• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30

ANZEIGE

(RLN) 1.RL Saison 2021/22

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Regionalliga
740 Beiträge 41 Kommentatoren 82964 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • EiffeltowerE Offline
    EiffeltowerE Offline
    Eiffeltower
    replied to Utschimper on zuletzt editiert von
    #681

    @Utschimper sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    Laut RLN-Seite: Der Rechtsausschuss der RLN hat der Berufung des MTV/BG Wolfenbüttel gegen die Wertung des Spiels HE 1094 stattgegeben und entschieden, dass das Spiel neu anzusetzen ist. Vorbehaltlich der Möglichkeit der Revision wurde das Spiel neu angesetzt

    Ja, eingestellt heute, um 10:52 Uhr! man hätte das sicher einstellen können, bevor man mit der Neuansetzung Verwirrung stiftet.

    ‘My dad has been very important. He always supported me and allowed me to have everything I could for in my career. He is so knowledgeable about the game and has helped me a lot mentally’

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    LoewenFan
    wrote on zuletzt editiert von
    #682

    Ich bin froh, dass hier im Nachhinein doch noch die richtige Entscheidung getroffen wurde. Fragwürdig finde ich nicht, dass die Entscheidung jetzt aufgehoben wurde, sondern, dass sie ursprünglich überhaupt anders gefallen ist.
    Als Fan eines Abstiegskonkurrenten würde ich mich aber natürlich auch ärgern.
    Was das Derby WF/BS am Dienstag angeht, kann ich mir nicht vorstellen, dass Braunschweig das abschenkt, um Wolfenbüttel zu helfen, wie es hier befürchtet wird. Ein Derbysieg ist immer etwas Besonderes und darauf wird niemand verzichten wollen. Ich würde mir als SG-Fan jedenfalls ziemlich verarscht vorkommen, sollte es anders sein. Einige Braunschweig-Fans werden am Dienstag in WF in der Halle sein!

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • M Offline
    M Offline
    Master_of_Desaster
    replied to LoewenFan on zuletzt editiert von
    #683

    @LoewenFan sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    Ich bin froh, dass hier im Nachhinein doch noch die richtige Entscheidung getroffen wurde. Fragwürdig finde ich nicht, dass die Entscheidung jetzt aufgehoben wurde, sondern, dass sie ursprünglich überhaupt anders gefallen ist.

    Aufgrund welcher Faktenlage im Einklang mit der Spielordnung hätte die Spielleitung seiner Zeit anders entscheiden sollen?

    Viele Menschen brauchen den Kopf nur noch als Korken für den Hals… https://www.youtube.com/watch?v=FyAyD8OsmIc

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • _ALF__ Offline
    _ALF__ Offline
    _ALF_
    replied to dun-king on zuletzt editiert von
    #684

    @dun-king sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    Jetzt nach 4 Monaten wird ein Entscheid korrigiert? Das ist doch lächerlich und stinkt zum Himmel. Hat sich die DBB-Spielordnung geändert? Wohl kaum…

    Es gibt - wie auch sonst im Leben - auch im BB Sachverhalte die man so oder so bewerten kann. Hier ist der Rechtsausschuss nach offenbar langwieriger Erforschung des Sachverhalts zu einem anderen Schluss gekommen als damals die Spielleitung.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • _ALF__ Offline
    _ALF__ Offline
    _ALF_
    replied to Erzengel_Gabriel on zuletzt editiert von
    #685

    @Erzengel_Gabriel sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    Auch in meinen Augen muss die Wertung so bestehen bleiben. Das ist wieder so eine Nummer der Sorte: Wo fängt man an, wo hört man auf. Ich kenne die offiziellen Gründe dafür nicht aber funkt man da jetzt rein, dann kann man den Abstieg für die Saison erneut aussetzen, weil es sich hierbei klar um einen verzerrten Wettbewerb handelt.

    Getroffene Entscheidungen werden nachträglich korrigiert. Nur diese oder vllt auch Schiedsrichter-Entscheidungen die einigen Mannschaften nicht passen. Oder vielleicht Spiele in denen Spieler durch Corona ausgefallen sind auch wiederholen.

    Wie man es auch sieht, es ist ein unnötiger, weil vermeidbarer Eingriff in den Spielbetrieb, ohne den alle besser dran gewesen wären außer Wolfenbüttel

    Auch Wolfenbüttel: Das beste wäre gewesen, dass der Spieler sich erst gar nicht so schwer verletzt hätte.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #685
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • _ALF__ Offline
    _ALF__ Offline
    _ALF_
    replied to dun-king on zuletzt editiert von
    #686

    @dun-king sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    Das WF-KW-Spiel wird aber nach der regulären Saison auf den 02.04. gelegt. Ein großer Vorteil für WF, weil es zudem für KW sportlich um nichts mehr geht und wichtige Spieler schon nicht mehr zur Verfügung stehen (Njei freigestellt und Romanarivo verletzt). Ami eventuell schon weg, weil Vertrag Ende März endet? Diese Neuansetzung ist gegenüber Bramsche und Bergedorf mehr als fragwürdig.

    Ja das ist ärgerlich, aber der Rechtsausschuss hat wohl sorgfältig und damit langwierig ermittelt, sodass ein Beschluss erst diese Woche vorlag.

    Nach der regulären Saison? Im letzten Rundschreiben hatte die Liga mitgeteilt:

    • Alle Spiele werden nachgeholt, idealerweise an noch freien Spieltagen laut Rahmenterminplan oder unter der Woche, spätestens jedoch am Wochenende
      9./10. April 2022.

    Der 2. April also nicht wirklich überzogen. Bergedorf oder Bramsche könnten ihre Spiele sogar noch nach hinten verlegen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    dun-king
    replied to _ALF_ on zuletzt editiert von
    #687

    @_ALF_ sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    @dun-king sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    Jetzt nach 4 Monaten wird ein Entscheid korrigiert? Das ist doch lächerlich und stinkt zum Himmel. Hat sich die DBB-Spielordnung geändert? Wohl kaum…

    Es gibt - wie auch sonst im Leben - auch im BB Sachverhalte die man so oder so bewerten kann. Hier ist der Rechtsausschuss nach offenbar langwieriger Erforschung des Sachverhalts zu einem anderen Schluss gekommen als damals die Spielleitung.

    Der Rechtausschuss hat anscheinend keine Ahnung von der sportlichen Situation bzw. wie er mit dieser Entscheidung in den Wettbewerb eingreift. Langwierige Erforschung? Es ist ein langwieriger Wettbewerbsverzug!

    Da hört ein Team auf zu spielen und wird mit einem Wiederholungsspiel belohnt. Bergedorfs Inport-Spieler Marc Mucha hat sich am 1. Spieltag in Rendsburg nach 8 min. das komplette Knie zerstört (Saisonaus!) und Bergedorf hat auch weitergespielt.

    Diese Entscheidung ist für Bramsche und Bergedorf ein Schlag ins Gesicht.

    _ALF__ 1 Antwort Letzte Antwort
    -2
  • _ALF__ Offline
    _ALF__ Offline
    _ALF_
    replied to dun-king on zuletzt editiert von
    #688

    @dun-king sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    Der Rechtausschuss hat anscheinend keine Ahnung von der sportlichen Situation bzw. wie er mit dieser Entscheidung in den Wettbewerb eingreift.

    In der Tat, und das ist auch gut so. Es geht um die Bewertung dieses einen Spiel und nicht um den Sonnenstand oder anderes Irrelevantes.

    Da hört ein Team auf zu spielen und wird mit einem Wiederholungsspiel belohnt.

    KW hatte offensichtlich ebenfalls aufgehört zu spielen, anders ist diese RA-Entscheidung kaum zu erklären. Es sind also schon zwei.

    Angeblich soll KW zunächst mit dem Abbruch einverstanden gewesen sein und erst später gesagt haben, man hätte auch weiterspielen wollen. Schlitzohren am Werk? Falls ja findest du dort den “Schuldigen”.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • mighty0n3M Offline
    mighty0n3M Offline
    mighty0n3
    replied to _ALF_ on zuletzt editiert von
    #689

    @_ALF_ naja … glaubst du man würde mit exakt der selben Mannschaft in die ProB gehen? ASL würde das sicher auch nicht machen, und wenn ASL jetzt besser aufgestellt ist, warum sind sie dann nicht oben?
    Ich versteh dir Argumentation dahinter nicht ganz…

    _ALF__ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • _ALF__ Offline
    _ALF__ Offline
    _ALF_
    replied to mighty0n3 on zuletzt editiert von _ALF_
    #690

    @mighty0n3 sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    @_ALF_ naja … glaubst du man würde mit exakt der selben Mannschaft in die ProB gehen? ASL würde das sicher auch nicht machen, und wenn ASL jetzt besser aufgestellt ist, warum sind sie dann nicht oben?
    Ich versteh dir Argumentation dahinter nicht ganz…

    Nun die Frage ist was will man mit einer ProA und einer ProB-Mannschaft. Die ProB wird dann sicherlich zur Ausbildung des eigenen Nachwuchses dienen. D.h. es werden sicherlich viele der Jungspunde aus der jetzigen RL-Mannschaft dabei sein, sonst macht das doch keinen Sinn. Die Jungs haben aber wie von mehreren angesprochen noch nicht die Qualität um in der ProB mitzumischen (und die Frage ist sowieso ob sie die noch erreichen). Hatte ich doch geschrieben. Hinzu kommt dass die Jungs in der Oberstufe sind und auch noch NBBL spielen. Das muss man vereinbaren können. ProB ist eine andere Nummer als mal ein bisschen im Norden hin und her zu fahren, auch wenn dann ein paar erfahrene Leute genügen um es in der Liga zu reißen. Vechta ist mit 4 Niederlagen (u.a. gegen die viel weiter unten stehenden Braves und KW) jetzt auch nicht so die Übermannschaft. Das Spiel gegen Neustadt am kommenden WE ist für mich total offen.

