Tigers Tübingen 2022/23
-
Sicher ein starkes Ergebnis was Einstellung,Defense und mannschaftliche Geschlossenheit angeht.Man wird sehen nächste Woche…,Kirchheim hat sich spontan noch mit Tyrone Nash verstärkt.Trotzdem ist in allen bisherigen Spielen “Seeljas” nicht der erhoffte Scorer mit unterirdischer Wurfquote…das ist echt bescheiden für einen “Ami Spot”,ganz zu schweigen von “Helmanis”,er scheint ein reines Projekt “Jugend forscht” zu sein…da hätte ich lieber Crawley gesehen.Letztes Jahr haben uns Seric/Mikesell getragen…,sollte Seeljas nicht deutlich zulegen wird man zwar viele enge Spiele sehen die über die Defense entschieden werden,ich gehe aber davon aus dass wir in der Offense an Qualität verloren haben.
-
Ich denke schon, dass Seeljas so ungefähr in der Qualität von Crawley liefern wird. Mikesell werden die Tigers mit ihm nicht ersetzen können. Trotzdem denke ich, dass die Tigers so eingespielt sind, dass sie in die Playoffs kommen. Im Laufe der Saison wird es dann tatsächlich darauf ankommen, ob sich Helmanis und Auch Dibba steigern können. Die können nicht alle ewig Projekte bleiben. Ich denke, mit diesem Kader ist maximal Platz 4 drin, Gießen, Vechta, Jena werden zu stark sein, dahinter sehe ich Trier, Hagen und die Tigers ungefähr auf einen Level, aber es gibt noch mindestens 4 Mannschaften, die von der individuellen Qualität den Tigers ungefähr ebenbürtig sind, z.B. Nürnberg, Karlsruhe, Kirchheim und Artland. Aber eben nicht so eingespielt und Danny ist halt einfach gut.
-
Das fängt ja gut an…“Event” Basketball in Göppingen und kriegen den Livestream nicht hin.
-
ANZEIGE -
Sehr starke erste Halbzeit der Tigers. 11 Spieler schon in den Punkten. +17 vor gegen Kirchheim.
-
@Carter99 sagte in Tigers Tübingen 2022/23:
Sehr starke erste Halbzeit der Tigers. 11 Spieler schon in den Punkten. +17 vor gegen Kirchheim.
oder +19…
Was machen die denn für ein Scoring?
Ständiger Wechsel der Spielstände. In der zweiten Halbzeit score ich mal mit, damit ich weiss, wie es wirklich steht.Momentaner Halbzeitstand: 37:56 für die Tigers laut der App.
Auf dem Bildschirm steht wieder 37:54… -
Egal. Schönes Ding, wichtiger Sieg im Derby! Wurde nochmal eng, aber individuelle Qualität reicht dann manchmal nicht gegen eine eingespielte Mannschaft. Gratulation ans Team!
-
Eigentlich ein guter Auftritt, aber Michael Flowers hätten sie 5 Minuten vor Schluss nicht 3 Mal so frei werfen lassen müssen. Gut, dass Seric den Sack dann doch noch zugemacht hat. Und gut auch, dass Kirchheim zu Beginn der Saison kam. Individuell zwar stark, aber uneingespielt. Das Rumgejammere der Kommentatoren über das Verletzungspech ging mir aber auf den Zeiger. Zwei Spieler Mitte 30 und Bekteshi, dass ist nicht nur Pech. So oder so insgesamt natürlich verdienter Sieg, macht Lust aufs Spiel gegen Schwenningen.
-
Saisonauftakt nach Maß. Zwei Spiele zwei Siege. Auch wenn man sagen muß das die Schwenninger Panther gestern Ihre Krallen noch nicht ausgefahren hatten. Warten wir Mal die nächsten zwei Spiele ab bevor wir euphorisch werden. Sehr schön wirklich die Punkteverteilung das spricht für guten Teambasketball. Osei hätte ich vielleicht, angesichts der deutlichen Führung noch ein paar Minuten mehr Spielzeit gegeben…
Schade das relativ wenig Leute in der Halle waren. Lag’s an Corona, oder am nicht so stark eingeschätzten Gegner? -
Abgesehen von den doch etwas enttäuschenden Zuschauerzahlen bisher alles im Rahmen. Gegen zwei Teams, die bisher ihr Potential nicht abrufen können, recht souveräne Siege eingefahren. Schwenningen ist so allerdings auch noch nicht Pro A tauglich. Nächste Woche gegen Leverkusen sollte auch noch ein Sieg eingefahren werden, das Team braucht sicher noch einige Zeit, um die Heinzmann-Verletzung zu verdauen.
