Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023
-
@johnnyT sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:
Leissner fehlt brutal. Lomasz enttäuschend.
Volle Zustimmung. Lomasz auch brutal schlecht in der plus minus Statistik. Im Moment würde ich lieber Teague vorziehen. Bessere Defense und mehr Rebounds.
DiLeo scheint angeschlagen, Agbakoko nicht fit und Holyfield produziert dann doch in Vertretung auf der 5 zu wenig…Noch nie hat mich ein Center von Oldenburg so aufgeregt mit seinen Fouls wie Klassen. Die Mahalbasic-Frustfouls mal ausgenommen.
-
ANZEIGE -
DiLeo heute mit Sprunggelenksorthese, nicht nur Bandage. Son Ding trägt man nicht aus Spaß, wenn mit den Bändern alles i.O.
Schränkt einen doch spürbar ein in der Bewegung. Vermute, das wird der Grund sein, mal abgesehen von möglichen Schmerzen.
Merkt man sofort, dass da insgesamt weniger „Gift“ in der Defense drin ist. -
Lomasz als Shooter wieder nur 1 von 5 Dreiern. Wenn Leissner wieder fit ist muss er draußen bleiben, die Turnover von ihm kann dann wieder Hundt übernehmen.
Mit Agbakoko wird es langsam lächerlich. Macht sich seit gefühlt 5 Spielen normal warm und ist nicht einmal für zwei Minuten Spielzeit fit.
Bin grundsätzlich weiter zufrieden aber zu einem grossen Wurf (Pokal, Halbfinale BBL) wird es so nicht reichen. Auf der fünf fehlt Qualittät, noch mehr als auf der eins. -
Erstmal ist es eine gute Sache, dass Spieler nach Verletzungen langsam wieder fit gemacht werden. Spiel und warm up sind was ganz anderes.
Aktuell fehlen Leissner, Hundt und Norris. DiLeo und Ogbe angeschlagen bzw. langsam wieder da. Das merkt man in der Summe schon. Meine größte Sorge aktuell ist Lomasz. Er gibt dem Team kein shooting, keine Ruhe und kaum Ball handling. Entweder steigert er sich deutlich oder die Nachverpflichtung war für die Katz.
Ich bin ein großer Fan von Pedro, aber heute nach dem schnellen ersten Foul hätte er Klassen runter nehmen müssen. -
Das Agbakoko sich mit warm macht und auf dem Bogen steht, hängt doch auch damit zusammen, dass Hundt als Deutscher fehlt. Könnte i h mir jedenfalls so erklären
Teague würde ich derzeit auch Lomasz vorziehen. Nach der Denkpause ist er erstens besser geworden und zweitens bringt er dem Team in der Summe mehr.
Leissner fehlt aber sowas von. Das sind auf oft kleine Dinge, aber die können spielentscheidend sein. Genauso wie die Katastrophe auf der 5. Klassen ist ein Backupcenter und Holyfield gar keiner. -
So gemein das nun klingen mag, aber mir fehlt es bei Klassen echt an Basketball-IQ. Klar waren wir da durch Mahalbasic lange sehr verwöhnt, aber dennoch … Pick&Roll haut hin, manchmal starke Spiele, gute Physis und Rebounds sind ja ok, aber da ist wenig wow oder überraschend oder insgesamt super clever.
Und viele moderne erfolgreiche Trainer in der BBL setzen mittlerweile auf Cleverness, Calles ist sicher einer davon. -
Und Kollege @eisberg schreibt parallel im Braunschweiger Thread, dass er Klassen smart fand.
Calles hatte eigentlich nie wirklich smarte Center. Kotsar war nicht smart, und die Center in Vechta auch nicht. Dafür konnten alle das PnR überdurchschnittlich gut.
Das Foulmanagment von Klassen ist oft eine Katastrophe, das ist leider wahr. Vor allem, wenn man weiß, dass sonst kein Center im Team ist…
-
ANZEIGE -
@Nordwest sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:
Klassen ist ein Backupcenter und Holyfield gar keiner.
