Ich finde, Bonn macht gerade vieles richtig. Sie verpflichten zwei neue Spieler, die sie sich offensichtlich auch leisten können. Auch, um das Risiko von Verletzungspech zu minimieren. Sie spielen ansehnlichen Basketball, mit Baustellen, aber man arbeitet daran und das Kämpferherz ist da. Sie haben „Typen“ in ihren Reihen, die sympathisch sind und vom Potential her schon noch oben angreifen können. Damit nutzt man die Möglichkeit, auch durch die Magentasportübertragung, auf sich aufmerksam zu machen und längerfristig als Verein interessant zu sein. Für Zuschauer wie für Spieler. Der Nachwuchs wird sicherlich nicht abgeschrieben, nur weil ihnen Spieler vor die Nase gesetzt werden, die besser und erfahrener sind. Dann dürfte der Bayernnachwuchs nie spielen. Ich denke, man hat auch hier die Sinnhaftigkeit erkannt. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass es gelingt, die neuen Spieler schnell zu integrieren, ohne das Gefüge zu zerstören. Wie aber bereits mehrfach erwähnt, ist das Zeitfenster hierfür gerade sehr günstig.

Best posts made by Handoff
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
Latest posts made by Handoff
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
@logo war auch sofort mein Gedanke. Der Gegner scheint ein ähnliches Konzept verfolgt zu haben. Mit dem besseren Ausgang für uns.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
Ich finde, Bonn macht gerade vieles richtig. Sie verpflichten zwei neue Spieler, die sie sich offensichtlich auch leisten können. Auch, um das Risiko von Verletzungspech zu minimieren. Sie spielen ansehnlichen Basketball, mit Baustellen, aber man arbeitet daran und das Kämpferherz ist da. Sie haben „Typen“ in ihren Reihen, die sympathisch sind und vom Potential her schon noch oben angreifen können. Damit nutzt man die Möglichkeit, auch durch die Magentasportübertragung, auf sich aufmerksam zu machen und längerfristig als Verein interessant zu sein. Für Zuschauer wie für Spieler. Der Nachwuchs wird sicherlich nicht abgeschrieben, nur weil ihnen Spieler vor die Nase gesetzt werden, die besser und erfahrener sind. Dann dürfte der Bayernnachwuchs nie spielen. Ich denke, man hat auch hier die Sinnhaftigkeit erkannt. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass es gelingt, die neuen Spieler schnell zu integrieren, ohne das Gefüge zu zerstören. Wie aber bereits mehrfach erwähnt, ist das Zeitfenster hierfür gerade sehr günstig.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
@finnmb läuft bei mir bei magenta sport über Entertain auch nicht. Auf einem separaten Gerät (Ipad) mit der App hingegen schon
. Zu viele Spiele heute.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
@bonnfan das sehe ich genauso: erfolgreicher Basketball in Deutschland und Jugendförderung ist absolut möglich!
Ich selber schaue mir unfassbar gerne Spiele an, in denen die Jugend zum Zug kommt, auch wenn ich eigentlich keinen Bezug zu einem einzigen Spieler oder dem Verein habe (Lubu in diesem Jahr z.B.). Da findet auf einmal Bindung statt…
Es ist also irgendwo verständlich, dass immer wieder der Ruf nach den Nachwuchsspielern durch die Lüfte hallt.
Das muss aber von ALLEN (Trainer, Leitung, Spieler…) unterstützt werden.Es gibt Vereine, da werden im Training die Plays auch für die Jugend gelaufen und es gibt Vereine, da kommt die Jugend im Training nur rein, wenn der Starprofi mal eine Minute Verschnaufpause braucht. Die andere Zeit sitzt er auf einem Fahrrad und hält sich warm. Das ist frustrierend und da ist dann auch nicht viel mit „Empfehlung im Training“.
Wenn ich mir die Bonner Jugend auf der Bank so anschaue, dann frage ich mich schon, was das soll. Da springt keiner auf, die sitzen mit langen Gesichtern zusammengekauert da. Man ahnt damit auch, wie sie in das Spiel im Vorfeld eingebunden waren. Sie sind ja gar nicht heiß auf den Einsatz, denn sie wissen, sie kommen nicht. Wenn von denen schon keine Emotionen mehr kommen, woher bitte dann? Wer pusht das Team?Und leider wird vermutlich in der jetzigen Situation kein einziger Trainer hier den Bock umstoßen, was die Jugend betrifft. Das ist diese Saison abgehakt. Es sei denn, ein richtig selbstbewusster und erfahrener Trainer, der aber außerhalb der Budgetgrenze liegen dürfte.
Somit schade. Stichwort Empfehlung: Bonner Basketball empfiehlt sich weiterhin nicht. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
Bezüglich Lischka: klar taten die zwei groben Turnover beim Zuschauen weh, aber wer viel macht, macht im Zweifel auch mehr Fehler. Er wird sich sicherlich selber wahnsinnig darüber ärgern. Und wer weiß, vielleicht hätte die Konzentration nicht nachgelassen, wenn die Rotation größer gewesen wäre.
Was man mit den jungen Nachwuchsspielern bei Bonn vor hat, mag man leider noch nicht so recht erkennen. Man kennt ja auch die Hintergründe (Trainingsbeteiligung, Angeschlagenheit, Zielvorgabe des Managements etc.) nicht. Was man aber erkennt, dass Braunschweig, Alba und jetzt auch Ludwigsburg da mutiger unterwegs sind oder entsprechende Rückendeckung erhalten. Viele der jungen Spieler der eben genannten Vereine wurden schon immer punktuell eingesetzt und können nun ihrem Team hier und da helfen und sich auch weiterentwickeln und so sollte es ja sein.
Dennoch macht mir die Truppe Spaß, auch wenn es heute für einen Sieg leider nicht gereicht hat. -
RE: (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2020/21
Bild kommt, wenn man auf den Namen klickt.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
Das werden wohl die Gründe gewesen sein. Trainingsspieler zu haben, ergibt ja auch einen Sinn. Nur muss man wohl in Zeiten von Corona umdenken. Es bleibt spannend zu sehen wie damit umgegangen wird, denn es verletzen sich immer mal Spieler und ein kurzfristiges Aushelfen zwischen den Mannschaften wird kaum möglich sein, oder doch? Das betrifft im Übrigen alle Vereine mit Doppellizenzlern. Wie mag der worst case wohl aussehen?
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2020/21
Kann man so sehen. Aus Sicht der Spieler dürfte das anders sein, denn die saßen ein Wochenende einfach nur rum. Spielpraxis ist in dem Alter einfach essentiell, um den Anschluss zu halten. Aber klar, im Hinblick auf das ganze Coronachaos sicherlich ein Luxusproblem.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
Weshalb sie in Rhöndorf nicht dabei waren, wissen wohl nur die Verantwortlichen. Vermutungen gibt es einige. Wenn der Grund derjenige sein sollte, damit sie beim BBL Testspiel zum Einsatz kommen, wenn ein Rotationsspieler verletzt oder ausgefoult ist, ist das zwar aus Sicht des Coaches nachvollziehbar, hat aber wenig mit Jugendförderung zu tun. Wer dann aber in solchen Fällen gut genug ist, um auf dem Feld zu stehen, sollte auch gut genug sein, um mal 1-3 Minuten Spielzeit zu bekommen, wenn es vor allem quasi um nichts geht. Meiner Meinung nach.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
War genau mein Gedanke. Bis zum ernsthaften Rotationsspieler liegt ja noch was dazwischen.