Nürnberg Falcons 2022/2023
-
Das Verpassen der Playoffs war für mich unterm Strich überraschend und enttäuschend. Vom Kader her hatte ich uns schon unter den Top 8 gesehen.
Vertrag haben noch Maier und Nyama. Schröder ist hoffentlich auch wieder dabei.
Für diese Woche wurden Kadernews angekündigt. Mich würde es nicht überraschen, wenn uns ein erfahrener Deutsch-Amerikaner präsentiert wird.Damit hätten wir dann auch schon ein gutes Gerüst deutscher Spieler, das mit Feneberg noch ergänzt werden könnte.
Offiziell ist man auch an der Weiterverpflichtung von AJ Davis interessiert.
Persönlich würde ich mich auch über Evan Taylor freuen. Er braucht m.E. aber einen Point Guard an seiner Seite, der für ihn den Spielaufbau übernimmt. Das war für mich unser größtes Problem. Taylor, McBrayer und über weite Strecken auch Köpple konnten das Spiel nicht geordnet aufbauen. Es fehlte für mich ein richtiger Point Guard. Am Ende waren es dann oft Einzelaktionen der Amerikaner, die es richten mussten. Das zeigt auch die Statistik (nur Ehingen hatte weniger Assists als Nürnberg).
Maukner, McBrayer, Price (in seinen Aktionen meist unglücklich) haben mich nicht überzeugt, daher wäre ich überrascht, wenn wir sie wieder sehen. -
ANZEIGE -
Tim Köpple hat auch noch einen Vertrag.
-
Mit Moritz Krimmer und Sheldon Eberhardt sind spannende deutsche Spieler dazugekommen.
Das deutsche Grundgerüst gefällt mir extrem gut!Eberhardt hatte in Leverkusen fast 10 Pkt./ Sp. und Krimmer war m.W. fester Bestandteil der Ulmer Rotation, wenn auch mit wenigen Minuten.
So müsste es aktuell aussehen:
1 Köpple
2 Eberhardt
3 Nyama / Schröder (?)
4 Krimmer
5 Maier -
Nyama Ausstiegsklausel gezogen - weg.
Davis wollte man halten - weg nach Griechenland.
Taylor, McBrayer, Price ebenfalls weg.
Das sind 59.0 (von insgesamt ca. 87) Punkte pro Spiel, die erstmal ersetzt werden müssen. Ob der Umbruch in diesem Ausmaß so geplant war…Neu gekommen Thomas Wilder. Immerhin in seinem 3. (?) Collegejahr in den Mockdrafts mal als später Second-Rounder im Mockdraft gewertet. So schlecht kann er dann nicht sein, auch wenn die Statistiken von seinem Jahr in Georgien nicht der Hit sind und er das letzte Jahr komplett aussetzte.
Der nächste Import wird wohl aus der 2. Liga Kosovo’s kommen.Aktuell sieht es wohl so aus.
1 Wilder / Köpple / Feneberg
2 Eberhardt / X1
3 X2 / Schröder
4 X3/ Krimmer
5 Maier / GilleMüssten also noch mindestens 3 Spieler kommen. 1 Guard, Flügel und Forward (mutmaßlich der Davis-Ersatz).
-
Die ersten beiden Spiele sind vielversprechend, weniger vom Ergebnis her, sondern von der Art und Weise. Lässt hoffen, dass die Falcons tatsächlich ein talentiertes Team zusammenbekommen haben, das auch als solches spielt. Kreuser und Wilder zeigen tolle Ansätze, erhoffe mir viel.
Aber klar, die Siege gegen Trier und Karlsruhe darf man sicher nicht überbewerten, zumindest was die Gladiators betrifft, hat der 2. Spieltag ja schon etwas Aufschluss über deren gegenwärtiges Vermögen gegeben. Den Saisonstart mit Rückenwind nimmt dem NBC aber keiner, dazu die tolle Stimmung beim Auftakt in der Halle. Jetzt gegen Gießen weitermachen.
-
Zum Spiel in Tübingen, speziell zum letzten Viertel, fällt mir wenig ein. Peinlich, schwach. Mit -4 starten und zwischenzeitlich -22 zurückliegen… enttäuschend schlecht.