    Vergleich mit ASL: Der hinkt. In ASL liegt der Fokus auf eben dieser 1. Mannschaft und entsprechend wird für genau diese Mannschaft in der ProB geplant. In Vechta ist die RL-Mannschaft (und mögliche ProB-Mannschaft) das Stützrad am Wagen und nicht primärer Fokus, sondern hat sich unterzuordnen.

    Du kannst dazu eine andere Einschätzung haben aber das hier ist meine.

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • E Offline
    E Offline
    Erzengel_Gabriel
    wrote on zuletzt editiert von
    #691

    @_ALF_ sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    @dun-king sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    Der Rechtausschuss hat anscheinend keine Ahnung von der sportlichen Situation bzw. wie er mit dieser Entscheidung in den Wettbewerb eingreift.

    In der Tat, und das ist auch gut so. Es geht um die Bewertung dieses einen Spiel und nicht um den Sonnenstand oder anderes Irrelevantes.

    Da hört ein Team auf zu spielen und wird mit einem Wiederholungsspiel belohnt.

    KW hatte offensichtlich ebenfalls aufgehört zu spielen, anders ist diese RA-Entscheidung kaum zu erklären. Es sind also schon zwei.

    Angeblich soll KW zunächst mit dem Abbruch einverstanden gewesen sein und erst später gesagt haben, man hätte auch weiterspielen wollen. Schlitzohren am Werk? Falls ja findest du dort den “Schuldigen”.

    Hier redet auch niemand vom Sonnenstand oder dergleichen, sondern davon, dass die Neuansetzung ein unfairer Wettbewerbsvorteil für Wolfenbüttel ist und es in einer Liga keine unfairen Wettbewerbsvorteile geben sollte.

    Das Spiel war im LETZTEN Jahr, als alle Mannschaften noch für ihre Platzierung in der Tabelle gekämpft haben um evtl. die Playoffs zu erreichen oder nicht in die Abstiegszone zu geraten. Man hätte dieses Spiel also (wie viele andere auch) im Januar unter der Woche nachholen können. Das wäre eine ganz normale Entscheidung gewesen und wäre auch von allen so wahrgenommen, da das Spiel ja unter den gleichen Umständen stattgefunden hätte.

    Jetzt geht es aber für KWH um garnichts mehr, außer vielleicht darum sich nicht unnötig zu verletzen und das ist eindeutig eine Verzerrung des Wettbewerbes, da Wolfenbüttel ursprünglich gegen ein starkes KWH mit Mackeldanz (schon letztes Spiel nicht dabei) und 100% Motivation gespielt hätte (Sie hätten wahrscheinlich verloren).

    Ich gebe da auch weder KWH noch Wolfenbüttel direkt die Schuld für. Es ist Aufgabe der Liga bzw. wohl der sogenannten Rechtsabteilung die Vorgänge zu analysieren und dann eine Entscheidung zu treffen, die Bestand hat! Und das auch in genau der Reihenfolge. Ermitteln, Entscheiden. Das dauert aber weder 3 Monate, noch ändert sich die Situation, wie sie sich tatsächlich zugetragen hat innerhalb von 3 Monaten. Einzig die Situation von Wolfenbüttel hat sich geändert und das kann nicht die Grundlage so einer Entscheidung bzw. des Widerrufs einer Entscheidung sein.

    Das ist eine Farce sondergleichen und alle betroffenen Vereine sollten sich dafür stark machen, dass die Entscheidung revidiert wird oder dass alle Mannschaften eine Niederlage abgezogen bekommen und dafür nochmal gegen die 2. Mannschaft von KWH spielen können.

    Biblische Grüße

    Erzengel Gabriel

    _ALF__ 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #691
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • _ALF__ Offline
    _ALF__ Offline
    _ALF_
    replied to Erzengel_Gabriel on zuletzt editiert von
    #692

    @Erzengel_Gabriel sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    @_ALF_ sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    @dun-king sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    Der Rechtausschuss hat anscheinend keine Ahnung von der sportlichen Situation bzw. wie er mit dieser Entscheidung in den Wettbewerb eingreift.

    In der Tat, und das ist auch gut so. Es geht um die Bewertung dieses einen Spiel und nicht um den Sonnenstand oder anderes Irrelevantes.

    Da hört ein Team auf zu spielen und wird mit einem Wiederholungsspiel belohnt.

    KW hatte offensichtlich ebenfalls aufgehört zu spielen, anders ist diese RA-Entscheidung kaum zu erklären. Es sind also schon zwei.

    Angeblich soll KW zunächst mit dem Abbruch einverstanden gewesen sein und erst später gesagt haben, man hätte auch weiterspielen wollen. Schlitzohren am Werk? Falls ja findest du dort den “Schuldigen”.

    Hier redet auch niemand vom Sonnenstand oder dergleichen, sondern davon, dass die Neuansetzung ein unfairer Wettbewerbsvorteil für Wolfenbüttel ist und es in einer Liga keine unfairen Wettbewerbsvorteile geben sollte.

    Das Spiel war im LETZTEN Jahr, als alle Mannschaften noch für ihre Platzierung in der Tabelle gekämpft haben um evtl. die Playoffs zu erreichen oder nicht in die Abstiegszone zu geraten. Man hätte dieses Spiel also (wie viele andere auch) im Januar unter der Woche nachholen können. Das wäre eine ganz normale Entscheidung gewesen und wäre auch von allen so wahrgenommen, da das Spiel ja unter den gleichen Umständen stattgefunden hätte.

    Jetzt geht es aber für KWH um garnichts mehr, außer vielleicht darum sich nicht unnötig zu verletzen und das ist eindeutig eine Verzerrung des Wettbewerbes, da Wolfenbüttel ursprünglich gegen ein starkes KWH mit Mackeldanz (schon letztes Spiel nicht dabei) und 100% Motivation gespielt hätte (Sie hätten wahrscheinlich verloren).

    Ich gebe da auch weder KWH noch Wolfenbüttel direkt die Schuld für. Es ist Aufgabe der Liga bzw. wohl der sogenannten Rechtsabteilung die Vorgänge zu analysieren und dann eine Entscheidung zu treffen, die Bestand hat! Und das auch in genau der Reihenfolge. Ermitteln, Entscheiden. Das dauert aber weder 3 Monate, noch ändert sich die Situation, wie sie sich tatsächlich zugetragen hat innerhalb von 3 Monaten. Einzig die Situation von Wolfenbüttel hat sich geändert und das kann nicht die Grundlage so einer Entscheidung bzw. des Widerrufs einer Entscheidung sein.

    Das ist eine Farce sondergleichen und alle betroffenen Vereine sollten sich dafür stark machen, dass die Entscheidung revidiert wird oder dass alle Mannschaften eine Niederlage abgezogen bekommen und dafür nochmal gegen die 2. Mannschaft von KWH spielen können.

    Biblische Grüße

    Erzengel Gabriel

    Oh je, da geht Einiges durcheinander.

    Zunächst haben wir in Deutschland Gewaltenteilung. In der RLN ist die Exekutive die Spielleitung, Judikative der Rechtsausschuss. Die Liga wird dem RA nicht sagen wie, was und wann er zu entscheiden hat. Die Liga hatte seinerzeit und zeitnah eine klare Entscheidung getroffen und WF gefiel dies nicht, also hat WF den RA angerufen und eine Berufung eingereicht.

    Gemäß § 9 DBB-Rechtsordnung entscheidet der RA innerhalb von spätestens 3 Monaten. Man mag darüber streiten ob das angemessen ist oder nicht, aber diese Frist ist allen Beteiligten - auch KW! - bekannt und niemand kann überrascht sein. Dass das im Einzelfall auch zu Härten führen kann ist klar, ob man das “Wettbewerbsverzerrung” nennt ist eine andere Frage. Ich denke eher, man konnte sich auf den Ablauf einstellen und wer jetzt überrascht tut hat nicht aufgepasst.

