Phoenix Hagen 2022/2023
-
Phoenix hat sich heute nochmal stark präsentiert. Alle im Team wirken heiß und bissig. Vorallem Bank ist mir heute wieder aufgefallen. Dafür, dass er in Jena wenig Spielzeit hatte, machte er gute Spiele bis jetzt. Guter Fang von Phoenix. Die Vorfreude auf nächste Woche ist auf jeden Fall groß!
-
ANZEIGE -
Also Vaara wieder mit 0 Punkten und einfach auch 0 Faktor.
Bitte den Spieler mal ersetzen.
Kann nicht sein, dass nur Keßen auf der 5 geplant ist und Uhlemann da ständig den Backup machen muss, weil man Vaara keine Spielzeit geben will… -
Mal was anderes… waren das gestern die neuen Trikots?
Ich musste echt die alten daneben packen um nen Unterschied zu sehen
Da ist ja nicht wirklich was passiert. Hoffentlich gibt’s beim nächsten mal wieder ne Abstimmung. -
Ja stimmt. Zumindest ist dieses Jahr das Wappen drauf.
Weiß eigentlich jemand warum beim Legendenspiel Elliott und Griffin fehlten?
-
@feuervogel2-0
Ich hatte per Instagram mal nachgefragt, da sagten sie, dass Griffin wohl spontan bei seinem Club gebraucht wurde und Elliott aus persönlichen Gründen kurzfristig absagen musste. -
Wenn Kessen in Fouletrouble gerät wird Phoenix verlieren. Der Trainer von Gießen hat mir gestern berichtet, dass sie genau das im Ligaspiel angehen. Das zweite Problem ist die Reboundschwäche vor allen am eigenen Korb. Höhepunkt war als ein Spieler der auf dem Boden liegt den Ball bekommt. Das sind die Schwachstellen des Teams. Die Möchtegerns „Tornados“ haben gemütlich Kaffee getrunken und keinen Support geleistet. Aber besser so als wieder gegnerische Fans und oder Spieler körperlich anzugehen. Schönen Sonntag
-
Das ist doch kein Problem. Keßen muss sich einfach nur weit genug weg vom Korb aufhalten, da ist das Foulrisiko geringer.
Da fällt mit gerade auf: das macht er ja schon. Und nicht nur er: in vielen Spielen der letzten Saison haben die Guards deutlich mehr Rebounds als die Big Men geholt.
-
ANZEIGE -
Das ist heutzutage keine Ausnahme mehr, sondern recht üblich. Das Spiel verändert sich nunmal auch, den klassischen Center gibts kaum noch.
-
Es gibt noch genug klassische Brettcenter wie Seiferth, Oehle, in großen Teilen Rohwer, R.Lodder… usw.
Es gibt genug Center die sich nicht sonderlich vom Korb wegbewegen. So einer würde Phoenix gut tun. Muss ja nicht gleich die Qualität von den genannten Spielern haben, aber einer der unterm Korb richtig aufräumt und die Rebounds holt.
Auch wenn es viele Stretch fives gibt, ist der klassische Center noch nicht komplett von der Fläche verschwunden. -
Das liegt vielleicht auch daran, dass es unter dem Korb weniger gemütlich ist und Spieler für diesen Typ Center nun mal nicht überall wie Unkraut wachsen.
Die deutsche Nationalmannschaft hatte auch dieses Problem und ist deshalb auch nicht Europameister geworden. Es gab da sogar ein Spiel, wo alle Bigs zusammen nur einen einzigen Freiwurf hatten. Was sagt uns das?
Ein Theis z.B. mag sich zwar aggressiv gebärden und sich gelegentlich auf die Brust trommeln. In der Praxis gehört er aber doch eher zu den Zarten.
-
@westballer von wo der “falsche Matze” seine Punkte macht ist doch letztendlich egal. Wichtig ist einfach nur, dass er verletzungsfrei durch die Saison kommt, sonst wird es schwierig mit den Play-Off Ambitionen. Marcels Ausfall wäre sicher kaum zu kompensieren.
