge Rotation durchzuziehen”, wir müssen müssen nun mit den Spielern klarkommen, die wir haben. Es sei denn, es kommt jemand mit einem warmen Geldregen um die Ecke. Das Thema Budget wird bei etwaigen Nachverpflichtungen gerne ausgeblendet. Klingt konservativ, okay, ich bin für wirtschaftliche Experimente halt nicht zu haben! Und Talente in der Jugend können wir uns auch nicht backen. Klar, für die Optik könnten wir zwei, drei Jungs auf die Bank setzen. Weiterhelfen auf dem Parkett würden sie allerdings nicht, weil jede Minute Einsatzzeit wertvolle Punkte kosten würden. Und noch eines: Was passiert, wenn wir einen breiteren Kader mit durchschnittlichen jungen Spielern zusammenstellen, haben wir in der letzten Saison gesehen. In eine solche Situation möchte ich die Dragons nicht noch einmal erleben.
-
„Mit DURCHSCHNITTLICHEN jungen Spielern“, da musste ich doch schmunzeln. Das waren allesamt Talente, die in Rhöndorf ihr Talent leider nicht entfalten konnten, es aber jetzt wieder tun. Gerne kann der eine oder andere mal schauen, wie Oshane, Bruno, Ralph, Esli… wieder an ihre alte Leistung anknüpfen und sich verbessern konnten und zum Teil die Liga rocken. Niemand ist mehr im Internat, da kommt also auch nichts nach. Mir persönlich fehlt da etwas Selbstkritik. Zufall ist das jedenfalls nicht. Wenn man die Position an der Tabelle betrachtet, hat man mit dem umgekehrten Konzept „Erfahrenheit“ dem Eindruck nach alles richtig gemacht, denn Rhöndorf steht deutlich besser da. Die Spieler wirken auf mich allerdings überspielt, auch wenn das wirklich beeindruckend ist, wie sich der Rumpfkader schlägt.
-
@Handoff
Ich gebe dir durchaus recht, dass es alles Talente sind, ansonsten wären sie seinerzeit auch nicht verpflichtet worden. Und die Leistungsexplosion von Bruno Albrecht ist in der Tat bemerkenswert. Die Gretchenfrage in diesem Zusammenhang ist, warum die Jungs in der abgelaufenen Saison allesamt unter ihren Möglichkeiten blieben, also nur “durchschnittlich” performten, was an dieser Stelle wohl unstrittig ist. Über die Gründe lässt sich vielfältig philosophieren. Ein Fakt ist, dass unsere Mannschaft in der abgelaufenen Saison überwiegend aus jungen Talenten bestand, die als Kollektiv in der ProB überfordert waren. Abgesehen davon, freue ich mich für jeden der Jungs, der eine gute Saison spielt und die richtigen Schritte nach vorne macht.
Nach der Analyse lag die logische Konsequenz nahe, die aktuelle Spielzeit mit erfahrenen Spielern anzugehen. Ganz einfach, um eine sichere Saison zu fahren, an deren Ende der Klassenerhalt und natürlich die Play-off-Teilnahme stehen.
Zum Thema Selbstkritik kann ich dir nur sagen, ich persönlich analysiere Geschehenes schon genau. Deine Theorie, das “niemand mehr am (Hagerhof) Internat” ist erstaunt mich in dem Zusammenhang schon sehr. Klar, Leonardo Valensin hat uns verlassen, alles andere als schön, die Gründe lagen allerdings nicht am Programm sondern waren persönlicher Natur. In den jüngeren Jahrgängen sind aber doch ein paar Spieler dabei, die Potenzial haben. Ob’s für die ProB reichen wird, muss man abwarten. Da muss man halt geduldig sein.
Grundsätzlich räume ich aber ein, dass wir in der Jugendförderung einiges an Boden verloren und folglich noch Luft nach oben haben. Darüber sind wir uns innerhalb der Kooperation einig. Wenngleich die Zusammenarbeit mit den Baskets und der BG Bonn derzeit so konzentriert läuft wie schon lange nicht mehr. Daher bin ich zuversichtlich, dass sich zukünftig einige Spieler aus dem eigenen Dunstkreis für höhere Aufgaben empfehlen werden.
