Ich denke, dass wir auf den deutschen Positionen z.T. (sehr) erfahren und vor allem auch sehr stark besetzt sind. Dass wir jetzt drei “Frischlinge” aus den USA bekommen, macht mich ebenfalls ein bisschen skeptischer. Aber nur ein bisschen. Gnad musste wohl kurzfristig reagieren, als der andere Aufbau nicht so schnell zur Verfügung stand, wie ursprünglich besprochen. Und dann haste eben nicht mehr so viel Zeit zum Suchen und Finden.
Soweit ich weiß, wäre der andere Aufbau nur unwesentlich älter gewesen, hat allerdings schon ein Jahr in Europa gespielt.
Ob der Kader für die Top 4 reicht, werden wir wohl erst zum Ende der Hauptrunde sehen, glaube ich. Ich denke, dass die Liga dieses Jahr wieder sehr ausgeglichen besetzt sein wird. Hagen und Artland schätze ich stärker als zuletzt ein, Düsseldorf hat gut eingekauft, Vechta wird oben mitmischen, Bremerhaven, Trier, Tübingen und Jena müssen wohl noch was machen. Bochum wird auch ne andere Rolle spielen. Nürnberg mit Fragezeichen …
Bin jetzt schon riesig gespannt auf die Saison.
Ach ja: Der neue Co-Trainer und Jugendcoach macht einen sehr guten Eindruck. Als ehemaliger ProA-Spieler, weiß er wovon er spricht. Kann nicht schaden.
Würde mich auch interessieren, ob die Giants vor Saisonbeginn und vor dem ersten Heimspiel noch mehr Werbung machen.
Wahrscheinlich bin ich zu euphorisch, aber 1.500 Zuschauer zum Auftakt wären geil.