Die Aussage schiebe ich mal auf einen hier allgemein vorherrschenden “Mahalbasic-Bias”. Schau dich mal in der BBL um: Gegen welchen Center außerhalb der EL-Teams würdest du Klassen tauschen wollen? Welches dieser Teams hat einen Backup, gegen den Holyfield wirklich schlecht aussieht?
-
Ich weiss auch nicht, ob wir mit O. Klassen wirklich besser aufgestellt sind, als mit Tai Odiase…
Aber zum Center-Back-Up: Klar ist - Norris Agbakoko ist nach zwei heftigen Verletzungen nacheinander angeschlagen. Aber die Praxis von Calles ihn jetzt mehrfach nacheinander auflaufen zu lassen, und dann nicht mal ein paar Minuten zu bringen, finde ich zumindest fragwürdig. Entweder bringt er jetzt Norris endlich, oder man kann sich von der Aufbau-Nummer langsam wirklich verabschieden, weil offensichtlich zu verletzungsanfällig -
Ich fürchte, für den “Aufbau” von Agbakoko gibt es tatsächlich keine Hinweise. Enttäuscht bin ich trotz allem nicht (ganz) vom Spiel in Bamberg. Klar, die erste Hälfte mit den Ballverlusten war eine zu große Hypothek. Aber das lag auch an einem Gegner, der den Sieg mehr wollte als wir. Wir haben (seltene) Gelegenheiten verpasst, davonzuziehen und sind den Bambergern hinterhergelaufen. Ob an Klassens Basketball-IQ tatsächlich Zweifel angebracht sind? Vielleicht, aber zumindest haben es die Bamberger, wie ein paar andere Gegner zuvor, doch recht gut hinbekommen, genau diese Schwäche zu attackieren.
Alen Pjanic spielt sich in Position für größere Aufgaben, wenn er diese Form behält, aber warum nicht. Er macht einfach sehr viel richtig, selbst wenn er nur ausnahmsweise mal Topscorer war. Zufall war das aber auch nicht. Müsste doch längst auf dem Schirm von Gordon Herbert sein, oder?
Gegen den MBC müssen wir punkten und uns Selbstvertrauen holen. Das gilt insbesondere eben für Lomasz, der ein bisschen wenig überzeugt von sich spielt. Den verletzten Spielern kann man nur eine gute und schnelle Genesung wünschen. -
Der Vertrag mit Hundt wurde aufgelöst.
https://ewe-baskets.de/news/vertragsaufloesung-bennet-hundt.html
Alles Gute und ganz viel Erfolg in Heidelberg!
-
Wow, krass, so mitten in der Saison einen deutschen Spieler gehen zu lassen.
Also das Hundt keine Zukunft in Oldenburg haben wird, sollte jedem klar gewesen sein - aber auf eine Vertragsauflösung hätte ich nicht gewettet. Für Hundt natürlich gut, so bekommt er wieder Spielzeit. Alles gute und viel Erfolg in Heidelberg - in Oldenburg hat er nicht gepasst.Aber dennoch: Mitten in der Saison einen deutschen Spieler gehen lassen, dazu den zweiten PG im Team. Sollte sich Russell verletzen, so haben wir gar keinen gelernten PG mehr. Puh …
Und schwups: Das nächste “junge” Talent in Oldenburg, das sich nicht entwickelt hat.
Im Sinne der Nachwuchsförderung kann man nur sagen: Das war diese Saison gar nichts bisher. Noch weniger als unter allen anderen Coaches. Aber wenn niemand geeignetes da ist und sich Ndihne auch noch verletzt … -
Kommt sehr überraschend und wundert mich das, dass die Baskets dem zustimmen.
Ok, seine Leistung war nicht konstant, aber auch nicht so katastrophal wie es von vielen gemacht wurde.
Wo nimmt man nun einen Dt. Backup her?
Schwierige Kiste, aber irgendwas wird kommen müssen, sonst könnte es übel werden, wenn sich jemand verletzt. -
ANZEIGE -
Bei einer Verletzung von Russell schreibst du die Playoffs eh ab, mit oder ohne Hundt. Abstieg ist eh kein Thema dieses Jahr, 9+X Siege reichen.