In einem Punkt sind wir uns absolut einig, auch ich finde es wirklich beeindruckend ist, wie sich der Rumpfkader schlägt. Und es bleibt zu hoffen, dass ich unser Lazarett möglichst schnell leert, damit wir wieder mit einem 10er-Kader operieren können. -
@Echter-Rhoendorfer Schön, dass hier mal aus 1. Hand ein paar Informationen fließen und Dinge richtig gestellt werden. Das Team gefällt mir diese Saison auch gut, aber wir haben ja wirklich fast kein Spiel ohne Ausfälle wichtiger Spieler gehabt. Das sieht man dann schon am Punkte- und Tabellenstand. Denn unsere Starting Five ist nun wirklich mit die Stärkste der Liga. Und was letzte Saison angeht: schon erstaunlich, dass fast alle Talente unter ihren Möglichkeiten geblieben sein sollen. Da kann man auch mal die Frage stellen, ob die Chemie zwischen Spielern und Trainer so richtig gestimmt hat. Auch in dieser Saison fragt man sich das als Zuschauer manchmal…aber man kann ja nicht überall einen Steffen Baumgart haben, der jeden Spieler besser macht! Und noch was: auch im Office scheint ja nur noch ein “Rumpfteam” zu arbeiten, jetzt gibt es noch nicht mal mehr einen Spielbericht vom Samstagsspiel! Schade!
-
ANZEIGE -
Dragons Talk #1: sehr schön, sowohl von Klaus, als auch von Julius! So was braucht der Fan, um sich mit Team und Club zu identifizieren. Weiter so! Und nebenbei: ist die Stimmung wirklich so schlecht in der Halle? Auf der Tribüne empfindet man das gar nicht so. Natürlich ist es auch für die Fans nicht einfach, wenn auf wirklich tolle Phasen im Spiel immer wieder auch schlechte Phasen folgen. Da kann man als Fan schon auch mal verzweifeln.
-
Stimmt, der Talk war ausgesprochen hilfreich, um einige Dinge nachzuvollziehen. Wenn man nur eGld für einen erfahrenen 10er-Kader hat und dann ist ewig jemand verletzt, dann ist das eben so, leider. Und nachvollziehbar ist auch, dass es keinen Sinn macht, dass irgendwelche jungen Spieler aus Gründen der Optik die Bank wärmen, aber von der Qualität her keine wirklichen Einsatzchancen haben. Obwohl, gegen Herford vielleicht doch
-
Was für ein geiles letztes Viertel unserer Dragons: 34:12, einen 15 Punkte Rückstand umgemünzt in einen Sieg mit +7, trotz einiger sehr fragwürdiger Schiedsrichter-Entscheidungen! Das war der alte Dragons-Spirit, mit großem Kampf und unbändigem Siegeswillen! Großartiges Spiel von Goodman, 10 Punkte in den letzten 3 Minuten. Auch Mubi mit einem klasse Spiel, wenn jetzt noch Paule und Jonas wieder fit werden, sind die Dragons “ready for play-offs”. Und dann mit der gleichen super Stimmung wie heute die Liga rocken, solange es geht!
-
Was war das heute?! Geil! So ein Comeback Sieg!
Wow! Dazu eine mega Stimmung von der Tribüne. Jetzt gehts in die Pause. Gut so! So können alle zu Kräften kommen und Paul (vllt auch jonas?) fit werden.Was ein wahnsinniges Spiel!
Danke an alle heute!Jetzt feiern wir morgen im Zug und dann zeigen wir allen was geht!
Nur diese Refs??? Ähm sie waren ja auf beiden Seiten schlecht! Sie haben Chaos hoch hundert gemacht! Egal! Unwichtig jetzt!
Jetzt noch Richtung Platz 4 schauen für den Heimvorteil und dann ist ganz viel möglich.