-
Von wo er seine Punkte macht, ist aber nur dann egal, wenn er seine Würfe zu 100% trifft. Ansonsten fehlen einfach 1-2 Offensivrebounds mit anschließenden Second Chance-Punkten oder Fouls, mit oder ohne Freiwürfe.
Pro Spiel summiert sich das. Das hat die letzte Saison leider gezeigt. War es gegen Kirchheim, als man es unterließ, gegen eine dezimierte Mannschaft in der Zone zu arbeiten und so die Chance auf die POs auf ganz dumme Weise vergab?
Ansonsten sehe ich das auch so. Neben Foultrouble werden Verletzungen, gerade auf den großen Positionen, über den Verlauf der Saison entscheiden.
-
@westballer das sind aber Aufgaben für den HC.
Gegen Kirchheim wurde schon deutlich, dass er nicht immer ein glückliches Händchen hat. -
ANZEIGE -
Klar ist das die Aufgabe des HC, den Spielern die entsprechenden Rollen und Positionen zuzuteilen.
Entweder hat er da ein weniger glückliches Händchen - oder die Spieler halten sich nicht daran. Gegen Kirchheim musste man sich auf jeden Fall sehr viel Mühe geben, so ein Spiel zu vercoachen und die Arbeit eines Jahres zunichte zu machen.
Aber das ist Schnee von gestern. Machen wir es einfach wie Dr. Renz und die Senfgurkeneinlegerin und blicken fröhlich in die Zukunft.
-
@westballer da blicke ich gerne mit:-)
-
@Basketball-Knowledge sagte in Phoenix Hagen 2022/2023:
Wenn Kessen in Fouletrouble gerät wird Phoenix verlieren. Der Trainer von Gießen hat mir gestern berichtet, dass sie genau das im Ligaspiel angehen. Das zweite Problem ist die Reboundschwäche vor allen am eigenen Korb. Höhepunkt war als ein Spieler der auf dem Boden liegt den Ball bekommt. Das sind die Schwachstellen des Teams. Die Möchtegerns „Tornados“ haben gemütlich Kaffee getrunken und keinen Support geleistet. Aber besser so als wieder gegnerische Fans und oder Spieler körperlich anzugehen. Schönen Sonntag
Nicht nur die Gießener werden versuchen den Hagener Center und Kapitän verstärkt zu attackieren. Und das nicht nur weil Phoenix mit Vaara keinen adäquaten Backup auf der 5 hat.
Auf der einen Seite hat Marcel gegen Gießen in 22:47 mit einer sehr starken Trefferquote von 80 % 19 Punkte erzielt, davon 5/3 Dreier und 5/5 Zweier. Das sind überragende Werte. .
Auf der anderen Seite hat Kessens Gegenspieler im ersten Drittel 13 Punkte gegen ihn direkt und 2 andere Gießener weitere 4 Punkte nach dem Switchen erzielt (in ca. 7 Minuten Spielzeit 17 Gegentreffer).
Auch 5 TO sind für einen Center eine sehr hohe Fehlerquote, während 3 Defensiv- und 1 Offensivrebound nicht gerade überragend sind.
Das alles hat dazu geführt, dass Kessen mit minus 5 den schlechtesten Wert des gesamten Teams (im Vergleich Uhlemann mit ähnlicher Spielzeit plus 14) erzielt hat und Phoenix über weite Strecken keine Spielkontrolle bekam.Letztlich bildete dann aber, nicht nur statistisch, die sehr engagierte und homogene Teamleistung die Grundlage für den verdienten Sieg.
Zumindest gestern lag die Leistung von Marcel Kessen unter der Teamleistung, trotz seiner guten Punkteausbeute. Es geht also nicht nur um die Frage ob Vaara als sein Vertreter ligatauglich ist sondern auch um die Defensivleistung des Kapitäns und Leaders.