-
Über das gesamte Spiel gesehen fand ich Nürnbergs Leistung sehr respektabel. Gut organisiert, gut verteidigt.
Ein intensiv geführtes Spiel, bei dem es mich auch nicht gewundert hätte, wenn es anders herum ausgegangen wäre.Entschieden hat sich‘s meines Erachtens auf der Aufbauposition, wo Tübingen halt den Luxus hatte, einen Till Jönke noch als dritte Kraft bringen zu können. Nach Wilders Verletzung und Ramanauskas viertem (und später fünften) Foul war bei den Falcons schlicht und einfach (aber absehbar) die Luft raus.
Sowohl in der Saisonstatistik als auch heute im Spielgesehen fand ich allerdings, dass dem Team auf 2/3 noch ein starker Schütze guttäte. Auch um dem durchaus gefälligen Insidespiel etwas mehr Platz und Raum zu öffnen.
-
ANZEIGE -
Die NN rückt einen Tag nach der bitteren Pleite gegen Vechta den Trainer in den Fokus. Sportlich passt die Ausbeute, die Spieler sind aber zunehmend verunsichert von der emotionalen bisweilen wütenden Art. Auch Junge äußert sich kritisch.
Richtig, dass das Thema auf den Tisch kommt. Würde mich nicht wundern, wenn das trotz sportlich annehmbarer Bilanz zu Konsequenzen führt wenn schon Kapitän und GF so offensiv an die Öffentlichkeit gehen.
-
@ProBaller habe leider kein NN+ und kann deshalb den Artikel nicht lesen. Interessant, dass GF und Kapitän sich jetzt kritisch äußern. Waren beide doch so glücklich das Vytas wieder zurückgekommen ist. Seine Art hat sich ja denk ich nicht geändert, war er doch damals schon so
-
Es ist passiert:
Vytautas Buzas nicht länger Head Coach der Nürnberg Falcons
Die Nürnberg Falcons und Chef-Trainer Vytautas Buzas gehen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ab sofort getrennte Wege. Auf ihn folgt der bisherige Assistant-Coach Derrick Taylor.
Ohne Vytautas Buzas an der Seitenlinie bestreiten die Nürnberg Falcons die restlichen Spiele der ProA-Saison 2022/2023. „Wir haben in letzter Zeit gemerkt, dass es zwischen Vytas und uns große Differenzen mit Blick auf die grundsätzliche Ausrichtung und die Philosophie des Teams und der Organisation gibt. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, die Zusammenarbeit zu beenden und den Head Coach Posten neu zu besetzen“, erklärt Falcons-Geschäftsführer Ralph Junge. Künftig wird Derrick Taylor diese Position innehaben und schon am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen Paderborn die Verantwortung tragen.
https://www.nuernberg-falcons.de/news/vytautas-buzas-nicht-laenger-head-coach-der-nuernberg-falcons/
-
Kann kurz und knapp jemand den Inhalt wiedergeben
-
Achtung, das Interview ist vom 16.12.22, also schon drei Spiele her.
Zusammengefasst:
- Momentan wäre der BBL-Mindestetat von 3 Mio nicht erreichbar (im Gegensatz zu 2019). Liegt also auch abseits des Courts viel Arbeit an, um wieder Richtung BBL denken zu können
- Falcons wollen aber unbedingt perspektivisch wieder Richtung Aufstieg arbeiten und denken, allein um Sponsoren, Fans und Partnern eine Vision aufzeigen zu können (“Auf Dauer zweite Liga zu spielen, wird nicht ausreichen, zumal auch hier die Anforderungen steigen werden”)
- die jetzige Mannschaft bezeichnet Junge als “Grundstock, auf dem man wieder so ein Team wie 2019 aufbauen kann. Jetzt braucht es vor allem Kontinuität”
Ansonsten spricht er noch ein bisschen über die Attraktivität der ProA, die Abschaffung von Auf- und Abstieg usw., allerdings weniger spannend in Bezug auf die Falcons.
