Gießen 46ers 2022/2023
-
In den Play Offs Hagen rauswerfen hätte auch Charme…
-
ANZEIGE -
Ein echt geiles Spiel von zwei bärenstarken Teams. Der Support war auch gut ( ich liebe die Phase, wenn der Gegner so richtig ausgebuht wird). Aber für manche Schmähgesänge kann man nur sagen, dass es oberpeinlich ist. Am schlimmsten fand ich die Gesänge gegen Brandon beim Freiwurf. Ihn als Judas zu betiteln…schlimm.
Zum Glück hat ein Großteil ihn nach dem Spiel ordentlich geherzt und wieder schöne Brandon-Gesänge losgelassen. Es gibt halt leider immer 5 Vollbetrunkene, die es nicht kapieren. -
Ja beleidigungen oder Anfeindungen der Spieler ist unterste Schublade. Ausbuhen auspfeiffen ok
-
@Hyperion sagte in Gießen 46ers 2022/2023:
@puma77 ja klar, ich sehe in „Nazis raus“ keine Beleidigung, außer wenn ich selbst einer wäre. Aber in der Opferrolle fühlt man sich bei euch da drüben ja recht wohl.
Im zeitlichen Zusammenhang mit „Wir hassen Ostdeutschland“ stellt die Parole „Nazis raus“ natürlich eine Beleidigung dar, weil ganze Bundesländer bzw. deren Einwohner pauschal als Nationalsozialisten verunglimpft werden sollen.
Dein „Bei Euch da drüben“ ist an der Stelle sehr entlarvend und rückt Dich mit Deiner pauschalen Kategorisierung von Menschen aufgrund ihrer territorialer Herkunft näher an das Gedankengut von Rassisten als die Gästefans mit ihrer bloßen Zugehörigkeit zu einem ostdeutschen Bundesland.
Ohne Dich auf Deinem antifaschistischen Elfenbeinturm erschüttern zu wollen: bei der letzten Bundestagswahl entfielen in Jena 88,2% der Stimmen auf Parteien, die sich deutlich von jeglichen rassistischen Gedankengut distanzieren. In Gießen waren es auch „nur“ 2,4% mehr.
Grüße nach da drüben.
-
Mist, OT.
-
Sieg locker in der Overtime heimgefahren. 97:93
-
Schönes Spiel zum Zuschauen, wie immer eng und wie öfters mal mit Happy End. Herausheben kann man da eigentlich niemanden, ein Teamsieg. Kleines bisschen enttäuscht bin ich in den letzten Wochen von Miksic, nach dem Artikel über ihn von seinem Ex Arbeitgeber habe ich mir da irgendwie mehr Performance versprochen. Ist ja nicht schlecht, aber hmmm… Ansonsten ist ein Grund, warum wir öfter solche engen Spiele gewinnen auf jeden Fall der Coach. Wechsel, Timeouts etc. sitzen einfach.
-
ANZEIGE -
@Gilatus heute gebe ich dir in Sachen Miksic komplett recht. Gegen Jena fand ich ihn solide bis stark. Die OT heute war wirklich unnötig. Die Dreier-Verteidigung war leider zu mies. Und wir haben zu leichte TO gehabt. Trotzdem: toller Kampf. Und Super Fundic!
-
@Gilatus sagte in Gießen 46ers 2022/2023:
Herausheben kann man da eigentlich niemanden, ein Teamsieg.
Teamsieg ja, aber ein wirkliches Teamspiel hat heute nicht stattgefunden.
-
Wir bräuchten noch einen guten Schlüsselspieler auf der 3, 4 oder 5.
Lt. Mittelhessen-Artikel soll ja ggf. noch ein Spieler bis Ende Jan. kommen.
Das Problem ist, dass es ein Deutscher sein müsste. Ich kenne den Markt zwar nicht so genau, kann aber nicht glauben, dass so einer für unser Geld verfügbar ist.
Ansonsten wird es mit sich nicht verletzenden Spielern gerade für die Play-Off`s reichen wird. Aber für den Aufstieg wird es nicht reichen. Vor einigen Wochen hätte ich gesagt, das ist ok, aber den sich steigernden Bedingungen sehe ich mit jedem Jahr weiter in der Pro A schwärzer. -
Naja, den Anspruch “Aufsteig” hat in dieser Saison doch eigentlich niemand. Es ging darum, wieder emotionalen Basketball in der Osthalle zu sehen und da auch möglichst oft zu gewinnen, weil das viele Zuschauer doch jahrelang kaum Siege gesehen haben und wenn am Ende des Tages man noch ein paar Heimspiele in den Playoffs hat, umso besser.