    Zudem verstehe ich die Information der Liga so, dass die Ansetzung bisher nur vorsorglich ist. Es wird auf eine Revision hingewiesen, dafür ist eine Woche Zeit. Es ist auch denkbar, dass diese First noch nicht läuft, zB weil die schriftliche Begründung noch nicht vorliegt. (Der RA hat erkennbar mit dem Ziel entschieden die 3 Monate einzuhalten und braucht jetzt Zeit zum Schreiben.) Dann könnte das Spiel vermutlich kurzfristig wieder abgesetzt werden. Sollte es zu einer Revision kommen und diese zum Ergebnis dass das Spiel ausgetragen wird dann wird halt notfalls im Juli oder August gespielt. Dann hat man halt schon ein Vorbereitungsspiel. 🙂 Doof, aber alles schon vorgekommen.

    Auch KW kann meines Erachtens noch Revision einlegen. Sind bisher zwar nur Beteiligter (nehme ich an) aber letztlich durch das Urteil des RLN-RA beschwert.

    Am besten wäre es, wenn es sportlich entschieden würde und diese Entscheidung gar keine Auswirkungen auf die Platzierung mehr hätte. Heute abend sind wir vermutlich einen Schritt weiter und können sehen ob BS fair gespielt hat. 🙂

    _ALF__ A 2 Antworten Letzte Antwort
    3
  • _ALF__ Offline
    _ALF__ Offline
    _ALF_
    replied to _ALF_ on zuletzt editiert von
    #693

    @_ALF_ sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    Sollte es zu einer Revision kommen und diese zum Ergebnis dass das Spiel ausgetragen wird dann wird halt notfalls im Juli oder August gespielt. Dann hat man halt schon ein Vorbereitungsspiel. 🙂 Doof, aber alles schon vorgekommen.

    Kann auch sein, dass die Liga letztlich entscheidet wer in der kommenden Saison teilnimmt und wer absteigt (§ 18 DBB-Spielordnung).

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to _ALF_ on zuletzt editiert von
    #694

    @_ALF_ sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    Oh je, da geht Einiges durcheinander.

    Damit hast Du fraglos Recht.
    Dein Satz ist aber auch Selbstkritik, denn …

    Gemäß § 9 DBB-Rechtsordnung entscheidet der RA innerhalb von spätestens 3 Monaten.

    § 9 I 1 sieht für ein Spielverlust-Verfahren eine Frist von einem Monat vor. Die RO entspricht damit dem Empfinden der Mehrheit der hier Mitschreibenden = die RO teilt den typischen Wunsch der Mannschaften und Fans, dass Spielleitungen und Rechtsinstanzen zügig entscheiden, damit insbesondere gegen Ende einer Saison Klarheit herrscht.

    Als zügig abgewickelt kann man dieses Verfahren wohl kaum bewerten. Ein Blick auf die Zeitleiste:

    • 18.12. Spiel WF - KW
    • Weihnachtszeit
    • 27.12. Entscheidung der Spielleitung (meine Bewertung: das war schnell!)
    • 28.12. oder kurz danach = Entscheidung geht WF zu; man hat eine Woche um eine Berufung erklären und eine weitere, um sie zu begründen.
    • 14.01. Spätestens jetzt müssten Berufung und Begründung beim RLN-RA vorliegen. Wäre diese Frist von WF verpasst worden, wäre keine Sachentscheidung getroffen worden - der RA hätte die Berufung wegen Fristversäumnis zurückgewiesen.
    • Der RLN-RA hat jetzt einen Monat Zeit, um die Anträge und Stellungnahmen a. der RLN sowie b. von KW zur Berufungsbegründung von WF entgegen zu nehmen, zu bewerten und um nötigenfalls eine eigene Beweiserhebung (z.B. SR-Einvernahme) durchzuführen.
    • 14.02. Die Frist aus § 9 RO ist abgelaufen - der RLN-RA hat (leider) nicht binnen Monatsfrist entschieden.
    • Da ich den RA-Vorsitzenden für sein Basketball-Wissen, seine engagierte Arbeit und seine juristische Kompetenz sehr schätze, liegt für mich die Vermutung nah, dass es eher die Verfahrensbeteiligten waren (dem Vernehmen nach insbesondere die RLN), die wenig bis nichts zu einem zügigen Verfahren beigetragen haben. Ich freue mich auf die Entscheidung im Volltext und hoffe, dass man nachlesen kann, wann Stellungnahme erbeten wurden und nach wie vielen Tagen Antworten eingingen.
    • 17.03. Der RLN-RA gibt die Entscheidung bekannt.

    Die RLN-Mitgliederversammlung wird sich mit diesem Verfahren zu befassen haben. Nicht wegen des Inhalts der Entscheidung (dafür gibt es die - von der RLN unabhängigen! - Rechtsinstanzen), sondern wegen des zeitlichen Ablaufs. Irgendwer (RA? Vorstand?) hat verschuldet, dass das Verfahren sehr lange angedauert hat. Es muss dafür gesorgt werden, dass sich das nicht wiederholt.

    user: aldimarkt
    status: retired

    _ALF__ 1 Antwort Letzte Antwort
    4
  • L Offline
    L Offline
    LoewenFan
    wrote on zuletzt editiert von
    #695

    Ein paar Infos zu Wolfenbüttel:

    1. Das Nachholspiel, über das hier so viel diskutiert wird, wurde nur pro Forma auf den 2.4. gelegt. Man sucht derzeit nach einem Termin noch im März.
    2. Wolfenbüttel geht heute massiv gehandicappt in das Spiel gegen Braunschweig. 3 Leistungsträger mit Corona. Damit ist man eigentlich nicht konkurrenzfähig.
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • _ALF__ Offline
    _ALF__ Offline
    _ALF_
    replied to aldimarkt on zuletzt editiert von
    #696

    @aldimarkt sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    @_ALF_ sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    Gemäß § 9 DBB-Rechtsordnung entscheidet der RA innerhalb von spätestens 3 Monaten.

    § 9 I 1 sieht für ein Spielverlust-Verfahren eine Frist von einem Monat vor.

    Du hast das kleine aber nicht ganz unwichtige Wörtchen “spätestens” geflissentlich überlesen.

    • Der RLN-RA hat jetzt einen Monat Zeit, um die Anträge und Stellungnahmen a. der RLN sowie b. von KW zur Berufungsbegründung von WF entgegen zu nehmen, zu bewerten und um nötigenfalls eine eigene Beweiserhebung (z.B. SR-Einvernahme) durchzuführen.
    • 14.02. Die Frist aus § 9 RO ist abgelaufen - der RLN-RA hat (leider) nicht binnen Monatsfrist entschieden.

    Wenn man deiner Theorie folgt, hat der Antragsteller (WF) dies aber offenbar weder gerügt noch eine mündliche Verhandlung verlangt.

    • Da ich den RA-Vorsitzenden für sein Basketball-Wissen, seine engagierte Arbeit und seine juristische Kompetenz sehr schätze, liegt für mich die Vermutung nah, dass es eher die Verfahrensbeteiligten waren (dem Vernehmen nach insbesondere die RLN), die wenig bis nichts zu einem zügigen Verfahren beigetragen haben.

    Oha. Insiderwissen?

    • 17.03. Der RLN-RA gibt die Entscheidung bekannt.

    Da bist du besser über den exakten Tag informiert als ich. Veröffentlicht wurde erst am Wochenende. Insider?

    Die RLN-Mitgliederversammlung wird sich mit diesem Verfahren zu befassen haben. Nicht wegen des Inhalts der Entscheidung (dafür gibt es die - von der RLN unabhängigen! - Rechtsinstanzen), sondern wegen des zeitlichen Ablaufs. Irgendwer (RA? Vorstand?) hat verschuldet, dass das Verfahren sehr lange angedauert hat.

    So what. Wenn man “irgendwen” solange gewähren lässt und niemand rügt? Vielleicht gibt es sogar gute Gründe für die Verzögerung? Ich könnte mir zB vorstellen dass es eine wesentliche Frage war, wie lange genau das Spiel unterbrochen war, um daraus die Zumutbarkeit der Spielfortführung zu beurteilen. Möglicherweise gaben Vereine und SR keine eindeutigen Aussagen ab sodass hilfsweise die Ruf- und Abfahrtszeit des Krankenwagens bei Behörden ermittelt werden mussten? Ich weiß das alles nicht.

    Da du besser informiert bist und den Schuldigen für den Zeitablauf lässig zuordnest, benenne doch einfach Ross und Reiter statt unter Pseudonym herumzureden.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Red_Devils_Fan
    wrote on zuletzt editiert von
    #697

    braunschweig gewinnt das spiel gegen wolfenbüttel mit 15

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #697
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    LoewenFan
    replied to Red_Devils_Fan on zuletzt editiert von
    #698

    @Red_Devils_Fan sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    braunschweig gewinnt das spiel gegen wolfenbüttel mit 15

    Ja, sah aber lange anders aus. Am Ende hat bei WF die Kraft gefehlt. Trotzdem toller Kampf ohne die Corona-Kranken.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    Erzengel_Gabriel
    wrote on zuletzt editiert von
    #699

    Bitte entschuldigt mein Laienwissen. Ich bin da wohl nicht so drin wie ihr.

