Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022
-
Heidegger ist (wäre) ein geiles Signing und ich teile die Zweifel ob der Zusammensetzung des Kaders überhaupt nicht. Oldenburg muss viel mehr Defence spielen wenn man das Halbfinale erreichen will und das sehe ich mit dem Kader. Oldenburg wird neutralen Zuschauer viel mehr Spass machen zu gucken als letztes Jahr. Und ich hoffe Heidegger stimmt. Das wäre wirklich cool!
-
Es steht und fällt damit, welche Rolle er einnehmen soll. Ich muss ehrlicherweise zugeben, dass ich kein Spiel von Tel Aviv gesehen habe, somit gebe ich keine Einschätzung ab. Es klang allerdings so, als wäre Pressey die Wunschlösung gewesen (zumindest hier im Forum). Mit dem Verbleib von Pressey hätte man sich die Tür für einen „Kracher“ auf der 4 offen gelassen. Nun scheint der Handlungsbedarf auf der 1 größer zu sein. Eine PF Besetzung aus Holyfield und Pjanic halte ich allerdings auch für sehr dünn. Pjanic sollte die Minuten hinter Rickey als SF bekommen, ich glaube wir haben hier einen deutschen Spieler mit nem wirklich riesen Potential, es wäre schade ihn auf der falschen Position einzusetzen.
Die Minutenverteilung auf den kleinen Positionen wird äußerst spannend. Ich gehe davon aus, dass Michalak oder Herrera den Rickey Back-Up geben müssen, damit Pjanic auf die 4 rücken kann. Bei Schwethelm war es allerdings ähnlich, er kam auch als Guard/Forward und spielte hier hauptsächlich auf der 4 und das wirklich gut, evtl. plant man bei Pjanic ähnlich.
Ich bin gespannt ob im Laufe des Tages die Bestätigung kommt und was aus Pressey wird.
-
Wenn Heidegger kommt, dann sieht er auch viele Minuten, also kein Pressey daneben. Leihe macht doch für beide Seiten nur Sinn, wenn er in Oldenburg eine tragende Rolle spielt, die er in Tel Aviv nicht kriegt. Als Ergänzungsspieler ist der fest verpflichtete D-League-Nobody billiger.
-
Ich sehe den Widerspruch auch nicht. Heidegger ist ein Riesentalent und es wäre schön ihn hier zu sehen. Und natürlich wird er nicht für <20 Minuten kommen. Mein Punkt ist einfach: zusammen mit Pressey, Hundt und Herrera sehe ich kein gutes Gleichgewicht im Kader.
Vielleicht hat sich die Chance auch kurzfristig ergeben (nach der Bekanntgabe dass man CL spielt?) und man nutzt einfach die Chance. Wenn Pressey ganz klarer Wunschspieler wäre, gäbe es schon Vollzug…
Also gerne her mit ihm und dazu ein echten PF als starter. Das ist dann ein etwas mutiger Kader, aber das wollten wir ja alle, und es gibt jede Menge upside.Im Zweifel ist es ja auch nicht unmöglich ein PG nachzuverpflichten, falls Herrera im Ball Handlung die Lücke nicht schließen kann.
Deutschland hat in den letzten Tagen ganz gut gezeigt wie man ohne PG spielt
-
Entspannt euch doch mal…
Der Kader von Oldenburg ist bisher sehr stark zusammengestellt. Sehr stabile deutsche Leistungsträger mit Hundt, Herrera, Breunig und Pjanic.
Dazu den letztjährigen Liga-Topscorer Michalak, den Tausendsassa Paulding und den bewährten Odiase. Einzig hinter Holyfield sehe ich erstmal ein Fragezeichen, aber auch das kann sich ganz schnell ändern, wenn er sich gut in der Liga zurechtfindet. Heidegger wäre ebenfalls ein Projekt. Allerdings bietet dieses ja durchaus auch Chancen. Allerdings würde ich durchaus auch einen weiteren PF für nützlich halten. Breuning, Odiase und Holyfield halte ich für zu dünn und ggf. auch zu verletzungsanfällig auf den großen Positionen. Dies ist aber nur meine externe Sichtweise.
-
ANZEIGE -
Heidegger ist 24, hat eine komplette Saison Israel gespielt, dicke Zahlen (bei einem „mäßigen“ Team). Wieso das ein Projekt sein soll erschließt sich mir null. Das wäre jenseits von Alba und Bayern überall eine top-Verpflichtung.
-
Pressey bleibt!
-
Pressey bleibt an Board!