Spannend ist eher, wie wir den Spot auffüllen. Stand jetzt haben wir nur die Minimalanzahl an deutschen Spielern im Kader, wobei drei davon (Ogbe, DiLeo und Agbakoko) nicht fit wirken und damit leider ein erhöhtes Ausfallrisiko haben. Da kann man dann entweder jedes Mal mit Regiospielern auffüllen oder man nimmt einen (intern oder neu von extern), dem man dauerhaft die 5 Minuten von Hundt schenkt.
-
Sollte der offene Spot mit einem PG besetzt werden? Ich denke, dass da noch einige sind, die im Notfall übernehmen können. Aus meiner Sicht wäre ein deutscher Center sinnvoller. Wäre erneut blöd für Norris. Aber entweder ist er aktuell nicht fit oder hat nicht das Vertrauen von Pedro. Also eine Verletzung von Owen sähe ich aktuell kritischer.
-
macht man diese Vertragsauflösung wenn man nichts in der Hinterhand hat??? Ich denke nicht!!
-
Wie @Max80 sagte: Wir brauchen eigentlich keinen weiteren Guard.
Wir bräuchten einen (deutschen) Bigman. So ein Meisner würde Oldenburg ENORM helfen.
Da wir genug Guards haben, jedoch kein brauchbarer deutscher Bigman verfügbar ist, würde ich darauf tippen, dass ein ausländischer 4/5er kommt.
Sollte Russell sich verletzen, haben wir eh andere Sorgen … -
Barthel wäre noch frei. Sportlich ist der Fit zwar etwas fragwürdig, aber es wäre für beide Seiten eine Win-Win-Situation. Dürfte jetzt auch finanzierbar sein für Oldenburg.
-
Also es wird schon Gründe haben, warum er noch nicht irgendwo unter gekommen ist.
Mit 31 Lenzen im besten Alter, aber ohne viel Spielpraxis und auch - wie es scheint - anfällig für Verletzungen.
Ich weiß nicht, ob er sich irgendwo fit gehalten hat. Im Normalfall frisst Barthel das Teambudget der Oldenburg zum Frühstück, aber wenn Barthel Bock hat - warum nicht? Kann er gleich mal zeigen was er kann und in Oldenburg zum Pokalsieger werden -
ANZEIGE -
Das wäre ein MegaDeal, alleine aus Imagegründen kann man sich das nicht entgehen lassen, wenn das möglich wäre!
-
Wie schon geschrieben hätte ich auch nicht damit gerechnet ihn (Hundt) mittenin der Saison gehen zu lassen…
Alles Gute Bennet!
Ich würde auch sagen das ein BigMen fehlt, aber Barthel? DAS wäre der Hammer. -
Für Barthel als gebürtigem Heidelberger war Teil des Deals, dass die Baskets auch dort unterstützen. Deswegen Hundt dort hin. Passt
-
Also die Baskets folgen Danilo Barthel auf Instagram
-
Danilo Barthel hätte natürlich was
Der einzige deutsche Big der mir gerade einfällt und noch frei ist, ist Dennis Kramer. -
Danilo Barthel könnt Ihr euch abschreiben. Aus dem Kreis enger Freunde von Barthel, habe ich gehört, dass dieser abermals Probleme mit seinem Bein hat und als Sportinvalide gilt und seine Karriere beenden wird.
Er will wohl eine Ausbildung zum Physiotherapeuten anfangen.
-
ANZEIGE -
@GoHD : vielen Dank für die Info. Schade für ihn und uns …
-
Schade um Barthel, würde aber dazu passen, dass er bis heute keinen Verein gefunden hat.