-
Schade, schade, dass das Spiel gegen Dresden verloren wurde. Wäre ein schöner Sieg für die Moral gewesen, trotz personellem Engpass mit acht Spielern diese Partie zu ziehen. Beobachtungen: Schröder in absoluter Topform, was ein Kapitän. Maier rudert sich zaghaft, ganz langsam aus seinem Loch heraus. Wilder fehlt an allen Ecken und Enden. Krimmer ist sehr vielseitig. Wenn er jetzt noch Konstanz reinkriegt, wird der einen super Weg nehmen. Und: Feneberg traut sich immer mehr, tolle Anlagen - ein Jammer, dass er nicht schon früher mehr Spielzeit bekommen hat.
Noch etwas anderes: Ich finde es wirklich beeindruckend, dass man jetzt sogar unter der Woche 1200+x Zuschauer in die Halle lockt. An Wochenenden waren es zuletzt sogar konstant über 2000. Überhaupt bewegt sich einiges, sei es, dass man jetzt in den Viertelpausen und TO für ein bisschen Unterhaltung durch Dance-Teams sorgt oder das Catering. An der Gustav-Adolf-Straße sieht man an Spieltagen nun häufiger Falcons-Schals, -Caps, BB-Triktos etc. – da entsteht was. Das hat alles Potenzial und ich würde mir wünschen, dass der Klub diese Entwicklung auf und neben dem Court weitergeht.
Übrigens: Die NN berichtete unlängst, dass die Kia Metropol Arena ein voller Erfolg für die Stadt ist. Die Stadt bekennt sich dabei auch ein großes Stück zu den Falcons, die Halle wird als fester Heimspielort für die Basketballer bezeichnet. Durch andere Veranstaltungen steigen die Einnahmen, so dass die Betreiber sogar ein Plus verbuchen. Sehr schön und nicht selbstverständlich. Wenn man jetzt noch an der Außenfassade etwas kenntlicher machen könnte, dass es sich um die Halle der Zweitliga-Basketballer handelt… Vom Ring aus hält man die KMA leider schnell für eine Lager- oder Industriehalle. Da steckt Potenzial drin. Wenn jetzt noch die Trainingssituation verbessert wird…
-
ANZEIGE -
Das freut mich für Nürnberg, dass es eine stetige Weiterentwicklung gibt!
Wäre Super wenn ein weiterer fränkischer BB Standort in die 1. Liga strebt … -
Wow, welch lustlose Vorstellung heute.
Mit viel Glück geht ein Mann zum Offensive-Rebound.
Mit viel Glück gehen zwei zum Defensiv-Rebound
Transitiondefense ist derweil quasi auch nicht vorhanden. Nein schlimmer, Nash überläuft unsere Guards im “Fastbreak”, wenn man das einen Fastbreak nennen möchte…
Taylor wirkt derweil nahezu apathisch an der Seitenlinie. Ich dachte nicht, dass ich mir jemals Buzas zurück wünsche, aber heute ist der Punkt erreicht worden.
Dazu Spieler, die ihre Form suchen. Ein Center der 1/8 wirft. Ein Krimmer der 0/7 wirft. Dazu zwei Point Guards mit negativer Assist/Turnover-Verhältnis.
Schröder fehlt uns an allen Ecken und Enden.Mir stellen sich seit heute immer mehr Fragen.
Warum wurde für Eberhardt nicht nachverpflichtet? Steht es so miserabel um die Finanzen, dass man mutmaßlich ohne Reserven für wenigstens eine Nachverpflichtung kalkuliert hat?
War es ein Fehler Bursiquot nicht weiterzuverpflichten?
Ich habe den Eindruck dass die Tanks leer sind bei den Spieler und sich spätestens jetzt die kurze Rotation bemerkbar macht. Evtl ist das eine Erklärung für den in meinen Augen lustlosen Auftritt und die nicht vorhandene Gegenwehr gegen die 6. Niederlage in Folge?!
War es ein Fehler Buzas zu entlassen?
War kein Geld für einen neuen Headcoach vorhanden? Man spart sich immerhin Buzas’ Gehaöt, oder nicht?
Was ist eigentlich Taylors Spielidee? -
Ein Verein, welcher nicht nur rechnerisch noch absteigen kann, verkauft seit vorgestern Dauerkarten für die ProA-Saison 2023/24.