In der BBL sind schon einige junge deutsche Spieler, die de facto nur Handtuchanreicher sind, aber inwiefern uns da jemand weiterhelfen kann und das realisierbar ist, weiß sicher nur Frenkie.
Klar ist aber auch, dass alles an einem seidenen Faden hängt. Wenn sich Fundic 4 Wochen verletzt, ist man bei der engen Tabelle auch ganz schnell wieder raus aus den Play Off Rängen.
-
Wahnsinn wie knapp die Tabelle ist. Mit ner Niederlage raus aus den POS und so Heimrecht weil wir alle direkten Vergleiche gewonnen haben.
-
Thema Max Begue!
Er ist bereits seit Ende Dez. bei dem Club SBB Baskets Wolmirstedt (Pro B) unter Vertrag.
Die Tatsache, dass dies bei den 46ers als auch bei der heimischen Presse nirgends Erwähnung gefunden hat, sagt schon was über seine Beliebtheit hier aus,
Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum Schmidt ihm auch noch den Vertrag verlängert hatte.
Übrigens hat er in seinem 1. Spiel dort in 24 Minuten 1 Freiwurf getroffen. -
ANZEIGE -
Aber der Abgang (mit freundlichen Worten) wurde doch sowohl medial als auch seitens der 46ers Veröffentlichung thematisiert.
-
@Gilatus
Richtig, es wurde aber nur über seine Vertragsauflösung geschrieben, nicht, dass er bereits einen neuen Verein gefunden hat.
Vertragsauflösung ohne neuen Verein ist teuer.
So haben wir vielleicht nicht ganz so viel dafür zahlen müssen. -
Es stand gestern in der Zeitung dass er dort spielt und nur einen FW getroffen hatte. Bin ja auch ein Kritiker der Medien in Gießen in Bezug auf Basketball, aber das muss ich korrigieren
-
Link?
Ich kann keinen Artikel finden. Wohne allerdings auch nicht in Gießen. -
Seite 11 in der Allgemeinen unter der Rubrik 3 Sportdinge die man wissen muss. Steht aber auch nur wo er spielt und 1 FW getroffen hatte
-
War gestern mit dabei in Leverkusen. Es war eine reife Leistung des Teams. Echte Kampfschweine, die alles gegeben haben. Am Ende alle stehend k.o., aber guter Dinge. Auch Coach Frencky wieder kurz vor dem Kreislaufkollaps mit hochroter Birne. Durch seine vorbildliche Einstellung ein echtes Vorbild für das Team.
Generell waren viele am Sieg beteiligt, Fundic am ackern mitt Staubsaugerhänden immer am offensiven Brett unterwegs und selbst mit Schulterverletzung am spielen.
Barnes eine Garantie für Punkte ind eiskalt in der Overtime an der Linie. Figge wieder in der Abwehr ein Kampfschwein, ebenso wie Nyama. Sie haben in der zweiten Halbzeit Hornsby an die Kette gelegt.
Bezeichnend kurz vor Ende des 4. Viertels, als Nyama nach dem unsportlichen Foul und den verwandelten Freiwürfen in Richtung Kabine getorkelt ist. Als Brauner, der wieser bärenstark war, mit dem 5. Foul raus musste, sollte er wieder eingewechselt werden. Erst sagte er, bitte nicht…dann legte er eine super Leistung in der Overtime hin.
Also echt ein Team, welches wir uns schon lange gewünscht haben …echter und ehrlicher Basketball.
Sehr gut fand ich auch die Fanbasr, mit sehr gutem support, guten Sprüchen und nichts unter der Gürtellinie. Dass dann auf der Giants-Seite von frenetischer Unterstützung durch die Heimfans gesprochen wurde…naja…da haben sie uns wohl mitgezählt…lol.
Wir waren eindeutig zu hören, was nicht verwundert bei der wenigen und schläfrigen Unterstützung durch die Leverkusener Fans.
Einzig der wieder einmal gröhlende Ansager und die derart laute Musik haben genervt. Gut dass unsere Sprecher da etwas zurückhaltender sind. -
ANZEIGE -
@JuliusErving So so…Fanbase nicht unter der Gürtellinie ? Wie waren die Rufe : , Scheiss Leverkusen , scheiss Leverkusen". Völlig unnötiger Support von Euch. Absolut Asozial. Feuert Eure Mannschaft an und gut ist.
Kleiner Trost für dich. Als es in die Crunchtime ging und wir den Ausgleich erzielten hörte man von der Gegenseite kaum noch euren Support. Da waren wir um einiges lauter.