-
Ein guter Defenseplayer ist Marcel Kessen ja noch nie gewesen. Ich gebe Dir aber Recht, besonders im ersten Viertel ist er von Fundic mit seinen flinken Abschlüssen schon ziemlich krass attackiert und vorgeführt worden. Es spricht aber für das diesjährige Team das sie trotzdem ins Spiel gefunden haben und dieses dann in der zweiten Hälfte sicher kontrolliert haben. Wie auch der gegnerische Coach zugab hätte die Niederlage für Gießen eigentlich deutlicher ausfallen müssen.
-
Morgen endlich wieder Ische. Am Familientag war ich leider verhindert, umso größer ist jetzt die Vorfreude auf Sonntag.
Ich bin gespannt auf das neue Team, die Vorbereitung verlief ja sehr vielversprechend. Eine gut besetzte Halle und natürlich ein Sieg gegen Münster wären der verdiente Lohn für die wochenlangen Strapazen.
P.S.
Natürlich freue ich mich auch auf das Wiedersehen mit Jasper Günther, die Punkte müssen jedoch in Hagen bleiben. -
Die wochenlangen Strapazen
Ja nur Phoenix hat einen Sieg verdient, die anderen Teams hatten sicherlich keine harte Vorbereitung und somit wäre es für die nicht verdient.
Gespannter bin ich was die Minutenverteilung angeht. Wird Vaara zum Busfahrer oder bekommt er ernsthaft Minuten im ProA Wettkampf.
-
ANZEIGE -
https://www.phoenix-hagen.de/news/details/news/finnish-strong-ein-nationalspieler-fuer-phoenix/
Ich habe mir nochmal den Text von Phoenix zur Verpflichtung von Vaara hochgeholt. Nach einigen Testspielen und persönlichen Eindrücken, schon fast amüsant
-
Gei-lo-mat!!!
Das ist Phoenix 🥳
16:52, 8min vor Spielbeginn. noch Schlangen bis zum Parkplatz, es geht im Schneckentempo voran.
Frage am Airsteamer nach ner Wurst … „Wollen Sie mit Bargeld zahlen?“ - „Ja, oder Karte“ - „Nehmen wir beides nicht. Sie brauchen einen Verzehrgutschein!“ - „Ah ja, wo gibt‘s den?“ - „Den bekommen Sie drinnen.“
Danke, das war’s. Adios Umsätze 🤬
Welcher Kindergarten plant so eine Sch……? -
Das lief noch nicht wirklich rund, trotz eines nicht so starken Gegners. Naja, Auftaktspiel halt, da lässt sich noch nicht viel Grundsätzliches erkennen. Schön aber die deutliche Reboundüberlegenheit heute. Dafür müssen die Langen aber unter den Korb und nicht an der 3er-Linie stehen. Keßen hat sich da gut gegen Seifert durchgesetzt.
-
Aufeinmal wurden aber alle reingelassen und ich wurde auch nicht nach Eintrittskarte gefragt.
Zum Spiel - das war schmerzhaft anzusehen, die ersten drei Viertel völlig planlos. Murphy und Kraushaar haben mir gefallen, wirkten aber teilweise hilflos, weil es kein richtiges System gab. Am Ende Castlin mit wichtigen Dreiern. Schirileistung auch katastrophal.
-
Hab das Spiel grad im relive “gesehen”. Wichtiger Sieg. Aber den Stream kann man sich ja kaum anschauen. Wer ist denn zustöndig für die Bilder? Ewige Bildwechsel, man kann die Würfe teilweise gar nicht sehen. Das ist einfach nur wild. Verstehe nicht wieso man nicht einfach in der totalen bleibt? So wie es eigentlich üblich ist.
-
Bis Mitte des dritten Viertels war das offensiv absolut grausam. Null Bewegung, nur 3er Geballer, ganz fürchterlich. 1 HZ Kraushaar stark, 2. HZ sind dann endlich Mann und Castlin aufgewacht, Murphy dann zeitweise mit überragendem Auge, galliger Defense und starken Drives zum Korb, das war dann insgesamt echt nett anzuschauen und hat dann doch noch Spaß gemacht! Uhlemann auch gut, mir gefällt seine emotionale Art, geiler Typ!