Mangelndes Selbstbewusstsein sieht anders aus.
-
@Cameronia bevor Nürnberg absteigt, sehe ich eher Münster noch mit unten drin
Ich denke aber Düsseldorf und Leverkusen machen es unter sich aus. -
@Titan91 sagte in Nürnberg Falcons 2022/2023:
@Cameronia bevor Nürnberg absteigt, sehe ich eher Münster noch mit unten drin
Das sehe ich auch so.
-
Bei solchen frühen Meldungen über Dauerkarten denke ich an finanzielle Engpässe in dieser Saison, sie damit gestopft werden müssen, vor allem wenn man Anreize für frühe Käufer schafft. (gleicher Preis bis ende mai, auch wenn nicht explizit gesagt wird, dass es danach teurer ist) Das in der Veröffentlichung auch der geringe Etat angesprochen wird, finde ich auffallend.
Aber das ist nur mein Gefühl und meine Gedanken als Außenstehende dazu. -
ANZEIGE -
Egal wie das jetzt ausgeht… ein ganz grossen Respekt an die “Falcons” für dieses attraktive Spiel.Ich bin geflasht von dem tollen “Stream”!!!Tolle Kommentatoren…neutral,fair,unaufgeregt!Alle Gute für die nächsten Wochen!!!Liebe Grüsse aus Tübingen
-
Den Klassenerhalt hat man nun auch rechnerisch geschafft. Jetzt kann man befreit aufspielen. Ich freue mich auf zwei weitere Heimspiele und dann mal schauen.
Nächste Saison gibt es mit Bayreuth ja endlich wieder ein Derby
https://www.nordbayern.de/sport/nuernberg-falcons/nach-dem-80-72-sieg-in-leverkusen-durfen-nurnbergs-basketballer-nach-vorne-schauen-1.13147943 -
Das Spiel gegen Karlsruhe tut weh. Die Partie so herzuschenken, ein Wahnsinn. Natürlich fehlte Energizer Schröder, der mal den Schubhebel legt und mit zwei Dreiern nacheinander antreibt. Trotzdem hätte dieses Spiel nicht verloren werden müssen – sehr, sehr ärgerlich. Immerhin hat man Kreuser, der so viel richtig macht und plötzlich so viel falsch, die Enttäuschung nach Schluss angesehen. Leider hatte er trotz seiner 20 Punkte nicht gerade kleinen Anteil am Ausgang. Blöde kopflose Momente und dann dieser Pass am Ende…
Was Krimmer derweil abreißt – aller Ehren wert. Den werden wir wohl nächste Saison leider nicht mehr bei uns sehen. Schade.
@Manu79 sagte in Nürnberg Falcons 2022/2023:
Egal wie das jetzt ausgeht… ein ganz grossen Respekt an die “Falcons” für dieses attraktive Spiel.Ich bin geflasht von dem tollen “Stream”!!!Tolle Kommentatoren…neutral,fair,unaufgeregt!Alle Gute für die nächsten Wochen!!!Liebe Grüsse aus Tübingen
Danke und euch auch viel Erfolg. Das war ein wirklich tolles Spiel.
@Isa86-0 sagte in Nürnberg Falcons 2022/2023:Bei solchen frühen Meldungen über Dauerkarten denke ich an finanzielle Engpässe in dieser Saison, sie damit gestopft werden müssen, vor allem wenn man Anreize für frühe Käufer schafft. (gleicher Preis bis ende mai, auch wenn nicht explizit gesagt wird, dass es danach teurer ist) Das in der Veröffentlichung auch der geringe Etat angesprochen wird, finde ich auffallend.
Aber das ist nur mein Gefühl und meine Gedanken als Außenstehende dazu.Das sehe ich entspannt. Natürlich ist die finanzielle Situation angespannt, das ist aber doch kein Geheimnis. Dass man dann möglichst schnell (einen großen Teil) Planungssicherheit bekommen möchte, ist doch nur nachvollziehbar.
-
Ja ok es spielt sicher auch eine Rolle, das jetzt sicher mehr Pacht für die neue Halle gezahlt werden muss.