    Mir geht es nicht darum, ob das “rechtlich” korrekt ist, sondern darum, dass dieses Spiel nun unter komplett anderen Umständen stattfindet und ich das ganz gleich der “Rechtslage” für einen unfairen Wettbewerbsvorteil halte.

    Dazu muss ich sagen, dass ich mir gestern das Spiel KWH gegen Göttingen angesehen habe. Jones zwar mit 45 Punkten und 10 Dreiern aber das Team eine einzige Katastrophe. Ohne Jones und Mackeldanz eine HOL-Mannschaft. Wenn das die Mannschaft ist, gegen die Wolfenbüttel annähernd vollbesetzt antritt geht das +50 aus sage ich. Als Bramsche-Fan ein scheußlicher Gedanke. Vor allem weil ich KWH mit Mackeldanz und Jones deutlich stärker als WB einschätze.

    Naja danke für eure Erläuterungen! Jetzt ist mir zwar klar, weshalb entschieden wird, wie nunmal entschieden wird aber ein “Geschmäckle” bleibt natürlich.

    Christliche Grüße

    Erzengel Gabriel

    _ALF__ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to _ALF_ on zuletzt editiert von
    #700

    @_ALF_ sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    Gemäß § 9 DBB-Rechtsordnung entscheidet der RA innerhalb von spätestens 3 Monaten.

    § 9 I 1 sieht für ein Spielverlust-Verfahren eine Frist von einem Monat vor.

    Du hast das kleine aber nicht ganz unwichtige Wörtchen “spätestens” geflissentlich überlesen.

    Das ist weder inhaltlich zutreffend noch rhetorisch gut.
    Du kannst nicht überzeugen, also versuchst Du wenigstens zu verwirren?

    Lies bitte § 9 Absatz 1 Satz 1 DBB-RO. Da steht weder “drei Monate” noch “spätestens drei Monate” - da steht “ein Monat”.

    Daraus folgt, dass ein Verfahren, welches länger als einen Monat dauert, die von der RO vorgegebene Höchstdauer überschreitet. Für ein Spielverlust-Verfahren gibt es keine Drei-Monats-Frist.

    • 14.02. Die Frist aus § 9 RO ist abgelaufen - der RLN-RA hat (leider) nicht binnen Monatsfrist entschieden.

    Wenn man deiner Theorie folgt, hat der Antragsteller (WF) dies aber offenbar weder gerügt noch eine mündliche Verhandlung verlangt.

    Das war keine Theorie - das war eine Auflistung von Fakten.
    Es steht Dir frei zu begründen, dass einer meiner Punkte falsch ist.

    Im Übrigen darf man als Verfahrensbeteiligter ein Fristversäumnis rügen - man muss nicht. Gleichwohl bleibt ein nicht beanstandetes Fristversäumnis ein Fristversäumnis.

    • 17.03. Der RLN-RA gibt die Entscheidung bekannt.

    Da bist du besser über den exakten Tag informiert als ich. Veröffentlicht wurde erst am Wochenende. Insider?

    Du besitzt mit Sicherheit genauso wie viele andere die E-Mail mit der Entscheidung vom 17. März. Sie hat sich schnell verbreitet. Auf der Insiderism-Skala der RLN erzielst Du einen höheren Wert als ich.

    So what.

    Ich verstehe, dass Dir Kritik an RLN-Gremien nicht zusagt. Statt hier schnippisch zu reagieren (Du persönlich hast es nicht verbockt!), solltest Du vielleicht an einer Veränderung zum Besseren mitwirken. Du hast das dafür nötige Standing und die Persönlichkeit.

    Dieses Verfahren war nicht das Einzige, das (zu) lange gedauert hat. Besorg Dir eine Liste mit den Zeitpunkten “Ereignis (z.B. Disqualifikation)” und “Bekanntgabe der Entscheidung”. Ich bin mir sicher, dass Du weder mit der Note “sehr gut” noch mit der Note “gut” beurteilen wirst.

    Wenn man “irgendwen” solange gewähren lässt und niemand rügt?

    Vereine wie Bramsche und Bergedorf hatten doch gar keine Rügemöglichkeit, weil sie nicht zum Verfahren gehörten. Es ist unredlich, wenn Du durch die Wortwahl “niemand hat gerügt” den Eindruck zu erzielen versuchst, dass die Verfahrensdauer allseits für akzeptabel gehalten wird. Wird sie nicht. Andere von der Entscheidung (mittelbar) betroffene Klubs wussten noch nicht mal, dass da im Hintergrund noch etwas (langsam vor sich hin) köchelt.

    Vielleicht gibt es sogar gute Gründe für die Verzögerung?

    Es steht dem RLN-RA bzw. dem sich um diese Infos kümmernden RLN-Vorstand frei die Delegierten anlässlich der Mitgliederversammlung über die guten Gründe zu informieren. Information kann für Akzeptanz sorgen. Find ich gut.

    Ich könnte mir zB vorstellen dass es eine wesentliche Frage war, wie lange genau das Spiel unterbrochen war, um daraus die Zumutbarkeit der Spielfortführung zu beurteilen.

    Dazu befragt man vier Leute in schriftlicher Form: a) SR1 b) SR2 c) Heim d) Gast. Rückantwort binnen 72 Stunden, ansonsten Ordnungsgeld. Die zweimonatige Verfahrensdauer kannst Du so nicht erklären.

    Möglicherweise gaben Vereine und SR keine eindeutigen Aussagen ab sodass hilfsweise die Ruf- und Abfahrtszeit des Krankenwagens bei Behörden ermittelt werden mussten? Ich weiß das alles nicht.

    Weg von “ich weiß das alles nicht” - hin zu “so sieht es der RLN-RA”:
    Die Entscheidung auf Wiederholung begründet sich nicht durch die Dauer der Unterbrechung, sondern auf “die Refs haben nach der Unterbrechung nicht zum Weiterspielen aufgefordert, also hat sich keiner einem Weiterspielen verweigert, also kann man keine Spielwertung vornehmen”.

    Nun bin ich auf die von Dir erwähnten guten Gründe gespannt, warum man für diese Feststellung zwei Monate statt des maximal vorgesehenen einen Monats benötigte.

    Da du besser informiert bist und den Schuldigen für den Zeitablauf lässig zuordnest, benenne doch einfach Ross und Reiter statt unter Pseudonym herumzureden.

    Okay. Warum hat die RLN im Verfahren keinen Antrag gestellt?
    In dem Verfahren zwischen Wolfenbüttel und der RLN hat Wolfenbüttel Aufhebung der Spielwertung und Neuansetzung beantragt.
    Für die RLN gab es zwei Möglichkeiten zu reagieren:
    a) Man teilt die Wolfenbütteler Ansicht --> dann hat man die vorinstanzliche Entscheidung aufzuheben und dann kommt man einvernehmlich zum Ergebnis “Neuansetzung”
    oder
    b) man ist gegenteiliger Ansicht --> dann beantragt man die Abweisung der Wolfenbütteler Berufung und begründet die eigene Position.

    Die RLN wählte weder a) noch b). Sie nahm weder ihre vorinstanzliche Entscheidung zurück noch beantragte sie eine Berufungsabweisung, damit die vorinstanzliche Entscheidung bestätigt wird. Die RLN verzichtete auf einen Antrag - WTF?

    Ich wäre als Richter ziemlich perplex, wenn eine Berufungsbeklagte auf die Frage, ob sie dem Sachvortrag der Klägerin zustimmt weder mit Ja noch mit Nein antwortet. Was ist der passende Begriff für solch ein Verhalten? Verfahrenspassivität? Processualis incapacitas?

    user: aldimarkt
    status: retired

    _ALF__ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • _ALF__ Offline
    _ALF__ Offline
    _ALF_
    replied to aldimarkt on zuletzt editiert von
    #701

    @aldimarkt sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    Du besitzt mit Sicherheit genauso wie viele andere die E-Mail mit der Entscheidung vom 17. März. Sie hat sich schnell verbreitet. Auf der Insiderism-Skala der RLN erzielst Du einen höheren Wert als ich.

    Tut mir leid, da irrst du. Ich bin kein Funktionär, ich bin aber ein aufmerksamer und - was Basketball angeht - langjähriger Leser und Verfolger von Satzungen, Ordnungen und Regularien und ich mache mir um die Dinge gerne meine eigenen Gedanken.

    Ich habe keine Lust auf das Klein-klein einzelner Buzzwords einzugehen und ich denke, das geneigte Publikum wird das eh langweilen.

    Gut, dass die RLN offenbar sparsam reagiert hat ist in der Tat peinlich. Wer ist in dem Gremium zuständig? Der Vorsitzende? Die Sportwartin? Der Spielleiter?

