Nürnberg Falcons BC 2021/2022
-
Die neue Saison bringt eines an Umbruch. Ralph Junge zieht sich aus dem Trainerdasein zurück. Bleibt aber Geschäftsführer und Sportdirektor.
Der, hier sehr beliebte, Aufstiegstrainer Vytautas Buzas kehrt zurück und Derrick Taylor bleibt Co-Trainer.
Zusätzlich ist die neue Halle mit 4000 Plätzen fertig und wird die neue Heimspielstätte.
https://www.nordbayern.de/sport/neuer-trainer-vytautas-buzas-kehrt-zu-den-falcons-zuruck-1.11113720
Zum Kader kann man noch gar nichts sagen. Ich denke aber, dass man mit Schröder und Kent fest rechnen kann.
-
ANZEIGE -
@barnomat
Laut Junge (Interview FrankenTV) bleiben fix Feneberg, Fischer, Schröder und Kent.Ich fände es zudem gut, wenn man Daubner, Maier und Sanders ein weiteres Jahr hier hätte
-
Um den NBC ist es, wie zu erwartend, bislang ruhig geblieben. Neben B’haven (?) sind wir das einzige Team das noch keine News bzgl Kader bekanntgeben wollte/konnte. Ist ja nichts neues, dass man bei uns wartet, bis die Preise im August fallen. Aber gibt es evtl. schon Namen, von denen man im Zusammenhang mit Nürnberg gehört hat?
-
Jonathan Maier bleibt nun weitere 2 Jahre in Nürnberg
https://n-bc.de/2021/06/30/jonathan-maier-haelt-nuernberg-falcons-die-treue/ -
Hier gibt es einen Einblick in die neue Halle
https://www.nordbayern.de/region/nuernberg/kia-metropol-arena-so-sieht-nurnbergs-neuer-sport-tempel-am-tillypark-aus-1.11186243 -
Moritz Sanders wechselt zu uns nach Bayreuth. Was könnt ihr über ihn sagen?!
-
@mutugoal
Besitzt für einen Big einen guten Distanzwurf, jedoch von der Linie sehr wackelig. Ist kein Atheltik-monster, agiert soweit ich mich erinnere auvh eher mit dem Rücken zum Korb, kann das Spiel aber auch dank seines sicheren Distanzwurfes breit machen. Hat zudem ein paar unkonventionelle Center-Moves im Repertoire. Defense ist m.E. solide. Kann Bayreuth im ersten Jahr 10-12 solide BBL-Minuten geben, denke ich. -
ANZEIGE -
Könnte sein, dass der nächste Neuzugang demnächst verkündet wird. Matthew Moyer (206 cm, 103 kg) Power Forward von der George Washington University. Spielte zuvor an der Syracuse und Vanderbilt. Letzte Saison erzielte Moyer durchschnittlich ca. 10 Punkte, 10 Rebounds und knapp 1 Assist in 12 Spielen.
-
Die Halle ist gestern offiziell eröffnet worden. Ein paar Bilder dazu:
https://www.nordbayern.de/sport/exklusiver-einblick-so-sieht-die-neue-heimat-der-nurnberg-falcons-aus-1.11309910Es ist sicherlich kein Luxustempel, man muss aber sehen wo man her kommt.
-
@hacklberry
Bitte was. Kein Luxustempel? Also moderner geht wohl aktuell nicht.
In jeder Hinsicht hat man hier eine mehr als state-of-the-art Ausstattung. Was würdest du denn bemängeln?Hier ist auch noch ein kurzes Video dazu
https://www.br.de/nachrichten/bayern/neue-heimat-fuer-nuernbergs-basketballer-eroeffnet,Sh7heS6 -
@barnomat
Das war gar nicht negativ gemeint. Die technische Austattung ist in der Tat vom feinsten und absolut zeitgemäß. Mir ging es mehr um die Bauweise und Architektur. Da hat man es aber auch mit relativ einfachen Mitteln geschafft etwas hinzustellen was nicht wie eine Lagerhalle aussieht, obwohl es auch ein viereckiger Kasten ist. -
Schön ist es in der neuen Halle. Ich freue mich auf den Saisonstart am 18.9…
Es gab ein paar gute Aktionen der Falcons die mich hoffnungsfroh stimmen, auch wenn es gegen Ludwigsburg ne Klatsche und gegen Jena eine Niederlage gab.
Warum der Trainer heute unbedingt 2 technische „wollte“ und die Halle verlassen musste weis er wohl nur selber, sic! -
Eins kann man über die neue Halle durchaus sagen: Die Akustik ist super und laut. Da macht es Spaß die Spiel zuzuschauen. Im ersten Spiel gleich der erste Sieg (mit spannender Crunchtime), über mangelnde Unterhaltung musste man sich nicht beschweren. Ich hoffe, der Eingang wird noch erweitert. Teilweise war man da länger gestanden.