-
ANZEIGE -
Sehr überzeugend bisher…,bissige Defense und gute Ballverteilung.Man hat sogar einige Punkte unnötig verschenkt.
-
Eins ist klar…,wir haben zwar nicht mehr den “Scorer”…,den Mann der alles macht.Aber…mir gefällt das Reboundig,die mannschaftliche Geschlossenheit und wir haben deutlich an Grösse zugelegt,so dass man Keppeler mal 20 min parken kann.Letztes Jahr unser größter Schwachpunkt.
-
“Dibba” entwickelt sich wie erhofft…,grosses Selbstbewusstsein und deutlich abgeklärter.Das freut mich sehr!
-
Der Spielplan hat es bisher gut gemeint mit den Tigers, die ersten drei Gegner waren zum jetzigen Zeitpunkt kaum Pro A Niveau. Ideal, um die Neuen zu integrieren und Selbstvertrauen zu tanken. Ab jetzt gilt es, es wird sich noch zeigen, wie die Tigers ohne Mikesell in knappen Spielen agieren. Mir fehlt da der absolute go-to-guy, hoffentlich täusche ich mich da.
-
Ja…,“Mikesell” wird wohl in engen Spielen auf höchstem Niveau fehlen.Aber…,der jetzige Kader wechselt ohne Qualitätsverlust,enorm hohe Intensität und “Ersek” liefert aus der Distanz.Im “Rebound” sind wir stärker als in der Vorsaison.Wir werden sehen…
-
Mir das alles gefällt sehr! Aber @Dauerparker hat schon recht, die dicken Brocken kommen erst noch…
-
ANZEIGE -
Ihr habt da eine sehr starke Truppe. Kompliment. Euer “1er” mit dem Pornobalken und der 80er-Frise ist cool. Sertic sowieso. Würde mich sehr wundern, wenn Ihr nicht unter den Top 2 landet.
-
Meines Erachtens fällt Šerić die Rolle des Go-to-guys (und sozusagen Mikesell-Ersatzes) zu.
Ich denke, das war auch irgendwie der Plan - anstatt im Sommer als Bankspieler in die BBL zu wechseln.
Wie er die Rolle dann in engen Spielen ausfüllen wird, werden wir sehen.
-
Ach Scheritsch spricht man den also aus
-
Wenn es gut läuft, ist hier tendenziell nix los. Das ist blöd, ich würde hier gerne mehr lesen. Aber was soll man auch schreiben außer Lobhudelei.
Glückwunsch ans Team für den Sieg gegen Nürnberg. Schee zom Oogucke wars ed, eher so Kategorie Arbeitssieg. Aber auch die gewinnen wir mittlerweile zuverlässig. Wobei die ersten drei Siege gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte waren, erst gegen Vechta oder Jena wird man sehen, wo wir stehen.
Die Stärke des Teams ist die abolute Ausgeglichenheit und die guten Defensivleistungen. Tatsächlich würde vermutlich ein zusätzlicher “Über”-Ami als Go-to-guy das Gefüge eher stören. Trotzdem würde ich - wenn ich mir etwas wünschen dürfte, ohne dekadent zu wirken - noch nach einem sicheren Dreierschützen suchen…
Tatsächlich ein Wehrmutstropfen ist die geringe Zuschauerresonanz. Ca. 50% Hallenauslastung finde ich eines Tabellenführers unwürdig. 30% weniger als vor Corona. Hat sicher mannigfaltige Gründe, die sicher nicht nur uns betreffen. Vielleicht sitzen ja alle vorm Stream mittlerweile. Aber stimmungsmäßig ist das schon ein Unterschied. Wäre schön, wenn man tendenziell wieder über 2k im Schnitt kommt… -
Meines Erachtens ist die geringe Hallenauslastung auch bzw. vor allem auch der Tatsache geschuldet, dass in den gegenwärtigen Zeiten die Menschen sich solche “Spaßveranstaltungen” eher verkneifen, um das gesparte Geld lieber für kommende Energieausgaben und sonstiger gestiegener Lebenshaltungskosten parat zu haben. Bzw. man setzt für das “übrige” Geld Prioritäten - und da fallen bei dem einen oder anderen dann die Heimspiele der Tigers durch.
