Great to be back!!! Für mich drei sportlich erfolgreiche Tage. Der FC bleibt in der 1. Fussballbundesliga und die Dragons kehren in die ProB zurück. Mal abwarten, bis die ersten offiziellen Infos von Vereinsseite kommen. Dann können wir spekulieren.
Bestbewertete Beiträge von dragonsmike
-
RE: Dragons Rhöndorf 2021/22
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2020/21
Keiner scheint genaues zu wissen. Was mich allerdings beunruhigt oder zumindest verwundert, ist ein kurzer Artikel aus der Rundschau vom Wochenende, wo es heißt, die WBV- Saison in der 1. Regio würde am 24.09 mit den Dragons Rhöndorf beginnen. Von Aufstiegsturnier kein Wort! Auch auf der Dragons-Homepage keine Info. Fällt also die Aufstiegsfrage coronabedingt sang- und klanglos unter den Tisch oder ist lediglich die Kommunikation mangelhaft?
-
RE: Dragons Rhöndorf 2021/22
Laut General Anzeiger kann Coach Julius Thomas “schon jetzt auf einen breiten Kern des alten Kaders bauen, der nur punktuell ergänzt werden soll.” Und dann noch dieses: “In einem idealen Szenario versammeln sich in den kommenden Wochen so viele hoffnungsvolle Talente am Menzenberg, dass die Drachen nach zwei Jahren ProB-Abstinenz sogar ohne gestandenen US-Import in die Saison starten können.”
Ich bin gespannt! -
RE: Dragons Rhöndorf 2021/22
Stimmt, ich erinnere mich an die Durchsage. Wäre für das Reduzieren unserer Verletztenliste sicherlich hilfreich.
-
RE: Dragons Rhöndorf 2021/22
Bin froh, dass ich mich dann doch hab testen lassen. Es nervt ein wenig, aber das Spiel hat mich absolut entschädigt. Selbst die Schiris waren 3 Viertel sehr gut, erst im letzten ging auch ihnen wohl die puste aus. Zwei Fouls gegen Buchholz, obwohl die Nr. 9 lediglich die Fallsucht hatte, naja …
Viktor macht genau das, was von ihm erwartet wird, er hält das Team in den entscheidenden Phasen zusammen und wurde dabei gestern hervorragend von Albrecht, dem Älteren unterstützt.
Und jetzt noch 2 Heimpunkte gegen Bernau, dann kann das mit den Playoffs tatsächlich was werden. -
RE: Dragons Rhöndorf 2021/22
Erstaunliche Dinge passieren hier im Dragons-Thread, da kommt man gar nicht mehr mit dem Kopfschütteln hinterher.
Ansonsten viel zu viele Nerven verloren am Samstag, aber die Dragons haben glücklicherweise oder Dank eines bärenstarken Nicolas Buchholz nicht verloren. Und jetzt bitte noch die 2 Punkte am kommenden Wochenende aus dem Hohen Norden mit ins Rheinland bringen
-
RE: Dragons Rhöndorf 2021/22
Was mich am Samstag ein wenig erstaunt hat, war der magere Publikumszuspruch. Max. 250 Menschlein bei einem sehr wichtigen Spiel, das ist schon enttäuschend, wenn auch vielleicht nachvollziehbar, wenn man die vorherigen Leistungen des Teams bedenkt. Es wäre rein stimmungsmäßig wichtig, wenn sich diese Besucherzahl am kommenden Samstag mindestens verdoppeln würde, bin allerdings wegen dem Osterferienbeginn nur gedämpft optimistisch. Und weil die Kölner für dieses extrem wichtige Spiel mit Sicherheit etliche Fans mitbringen werden, wäre es auch wünschenswert, wenn der Fanclub Trommler organisieren würde. Oder ist das etwa coronabedingt immer noch nicht erlaubt? Als allererstes müssen wir lautstärkemäßig die Oberhand behalten. Nicht, dass ich da besonders viel zu beitragen könnte …
-
RE: Pro B Saison 2021/2022
@Duane fast korrekt. Sollten wir in Bernau verlieren - was ich absolut nicht hoffe - dann steigen wir nicht wegen des Gießener Sieges ab, sondern weil wir zu dämlich waren, in der Hauptrunde das Rückspiel in Hamburg zu gewinnen
-
RE: Dragons Rhöndorf 2021/22
Alles ist im Prinzip schon geschrieben, besonders die guten Besserungswünsche für Esli. Er schien ja lange Zeit bewusstlos, hoffentlich war es ‘nur’ eine Gehirnerschütterung.