    Ein zentraler Punkt deiner Argumentation ist vollkommen widersprüchlich:

    Wenn denn die RLN unzureichend reagiert hat (wie du erläuterst) oder lediglich in einem Telefonat (wie dem Schreiben des RA zu entnehmen ist), warum trägt sie dann die Verantwortung für 3 Monate Verzögerung? Das passt mE nicht zusammen. Verzögerung durch Nichtstun? Warum hakt das Gericht nicht nach? Warum setzt es keine strafbewehrte Frist? Warum rügt der Kläger WF nicht die Zeitdauer? Tut mir leid, das macht keinen Sinn. Ich nehme die RLN nicht in Schutz, aber aus ihrem Nicht- oder sparsamen Handeln kann ich keine Schuld an der Verzögerung herauslesen. Das passt denklogisch nicht zusammen.

    Ich vermute hinter deinen Einlassungen, dass du die Verantwortung für die lange Verfahrensdauer weg von WF hin zur RLN schieben möchtest. Ich hatte darauf hingewiesen, dass auch WF die Verzögerung hätte rügen können, dies aber offenbar nicht getan hat. Dieser Hinweis stieß bei dir auf vehementen Widerspruch - erstaunlich.

    Du lobst den RA-Vorsitzenden in höchsten Tönen ohne anzuerkennen, dass auch der RA möglicherweise die Verzögerung verursacht hat. Gehörst du selbst zum RA?

    Wie gesagt - ich bin hier nur Außenstehender (mit ein paar Inneneinsichten, zugegebenermaßen), aber ich mag keine bündigen Schuldzuweisungen, erst recht dann nicht, wenn diese Logikfehler aufweisen. Ich versuche mich hier nur als Faktenchecker und bleibe bei meiner Lesart, dass es durchaus ganz anders sein könnte als stumpf der Liga die Schuld in die Schuhe zu schieben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • _ALF__ Offline
    _ALF__ Offline
    _ALF_
    replied to Erzengel_Gabriel on zuletzt editiert von
    #702

    @Erzengel_Gabriel sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    Mir geht es nicht darum, ob das “rechtlich” korrekt ist, sondern darum, dass dieses Spiel nun unter komplett anderen Umständen stattfindet und ich das ganz gleich der “Rechtslage” für einen unfairen Wettbewerbsvorteil halte.

    Das stimmt. Aber dann wäre sehr vieles im Basketball ein unfairer Wettbewerbsvorteil, ganz besonders in Corona-Zeiten. Da ist zufällig ein wichtiger Spieler erkrankt - Wettbewerbsverzerrung? Ein Nachholspiel wird quasi immer “unter anderen Umständen” ausgetragen. Wo ist die Grenze zwischen Wettbewerb und Verzerrung?

    Ich verstehe durchaus, das Bramsche und Bergedorf empört sind, da sie sich im Nachteil wähnen (vor allem aber wohl weil sie ihr Schicksal nicht mehr in der eigenen Hand haben) aber so ist das nun mal im Sport.

    Ich finde, die RLN hat gerade in den letzten 2 Jahren einen ordentlichen Job gemacht. Dass @aldimarkt ausschließlich die RLN für die Malaise verantwortlich macht finde ich nicht angemessen. Da haben sich ganz sicher noch ein paar andere nicht mit Ruhm bekleckert, allen voran WF selbst.

    Dazu muss ich sagen, dass ich mir gestern das Spiel KWH gegen Göttingen angesehen habe. Jones zwar mit 45 Punkten und 10 Dreiern aber das Team eine einzige Katastrophe. Ohne Jones und Mackeldanz eine HOL-Mannschaft. Wenn das die Mannschaft ist, gegen die Wolfenbüttel annähernd vollbesetzt antritt geht das +50 aus sage ich. Als Bramsche-Fan ein scheußlicher Gedanke. Vor allem weil ich KWH mit Mackeldanz und Jones deutlich stärker als WB einschätze.

    Naja, das war ein Spiel sieben gegen sieben. Beide Mannschaften quasi in Minimalbesetzung. Ich weiß nicht ob man das so hoch hängen muss. Bei KW fehlt vor allem Njei der sonst eine zentrale Rolle spielt.

    _ALF__ E 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • _ALF__ Offline
    _ALF__ Offline
    _ALF_
    replied to _ALF_ on zuletzt editiert von
    #703

    Ach ja, noch eine Frage: Warum hat der RA eigentlich nicht entschieden, dass das Spiel wie ausgetragen gewertet wird? Die Verletzung war anfangs des 3. Viertels beim Stand von 64:54 für KW. Wenn man das so gelassen hätte wäre nicht nur die ganze Diskussion hier obsolet. Ich kann in der Ordnungen nichts finden, was eine solche “Lösung” verbieten würde, aber vielleicht übersehe ich ja was?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #703
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    Erzengel_Gabriel
    replied to _ALF_ on zuletzt editiert von
    #704

    @_ALF_ sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    @Erzengel_Gabriel sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    Mir geht es nicht darum, ob das “rechtlich” korrekt ist, sondern darum, dass dieses Spiel nun unter komplett anderen Umständen stattfindet und ich das ganz gleich der “Rechtslage” für einen unfairen Wettbewerbsvorteil halte.

    Das stimmt. Aber dann wäre sehr vieles im Basketball ein unfairer Wettbewerbsvorteil, ganz besonders in Corona-Zeiten. Da ist zufällig ein wichtiger Spieler erkrankt - Wettbewerbsverzerrung? Ein Nachholspiel wird quasi immer “unter anderen Umständen” ausgetragen. Wo ist die Grenze zwischen Wettbewerb und Verzerrung?

    Ich verstehe durchaus, das Bramsche und Bergedorf empört sind, da sie sich im Nachteil wähnen (vor allem aber wohl weil sie ihr Schicksal nicht mehr in der eigenen Hand haben) aber so ist das nun mal im Sport.

    Ich finde, die RLN hat gerade in den letzten 2 Jahren einen ordentlichen Job gemacht. Dass @aldimarkt ausschließlich die RLN für die Malaise verantwortlich macht finde ich nicht angemessen. Da haben sich ganz sicher noch ein paar andere nicht mit Ruhm bekleckert, allen voran WF selbst.

    Dazu muss ich sagen, dass ich mir gestern das Spiel KWH gegen Göttingen angesehen habe. Jones zwar mit 45 Punkten und 10 Dreiern aber das Team eine einzige Katastrophe. Ohne Jones und Mackeldanz eine HOL-Mannschaft. Wenn das die Mannschaft ist, gegen die Wolfenbüttel annähernd vollbesetzt antritt geht das +50 aus sage ich. Als Bramsche-Fan ein scheußlicher Gedanke. Vor allem weil ich KWH mit Mackeldanz und Jones deutlich stärker als WB einschätze.

    Naja, das war ein Spiel sieben gegen sieben. Beide Mannschaften quasi in Minimalbesetzung. Ich weiß nicht ob man das so hoch hängen muss. Bei KW fehlt vor allem Njei der sonst eine zentrale Rolle spielt.

    Ist richtig, das wären dann definitiv auch Wettbewerbsvorteile. Das “unfair” beziehe ich da auf die Entstehung. Verletzungen, Corona… alles Dinge auf die wir (oder die Liga) keinen Einfluss haben.
    Dass man ein Spiel aus Dezember dann in den April verlegt und eine Mannschaft zu diesem Zeitpunkt bereits durch ist, halte ich (trotz meiner nicht vorhandenen Rechtskenntnisse in der Sache) für vermeidbar.

    Wie dem auch sei… So wie ich es verstanden habe, gibt es da ohnehin wenig Hoffnung auf eine 180° Wende und ich werde mich arrangieren müssen.