-
Man beobachtet ja insgesamt dass sich der gesamte Sport (und auch andere Bereiche der Kultur) derzeit schwer tun Menschen zu Veranstaltungen zu locken. Ist vermutlich eine Mischung aus einem Verhaltenswechsel über Corona und den derzeitigen zusätzlichen finanziellen Belastungen. Trotzdem sieht man auch, dass sich die Tigers derzeit in der unteren Hälfte der Zuschauerzahlen befinden nachdem man vor Corona noch im oberen Drittel war. Das sollte uns zu denken geben, da ich eigentlich vermutet hätte, dass das Tübinger Umfeld finanziell besser gestellt ist als an anderen Standorten. Vielleicht ist hier der sportliche Erfolg gar nicht so förderlich. Ich merke an mir selbst, dass ich nicht mit derselben Spannung an den Spielen hänge wenn ich im Voraus davon ausgehe, dass man locker gewinnt und dann das Spiel auch nach 3/4 entschieden scheint. Auch wirkt die Hauptrunde plötzlich deutlich weniger wichtig wenn man glaubt, dass man die Playoffs relativ entspannt erreicht und es erst dann “richtig zählt”. Allerdings sind auch erst 2 Heimspiele absolviert und es bessert sich hoffentlich.
Richtig spannend liest sich das Interview mit Dr. Michael Bamberg in der BiG: Darin spricht er davon, dass er sehr optimistisch ist den noch fehlenden mittleren sechsstelligen Betrag bis zum Mindestetat zur BBL auftreiben zu können und ist zuversichtlich, dass die finanzielle Basis im Falle des sportlichen Aufstiegs vorhanden wäre. Das klingt fast zu schön um wahr zu sein. Hier scheint Jascha Maus und die weiteren Verantwortlichen wirklich einen tollen Job zu machen. Ich hätte nicht geglaubt, dass man sich ohne neuen Hauptsponsor so optimistisch äußern könnte. Sollte diese Tendenz konkreter werden, dann würden mögliche Playoffs nochmal unter einem ganz anderen Licht gespielt. Ich glaube, dass die Aussicht wieder in die BBL zu kommen auch dem gesamten Standort einen Schub geben kann und auch die Euphorie nochmal größer wäre als in diesem Jahr, als man praktisch um die goldene Ananas gespielt hat. Ich hoffe wirklich, dass hier die Entwicklung weiter geht. Ich sah uns schon wie z.B. Hagen im Mittelmaß der Liga versinken bei dem man irgendwann schon von den äußeren Bedingungen so weit weg vom BBL-Standard ist, dass der Blick nur noch nach unten gehen kann. Hier hat das neue Management meine Erwartungen deutlich übertroffen, da ich gerade bei der Personalie Jascha Maus eher kritisch war. Gleichzeitig haben sie vermutlich dank der guten sportlichen Entwicklung auch etwas leichteres Spiel als in den letzten Jahren.
-
ANZEIGE -
Anscheinend hat sich die Anzahl der Partner ja innerhalb eines Jahres auf 100 erhöht (und ich meine verdoppelt). Und nichts gegen Jascha Maus, der macht sicher einen tollen Job. Aber ohne Danny Jansson wäre das alles nicht möglich, da würden die Tigers immer noch irgendwo vor sich hindümpeln. Der hat die Aufbruchstimmung erzeugt.
-
Mit 5 Siegen aus 5 Spielen ist ein Auftakt nach Maß gelungen. Ich muß zugeben ich bin noch verhalten euphorisch. Das Spiel gegen Nürnberg stand auf der Kippe als die Nürnberger nochmal auf 4oder5Punkte rangekommen sind. Und Bremerhaven mit verletzungsbedingt schmaler Rotation und nem ausgefoulten Robert Oehle hätte auch anderst ausgehen können. Aber alle Tigers hängen sich 110% rein und wenn der Dreier wieder besser fällt wie in den letzten drei Spielen dann sollten die nächsten Spiele auch gewonnen werden. Ich bin mir gar nicht sicher welche Teams wir als gradmesser aktuell sehen können. Klar Vechta, aber auf die treffen wir erst am Ende der Hinrunde und Jena!? Ich denke es wird auf jeden Fall ne ziemlich spannende Saison.