-
Finde ich gut. Ein sympathischer Spieler, der Hundt sicherlich auf beiden Seiten des Feldes noch ne Menge beibringen kann. Außerdem sollte der neue Kader deutlich besser zu seiner Spielweise passen.
-
@9alive sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:
Heidegger ist 24, hat eine komplette Saison Israel gespielt, dicke Zahlen (bei einem „mäßigen“ Team). Wieso das ein Projekt sein soll erschließt sich mir null. Das wäre jenseits von Alba und Bayern überall eine top-Verpflichtung.
Ein Projekt, da neue Liga, neuer Verein, neue Rolle, etc. Nicht selten haben Spieler, welche mit grandiosen Zahlen aus der israelischen Liga nach Deutschland gewechselt sind, nicht auf Anhieb überzeugt. Das wäre eben die Frage, ob dies den Ansprüchen von Oldenburg gerecht wird und daher meine Einstufung als Projekt für Oldenburg.
Unabhängig davon bleibt er aber ein toller Spieler. Ob er nun aber auch noch kommt, obwohl Pressey dann doch weiterverpflichtet wurde, ist wohl die entscheidende Frage.
-
und was ist nun mit Heidegger ?!?!
-
ANZEIGE -
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Es wird geschrieben, dass die Planungen auf der Spielmacher Position nun abgeschlossen sind. Es wird also kein klassischer PG mehr kommen, evtl. plant man Heidegger als SG ein (?)
-
Für mich unverständlich die Verlängerung von pressey und ich weiß nicht welche Führungsqualitäten angesprochen werden. Vielleicht die im letzten Spiel gegen Ulm, wo er mit 19 Sekunden den ersten Dreier zum Ausgleich nimmt( lediglich ein Beispiel)… zudem hat man jetzt 2 undersized Point guards mit den man nicht swichten kann in der Defensive. Pressey ist ein solider Spieler, für mich aber kein Führungs- oder Schlüsselspieler. Deshalb erwarte ich von pressey nicht viel, aber umso mehr von michalak in Offensive.
-
Menschlich und auch an sich spielerisch finde ich es toll das Pressey bleibt. Aber auch ich verstehe nicht Konstellation mit Hundt… Hätte mir auch einen eher größeren PG gewünscht. Auch die Führungsqualität muss sich noch richtig beweisen
Auf der 4 muss auf jeden Fall ein solider, krätiger Kerl her.
Ich denke das mit Heidegger hat sich zerschlagen. -
Auf der 4 wird mit Sicherheit noch ein Kracher kommen… bisher haben ja alle Gerüchte gepasst…
-
und wer nimmt den 12. Kaderplatz ein ?!?! Hollatz hoffentlich nicht
-
ANZEIGE -
@firstrow sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:
Auf der 4 wird mit Sicherheit noch ein Kracher kommen… bisher haben ja alle Gerüchte gepasst…
Na, da wäre ich mir jetzt nicht mehr so sicher. Die Spieler benötigen auch allesamt ausreichend Spielzeit. Ein weiterer Spieler auf der 4 würde wohl zulasten der Spielzeit von Pjanic/Herrera gehen. Es wird dann wohl doch auf Pjanic als Backup auf der 4 hinauslaufen. Finde dies aber auch alles andere als ideal. Michalak ist mE auch physisch nicht stark genug für SF. Mal schauen, wie das Konzept am Ende aussieht…
-
Verstehe ich nicht. Pjanic kriegt 15+ Minuten hinter Rickey und ein paar Minuten auf der 4. passt doch
-
…und einer ist immer irgendwie unpässlich oder verletzt.
Ich finde den Rebuild in Oldenburg spannend. -
@basketsfansince1999 - Hollatz zieht es anscheinend zurück in die Heimat…
-
Also in der PM war ja noch nicht die Rede von: Kaderplanung abgeschlossen. Von daher mag ich persönlich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass noch ein PF kommt. Aber gefühlt passt der Heidegger nicht mehr in den Kader…
Ja, Pressey, eigentlich muss man diese Verpflichtung auch komplett neu betrachten, weil alle seine Anspielstationen geändert sind und die Spielweise komplett anders sein wird. Von daher: geben wir ihm eine Chance, schlecht war er ja nicht…
-
Bin da voll bei @Brodie-0
Da holst du dir Spieler, die mehrere Positionen verteidigen können und hast aber ein undersized Duo auf der 1, bei dem du das gegnerische Pick and Roll nie switchen kannst. Wobei das zugegebenermaßen mit einem größeren Hobbs auch nicht geklappt hätte und ohnehin nur auf wenige Guards zutrifft.