Hat uns diese Verletzung gehandicapt? Sicherlich hat sie nicht geholfen und dem Team einen Jetzt-erst-recht-Spirit gegeben. Bernau war einfach besser oder anders rum, wir waren schlechter. Am Bildschirm im Küfer Jupp (Danke für das Kölsch, lieber Verstand!) jedenfalls sah es so aus, als wenn keiner Normalform erreicht hätte, was besonders enttäuschend ist, wo das Team doch in den letzten 3 Spielen auf einem guten Weg schien. Bernau war cleverer und wacher, was man schon alleine an den Steals sehen konnte, die wir immer wieder zugelassen haben. Und die Freuwurfquote, unterirdisch.
Okay, Saison zuende, sportlich abgestiegen und dann schauen wir mal, was die Off-Season bringt. Das hat dann ja auch etwas damit zu tun, wer in der nächsten Saison für uns aufläuft.
@Rome Du hast Recht, wenn der große Kooperationspartner den kleinen unterstützt, dann kommt das sehr gut. Die Bernauer Doppellizenzler kriegen ja auch bei Alba Einssatzzeiten. Im Gegensatz zu unseren in Bonn, aber dann muss man sich die Form unserer Doppellizenzler anschauen und feststellen, sie hatten auch nicht mehr Einsatz verdient als den minimalen, den sie bekommen haben.
Neuster Beitrag von dragonsmike
-
RE: Dragons Rhöndorf 2022/2023
Wir wissen nach der gestrigen und absolut unnötigen Niederlage gegen Iserlohn immer noch nicht, ob Salami Team kann. Wir wissen aber, dass der Coach gestern nicht coachen konnte, ohne Martin Otto. Wie anders ist es zu erklären, dass Salami bis auf einen Kurzeinsatz auf der Bank schmort, wenn das Team durchgängig und erneut vor Heimpublikum unter seinen Möglichkeiten spielt. Ich sage nur: Koch mit etlichen Schrittfehlern. Da sollte doch der Coach sagen: Egal, ob Salami nur 2x mit dem Team trainiert hat, ich bring den jetzt rein, weil der Gegner ihn nicht auf dem Schirm hat, und lass ihn einfach machen. Schlimmer hätte es doch nicht kommen können. Diese Heimspielniederlagen sind unnötig und extrem ärgerlich, der nächste Samstagabend versaut!
-
RE: Dragons Rhöndorf 2022/2023
Wenn er denn wirklich Team kann, dann ist der Typ eine Hammerverpflichtung - und wahrscheinlich deutlich teurer als unser heimwehgeplagter Italiener. Ob er schon morgen aufläuft? Dann hätten wir ohne Verletzungen eine 10er Rotation. Warum holt man dann nicht noch 2 Talente aus der Jugendmannschaft nach oben, damit sie ab und an ProB-Luft schnuppern können? Spräche da was gegen?
-
RE: Dragons Rhöndorf 2022/2023
Alles völlig korrekt, Keule74, seh ich genau so. Aber noch mal zurück zum Samstag. Hätte man nicht verlieren, sondern nach 40 Minuten gewinnen müssen, wenn man sich ein wenig cleverer verhalten hätte. Es ist mir unverständlich, wie unser “Mann der Woche” Koch es immer wieder mit Würfen aus der Nahdistanz probierte, obwohl die regelmäßig geblockt wurden. Das probiert man 2-3 mal und dann schaltet man als erfahrener Spieler um. Er ist doch ein guter 3er-Schütze!
Vechta wiederum rauschte problemlos in Sachen Korbleger durch unsere Defense. Ich denke, Bangala hätte den Ausschlag zu unseren Gunsten gegeben. Aber hätte hätte Fahrradkette. Selbst wenn er am Samstag wieder auf dem Parkett stehen sollte, bin ich nicht sehr optimistisch in Sachen Revanche gegen die Rheinstars. Obwohl - ist ja auswärts -
RE: Dragons Rhöndorf 2022/2023
Den glorreichen 7 gebührt absoluter Respekt! Besonders Koch und Wendeler, die sich echt reingehangen haben. Aber selbst wenn Bangala und Falkenstein wieder fit sein sollten, ist ein 9er-Kader ein Witz für einen Verein, der in die PlayOffs will. Ist das Geld wirklich so knapp?