Es gibt etwas zum Nachlesen
https://www.nordbayern.de/sport/nuernberg-falcons/es-begann-mit-einem-dunk-traumstart-fur-die-falcons-in-neuer-halle-1.11363472Und Bewegtbilder
https://www.frankenfernsehen.tv/mediathek/video/sportkabine-mit-roland-nyama/
-
ANZEIGE -
Schade, dass der Einstieg ins Schlussviertel gegen Leverkusen so misslungen ist. Da war deutlich mehr drin, durch die zügige Anhäufung der Fouls gings dann aber gegen so eine abgezockte Truppe schnell den Bach runter. Bis dahin war das eine beherzte Leistung der Falcons. Sorgen macht mMn die Besetzung der Center-Position, Maukner ist sicher engagiert, aber kann Maier noch nicht 1:1 ersetzen.
Was mich bei aller Sympathie außerdem etwas anstrengt, ist der Hang des Trainers, sich quasi in jedem Spiel ein Technisches zu holen.
-
@proballer sagte in Nürnberg Falcons BC 2021/2022:
Schade, dass der Einstieg ins Schlussviertel gegen Leverkusen so misslungen ist. Da war deutlich mehr drin, durch die zügige Anhäufung der Fouls gings dann aber gegen so eine abgezockte Truppe schnell den Bach runter. Bis dahin war das eine beherzte Leistung der Falcons. Sorgen macht mMn die Besetzung der Center-Position, Maukner ist sicher engagiert, aber kann Maier noch nicht 1:1 ersetzen.
Was mich bei aller Sympathie außerdem etwas anstrengt, ist der Hang des Trainers, sich quasi in jedem Spiel ein Technisches zu holen.
Das sehe ich genauso. Man hat im 4. Viertel den Faden verloren, die Linie der Refs hat sich nicht geändert. Trotzdem wurde ein Foul nach dem nächsten abgeholt. Dazu hat man hektisch wilde Würfe genommen. Ich hoffe, Maier kommt nicht all zu oft in Foultrouble, Maukner ist (noch) kein gleichwertiger Spieler.
Mit einem T muss man bei unserem Coach immer rechnen, allerdings hat er danach genau so weitergemacht. Ich habe ihn schon mit 2 Ts mal wieder abseits vom Platz gesehen.
Jena und Leverkusen in Folge sind aber auch undankbar. Die nächsten Spiel sollten etwas leichter werden.
-
Schade übrigens, dass auf Nordbayern.de noch immer keinen Spielbericht zu finden ist.
Mit einer derart dürftigen Medienpräsenz wird es nicht leichter, die neue Halle mittelfristig etwas voller zu bekommen.
Etwas überrascht war ich auch über den sehr sportlichen Bierpreis von 4,50€.
Aber das sind wohl die unvermeidlichen Begleiterscheinungen, die mit dem Aufbruch aus der Schulturnhallenromantik in die Neuzeit einhergehen.Schade nur, dass auch Hallensprecher Dominik - abgesehen von einer netten Showeinlage im 3.Viertel - im Vergleich zur früher doch arg untergeht, weil die Moderation vor dem Spiel einer fachfremden Radiomoderatorin übertragen wurde und während dem Spiel die pseudocoolen Hallen-DJ’s vom Mach1 jede noch so kleine Unterbrechung erbarmungslos mit Bassgewummer zudröhnen.
Meines Erachtens würde es der Stimmung auf den Rängen gut tun, wenn Dominik mehr so wie früher den sympathisch überdrehten Stimmungsmacher geben würde.
Aber es schien am Samstag fast so, als dürfe er dies nicht mehr.
Gibt es da womöglich neue Vorgaben seitens der Liga, dass die Hallensprecher zurückhaltender auftreten müssen ? -
Eine Anweisung gibt es meines Wissens nach nicht, allerdings eben nun einen Radiosponsor. Mit einer Dame, die sich nicht mal die Mühe macht die Begriffe vorher einmal durchzulesen, fragen wie diese ausgesprochen werden und was diese bedeuten. Das ist schon ein deutliches Downgrade.
Der Bierpreis ist wohl notwendig, um die Hallenmiete und Personalkosten wieder reinzuholen. Diese sind doch deutlich höher als früher. Aber bei 2 Heimspielen pro Monat bedeutet das nun 4 Euro monatlich mehr auszugeben. Das ist verkraftbar.
Auf nordbayern.de gibt es nur diesen einen Bericht.
https://www.nordbayern.de/sport/nuernberg-falcons/fur-skyler-rose-was-nurnbergs-neuen-point-guard-dupree-mcbrayer-antreibt-1.11411167Als News gibt es zu verkünden: Ab dem nächsten Spieltag gilt nun 3G+, dafür entfällt die Maskenpflicht und es darf auch Bier verkauft werden, wenn mehr als 1000 Zuschauer kommen.