Omuvwie mit einem grottenschlechtem Spiel, Vaara immerhin mit ein paar ordentlichen defensiven Entlastungsminuten für Keßen, der anfangs mal wieder in Foultrouble (sein 2. Foul an der Mittellinie mal wieder komplett überflüssig) kam.
Das Team kämpft, das merkt man und gefällt! Mann und Castlin müssen offensiv mehr das Zepter in die Hand nehmen und Keßen entlasten. -
ANZEIGE -
Noch zu der Orga: Also der Wurstwagen vor der Halle ist an Peinlichkeit tatsächlich nicht zu überbieten. Die beiden Jungs (die waren max 18 Jahre) mit null Plan, dass überraschenderweise plötzlich Halbzeit ist und zig Leute eben ne Wurst wollten. Die haben dann tatsächlich erst in diesem Moment die Würste auf den Grill gelegt, das kann echt nicht wahr sein!!! Die Hälfte der Leute hatten dann keine Lust mehr sich anzustellen, die anderen waren nur noch genervt. Nach 5 Min waren die ersten 20-30(?) Würste weg, wieder 10 Min warten… Unfassbar unprofessionell und noch amateurhafter als letztes Jahr. Wer es nicht gesehen hat, würde es nicht glauben wie schlecht gemanagt dieser Wagen ist. Von den Karten will ich gar nicht anfangen. Nächsten Mal gibts die Wurst vorher bei der Frittenbude auf dem Weg zur Halle, das gebe ich mir nicht nochmal.
-
Die ganze Vereinsführung ist halt neu und so viele Zuschauer waren jetzt auch schon länger nicht mehr da. Ich schätze, dass sich das mit den nächsten Spieltagen finden wird. Genauso wie die Kameraführung. Spielerisch ist sicherlich auch noch Luft nach oben. Omuvwie und Bank heute kaum Faktoren, die beiden können es sicherlich besser, haben sie ja auch in der Vorbereitung gezeigt. Allerdings Respekt an die Mannschaft, dass sie an einem Tag, an dem die Würfe nun mal nicht gefallen sind und es auch sonst nicht so gut lief, trotzdem gewonnen hat.
-
Iloanya dürfen wir leider wohl auch als Dekoration betrachten. Da wurde bei Haspe70 davon gesprochen, dass er jetzt die Regionalliga dominieren soll, aber mit seinen 0 bis 2 Punkten pro Spiel ist er nicht nur davon noch weit entfernt. Die durchschnittliche Einsatzzeit in der ProA wird daher wohl unter einer Minute liegen. Weiß jemand woran es bei ihm hapert? Talent soll ja genügend vorhanden sein. Jemand von Haspe hier, der dazu etwas sagen kann?
-
zunächst mal möchte ich alle ehrenamtlichen die sich da jedes Spiel hinstellen, ne Wurst drehen, nen Bier zapfen, Einlass, Fanartikel usw. machen in Schutz nehmen. Diese Leute können nun nichts dafür dass die Organisation um die Spieltage so dürftig ist. Scheinbar kümmert es auch keinen dass draussen ne Schlange steht, dass am Fanstand keine Schals, Aufkleber usw. zu haben sind, und dass es zur Halbzeit eben keine Wurst oder Bier gibt weil die Wartezeit bis Spielende dauern würde. Die Verantwortlichen dafür sitzen ja im Vip-Bereich und sind gut versorgt.
Spielerisch war das Heute ziemlich grausam. Die Mannschaft kann wohl ganz gut funktioneren, irgendetwas hemmt sie aber…
Murphy für mich Mann des Spiels, gute steals, immer gallig, gutes Auge, absolut Teamdienlich.
-
Naja, endlich wieder Basketball und gewonnen. Das 3er geballer in der ersten Halbzeit war schon Fuchsteufelswild. Stellenweise waren aber vor allem von Murphy und Kraushaar richtig gute Ansätze zu sehen. Die Jungs können was. Und ja, Uhlemann holt da echt die Halle mit. Super!
organisation…puhhhh…wow. Das musste erstmal bringen. Auch ich sage, die Leute an den Ständen sind da nicht wirklich Schuld.