Ansonsten natürlich allen Schoenen Dunkern und allen Drachen eine guten und vor allem sicheren Rutsch! -
RE: Dragons Rhöndorf 2022/2023
Also, an dir liegt die fehlende Stimmung sicherlich nicht, Roman (obwohl, das mit den “besten Fans der Liga” solltest du mal überdenken. Sind wir das wirklich (noch)?)
Meine Meinung (als jemand, der in fast 30 Jahren nie besonders laut angefeuert hat): Es ist eine Mischung aus Baustelle (der Oberrang fehlt zumindest in Sachen Optik sehr) und dysfunktionalem Fanclub. Das sind doch die, die die Strimmung anheizen sollten. Und die gutgemeinte Aktion mit den Kids an den Trommeln ersetzt keine Jens!!!
Hinzu kommen - wie Duane schon so richtig bemerkt hat - die durchwachsenen Heimspielleistungen. Stimmung ist eine Sache beider Parteien. Wenn auf dem Parkett ziemlich tote Hose ist, dann überträgt sich das auf die Ränge. Mit entsprechender (Fanclub-) Organisation hätte es am Freitag von den Rängen heißen müssen “Wir wolln euch kämpfen sehen …”. Die Leistung war gerade für DAS Derby einfach unterirdisch. Wissen die Jungs etwa nicht, was ein Derby ist und wie man da ran geht??? Ja, da kann man sogar froh sein, dass die ProA nicht auf der Agenda steht. -
RE: Dragons Rhöndorf 2022/2023
Er erreicht zumindest ein Technisches, wenn er seinen Stift auf den Hallenboden pfeffert! Wie ein mit einem früheren Fussballbundestrainer nicht verwandter Herr treffend bemerkte: Die Kölner haben ein Derby gespielt, die Dragons ein Vorbereitungsspiel bestritten.
Rein Dragon-technisch garantiert kein frohes Fest! -
RE: Dragons Rhöndorf 2022/2023
Das war dann wohl gestern ein Arbeitssieg gegen Itzehoe. KeinGlanz, viele Fehler und viel Gewürge - aber halt eben im Ende 2 Punkte. Das muss beim Weihnachtsspiel am kommenden Freitag besser werden, damit gegen die Rheinstars in den Menzenberger Halle wirklich der Baum brennt
Warum auch immer Köln gestern Wolmirstedt deklassiert hat, wir sollten vorgewarnt sein!
-
RE: Dragons Rhöndorf 2022/2023
@tobsen123 sorry, mein Fehler. Oder auch nicht. Es hätte einfach heißen sollen: Ein Goodman im Vollbesitz seiner basketballersichen Fähigkeiten …, denn gegen Bernau war er nur ein Schatten seiner selbst. Aber wie bereits gesagt: Fahrradkette
-
RE: Dragons Rhöndorf 2022/2023
Genau, Duane, das liest sich gut. Es stimmt schon, wenn unsere Starting 5 gesund ist, dann können wir jedes Team schlagen. Ich würde mich sogar zu der Behauptung hinreißen lassen, dass wir mit Goodman nicht gegen Bernau verloren hätten. Yep, aber hätte, hätte, Fahrradkette. Nur wird es nach der Starting 5 leider ziemlich dünn. Falkenstein ist noch am ehesten auf akzeptablen ProB-Niveau, aber der Rest? Bin gespannt, wie sich die Jungs am Samstag gegen Itzehoe verkaufen.
-
RE: Dragons Rhöndorf 2022/2023
Absolut richtige Umschreibung, Duane! Und die Extra-Time hätte nicht sein müssen, wenn die Refs (bzw. einer der beiden) sich nicht auf Punkte klauen spezialisiert hätten. Die aberkannten Freiwürfe waren lächerlich.
Was mir gefiel war der Einsatz und die Leidenschaft unseres Teams und beides war groß genug, einen domininanten Ami zu egalisieren, auch ohne unseren dominanten AmiKompliment!
Apropos Goodman, Der sah gestern Abend nicht besonders verletzt aus, was die Hoffnung nährt, dass er nächsten Samstag wieder in Arbeitskleidung auf dem Parkett steht. Gegen Bernau wird er auch definitiv gebraucht, sonst sieht das nicht gut aus für uns gegen Alba2.