-
Was ist eigentlich aus Nils Haßfurther geworden? Ich finde ihn nicht mehr im Würzburger Kader und auch sonst nirgendwo. Vielen Dank im Voraus
-
@fk-15 sein Vertrag in Würzburg wurde nicht verlängert. Ich denke, er hat seine Basketballkarriere an den Nagel gehängt. Aber was er macht - außer https://www.hain-paddle.de, kann ich leider nicht sagen.
-
ANZEIGE -
Kurzfazit zum heutigen Auswärtsdesaster:
Ralph Junge, übernehmen Sie ! -
@d-block-defense so ein Käse
-
Vytautas Buzas: “Egal wie lange eine Fahrt dauert und wie kurz die Warm-Up Zeit ist, so wie heute darf man sich nicht präsentieren. Wir waren nicht bereit für diese Partie und unfähig, die Physis der Trierer zu matchen. Das muss ich mir als verantwortlicher Head Coach ankreiden lassen und deshalb übernehme ich auch die volle Verantwortung.”
Das ist nach der indiskutablen Klatsche in Trier ein ehrvoller Schritt. Am Samstag muss die Reaktion dann aber wirklich kommen.
Was das Hallenerlebnis angeht, würde ich gerne noch ein paar Heimspiele über die Bühne gehen lassen, ehe ich ein Fazit fälle. Aber in der Tat waren die ersten Eindrücke der Abläufe eher durchwachsen. Die Halle an sich (als Bauwerk) gefällt mir hingegen außerordentlich gut.
-
Schade, dass auch beim mühsamen “Pflichtsieg” gegen Ehingen nicht einmal Tausend Zuschauer den Weg in die Halle fanden.
Der Elan, den die neue Arena hätte bringen können, scheint bereits jetzt weitgehend verpufft zu sein.
Leider erscheint auch die Mannschaft von den Spielertypen her heuer relativ austauschbar. Auf den Ausländerspots “Kistenschlepper” statt Kracher-Steals a la Wainwright oder Hobbs oder alten Bekannten wie Oppland oder Young, da wird es schwer, so etwas wie eine Identität zu entwickeln. -
Die ersten Spiele unter den Coronaauflagen waren vielleicht nicht jedermensch Sache, aber nun ist ja alles wieder erlaubt. Daran ist man aber vermutlich selbst schuld. Wer außerhalb der Bubble von den Leuten, die immer hingehen bekommt denn die neue Halle mit? Es gibt keine Werbung, keine Aktion. Öffentlich wird wie die letzten 10 Jahre ein weiter so gemacht. Um die 1000 Leute wird dann auch der Schnitt in der ganzen Saison bleiben. Schade, Chance vertan. Für eine gute Stimmung benötigt man noch mindestens 500 Personen mehr, also ein ganzes drittel mehr.
Die Neuzugänge sind alle keine Charakterspieler, das finde ich allerdings nicht schlimm. Aber fällt aktuell es schwerer fällt sich mit den Spielern zu identifizieren. Viele Fans vermissen das Abklatschen und manche finden es schade, dass man sich kein Autogramm holen kann. Die Spieler sind aktuell ja komplett abgeschottet.
So sieht es übrigens die Presse
https://www.nordbayern.de/sport/nuernberg-falcons/zweiter-heimsieg-grosse-erleichterung-bei-den-nurnberg-falcons-1.11449267 -
Ein schöner Sieg gegen Karlsruhe und auch ein - wie ich finde - schönes Hallenerlebnis. Sicherlich war das Spiel nicht gerade hochklassig, aber irgendwie war durchgehend klar, dass man diese Partie gewinnen kann und folglich in der eigenen Halle auch “muss”. Dass es am Ende dann geklappt hat, freut mich sehr. Und die Stimmung war auch gut.
Davis hat mir sehr, sehr gut gefallen. Vor Augen geführt wurde allerdings einmal mehr, dass die Falcons sehr von Maier abhängig sind. Das muss ja nicht unbedingt schlecht sein, aber hoffentlich bleibt er fit.
-
ANZEIGE -
Das Spiel gegen Rostock hat wohl leider gezeigt, wie viel der Mannschaft zum ProA-Toplevel, das die Seawolves auf jeden Fall haben, noch fehlt. Immerhin wurde es am Ende nochmal für ein paar Minuten knapper, als man zwischendurch dachte (und wie das Endergebnis vermuten lässt). Schade, dass da kein Flow aufkam, wie man ihn so oft im Zelt erlebt hat. Rostocks Dreierquote hat mit Sicherheit den Unterschied ausgemacht, aber auch ganz allgemein wirkten die Gäste viel abgezockter, mutiger und leider auch vielmehr als Team (da wurde ja wirklich jede Aktion abgefeiert). Der NBC musste sich jeden Korb hart erarbeiten und kam eigentlich nur ran, wenn es mal für ein paar Phasen fehlerfrei zuging. Rostock hat es dann aber immer gut geschafft, den Rhythmus entscheidend zu brechen.