Wie kann ich denn Freibier geben, aber für den Pfand brauchst du ne Karte, die du aber NUR Drinnen bekommst. Wahnsinn! Also erstmal 15 Min anstehen um reinzukommen, wieder raus und dann 30 min anstehen um wieder rein zu kommen. Das kannste dir nicht ausdenkenIch hab da auch einfach die Hoffnung, dass die nach Corona mit 1900 Leuten einfach überfordert waren und das wieder besser wird. Aber es hat wieder Spaß gemacht
-
@bankwaermer sagte in Phoenix Hagen 2022/2023:
zunächst mal möchte ich alle ehrenamtlichen die sich da jedes Spiel hinstellen, ne Wurst drehen, nen Bier zapfen, Einlass, Fanartikel usw. machen in Schutz nehmen. Diese Leute können nun nichts dafür dass die Organisation um die Spieltage so dürftig ist. Scheinbar kümmert es auch keinen dass draussen ne Schlange steht, dass am Fanstand keine Schals, Aufkleber usw. zu haben sind, und dass es zur Halbzeit eben keine Wurst oder Bier gibt weil die Wartezeit bis Spielende dauern würde. Die Verantwortlichen dafür sitzen ja im Vip-Bereich und sind gut versorgt.
Spielerisch war das Heute ziemlich grausam. Die Mannschaft kann wohl ganz gut funktioneren, irgendetwas hemmt sie aber…
Murphy für mich Mann des Spiels, gute steals, immer gallig, gutes Auge, absolut Teamdienlich.
Naja, der Großteil sind keine ehrenamtlichen Helfer, die beiden von dem Wurstwagen z.B. definitiv nicht. Aber ich gebe dir recht, die Verantwortlichen sitzen im VIP-Bereich. In diesem Fall glaube ich REWE, steht zumindest auf dem Wurstwagen drauf.
-
ANZEIGE -
@PhoenixFan30 sagte in Phoenix Hagen 2022/2023:
@bankwaermer sagte in Phoenix Hagen 2022/2023:
zunächst mal möchte ich alle ehrenamtlichen die sich da jedes Spiel hinstellen, ne Wurst drehen, nen Bier zapfen, Einlass, Fanartikel usw. machen in Schutz nehmen. Diese Leute können nun nichts dafür dass die Organisation um die Spieltage so dürftig ist. Scheinbar kümmert es auch keinen dass draussen ne Schlange steht, dass am Fanstand keine Schals, Aufkleber usw. zu haben sind, und dass es zur Halbzeit eben keine Wurst oder Bier gibt weil die Wartezeit bis Spielende dauern würde. Die Verantwortlichen dafür sitzen ja im Vip-Bereich und sind gut versorgt.
Spielerisch war das Heute ziemlich grausam. Die Mannschaft kann wohl ganz gut funktioneren, irgendetwas hemmt sie aber…
Murphy für mich Mann des Spiels, gute steals, immer gallig, gutes Auge, absolut Teamdienlich.
Naja, der Großteil sind keine ehrenamtlichen Helfer, die beiden von dem Wurstwagen z.B. definitiv nicht. Aber ich gebe dir recht, die Verantwortlichen sitzen im VIP-Bereich. In diesem Fall glaube ich REWE, steht zumindest auf dem Wurstwagen drauf.
Wie sich das mit dem Catering hält kann ich nicht sicher sagen. Kann natürlich sein dass das Outgesourced ist, die Info dass in 10 Minuten Halbzeit ist könnte man denen trotzdem zukommen lassen.
-
Und noch was, die Phoenix-Verantwortlichen lesen ja hier mit. Bevor der „100 Liter“-Wurf von Brinkhoffs zum totalen Fiasko wird (welche Privatperson benötigt bitte 10 Kisten/100 Liter Bier??) sollte der Wurf zumindest von der 3er Linie sein, ansonsten wird mit größter Wahrscheinlichkeit niemand in der ganzen Saison treffen bzw. bei dem jetzt nicht gerade mega attraktivem Preis, wird es Probleme geben überhaupt eine/n Freiwilligen zu finden. Wollte gestern ja schon niemand machen bis dann jemand von Felix „gezwungen“ wurde. Ich behaupte, dass 80% der Zuschauer überhaupt nicht in der Lage sind, einen Basketball von der Mittellinie zu werfen und diesen nach dieser Strecke noch auf Korbhöhe (3,05 Meter + Ball) zu halten, geschweige denn dann noch zu treffen. Selbst der 1000,- Wurf der WP war von der 3er Linie, das war eine coole Aktion. Der Brinkhoffs Wurf muss modifiziert werden, sonst macht es niemand und wird lächerlich.