-
Ich kann mich nicht erinnern, das die Dragons ein solches Spektakel abgeliefert haben. Auf zwei ran, dann wieder 15 hinten – und das gleich mehrmals. Und ich bin inzwischen schon mehr als 35 Jahre dabei. Einfach nur der Hammer.
-
Ohne den tatsächlich unbändigen Siegswillen der Dragons schmälern zu wollen: Der Knackpunkt war für mich, als sich Topscorer Kilps selbst aus dem Spiel gefoult hatte. Danach lief bei den Sixers nicht mehr viel zusammen und als sich dann Hounnou (mindestens 3x so gut wie letzte Saison) zum Schluss dann noch verletzte, da war auch kein Comeback mehr möglich.
Sowas geht nur mit intaktem Teamspirit und wie es um den bestellt ist, konnte man bei den 5 Spielern beobachten, die am Sonntag in Honnef beim Zug waren. Großartig! -
ANZEIGE -
Nicht nur für dich Mike. Der Abgang war sicherlich ein Knackpunkt für Sandersdorf. Allerdings war das “T” auch ein Produkt der Frustration, denn in der zweiten Halbzeit war er bei weitem nicht mehr so dominant, was der der deutlich besseren Defense der Dragons geschuldet war. Die Verletzung von Ralph war natürlich extrem bitter, der bis dahin ein gute Vorstellung abgeliefert hatte, vor allem in der Defensive. Ich wünsche ihm auf jeden Fall gute Besserung! Der Teamspirit stimmt bei unserem Team von Beginn an. Ich setze nun darauf, dass die Jungs auch das nächste Spiel mit der Überzeugung in die eigene Stärke angehen und den nächsten wichtigen Schritt hin zu den Play offs nehmen.
-
Mubarak Salami ist tot. Ich bin geschockt.
R. I. P.
-
Herzlichstes Beileid allen Angehörigen und Nahestehenden
-
Eine sehr sehr traurige Nachricht. R.I.P.
-
Mach’s gut Mubi!
RIP -
Phantastischer Spieler. Große Tragödie. RIP
-
ANZEIGE -
R.i.P. Mubarak, alle Kraft der Welt für deine Familie, ihr könnt jeder Zeit rüber kommen zum Haus der Jugend.
-
Befinde mich in totaler Schockstarre. Meine Gedanken sind bei seiner Familie, der ich Kraft wünsche den unfassbaren Schicksalsschlag zu bewältigen.
-
Es gibt eine Spendenaktion zugunsten seiner alleinerziehenden Mutter bzw. seiner Familie
https://www.betterplace.me/all-in-for-mubarak-salami?fbclid=PAAablcwKyOSl1qwDV0nGmkJUWXUyETV4UKBCnhcrB0jHpbqMy-G0RqiE8ve4 -
Großartige Idee mit der Spendenaktion. Da bin ich dabei. Unendlich geschockt und ebenson traurig.
Ich war ja sehr skeptisch, als es hieß, Mubarak hat bei uns unterschrieben. Was? Der Egozocker? Aber er hat uns alle eines Besseren belehrt und dann erfährt man so nebenbei, dass er die männliche Bezugsperson für sein 6 Geschwister war und daher länger in Hamburg gespielt hat, als es vielleicht für seine Karriere gut war.
Vor dem Karnevalszug habe ich mich noch ein paar Minuten mit ihm unterhalten. Ich habe ihm gesagt, dass ich ihn, den Spieler (nicht den Menschen!!!), als Fan gehasst hätte, weil er uns einen Korb nach dem anderen einschenkt hatte und das ich jetzt sehr froh sei, dass er jetzt für uns punktet. Er sagte, dass er diese Gefühle gut nachvollziehen könnte und dass auch er sehr froh sein, jetzt ein Drache zu sein und ihm das mit der Mannschaft Spaß machen würde. Er sagte aber auch, dass das zeige, wie vorsichtig man mit Hassgefühlen sein müsse. Absolut richtig! Das Gespräch hat mir ein richtig gutes Gefühl für den Menschen Mubarak gegeben - und jetzt lebt er nicht mehr! Ach, das ist alles so ungerecht! -
Unendlich traurig. Gerade richtig angekommen im Team, tolles Spiel am Karnevalssamstag, man konnte seine Freude regelrecht spüren. Ja Mike, das ist alles sehr ungerecht. Alle Despoten der Welt gehören in die Mülltonne, verunkrauten aber nicht, aber ein junger Bursche mit sehr viel Familiensinn stirbt grausam mit 26. Sucks Me!