Mir ist aufgefallen, dass offensichtlich nicht nur viel zu oft der Mut fehlt, mal einen Wurf zu nehmen. Sehr oft wirken die Falcons-Angriffe auch sehr statisch. Da fehlt es an Bewegung, an Ideen. Am Ende muss einer die Brechstange auspacken, mit allen Nebenwirkungen. Zum anderen schien man gestern insbesondere vor der Halbzeit wenig Lösungen für Rostocks aggressives Pressen und für das ständige Doppeln zu haben. Das tat schon weh zu sehen, wie einfach die Lösungen fehlten - die zwei, drei Ballverluste beim Ballvortrag noch in der eigenen Hälfte taten ihr Übriges. Ab dem 3. Viertel hat man sich in dieser Sache wenigstens etwas verbessert, aber das alleine hat leider nicht gereicht, um das Spiel noch wirklich zu drehen.
Weiterhin fehlt ein Backup für Maier. Und ich hoffe, dass der Trainer unter der Woche einen guten Draht zu Mannschaft findet. Dieses ständige Angemotze der eigenen Leute, noch dazu das Diskutieren mit den Refs ist phasenweise schwer erträglich von außen.
-
Leider bleibt es dabei, dass die Falken diese Saison austauschbaren 0815-Basketball spielen.
Was halb so schlimm wäre, wenn man drumherum noch das urige Zelthallenflair vom Flughafen hätte… -
@d-block-defense sagte in Nürnberg Falcons BC 2021/2022:
Leider bleibt es dabei, dass die Falken diese Saison austauschbaren 0815-Basketball spielen.
Was halb so schlimm wäre, wenn man drumherum noch das urige Zelthallenflair vom Flughafen hätte…Oder in der neuen Halle zumindest über 2000 Leute wären.
-
@d-block-defense siehst du da also den Trainer in der Pflicht? Denn das ist ja eine grundlegende Feststellung, die nun nichts mit der Performance einzelner zu tun hat.
-
Kaum gibt es eine Siegesserie, ist es hier still
-
@barnomat Das ist leider so! Beeindruckend, wie sich Nürnberg so ganz unauffällig nach vorne gekämpft hat!
-
ANZEIGE -
Schön zu sehen, wie das Team immer besser zusammenfindet und Systeme richtig gut läuft, gerade im Vergleich zu den ersten Spielen. Auch knappe Spiele können momentan gut zu unseren Gunsten entscheiden werden. So kann es weitergehen.
-
@fk-15 sagte in Nürnberg Falcons BC 2021/2022:
Schön zu sehen, wie das Team immer besser zusammenfindet und Systeme richtig gut läuft, gerade im Vergleich zu den ersten Spielen. Auch knappe Spiele können momentan gut zu unseren Gunsten entscheiden werden. So kann es weitergehen.
Gefühlt gab es ja nur knappe Spiele
-
Es gab in dieser Saison bisher ganze 2 Spiele, bei dem man in den Schlussminuten zweistellig geführt hat. Alles andere war ganz schön knapp. Und auch nur ein Spiel, bei dem man in der Crunchtime zweistellig hinten lag.
-
Da hast du ein eindeutiges Spiel. Zweite Halbzeit stark, erste so lala.
-
Leider ist ja aus bekannten Gründen das Team nicht spielfähig. Hoffen wir alle mal auf sehr milde Verläufe.
Ab sofort sind in Bayern wieder Spiele mit Zuschauern möglich (25 Prozent Auslastung, 2G+, Maskenpflicht) -
Und der nächste Sieg. Dieses Mal auch vor Zuschauern, wenn auch aus den bekannten Gründen nicht all zu viele. Jetzt gibt es erstmal 5 Wochen nur Auswärtsspiele, bis dahin sind die Regeln hoffentlich wieder lockerer und es kommen mehr Leute in die Halle.
Hier gibt es noch Bewegtbilder vom Mittwoch
https://www.frankenfernsehen.tv/mediathek/video/nuernberg-falcons-siegesserie-fortgesetzt/ -
ANZEIGE -
Kann mir jemand die gegenwärtige Stimmung rund um die Falcons bisschen erklären? Die Saison läuft meiner Meinung nach deutlich besser am Anfang erwartet. Klar, nach der jüngsten Corona-Pause sind da wieder ein paar ärgerliche Ergebnisse dabei, aber ich nehme (nicht nur in der Halle) etwas Ungeduld im Umfeld wahr. Täuscht der Eindruck?