    Zum Thema Göttingen - KWH:

    Du hast natürlich Recht.
    Es erklärt aber vielleicht ein bisschen, weshalb man da als Bramscher genervt ist.
    Wenn diese Mannschaft antritt, ist es genau der “Freisieg” den Wolfenbüttel jetzt braucht.
    Den hätten Bergedorf und Bramsche natürlich auch gerne aber hier wurde nach Verletzungen weitergespielt. Vielleicht muss man sich das in Zukunft gut überlegen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    dun-king
    wrote on zuletzt editiert von
    #705

    Bergedorf hat gegen ein voll besetztes KW gespielt und gewonnen! Alleine die gesamte Diskussion hier zeigt doch, dass da einiges falsch gelaufen ist. Das Datum der Neuansetzung ist dabei die größte Frechheit. Ist wie ein Freilos am Ende der Saison.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • D Offline
    D Offline
    dun-king
    wrote on zuletzt editiert von
    #706

    https://www.sportbuzzer.de/artikel/andrew-jones-lauft-bei-sieg-in-gottingen-richtig-heiss/

    Hier ein paar Worte aus KW zu der Situation…

    323 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 323 Offline
    323 Offline
    32 mod
    replied to dun-king on zuletzt editiert von
    #707

    @dun-king sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    https://www.sportbuzzer.de/artikel/andrew-jones-lauft-bei-sieg-in-gottingen-richtig-heiss/

    Hier ein paar Worte aus KW zu der Situation…

    Werfender Verteidiger. 😂 😂 😂

    schrittfehler schrieb am 03.08.2015 22:51:

    @ nicht alle, aber viele: Meine Güte, muss man ständig Leute von anderen Vereinen und/oder mit anderen Meinungen irgendwie abbügeln? Ich dachte, dies wäre ein Diskussionsforum……

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    LoewenFan
    replied to 32 on zuletzt editiert von
    #708

    @32 sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    Werfender Verteidiger. 😂 😂 😂

    Fehlt nur noch, dass man es als schießender Verteidiger übersetzt…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Red_Devils_Fan
    wrote on zuletzt editiert von
    #709

    bergedorf und wolfenbüttel verlieren jeweils deutlich
    gewinnt bramsche morgen würden sie sich retten, wäre da nicht die neuansetzung wolfenbüttel gegen wusterhausen
    bin gespannt, erstmal müssen wir morgen gewinnen was schwer genug wird in stade

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #709
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • EiffeltowerE Offline
    EiffeltowerE Offline
    Eiffeltower
    wrote on zuletzt editiert von Eiffeltower
    #710

    Spiel in Göttingen ausgefallen. Laut Insta-Meldung von Göttingen, weil der Gegner nicht rechtzeitig anreisen konnte. Klingt eher danach, dass Cuxhaven die Benzinkosten sparen wollte. 😉
    Ansonsten sichert sich Aschersleben den Heimvorteil im Halbfinale gegen Stade. Die Verletzten Spieler sind wieder on Fire dabei. Wird eine tolle Serie.

    ‘My dad has been very important. He always supported me and allowed me to have everything I could for in my career. He is so knowledgeable about the game and has helped me a lot mentally’

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bballTB
    wrote on zuletzt editiert von
    #711

    Damit steht Bramsche als Absteiger fest. Schade, hat echt Spaß gemacht in der 1. Regionalliga.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • E Offline
    E Offline
    Erzengel_Gabriel
    wrote on zuletzt editiert von
    #712
    Dieser Beitrag wurde gelöscht!
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    Erzengel_Gabriel
    wrote on zuletzt editiert von Erzengel_Gabriel
    #713
    Dieser Beitrag wurde gelöscht!
    323 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 323 Offline
    323 Offline
    32 mod
    replied to Erzengel_Gabriel on zuletzt editiert von
    #714

    @Erzengel_Gabriel sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    Ich denke mal, dass die Ansetzung WB vs KWH so bestehen bleibt und damit der Abstieg in Bramsche besiegelt ist.

    Wenn ich mir so anschaue, wie die Tabelle ausschaut, ist Bramsche sowieso abgestiegen? Einzig Bergedorf könnte hoffen, dass dan och irgendwas am gründen Tisch passiert.

    schrittfehler schrieb am 03.08.2015 22:51:

    @ nicht alle, aber viele: Meine Güte, muss man ständig Leute von anderen Vereinen und/oder mit anderen Meinungen irgendwie abbügeln? Ich dachte, dies wäre ein Diskussionsforum……

    _ALF__ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DP1970
    replied to BBCRimNetz on zuletzt editiert von
    #715

    @BBCRimNetz
    Grade ganz frisch: ETV Eimsbüttel beantragt keine ProB Lizenz für sie nächste Saison. Laut Homepage zu viel Aufwand für zu wenig Ertrag.
    Plus die Arbeit bleibt an zu wenigen Leuten hängen.
    Spielen die dann nächste Saison automatisch in der 1. Regio? Wenn es schon kein Derby mit Cuxhaven mehr gibt, können wir Stader dann ja nach HH fahren…

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #715
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to DP1970 on zuletzt editiert von
    #716

    @DP1970 sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    Grade ganz frisch: ETV Eimsbüttel beantragt keine ProB Lizenz für sie nächste Saison.

    Nun ja. Der ETV ist auf Platz 24 von 24. Fünf steigen ab.
    Da ist ein nicht gestellter Lizenzantrag keine Entscheidung gegen das Mitspielen in der ProB, sondern man hat verstanden, dass man in der ProB sportlich falsch ist.

    Laut Homepage zu viel Aufwand für zu wenig Ertrag.

    Schöne Aussage.
    Würde mich nicht wundern, wenn dass die Mehrzahl der Gegner der letzten zwei Jahre nach ihren Spielen gegen den ETV gedacht hat.

    Spielen die dann nächste Saison automatisch in der 1. Regio?

    Nein.
    Sie müssen sich anmelden. 😉

    user: aldimarkt
    status: retired

    _ALF__ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • _ALF__ Offline
    _ALF__ Offline
    _ALF_
    replied to 32 on zuletzt editiert von
    #717

    @32 sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    @Erzengel_Gabriel sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    Ich denke mal, dass die Ansetzung WB vs KWH so bestehen bleibt und damit der Abstieg in Bramsche besiegelt ist.

    Wenn ich mir so anschaue, wie die Tabelle ausschaut, ist Bramsche sowieso abgestiegen? Einzig Bergedorf könnte hoffen, dass dan och irgendwas am gründen Tisch passiert.

    Die Ansetzung ist noch immer da und wie es aussieht hat die Liga zwei ihrer Top-Schiedsrichter eingeteilt. Dürfte wohl heißen wenn WF verliert bleibt Bergedorf drin. Dann wollen wir mal hoffen dass KW das Spiel ebenso ernst nimmt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • _ALF__ Offline
    _ALF__ Offline
    _ALF_
    replied to aldimarkt on zuletzt editiert von
    #718

    @aldimarkt sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    @DP1970 sagte in (RLN) 1.RL Saison 2021/22:

    Laut Homepage zu viel Aufwand für zu wenig Ertrag.

    Schöne Aussage.
    Würde mich nicht wundern, wenn dass die Mehrzahl der Gegner der letzten zwei Jahre nach ihren Spielen gegen den ETV gedacht hat.

    Ich denke dass das für viele ProB Vereine genauso gilt. Wenige Sponsoren, oft ein dominierender Hauptsponsor, ehrenamtliches Management. Der Unterschied zur RL ist nicht so weit, allerdings sind Kosten und administrative Anforderungen deutlich höher.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    dun-king
    wrote on zuletzt editiert von
    #719

    ETV-Topscorer Mubarak Salami geht dann ja bestimmt in die Bundesliga, wimmelt ja nur so vor Angeboten:
    https://www.mopo.de/sport/sportmix/mit-salami-so-will-der-etv-in-der-dritthoechsten-basketball-liga-bestehen/

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • _ALF__ Offline
    _ALF__ Offline
    _ALF_
    wrote on zuletzt editiert von _ALF_
    #720

    Oha. Aschersleben mit nur einem Punkt Vorsprung im ersten Play-Off. Wird ein spannendes zweites Spiel in Stade. Ich denke Stadt wird das reißen und dann geht’s am kommenden Wochenende in das dritte Spiel.

    Vechta dagegen sehr souverän gegen Neustadt. Leider kein Boxscore… Vechta wird sich das zweite Spiel auch in Neustadt nicht nehmen lassen.

    mighty0n3M 1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

latest NEWS

  • Towers zahlen Lehrgeld gegen Prometey

    Die Veolia Towers verlieren den Auftakt der BKT EuroCup Gruppenphase gegen Prometey Slobozhanske mit 97:77. Die Hamburger können ihre Stärken nur in kurzen Phasen auf das Parkett bringen. Durham mit 15 Punkten Topscorer.

    4.10.2023 um 18:50
  • SEAWOLVES gewinnen erstes FIBA Europe Cup Qualifikationsspiel

    Im ersten Spiel der Qualifikation für den FIBA Europe Cup haben sich die ROSTOCK SEAWOLVES gegen den nordmazedonischen Vertreter Feniks 2010 aus Skopje mit 101:72 (47:31) durchgesetzt. Die drei Topscorer der Wölfe waren Tyler Nelson (20 Pkt, 4/6 Dreier), Robin Amaize (17, 2/3) und Derrick Alston Jr. (13, 3/6).

    4.10.2023 um 18:28
  • ALBA eröffnet EuroLeague-Saison am Donnerstag mit dem Derby bei Bayern München

    Mit den ersten beiden BBL-Siegen im Rücken starten die neuformierten Basketballer von ALBA BERLIN am Donnerstag (5. Oktober, 20.30 Uhr, live auf Magenta Sport) in die neue Saison der Turkish Airlines EuroLeague.

    4.10.2023 um 16:51
  • Eine Kooperation für die Zukunft des deutschen Basketballs

    Eine Kooperation für die Zukunft des deutschen Basketballs Der BBU´01 e.V. des deutschen Basketball-Meisters ratiopharm ulm kooperiert ab sofort mit beiden Großvereine VfB Friedrichshafen und TSV 1848 Tettnang und deren Basketballgemeinschaft BG Bodensee Pirates, um den Jugend- und Junioren-Basketball kontinuierlich und ausgiebig zu fördern.