Leider springt der Funke noch nicht so aufs Publikum über. Besucherzahlen müssten besser sein. Erfolg bring also nicht zwangsläufig Publikum in die Halle. Mal sehen wie der Besucher Zuspruch am Freitag Abend so sein wird. Es sind ja noch Ferien, gefühlt sind nur wenige weggefahren/im Urlaub. Hoffen wir mal das ein bisschen mehr los sein wird wie bisher.
Wenn ich mir den Spielplan so ansehe, stelle ich mir zudem die Frage warum haben wir kein einziges Heimspiel zwischen Weihnachten und DreiKönig haben? Andere Teams haben in diesem Zeitraum zwei. Ich hatte das Gefühl das in dieser Zeit die Halle immer gut besucht war und man auch das ein oder andere unbekannte, neue Gesicht sieht. Ich finde das einen Nachteil für Tübingen in diesem Zeitraum kein Heim-Spiel zu haben. Dafür haben wir dann am MITTWOCH 11. Januar ein Heimspiel, wenn für alle wieder Alltag ist. Auch das wir zweimal hintereinander gegen Paderborn spielen finde ich nicht sonderlich attraktiv. Da würde mich schon interessieren wie solche Terminansetzungen zustande kommen.Hoffentlich ist der Fanblock morgen wieder voll bei der Sache, letztes mal wars zum Schluß hin irgendwie mal merkwürdig…… den ohne FANBLOCK ist die Halle tot, da ist schon was dran….
-
Letztes Jahr hatte man am ende ja Heimspiele alle 2-3 Tage. Dass da irgendwann nicht so viele kommen wenn man jeden Gegner gefühlt mit 20-30 wieder Heim schickt war nachvollziehbar.
Dieses Jahr wieder mit normalem Rhythmus und auch die Spiele sind zwischenzeitlich spannender. Trotzdem kommen nicht wirklich viele Leute. Schade für das Team denn das macht einfach unglaublich Spaß. Denkt ihr dass der Nicht-Aufstieg da mit rein spielt? Dass die Leute evtl. wieder mehr kommen wenn man irgendwie logisch vermitteln kann man könnte auch aufsteigen dieses Jahr?Glaube beim Fanblock gab es beim letzten Mal Diskussionen wegen der Durchsage dass kein Megafon verwendet werden darf. Danach wurde es ja kurz still. Hoffe dass das heute Abend wieder anders wird.
-
Das ist m.E. ein wichtiger Punkt. Wenn man kommunizieren würde, dass man in dieser Saison wirtschaftlich aufsteigen könnte, würden mehr Leute zu den Heimspielen kommen. Mir ging es letzte Saison - zugegeben - so: als klar war, dass es nichts wird mit einem Aufstieg (eigentlich war das ja schon ziemlich schnell klar, aber man hoffte halt ziemlich lange), war für mich die Luft raus. Da kann das Team noch so Spaß machen. Und ich weiß, dass es vielen anderen auch so gegangen ist. Man kann das so oder anders sehen. Verständlich ist es irgendwie allemal.
-
Wenn man so argumentiert, könnte man auch sagen bei einem Ja zum Aufstieg: Man geht erst in den Playoffs hin, weil das Team eh unter die ersten 8 kommt und die Spiele der regulären Saison somit nicht wirklich wichtig sind
-
Nicht unbedingt. Wenn ich aufsteigen kann, habe ich auch schon vor den Playoffs “Spaß” (auch wenn diese Spiele Deiner Argumentation zufolge nicht “wichtig” sind)
-
ANZEIGE -
Ich denke das es in nicht unerheblichem Umfang mit Corona zu tun hat.
Am ersten Heimspieltag am 08.10. war die Inzidenz in Tübingen bei 840 beim zweiten Heimspiel am 23.10, bei um die 600. Da die Zahlen aktuell ja deutlich fallen hoffe ich einfach mal das wieder mehr kommen. Und auch die ungewissheit hinsichtlich energiekrise, unbekannten nebenkosten steigende Inflation etc. , wird den ein oder anderen abhalten.