Ich sehe aber schon wie wir im nächsten Jahr nicht von fehlender Athletik, sondern von fehlender Physis reden.Drijencic lobt zudem die „Leader-Qualität“ von Pressey. Da frage ich mich wie das bei ihm definiert wird. Auf dem Court wirkte er sehr ruhig und in kritischen Phasen ist er auch nicht mit dem großen Kämpferherzen eines Paulding vorangegangen. Nicht beurteilen kann man natürlich den Lockerroom oder das Training.
Insgesamt sicher Meckern auf hohem Niveau, ich finde die Verlängerung solide. Einen Sekt würde ich mir aber nicht aufmachen.
-
ANZEIGE -
Ich bin mir wirklich sicher dass Pressey uns bei höherem Tempo viel Spaß machen kann. Ich finde sein stats wirklich solide, insbesondere die rebounds und Dreierquote (besser als Rickey und Nathan).
Defensiv sind 2 undersized PG eine kleine Herausforderung, aber es gibt ja auch andere Varianten als das pick and Roll mit dem PG auf den Center zu switchen
-
Darf man träumen? Zach LeDay als Power Forward…
-
Ja da träumt mal weiter…
-
Wenn man solche unrealistischen Träume hat, muss man sich nicht wundern, wenn man am Ende enttäuscht ist. Das ist ein Spitzenspieler in der Euroleague, ein nachgewiesener Spitzenspieler der Basketball Champions League ist für Oldenburg schon schwer zu bekommen.
-
aber das ist ja mittlerweile die große Freude in diesem Forum. Wahrscheinlich könnte auch Lebron James verpflichtet werden, zusammen mit A.Davis. Vermutlich wäre dann das Alter wieder nicht das richtige! Es gibt zu allem etwas zu beanstanden!
Wer Ironie findet kann sie behalten! -
Ein Glück, dass Pressey weiterhin bleibt und man nicht irgendwelche komischen Experimente wagt (Heidegger, Herrera als PG z.B.).
Wie vor einigen Tagen schon geschrieben sehe ich seinen Verbleib positiv. Sportlich war er besser als oft dargestellt und seine Fähigkeiten werden nun noch besser zur Geltung kommen. Neben dem ganzen jungen Gemüse benötigt es auch einen weiteren Leader hinsichtlich Alter und Erfahrung. Die Größe sehe ich nicht als Nachteil, da er sehr kräftig ist. Im Postup konnte er z.B. auch gegen Caupain dagegen halten - das wird nicht das Problem sein. Generell denke ich sowieso, dass die Defense wesentlich aggressiver sein wird mit deutlich mehr Druck auf den Ball.Jetzt noch einen soliden 4er und das Team ist hervorragend zusammengestellt.
-
ANZEIGE -
Ich wäre noch für Bryce Taylor als 12. Mann. Wäre eine schöne Geschichte Ihn zusammen mit Rickey zusehen.
#TRÄUM -
Pressey hatte eine gute Saison in Oldenburg, am Maximum habe ich ihn nicht gesehen. Grundsätzlich gilt: Wenn deine Mannschaft offensiv Zahlen produziert, die in 20 Jahren BBL selten erreicht wurden, dann hat der PG einen guten Job gemacht. Pressey wird nicht 15 Punkte im Schnitt machen, spielte oft den vorletzten Pass und kam daher nicht auf überragende Assist-Werte. Da die Post-Offense über Mahalbasic und Boothe wegfällt, wird Pressey gerade im Pick&Roll deutlich mehr Last schultern müssen, mit mehr Athletik, besser abrollenden Mitspielern und mehr Tempo sollte das Spiel besser zu ihm passen.
Defensiv konnte Pressey erstaunlich gut mit größeren Gegenspielern umgehen, auch ein Hundt macht es ganz gut. Die Probleme im defensiven Pick&Roll hat man bei den Verantwortlichen wohl bei den Big Man gesehen, deshalb dort der Umbau zu mehr Athletik.
Wenn von Führungsspieler gesprochen wird, kann es Ruhe und Kontrolle auf dem Spielfeld und Wortführer/Mentor in der Kabine bedeuten. Nicht jeder Anführer muss auf dem Parkett im entscheidenden Moment übernehmen.
Mit der Konstellation Pressey / Hundt ist ein weiterer Guard, der sich selbst Scoring kreieren kann, der aus dem Pick&Roll punktet und dabei gefährlich von der Dreierlinie ist, noch offen. Ein Spieler, dem du den Ball in die Hand gibst, wenn aus dem Teamspiel nichts geht und der immer scoren kann. Für mich ist ist die Besetzung dieser Qualität für das Team wichtiger, als ein zweiter PF mit Physis unter dem Korb.