Ansonsten über das ganze Spiel über habt ihr einen guten Support gemacht und Eure Mannschaft hat auch verdient gewonnen.
Viel Glück noch für die weitere Saison.
-
Hey John, wer bei Spiel 5 in Köln dabei war, kennt noch andere Sprüche…
Gemeint war aber vielmehr, dass es Beschwerden gab über Sprüche, die auch politisch sehr heikel waren. Und die blieben aus.
Ansonsten muss man die von dir zitierten Aussagen auch mal aushalten. Auch dass der Gegner mal ausgebuht wird
Hauptsache war aber, dass beide Fanlager ein sehr spannendes und begeisterndes Spiel gesehen haben. Da macht ProA deutlich mehr Spaß als die “Allein gegen alle” Spiele in der BBL.
Ansonsten bin ich mir sicher, dass ihr mit Hornsby den Key geholt habt und sicherlich noch einige Spiele gewinnen werdet. Eigentlich habt ihr ein sehr starkes Team. -
@JuliusErving Alles gut. Ich kann es einfach nicht verstehen , warum man immer den Gegner diffamieren muss anstatt die eigene Mannschaft mit Sprüche anzufeuern.
Da haben wir aber auch so einige Spezialisten. -
@john-johnson sagte in Gießen 46ers 2022/2023:
@JuliusErving Alles gut. Ich kann es einfach nicht verstehen , warum man immer den Gegner diffamieren muss anstatt die eigene Mannschaft mit Sprüche anzufeuern.
Da haben wir aber auch so einige Spezialisten.Weil es effektiver ist?
-
@Hyperion du bist vermutlich auch so einer. Naja…wenn da gerufen wird , Scheiss Leverkusen" verstehen das doch die Hälfte aller Spieler nicht. Wenn aber ,Lets go Giessen" gerufen wird dürfte das ganze Team Giessen hochmotiviert sein. Die Frage ist jetzt wirklich…
a) feuert man sein Team an oder will man
b) gegnerische Fans ärgern ?Ich wäre immer für a.
-
@john-johnson sagte in Gießen 46ers 2022/2023:
@Hyperion du bist vermutlich auch so einer. Naja…wenn da gerufen wird , Scheiss Leverkusen" verstehen das doch die Hälfte aller Spieler nicht. Wenn aber ,Lets go Giessen" gerufen wird dürfte das ganze Team Giessen hochmotiviert sein. Die Frage ist jetzt wirklich…
a) feuert man sein Team an oder will man
b) gegnerische Fans ärgern ?Ich wäre immer für a.
Es braucht uns ja nicht zu interessieren, für was du immer wärst. Du schreibst, du kannst es nicht verstehen und ich habe es dir erklärt.
Wir fahren ganz gut damit, den Gegner beim Angriff auszupfeiffen statt das Team in der Verteidigung anzufeuern. Den Gegner macht man dadurch ab und an nervös, unseres eigenes Team weiß dagegen auch so, dass wir einen Sieg einer Niederlage vorziehen würden.
Dafür, dass das alles angeblich nichts bringt, echauffieren sich hier in schöner Regelmäßigkeit die gegnerischen Fans.
-
ANZEIGE -
Ich glaube ihr vergleicht Äpfel mit Birnen.
Den Gegner in entscheidenden Momenten auszupfeifen soll die gegnerische Spieler verunsichern. Zählt also zur Stimulierung unserer Mannschaft.“Scheiß Leverkusen rufen” kommt nur bei deutsch sprechenden Spielern an und bringt somit nicht viel.
Ich fand unsere Anfeuerung in den ersten Spielen sehr gut, kann mich aber persönlich für die vorgenannten Sprechchören nicht begeistern. Diese werden übrigens in den Sitzrängen nicht übernommen. Beim Pfeifen und positiver Anfeuerung wird jedoch mitgemacht. -
Ihr differenziert hier Gesänge auf Basis von Sprechakten. Als ob der Inhalt abseits absoluter Ausschläge ins Extreme irgendeine Rolle spielen würde für die Leute auf dem Parkett. Die kriegen doch nur die Atmosphäre mit bzw., dass überhaupt jemand für sie da ist.
-
Wenn ihr mit dem Argument kommt, dass ausländische Spieler eh nicht verstehen, was gesungen wird, dann sollten sie sich doch auch über ein “Scheiß Leverkusen” freuen
Ich war in Leverkusen und musste feststellen, dass erfreulich viele oder seltene Gesichter zu sehen waren. Also das war alles sehr human vom Support her. Da waren Karlsruhe oder auch Bremerhaven DEUTLICH schlimmer.