Das jedoch jemand sagt ich schau mir die Spiele nur an wenn die Tigers am Saisonende auch den Aufstieg wahrnehmen, glaube ich persönlich eher weniger. -
@sporty88 sagte in Tigers Tübingen 2022/23:
Ich denke das es in nicht unerheblichem Umfang mit Corona zu tun hat.
Am ersten Heimspieltag am 08.10. war die Inzidenz in Tübingen bei 840 beim zweiten Heimspiel am 23.10, bei um die 600. Da die Zahlen aktuell ja deutlich fallen hoffe ich einfach mal das wieder mehr kommen. Und auch die ungewissheit hinsichtlich energiekrise, unbekannten nebenkosten steigende Inflation etc. , wird den ein oder anderen abhalten.
Das jedoch jemand sagt ich schau mir die Spiele nur an wenn die Tigers am Saisonende auch den Aufstieg wahrnehmen, glaube ich persönlich eher weniger.Glaube ich auch nicht. Die Leute wollen ja die Mannschaft siegen und schöne Spielzüge sehen. Spannend brauche ich persönlich nicht, souveräne Siege finde ich genauso schön.
Aber wir sollten sehen, dass wir nicht abheben. Es wird schon noch Niederlagen setzen. Und ich warne davor, dass der Umstand, dass die Mannschaft gut eingespielt ist, etwas darüber hinwegtäuscht, dass wir individuell - so finde ich - fast etwas schlechter besetzt sind. Lass mal einen Keppeler oder einen Seric sich verletzten, dann wird es ganz schnell ganz schwer…Weiß jemand, wie die Situation mit den Dauerkarten ist? Das ist ja eigentlich immer ein guter Gradmesser. Sind die stark rückläufig oder konstant geblieben?
-
So das war jetzt das dritte schlechte Spiel in Folge und die verdiente erste Niedetlage. Die ersten Spiele waren die Tigers aufgrund ihrer Eingespieltheit überlegen. Individuell sehe ich sie auf den Importpositionen immer noch leicht schlechter als im Vorjahr. Jetzt wird sich erweisen müssen, wie gut sie dieses Jahr in der Crunchtime sind. Heute war das nichts. Für mich ist das Team dieses Jahr immer noch eher eines für die hinteren Play-off-Plätze. Hoffentlich strafen sie mich Lügen.
-
Keine Glanzleistung heute, Bochum hat das ganz gut gemacht und verdient gewonnen. Bei uns einmal mehr den dreier nicht getroffen. Ich Frage mich warum die Jungs dann trotzdem so viele Dreier nehmen, das verstehe ich nicht so richtig. Zum anderen hat man Bochum nach meiner Wahrnehmung zu viele freie dreier zugelassen. Nun, “Backe abputzen” Sonntag ist die nächste Chance.
-
Ziemlich unorthodoxe Mittel, die Düsseldorf da heute zum Stoppen des gegnerischen Laufs einsetzt.
-
@Flash_Fan vielleicht hat ein Tigers Spieler heimlich unter ein Rauchmelder geraucht
-
ANZEIGE -
Unser eiskalter Finne war wohl zu sehr on fire heute.
-
was ist los? Stream läuft bei mir nicht…
-
Der Stream läuft - er war nur unterbrochen.
-
ok, was war denn los?
-
Tübingen war so heiss, dass sich Düsseldorf offenbar nur noch mit dem Feueralarm zu helfen wusste.
(oder so ähnlich. Sie werden’s wohl gleich durchsagen)
-
ah, ok. Danke. >Stream läuft jetzt auch bei mir.
-
ANZEIGE -
Einfach nur grausig…,bin nach wie vor der Meinung dass der “Ami” Spot unterirdisch besetzt wurde.Die grosse Stärke letztes Jahr war dass Mikesell/Crawley/Seric jederzeit explodieren konnten…man hatte Scorertypen/Zielspieler.“Seleyas” mag ja ein dufter Typ sein,bemüht in der Defense und menschlich passend aber athletisch/dynamisch gesehen enttäuschend mit schlechtem Abschluss,unkonstantem Wurf…er taucht ständig ab und das ist einfach zu wenig.Man lässt “Seric” alleine…es reicht so nicht für grössere Aufgaben.