Sorry fürs Off-Topic -
@PhoenixFan30 Leider ein Problem in vielen Hallen. Ich glaube mitunter, die Verantwortlichen sehen es lieber, wenn irgendjemand sich zum Deppen macht, als dass die Prämie/der Preis gewonnen wird.
Selbst als Dreier ist es für die Allermeisten unrealistisch, aber mit etwas Glück nicht komplett unmöglich… -
Ich hatte in unserer Halle beim eigenen Training eine Technik (“von unten werfen”) entwickelt und kam so immer recht nah an den Korb und traf hin und wieder. Einmal klappte es sogar (mit einer anderen Technik) rückwärts. Frohen Mutes meldete ich mich zum damaligen Ableger des Spiels bei den 46ers. Im Mittelkreis dämmerte mir (leider zu spät), dass diese Technik vielleicht in Sportsachen klappt, nicht aber mit Jeans.
-
Was soll denn an einem Dreier in Hagen unrealistisch sein? Unter den 2000 Zuschauern waren doch sicher einige hundert (ehemalige) Basketballer. Dreier werden auch in der 2. Kreisliga hochprozentig getroffen. Und dann noch ohne Gegenspieler…
Wenn man sich Videos aus den USA anschaut, wo von der Mittellinie oder teils sogar von der Freiwurflinie aus der anderen Hälfte geworfen wird, da sind die Gewinner auch nicht immer Athleten, um es mal nett auszudrücken.
-
Ich fände eine abgestufte Regelung ganz nett. Also beispielsweise drei Würfe: 10 Liter für Freiwurflinie, 30 für Dreierlinie und 60 für Mittellinie. Ich trinke allerdings sowieso kein Bier, also ist mir das im Endeffekt auch relativ egal.
-
ANZEIGE -
@westballer Dann formuliere ich es mal anders: Natürlich soll es nicht zu leicht sein, zu treffen. Und trotzdem behaupte ich - habe selbst mehr als 20 Jahre gespielt und ordentlich 3er versenkt -, dass Du, wenn Du von der Tribüne aufs Parkett latschst und dann nur einen Versuch hast, vielleicht jeden 10. triffst. Vielleicht. Immerhin eine größere Chance als 'nen Dreier im Lotto zu bekommen.
Zu Deinem NBA- oder College-Vergleich: Die Treffer dort sind extremst selten. Wenn denn mal einer fällt, wird er medial hochgejubelt und x-mal wiederholt …
Aber es soll jeder Club so halten, wie er’s für richtig hält.
-
Im Rahmen einer Sportveranstaltung darf dann auch so ein Wettbewerb etwas mit einer gewissen Herausforderung zu tun haben. 100 Liter Bier sollten einen gewissen Anreiz darstellen. Sonst könnte man auch mit Kamera und Mikro auf die Tribüne gehen und sehen, ob jemand mit geschlossenen Augen mit dem Zeigefinger die Nasenspitze trifft.
Was den Vergleich mit den USA angeht, hast Du grundsätzlich recht. Allerdings geht (oder fährt) ein Gewinner dann auch oft mit einem neuen Auto oder einem beträchtlichen Geldgewinn nach Hause.
-
Also bei uns in Braunschweig gibt es denn 5000 Euro wurf von der Mittellinie. Hat bis jetzt noch keiner geschafft. Trifft er von dort nicht, gibt es nen dreier wurf bei Treffer gibt es vip Ticket n. Spiel. Trifft nicht, dann freiwurf und da gibt es dann was aus dem Fanshop