Auch wenn es ihn nicht mehr lebendig macht, Spende natürlich, gerade gemacht. -
Ist denn Genaueres über den Unfallhergang bekannt? Welche Folgen hat das andere Unfallopfer erlitten? Wäre da auch eine Spendenaktion angebracht?
-
ANZEIGE -
@subitohagstal
Laut Medienberichten ist er in ein Begeleitfahrzeug eines Schwertransporters gerauscht, dadurch auf die andere Fahrbahn geschleudert worden und dort mit einem anderen Fahrzeug kollidiert. Beide brannten komplett aus, der Fahrer des anderen Fahrzeugs konnte sich noch retten, aber leider nicht Mubarak Salami.
Es gibt bereits eine Spendenaktion für seine Familie.
-
Höchste Anerkennung für das gesamte Team der Dragons! Unter diesen Umständen überhaupt spielen zu können, verdient schon äußersten Respekt. Und dann haben sie sich richtig in das Spiel reingekämpft und verdient gewonnen! Auch für die gesamte Dragons Family in der Halle war das alles andere als einfach, das war gefühlt das schwerste Spiel der letzten Jahre!
-
Vollkommen korrekt, Duane. Besonders wenn man bedenkt (was ich auch erst nach dem Spiel erfahren habe), dass das gesamte Team plus Office einen Tag vorher mit dem Zug nach Hamburg zu Mubis Beisetzung gefahren ist, dort zwei Stunden im Regen gestanden hat, um dann nachher in den unvergleichlichen Genuss eines DB-Verspätungsszenarions zu kommen und Honnef Stunden später als geplant zu erreichen. Respekt!!!
-
Nicht im Regen Mike, wir standen bei gefühlten -4 Grad in dichtem Schneetreiben. Teilweise hatten die Jungs die Wetterlage komplett unterschätzt (Kleidung) und waren tierisch unterkühlt. Das Abschlusstraining bestand also aus gut 17 Stunden Bahnfahrt und 2,5 Stunden Beisetzung. Ach ja, Julius hat während der Fahrt noch das Video zum Gegner geschnitten. Bedeutet: die Jungs haben sich dann noch gegen 1 Uhr vor den Rechner gesetzt und sich auf den Gegner vorbereitet. Trotzdem hat es das Team ganz dicht zusammen gerückt. Svenja hat im Mittelteil des Abteils zur später Stunde noch Wirbel eingerenkt! Ich habe eine echte Mannschaft erlebt, mit großem Herz und Charakter. Beides hat die Mannschaft gestern ins Spiel hinein getragen. Die Tränen nach dem Sieg haben mir gezeigt, wie sehr die Nerven blank lagen. Unter den Umständen habe ich nicht im Traum an so eine Leistung gedacht!
-
Jawohl, man kann es nicht anders sagen Herz und Charakter war das gestern Abend.
Mit so eine Leistung habe ich nach den letzten 14 Tagen nicht gerechnet.
So, nun packt euch ans Herz und unterstützt dieses Team auch Auswärts in Gießen.
Sie haben es verdient! -
Overtime W in Gießen! Die waren heute echt stark und haben nicht wie ein Absteiger gespielt!
Für uns wichtig: ein Sieg ist ein Sieg ist ein Sieg!
Und:
Wir sind in den Playoffs sicher und nun geht es um Platz 4. Vechta mit zwei eher schweren Partien gg Wolmirstedt und die Sixers. Wir ggf mit zwei leichteren Aufgaben gegen Wedel und Schwelm. Dazu kommt Wolmirstedt. Wird spannend!