    4.10.2023 um 14:18
  • Bundesjugendlager: Fünf Rist-Talente erreichen die nächste Runde

    Bundesjugendlager: Fünf Rist-Talente erreichen die nächste Runde

     

    Fünf Talente, die beim SC Rist in der WNBL beziehungsweise JBBL spielen, haben sich im Rahmen des Bundesjugendlagers in Heidelberg einen Platz in der nächsten Sichtungsrunde gesichert. Es handelt sich dabei um:

     

    Cosima Bade (WNBL und 1. Damen)

    Victoria Dennis (WNBL und 1.

    4.10.2023 um 14:13
  • Baskets Juniors: Überraschung in Stade trotz großer Moral verpasst

    Überraschung in Stade trotz starker Moral verpasst!

    Die Baskets Juniors/ TSG Westerstede haben ihren starken Saisonauftakt trotz einer Niederlage am zweiten Spieltag bestätigt. Beim Aufstiegskandidaten VFL Stade unterlagen die Oldenburger trotz großer Moral mit 75:80.

    Im Gegensatz zum ersten Spieltag hatte die Baskets Juniors mit Viktor Lukic-Gavric und Fritz Hemschemeier zwei Leistungsträger zum ersten Mal dabei.

    4.10.2023 um 13:57
  • GIANTS feiern „Start-Ziel-Sieg“ gegen Itzehoe

    Die Ostermann-Arena war voll. Picke packe voll! Insgesamt 1.655 Zuschauer fanden sich am 2.

    4.10.2023 um 8:52
  • Spielbericht TSV Oberhaching Tropics

    Tropics unterliegen in Breitengüßbach – Minikader zeigte Kampfgeist

    69:83 Niederlage - Dezimiertem Kader fehlt Kraft in der englischen Woche

    Aufgrund der aktuellen Ausfälle reisten die Gelbhemden mit lediglich sechs Stammspielern plus Nachwuchshoffnung Emil „The Future“ Wagner nach Oberfranken. Trotz großem Kampfgeist reichten die Kräfte nicht um den starken Gastgebern entscheidend Paroli bieten zu können. Den Tropics war anzumerken, dass die Beine noch sehr müde waren vom Kraftakt am Sonntag gegen Schwenningen.

    4.10.2023 um 8:06
  • Kangaroos besiegen die Rostock Seawolves

    Die Iserlohn Kangaroos besiegen die Rostock Seawolves Academy mit 91:81. Am zweiten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord sahen die Zuschauer in der Matthias-Grothe-Halle ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel, welches die Waldstädter mit einer geschlossenen Teamleistung in der zweiten Hälfte zu ihren Gunsten entschieden.

    4.10.2023 um 7:56
  • Mit Schwung ins zweite Heimspiel / Herausragendes Viertel gegen Leverkusen

    Mit Schwung ins zweite Heimspiel

    Den Schwung des 73:60 (40:29)-Auftaktsieges am Dienstag gegen Aufsteiger WINGS Leverkusen möchten die Spielerinnen des GISA LIONS MBC mitnehmen ins zweite Heimspiel innerhalb von fünf Tagen am Samstag (18 Uhr) gegen die Eigner Angels Nördlingen.

    Die Aufgabe wird nicht minder herausfordernd als die zum Auftakt: Die bayerischen Schwaben sorgten am Dienstag mit dem 68:56 (29:37) gegen Vizemeister und Pokalsieger Hannover für die größte Überraschung der noch jungen Saison in der Toyota DBBL. „Die guten Phasen gegen Leverkusen haben Lust auf mehr gemacht, die schwächeren Phasen müssen wir so schnell wie möglich abstellen“, sagt Headcoach Timur Topal.

    4.10.2023 um 7:37
  • ProB: Academy unterliegt auswärts in Iserlohn

     

    ProB: Academy unterliegt auswärts in Iserlohn

    Im ersten Auswärtsspiel der Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord unterlag die Rostocker Academy-Auswahl den Iserlohn Kangaroos mit 81:91 (40:39). Das Duo Toni Nickel / Branden Maughmer war mit insgesamt 53 Punkten (5/12 3FG) und 19 Rebounds nicht zu stoppen.

    4.10.2023 um 6:40
  • ProB: Den Derby-Sieg nachgelegt

    Die Porsche Basketball-Akademie hat dem 98:82-Erfolg in München einen weiteren Sieg folgen lassen. In eigener Halle gelingt den Gelb-Schwarzen am Feiertag ein verdienter 84:72-Erfolg im Schwaben-Derby gegen Ulm. Fünf Ludwigsburger punkten zweistellig.

    4.10.2023 um 6:18
  • Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg

    Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg Am ersten Spieltag gewinnt ratiopharm ulm eine intensive Partie gegen den italienischen Vertreter Dolomiti Energia Trento mit 80:70 und sichert sich wettbewerbsübergreifend den dritten Sieg in Folge.In der ersten Partie im diesjährigen BKT EuroCup zeichnete sich von Beginn an ein harter Kampf gegen den italienischen Topklub aus Trento ab. Dabei präsentierten sich die Gäste in der ersten Hälfte vor allem von außen effizient, trafen knapp unter 50% ihrer Versuche von außen (7/15).

    3.10.2023 um 21:55
  • Pressebericht Oberhaching

    Heimdebüt gewonnen

    Nach zehn Jahren Abstinenz in der zweiten Bundesliga ist die Mannschaft sehr stolz und freute sich enorm über den großen Support der Fans.

    Vor 400 begeisterten Zuschauern konnte sich der TSV Breitengüßbach mit 83:69 gegen die Tropics aus Oberhaching durchsetzen. Der TSV setze sich schnell durch einen 11:0-Lauf durch Dreier von Timo Dippold und Christoph Bauer mit 13:2 ab.

    3.10.2023 um 20:03
  • Damen-Basketball-Bundesliga: Spielbericht 03.10.

     

    BC Pharmaserv Marburg mit Niederlage gegen Osnabrück zur Heimpremiere

    „Keine 19 Punkte schlechter“

    Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga,BC Pharmaserv Marburg – Giro-Live Panthers Osnabrück 58:77 (31:37).

    Die Heimpremiere zur Saison 2023/24 ist danebengegangen.

    3.10.2023 um 20:02
  • Kölner Duo nicht zu bremsen

    Ein bärenstarker Rupert Hennen und ein kaum minder wirkungsvoller Grantas Vasiliauskas waren die Hauptverantwortlichen für den Umstand, dass die Rister im ersten Saisonheimspiel eine 64:81-Niederlage hinnehmen mussten. 40 Punkte und damit annähernd die Hälfte der Ausbeute der RheinStars Köln fiel in den Verantwortungsbereich der beiden Gästespieler.

    „Individuell waren wir denen noch nicht gewachsen“, kommentierte Rist-Trainer Hamed Attarbashi das Geschehen.

    3.10.2023 um 18:18
  • BJL 2023: Stimmungsvoller Finaltag und Nominierungen

    Über 80 Jungen und Mädchen | Berlin und Bayern gewinnen Endspiele. 

    Mit den heutigen Finalbegegnungen und der anschließenden Bekanntgabe der Sichtungen ging das diesjährige Bundesjugendlager heute im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg zu Ende. Damit liegen vier aufregende und anspruchsvolle Tage mit jeder Menge Tests, Trainings und Spiele hinter den AthletInnen.

    3.10.2023 um 18:07
  • RheinStars holen ersten Sieg

    Mit einem klaren und kontrolliert herausgearbeiteten 81:64 (40:36)-Erfolg beim SC Rist Wedel feiern die RheinStars ihren ersten Saison- und ersten Auswärtssieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Gruppe Nord am Tag der Deutschen Einheit. Und obwohl die Gastgeber vor 500 Zuschauern in der Steinberg-Halle einen Tag länger pausieren konnten als die Kölner, hatten die RheinStars um ihren Kapitän und Topscorer Rupert Hennen die Partie jederzeit im Griff.

    3.10.2023 um 18:04
  • Itzehoe Eagles verlieren deutlich in Leverkusen 71:92

    Am Ende war die Niederlage der Itzehoe Eagles deutlich. Aber viel deutlicher als nötig: In der BARMER 2. Basketball Bundesliga hatten die Eagles die Chance, den Favoriten Bayer Giants Leverkusen mehr zu ärgern, als es ihnen in den 40 Minuten gelang.

    3.10.2023 um 17:09
  • Vertragsauflösung: Marcus Garrett

    Point Guard Marcus Garrett und die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich auf eine Auflösung des jüngst geschlossenen Vertrages geeinigt. Der 24-Jährige ist bereits in die Vereinigten Staaten zurückkehrt und wird nicht (mehr) für die Gelb-Schwarzen auflaufen.Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich gemeinsam mit Marcus Garrett auf ein vorzeitiges Ende der vereinbarten Partnerschaft verständigt.