Dennis Kramer? Glaube ich auch nicht. Spielt inzwischen in Göttingen in der Regio und das auch nicht überragend bzw. hat zwei Spiele gemacht und dann auch nicht wieder gespielt. Quasi einen auf Armani Moore gemacht
Also denke ich doch, dass ein ausländischer Spieler kommen wird. -
@BratVogel Einen zusätzlichen ausländischen Spieler sehe ich nicht. Ich gehe davon aus, dass ein deutscher verpflichtet wird, den keiner aktuell auf dem Schirm hat. Sollte noch ein Ausländer verpflichtet werden, sollte vorher noch einer aus dem Kader abgegeben werden mMn.
-
Schade, Barthel war ein schöner Traum. Also tippe ich dann doch auf jemanden aus den USA mit deutschem Großvater oder so. Vergleichbar wie seinerzeit McClain
-
Ok, ihr zieht den Basketballer mit deutschen Wurzeln aus dem Hut.
Ich bleibe derweil bei meiner wilden Theorie: Es kommt ein 4/5 mit ausländischem Pass. Dafür darf sich Holyfield wieder setzen.Oder aber: Es passiert rein gar nichts. Leissner wird schnell fit und Lomasz bekommt den Vorzug vor Teague, da Teague nicht so ganz toll den PG gibt.
-
@BratVogel Wir werden sehen
,aber das nichts passiert ist keine Option…gerade mit Blick aufs TOP FOUR.
-
ANZEIGE -
Wie realistisch wäre denn eine Rückholaktion von Niklas Wimberg? Kommt bei München im Schnitt auf 2,5PPG/2,7RPG. Spätestens seit der Verpflichtung von Giffey auch minutentechnisch sehr limitiert. In der EuroLeague mit 7:35min und 0,8PPG/1,2RPG auch keine Rolle.
Zum Thema Barthel: Sein Gehalt dürfte da eigentlich nicht drin sein. Das ist doch bisweilen auch der Grund, warum er keinen passenden Verein gefunden hat?
-
@PaulM Halte ich für unrealistisch. Wimberg wusste, worauf er sich einlässt, vgl. Gavin Schilling. Da war wohl eher der ausschlaggebende Punkt das Geld und eine mittelfristige Entwicklungschance. An der Situation hat sich in meinen Augen nichts geändert.
-
@SJ1705
Satzzeichen sind übrigens keine Rudeltiere.
Sorry für Off-Topic und Danke. -
@Nein0815 Deshalb schön immer “!” und “1” abwechselnd!(1!1!)
-
Was ist denn dann mit Schilling?
Hat mit Klaassen doch gut funktioniert! -
Kann mir nicht vorstellen, dass die Baskets Hundt ziehen lassen, ohne irgendwen in der Hand zu haben, der ihn ersetzen könnte. Es sei denn, man woll ihn vom, sicher nicht geringen, Lohnzettel haben, um dann zu suchen.
-
ANZEIGE -
@Nordkenner09 spielt BCL in Frankreich bei Limoges. Im Schnitt 20 Minuten. Denke in Frankreich gibt es gutes Geld.
Bezweifle das den jemand da wegbekommt unter der Saison. -
Also Oldenburg wird Hundt nicht gehen lassen, wenn es keinen Plan für einen Ersatz gibt. Ich finde die Baustelle auf 1 viel größer als auf der 5 gerade. Gerade wenn Norris und Leissner bald wieder dabei sind.
Daher tippe ich auf einen klaren Backup als PG mit deutschen pass. Vermutlich eine Überaschung und ein pass den wir nicht auf den Schirm haben. Aber auf Dauer sind die Minuten ohne Russel einfach zu schwach und Lonasz konnte das nicht ändern. -
Das Problem für Fans ist ja auch, das aus Verletzungen immer ein Staatsgeheimnis gemacht wird.
Was hat Leissner? Was hat Ndihne? Was hatte Ogbe? Wie geht es Agbakoko? Was hat diLeo? Was hatte Klassen in der Vorbereitung? Was hatte letzte Saison Holyfield etc pp.
So können wir Fans nur spekulieren, welche Baustelle am größten ist…
Hundt im Video von Heidelberg nun mit Sportbrille beim Shootaround (wortwörtlich). Da ging wohl was richtig ins Auge…