-
Wofür genau haben wir Michalak?
Wenn man ihn nicht in genau der Rolle sieht (die bei der Verkündung auch so kommuniziert wurde), dann hätte man ihn nicht holen müssen.Und ein weiterer PF ist so ziemlich der wichtigste, noch fehlende Baustein dieser Mannschaft. Ansonsten bricht das ganze Kartenhaus zusammen.
-
@baskets-fan-0 pick and Roll scoring und spacing, also insgesamt wird die Offensive größernteils über ihn laufen beziehungsweise für ihn gelaufen
-
Das war eine rhetorische Frage…
Genau deshalb braucht man keinen “Scorer” ala Heidegger mehr."Mladen Drijencic (Head Coach EWE Baskets Oldenburg): „Michal bringt offensiv als ausgebildeter Shooting Guard ein komplettes Paket mit. Er kann auf viele Weisen variabel scoren und hat diese Fähigkeiten als Topscorer der BBL bewiesen. Ich denke, dass unsere Philosophie in der Offensive ideal zu Michal passt und er einer der Schlüsselspieler unserer Offensive sein wird.“
-
Für mich ist Michalak ein Scorer, aber kein klassischer Pick&Roll-Scorer, der wird auf ganz andere Weise zu seinen Punkten kommen, als Werfer, als ein Spieler, der Close-outs attackiert. Da ist er sehr wertvoll und wird gemeinsam mit Paulding und dann wahrscheinlich Heidegger das Trio bilden, von dem das Oldenburger Scoring dominiert wird. Ein Spieler wie es früher Duggins war, ist Michalak nicht. Er kann aus dem Pick&Roll scoren, können Paulding und Herrera auch, aber als erste Option seines Spiels sehe ich das nicht.
Ich hätte mich auch über einen größeren deutschen Spieler auf der 4 gefreut, den hat man nicht bekommen. Einen Zusammenbruch des Systems sehe ich nicht, den hat es mit Schwethelm auch nicht gegeben und der hatte nie diese Athletik und defensive Qualität neben sich auf den großen Positionen, die jetzt ein Pjanic haben wird. Zudem halte ich die 80 Kilo eher für eine Zahl, die bei der BBL mal beim Übergang von Jugend zu Profis eingetragen und dann nicht mehr verändert wurde. Da hat Pjanic mittlerweile mindestens 10 Kilo mehr.
Bei einer Offensive ohne diesen von mir beschriebenen Spieler sehe ich die Gefahr des Zusammenbruchs eher, weil vor allem auch die Post-Offense nicht mehr da ist.
-
ANZEIGE -
Ich sehe es anders und ein vielseitiger PF würde wesentlich besser passen, aber am Ende haben wir es ja auch nicht in den Händen
-
Ich sehe es ähnlich, einen weiteren PF halte ich für sinnvoller als einen weiteren Guard. Offensiv sehe ich uns eigentlich recht gut aufgestellt. Das letzte Jahr darf allerdings kein Maßstab sein, vielmehr war das eine historische offensiv Saison.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Herrera starten wird und Michalak die Bank anführt, ähnlich wie damals Duggins oder Jenkins. Gerade dann wird er seine offensiven Stärken in Szene setzen können. Herrera ist für mich neben Pressey auch jemand, der hervorragend im Pick & Roll agiert, in der Kombination mit Odiase und einem weiteren Forward (oder Holyfield) kann ich mir das sehr gut vorstellen. Heißt für mich, dass wir offensiv weiterhin sehr viele Möglichkeiten haben werden, den Ball zu scoren. Die Baustellen wurden erkannt und man hat gehandelt, kommt jetzt noch ein PF mit Erfahrung und individueller Klasse, dann ist der Kader wirklich sehr sehr stark besetzt.
-
San Pablo Burgos
Beşiktaş Istanbul
Vilniaus „RYTAS“
OldenburgInteressante und starke Gruppe
-
Terry Allen verlässt Hamburg…Wäre das einer für uns?
-
@servuz sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:
San Pablo Burgos
Beşiktaş Istanbul
Vilniaus „RYTAS“
OldenburgInteressante und starke Gruppe
Keine schlechten Namen.
Wie die Teams der Mannschaften im Detail aussehen, weiß ich aktuell nicht. So oder so auf jeden Fall namenhafte Konkurrenz…Ich finds gut