    3.10.2023 um 16:51
  • U19 verliert in Bonn / JBBL vor Saisonstart in eigener Halle

    Dort, wo die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder den ersten Schritt der WM-Vorbereitung getan hatte, der letztlich im triumphalen WM-Gewinn in Manila mündete, nämlich im Bonner TelekomDome, startete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr mit einer Niederlage in die neue Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Das 90:100 beim Team Bonn/Rhöndorf in der Westgruppe der Division B schmerzt das Kooperationsprojekt aus dem Ruhrgebiet, das gerne um den Wiederaufstieg in die Division A mitspielen möchte.

    Am kommenden Sonntag startet dann auch für die U16-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr die Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL).

    3.10.2023 um 10:57
  • 3Cat to broadcast Joventut Badalona's 2023-24 BKT EuroCup fixtures

    Euroleague Basketball has reached an agreement with 3Cat, the new public audiovisual platform of Catalonia, that will exclusively bring all of Joventut Badalona's BKT EuroCup games to the Spanish territory in the 2023-24 season. The digital platform Esport3cat will broadcast Joventut games until the official launch of the new transmedia and interactive OTT platform 3Cat, which will broadcast all Joventut Badalona games to the Spanish territory. Fans in Catalonia will also have the chance to watch select Joventut games on the dedicated free-to-air sports linear channel Esport3.

    3.10.2023 um 9:18
  • SEAWOLVES starten ins Abenteuer Europa / Auswärtsspiel für die Academy: ProB-Team reist nach Iserlohn

    Viel Zeit zur Erholung blieb den ROSTOCK SEAWOLVES nicht, nachdem sie am Sonntag den ersten Sieg der neuen Spielzeit erbeuten konnten. Auf den 122:113-Befreiungsschlag nach zweifacher Verlängerung gegen Heidelberg folgte am Montag die Nachbereitung und eine leichte Trainingseinheit. Vor allem aber stand die Regeneration im Vordergrund.

    3.10.2023 um 8:54
  • Euphorisch in die neue JBBL-Saison

    Mit dem Erfolg ist es wie mit einer Tüte Chips: Wer einmal damit anfängt, mag nicht mehr aufhören. Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) eilte in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison von Sieg zu Sieg, sie entfachte eine veritable Euphorie und erreichte die Playoffs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Dieses gute Gefühl hat die MBA über den Sommer konserviert.

    3.10.2023 um 8:27
  • Gemeinsame Werte: Nachhaltig mit dem Rad unterwegs

    Die Spieler der Uni Baskets Münster sind seit jeher auf Fahrrädern unterwegs. Bei der Aktion „Mit dem Fahrrad zum Season Opener“ waren Cosmo Grühn & Co. erstmals auf ihren neuen „Diensträdern“ von VELO DE VILLE zu sehen und mischten sich unter die 500 Mitfahrer.

    3.10.2023 um 7:38
  • Bamberg Baskets auch in Chemnitz klar geschlagen

    Auch nach dem 2. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga stehen die Bamberg Baskets mit leeren Händen da. Nach der deutlichen Auftaktniederlage beim Aufsteiger in Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Montagabend auch in Chemnitz.

    3.10.2023 um 6:40
  • 77:67! Energie und Defense zermürben Bayern!

    Die EWE Baskets Oldenburg haben zum Heimauftakt der easyCredit BBL ein echtes Statement gesetzt. Vor 6.200 Fans in der Großen EWE Arena, die für eine unglaubliche Atmosphäre sorgten, zermürbte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den Titelfavoriten FC Bayern München Basketball mit leidenschaftlichem Kampf und überragender Verteidigung, siegten verdient mit 77:67.

    2.10.2023 um 21:31
  • Heimauftakt im Telekom Dome gegen Tübingen

    Heimauftakt auf dem #HEARTBERG: Im Nachholspiel des 1. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga empfangen die Telekom Baskets Bonn am Mittwoch, dem 04.10.

    2.10.2023 um 17:56
  • Heimsieg im Auftaktspiel vor ausverkauftem Haus - Pressemitteilung vom 02.10.2023

    RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen ART Giants Düsseldorf mit 86:78. Aufgrund technischer Probleme mit der 24-Sekunden-Uhr begann das Spiel mit rund 45 Minuten Verspätung. Düsseldorf legte umgehend Protest gegen die Spielwertung ein.

    2.10.2023 um 17:18
  • Bundesjugendlager vor entscheidender Phase | DBB-Auswahl startet in eFIBA-Saison

    Coaches fällen positives Zwischenfazit | Finaltag morgen ab 10.00 Uhr. Das diesjährige Bundesjugendlager ist in vollem Gange und bot den Bundestrainern sowie interessierten Zuschauern bereits jede Menge spannender Einblicke in den weiblichen und männlichen Talentepool, der in den nächsten Jahren die DBB-Jugendmannschaften füllen wird.

    2.10.2023 um 16:13
  • 2023-24 Euroleague Basketball rule changes

    As part of the ongoing enhancement of the Euroleague Basketball rulebook to ensure that games in the Turkish Airlines EuroLeague and BKT EuroCup are both fair to participants and clear to fans, Euroleague Basketball has added and modified several rules ahead of the 2023-24 season. These include an additional coach's challenge for every game, new situations that referees can review during games, and a change in the disqualification rules for players or staff members on the bench during an on-court altercation. Head coaches will now get two challenges to use during each game, but must use one of them in the game's first 38 minutes or lose it.

    2.10.2023 um 15:43
  • Auftakt zur neuen Europatour

    Die elfte Spielzeit von ratiopharm ulm im zweithöchsten europäischen Wettbewerb beginnt. Headcoach Anton Gavel und Kapitän Tommy Klepeisz vor dem Heimauftaktspiel gegen Dolomiti Trento im Interview.Hitzige Begegnungen, brodelnde Arenen, emotionale Wiedersehen und großes Spektakel auf dem Parkett.

    2.10.2023 um 15:32
  • EuroCup-Gruppenphase startet in Riga

    Die Veolia Towers Hamburg starten am Mittwoch (04.10.) mit einem Gastspiel in Riga gegen Prometey Slobozhanske in die Gruppenphase des BKT EuroCup.

    2.10.2023 um 15:07
  • BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert - Juniors siegen souverän zum NBBL-Auftakt

    BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert

    Göttingen, 2. Oktober 2023 • Das BBL Pokal-Achtelfinalspiel der BG Göttingen bei RASTA Vechta ist von der Liga terminiert worden. Die Partie wird am Donnerstag, 12.

    2.10.2023 um 12:41
  • Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.

    2.10.2023 um 12:19
  • Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Erst der Meister, dann der Vize-Meister - der Saisonauftakt 2023/2024 für die Tigers Tübingen in der easyCredit Basketball Bundesliga hat es in sich. Positiv: Man hat schon zeitnah die Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen. Negativ: Das Spiel gegen ratiopharm ulm vor ausverkaufter Kulisse in der Paul Horn-Arena hat doch immens viel Kraft gekostet.

    2.10.2023 um 11:04
  • Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Oberhaching tritt am Dienstag erneut sehr ersatzgeschwächt

    Mit nur sieben Spielern gelang am Sonntag die große Sensation gegen die Blackforest Panthers aus Schwenningen. Ob sich die Lage im Spielerkader bis Dienstag verbessert, entscheidet sich von Stunde zu Stunde. Aktuell muss man eher hoffen, dass man zumindest auf die glorreichen sieben vom ersten Spieltag zurückgreifen kann.

    2.10.2023 um 11:01
  • Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    TV Langen - College Wizards Karlsruhe 72:78(39:38)

    Die Voraussetzungen für das Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten Teams hätten aus Langener Sicht besser sein können. Mit Kapitän Maxim Schneider, Micha Fuss und Chris Widmer fielen gleich drei Spieler kurzfristig wegen Krankheit aus, Coach Tobias Jahn meldete sich ebenfalls mit einer starken Erkältung ab. Gemeinsam mit dem wegen Kniebeschwerden weiterhin pausierenden Center Bastian Winterhalter saß Jogi Barth auf der Trainerbank.

    2.10.2023 um 9:45
  • Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Vier Tage nach dem SYNTAINICS MBC und drei Tage später als ursprünglich geplant startet unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC in die Bundesliga-Saison 2023/24. Am Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, empfangen die Hallenserinnen am 2. Spieltag der Toyota DBBL den starken Aufsteiger WINGS Leverkusen in der SWH.

    2.10.2023 um 7:25
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles reisen zum Topfavoriten Leverkusen

    Den ersten sehr stark besetzten Gegner haben die Itzehoe Eagles hinter sich. Und nach dem großen, aber letztlich erfolglosen Kampf gegen die Berlin Braves 2000 und der 80:86-Niederlage geht es in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nun gegen einen Meisterschaftsfavoriten weiter: Am Tag der deutschen Einheit um 16 Uhr treten die Eagles bei den Bayer Giants Leverkusen an.

    2.10.2023 um 7:19


69

Online

31.5k

Benutzer

130.9k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.