Glückwunsch an alle zum Einzug in die Playoffs. Alles was jetzt kommt ist einfach on Top nach dem was alles passiert ist! -
ANZEIGE -
@Rome Stimme dir vollkommen zu, gewonnen ist gewonnen. Aber zäh war’s schon. Immer wenn mal ein paar Punkte Vorsprung herausgespielt waren, schlichen sich Unkonzentriertheiten ein. Ist ja auch kein Wunder nach den letzten Ereignissen! Exemplarisch für das ganze Spiel: Goodman insgesamt ziemlich unkonzentriert (0 von 6 Dreiern, 1 von 6 Freiwürfen!) und dann macht er in der Overtime 10 der 13 Dragons-Punkte, trifft dabei 2 von 2 Dreiern und nimmt dem Gegner mit einem Monster-Dunk die letzte Hoffnung! Herauszuheben auch das überragende Spiel von Jonas mit 16 Punkten und 4 von 5 Dreiern! Bravo Jungs, jetzt sind die Play-Offs schon mal sicher!
-
Absolut zutreffende Kommentare. Habe das Spiel auch genauso erlebt. Devon ziemlich müde, aber als darauf ankam voll da. Dafür hat Zaba seine Freiwürfe für seine Verhältnisse hochprozentig getroffen. Über 70 Prozent Dreier in der ersten Halbzeit waren schon der Hammer. Flo Koch, wie eigentlich immer, ein enorm wichtiger Faktor. Auch ich habe zeitweise fast einen Herzinfarkt bekommen, angesichts der immer wieder verspielten Vorsprünge. Insgesamt hat aus meiner Sicht das Team mit dem besseren Team-Basketball gewonnen. Daher würde ich nicht von einem glücklichen sondern letztendlich verdienten Sieg sprechen. Freue mich wie Bolle, endlich wieder Playoffs. Wenn nun auch noch die erste Runde überstanden wird, wäre ich rundum glücklich. Und du hast natürlich recht @Rome, das Heimrecht, sprich Platz Vier, ist noch in Reichweite!
-
Was für ein Offensiv-Spektakel heute …!
-
@Echter-Rhoendorfer Yes, das hat doch richtig Spaß gemacht! Danach Fußball geguckt, was für eine langweilige Sportart…
-
Muss echt sagen, dass ich gestern einen besonderen Respekt vor der Leistung von Devon Goodman hatte. Nicht nur pfeilschneller overall top scorer, sondern mit Frazier den gefährlichsten Schwelmer bewacht. Den kann zwar niemand ausschalten, aber ohne Devons Arbeit hätte der definitiv noch stärker gepunktet. Super!!!
-
Mein Respekt ist umso größer, wenn man bedenkt, dass Devon die ganze Woche krank war. Naja, jetzt kann er sich ein bisschen erholen.
-
ANZEIGE -
@Echter-Rhoendorfer Na dann auch meinen allergrößten Respekt für Devon! Die Krankheit hat man ihm nun wirklich nicht angemerkt. Im Gegenteil, der sprühte ja geradezu vor Energie. Und wenn er nicht auf dem Feld steht…
-
Wunderbarer Talk zwischen Klaus und Flo Koch auf der Dragons- Homepage. Flo sollte man sofort einen Fünfjahresvertrag geben, der lebt und liebt die Dragons und unsere wunderschöne Region! Aber auch Kompliment an den Fragesteller, auch er ja ein “Echter-Rhöndorfer”!
-
100% deiner Meinung, Roman. die Talk-Serie ist eine tolle Einrichtung. Da geht’s in die Tiefe und dennoch ist alles ganz locker. Da sind eben Profis am Werk
-
@dragonsmike danke für das Lob aber der Post war nicht von mir
aber ja ich finde die Reihe auch echt gut! Tolle Fragen und super Antworten!
-
Vielen Dank für die positive Kritik. Und ja, es macht einfach Spaß mit den Jungs, auf und abseits des Parketts. Der nächste Talk ist übrigens schon in der Pipeline.