Man darf halt unser Verhalten nicht persönlich nehmen. Die Hagener haben ja bei “Hagen-Schweine” in der Osthalle selbst mit eingestimmt -
Also ich freue mich schon wie ein kleines Kind auf die Auswaertsfahrt naechste Woche nach Gießen.
Leider ist die letzte schon etwas laenger her.Gießen ist immer eine besondere Atmosphaere, auch fuer Gaestefans. Kleine Halle, niedriges Dach.
Ausserdem habe ich 100x lieber eine kleine Stippelei gegen unseren Verein, als 25 Trommeln, die jegliche Stimmung im Keim ersticken lassen.
Vor allem ist es, zumindest bei mir, so, dass ich mich von solchen Stippeleien eher anstacheln lasse, als dass sie mich nerven und ich mich beleidigt hinsetze, weil die “ach so boesen Gießener” “Scheiss Trier” rufen.
Anstacheln nicht im Sinne von Aggressionen, sondern, dass man noch lauter mitsingt als zuvor.
Ich bin mir sicher, dass man mit jedem nach dem Spiel ohne Probleme ein Bier haette trinken koennen.Unterm Strich ensteht dadurch in der ganzen Halle eine super Atmosphaere. Und das ist doch das, was wir alle wollen.
Wie schon oben geschrieben, solange man nach dem Spiel zusammen ein Bier trinken kann, ist doch alles okay.
-
Herzlich Willkommen! Und Gästefans die ohne extremen Trommelterror ihr Team lautstark supporten, haben schon immer ganz viele Sympathiepunkte.
-
by the way. bryant spielt immer noch bbl. und das auch ziemlich gut zur zeit.
während unsere beiden braunschweiger heros längst wieder verschwunden sind. -
ANZEIGE -
Nimm doch bitte mal jemand dem Düsseldorfer die Tröte ab.
-
MVP Fundic
-
@kallheinz sagte in Gießen 46ers 2022/2023:
Nimm doch bitte mal jemand dem Düsseldorfer die Tröte ab.
Der Tröten Lars. War kurz davor ihm das Spielzeug wegzunehmen.
-
Die gelbe Tröte des Todes, sie wird mich noch lange beschäftigen. Glaube diese Leute saßen 2010 vor der WM in Südafrika und haben sich gedacht, geil, das isses. Sehr faszinierend.
-
Das wäre für mich als Spieler ein Argument nicht nach Düsseldorf zu wechseln… 34 Spiele diese Tröte, das kannst du doch unmöglich mit Geld aufwiegen…
Natürlich noch schlimmer, wenn du in Düsseldorf Bankdrücker bist und nur ne Minute spielst, dann hast du das ganze Spiel über die Tröte direkt im Nacken… -
Schlimmer war aber neben der gelben mexikanischen Tröte diese vermeindliche Presslufthupe. Echte Körperverletzung. Habe mir gezwungenermaßen Gummibärchen in die Ohren stopfen müssen.
-
ANZEIGE -
@Gilatus Stell mir vor wie das nach dem ersten Saisonspiel gewesen sein muss. Du bist, sagen wir aus Datenschutzgründen, ein gewisser Poormond: “Kommen die jetzt immer? Ist das normal?” Dann fahren sie auswärts und genau diese fünf TrötentrommlerInnen sind auch wieder am Start. Erneut: “Ist das echt so? Gehören die zu uns?” Und dann beim zweiten Heimspiel setzt sich die Erkenntnis und es ist gerade erst Mitte Oktober.
-
Da steckt ja noch eine viel tiefgründigere Tragik drin. Da hast du als Verein nur 5 Fans, die auswärts aufkreuzen und dann suchen die sich ausgerechnet die strategisch ungünstigsten Terror-Supportinstrumente der Welt aus.
Wenn da aufgrund eines Fanbooms noch 3 dazustoßen, dann bestimmt mit Tuba, Vogelstimmenpfeife und Almhorn.Stimmen die Gerüchte eigentlich, dass der Düsseldorf Chefcoach heute wegen chronischem Tinnitus gefehlt hat ?
-
@Gilatus sagte in Gießen 46ers 2022/2023:
Da steckt ja noch eine viel tiefgründigere Tragik drin. Da hast du als Verein nur 5 Fans, die auswärts aufkreuzen und dann suchen die sich ausgerechnet die strategisch ungünstigsten Terror-Supportinstrumente der Welt aus.
Man könnte fast meinen, die Düsseldorfer haben unsere Kritik am Dauergetrommel zu ernst genommen.